1899 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

aaa

a 7 7 we, , . =

821 or. findet * diesjährige ordentliche General

1 Neingewinnez.

cn 3) Statuten ˖ Aenderungen. Geldern, den 2.

ö / HÜÜÜ.

6 n n,

n et iensprit fabrit Geldern.

den 285. Ottober, Nachm.

versammlung auf hiesigem Gtablissement statt. . Tagesordnung:

rezbericht, Feststellung der Bilanz, Er⸗ ö. 3. Decharge, Verwendung des

Y Neuwabl von Aufsichtgrathsmitgliedern und ungsrevisoren.

Oktober 1899. Der Vorstand.

1 Nuisburger Eisen. & Stahlwerke,

Duisburg a Rh.

Wir beehren urg, die Artionaͤre unserer Gelellschaft hiermit ju der Donnerstag, den 26. Oktober v. J., Nachmittags A Uhr, in unserm Geschäftg⸗ lolale stattfindenden außerordentlichen General ˖ verfammlung ergebenst einzuladen. Bezüglich Be- rechtigung zur Theilnahme verweisen wir auf 8 15 des Statuts mit dem Bemerken, . es zur Hinter legung eines die Nupmmern der Aktien enthaltenden Besitzieugni es beim Vorftande unserer Gesell⸗ 4. genügt, wenn dazselbe von einem unserer Auffichtorath · Mitglieder bescheinigt ist.

Tagesorduung:

Gänzliche Abänderung der Statuten auf Grund des neuen Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897.

Duisburg, den 3. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath.

44586

] Die hutlonne der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 28. Ok tober er., Mittags 1 Uhr, im Lister Turm zu Hannover stattfindenden L. ordentlichen General versammlung eingeladen.

. z 1) Vorlage des eschäftsberichtes und der Jahres ˖

bilanz. 27) Bericht der Revisoren. 3 Entlaftung für Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Bestätigung bejw. Wahl iweier Revisoren. 5 Zustimmung zur Aufhebung von § 12 des jwischen Schrader und Lüttlg abgeschlossenen Vertrages vom 16120. April 1893. . 6) Uebernahme nachgeforderter Stempelkosten für die eingebrachten Verträge seitens der Ge⸗ sellschaft. ö 7) i n einer Vergütung an den ersten uffichtgrath gemäß 5 265 des Statuts. 8) . deg Aufsichtgrathes gemäß 518 des tatuts.

Nach Schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung findet in demselben Lokale eine

außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt.

Tagesordnung: Statutenänderungen.

Behufs Theilnahme an den vorbezeichneten General verfammlungen sind die vollgezahlten Aktien bis zum 24. Oktober er., Abends G Uhr, gegen Empfangnahme der Depositionsscheine, welche jur Legilimation in den Generalversammlungen dienen,

e. lee Gesellschaftskasse in Sannover

uu deponieren. ö . der noch nicht ü n mg Aktien ge⸗ nügt ez, wenn rie beabsichtigte Theilnabme an den Generalperfammlungen dem Vorstande der Ge- senschaft bis zum 24. Oktober er. schristlich angezeigt wird.

Haunover, den 2. Oktober 1889.

Actiengesellschaft Bergbaugesel hat Teutonia.

Der Aufsichtsrath. Osear Schrader.

44691 Die hto der Aetien⸗Huckerfabrik Neuwerk

bei Hannover

werden hiermit zu der am 285. Oktober b. J., Vormittags 105 uhr, im Gasthofe „Zum Deutschen Hause“ imn Sarstedt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbnung:

1) Vorlage der Bilanz und peg Geschäftsberlchtz G 12 des Gesellschaftsstatuts). 2) Grgänzungswahl zum Aufsichtzrath und Wahl der Reyisoren. 3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, namentlich der 5 1. 2, 6, 7. 8, 10, ji, iz, 15, 15, is,

1, ss, To, 26, zi, ss, z, ä. 26, 27. Zur Theilnahnie an der Generalversammlung und übung deg Stimmrechts sind nach 5 16 des latuts nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien is spãt am 66 vor der General ˖ lam mlung bei der Gesellschaft , . 65 sonst Über den Besitz ihrer jedenfalls den ummern nach anzugebenden Aktien genügend aus.

graths und des Vorstandetz. enigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen in diefer Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor dem 23. Ortober e. bei dem Vorstanbe in Osnabrück, oder bei der Oönabrucker Bauk oder beim A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin oder Köln zu deponieren. Osnabrück, den 2. Oktober 1899.

