1899 / 234 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Keonkurhperfahren er

ö.

463 Frist jur Anmeldung der zur Konkurg—

örigen . und Forderungen bis

mil. 18939.

Bensberg, den 2. Oktober 1899. . Beermann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I1441709ũ

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig . in Berlin, Bischofsir. 10 (Geschäftslokal:

igstr. ö. ist heute, Vormittags 104 Uhr, von

dem Königlichen Amtggerichte 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Oktober 1899, Vormittags HI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Nopember 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. November 1899. Prü⸗ fungstermin am 12. Dezember 1899, Vor⸗ nr, ,. 119 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G9., part., Zimmer 36.

Berlin, den 2. Oktober 1899.

Leim ert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

144738 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kotlowski in Danzig. Altstädt. Graben 25, ist am 30. September 1899, Nachmittags 1 Uhr, der Kon kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Striepling von hier, Hundegasse 51. Offener Arrest mit 6 ett bis zum 17. Oktober 1899. An⸗ meldefrist bis zum 3. November 1899. Erste Gläu⸗ e e , wn, am KS. Oktober 1899, Vor-

ags EI Uhr, Zimmer 42. Prüfungstermin am 16. November 1899, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 30. September 1899.

Dobratz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. II.

[44684 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Blumenfabrikanten Max Julius Sonntag hier, Bönischplatz 19, 1II. 1 heute, am 2. Oktober 1899, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Raths Auktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. An⸗ meldefrist bis zum 26. Oktober 1889. Wahltermin am G. November 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6G. November UEs8g9, Vor⸗ mittag 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib, am 2. Oktober 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

144739 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Reinhaus Inhabers der Firma Jos. Rein⸗ haus zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hüne⸗ winckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Oktober 1899. Anmeldefrist bis 20. Nopvember 1899. Erste Gläubigerversammlung 27. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 30. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer 43, hierselbst.

Esfsen, 30. September 1899.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

144691 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Postagenten Thomas Oberhofer in Niederstinzel wird heute, am 30. September 1899, Vorm. 114 Uhr, das Kon“ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichts- vollzieher Bojarzin in Finstingen. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1899. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. Oktober 1899, Vm. EO Uhr. Prüfung termin: 15. November 1899, Vm. 10 Üyr.

Kaiserl. Amtsgericht Finftingen.

144707] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat über daß Vermögen des Bierhändlers Josef . zu Geilenkirchen am 29. September 1899,

achmittags 55 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurse verwalter Rechtsanwalt Justizrath Dr. Alef zu Geilenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 265. Oktober 1899 Anmeldetermin bis 25. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung 8. November 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts hier. Prüfungstermin 28. No⸗ vember 1899, Vormittags II Uhr, im Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts hier.

eilenkirchen, 30. September 1899. Soehnen, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Bekanntmachung.

44142 stonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Land- manns Magnus Magnussen auf Pellworm ist am 27. Sepiember 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Landmann Friedrich Martensen auf Pellworm. Anmeldefrist bis 23. November 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin am H. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, auf dem Gerichtstage zu Pellworm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Norember 1899.

Husum, den 27. September 1899.

Kal. Amtsgericht. II.

Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber.

Mos Beranntmachung. Ueber das Vermögen der Kolontal! und Kurz waarenhändlerin Gertrud Kohlbecher u Mü.

am Rhein 2. 28. September 1899 das net. Verwalter: Rechtsanwalt

tin Mülbeim am Rhein. Anmelvdefrist bis

zum 23. Oktober 1399. Erste Gläubigerversammlung 2X. Ottober A899, Vormittags 11 Uhr. All-

gemeiner Prüfungstermin 6. November 1899,

gehe ka ger, n gi. . 4 ,. den n. l .

4 emeiner Prüfungs. . . 1899, born n

D. Vormittags A0 Uhr, Offener Arrest und An. e n, i . lheim a. Rhein, den 28. September 1899.

Königliches Amtggericht. Abth. 1.

