1899 / 233 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mit der Ausscheidung der Station Stieringen⸗ Wendel aus den Eisen⸗-Ausnahmetarifen Nr. 38, 9, ga, 98., E. und RI und der Stationen Dyhern⸗ furth und . a. O. aus dem Ausnahmetarif 9 8. für chiffsbaueifen nach binnenländischen Stationen sind Tartferhöhungen verbunden. Es treten diese Aenderungen daher erst am 15. No⸗ vember d. Is. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Abferiigungsstellen, woselbst auch Nachträge käuflich zu haben sind. Erfurt, den 28. September 1899.

Königliche Eisenbahn Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

eheleute Anton und Maria Miller von Walterts⸗ hofen eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben. Schwabmünchen, 29. Sevtember 1899.

Gck, K. Gerichtsschrelber.

(44185 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 27. Dezember I8698 über das Vermögen des wegen Geisteskrantbeit entmündigten Schuhmachers Cölestin Micheler von Laugenneufnach eröffnete Konkurtherfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Schwabmünchen, am 29. September 1899. Eck, Gerichtsschreiber.

44171 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters und Konditors Curt During in Senftenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußsafsung der Sl aubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke Schlußtermin auf den 26. Oktober 1899, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ stimmt, wozu alle Betheiligte geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußver— zeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 9, niedergelegt. Senftenberg, den 30. September 1898.

Noack, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44185 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über daz Vermögen des staufmanns Paul Steinbrink in Stettin, Poöͤlitzerstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Stettin, den 28. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

44199 K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Das Konkfursrerfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wolf Cie. in Friedrichs⸗ hafen wurde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 28. September 1899.

Gerichtsschreiber Haug.

Oldendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Melle, den 29. September 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

onkursverfahren. Konkurgperfahren äber das Vermögen des

Glauchau wird nach Abhaltung des Schluß termint n n Glauchau, den 30. September 1809. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.

26 30] Bekannimachung. . h n ö. Konkursverfahren über ks Vermögen des gaufmauns Reinholb Golbs zu Görlitz soll in der eisten Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1899 zugleich über den Verkauf des Geschäftes des Gerneinschuldners im Ganzen verhandelt werden. Görlitz, den 28. September 1899. Königliches Amtsgericht.

laz6b9] Konkursverfahren. .

In dem Konkurtverfahren Über das Vermögen deg

andelsmannes Theodor Obenauf in Greiz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ; verzeschniß der bel der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gäu. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 21. Ok tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürftlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Greiz, den 25. Septemher 1899.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Aktuar Roth.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

23. Berlin, Dienstag, den 3. Oltoher

Amtlich festgestellte Kurse. pense er Berliner Börse vam 3. Ohtaber 1899.

1 Frank. 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O 80 Æ 1 6 air. . 6 n l Gib. bsterr. N. 176 4M 1 i, . n, n,. . ien. ,. o 1, Krone 1B 125 L alter Golbrubelꝛ = 3.3 , , e 1 Dollar 31 41 an n ,

441921

Das Gastwirths Wilhelm Beunauer in Mülhausen

ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts ier vom 25. September 1399 mangels Vorhandenseins , Konkurs masse eingestellt worden. N. ö Mülhausen i. Els., den 28. September 1899. Der Gerichtsschreiber. J V.: Fiedler.

44245 RAgl. Amtsgericht Miunchen J. Abtheilung H.

für Zivilsachen. Im Konkurse des Schuhwaagrenfabrikanten Otto Brust hier, Frühlingstraße 16, ist zur Ab⸗ stimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsorschlag Termin auf Freitag, 27. Sktober 1899, Nachmittags 49 Uhr, im Sitzung saale Nr. 19, Mariahilfplatz 17/11 (Au), an⸗ beraumt. München, 29. September 1899.

Ber Gerichteschreiber: Hopf.

