1899 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Bilan er ten junächst bie Vorschriften in Art. 239 p. bejw. Art. 185 2, b., e. des Hesetze=. An de 1 . Il e T ren g oder mit dem Kurgprelse einer deutschen Börs un Hihi nf e , nachdem der eine oder der andere niedriger ist, sohin nur mit dem niedrigeren e, anzusetzen. Die Werthpapiere, in welchen der Reservefond augelegt ist, finden ibre Stellung in der Bilanz unter den Aktiven. Hweifelhafte Forderungen werden nach' dem ö , n, n, , , e . borautsichtlich einbrlngbaren Betrage vorgetragen, nneinbringliche abgeschrieben. Ber gefetzliche Neserve= farin d' nnerctag, der ne, Oktober as, Nachmittags 3 Utzen , , , , n,, Uschastehimmer deg Gartenrestaurantz vom Hotel Lamm, wosn die Herten Attiondre ergebenst er nm, zu bilden. Wenn er vollständig hergeftellt ift, können auch . errichtet ea ne ; gegiti Jo . d Thel d . pu c Vorlegen der Altlen deg genannten Vereine werden, been lc deren die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtgrathes beschließst. Die Reserben Ne olgter mation der Theilnehmer dur 5

8 . 197 694,89 gesetzlicher Reservefondt

t dlung um A Uhr Nachmittags. . die Wer han g . . z 6223156 Gewinnvortrag von 1898

. ö,

1 Vortrag des Geschäftsberichte und Rechnungsabschluß pro 1898/99. Di s I. Justiftkation der Ja regrechnung pro 1898/9. Aust dem Reingewinn werden zunächst , an dem zum geld bete r der Gesell⸗ ö 3) Feststellung der 3 scaft gehhrenden Liegenschaften vorgenominen und der Reservefondg dotiert, Aus ber hiernach verblelßenden ö 9 Erg ',. fir , u gewährende Vergütung Summe sind, soweit möglich, fa Divsdende für dag eingezahlte Attienkapital, fowelt es in dem betreffenden . . 3 m gg Geschafts jahr , auf Dividende hat, ju entrichten, ferner aug dem nunmehrigen Restbetrage die ver⸗ Neicheubach i. Bogtl., am 25. Septem en, 1 Berein traggmäßge Tanttome des Vorstandeg und von 5 bis 100 Tan siöme an den AÄussichtgzrath ju zahlen, vor—=

k 1 e. . behaltlich der Bestimmung in 8 19 Absatz 3 des Statuts, welcher lautet: ; a . n Jacob Wenn in einem Ge , re diese Tantime nicht wenigstens dem ,, von 1 09 des Franz Schmidt. Herm. ö j Gesammtgewinnes, welcher sich na otlerung deg gesetz lichen Reservefonds ergiebt, gleichlommt, so ist die

ö. *

ale , ge, denernneersdeln 8 beleuchtung. Attlen. Verelns zu n ,. JJ vnn

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 222. Berlin, Dienstag, den 3. Oftaher 1899. . ,, Verdingungen 2x.

O e ff e ntli ch er 26 n z e ĩ g er. K b. Verloofung ꝛc. von hpapieren. 6) Kommandit⸗esellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Niederlassung ꝛc. von Tantlgme des Aufsichtsraths auf l oo diefes Gesgmmgewinneg mit Vorzug vor der öligen Pividende . Papierfabrit M öck m ü hl.

Untersuchungs Sachen. Aufgebote, gu sh en u. dergl. Unfall⸗ und Invalidttäts. ꝛc. .

lasba3]

AcCti vn. Passivn.

160 100 ag 100 81521 2 553 58 26 269 48

4

leurs Euddeutsche Drahtiudusteie ¶¶ Aetien⸗Gesellschaft) Waldhof bei Mannheim. KEilum per 30. uni 1899.

echtsanwã 9. Her nne. 43 10. Verschiedene Bekanntmachungen. der Aktiondre zu erhöhen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Der ; Kiffen nh ö . entsäßt die Vorstandsmitglieder und Stellpertreter und schließt namens der 1 . Bilanz Er 309. Juni 1899. Taser.