44697 Ueber das Vermögen der Schankwirth Wladis⸗ laus und Franzista Napieralski'schen Cheleute in Schrimm ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

ax Hopp in Schrimm; offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Oktober 1899; Anmeldefrist bis zum 4. November 1899; erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1899, Vormittags II Uhr; Prüfungstermin am 25. November 1899, Vor⸗ mittags IO Uhr.

Schrimm, 1. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

44686

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ( Material⸗ waaren⸗ und Delikatessenhändlers) Georg Lessig in Schwarzenberg wird heute, am 30. Sey⸗ tember 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Keymer hier, Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1899, Wahltermin am 19. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, Prüfungotermin am 16. November 1899, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ok⸗ tober 1899.

Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Oeser.

(44701 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Schneider, in Firma L. H. Schneider, in Danzig, Jopengasse Nr. 32, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergß eine Gläubigerversammlung auf den 19. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, 11, hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 29. September 1899.

Königliches Amtegericht. Abth. 11.

44702 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Therese Schütz in Danzig, Heil. Geist⸗ gasse Nr. 134, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Ok- tober 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorder haus 1 Tr., Zimmer 42, anberaumt.

Danzig, den 29. September 1899.

Do bratz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11.

aas20]

Im Otto Strobelt'schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen, dazu sind 899 M 42 3 ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder- gelegten Verzeichnisse sind dabei 341 S 42 3 bevor⸗ rechtigte und 4463 S 88 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Forst i. L., den 30. September 1899. P. Högelheimer, Verwalter.

44681

In der Konkurssache über das Vermögen des Fabrikanten August Wallmenyer hiers. ist, nachdem der vorläufig bestellte Konkursverwalter die Weiterübernahme der desfallsigen Funktionen ab⸗ gelehnt hat, in der Gläubigerversammlung vom 27. September 1399 zum Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Kohlstock in Gotha gewählt worden, und hat derselbe die Wahl angenommen.

Gotha, den 29. September 1899.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. I. (gez) Oschmann.

Beglaubigt: (L. S.) Kürschner, Gerichtsschreiber.

44703

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stifts gutspächters William August Julius Boes in Fischbeck wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung stattgefunden, aufgeboben.

Hess. Oldendorf, 27. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

(446981 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Wilhelm Paschke hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep- tember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

. den 29. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.

(44693 sont᷑ursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wladislaus Grodzki in Koschmin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1899 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Koschmin, den 29. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

(446965 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Paul Schmude zu Leba ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur g mf mn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 286. Ok- tober 18899, Vormittags 10 Uhr, vor dem . Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 9,

estimmt.

Lauenburg i. Pomm., den 27. September 1899.

icht er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44686 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Funke R Seidel in Meerane ist zur i, . der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung . Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur w n feu, der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver⸗

mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ok-

tober A899, Vormittags 11 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 30. September 1899.

9 Frey both, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(44706 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Posamentiers Johannes Mewes zu Naum burg a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 48, anberaumt.

Naumburg a. S., den 29. September 1899.

Petsch. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(44692 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Schaub, Kronenwirths in Feld. rennach, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich und Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Den 28. September 1899.

Gerichtsschreiber Keller.

(44696 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Arlt von Reichenbach 8 wird nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach Schles.), den 283. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

44694 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lemke hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Stargard, Pomm., den 27. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

44687 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1I) des Johann Georg Häfner, Weinwirths

hier, 2) des Karl Fink, Wirthschaftsführers in Berg, 3) des Wilhelm Münzing, Bäckermeisters in Ostheim, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 19. September 1899. Gerichtsschreiber Heim berger.

44689) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Karl Haller. Schäfte fabrikanten hier, 2) der Gertrud Jasper, Inhaberin eines Zigarrengeschäfts hier, sowie 3) das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ksaufmanns Theobald Mercy hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gem. S 190 K. O. durch Gerichtsbeschluß vom 3. August 1899 eingestellt. Den 19. September 1899. Gerichtsschreiber Heimberger.

