1899 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

J . Gir Hilgm hd Reesétendg gelten äche ie Boxschestn be Let, zd. bam Art. 189, b,. . n Verein des Heset lt . ,, . . oder mit ö. Kurspreis e einer J zu e ch i. Vogtl. . a 6 . i . k ,, der 3 ö . . ir r 1 V 0 ö. . J . . a Die Werthpapiere, in welchen der onds angelegt ist, ö gn g ö Geueralver fsammlung des Gasbeleuchtungs. Aktien · Verelns zu . , 36 ben . den ö. I weifelhaft⸗ en , e er l dem 1 e r t e B ein I n g E

ichenbach ö . vorgutsichtlich einbringbaren Betrage vorgetragen, uneinbringliche abgeschrieben. Ver gesetzliche Reserve⸗ ; Doennersgag, den a9. Oktober a6, dachmittagz 3 utzV, fands iu 16 do des er bern, lenlapitals cz durch Fin enlang voL wenigsteng diho eg jährlichen ĩ ö y B

sellschasterimmer des Gartenrestaurants vom Hotel Lamm, wozu gi. Derren Aktionäre ergebenst Reingewi 69 bilden. Wenn er voll . hergeftellt ist, können auch Speiialre eibefon dz errichtet zllin el en ll 2 z 9 d K l St t 7 aden werden 3. . buen . die e ge e, auf Antrag des Aufsichtgrathes an . Die Reserben 8 n li er Un onig 1 rell l en Ul 8 2 zeiger.

ö Nach erfoli ter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegen der Aktien des genannten Vereirg betragen dern eit: beginnt die Verhandlung um A Uhr Nachmittags. ö? ö M 107 694, 89 gesetzlicher Reservefonde ; 6 233. z z ö. . g n, i dener hn . Berlin, Dienstag. den 3. Oktober 11899.

. Tagedordnung: I) Vortrag des . und Rechnungtabschluß pro 1898/99. . 21n 2 Justifltation der Jahresrechnung pro I85 gh. A4ug dem Rein K wos rd ; Unter suchungs. Sachen. rei mne . gewinn werden zunächst Abschreibungen an dem zum Geschäftzbetriebe der Gesell⸗ 2. Aufgebote, Zustellun dergl. ö =. h : J J schaft gehörenden Liegenschaften vorgenommen und der Reservefondg dotlert. Aug 3. hiernach verbleibenden 58. Unfall und g ne ö. Hersicherung. . ,, . Ii n ,. m mn Summe sind, soweit möglich, ö. Dividende für das eingejahlte Aktienkapital, sowelt eg in dem betreffenden 4. . Verpachtungen, Verdingungen 1c. en er n e ey 8. Niederlassung ꝛc. von er fe en. ung ꝛc. von Werthpapieren. * 2. Bank- Ausweise.

5) Beschluß über die dem Direktortum zu gewährende Vergütung. 9 eschäftssahr Anspruch auf Dividende hat, zu entrichten, ferner aug dem nunmehrigen Restbetrage die ver⸗ S5. Verloo Reichenbach i. Vogtl., am 28. September 1539. tragsmaßge ö des Vorstandes und von o bis 16060 Tantisme an den Aufsichtzrath zu zahlen, vor⸗ . ,

Gasbeleuchtungs. Aktien · Verein. Das Direktorium. behaltlich der Bestimmung in 5 19 Absatz 3 des Statuts, welcher lautet: ; 6 ö ; Wenn in ei aft diese Tantlo cht l dem Bet 109 des ö . jon ' F 2 ö ö Franz Schmidt. Herm. Gichenberg. Eduard Jacob. ö . 6 6 4 e,, . 4 e mne, so * . s' Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. —̃ Siegener Eis engießerei Actien⸗Gesellschaft . Papierfabrit Möckmühl. Aen. Vilanz van a0. april 180. ;

Tantigme des Aufsichtgraths auf 1 0ο diefes Gesammtgewinnes mit Vorzug bor der bsp igen Dividende der Aktiondre zu erhöhen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwel oder mehreren Direktoren. Der Activa k ; 1 d . unt 1899. Passiva. 4.

ke Süddeutsche Ar ahtindufteie (2letin-Gesellschaft) J, * 6 6 . ö g , an, 2 - Waldhof bei Mannheim. Direktor Hans St. Ach, Direktor Ludwig Sauer, ene nt. beide in Würzburg. Der Aufsichtsrath 3 . . s Flammofen. Konto 7000 - K . ,, je nachdem die Generalpersammlung bei der Reu⸗ oder Ergänzung wahl z Per Aktien Kapital. Konto 2600 000 Mobilien Konto zo od 1g ieee ds, Kent . ; 1 .