Der Vorstand.

E. Schemmann.

lac6s!I. . Spinnerei⸗Attiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser

zu M. Gladbach.

Außerordentliche Generalversammlung am 31. Oktober A899, Nachmittags A Uhr, im Hötel Herfs ju M. Gladbach. Tagesordnung: Beschlußfassung über die in Rücksicht auf das am 1. Januar 1500 in Kraft tretende Handelg⸗ gesetzbuch vom 10. Mal 1897 nöthigen Aende. rungen des Statutes in 5 16 (Hinweis auf das neue Gesetz bezüglich der e el, einer General · versammlung), S I7 (Entschädtgung des Auf⸗ chtgratheg), 5 19 (Frist und Vorschrist zur erufung der Generalversammlung), 5 21 Vertretung der Aktionäre durch schristliche ollmacht), 8 23 i g der General. versammlungg Beschlũsse). 8 24 (Hinweig auf das neue Gesetz berüglich der Bilanz ⸗Ausstellung), § 26 Gewinnvertheilung). Laut 5 2 des Statutes haben die Aktlonäre, welche in der Generalversammlung stsimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien 8 Tage vor 6j , , und zwar bis nach der⸗ elben zu hinterlegen, entweder bel unserer Gesellschaftskaffe in M. Gladb⸗

bach,

oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Breslauer Disconto. Bank in Berlin, Bergisch Märkischen Bank in

Elberfeld und deren Zweig⸗ niederlafsungen. M. Gladbach, den 2. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath der Spinnerei · Aktiengesellschaft vormals Joh. Friede. Klauser. Eugen Landau.

atzon . Deutsche Eisenbahn · Speisewagen Gesellschast.

In der außerordentlichen Generalversammlung unferer Altionäre vom 19. September d. J. ist be⸗ schlossen worden, das Attienkapital unserer Gesellschaft von 6 1000 000 durch Ausgabe wei⸗ ferer 1000 Stück Aktien im Nennbetrage von je „„ 100) auf e 2000 0900 zu erhöhen. Diele Aktien sollen mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab ausgestattet werden. , In Gemäßhelt dieses in das Handelsregister ein- efragenen Beschlusses werden die vorftehend erwähnten ö den 3 Aktionären unter nachfolgenden edingungen angeboten: 3 eichnung findet bis spätestens den 185. Ok- tober b. J. bei em Banthause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Kön stait. Der Zeichenpreis ist auf 102 00 if sg Auf jede alte Aktie von M 1000 entfällt eine neue von gleichem Nominalbetrage. j Be der Zeichnung sind auf jede Aktie von 44 10 0 25 v9 und das Agio von 2 oso, also insgesammt M 270 ein uzahlen. Berlin, den 1. Oktober 1899. Die Direktion.

e wn

ö ö . . Har ng 2 des Gesellschaftsst ichen w die nc 19 earl

nach Göritzmühl bei Saalfeld a. bv. Gaale er⸗

K nahme berechtigten Herren onäre zur ordent ˖ lichen Generalbersammlung auf Sonnabend, 19 28. 1. e., Vormittags 10 Uhr,

gebenft eingeladen, Bericht in * , Gicht erlgt e er die Prüfung des Ge . . des 2 Rechnungtzabschlusses, foboie Genehmigung der Bllanz des letzten Ges , . 2) Beschluß ang über die Bilanz und die Ge⸗ 95) ö über die Grtheilung der assun er ö e an . Vorstand und den Auf⸗

. b. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. ) 65 Wahl eines Repisors der Jahregrechnung. 6j Antrag deg Vorftandes und deg Aufsichtgrathes auf ar erbe der 5§5 1—28 der Statuten. Die Hinterlegung der Altlen hat in Gemäaͤßheit des 15 der Statuten spätestens bis 20. Otl- . , . G Uhr, zu erfolgen an olgenden Stellen: . Magdeburger rn en, , , Magdeburger Privatbank Hamburg, bei i. Gesellschaftstasse in Göritzmühle bei Saalfeld a. S. Saale. Göritzwühle bei Saalfeld a. d. Saale, den 30. September 1899. Der Uufsichtorath der Thüringer Accumulatoren und Glectricitũts werke. Leistikow, Vorsitzender.

