1899 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

roßer, z. Oktbr. v. Bremen J am 1 Otte und 4. Denember d. J. und am 2. Dann

36. ' Dampfer Roland., v. Baltimore fem. * . . ĩ mend, 3. Olf. hard w te ref, 2 n ref ffsn, 100 Volkslieder, vereint in einem schmucken, hübsch karton E r* st e B E 1 J a 9 E

n eben, den. = . ken gh Sagle n, v. New Jork kommend, . Oft. in Southampton nierten Bändchen, erschienen im Verlage von P. J. Gn rh Köln . 0 . . . Lraller ben leren, Gen en fre, mn ff angek. und Reise n. Bremen rige; Der Dampfer lberbringt jum Preisst von 1 16. Pie leichfe Kia vlerbeglestun; 8. odle auch zm Deutsch en Reich ⸗A ; j ö . ; iim b 91 J iere und volle Ladung. ‚Traven, n. New Jork . n der rechten Hand) ermöglicht auch weniger geübte ielern, d 6. z 9 9 S t ⸗A

ö. ö. . ö 16 64 3 . stler bet , ü rij mt n r ff zun enn, . er Bändchen ju benutzen. . 43 8 n li lr Un n 1 rell 1 en lll 8 3 n li el. nen Wett bew Kün stler. Jeder Künftler hat angekommen. . . j . ö 6 ngen ' . . welche sich jur Bamburg;. 4. Yltober, G. T. B) Ham burg Am erika⸗ Jagd. . * 235. Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober

in jenes Sammelwerk und zur , ür danach Linie. Dampfer Alesta“ 3. Oktbr. v. Penang n. Sue) abgegangen. Di be der diessähri ; . ne, . t teien g 36 Ki . Vg , Wan f ö ö a. . ela . e fr he gen 6 36 lichen maler: U . e. e . n n ] 14 2 1 ** 2 2 ö 1 Unton-Linic. Dampfer „Moor! gestern auf Heimreise v. Mittags 12 / x Uhr, am Jagdschloß Stern bei Potsdam. Deutsches Reich. uebersicht

auggesetzt. Die preisgelrönten je 26 Madeira abgegangen. ing üb d. Rotterdam, 4 Oktober. (W. T. B.) Holland-⸗Am erika⸗ ö . ö d , d, ,. Linte. Dampfer Spaarndam '‘, v. New Vork n. Rotterdam, heute Mannigfaltiges. der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1899. fre 3 h ch in Rotterdam angekommen. B erlin, den 5. Oktober 1899. ,,. /// /// / / Im städtischen Obdach befanden sich am 1. September er. 1) Im Monat September & 0 18dmünzen Silbermünzen Nickel münzen Kupfermünzen

je Theater und Musik. 2 eater des . ö ö. . . , ng nd Tln 1899 sind geprägt Doppel. Kronen Salbe ö Fünf Zwei Ein Fünftig⸗ Zwanzig. Zwanzig. Zehn⸗ Fünf⸗/ Zwei⸗ worden in: kronen Kronen rechnung markstücke markstücke markstücke pfennigstůcke pfennigstůͤcke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstũcke pfennigstücke

413 Personen, darunter 46 Säuglinge, und 1735 Ginzelperfonen. Das Zu den Lieblingserinnerungen älterer Theaterbesucher gehört auch Afyl fur nächtlich Vbbachlose af lf benutzten im Laufe des Monatz 41 H. 10. 9 f. 4. 63 4. 5

as ht iat rom Spielplan der Hhernbühnen verschwundenf, am September 18 250 Personen, und zwar 17525 Maͤnner, 725 Frauen. bos hh 276 os! J 135 151 ö.