Siegener Eisengießerei Actien-Gesellschaft. Bilanz vom 30. Avril 1899. Uschaft die Verträge über ihre Anstellung. Gegenwärtige Mitglieder des Vorstandeg sind die Herren * irn . St. Ach, Direktor Ludwig Sauer, en en, beide in Würiburg. Der Aufsichtsrath An 89 mobilen. Conto 3. oo 3 0. 3 bestebt aus 5 bis 9 Mitgliedern, je nachdem die Generalversammlung bei der Reu⸗ oder Ergaͤnzungswahl iaschinen. I ob illen. Kont⸗ n 200 90o . die Zahl bestimmt. Gegenwärtige Mitglieder des Aufsichtzraths sind die Herren: -. Hol fie s dab iir rn —— 3 o5 bõ6 Kommerzienrath Fritz Lang, Magistratgrath, Mitglied der e, e,. Würzburg, Vor⸗ z 30 933 S 13 53 os 960. tzender, Reglerungsrath a. V. Hof Kittel, Würzburg, ftellvertretender Vorsitzender, Banquter Pr. Benno . 13 9 . 215750 460 000 nsbacher, Frankfurt a. M. Banquier Max Ansbacher, Frankfurt a. M., Julius Auspitzer, Direktor der ; 63 ; h . . 4 262 Hayerischen Bank, München, Rudolf Frelherr von Geyso. Kgl. Bayer. Kämmerer, Würzburg, Landtagz— Tassa Fronto 1353535 en e n fe,, . 86

ge, g, w. h7 188 77 Aktienkapital Konto 700 ] Kreditoren 30 9091 19 Reservefondtz. Konto 39 326 63 Gewinn aug 1898/99 45 032 68

228 638 27 Gewinn und Verlust . Konto.

Immobilien⸗Konto Flammofen. Konto Mobilien⸗Konto

Activn. Passi vn.

Vd sss 7 Saben.

* 48

rm.

* er e e,, . 2 ö

6 *

76 09448 Per Akiienkapital Konto

Reservefond⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren...

Acceptations⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 97198 M 3 189, Gewinn p. 98/99 88 790, 66

An Gebäude⸗ und Terrain Konto.. Maschinen⸗ und Betriebzanlage⸗ ö 1 344 31436 5 ne. gento . 61 2 09683 Waaren ⸗Vorräthe .. V. 246 37337 Na ssa⸗ onto... 6 66 07 ; ö ö l 11 51127 onto Korrent⸗Konto: . 308 28772 Vorausbejahlungen: Feuer Versich. Prämien und Diskont... ö

8

Abgeordneter Kilian Keller, Gutsbesitzer, Giebelstadt, Rentier Toulg Seißer, Kgi. Handelsrichter, Würz⸗ Weh scf rn to ; ü 36 = 413 768 433 burg, Kommoerfienrath Fran; Woerner, Bauunternehmier, Aschaffenburg. . , . . Gewinn. ind Verlust Lzonts. ö Abschreibung vom Immobilien Konto 5 39 118 An Diridenden wurden verihesit pro 1566 / v5 440, 1567 3äö/g, 1838 640/c. Bezugsrechte der * 6 m gem e ge 3 ersten Zeichner und anderer Personen bestehen nicht. Vortheile zu Gunsten einzelner Aktionäre sind nicht 297 173 49 297 17349 Nobilien. Konto... 1265338 Geminn. und Verlust. onto. .

. aben. Ueber weisung zum Reservefond 2565259 . Bilanz per 31. Dezember 1898. k ö K . . ö. An Fahrlkationg⸗Konto: .

. Ein e 66566 18 651 02 Bruttogewinn pro 1898/9... 52 019776 Siegen, den 20. September 1839. 28 331 200 22 507 3]

10 860 90

37 Yi 7 8d din

Laut heutigem Generalversammlungsbeschluß wird die Dividende pro 189899 5H o/ ö. ö. Aktie festgesetzt; der verbleibende Ueberschuß von i do YM, e. ö überwiesen.

Möckmühl, 26. September 1899.

Papierfabrik Möckmühl. A. Lutz.

6. Gewinn aus 1898/99. 25 269

Soll.

91 979

Passi6vn.

An Abschreibung a. Gebäude, Maschinen und Mobilien inkl. Holzstofffabrik. AUnkosten⸗Konto

26 269

1) Noch nicht eingeforderte Der Aufsichtsrath.

2773 e in lu von 75 0 auf Vs 7 i Ds T7 is nablung öh

Gewinn · und Verlussionto per 30. Juni 1899. Haben.

6 3 . 66 2s

146 49672 289 804

149 645 72 zujahlende Reste ꝛe.)