44187 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Uvolf Hennig in Nortorf, in Firma H. A. Delfs, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ver. aleichstermin, bezw. Termin, auf den L. November isg9, Vormittags 9] Ur, vor dem König lichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Nortorf, den 27. September 1899.

Königliches Amtsgericht. (44214 ee, mr, ,. ( In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Dellkatessenhändlerseheleute r und Fanny Reichart hier, Peter . sttaße Nr. 57, wurde mit Beschluß vom Heutigen das Verfahren mangels einer die Kosten des Ver fahrens deckenden Masse eingestellt. Nürnberg, 28. September 1899.

K. Amtsgericht. (L. S.)

Seydel. 44198

Argentin. Gold ⸗Anl. abg. sᷣ do. in .

ö St. ⸗A. 98 3 n. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII... 3 do. S. IT.... 33 do. St. A. 18965 3. Hildesh. do. 893 do. do. S653 örxter do. 973 nowrazlaw do. 3 Fee do. 863

44495] Frankfurt · Sessisch · Südmestdeutscher Verband. Mit Wirkung vom 1. Oktober d. Is. treten für die Stationen in Frankfurt a. M. einerseits und den Stationen an den Strecken nn, heim und Seckach Walldürn der Großherzogl Badischen Staatszeisenbahnen andererseits anderweite ermäßigte Entfernungen in Kraft. Nähere Auskunft erthellen die betheiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 29. September 1899. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

—.

1

1e Sterlinj VW Mn a

ose i. K. 20.5. 96 Bern. Kant. „Anl. 87 konv. 3 6 Landes Anl. 4

Bo enu. M . ö 3 o.

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. . Lit. A. . Lit. C. Lit. C. . Lit. C. Lit. D. . Lit. D. do. do. Lit. D. 3 Schlsw. Hlst. C. Kr. do. do. do. do. 3 Westfãlische ... do. ö II.

4 g do. . Wstpr. rittersch. j. Do. do. 207 do. do. IB. 5 Stadt ⸗Anl. 1891

do. do. II. . do. kleine . * I. gr 6 eg, .

. O. 61 ulg. Gold⸗Pyp.⸗ J. 92 , . lol, zoG doo, 26r Nr. i n en, , en do. neulndsch. II. . . J

3 r Nr. 20000 J, . . ?r Nr. 61551 85650 ; 36 bz G e. NationalbankPfdbr. I.

o

h , ,. f - do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. o. do. mittel

,,,. —— 660 . do. do. roße Chinesische Haats Ill do. do. 1895 do. do. kleine

883 11

J

au 6.

I 68, 99 B I67, 50G S0, 75 B S0, Oh bz 112, 10 112, 103 L2o, 46 bz 20, 206

(

ooo 166 gh, 70G doo · Io od o G; oog = 1 == doo · Io sh Jo doohß =]

hob = IH 5 7oG doo 26 lo 33 Sb = o].

. Rott. o. . 1 elu. Antwp.

lin n. xlůlñ andin. Plätze. een 9.

1

lou. zh g oo bbb · 0 bo, ob Wb = oh .

ch

do. do. 9833 Königsb. 91 LIII5]

do. 1893 -I 35

do. 1893 1V3

do. 1895 .. . 33 Landsb. do. 90 u. 96 35 Laubaner do. II. 3) Liegnitz do. 18923 Ludwgoh. do. O2. 94 4 Lübecker do. Iggh z . do. l, 1IVj3] Mainzer do. 1 4