leben ˖ n ,. ,

1 . 1 7 1d, e ade, n, Wlen uerst zusgsfübrte Wert Ron zz rt s dünda Von diesen Personen wurden 12 dem Krankenhause Friedrichshain, Berlin J 6 026 o 6 026 400 München . . 68 804 70 53 001 80 104 411 40 000 11887

von Chamounix, welches gestern mit Fräulein Prevostt in der zj Titelrolle im kern, des Weftens eine Wiederbelebung erfuhr. Ueber 3 dem Kranken bause Monbit, 8 der Anstalt Wuhlgäarten, za der Mtulbae! Hütte ö zin. Jahrzehnt ist seit der letzten Aufführung der Oper in Berlin ver, Heschlechtekran kenstatlon, IJ der Charits überwiesen und F7 der Cr mmer - il . . ossen; auch damals war eg Fräulein Preposts, welche gelegentlich Poltzei vorgeführt. . ö . obl zo 39 gag o S5oß ] 2 56 ö e n z ö der . . . ö. . , . Dan bur⸗?⸗= . 6. . 223 721 10 6066 71 6075 e a sang. Sei es aber, daß die frühere Aufführun . ö 5 53 2 25 6045 10 . rn. . . K sei es, daß die Kunst der n,, Hamburg, b. Oktober. (W. T. B.) Der Nachts von hier Summe 1. 6 026 409 6 026 4006 561366 Ig 68 429 S5 l 10 246 118 unn J Sängerin noch nicht auf der Höhe war, auf der sie sich jetzt befindet, abgegangene Da mpfer „Helfried Bißmarkt“ ssteß bei Papen— . Verdingungen im Auslande. di. Bper vermochte dan als nicht in dem Mak ln sesseln;, wien daß 1 n ) tit der 8 . . ö 6. ö. 3 geprãgt S683 28 S bo 242 6107 69 2572866500 10νs ο:u¶(128 954 23019 WW I46 71 874 60s 50 35 717 922 3006 860 30 35 261 798 70 18 995 485 6 A3 207 ; stern de ll war. r Reichthum an leicht faßlichen Melodien, Leon Pancaldo“ iusammen. hte re, gelunten, die ) Gesammt⸗ Ausprägung 7 dra ody Ted dũdõ Tov d ? Ny y p 71 ? T . n m 35 , * * —— * 18. Oktober, 10 Uhr. . der öffentlichen Arbeiten in ö 6 und nee , r, üer an . ien und Chor, Mannschaft gerettet. Der „Helfried Bißmark⸗ ist beschädigt nach ) Hiervon sind wieder n in, d 71. de d 00h do 86 o bol bg o Id 2a o 21 29 / Rom: . . . ö. Anla . und 5 . if fn ö tz . . t der , . Hamburg zurückgekehrt. . . 2840 020 7601460122 013 120 64 965 118 594 2A 496 4os 50s 50 21 ol0 795 15040 20 888 0 2215 14560 thw ubehörs nlage der Stationen Limona un Nit modern⸗musikalischen Ansprüchen darf man freilich an das Wer . 5 Vr i s d j Fir. * ,, ö,, . . ö. mnie e en nr nf. Anschlag 23 660, Kaution nich herantreten, darf an den ö Wiederholungen wirksamer Teschen, 4. Oktober. (W. T. B.) Heute fand in Oderberg ) n 26 . (ML 2 Ws 3M ee E28 836 636 [Js 40 388. TT Tss Ti ü T. SG d To r d T , 7D Vs ß die feierliche Eröffnung der aus Staatgmltteln und sonstigen Bei⸗ 3 472 063 215 oᷣls zg og g AX 35 5d sis , . Tir, s , 7

ö . at, . ö e r g eren n l . de en, tragoleistungen auß Oesterreich und Preußen neuerbauten Kasfer ortugal. nstoß nehmen, daß die Leidenschaft zuweilen im Ziergesang, die An and ren * * ; ichg⸗· . Ohne Datum. Min tert 3. Kolonien, Lissabon: Verdingung im Marschtempo ihren Ausdruck findet; man muß chen hem Geschmack und ran z JZoseph. Jubi ilèum s- Brücke durch den Landes. Praäsidenten Berlin ) e, ö. R vom 7. September 1899, Nr. 211. der Verbesserungs⸗ und ECinrichtungsarbeiten des Hafens von Liffͤbon der natveren Technik einer vergangenen Zeit Rechnung ö ech die ,,,, , , , n hat . ; ober . nn, gn n, ö. Reichs⸗Schatz amts. leinschließlich der Errichtung der Guais und Bassing, des Durchbruchs Schönheiten, die das Werk enthält, unbefangen genießen. e Auf⸗ ,,,, iester.