5) Reservefonds Konto.... Waldhof, den 1. ugust. 1836. n I 429 674, 86 65 Gewinn. und Verlust Konto? w /// / /// // HR 6 2 ö b. Annultãten⸗ Vortrag von 1897 12516, 58 (44523 Rechnungs . Abschluß

Die Uebereinstimmung obiger . n, 6 . und Verlustrechnung mit den Büchern Darlehen. 18 488 402.95 29 918 o7780 Gewinn pro 1828 2 2965 33797 308 854 der Elb in ger S ch a9 uspielhaus⸗ Ale tien⸗ Gesells cha t S ie A. G. escheinigt. ; 4 008 08 ; . n , , . dn J. . in S. nn Legi

Die Revisoren: 17 891 3 S6 J. 3

Hammelmann. Schatt. . J . Gemäß Beschluß der ordentl. Generalversammlung vom 29. September er. kommt nach den A436 176040 An Grundstücks⸗ Konto ) z5 too atutengemäßen Abschreibungen eine Dividende von 8 /o 80 M per Aktie zur Vertheilung, welche bei er Pfälzischen Bank in Mannheim und Ludwigshafen von heute ab zur Auszahlung gelangt.

h 30. September 1899. , . . Die Direktion.

44544 ö ö ;. z 44592 Siegener Eisengießerei Ye Zuckerfabrit Offftein. 2 ie Herren Aktionä

Actien-Gesellschaft. damit zu der am Die r , Die pro 1808,99 festgesetzt Dividende von 6 ν 699, Bormittags 0z uhr, in dem Burean M 60 pro Aktie kann vom 25. ex. ab bei der Gesellschaft in Sffstein b. Worms stattfindenden unserer Gesellschaftskasse gegen Abgabe des de, ordentlichen Geueralversammiung eingeladen. treffenden Dididendenscheins erhoben werden. Tages grdnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und

Siegen, den 20. September 1899. Der Vorstaub Verlu trechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths für das Geschäfte jahr 1898,99. 27) Beschlußfaffung über diese Vorlagen und über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der

2 325 C00 ga 35 35 238

Soll.

288 267

6 3 57 666 06 Per Vortrag aus 77/98.

An Unko Fabrikations. Konto

Gewl ö Ji sig ss *. 149 66st

168 874 42 878

43592

Actien Gesellschaft „Charitas“.

Die ordentliche Generalversammlung ist auf

Donnerstag, den 26. Oftober, festgesetzt, Ab 5 Uhr, mit sol gender , . 6 Dit tlißn und des Alussichtsraths.

1) Ablage der Jahresrechnung pro J. April 1898 6 ufsichtgrathewahlen.

ö 5) Heschl ũ ĩ a. unerhobene Dividenden . ö 39 und Beschiußfaffung kber 36 r fg, r edi e n

b. Ic Dioidenden do 35 do- 3534 534 2 Verlcht en cistonz. . größtentheils infolge der Bestimmungen des Reservefonds⸗ Konto laut Bilance 3 n , een , und neuen deutschen Dandelsgesetzbuchs. z

vom 30. Jun 1833. Aufsichtgraths Diejenigen Aktionãre, welche sich an dieser General- Uebertrag vom Gewinn??? 86581 3 Beschlußfassung über den Antrag des Vor, berlammlung ketheiligen w'llen. haben ihre Aktien Zinsen Konto: standes auf Prolongation des Gesellschafts⸗ spätestne bis zum 27. Oktober d. J. ein ˖

Passiva.

7 69 3h0, Ab Uebertrag der

Amortisations⸗

rate AM 630,52

do. vom

Gewinn . 11948

za 30 M ig] 31 Jo orp⸗ Gewinn. und PVerlnst Konto per 31. Dezember 1898. Haben. . .

* I) Gewinnvortrag von 1897 12 51668 69 862 89 2) Darlehens ⸗Zinsen⸗Konto

Soll.