44590 Die 9 ordentliche Generalversammlung der Brenuspiritus Act. Ges. findet Donnerstag, ven LIS. Ortober a. C., Nachmittags 6 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung um 7 Uhr im Geschäftszimmer der Gesellschaft statt. Tagesorduung der ordentlichen Geueralversammlung: . 1) Vorlegung des Geschaäͤstzberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veriust / echnung. 23) Ertheilung der Decharge an den Vorsland und den Aufsichtgrath. . 3) Beschluß über i n, des Reingewinn. 3 Neuwahl des Aufsichtsraths. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: . Vorlage und Genehmigung des neuen, den . lichen Bestimmungen angepaßten Gefells afts⸗

statuts. Berlin, den 3. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Guttmann.

lasbga K Maschinenhan · Anstalt, Eisengießerei & Dampshessel Fabrik g. Paucksch, Act. Ges. Landsberg a / W Generalversammlung.

Zu der am 31. Oktober 899, , , ,. 16 Uhr, zu Landtberg a. W. im Geschäftslokal der Gefellschaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesellschaft einzuladen.

Nach 57 des Statuts sind zur Theilnahme an der Versammlung nur die Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens den 27. Oktober er., Abends 6 Üihr, ihre Aktien oder Depositenscheine der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschast oder bei dem Bankhause Abel Æ Co. in Berlin NW., Kanonierstraße 1I— 20, oder bei dem Banthause

S. L. Landsberger, Berlin, Fran ösischtstraße 20, hinterlegen und den Nachweig daruͤber beim Vor⸗

stande fuhren. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Geschaͤftsberichtes pro 1898/99. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvꝛrtheilung. 3) Entlastung für das Rechnungsjahr 1898/99. 4 Wahl zweier Revisoren. bj Statutenaͤnderung, entsprechend dem am 1. Januar 19096 in Kraft tretenden neuen Handel agesetzbuch. ; Landsberg a. W., den 2. Oktober 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Georg Howalot, Königlicher Kommer)zenrath.

Friedrich von Rein brecht.

aa6bo]

versammlung eingeladen.

inkl. bei der Gesellschaftskasse Berliner Handelsgesellschaft Deutschen Bank

E. Heimann in Breslau,

genommen werden. 1 . Vorlegung der Bilanz und

über die Ver 3) Aenderung der 55

nn des Reinge zg, zz, za, 5 des Stazult.

Beriin, den 3. Okt 1899.

Berliner Elektricitäts Werke.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 19 des Statuts zu der

8 ere, , 16 n , . s EO Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin, Luisenstraße 35, ,, Aktionäre, weiche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Depositalscheine der Reichsbank, Vollmachten u. s. w. bis zum 28. Oktober

n

Nationalbank für Deutschlaud den Bankhäusern Delbrück Leo . Co.

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

der Aachener Disconto ⸗Gesellschaft in Aachen. Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig, Baherischen Filiale der Deutschen Bauk in München, Schmeizerischen Kreditaustalt in Zürich egen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. keln kann dom 17. Sttober er. ab im Geschäfteiokal der Gesellschaft eingesehen bezw.

Tagesorbnuung: ewinn⸗ und Verlustre für die Zeit vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 18989 2) Beschlußfossung über e, ,. . w

8, 9, 10,

Wahl von Aussichtsraths mitgliedern

4 ö 9 Wahl von Revisoren ö das Geschäflsjahr 1899/ 1800.

Der Aufsichtsrath ver en ,, n.,

ͤ 6

iatifindenden ordentlichen Geueral⸗ Aktien giebt das Recht auf eine Stimme. Die ingleichen Bevollmächtigte derselben,

in Berlin,

Der Geschäfts⸗ in Empfang

dau,

Sn der d 3 b. J. sind von dessen Anleihe ö gr er 6 3 3 e , 6

chnung, sowle des Geschäftsberichts Bilanz und Erthellung der Entlastung, sowie K, 19, 18, 1, 19, o, A, 2, 2, 2a, 25, , ,

1

orddeutscher Lloyd. k des Nordꝛ eutschen

uldscheine .

Gerie VR Nr. 1351 bis 1620.

,,, 4 14581 bis 14850

ausgelooft worden. ;

Hi nhaber der Schuldscheine dieser Serien wer⸗

den aufgefordert, dieselben am Z. Ottober a. e.

nebst den dazu gehörigen ö und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhaust S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther

Nudolyh, 2 ; in Elberfelb bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank sowie deren gweiganstalten in Aachen.

Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Gipfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ö Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schul dscheine:

i n g am 30. April 1896, rückjahlbar am

1. Oktober 1896:

Serie XII Nr. 3158 à S 300.

Auggeloost am 24. April 1897, rückiahlbar am 1. Oktober 1897:

Serie TL VI Nr. 12277 4 300.

Nr. 12362 und 12367 bis 12371 X AM 200. Auggeloost am 25. April 1898, rückiahlbar am 1. Oktober 1898:

Serie TV Nr. 3825, 3826, 3827 u. 3851 à Æ 1000.

Nr. 3873 A 4 ho0.

Nr. 3918 und 3948 bis 3952 à 4 300.

Serie XIX Nr. 4915 X Æ 1000.

Nr. h027 à A 300.

Nr. H1I103 à A 200.

Bremen, den 29. September 1899.

(43899 Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen

Llohd vom 265. April d. J. sind von dessen Anleihe

vom Jahre 1888 von e 1909000 000, die

Schuldscheine Serie XIII Nr. 1321 bis 1430 aug-

geloost worden. ;

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden

aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. C. nebst

den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Sremen am unserer Fasse,

in Berlin bei der General Direktion der See⸗ handlungs⸗Societũt oder dem Bankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph. .

in Elberfeld bei der Ber ischMärkischen Bank fowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düffeldorf und M. Gladbach

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

ju diesem Tage in Empfang ju nehmen, Die n ,. der . Schuld scheine

hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:

Ausgeloost am 30. April 1896, rückjahlbar am

1. Oktober 1896:

Serie XX Nr. 2171 R M 1000.

Tusgelooft am 25. April 1898, rückiahlbar am

1. Oltober 1898:

Serie 17 Nr. 386 à 1000

Bremen, den 29. September 1899.

(43300 Norddeutscher Lloyd. ; In der Generaloersammlung des Norddeutschen Lloyd vom 25. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von S 16 006 000, die Schuldfcheine Serie L. Nr. 6469 - 6600 ausgeloost worden. . Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oltober a. C. nebst den daju gebörigen Zinskupons und Talons in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General · Direktion der Scehandlungs⸗⸗ Soeietät und dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther E Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch. Märkischen Bank sowie deren Jweiganstalten in Aachen, Düss eld orf und M.⸗Giadbach einzuliefern und 46 das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang u nehmen. ; . Vernnsung der . Schuldscheine hoͤrt mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus der vorletzten Verloosung sind noch nicht zur Einlösuüug gekommen nachstehende dscheine: .

Schal cen: ga 26. Aprll 86s, rlctablbar ax 1. Oktober 1898:

Ser XXV Nr. 3210 à M 1000.

3299 à2 4A ho. ö den 29. September 1899.

8 2 . 2 9 2 apierfabrik Möckmühl. a bei der am 25. September abgehaltenen Generalverfammlung die vertretenen 51 Aktien zur Gtledigung des Punkt 2 der Tagegordnung (Abände⸗ rung der Statuten c. nicht genügten, so laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 17. Oktober d. J.. Vormittags 10 uhr, im Bahnhoshotel (Ciusenmeyer) ilbroun siattfindenden aueerordentlichen

e en,, ergebenst ein. Tage dgordnung:

446 O

derfelben an das neue Handelsgesetzbuch. 2) n des Aufsichtgraths.

N . Generalversammlung über P

Tagegordnung mit sicksicht auf das vertretene Attienkapit ren,, er Nu rath. Richard Scha eu felen, orftzender

unkt 1 der

n . Pie giqus d laduste ie Lohe . 1 e g ren rene. int

Gitvine, ben 28. September 1869. ö Der Liauidator. ö .

1) Abänderung der Statuten bezw. Anyassung

21 der Statuten sind die von der oben ehrheit gefaßten oe uff

14 3 sss 0 zes 73 fößs zs zfa 755 Si 75,

zin Deitschen ziis⸗Mmchhet un giugich reufiscen StaultzAneher.

1. Untersuchungs⸗ Sachen. . 2. Aufgebote, ,, u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invalidltäts. ze. Versicherung. 4. we . Verpachtungen, Verdingungen 2c. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte

Berlin, Dien

Deffentlicher Anzeiger.

Beil age

otag, den 3. Oltoher

ö ; . ( ; . , ö ; JJ

6. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gese 7. Erwerbs und n Henossenschaften. . 83. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Bank. Augweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Geselssch.