19121141

z . bestebt auß 5 bis 9 Mitgliedern, e., Bilanz per 30. Juni 1899. Eassivn. 26 loritãten⸗ ; anz die Zahl bestimmt. Gegenwärtige Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren: k 65 566 5 zes s; Schien aus Ine gz 26 363

s Kommerzienrath Fig Lang, Magistratsrath, Mitglied der e, , , Würzburg, Vor⸗ R 35 serve j5 ö5ʒ ß w dh 3 6 3 - , 3 e. Regierungsrath g. B. Josef Kittel, Würzburg, ftellverkretender Vorsitzender, Bänquter Dr. Benno 40 Prioritäten · Zin sen. Konio⸗⸗⸗ 2157 . An Kebäude, und Terrain, Konto.. 176 094 45 Per Aktienkapital. Konto 460 999 nsbacher, Frankfurt 4. M. BVanquier Max Ansbacher, Frankfurt a. M. Julius Auspitzer, Direktor der 2178 Dividenden. Kon o 150 228 638 7 553 3 = Betriebzanlage⸗ Reservefond⸗ Konto 4262 f ! K 256 Son 27 Maschinen⸗ und ebsanlage . Bayerischen Bank, München, Rudolf Freiherr von Geyso, Kgl. Bayer Kämmerer, Würjburg, Landtags⸗ ef , 295 oll. Gewinn. und Verlust. Konto Konto 344 314 36 , Konto ⸗Korrent Konto: Abgeordneter Kilian Keller, Gutsbesitzer, Giebelstadt, Rentier Toulg Selßer, Kgl. Handelsrichter, Würz⸗ X 3 . o t . 2 . Frankenkasse⸗Konto 5560 = Haben. Mobiliar. Conto ... . 2909683 Kreditoren = 4123 766 48 burg, Kommerhienrath Franz Woerner, Bauunternehmer Aschaffenburg. , . . o 27 Gewinn ö 10 3569 4 . Waaren ˖ Vorräthe .. . 24637337 ¶Lccehtationg. Kent H 39 118 An Dividenden wurden veriheilt pro 13965 / 85 4 0, 1897 o/, 1898 63 Jo. Bezugsrechte der epot · Konto * Abschreibung vom Immobilien Konto I go3 gj Gewinn aus 1898 / 9 6 3 ö J 9 . . ö ö . . ö . Zeichner und anderer Personen beflehen nicht. Vortheile zu Gunsten einzelner Aksionäre sind nicht 297 173 15 Fr ö . , . 765 265 269 48 . echsel Konto r 2 edungen. Soll. . ö. ö = 2bilien· Sonto ... 1201368 Konto-⸗Korrent⸗Konto: Gewinn p. 98 / 99 . 8879066 91 979 ee, Bilanz per 31. Dezember 1898. . ö Geminn und erlust. Tanto. Laben. eden ng nun ö .. 255259 9 ö. . o pro / 6 000

, , 308 28772 , grausbeiahlungen; An Abschreibung a. Gebäude, Maschi ; . euer ⸗Versich. Prämien und t. 6 3 ag a. Maschinen An Fahrilatlons Konto: 335 F 5 1) Noch nicht eingeforderte Ein⸗ 5 000 000 und Mohilien inkl. Holzstoff fabrik . 18 65102 Bruttogewinn pro 1898/99. 52 019 6 Siegen, den 2. September 1899. Der Aufsichtsrath.

letont-· 27123 zablung' von? 75 0 auf 28 351 26002 Ankosten . Konto 22 507 84 do 117 lol 98 117 t 3 100 000, Aktienkapital 2 325 000 10 860 90 44544 44592