68 600

Inventarien⸗ Konto 900 Kassa Sonto 243 14

1) Unkesten Konto (Gehälter, Miethe, Bureau⸗ ghh 7 gz .

lacozol 179 zh

schließlich

betreffend

M6 65 900 000 4 *iciger, vor dem Jahre 1909 unver— loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie VIII, MS 5000 0990, 4 oiger, vor dem Jahre 1993 unver⸗ loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie IX

Bayerischen Bodencredil· Anstalt in Würzburg.

ayerische Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg, begründet durch Gesellschaftsvertrag vom 21. Augysf ed . vom 19. September 1895, ist nach ibrem unter dem 8. Oktober 1895 handels⸗ gerichtlich eingetragenen Statut berechtigt, innerhalb des Deutschen Reiches: I) Darlehen gegen Sicherung durch Hypothek oder durch Verpfändung oder Zession von Hypothek⸗ währen; . . ; K an Provinz⸗, Kreig⸗, Distrikts.! und Gemeindeverbände, sowie an andere zffentliche Korporationen, welche hee te r tt stehen, . an landwirthschaftliche Vereine und Genossen⸗ ne othekarische erstellung zu geben; söa . . e. lach vorbezeichnete Rechtsgejchäfte erwachsenden Forderungen, Pfandbriefe und Kommunal Obligationen als eigene Schuldurkunden auszugeben. Hypothekarische Darlehen werden nur auf olche Llegenschaften gegeben, die einen dauernden und sicheren Ertragé⸗ oder Tauschwerth haben, und zwar n der Regel nur zur ersten Stelle und innerhalb der ersten Hälfte des Werth.s. Diese Beleihungsgrenze kann jedoch für bestimmte Theile des Geschäftegebietes und bestimmte Gattungen von Liegenschaften bis höchstens zu jwei Drittheilen des Werthes erweitert werden. Für die Werthtzermittelung dienen als Grundlage die Schätzungen amtlich bestellter Taxatoren oder bon der Anstalt erwaͤhlter Vertraueng. personen; ferner kommen thatsächliche Anhaltspunkte, wie einwandfreie Erwerbzurkunden, Veranlagung zur Grund⸗ und Gebäudesteuer, Einschätzung zur Brandversicherung, nachgewiesene Mieth⸗ und Pachterträg ˖ nisse in Betracht. Das Maximum der auszugebenden Pfandbriefe und Kommunal. Obligationen darf das Fünfzehnfache des jeweilig eingezahlten Akltienkapitals nicht übersteigen. Pfandbriefe können nicht aus— . werden, bevor die zur b derselben bestimmten Hypothekenforderungen der Gesells haft zu Recht bestehen. Die Finhaltung dieser Vorschrift wird von dem kontrollierenden Aussichterathe mitglied; fandbriefen konstatiert. ; . 6 . . Baherischen Bobeneredit Anstalt emittierten Pfandbriefe sind zum Lombardverkehr bei sämmtlichen Stellen der Königlichen Bank und der Bayerischen Noten“ elassen. ; . . ö mia n pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Pfandbriefe haftet die Gesellschaft mit dem gesammten Bestand ihrer hypothekarischen Forderungen, über welche die Dokumente in deren Archiv hinterlegt werden müssen, sowse mit ihrem gesammten sonstigen Vermögen, inzbelondere dem d,, . 3 Reserhen. Die Ernennung einetz Kgl. Kommifsärs ist seitens der Kgl. Staatz⸗ ung noch nicht erfolgt. . , bie ausstehenden Hypotheken: „6 41 648 2097, 9 (einundvierzig Millionen sechshundertachtundvierzigtausend zweihundert und sieben Mark vrei und neunzig Pfennig), die im Verkehr befindlichen 2h igen Pfandbriefe: 36 1RS G00, (secht und dreißig Millionen einhundert zehntausend Mart), die 4 0 igen Pfandbriefe: „M4168 009, (vier Millionen einhundert sechs und sechzigtausend Mark). Pfandbrief⸗ umlauf ins gelammt: 40 276 000, (vierzig Millionen zweihundert sechs und siebzig,«

6 . der Hypothekforderungen darf nicht weniger als die Pfandbriefschuld betragen.