. . 5 34 o. o. 943 Mannh. do. 1888 3 do. do. 18973 do. do 18983. do. do. 18994 Mindener do. . 3 Mülh., Ruhr do. 3. do. do. 18953. München do. S6 - 88 3] do. 90 u. 94 3 do. 1897 3

do. 1899 3 M. Gladbacher do. 5 do. do. 1899 V. 37 do. do. 4

D

44534 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Zum 8. Heft des Verbands⸗Gütertarifs (Vaden⸗ Pfall) ist mit Gültigkeit vom 1. Oltober 1899 der Nachtrag IX ausgegeben worden. Derselbe enthält außer den bisher auf dem Verfügungswege durch⸗ geführten und bereits bekannt gegebenen Tarifmaß⸗ nahmen noch die Einbeziehung der für den Gesammt⸗ aüterverkehr eröffneten Station Mörlheim der Pfälzischen Bahnen und der Station Rippberg der Boadischen Staatsbahnen. Sodann enthält der Nach⸗ trag noch einige Aenderungen des Inhaltsverzeich= nisses des Hol-Auenahmefarifs, sowie die Ein⸗ bejtehung der Station Petershgusen i. Baden in den Ausnahmetarif für Eisen und Stahl; endlich ist nech ein Ausnahmetarif für Käse, im Falle der Ausfuhr, von Basel Bad. B. nach Ludwigshafen a. Rh. ein⸗ geführt worden. Karlsruhe, den 29. September 1899.

; Gr. General Direktion

der Badischen Staatseisenbahnen.

1. 7 ar

l, So bz G Si obi G

ga 75 uf. gz 1obz

1

e- e - 1 41 6 * 2 * 1 2 * 2 2 2 1 . 2 2 .

—— —— 2 2 2 ⸗—

wed. Pi. 57

O O

Petersb. u.

do. 44215 Konkursverfahren.

ä. ö n . , . 3 . u. ö, nditors Fr ange hier wird nach rechts⸗ ; kräftig 3 Zwangsvergleiche aufgehoben. n u. Bare. Halle a. S., den 23. September 1599. z ̃

Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

14216 Konkursverfahren.

Bags Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herm Zimmer⸗ niann zu Halle a. S. wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Halle a. S., den 28. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Friedrich Niederheitmaun zu

lörsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hochheim a. M., den 27. September 1899. Königliches Amtsgericht.

! do. kleine Budapester Stadt · Anl. ; do. Ser ff ht er, 4 . t. Gold⸗Anl 88 44 o. do.

h

S

65, go an 1431 bz

4. Lissabon 4.

St.

2000 - 200 2000 - 600

8 2

2 =

II. , T5, 75 77,25 b

39, 106

39,20 38, 75 az 9, 106

terd. 44. Berlin 65.

ö

1

Schweiz 65. Madrid

C ——

A Vl. 5.

4. Kopenhagen 5z.

122

Italien.

os / aobG doof

—— * k . E RF id & m = . 0 . 66

laclsq

101,200 lo oh ö ol oog

ssel 4. London 4

Bank Dis konto. Wien 5.

Brüũ

bampersche . O. . Hessen· Nassau .. do. w Kur u. N. (Brdb.) do. ,,

Lauenburger .

752 ö

6 6 4 4 5

J S. 5 M. iz 35 b lau] Magdeburg dalle Vayerischer .. Ib ge. & R. I Verbands Güterverkehr.

Geld · Sorten, Banknoten und gupous.

r , , . ö. . . z 3 . Rug

ür Glassand im Verkehre mit Hohenbocka (B. G. Münz · Duk q -= Engl Bankn . ? 1272

. ß .

und Orerl. Bbf.) und Ruhland nach einigen

VI. 6. 12 2

di

44210 Daß K. Amtsgericht Tölz hat in dem Konkurs— verfahren über das Vermögen des Kreidewmerk⸗

obo - Soo (-

Konkursverfahren. 2000 - 200 100,75 b dobb Ibo 18

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ü W 2 *

n n, * 1

44218 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nollsuhrwerksbefitzers Karl Döring in Ilmenau wird, nachdem der im Vergleicht termin vom 16. August 1898 angenommene Zwan vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1899 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Ilmenau, den 28. September 1890, Großherzoglich an . Amtsgericht. Abth. II.

ansen.