von gewissen Straßen, der Lieferung von Krahnen ꝛc.). Anschlag etwa führung war im Ganzen mit aller Sorgfalt vorbereitet und hatte im 5 Millionen Milreis. Einjelnen durchweg gute Leistungen aufzuweisen. Fräulein Prevosti Stadt Oderberg hielten Ansprachen, welche in Hochrufe auf Ihre ö. 9. 11. Oktober, 12 Uhr. Königlich portuglesische Eisenbahngesellschaft entfaltete in der Rolle des einfachen Landmädchens, welches nach manchem . den Kaiser von Oesterreich und den Deutschen Kasfer aug. Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

in 36 ö . 300 . 9 . . . . e n her ,,. aft n e, ni. er ut ö. ngen. 2. ; rz ; r. eneral⸗Direktion der Kolonien in auben, er sei ein schlichter Maler, dereinst ihr Herz geschenkt hatte, ihre Qualit ãt . ö ö ; Kairo. 4. Oktober. (W. T. B.) Ein Wolkenbruch über Lissabon; Bau einer Metallbrücke in Lourenzo Marquez, Länge 260 m, große Kunst des Gesanges und der i esonders wirksam schwemmte in ber letien stacht einen Sättel en fg ge üg, 1899 ö , r a Durchs z utttz⸗ . preis

Weite 20 m. Baufrist 14 Jahre. Vorläufige Kaution: 25 505 Mil! geflastete sie darstellerisch die Scenen, in welchen eine dumpfe ] ; ; ; Theil der Eisenbahnlinte und richtete noch anderen, wenn auch reis, definitive: ho / o des ö Schwermuth ihren Geist. zu umnachten droht. In Herrn Waster unerheblichen Staden an. Oltober Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge

weiz. 9 ,. Sirval) hatte sie einen vortrefflichen Partner. In den anderen . 31. Sktober. Direktion der öffentlichen Arbeiten des Bundes in Aufgaben jeichneten sich die Damen Brackenhammer und Detschv, die V Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner

3 ö im ,,, . . . ,. 5 und We, ö ear g ße, Doebber ern. äner „Bedingungen und Preisangaben im Bureau des seitete dag Ganz. mit großer Sicherheit. n Beifall sowie an Nach Schluß der Redaktion eingegangene leitenden Architekten, ben,, . . Nr. 35 daselbst. Blumenspenden für den 84 fehlte es nicht. ch Schluß Depeschen. gegang 4 46 ; K

ederlande. ; ; e i zen.

13. Oktober. Landwirthschaftliche Vereinigung Koudekerke: Im Königlichen Opernhause wird morgen Goungd's London, 5. Oktober. (W. T. B.). Der „Daily Insterburg .. H ö. 15, 0 Lieferung von 39 905 Kg Phogphat. Oper Margarethe“ mit Fräulein Hiedler in der Titelrolle gegeben. Telegraph“ meldet aus Neweastle (Natal von gestern? „Die 2 14,20 14560 Belgien. Den Faust singt Herr Kraus; Herr Wittekopf singt zum Buren haben im Laufe der Nacht Laingsneck besetzt und 1 1 13,50

31. Oltober, 3 Uhr. . lu, Molenbeek . St. Jean ersten Male den Mepbistobhelez, den Palen lin? Herr stehen in großer Zahl auf den Bergen füdwesllich von 1 ö 15, 260

bei Brüssel, Place de la Duchesse de. Brabant: Lieferung von Droguen, Berger, die Marthe Frau Schumann Hein, den Siebel Volkgrust. Der Vörmarsch! der Buren? hat mit einer all. 1 n 1456 Chemikalien, Lebensmitteln ö es, 62 . 4 . 9. fe n eren fr. . gem eren, Vorwärtsbewegung der Artillerig scunen Anfang ö . ö. v J ö. 1465 gypten. rigiert. In der am Sonnabend stattfindenden Aufführung bon ; . 1 4.80 15.00