Obligationen sind nicht ausgegeben. G 6. 8e , ist junächst auf 4 h 900 009, festgesetzt und eingetheilt in boo0 Aktien zu je 1000 M. Die ersten 3309 Aktien sind vollstaͤndig, auf die übrigen 1709 Altien sind je 25 oso eingejahlt. Auf Antrag werden die Aktien auf den Namen des Erwerber vinkullert. Geschäftsjahr ist das 6 n w, Die ordentliche Generalversammlung tritt spätestens im 6 jeden Jahres in Hal cb jusammen und wird mit Genehmigung des Aussichteraths von dem Vorstand der Gesellschaft bernsen. Behufg Thellnahme an der Generalversmmlung sind die Aftien bei dem Vorftand der Gefell. . oder in Frankfurt 4. M. und München bei den im Ausschreiben zu benennenden Bankflimen zu deponieren. Jede Aftie und jeder Interimsschein, fofern der Besitzer desselben nicht mit der Zahlung

eingeforderten Theilbetrages im Rückstande ist, gewährt nach Ee lier Vorschrift eine Stimme. toe g; Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch einmaliges Autzschreiben in den Gesell⸗ blättern . gesetzlicher Vorschrift im Deutschen Reichs. He ger und zwar mindestens vol bem bestimmten Versammlunggtage. Die Gegenstände der erathung und Beschlußfassung agesordnung sind in dem Ausschreiben bekannt zu geben. Als Gesellschaftsblätter, in welchen alle gen an die Aktionäre und Pfandbriefinhaber zu inserieren sind, gelten neben dem hierzu

*

Prospoct 383 ö

Reservefonds: 50/9 Dotation laut Statut M 14 816,89 Weitere Zuweisung .... ho 000, 686 o Diwidende .. 130 000, Tantisme an Aufsichtsrath , 2015210 . * Direktion, 20 152,10 26 0e Abschreibung vom .

. 389g. Gratifikation an die Beamten; 6 000, Beamten ⸗Pensions fonds. ., ohn Vortrag auf neue Rechnung, 59 231,56

784 846 92 4 Digkonto⸗ Konto.

5 130 16 3) Provisions Konto...

6 777 84

5) Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗ ; 6 t mn 8 92671

30s 864 6

1

hypothekarischen Ausleihungen werden ausgegeben:

vor dem .

.

8. . 3

. i869 .

,, C a2 . PRE.

Serie innerhalb 60 Jahren von der

kann ihre P

r ist j

bezw. 5 Jahren ein. haber unkündbar sind, auf den In vinkuliert werden. Gegen Einlieferun

d Mürnchen. burg un 6 den 12. September 1899.

Ach.

Minchener bezw. Frankfurter Börse.

eicht Anzeiger die „(Frankfurter Zeitung!, Frankfurt am Main, der nen Hl, r r n, Neueste Nachrichten in München.

ayerische Bank.

f e . . . Main und München ausgegeben

Boge Sitze der Gesellschaft sowie in Frankfurt a. Main un ö

3 ,,, n e, Stücke sind zahlbar an unserer Kasse zu Würzburg, Bahnhof⸗ straße 1/2, bei der Königlichen Hauptbank Nüruber

Ansbach., Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth,

Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und

bacher in Frankfurt a. Main, der Bayerischen Bank in

Nürnberg, Fürth, Würzburg, Bamberg und ihren Kommanditen Gebrüder

ĩ d vorstehenden Prospektes bringen wir . e,. ,. , bis E909 unverloosbare und u

Serie WII, S8 Oo 000, 4 * . unverloosbare und unkündbare Pfand⸗ briese Serie 14 der. Bayerischen VBodeneredit · Anustalt in Würzburg zum Handel und

168 69462 1168 694162

Auf Grund obiger Bestimmungen und der bis jetzt vollzogenen und noch weiter zu vollziehenden

Æ5000s 099, A0lmige Pfandbriefe Serie VII, Verloosung und Kündigung Jahre L909 ausgeschlossen. Stück 400 Litt. A. à Ss 2000, Nr. 108601 - 109000,

109001 111990, 111801 - 1134009, 113401 - 1152090, 115201 - 117100.

1000, , boo, 200, - , 100, '

Æ 5000000, A opjge Pfandbriefe Serie LX, BVerloosung und Kündigung vor dem Jahre 1903 ausgeschlossen. Stück 300 Litt. A. 3 2000, Nr. 117101 - 117400,

117401 - 119909, 119901 - 122299, 122201 - 124700, 124701 - 127200.