44690 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Franz Adalbert Hötzel, Bandagisten

er,

2) des Georg Bauer, Restaurateurs hier, wurde nach Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters gem. S 190 K. O. durch ig n vom 3. August 1899 eingestellt.

Den 20. September 1899.

Gerichtsschreiber Heimberger.

M4688] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursrerfabhren über den Nachlaß des Adam Imanuel Weisz, Wirths hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts—⸗ beschluß von heute aufgehoben,

Den 28. September 1899. .

Gerichtsschreiber Heimberger.

44133 Konkurse.

Nr. 7005. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Sparkassenrechners und Landwirths Vinzens Vierneisel von Lauda wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tauberbischofsheim, den 28. September 1899. Wagner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

(44682 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß vom 28. September 1899 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Webers Christian Arz berger von Thiersheim aufgehoben, nachdem die Verwerthung der Masse beendef, die Schlußrechnung abgenommen und der Schlußtermin abgehalten ist.

Thiersheim, den 2. Oltober 1899.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Haack, Kgl. Sekretär.

44683 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Thiersheim hat mit Be⸗ schluß vom 28. September 1899 das Konkurgver⸗ fahren über den Nachlaß des Landwirths Johann Heinrich Wunderlich von Korbersdorf auf⸗ gehoben, nachdem die Verwerthung der Masse be⸗ endet, die Schlußrechnung abgenommen und der Schlußtermin abgehalten sst.

Thiersheim, den 2. Ottober 1899.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Haack, K. Sekretär.

[44810 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Wolf, Droguisten hier, ist nach rechtg⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Ab- haltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Den 30. September 1899. Gerichtsschreiber GöGʒ.

(44705 In der Brotzen ⸗Cröslin⸗Konkurssache wird neuer Prüfungstermin auf den 14. Oktober 1899, Vormittags 109 Uhr, anberaumt. Wolgast, den 28. September 1899. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

44729 Am 16. Oktober d. Ig. wird der zwischen den Stationen Aumühle und Reinbek helegene Halte⸗ punkt Wohltorf für den Personenverkehr eröffnet. Zur Beförderung der Reisenden von und 4 Wohltorf halten hierselbst vom genannten Tage a folgende Züge an: a. in der Richtung nach Aumühle: Zug 371 Vormittags 5 44 Zug 397 Nachmittags 7, 12 37h 6 8. 08 399 ö 7.21 2 16077 387 Nachmittags 1,56 und 389 ö. 2,54 . ö 11,44 391 R 4,06 b. in der Richtung nach Reinbek: Zug 374 Vormittags 6, 50 Zug 390 Nachmittags ?, 4 5376 ö 7,45 396 ö 23 6 . 8, 13 398 ö. 6. 26 ö 9.17 . 877 382 . 10, 15 und 388 Nachmittags 1,1 406 3 11, 414. Eine direkte Personenabfertigung findet von und nach Aumühle, Bergedorf, BillwärderMoorfleth, Büchen, Friedrichsruh, Hamburg, Lauenburg a. G., Mittlerer Landweg. Möhnsen, Reinbek, Schwarzen . an, statt. geej e ersol e ertigung von Reisegepäck erfolgt nur nach, nicht auch von Wohltorf. t Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr⸗ karten · Ausgabestellen. Altona, den 27. September 1899. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

(447301 Ostdeutscher Güterverkehr (1 11).

Am 1. Oktober d. J. treten im Oisdeutschen Gütertarif (II) neue Entfernungen und Frachtsaͤtze für die Stationen Koppen und Poln. Kessel des Bezirks Posen, sowie für die Stationen , Laskowitz O. S., Podewils und Thule des Bezirks Kattowitz in Kraft.