Gewinn und Verlun onto per 30. Juni 1899. gaben. Vastz. Cagto 5 T g . ; ö ; ; . . zr . do 2dd , gange eit gf gere , , e. wird die Dividende pro 1898/99 . Sirgener Eisengieherei Die Gucker J. Offftein. 7 ro e fe t; lei ; Hen. zie Herren on f o ö. r seg ss Per Vortrag, aus 9 / os 3189 haben) 3 S86 278 ) 288 267 ö, , festgesetz er verbleibende Ueberschuß von MM obo, 90 wird dem Reservefond Actien-⸗Gesell aft. damit zu der am n , Gewinn.. ol Leg ss , Fabritations. Conto 146 465667 89 gods Möckmühl, 26. September 1899. Die pro 195) festgesetzt Din iLende von 6 os, AS99, Bormittags 10 ühr, in Kem mmer Ten sn s c Ants en Konts: —⸗ 158 874 Vapierfabri6 Möckmühl wbb re Aktie ann vom X25. er. ab bei der Gefelsschaft in Sffftein b. Wörn! stattfindenden Waldhof, den 15. August 1899 a. Kündbare Darlehen . 42 878 A. Lutz. . err wn e, , f, . des be⸗ ordentlichen Sager leer fem mung eingeladen. . ; - . 4 ö J J oben ö : Süddeutsche Draht ee en ; Aetienugesellschaft. b. Annult ten? 11 429 bl dd Vortrag von 1897 ½ 12 516/68 44523 Rec nungs Absch w/ / / Siegen, den 20. September 1899. . 1) . 39 . Gewinn⸗ und Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern Darlehen 18 488 402, 95 29 918 077180 Gewinn pro 1898 296 337.97 308 854 d Elbi S hnungs. schluß ; =. Der Vorstand. win , , ö e n n . der der Süddentschen Drabtindustrie A. G. wird hierdurch bescheinigt. ) Inventar Konto 14 00808 i er inger chauspielhaus⸗betien⸗Gesellschaft 453892 ; n he, gr at aher , 5 ufsichtsraths J h Aeti rn. am 30. Juni 1899. 266 Actien Gesellschaft „Charitas“. 2) Heschluß sa fung Cber diefe Vorlagen und Über 3 P f . 13 26426 2. 23s ra- Die ordentliche Generalversammlung ist auf die Vertheilung des Reingewinns. Donnerstag, den 26. Oktober, festgesetzt, Abreu b 3) Beschlußfassung über die Entlastung der

Hammelmann. Schatt. 17 89168 Gemäß Beschluß der ordentl. Generalversammlung vom 29. September er. kommt nach den A436 1760 46 An Grundstücks. Konto * t. 3 8 5 Uhr, ini folgender Tagesordnung? Direktion und de Aussichtsraths. 365400 1) Ablage der Jahresrechnung pr J. April 1398 4) Aufsichtgraths wahlen.

statutengemãßen . 23 n g. in 66 . 30 t . zur dert g nnn . bei . R 6 der Pfälzischen Bank in Mannheim und Ludwigshafen von heute ab zur Auszahlung gelangt. ö Ab Uebertrag der 6 bis 1. April 1899 und j 8) Heschlußfassung über die Abänd . , n . Sen. Gewinn. und Verlust Konto per 31. Dezember 1898. Laben. Amort satie n n ,,,, är left mit Beschläßffaffmng iber nn,, . K. 66 * S50, S2 Reservefondt. ont laut Bilance 2 9. 3 e, . dec e send ann en, 1 . ö 3. e, dei o. vom 22 echarge Ertheilung des neuen deutschen Handelsgese 8. 1 3 6, . vom 30. Juni 1898 36 71611 Aufsichtsrathg. 1 Diejenigen Aktionãre, welche en ge, General

Aceti n.

* 98

Soll.