Der Endtermin für die Ginreichung von Offerten hinsichtlich der „Carmen“ singt Fräulein Rothauser die Titelpartie. Im Laufe ver 1 Wie es heißt, werde Majuba Hill morgen 111 165, 00 e im „Meichs. Anzeiger, vom 2. d. M, angekündigten Verdingung' von üachften Wich geht, neu einstudiert, Mozart's zomische Opzr, Cosi fan besetzt werden. Die nächsten britischen Truppen stehen in 1 14,0 1490 Ladysmith, die Engländer schicken sich an, Natal von der 1? 16, 50 15.56

200 000 kg weißen Papiers für die Nationaldruckerei in Karo ist tutte“ in der J,, von Hermann Levi unter Leitung von w von dem 165. auf den 25. d. M. verschohen worden. Kapellmeister Strauß in nachstebender Besetzung in Scene: Fiordiligi: Grenze bis nach Glencoe zu räumen. General Symons hat . J . 163 15.50 11 6,40 16, 70

Frau Heriozz Dorabellg: Fräulein Rethauser; Guglielmo: Herr Vorkehrungen getro en, Neweastle binnen 24 Stunden zu ver⸗ Verkehrs⸗Anstalten. offmann; Ferrando: Herr Grüning; Despina: Frau Gradl; 1 ßere; n e n, f J 1 50 15,00 15,25 , , , . Pretorig, 4. Oktober. (Meldung des „Reuter'schen 1 16, 179 Paris, 5. Oktober. (W. T. B) Der Unter⸗Staatssekretär Im Königlichen Schauspielhbause gelangt morgen Friedrich B Ss Sch 9 ß Söofmeyr merben eute Abend 11 75 16 15,25 der Posten, Mougeot, erklärte, dem Gcho de Paris zufolge, baß die von Schiller's Trauerspiel Mara Stuart“ mit Fräulein Poppe in Bureaus“ .) , , n. 99 ) e 1 14370 14 30 Taxe für ein Telephengespräch von drei Minuten zwöifchen der Titelrolle zur Aufführüing. Im übrigen lautet die Besetzung: in halbamtlicher Mission im Interesse des Friedens hier er— Ps ls und, Berlin sechs Francs betragen werde, und fündigte die CGlijabetß. Fran Sighkberg, . Then 'r ene Matkemstv; Talbot: wartet. Die Regierung erließ an die Kommandanten und baldige Errichtung einer Telephon verbindung Belfort = M ül hau sen . Nesper; Burleigh: Herr Ludwig; 53 Herr Molenar; alle Offiziere strenge Instruktionen, welche dahin gehen, daß an. . seien Verhandlungen im Gange, betreffend eine Telephon⸗ ortimer: Herr Christians; Davison: ar. Boettcher; Melvil: unter keinen Umständen britisches Gebiet betreten werden dürfe. linie Paris Rom und Paris Naftand. ; er . rm Kennedy: Fräulein Abich. Die Vorstellung eginnt bereits um *

a /

für D 1 Doppel urch. zentner 53. dem

.

(Preis un

ö , ;

ö

eren, r . . e /. 6

1' il 50 1455 111ũ1?' 14,0 1450

. 15,20 11 ö 17,20 1 16.80 17,00

. . . ; . ere mien 1 0 1655 17,00 remen, 4. Oktober. . T. B. orddeutscher Lloyd. Das Quartett der Herren Professor C. Halir, G. Exner, J ; ; 11 e. 1459 Dampfer Saale von New Jork komniend. 4. Skthr. Hurst Fastle A. Müller und e Fc pelanstaltet in diesem Winter drei (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 11 . 1430 paff. Lahn 3. Oitbr. v. Nem ort n. Bremen abgeg. „Königin Quartett. Abende im Saal Bechstein, und jwar finden dieselben Beilage.) r ichmen J 63 14,60 e 4, 15,20

e H 14,30 14,90

H /// —,,./ ///F//F/F////F//////// // , . 1 ) 16,10 16,60 Wetterbericht vom 5. Oktober 1899, dem Mittelwerthe. Ruhiges, aufklarendes, aber Theater des Westens. (Opernhaus.) Frei⸗ Konzerte. Roggen. 2 1 14,50

8 Uhr Morgens. ziemlich kühles Wetter wahrscheinlich. t 4. eitag Abonnements. Vorstellunc): ( x —— Deutsche Seewarte. gaga sfrield n Gian nf. e iner r f Sing Aademie. Freitag, Anfang 8 uhr: ö J * * .