Gleichfalls werden wit Gültigkeit vom 15. Ok⸗ tober d. J. im Ausnahmetarife 8 für Gießereiroh⸗ eisen ermäßigte Frachtsätze von Station Rosen⸗ berg O. S. des Kattowitzer Bezirks eingeführt.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter⸗ abfertigungsstellen Auskunft.

Bromberg, den 26. September 1899.

Königliche Eisenbahn Direktion.

aol Rheinisch ˖ Westfälisch⸗Niederländischer Güter · Verkehr.

Am 1. Oktober d. Is. treten die Nachträg VI zu den Heften D. 1 bis 4 vom 1. April 1895 in Kraft.

Dieselben enthalten , für die Stationen Bruchmühlen, Buchholz, Bünde (Westf.), Hittfeld, Kirchlengern, Lauenbrück, Lüstringen, Melle, Otters⸗ berg, Rotenburg, Sageborn, Scheesel, Sottrum, Sprötze, Tostedt und Wissingen des Direktionsbezirks Münster, die auf niederländischem Gebiet gelegenen Stationen der ehemaligen Großen Belgischen Central⸗ und der ehemaligen Lüttich Maastrichter Eisenbahn, die Stationen Baarn und Soest der Niederländischen Centralbabn, eine Ergänzung des Assimilations⸗ Verzeichnisses der Holländischen Bahn sowie Aende⸗ rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife.

Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätzze noch bis zum 15. November d. Is. in Kraft.

Abdrücke der Nachträge sind durch die Güter⸗ e , des Direktionsbezirks Münster zu ezieben.

Elberfeld, den 28. September 1899.

önigliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

(44731 Rheinisch⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. Mit dem 10. Oftober d. J. werden die Empfangs⸗

stationen Domsühl, Friedrichsruh i. Mecklb. und

Ruthenbeck der Großherzoglich Mecklenburgischen

Friedrich ⸗Franz ⸗Eisenbahn in den Ausnahmetarif 6

vom 1. Mai 1897 aufgenommen. Näheres bei den

betheiligten Güterabfertigungsstellen. ; Essen, den 30. September 1899. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

44732 NRheinisch · Westfälisch · Berlin · Stettin · Ostdeutscher Kohlenverkehr.

Mit dem 5. Oktober d. J. wird die Station Landsberg Brückenpvorstadt des Direktionsbezirks Bromberg in den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen u. s. w. vom 1. April 1899 als Empfangestation aufgenommen. tu äheres bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗

ellen.

Effen, den 30. September 1899.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

A428 Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Zum 6. Heft des Verbandt, Gütertariss (Baden⸗ Main ⸗Neckar⸗ Bahn) ist mit Gültigkeit vom J. Ok⸗ tober 1899 der Nachtrag VIII ausgegeben worden. Derselbe enthält die Einbeziehung der badischen Station Nippberg und Enztfernunge⸗Aenderungen für eine Anzahl Stationen. Außerdem ist die Station , in Baden in den Ausnahmetarlf für

isen und Stahl aufgenommen worden.

Karlsruhe, den 365 September 1899.

Gr. General Direktion der Bad. Staats eisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin sw., Wilheim ffraße Nr. 32.

Amsterdam, Rott.

31 Sit n. ower .

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Mn 234.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 4. Oktober 1899.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O80 Æ 1 6sterr. Golb⸗ Gl „70 CM 1 ferone österr.⸗ ung. B. O86 6 7 Gld. sudd. W,. 12,00 M6 1 Gld. B. 1ů70 6 1 Mark Banco 1350 M6 1 stand. Krone 1 Rubel = 2,18 M, 1 Peso =

Livre Sterling 2,40 6

glb. M0 1

L (alter) Geldrubel d od 4 1 Dollar

do. . Grüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen.. London

Italien. Plage do. ö,, . Petersburg.

o. Warschau ....

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk i 9, 71G

Rand⸗Duk.