Pommersche Papierfabrik Hohenkrug. Bilanz am 30. Juni 1899.

abo]

Activen.

lers! Bonner Bank

Aktien · Gesellschaft.)

Passt ven.

, und Gebäude.

ö Grundstücke und Ge⸗ k

Wasserbauten, Fundamente u. Wasserkraft

ö. jshluß ö J j ö h) enbahnanschluß .

Fabrikgerãthe .

Handlung ˖ Ntensilien.

ausgeraäͤthe .

Pferde und Wagen... orräthe an Papier, Lumpen und Ma—⸗

wN .

Schuldner abzügl. Gläubiger

Effekten Bestand ...

Wechsel⸗ und Kassenbestand .

Kautiong Konto.. .

Vorausbezahlte Feuer Versicherungs⸗

11

Debet.

t 211 024

168 074 130721 142 930 ö 57039 7 650

4981 1091276 Gewinn. und Nerlust⸗Berechnung.

A160 650 000 258 000

66 000 18009 19000 36 000

1365 3 438 14813

Aktien Kapital.... Theil · Schuldverschreibungen Meere fonds Pvpothe ken. Amortisatlons fond ö Velkredere Konto.... J Theil ⸗Schuldverschreibungz⸗Zinsen⸗ w Arbelter⸗Wohlfahrtszwecke ... Tantiᷣmen Divxidenden⸗Konto.

1111114

Q 2 D

35 890 -

versammlung

Nachmittags 3 Uhr,

für Handel und Gemerbe.

Einladung zu einer auß erordentlichen General⸗ am Donnerstag, den 26. Ortober 1899, im Saale des Bonner Baͤrger-⸗Vereing in Bonn.

Tages orduung: I) Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 M 2) ,, des 4 Absatz? des Gesellschaftg⸗ ertrages.

3) Zuftimmung zur Uebertragung vo tien. Bonn, 30. September . . . der Bonner a. far . d G 6

n r Handel un ewerbe. M. Wallen fang, Vorsitzender.

44504 Aceti nn.

Bilanz per 30. Juni 1899.

Passiyn.

w estand in eigenen, bei statutaris bestimmten G, , Effekten inklusive Zinsen . Effekten Belehnungs⸗ Konto: Beleihungen auf statutenmaͤßige ö,, Efferten · onto des Reservefonds A. bestebend aus: Mp 86 700, 30/0 Preuß. kons.

Credit.

1091276116

taats⸗Oblig.

9 I 700, 3 0½o Bayerische Staats Oblig.

18 200, 30 so Hessische

AÄbschreibungen auf Gebäude, Maschinen u. s. w. 1 JJ Arbeiter⸗Wohlfahrte zwecke ..

. Dividende 5p oo.

4. * .

64 878 15 Fabrikations⸗ Konto.. 6 600 Pachten und Miethen 2 510 3 000

14 813 10

35 750

Der Aufsichtsrath. C. G. Nordahl. 6

A. Rosenow.

Bernhard Lewy. R. Kisker.

rm, g i Der Vorstand.

Ad. Brinckmann.

44508 Pommersche Papierfabrik Hohenkrug

zu Hohenkrug.

Dle Zahlung der für das Geschäftsjahr 1898 / 99 festgesetzten Dividende von 6 o/o S hh, pr. Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden- scheines Nr. 23 bei dem Bankhause Wm Schlutow ju Stettin.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

C. G. Nordahl, als Vorsitzenden,

Bernhard Lewy, als stelivertreteunden Vor⸗ sitze nden,

Konsul Richard Kisker,

A. Rosenom,

sämmtlich wohnhaft zu Stettin.

Hohenkrug, den 30. September 1899.

Der Vorstand.

cb09

Pommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.

Bei der heute erfolgten notariessen Ausloosung unserer 43 o/o Theil · Schuldverschreibungen wurden folgende achtjehn Nummern gezogen: 3, 165, 32. oc, 109, 134, 137, 138, 147, 187, 195, 200, 234, 239, 248, 262, 293, 298, zahlbar am 2. Januar E900 bei, dem Bankhause Wm Schlutom in Stettin, bei welchem die gezogenen Tbeil⸗Schuldverschteibungen unter Beifügung der noch nicht fälligen Zinsscheine einzureichen sind. Die

eriinsung der gezogenen Stücke hört mit dem ge— nannten Tage auf.