44212 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Keldenich, Fahrradhändler zu öln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 31. Juli 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 26. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

(44213 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Schügen, Kaufmann ju Köln, wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 4. August 18569 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- fräftigen Beschluß vom 4. August 1899 bestätigt ist, blerdurch aufgehoben. Köln, den 27. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

144235 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns und Hausierers B. Schulte auß Bawinkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf Mittwoch, den 18. Oktober 1899. Vormit⸗ * e Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte be⸗ immt. Lingen, den 22. September 1899. Köntgliches Amtsgericht. 2.

44234 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver mögen der Eheleute Schmiedemeister Frauz Gottwald und Elisabeth, geb. Potthoff, zu Lingen, wird zur Prüfung der noch dem allgemeinen Prüfungstermine angemeldeten neuen Forderungen auf Antrag der betreffenden Gläubiger ein neuer Piüfungstermin und auf Antrag des Gemeinschuldners jur Eiflärung der Gläubiger auf den Vorschlag des Kridarg zu (inem Zwangs vergleich ein Vergleicht⸗ termin auf Montag, den 16. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte bestimmt. Lingen, den 22. September 1899. Königliches Amtsgericht. 2.

Franz May, Wirth, früher Zigarrenhändler zu Offenbach a. M., wird auf Antrag des Gemein ˖ schuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, hiermit ein⸗ gestellt. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Freitag, 27. Oktober 1899, Vorm. O Uhr, Saal 12, bestimmt.

Offenbach a. M., 29. September 1899.

Großh. Hess. Amtsgericht.

(44208 Konkursverfahren. Nr. 49267. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Wirths Rudolf Albert Lehner dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Pforzheim, 28. September 1899. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichte:

(L. S.) Matt.

44232 Beschluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Webers zu Rheine wird der bisherige Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Froning gt. Havixbeck zu Rheine auf seinen Antrag entlassen und Herr Rechtsanwalt Gantz zu Burgsteinfurt als Konkursverwalter bestellt. Rheine, den 29. September 1899. Königliches Amtsgericht.

442271 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mogen des Kaufmanns Julius Wagner Reichel in Saarlouis wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Ver—⸗ mögenestücké auf Montag, den 23. Oktober 1899, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht J. Stockwerk Zimmer Nr. 1 anberaumt. Saarlouis, den 28. September 1899. Königliches Amisgericht. 1.

(44222 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Stellmachers Arthur Beutel zu Fraulautern, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögens⸗ stücke auf Samstag, den 21. Oktober 1899, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 1 anberaumt.

Saarlouis, den 28. September 1899.

Königliches Amte gericht. 1.

44239 gstoutkursvoerfahren.

besitzers G. W. Schoeuner, vorm. in Tölz, zur Prüfung der nach dem allgem. Prüfungstermine feitens des Kaufmannet Mayer Lorenz in München und der Firma Seidl C Sohn, Herrengarderobe⸗ geschäft, dort, angemeldeten Forderungen besonderen Termin anberaumt auf Freitag, 27. Oktober 1899, Vorm. LA Uhr, Sitzung saal 16. Bad Tölz, 27. September 18939. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Tölz. (L. S.) Schnitzke, K. Seir.

44186 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers August Heuer ju Suderburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Uelzen, den 29. September 1899. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

44500 .

D

Ziederth (Landeshut Albendorf). Am 3. Oktober d. J. wird die Ziederthal⸗Eisen⸗ kahn für den Personen., Vieh, und Güterverkehr eröffnet. Tarife und Fahrpläne sind auf den Stationen, sowie bei der Bahnverwaltung in Schömberg zu

haben. 2 Berlin, Oktober 1899. Centralverwaltung für Secundärbahnen Herrmann Bachstein.