1) Unkosten⸗Konto (Gehälter, Miethe, Bureau⸗ 1) Gewinnvortrag von 1897 12 516 65 Gewinn 11948 ; ,, 8 ; 69 862 89 2) Darlehens ⸗Zinsen⸗Konto 960 57463 Inventar icn . 7nd K n Gewinn.... 142 * 858 1 ) Beschlußfassung über den Antrag des Vor, Perlammlung betheisigen wollen, haben ihre Aktien Zinsen, Konto: standes auf Prolongation des Gesellschafts⸗ snätestfn? bis zum 27. Gttober d. J. ein ·

44630] . P x ospoct k Iz iz z Provifionz Ronto !.. g S653 6 Raffa. Kont⸗

ö 2 3 7 3 . Bestand zur Zinszahlun d vert bi ß schließꝛlich betrefftud 3) Pfandbrief Zinsen ⸗Ronta ... 784 846 92 45 Digfonto onto. 6 77784 Guihaben bei der Sparlasse Am orti fai 9 un zrtrages bis 1. April 1950. . . 1 m ; , , . ttisation 37 5 l f auf dem Komt sh⸗. 5 000 000, 4 0oiger, vor dem Jahre 1909 unver⸗ 4 . . , e. Vertheilung 5 6. Korrent⸗Zinsen 3 Hypot fen z 14 io 137950 ) . über die erforderliche Statuten . r ,,. 2 6530 52 32 3b 6 ee ng des Geschäftsjahres vom 1. April Wechselbant, München, bder 1555 bis J. Jantnar* o)) bei dem, Dankhanse Goitfrieb Herzfelb,

i ies i Reservefonde: loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie VIII, zaß. Leh enn laut Stattt äs I glg o Bent c ervefende Kone ä , . ae m, Zinsen aus dem Raͤuber'schen 1950 fe. es Aufsichteraths vom 1. Januar zu diesem Zwecke vorzuzeigen.

S 50090 000, 4saiger, vor dem Jahre 1903 unver⸗ ee, , n,, ,, h,. ; F Yο Dividende = 90, 6 950 Der Auffichtsrath. Der Verstaud. Der Wortlaut der Abänderungen des Statuts

loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie LX Tanis me an Aufsichtsrath . 35 15210 f f ant idm an * Direktion 20 152,10 Ti i ö 8 ö. 3 7 erer er Leriader . . ,,, ,,, ö. ö . 2 Y 198 gen ner n. , . P 43874 Sffstein bei Worms, im Ottober 1899.

der ö * 1 77 Bayerischen Bo dencredi . Anstal t in Würzb ur g. e e ed r, z. Der Gewinn und Verlust Konto. Oredit. Hrdeutliche Generalversammlung Der sinnssichteratß; Die Dirertton. Die Vaverische Bodeneredit-Anstalt in Würzburg, begründet durch Gesellschaftzvertras vom ö ö dd ; ; 7 7 7 b der Cent; Sfen. u. ehenwaaren Fagbris ar. G. Gott frier etrfz. Sein rich Klein. z. . 9. rtr an. dn, 16. vin , dem 8. Oktober 1895 handels⸗ ö , e, 5 Kr zos 85a ss An Betriebs. Konto: b 3 ; Per Betriebs Konto o mn , net 2 3. G, . E. Rößler. tlich eingetragenen Sta erechtigt, innerhalb des Deutschen Reiches: 37 9 ie Genet . 1 . . . . 1) Gr r. gegen Sicherung durch Hypothek oder durch Verpfändung oder Zession von Hypothek 1168 6946 16 enn r n n, m . 196 k ö . e cet e, : Auf Grund obiger Bestimmungen und der bis jetzt vollzogenen und noch weiter zu vollziehenden Gewinn: ; . 5 ö . 47.25 ͤ et ef erer e serneertheihn Dent h ner lamsche ö ; . Außerordentliche Genera suer fan mti un Wer hꝛeugmaschinen. Fabrin

Kapitalien zu gewähren; ; . ö s ; 2) Darlehen an Probinz⸗, Kreis⸗, Distrikts⸗ und Gemeindeverbände, sowie an andere öffentliche hypothekarischen Ausleihungen werden ausgegeben: Wh reib R . . keibung aufdem Grundstück I19 t derselben Gesellschaft and an demseiben Orte vorm. Gustan irehs A. G. Halle a / . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

orporationen, welche unter Staatgaufsicht siehen, ferner an landwirthschastliche Vereine und Genossen⸗ m0 . ee auch ohne keen e g. Te nhl zu geben; D ö. e e,, , , . Uebertrag auf Baureservefonds 200 ͤ » auf Grund der durch vorhezeichnete Rechtsgejchäfte erwachsenden Forderungen, Pfandbriefe und Stück 166 Litt. T. . 0 2, , sd] ijosooo Uebertrag auf Reserpefonds 147 . um 10 Uhr.