E

Sovergs.p St. 20,42 G 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. —, Gold · Dollars —, Imperial St. do. pr. b00 gf. l do. do. 500 g Amer. Not. gr.

do. kleine 4 196 do. Cp. z. N. I. Belg N. 100 Fr do, S6 G

sterr. W. 1

ö -e - s ,, , , , r

Engl. Bankn. 1E rz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100fl. tal. Bkn 1002r. Nord Bkn. 100 Rr Oest. Bkn.pl0ofl do. Ibob fl. ig, zo b; Russ. do. p. 100 do. do. 50 R. ult. Ott. —, ult. Nop Schweiz. N. 00 Fr Russ. Zollkupons do. kleine 323, 60G

16.24 bz

ls 2b B 130256 1206

(Lombard 7)

Berlin 6.

St.

K

. . ,

Amsterd. 43.

Isg oG

1

1

Ab So bz 212, bB 216, 70G

Bank Diskonto. Brüssel 4. London 4

Fonds und Staats⸗ Papiere.

Dt. Rchs. Anl. kv. do. do.

do. do.

do. ult. Ot. Preuß. Kkons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Okt. do. Et. Schuldsch. lachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Llpolda St.⸗Anl. lugsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden Bad. do. 98 Barmer St. ⸗Anl. do. do. 1899 Gerl. Stadt · Obl. do. 1876—92 Bielefelder St.. A. Bonner St. ⸗Anl. Borxh. Jtummelsb.

Breslau St. A. S0

do. do. 91 Bromberg do. h do. do. 99 Casseler do. 68 / 7 n ,. 89 o. 1885

do. 1889

do. J. II. 1895 do. JI. 1899 Coblenz. St. A. S6

do. do. 1898

Cottbus. St. Anl. do. do. 96 Crefelder do. Darmst. St. .A. x Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. gl do. do. 98 Dretdner do. 1893 Dürener do. kv. z Düsseldorfer do. 76 do. do. 1888

do. do. 1890

do. do. 1894 do. do. 1899 Yb e mn . 0. O. v. Elberf. St. ⸗Obl. do. do. v. 99 rter do. 931. Essener do. IV. V. 0. do. 1898 rankf. a. M. do. 99 f ädter do. 98

.

* 8

do. 1895 3 sche St. A. S 3 do. do. 18933

422 2 22

** 38

1 2 2

SS- = S 82884 23 . 2 dan

ö 1

—— 2 38 O2

2822 C ——

—— 2 2 *

ö 226353

2

2

2

—— l W l ——— 2 2— * Dc 5 22

Q

8 N 222 2 22

22

2

3

59

3

* 8

2 5 S 8 * 2

1 828888

2

*

——

doo 200osgg bz obo · Soc 7 o G hob IG zr o

r do b; ooo = 10 gz gobʒ ooh = IHG pr gobʒ hob · 1H ss 50 d

zooo 65 ssg poG

2000 100 - - b 00Mσ—0200 92,006

ooo · bo] ——

dobh HG loi, ooh kl. f.

ohh = 7h 7, hbz

o0O0Mσ‚6b00 =- 1000-2090 93, 506

000 -= 200194 09bz ho00 -= 200 100.50 bz B

2000-200 4 1000 - 200 i,

1,1

chau 6. wed. Pl. 53. Norweg. 4. Lissabon 4.

ea u. Wars

Paris 3. Pl. 5. Schweiz 5. S

J. Pl. 65. Kopenhagen 64. Madrid

Wien 5. Italien.

20 48 b S0, oh bz G 16d ß b G 112, I6bz lõgd zo b

2ltz, gh bz tf Ii6 S0b

sZso, vob; 333 oͤbz

meln St.⸗A. 98

n. Prov. II. S. Ill do. S. VIII. .. do. S. IX. ... do. St. A. 1895 Hildesh. do. 89

do. do. 95 66 do. 97 znowrazlaw do. Karlsruher do. .