44199 Norddeutsch · Sächsischer Verbands ⸗Verkehr. (Tarisfheft Nr. 1.) II G. 1703. Am 1. Oftober d. J. tritt der Nach⸗ trag 1X zum Tarifheste Nr. 1 in Kraft. Dieser Nachtrag, der bei den betheiligten Sta— tionen käuflich ist, enthält neben den vielfachen, seit erausgabe des Tarifnachtrages VIII im Wege der Bekanntmachung eingeführten Neuerungen noch folgende bemerkenswerthe Aenderungen und Er— gänzungen des Tarifs: a 1 Staatszeisenbahnen, für

Direktionsbezirks Hannover,

Entfernungen für die Station Schwepnitz der

anderweite und zwar ermäßigte Entfernungen die an den Strecken Loxstedt-Wremen und Lehe = Bederkesa gelegenen Stationen des Eisenbahn⸗

letz? Konkursverfahren. Nr. 40 432. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wirths Georg Adam Ried in annheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Gestrigen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtzmasse nicht vor⸗ handen ist. Mannheim, 27. September 1899. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichttü XI: Schwein furth.

4tzol]! K. Amtsgericht Marbach. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Bauers Christian Heidelbauer in Höpfigheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint und nach Vollzug der Schluß vertheilung durch Beschluß vom 27. September 1899 aufgehoben. Gerichte schreiber Pfaff.

144172 Konkursverfahren. Das Konkureperfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Parzellisten und Viehhändlers Peter Jensen in Sster.Bünge bei Dörpstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke und über die Eistattung der Auel und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschu sses der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Schleswig, den 21. September 18589.

Wind, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abth. 3. (44182 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Be— schluß vom Heutigen das unterm 21. Januar 1899

C. neue n, d, der Farge=—Vegesacker Eisenbahn, neue Stationen der Bentheimer Kreisbahn, 6.

Dresden, am 30 September 1899. Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschästzführende Verwaltung.

144494 Reichsbahn ˖ Staats bahn Verkehr.

zur Aut gabe. Stattonen, Aenderungen

Stückgut, Frachtsätze für die Station bezw. abgeän derle Frachtsätze für die

eine erst mit dem 15. November d. J. Wirk samkeit erlangende Erhöhung des Frachtsatzes des Ausnahmetarifs D?2 für Gera (Reuß) S. Stb. Wilhelmshaven von 9.71 auf 6,76 υς für 100 kg.

Zam Gütertarif für den Reichebahn⸗Staatsbahn—= Verkehr gelangt am 1. Oktober 1899 Nachtrag II Derselbe enthält Ausscheidung von und Ergänzungen zum

bayerischen Stationen an Stelle der hestehenden niedrigere, auf der Grundlage des Robstofftarifg be⸗ ruhende Augnahmetarifsätze zur Einführung. Ueber die Höhe der Sätze ertheilen die Abfertigungestellen auf Wunsch Auskunft. Außerdem wird für Glas⸗ sand von Hohenbocka nach Zwiesel ein Ausnahme⸗ farifsatz von 0,97 4M für 100 kg eingefährt. Magdeburg, den 28. September 18939. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen.

44497 Süddeutscher Privatbahnverkehr.

Am 1. Oktober d. Is. tritt ein neuer Tarif (Heft 2 ia Kraft, der Tarifkilometer und Fracht⸗ atze enthält für den Verkehr zwischen Stationen der Mittel- und Westdeutschen Privarbabnen einer⸗ seits und Stationen der Süddeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Osthofen⸗ Westhofener, Reinheim Reichelsbeimer, Sprendlingen Wöllsteiner und Worms Offsteiner Nebenbahnen) andererseits. Durch denselben werden die in den nachstebenden arif enthaltenen bisherigen Tarifkilometer und Sätze für die genannten Nebenbahnstationen aufgehoben:

1 Gütertarif für den Verkehr zwischen den Staticnen der Hessischen Ludwigsbahn einerseits und Stationen der Hessischen Nebenbahnen u. s. w. andererseits vom 1. Oktober 1889; ;

2) Gütertarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süd⸗ wesldeutschen Verband (Abtheilung K., Güterverkehr mit Stationen der Hessischen Nebenbahnen) vom I. Juli 1856; ;

3) Gütertarif für den Frankfurt · Hessischen Wechsel⸗ verkehr vom 1. September 1892.

Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Tarifkilometer und Frachtsaͤtze noch bit zum 15 November 1899 in Kraft.

Die in dem Tarif enthaltenen ‚Besonderen Be⸗ stimmungen zur Verkebhrsordnung“ sind von der Auf⸗ sichtsbehörde genehmigt.

Der Tarif ist bei den betheiligten Dienststellen zum Pteise von O, ze M käuflich zu haben.

Mainz, den 28. September 1899.

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

Königlich Preußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. Pfälzisch Bayerischer Gütertarif vom 1. Februar 1899.

Mit Wirksamkeit vom J. Oktober 1899 gelangt der Nachtrag 1 zur Einführung, welcher neben Gr⸗ weiserungen der Ausnabmetarife und einigen Berich⸗ tigungen die durch die Eröffnung der Strecke Amor⸗ bach Walldürn hervorgerufenen Aenderungen ent hält. Die neuen Frachtsätze sind bei den Dienstet⸗ stellen zu erfragen.

Mütnchen, den 28. September 1898.

General · Direktion der K. B. Staats eisenbahnen.

44498] Saarkohlenverkehr nach Baden.

Päiit Gäliizkeit vom 1. Oktober d. J. wird die an der Neubaustrecke Walldürn Amorbach belegene badische Station Rppberg mit um 9 km erhöhten Entfernungen der Siation Walldürn in den Saar kohlentarif Nr. H aufgenommen.

St. Johann Saarbrücken, den 29. September

1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

44535

,

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanows ki in Berlin.

Verlag der Cnpedition (Scholtz) in Berlin—

Schuhmachers Johann Conrad Leine in

üher das Vermögen der Bäckers und Krämers.

zu den Ausnahmetarifen, sowie Berichtigungen.

Küilometerzeiger nebst Vorbemerkungen hierzu und

Anstalt Berlin 8M. , Wilhelmstraße

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei , .

Sovergs.p St. 20 Frs. Stücke 8 Guld. Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amer. Not. gr.

do. kleine

do. Cp. 3. N. J. ö r

20 126 ls. 175

so 35

419756 4, 195 bz 4,1975 G do, H G

Fonds und Staats Papiere. 1.4.10

erl.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 do. do. do. do. do. ult.

gt Gg n St. ⸗Schuldsch. La A. 93

Augsb. do. v. 1889 3

do. do. v. 1897 3 Baden · Bad. do. 98 3 Barmer St. Anl. 3

onner St. An z * Nummelsb. 3

18593

do. L. I. 1895 3 do. IJ. 189937 e n St. M. ß z 0 .

do. do. 983 Dresdner do. 18955 3 Diener do. k. G ʒ Danes ger do. y6 3

. O.

10 5000 - i600 93,756 ersch ; 4. 10 2000 - 160 101, po- 1.7 20600

oll. Bkn. 106fl. tal. Bkn 100 2r. Nord Bkn. 100 Rr Oest. Bkn. p 100fl do. 1000. Russ. do. p. 100 do. do. 500R. ult. Okt. —, 9 6m —— Schweiz. N. loo Fr Russ. Zollkup ons do. kleine

168, gõtz 6 bk f. Ila, ih b 1g . d b⸗ 169, 65 bz 26,55 bzkf zi vob

ö 109Fr.

do, vob zn Hob G 323,90 bz

ooo 20osgꝰ gobj doo 0 = bo dr go, doo Joo z 5 d gd Ob d ooo - 15057 86 b; doo = Ido 57 Job, dᷣooo · Ic zz õb b, B

265 b Sh oo .