Kommunal - Obligationen als eigene Schuldurkunden auszugeben. Hypothekarische Darlehen werden nur auf 29966 B. X .. Io , 16860. Iii L9⸗&ũ —Dividenden de 35 400, - 35 1) Beschl Tager ordnung; ? durch zur ersten ordentlichen Generalvers

olche Liegenschaften gegeben, die einen dauernden und sicheren Ertragé oder Tauschwerth haben, und zwar ö 3 11136 . 1tzaos. r 567 . ) . esch fa ssung über Auflösung und Liquida— lung auf amm

h der Regel nur zur ersten Stelle und innerhalb der ersten Hälfte des Werthes. Diefe Beleiungsgrenze k liz zol 1h66, ; 12 98220 2 982 26 9 . . Aftien gesellschaft. Sonnabend, den 28. Ottober 1899

lann jedoch für bestimmte Theile des Geschästegebietes und bestimmte , , , er., 4 2 . 1 Elbing. 6. 3. ,. ; 3 . , . J Horn ira gs 8. her =

höchstens zu jwei Drittheilen des Werthes erweitert werden. Für die Werthsermittelung dienen a S O00 0oC. A cο ge Pfandbriefe Serie AX, Verloosung und Kündigung Hane, ,, n der Liquidation, im besonderen Er— . * 8 a , ; fe rer h m aft ma * . t.

z Anstalt erwählt t 6 Grundlage die Schätzungen amtlich bestellter Taxatoren oder von der Anstalt erwählter Vertrauen vor dem Jahre io dz aus geschloffen. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. gal mel l din eg, re. . Fabrikunternehment nebst Fabrikanlagen en Tages orduung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz

ersonen; ferner kommen thatsächliche Anhaltspunkte, wie einwandfreie Erwerbtzurkunden, Veranlagung zur 5 ? gere und Gebaudesteuer, EGinschäßung zur Brandversicherung, nachgewiesene Mieth. und Pachterträg. Stück . Litt. . ö 160 e, e Nr. ,,, Die Rꝛevisaren: i nisse in Betracht. Das Maximum ver auszugebenden Pfandbriefe und Kommunal Obligationen darf das . 3 w ö e m, ,. . Axt. W Tiefsen. 9 6 ö ; t gi aftebn ache des jeweilig , ö, Aktienkapitals nicht übersteigen. Pfandbriefe können nicht aus= . V 3 . sqheine . Dividende wird von der Firma SHaertel E Co. hier gegen Abgabe der Dividenden w ö *r . es unter Nr. 3 an⸗ unde des Gewinn. und Verkust- Konto pro gegeben werden, bebor die zur Beckung derselben bestimmten Hypothekenforderungen der Gesellschaft zu j . . . 1 , h gejahlt. gegebenen Kaufvertrages. 183 / g = BH. à 100 ; Elbing, den 30. September 1899. V zen n . chtsrathbs 2) Revisiongbericht, Ertheilung der Entlastung ichtsraths. ;

t bestehen. Die Finhaltung dieser Vorschrift wird von dem kontrolierenden Aussichtgrathe mitglied: . Recht bestehen. Die Cinh g dies chrif s Die Pfandbriefe dieser beiden Serien sind mit 390 halbjährigen, bei der Serie VIII am 1. April Der Direktor: und Festsetzung der Vipide de. 3) Wahl von Repisoren.

den Pfandbriefen konstatiert. : auf den e ie. . Baherischen Baodeneredit Anstalt emittierten Pfandbriefe sind zum und 1. Oktober, bei der Serie IX am 2. Januar und 1. Juls seden Jahres , . i. lot . Dan e hl iii Giablisemen z . 3 fasgs = ö ur Theilnahme an der Generalpersammlung sind