92

do. ; Kölner do. 94 do. do. do. do. 9 Königsb. 91 JL-1II do. 1893 1-III do. 1393 IV do. 1895 ... Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II Liegnitz do. 1892 Ludwgösh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 1IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 München do. 6-88 do. 90 u. 94 do. 1897 do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899V. do. do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. S. II. 98 do. S. III. 98 do. 99 S. II. Offenburger do. 9h

Ohren pn reuß. Pro. O. ö. 2 956 irmasens do. 99 omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. ⸗Anl. do. 981. do. do. do. St. Anl. I.u.II. bo, , n. e, , egensb. St. “A. do. do. Rheinprv. O. lll. Il. do. V. -VII. do. I. III. IIll. do. II.II.u.Ill. do. XVIII. do. III. uk. l)) Rheydt StA 91-92 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl.

Solinger do. 99 Spandau do. 91

o. do. 1895 Stargard St. A. Stettiner do. 1889

do. do. 94 Litt. O.

do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. A. Teltower Kr. ⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. Weimarer St. ⸗A. Westf. Prov. .A. Il

do. do. II . p in,

estpr. Prov. Anl. . St. Anl.

do. do. 1896

do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

Berliner....

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue. 3]

do. . Ostpreußische ... 3 do .

Vommersche 3 )

do. do. 3

do. neulandsch.

do. do. 3

. SVI-X o.

et-

= 2 22 —— —22——— S 2 28

2 . /

ö

C 2 8 ——— 8 e te C- ter- tO t .C· t -t—ssxc ic σ-¶ I C tOσ¶ ,-.

—— 2 2 2 ö - o- .- t- ö ö ö

2 o

r- t- o- - O- QC - -

000 -b00 b000 - 200 - 000 -= 200 - 2000-200 - oö000 - b006 2000 - 200 - 2000 - 200 - 2000 - 200 - 2000-500 - 2000-500 - 1000 u. 00M. = 1000u. 500 95, 00G ö000 = H00 5, 0 bz G 2000-600 - 2000-00 - 2000-500 - 2000-500 -

1000-200 2000 - 200 - 2000-200 2000 -h00 -

—. c

——

ö

sch 56b6b = 160. ——

f 5 J 1

dSobh bb lol obz 160560 - 3606 =

obo Go =

ohh · hh yz zobz B

Ib = bb ho 265 G

hob - do- Ibo = Goo lob 2s b; G

ll. f.

vob oo ps o zhob Ibo hr pb. dhoh oo ßz gb.

z6b0 = dH gz, 56 p; 2606 -= Ho g, 75 p;

obo = Hb ho ho b; zb = Ibo == 165du. hM lob, po bz G

000 - 200 965, 0b Bkl. f.

K *

r —— —— ——— —— * 2222222222222

3000 - 1501100 206 3000 - 150 94, 60 bi

10000-1590 - 000 -= 160 95,0 b; G

Börs en Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Oftober

zoo - boo 9 boo =( 60 -

Posensche Ser. C. 39 1.1. ) do. 4646 S000 - 200

o. do. landschaftl.

Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 3

do. do. do.

do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. 4

Lit. A.

y Fat. (.

. Lit. C.

. Lit. G.

Lit. D.

Lit. D.

do. do. Lit. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do.

Westfälische ... do. 56

do. .

II. Folge

do. II. Folge

Wstpr. rittersch. i.

do. do. IB.

do. do. II.

do. neulndsch. II.

do. rittsch. J.

do. do do. neulndsch. II.

Hannoversche ... do. ö

Hessen⸗Nassau .. d 3

o. . Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. bo. Lauenburger .. r en ö ö ;

do. 3 Rhein. u. Westfäl. d do. 3

o. Sãchsische .... ö .

o. K Schlsw. ⸗Holstein. do. do.