1000, - , bon 2009 100, -—

Die Pfandbriefe dieser beiden Serien sind mit 30 halbjährigen, bei der Serie VIII am 1. April und 1. Oktober, bei der Serie IX am 2. Januar und 1. Juli Talon verseben; sie sind seitens der Gesellschaft im Wege der

e fen . , den genannten

bis 1909 bejw. 1903 nicht amortisierbarer un zu .

er, e. . auf r liche 1 n. unter Ausschluß industrieller Stqblifsements, Die Gesellschast e a uld mit halbjäbriger Frist ganz oder theilweise künditzen. Verloosung und Kündi—

edoch ausgeschlossen bei Serie Vill bis zum Jahre 1909, bei Serie 1X bis 6. Jahre 1903.

d ahreg fälligen Kupong, sowie mit . äc ahlken, dergestalt, daß die Die Ausgabe erfolgt auf Grund jeweils Zeispunkten nicht rüäckzahl⸗

en Frist von 30

ö äge und Zinskupons tritt nach Ablauf der gesetzli . We gn. en n, Serien gilt . daß sie seitens der In—⸗ . lauten, jedoch auf Antrag kostenfre

auf den Namen geschrieben Zeit neue Zins. und Dividenden

und den Königlichen Filialbanken Amberg, of, Ludwigshafen a. Nhein, München, ürzburg, dem Bankhaus A. L. Ans⸗ ünchen, ihren Zweigniederlafsungen lopfer in Augs⸗

Bayer fche Bodencredit-Anstalt.

Sauer. 9. ͤ udbare Pfand

. und Frankfurt 4. Main, den 29. September 1899.

A. . ius bacher.

geladen.

Notiz au der

j Guihaben bei der Sparlasfe 236205

7s J

Debet.

Gewinn und Ver

Bestand zur Zinszahlung und Amortisation 1379 33 41410

Hypotheken 63052 32 78358

h0 200 1 16092

7 cos s Credit.

lust · Konto.

Ml I 196677 200

1194 206 = 1473 354

An Betriebs. Konto: Allgemeine Betriebskosten .. Zuschuß zur Amortisatien .

* Gewinn: Abschreibung auf dem Grundstück Uebertrag auf Baureservefonds Uebertrag auf Reservefonds 10ͤ½᷑, Dividenden de 35 400,

2166 7

66 69 M6

Per Betriebs. Konto: . Theatermiethe . M0 2935, Zinsen der Spar⸗

ö, .

47.25 298225

/ 316 4

Elbing, den 27. Juli 1899. Der Direktor: Da nehl.

Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die R Axt.

Die Dividende wird von der Firma Haertel Æ Co. hier gegen Abgabe der Diridenden⸗

scheine gezahlt. Elbing, den 30. September 1899.

Der Direktor: Danehl.

49

4693) ö Nationale Verlagsanstalt Buch und Kunst⸗

druckerei, A. G., München · Regensburg (früher Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz).

ie. Herren Attlonäre unferer Gesellsczaft Herden hiermit zu der am Montag, den 2. Oftober 1899. Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum grün en Kranz in Regensburg stattfindenden i fer orventiichen Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung:

1) Reduktion des Attlenkapitafz von 6 150000 auf M 750 000 und Verwendung der frei⸗ werdenden Summe von S 750 0060 zu außer⸗ grdentlichen Abschreibungen.

27 Auflösung des beste benden Erneuerungsfondt⸗ Kontos und entsprechende Abschrelbungen auf . . ö 566 ö 6

Eenderung der S8 1, 3 und 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts. ö

umeldun

erselben

Gesellschaft e G. 16 .

blichen Heschãfig ig die Eintri en, de 29. tsrath. ohann Hübner.

I

.

Der Aufsichtsrath. Sauerhering.

evisoren: W Tiessen.

44695

Dortmunder Aetiengesellschaft für Gas beleuchtung.

Ordentliche Generalversanmlung, Sonn⸗ abend, den 25. Oktober d. J. Abends 76 Uhr, im Gasthofe „»Zum römischen Kaiser“ in Dortmund, zu welcher die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

, n,. 8

1) Varlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustberechnung, sowle des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstandes für das Geschäfte jahr 1898/9 nebst Bemerkungen des Aufsschtgraths dazu.

2) Ertheilung der Entlastung, sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung deg Rein,

gewinnes.

3) Wahl von Auf chtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von Rechnunggrepfforen.

Aenperung des Gesesff aftsvertrages nach

vertrages bis 1. April 1950. 5) Beschlußfassung über die erforderliche Statuten 6) . des Geschaftsjah „Mtseßzung des Geschäftsjahres vom 1. April 1899 ö 1. Januar 1906. . 7) Neuwahl des Aufsichtgraths vom 1. Januar 1900 an.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. SFörster. Frd. Kornacker.