3000 -

jboh Hoh og do b G , boo

1000 z 3000 100 92, 25 b; 2000 - 200

do. II. 96 96-97 S. II. 98

Nürn do. do. 1 585 S

0. 9 S. II. O mi burer do. 5

o. do. Ostpreuß. Pr. O. orzh. St. A. 9h irmasens do. 99

osen. Prov. Anl. do. 981. do. do.

do. St. Anl. L.u.II. do. do. III. otsdam. St⸗A. 92 egensb. St. A.

do. do.

Rheinprv. O. lll. II. do. V. VII. do. 1.III. IIII. do. II.II.u.III. do. XVIII. do. III. uk. 309: Rheydt St A gl 92 Rirdorf. Gem. ⸗A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schl.. H. Prv.A. 99

do. 1895 3 Stargard St.⸗A. 3 Stettiner do. 1889 3 do. do. 94 Litt. O. 3 do. do. 99 Litt. P. 3 Stralsund. St. A. 4

Thorner St. ⸗Anl. 3 Wandẽsbeck. do. 1 4

Weftf. Prov. .A. II 3 do. do. H 3 do. do. HI 3 Westpr. Prov. Anl. 3

Wiesbad. St. Anl. 3

do. do. 18963

5 4 4

3 do. neue.. Landschftl. Zentral

do. 3

do. do. do.

Kur⸗ u. Neumaͤrl. do. neue.. 4

O. 2 do. Land. ⸗Kr. d d

o. o. do. neulandsch. 3

do. Posensche do.

do. SVI-X .

. do. 18973)

S. III. 98:

Pomm. Prov. A.:

3

S a, G, r,

do. do. 563

Schwerin St. A. 97 3

Solinger do. 99 4

e g, do. 91 4 o.

X. ib ooh = hh

Teltower Kr. Anl. 3

Weimarer St. A. 3

Pfandbriefe.

E = - E X & G - = 8 D- .

22

0

ll. .

1

1000 ; 000 - 209 96, 30 bz do00 - 1090 92 30bz3 . 000 - 100 92, 80b;3 . 000 - 100 33,25 b3 6. h000 —20

2

0 ——

)

000 -= 200 635,20 bz 000 - H00 95,20 b 5000 - 200 94,70 000 = 200 86, 00 b; 3000 300 92,0 bz 2000 - 5090 97, 00bz 000 u. 00 000 u. 00 100,306; 3000-200 - 3000 b 00 - 000-1009 - 2000 —-200 - ovo00 = 200 96, 00bz;., 1000 - 1099 100,50 b B

ll.

—— = 6 2 2 8 d t ——

3000 - 100 . bon. Ao lo po b G O00 = 200

1 31

c —S S ö 3

d = . 8

2

3000 = 200 965, Ob kl. f. 000 = 200 95, 00b; 3000 - 200 - 2000 - 200 - 200 - 200 2000-200 -

1000 92.256 2000 wb 0 O

88S EL

* . S

?

p mmnersche 4

o. . 6. u. Westfäl.

Sr do. 3 r ß. .

2. . Schlsw. Holstein. do. do. 3

95, 5 Il, z) g, G 16l 60G 95, Sch lol, o 101,506 io r ö zo ch loi oh gö, io

Dan.

do.

do. Anl. 1892 u. 94

* 89 ta ay. Staats⸗Anl.

do. Eisb. h ;

Badisch St. Cis. I.

do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887...

do. 1888... 1890 ... 1892... 1893... 1896... 1898... do. 1899... Gr. Hess. St A. z / do. do. 96111. do. do. G. 3. 10.96 do. iC. fr. Vert. do. St. Anl. 99 Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97 o. do. 99 do. do. Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sãch . Et. Anl. 69 Sãchs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Crd. Ill, 1 do. do. jn, ji. ili, j Ill, l, LI .. do. XVIII. do. do. Pfb. Cl. IIA do. do. Cl. A, Ser. ll Il, L- Ill, II. In u. IIIb, Ill u. 113 do. Pfd. Iban. llli3 do. XW do. Erd. NBR u. IB Schw. ⸗Rud. Sch.