Lombardwerkehr bei sämmtlichen Stellen der Königlichen Bauk und der Bayerischen Noten Talon verfeben; sie sind feitens der Gefellschast im Wege der Verloofung rückzahl ö. bank . h z J ; Serie innerhalb 60 Lick von der Ausgabe an abgejablt ist. Die Ausgabe erfolgt auf Grund jeweils 44593 44595 u Lo elbach bei C . diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Äitlen Für pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Pfandbriefe haftet die Gesellschaft mit erworbener bis 1969 bejw. 1803 nicht amortisierbarer und bis zu den . Zeitpunkten nicht . Nationale Verlagsanstalt Buch und Kunst⸗· D t d 2 . ö 3 9 olmar. oder die Depotscheine der Reichsbank uber

dem gesammten Hestand ihrer hppothekarischen Forderungen, über welche die Dokumente in deren barer Hypotheken auf städtischen Anwesen unter Ausschluß in dustrie ser Gta lifsemente⸗ Die Gesellschaft druckerei, A. G. wi nuchen. Jegen burg ortmunder etiengesellschaft Bilanz am 20. Juni 1898. ihre Aktien snätestens bis zum T. Oktober er. icht. häßterlegt wetten müssen, sawie mit ihrem gesammten sonsigen. Permögen, inzbelondere kann ihre Pfandbriesschule mlt halbsäbriger Frlst ganz Ber theisseisfe kündigen. Verioosung und Kändi— (irüher Veriggsanftalt vorm, G. 3. wann). für Gas beleuchtung fie n, K . bei der Gesellschaftsraffe oder . . ci dem Banlhause Leopold Friedmann, Berlin 8.

dkapital und den Reserben. Die Ernennung eines Kgl. Kommifssärs ist seitens der Kgl. Staats. gun ist jedoch ausgeschlossen bei Serie Vill bis zum Jahre 1909, bei Serie IX bis zum Jahre 1903. Die Herren Artiond . 1 ö 6 . ö ; . . e wi , ne w , , Tien ale, , dente Be ing, eines doppeitein

regierung noch nicht erfolgt. . ; . ute betragetz die ausftehenden Hypotheken: A1 848 297,93 (einundvierzig bezw. 5 Jahren' ein. Von den Pfandbriefen diefer Serlen gilt gleichmäßig, daß ie feileng der In— 1899, Vormittags 9 r. 1 abend, den 28. Oktober d. J., Abends Mobiliar 3 6665 890 05 Nummernverzeichnisses

ariuioneꝰd sechõhundertachtuudyierzigtausend zweihundert und sie ben Mark vröi und neunzig haber unkündbar sind, auf den Inhaber lauten, sedoch auf Antrag r n auf den Namen geschrieben grünen Franz ö an n nn , r 2 Uhr, im Gasthofe „Jum römischen Kasser“ in J 4 Berlin, ige fe. e, 2 Pfennig), die im Verkehr befindlichen r * igen Pfandbriefe: M 36 1RO 0600, (sechs (pinkuliert) werden. Gegen Einlieferung der Talons werden seiner Zeit neue Zing-, und Dividenden⸗ außerordentliche Generalversammlung ein⸗ ort nund, zu welcher die Herren Aktionäre der 2 9539 909 75 Der Aufsichtorath und dreißig Millionen einhundert zehntausend Mart), die A 40 igen Pfandbriefe: Kupons. Bogen kostenfrei am Sitze der Gesellschaft sowie in Frankfurt a. Main und München ausgegeben. geladen. Gesellschaft hiermit eingeladen werden. 42 287 30 der Deutsch . Amer ikanischen Werkzeug · K. r , 9 Renin Taff rn ng; n ge lee c an en g 83 , , machine Ferrit, zorn, Gn deen

uf ins gesammt: 6 (vierzig dnen zweihundert se un e . raße 12, bet der nig en 4 eduktion es Att t rlage der anz, der Gewinn un r⸗ XU. G. . ! . 6 Ansbach. Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen a. Rhein, München, auf S6 756 Jod K, . y,, sowie des den ,, . . nnn, n dLeop 6 .

und die Ver assi va.