Hohenkrug, den 30. September 1899.

Der Vorstand.

cls ij

Laut notarieller Beurkundung vom 25. Sep— tember er. sind von unserer Anleihe . auf dieses Jahr entfallende 265 Stück Schuld scheine ausgelooft worden, und zwar die Nummern: 6 ,,, . 212 234 251 252 J n . 84 408 420 453 470 e Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen n g. : 2M. Dezember n. C., unter 26 Tage . Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts⸗ asse zu Furth, bei dem Dresdner Bankverein t Chemnitz, Dresden und Leipzig, und wird er Betrag pon fehlenden, nicht fälllgen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht. Furth, 29. September 1899.

zaumwollspinnerei und MWarperei Furth

Luorm. Sp. C. Müller. W. n J. * el.

leis] Ho/ gige Obligationen der

hamburg. Altonaer Trambahn. Gesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Pr. Bartelt der oben

hier vorgenommenen R. Ver io SB. un ann, n, Anleihe sind die nachftehend verzeich⸗ 3 ö e gg ,, e, Dejember a. C. . 1 Richern, n ein hf. . 196 205 301 320 337 36 z5o gz9 436 73 4535 235 34 56 615 646

old S889, 37 St. à 1606. den 30. September 1899.

2226] Bekanntmachun

*

In Gemäßhelt der Bestimmungen 9. § 23 der Statuten der Säͤchsischen Wehstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur achtund. zwanzigsten ordentlichen Generalverfamm. lung, welche den S. November 1899, Nach⸗ mittags 56 Uhr, im Carola. Hötel in 6h mc ahgebalten werden soll, unter Hinweis auf die nach . Tagegorbnung mit dem Bemerken er— gebenst eingeladen, daß nach 5 23 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der . . . Disconto⸗ Bank in Berlin, oder bei der

Creditanstalt für Industrie und nd in Dresden, oder bei dem 66 Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in unserem Fomtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betrtffenden Deposifen⸗ e, , zur Theilnahme an der Versammlung be— rechtigt. as Versammlungslokal wird um 14 Uhr ge⸗ öffnet und um 55 Uhr bei Beginn der , 26 geschlossen. ,. können bei den obenbezeichneten e. tenstellen vom 10. Oktober er. ab entnommen

erden. Chemnitz, den 1. Oktober 18939.

Q Sächsische Webstuhlfahrik. Die Direktion.

Tages urdnung:

I) Vortraß des Geschästsberschtes, des Berichtes des Aussichtsraths, der Bilanz mit Gewinn und. Verlust Konto und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) H ußfassung über Verwendung des Rein⸗

nns.

4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Justtzrath . mann, welcher sofort wieder wähl⸗

ar ist.

ada] . Bei der heute stattgehabten zehnten Verloosung unserer 5 o/ Theil ⸗Schuldverschreibungen wurden in Gemäßheit des S 6 der Anleihebedingungen folgende Nummern gezogen: H.itt. A. Nr. 67 115 320 380 409 443 585 632 636 642, 10 St. à I000 p. Litt. R. Nr. 7 20 21 44 147 206 283 304 444 450 712 751 764 832 886 926 1031 1120 1295 1305 1369, 21 St. à M 500. Die , der die vorstehenden Nummern tragenden Schuldver ,. erfolgt am 2. Ja- nuar E900 gegen Rückgabe derselben, sowie der dazu gehörigen, vom 1. Juli 1990 an fälligen Zins⸗ scheine und Talons mit einem . von H oso bei der Mitteldeutschen Crebitbank in Berlin und bei der Firma Becker C Co. Comm andit⸗ Gesellschaft auf Aetien in Leipzig.

Nückstã ?.

ndig: Verloost per 2. Januar 3 Litt. B. Nr. 24 1771 g j

Verloost per 3. Januar 1899: Litt. B. Nr. 458 1 St. à 4 hoo. ̃ BerliLu, den 2. Otober 1899.