1.5.11 2000-2

5000 -I

versch. 2000200 -

1756

V M0oO0QꝘ - 100894 40b36G

31

J

* * 2.

h jzõbG = 155 i ohr

zoo Iõ0 zd zo h lobbo · id = = boo = Ibo ps, 10b; 6 bob · ibo bo 5 G

, . 2222

000 = 100 865, 40 bz zbbõ = 5 3h ohb; zob b = rh Bo . Sob⸗ zoo = 7 =

zoboH = 5

jboo = ibo hd, 0b zobh · IH z So b⸗ ob- 6h ii ob bb bb sh4, Iod

—— —— —— —— —— JJ 7

8 . 28. 1 2 2 * r . ĩ. ; . 222222222222

3 : Weimar Schuldb. 33 1.6. do. do. konv. 33 1.5. Württmb. S1 - 83 3 Anab. Gunz. 7fl.x. - Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. v. 67 4 Bayer. Präm. A. 4 ,. wg. Loose ln · Md. Pr. Sch. . er Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.· x.

S8, 5s0 bz

20 403

140006 163, 30 bz 128, 10 bz 135, o bj 131, 10b

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften.

D. stafr. 3. D. H 1. i. 1000 - 07106, 16G k..

Auslandische Fonds. Argentinlsche Gold⸗Anl. . 1.7 82,606 do. do. abg. 5 1.1.7 83,706 do. do. kleinelß 1.1.7 Eg, i0b)

do. do. do. do.

do. do.

ö .

0.

do.

do. do.

do. do.

O0. Lissab. do

do.

do. N 2 do.

Dest. G do.

do. do. 1 ia Stadt. A ania adt⸗A1nl. Daͤnische St. Anl. ö Dan. be,, . IV

Donau. Regulter. Loose. chytijge Anleihe gar.. 8 n, n,,

ö altzische es-

gen n nleihe Genua 1659 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84

kons. G. Rente qo /

Mon. Anleihe qo / Gold. Anl. (B.] do.

do. ; fen Stadt

8 p. O. &. L. do. stfr.

do. . do. Rente alte Moo u. Ia009

do. d do amortis. III. IV.

Sin Merl. mn * 4 2 31

el kebadeß Stadt. Anl. r nn

4 kleine ] Luxemb. Staats. Anl. v. Sꝰ Mailänder 45 Lire⸗Loo .

.. Anl. loo co e.. 6 do.

; do.

do

do. do.

do. 1896 p. ult. Okt. von 1898

IV

0. do. Bodkredpfdbr. gar.

do. k do. kleine

6 6 5 41 4 3 4

3 3 5 3 3 i 1

rd = = 8

82

* 1 0 2222228

.

1

do. pr. ult. Okt. Dalra San. ⸗Anl.

St. ⸗Eis. Anl. .. Fr. ⸗Loose

opinations⸗Anl.

do. kleine

do. mittelqo / do. kleine 40/9

***

kleine qo /

mittel kleine Anl. Staats. Anl. 96 Komm. ⸗Kred. X.

Air t. do

do.

2 kleine ]

pr. ult. Okt. 0. neue 4

do. do.

6 18 O. St. Anl. S6 J. II (

e

10 Lire. Loose

do. 1008 35 6

2602 755 . pr. ult. Okt.

do. e 10

a. aats ˖ Anleihe

4

e nn n,, 4 nd. . .

do. 10 T . . 2

31

22 8

23

y 353 x

.

SS 338G? *

O O

SSS —— —— —* .

S e e , , , n e .

12 do do do

2 22

d

6 ö

es 8880

22 O22 22

Er. 886 *

old Rente

sog oo bz horf. ee g e

ö 1

. 4

göllobr Gn f. h n h d 3.

1

190, 19h;

100, 10 bi