(43874 Ordentliche Generalversammlung der Wyr. Ofen u. Thon wnaaren Fabrik A. G. zu Grunau findet Dienstag, den 17. Ortober. 10 Uhr Vorm., im Bureau des Rechtsanwalts Hern Heyer zu Konitz statt. Tagesordnung: Rechnungslegung und Dechargeertheilung. Außerordentliche Generalversammlung derselben Gesellschaft und an demselben Orte um E04 Uhr. Tagesordnung z 1) Beschlußfasfung über Auflöͤsung und Liquida—⸗ tion der Aktiengesellschaft. ) Wahl des Liquidators. 3) Beschlußfafsuig über die Art der Durch führung der Liquidation, im besonderen Gr— mächtigung zum freihändigen Verkaufe des e btikunter nehmens nebst Fabrikanlagen en 06. 4) Eventuell Genehmigung des unter Rr. 3 an— gegebenen Kaufvertrages. v. Alten, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

ers, Etablissements Herzog zu Logelbach bei Colmar.

Bilanz am 20. Juni A898.

Activa. I) Immobilien und industrielles Mobiliar

3 666 890 05 ö 5 201 558 85 3) Verschiedene Debitoren 2 9950 g09 75 4) Kassenbestand

5) Wechselbestand

42 28730 926131

i P assgivn.

3 e 4 ir, e,, et oder e er ayerischen potheken⸗· und Wechselbanukt, Here ges df

bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld.

Sannover,

zu diesem Zwecke vorzuzeigen.

Der Wortlaut der Abänderungen des Statuts

nach den

alle a. S., B tr. Nr. ö y, cesenerstr. Nr. I18, hof h n,

kann bei den vorgenannten Stellen vom 16. Oktober d. J. ab in Empfaag genommen werden. Offstein bei Worms, im Ottober 1899. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Gottfried Herzfeld. Heinrich Klein.

E. Rößler.

la4õg99 Deutsch . Amerihanische Wer hzeugmaschinen.· Fabrik

norm. Gutau Krebs A. G. Halle a / ð.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

ö 2. ersten ordentlichen Generalversamm au

Sonnabend, den 28. Oktober 1899,

Vormittags 10 KHhr,

Geschäftsräumen unferer Gesellschaft

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ Kontos pro y J . beric Vvisionsbericht, Ertheilung der Entlastun und Festsetzung der Dividende fh Wahl von Revisoren. ͤ Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre en oder die Deyotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis zum 25. Oktober er. Abends 6 ühr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S., Oranienstraße og, unter B Nummernverzeichn iffes hin erlegt haben.

eifügung eines doppelten

Berlin, 30. September 1859. Der Aufsichtorath der Deutsch⸗ Amerikanischen Werkzeug ·

80 maschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs. V. G.

Leopold riedmann, Vorsitzender.

1) Aktien · Kapital 2) Obligationen

Reserbefondz. o) Spezialreserve 78 382 6) Gewinn. u. Verlust⸗ Konto-. 284 591 Sa. I1 937 777 Gewinn. und Verlust⸗Konto.

4794099 4009900 1813 905

ꝰb6 888

Maßgabe des Handelsge etzbuches für daß Ve f Reich vom 11. . 1897.

Nur diesenlgen Akttonäre können gemäß § 23 det Statuts an der Generalversammlung theilnehmen, deren Attienbesitz mindestens brei Tage vor der Generalversammlung in vas Attien buch der Gesellschaft eingetragen ist.

Dortmund, 2. Oftober 1699.

Der Aufsichtsrath.

2) an Tantisme

5 g Dividende. 239 700 28 46590 4 16441

Sa. Richtig bescheinigt.

Logelbach, den ö 6a n 1899.

Etablissements Herzog.

Arn ecke, Vorsttzender.

per ham lang then ben Tölfeä, dene fh. 284 Sol par mn ir .

chaft zu hinterlegen. 9 9

44585

Die Herren Attionäre unserer Gesellscha

hiermit zu elner außerordentlichen Genera- versammlung, welche Mittwoch, den 25. Git. tober 1899. Nachmittags S Uhr, im Geschafts. 6 . Brauerei zu Gũtergloh stattfindet, n

9 . .

Tages or . Abänderung der Statuten neuen Cann f; esetzes, welcheg nuar 1900 in ö ritt. Diejenigen Altionare, welche an

8 am 23. O in ütersloh, den 3. Ottober 1899

E. Dufresne. H. Robi.

Guter ioher Brauerei Aclien