Eintracht,

6 3 121951

Staats. Oblig.

v. 1896. . estand in Baar Mobilien ⸗Konto: Vorräthige Mobilien. ö,, urch börsengängige Effekten ge⸗ deckte Ausstände —; 6 3250 000, Guthaben bei Banken und

Banquiers . . 1152 271,45

E28 237 798 93 a

15 450 265 30 174 09220

4 402271

941 Aktien Kapital: 9 boo0 Aktien · Interims⸗· scheine . A5 000 000 b nicht eingezablte 3 J50 900 M 1 250 000, ho000 Aktien vollgezahst 5 000 000, 4 ooᷓ Obligationen ⸗Konto? g Ausgegebene Obliga⸗ , tionen.. . S0 7 S800 000, ab zur Rückiahlung ver looste Obliga⸗ tionen Æ 440 800 u. zurũck⸗ erworbene Obliga⸗ tionen 5 970 100 , 6 410 900.

8 4 0 Obligationen RÆomo: Ausgegebene Dbliga. . 48 tionen 410 39 477 100,— ab zur Rückjahlung verlooste Obligationen S8? 300. 38 594 800 Obligationen Zinsen⸗Konro⸗ Unerhob. Zins. Kupons. M 31 956, 09 Ilne guote aus 45 0so Obligationen v. J. big Lo. Funk 1899 Desgl. aus 400 Obliga⸗ tionen v. 1. Februar . bis 30. Juni 1899. 643 246, 67 « Obligationen · Amortisatioõns . onto Unerhobene verlooste 4787,39

4 0/0 Obligationen. 0p Unerhobene verlooste 0/9 4844

1 389 100

h 209, 12

680 4188

Obligationen.

Reservefonds · Konto A. Reservefonds · Konto .. Gewinn und Verlust⸗Konto:

Vortrag v. 1. Jull 1898 „M590 049, 48

9 631 39

183 801 38 dd bh 3d

1080 .

Pobet.

15 Ts ss s] Gewinn. und Verlust Konto per 30. Juni 1899.

Reingewinn pro 1898/99 490 363. 45

15 276 51294 Credit.

Obligationen . Interessen⸗Konto:

Handlung. Ankosten⸗ Konto: Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten.. . . A 21116, 05 Staatt⸗ und Gemeinde⸗ steuern JJ Gebühren auf deponierte . rovisionen 2 693359

Effekten. Lokalmiethe 33 ; ĩ ö 1416367

Bezahlte Zinsen auf 43 u. 40,0 Obligat.

2 Obligationen Interessen⸗Kont * n⸗Interessen⸗Konto: 1601 73526 Zinsen von Priorit. u. Priorit. Aktien somle aus Belehnungz⸗ . 5 e ge n gte na ⸗Ueberschu Wechsel. Konto: Zing⸗Ueberschuß .. . Gewinn aus verloosten Effekten. Vortrag vom 1. Juli 1893

2 005 31771 142 757 67

197562 6 55 oz

od 064 86 .

Kursverlust auf Effekten des Reserpe- ö, Gewinn Saldo:

Vortrag vom 1. Juli lsgs 46 590 049, 48 Gewinn pro 1898/1899 . 490 303, 46

9 644 45

108093324

festgesetzt, und zwar:

in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Ewomp.

2745797651

.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1898/1899 auf 7 0

sür die Kupons Nr. 12 der mit 250, einbezahlten Aktien- r i

für die Kupons Nr. 2 der volleinbeiahlten An 63. . r. J, Die Einlösung erfolgt vom 2. Oktober a. C. au:

in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger * Soehne, Gebrüder Sulzbach

und der Mitteldeutschen Ereditbank,

Ereditbank. und Mitteldeutschen

Frankfurt a. Main, den 30. September 1899. Eisenbahn · Renten · Vauk.

44505

Activen.

Aetiengesellschaft der Dillinger Bilanz vom 39. Juni 1899.

Hüttenwerke.

Immobiltarbesitz und Grubenfelder Inventar Konto ! Wechsel⸗ Konto Effekten⸗ Konto Kasse , Debitoren in Konto⸗Korrent ..

3 184 761 03 403931881 172 32303 3 464 800 -

12 924320 4777 47798

Fassiven.

Aktien · Kapital Amortisationsg. Fond . Diverse

Lieferun ,.

An Tantismen, Gratifikationen und Hm nn,, . Bividende z ö?! ..

* amburg x

b burg silionaer Trambahn · Gesellschaft.

Braunkohlenwerke und Brihketfabriken. J. Werminghoff.

lid vi bos ol. Gewinn. und Nerlus. Aanta.

4564 340 1726 000

, Dillingen Saar, 1. Oltober 1839.

Ott

Per Fabrlkattons ; kee, R ien e, ier .

Die Dirertion. Wein lig.