2 t=

r

r-

t-

M= or-

M- o - - G- —— —— —— —— —— —— —— —— ——

A022 2222222222222 2222

R d Q W w 2 2 2 2 2 2

ö

* 336 83

3000-30

38333 2

3 8

3.4

S —— T 3

8 *

3000 - 30

3000 - 30

Sooo 200 ga oo; dobb · bo zy, 16 G dᷣobb · Ho zs. 6G ah , ob = rh 9b. l0obʒ dobb ry zh zo zõbb H g, bh zbbb - 665 == zobbh = Ido - zõbh = p60 == bobo Job oa oB ʒõbh - loo == dobb · Io sh ob; dõõb Ib ha, sb ; ʒõbo lo == dobb · Io bh Job doo Ibo gi 66 G dᷣobb · loo == oo · I66 85 70bz

oᷣoõb bd io, dc

doo oo =

oo - 200 000 - 10091101, 306

000 = 1090 94,50 bz

doo = b 7 0b, dõbb · vob ha ob, doo · do] -= =

doo Hg oh zo G doob = Sb0 go 16 bz boo · vob zg go p) doõb · Ho ga oh doo0 oo z boch doõõb · vb ] ==

doõb Ho Bh 6oG6

riefe.

3000 - 30

3000-30

ʒobb - 30 J —— z6b0 -= 30 lol 60G

3000 - 30 95, 106

3000-30 3000-30 1016506

3000-30 95,25 6G

zoo -= 36 io 56G 3066 -= 56 lol. 0B

3000-30 95,196

zobb = z oi, So

zhoh z ol pʒoG zbob 35 io roc

sch. 3obh -= 36 Ih, 6G

3000 - 30 Jol 406

Badisch St. Eis. A. do. Anl. 1892 u. 94

do. do. 96

Bay. Staats⸗Anl. do. Eisb. Obl.. do. Ldok. ten g.

Brschw. Lün. Bremer l887. do. 1888. 1890 .. 16, 1893 ... 1896 ... 1898 ...

do. 96 III. do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St. -Anl. 99 Hambrg. St. ⸗Rnt.

do. St. ⸗Anl. S6

do. do. Lũb. Staats A. 9h do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. 2b. Ob. Sãch . Et. Anl. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. IMI, 1 do. do. ll, Ml, Ill, Ill, Illl, UI, III..

do. XVIII. 31 do. do. Pfb. Cl. IIA 4

do. do. Cl. 1A, Ser. ll Il, ILIll, UI. II

u. IIllb, ll u. MMI do. Pfd. IB u. Illi do XXI

do. Crd. IBI n. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv.

Württmb. SJ = S3 3]

ra- m- =* Dr

we r.

—— ——

. c X w S d D w- G O - t- Q -

—— D 0 2

2

2 —— d d 0 C C 2

r = = 8 b ß, === . o zo do o E Sd

2 2

- D- G- - .- .- TD ZT

K 1

2 . ,

sch. Mhh = 36 5. id G

2000—– 75 94,906 ho000 -= 100 94, 906 Ih00 u. 30

ersch. 2000-75 94 906 10 2000 - 100 94,906 doo 100 34, 5 h 2000 - 100 94, 906

11300 ul. - sch z6b 6. 365 75, s8oG

Ansb. Gunz. 7⁊fl. x. = p. S Au i . 2. p.

Bab. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Pram. . A. , wg. Loose Cöln⸗ re z , Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E.

Oldenburg. Loose.

Pappenhm. 7fl.. .