tausend Mart). * . Summe der othekforderungen darf nicht weniger als die Pfandbriefschuld betragen. Pafsau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, dem Bankhaus . B. Uns werdend ;. hältnisse der Gesellschaft ent- , r. ha ine, ; 1 ö ö . f . in Fraukfurt a. Main, ber Baherischen Bank in Ilge, ihren Sweigniederlaffungen i n en , nen e, . wickelnden Bericht ea He , rl, . 1 Wtfen Kapital 1334 g J, a göghj

l. Obligationen sind nicht ausgegeben. Kommuna as z . der Gesellschaft ist . auf 6 65 000 009, festgesetzt und eingetheilt in Nürnberg, Fürth, Würzburg, Bamberg und ihren Kommanditen Gebrüber Klopfer in Augs ) Auflöfung dez bestebenden Erneuerungsfonds⸗ geen. . nebst Bemerkungen des 2) 8 n, ,. Be Lerren Aaukoah, ne, . . ! ta 2 c e werden

bo00 Aktien zu je 1000 M6. Die ersten 3309 Aktien sind vollständig, auf die übrigen 1700 Altlen find je burg und München. Kontos und ent azu. 25 . naht Auf Antrag werden die Aktien auf den Namen detz Crwerberg vinkullert. Geschäste ja die ttip ten ö h Ertbeilung der Entlastung, sowie Beschluß⸗ f ö 266 335 5 ,, . * **

r Würzburg, den 12. September 1899. de jahr. Die ordentliche Generalversammlung tritt spätestens im April jeden Jahres in 7 Venderunn . . safsung lber ve r Ge nn ndl te g em,. 2 Kar u . und wird mit Genehmigung des Äufsichterath? von dem Vorsfand der SGefellschaft Banerisch Bodencredit Anstalt. . f , 1, 3 und 27 des Gesell. z e e, . e. 3. . ), 6 60 2 2. , ren in n, . . ! . . unmeldung der Aktien hat unter Vor von Au rathsmitgliedern. Sa. ii p 77 ig e ĩ ; 4) Wahl von Re eingeladen.

berufen. Behufs . , ö. . h dt ., 8 dem . j Gesell· t a. M. und München bei den im Ausschreiben zu benennenden Banktftrmen zu bri ö aungsrey ; ö . n een , , ulkubbare Pfand⸗ Aenderung deg e fle et agen nach Gewinn, und Verlust⸗K'onto. e ,, ,,

beponieren. Jede Aktie und jeder Interimsschein, fofern der Besitzer desselben nicht mit der Zahlung Mp8 000000, Adige, bis E909 unverloosbare und u K. Theilbetrages im Rückstande ist, gewährt nach gesetzlicher Vorschrift eine Stimme. e g Serie mm, : ö ; 2 des Handelsgesetzbuches für daß 1) 5 o Dividend der Statuten a Grund rer A S 0 00, A5iige, bis L2G uuperloosbare und uuksudbare Pfaud- h Dent sche Resch vom 11. Mal 1897. h , k 5 de, ö mit dem 1.

ö ĩ d neralversammlung erfolgt durch einmaliges Autzschreiben in den Gesell⸗

sablatt eie . ice . Pörschetst En Weutschen gielchs Knzcin e! rer dennmnr denen ric ere mn. ; z Gesenscha Hofstatt Nr.). Nur dielenigen Akflonäre önnen gemäß g 23 des ie en igen

4 Wochen vor dem bestimmten Versammlungetaggt. Die Gegenstände der Bergihung und Beschlußfassung der Bayerischen Bodeneredit · Anustalt in Würzburg zum Handel und uur Notiz an der . chen erfolgen, woselbsi Statuts an der Generalbersammlung theñlnchmen, 1644115 . 6 3 welche an der G

RWäagesorhnung sind in dem, Ausschreiben kelannt zu geben., Als Gesellschaftgblätter, in welchen alle Münchtner bew. Frankfurter Börse. . 2 e die Ei fart egeben werden. I. deren Aktienbesitz mindestens drei Tage vor Sa. DSI F e. . ke, ,. wollen, haben ihre ö. . an . ier. , , , , . . 3 ,. e ie München und Frankfurt a. Main, den 29. September 1899. ö. d 1 , , ,, . Asttienbuch . maßtg bescheinigt , an ö. Oktober bei un erer ; mmten D en eichẽ⸗ * 1 . . en ist. ö. ; ; h ; 9 . n gar i mr . ir erg, die Münchener Reueste Ftachrichten in München. ayerische Bank. A. L. Aus hacher. Dorint hid/ . 7 3. ö, ö . oge e,, ö. ö 2. r 16, f er Au rath. Der Vorstand. . Brauerei Actien

ͤ Arn ecke, Vorsittzender. G. a Robi. ;

ö ö ö

spätestens drei Tage vor der

9