141,00 bz 128,40 bz 136,996 131 00G 25, 00 bz 23,90 bz 129, 20 bz

1

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Sstafr. 3. O. J 0 1.1.7 1000 - 00 Lotz, bz kl..

us länd mr, . Gold ⸗Anl. o

; do. do. do.

che g,

1.1.7

ö 117

g9aobr G

Argentin. Gold⸗Anl. abg. innere... do. kleine

n. von 88

do⸗

Barlettaloo ei. G. 20.5. 96

Bern. Kant. Anl. 87 konv. K Landes ⸗Anl.

o. do. 1898 Boʒzen u. Mer. St. A. 1897

Bukarester St. A. S4 konv.

do. do. kleine v. 1888 konp. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. kleine

do. Budapester Stadt ⸗Anl. do. i, ,, Buen. Ai do. do. do. do. do. do. do. 202 do. Stadt ⸗Anl. 1891 do. do. kleine do. do. pr. ult. Olt.

Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 2hr Nr. 241561 - 246560 or Nr. 1216561 - 136560 Ir Nr. 1 20000 2r Nr. 61551 85650 do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II. Chilen. Gold Anl. 1889 kl. o. do. mittel do. do. große Chinesische Staats ⸗Anl. do. do. 1895

do. kleine

do. 1896

p. ult. Oft.

von 1898

do. Christianla Stadt ⸗Anl.

Daͤnische St.⸗Anl. 1897 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV o. d Bodkredpfdbr. .

3 Anleihe gar.. ve n,,

d Dan. Donau. Ntegilier; oo

Gchptis h 0. do. do.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Dalra San. Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver. ⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl. .

St. ⸗Eis. Anl. .. , . er 15 Fr.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl.

Genua 159 Lire⸗Loose ..

Gothenb. St. v. 991 S. A.

99 Anl. 1881-84 o

ö do. kleine do. kons. G. ⸗Renteqo / do. do. mittelqo / do. do. kleine 40 / do. Mon. ⸗Anleihe 40 /

kleine 40 /

do. do. Gold Anl. (P. C.)

do. do. mittel

66 f 2 57. . ngfors Stadt ⸗An 8 1 Staats⸗Anl. 6 do. Komm. ⸗Kred. L. Ital. stfr. Hyp. D. i. K. l.. do. ö w do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte 2000 u. looo) do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. neue do. amortis. III. IV. Jũtl. Kred. V.⸗Obl. ... do. do. ö do. do. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats. Anl. x. Sꝛ Mailänder 46 n . do. 10 Lire⸗Loose Mexik. Anl. lob. a0] do. do. 3 do. 208 ** do. pr. ult. Okt. do. do. do. do. pr. ult. Olt. do. do. 1899 do. Staats. Eilsb. Obl. nige io ge- eufchate r. Loose. New Jorker Gold ⸗Anl. Nord. 6. a,

do. o. J. Norwegische Hypbk.⸗-Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88 do. mittel u. kl. do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Oki.

do. Papier · Rente

res Gold⸗Anl. 88 do. 500 do. 100

ö l c x ————— —— ——— ——— —— —— r —— ——

D

S Os O9, K L M to- iG. · 0 · CᷣC

R C O C Q F o ö 2

rr J

52 a

82

2 1

——

r 88g e . 8 2868

83

231 4 —— .

.

C 22

W * Q . .

k O M . 1 Gr s dee 8 *

—— t- —— - *

r—— 1 2 *

1899.

ol, ob o o pi & G iobz G

r O O 28S8S888

CO 22 0— 0 do do O

24, 10

99 ooh oo bi 6 77,25 b G

39, 50G 39,506

—— 8888 . 8 0 8 O , , , o = do die do do =

2 ——

82

33 20 bz B 3, 20 b B

S2, So G S2, 7b b G

10M io b; G

Io go biborf. n g e,

& - = T 0 KE LC) & - O

O 22220 22 22 —— 22 2

8 e . —— 3

287 * *

82

E

&

ö

8 e , , d, Gd e Gs

8 8 30 . do do do

De eg,

D O

88 3332 22 Co dẽ dẽ

n 6b ,

—— —— 2 —— ** 2

—— Q 2

=

2 S838 . 2

3

4 30 bz Glirf.

S0 Gag 9, 40 bi

oz gob Booof 93, Sobz B.