mme, Linda von Chamounix. Lieder⸗Abend von Gerard Zalsman. ; Sonnabend: Vollsthümliche Borstellung zu halben . 1 14,50 14,70 Greifenhagen 14,50

reisen: Der Waffenschmied. ; Theater. . wen inn, 3 Uhr: Zu halben Preisen: Saal Bechsein. Freitag, Anfang 74 Uhr dritz e * 1499 I 14,40 14,50

Königliche Schanspiele. Hrn lta : Opern Der Barbier von Sevilla. Abends 7 Uhr: Lieder und Ballaben Abend von Franz See⸗ Sinn t 1

haug. 199. Vorstellung. Margarethe. Oper in Gastspiel von Signorina Prevosti. La Travinta. bach. ö . w 4 14h 1 ö z, 14,30 14,50

. = (. i s Akten von, Charles Gounod. Pert nach Wo gan Ihristianfund I ehen Eee gesstrtfn Fries Barbier und Shlche Beethanen Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr: H its no Topenhagen. 62 38 bedeckt Szaufnfern lr Vorstellung. Sonder Lessing Theater. Freitag: Als ich wieder gougert des Vlolsmpfetuosen Denri Marteau mit 1 1530 Stockholm. 7]!656 1 bed. Abonnement Bj Vorfstellung. Maria Stuart. kam... dem Philharmonischen Orchester. . 1 14,50 1490 Vaygranda . 45 eiter Trauer spiek in d' Aufzügen von Frichrsch von Sonnabend: Als ich wiederkam... gen len tem /) 15, So 1619 St . Petersburg 757 wollig Schiller. Anfang 73 Uhr. Sonntag: Als ich wiederkam.. . . J ! 5 . Cort Queen Sonnabend 8. 200. Vorstellung. . . dd , ten., gz heiter k Familien⸗Nachrichten. 1 1

Solar . 16, 96 18, 16

Cherbourg. 763 6 wolkig eng Meilhae und Ludovle Halby, nach einer N Theater. Schiffbauerd 4 i⸗ Verlobt: Frl. Margarethe von Behr mit Hrn. Alter... 6. bedec Ke n, rn nnn er. Ang nz . Uhr. ens Ahrater, Sääifßahetnamm **. Fiel Ber pb; Buch (Schimm J. HM Ml nis nf 1 1 bededt Schausplelhaus. 217. Vorstellung. Das na chen Kön ctitzt te; Rens'e in 4 Atten von Ferdinand Vent Cr s, uche Heng nin Theodor von 1 . . , rl. Armgard von Alvensleben Limburg g. 2. J . 2 19 53 3 Dinkelsbühl 17900 17,20

1 15 0 15, 15

Ueberlinge n... K 16,090 , 13.73 14,00

1

Waren i. N.... 1 . 14359 Braunschweig .. k 14,50 15,090 Altenburg 15.50 16,50

d ,

f 0 Gr. sp m

u. d. Meeres 40R.

sius

Wind. Wetter.

Stationen.

red. in Milli Temperatur in o Cel

506.

Bar. au

I

ce * ö .. n

mburg.. J763 Nebel von Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Größen Bonn. Anfang zr Ubr. n winemünde 7695 Regen lstorisches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von Sonnabend: iwito. (Dessau). Leut. Siegfried von Lentzcke Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die heilige n

Neufahrwasser 767 S elf einrich von Kleist. Anfang 73 Uhr. grau el dipene r. Colinett? . . ea r r ng,

Memel... 7.61 2 bedeckt 8 i 763 chulje mit Frl. Gertrud Fuchg (Bresiau).

3 R Dentsches Theater. Freitag: Chrauo von . . Gern n g n der aui n . 7 3 ö ; randt von Lindau erlin) Hrn. Amts⸗

764 . . , , n ginn, Residen Theater. Direltion: Sigmund dauten· verwalter August von Plessen (Danzigs. Hrn. . Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Fuhrmann . ke er ö . e . e Cn n ft . 11 14, 80 14,90 ö ; ] Denschel. = Abends 76 Uhr: College Erampton. 2. Uebersetzt und bearbeltet von Paul Block. n , bene e , ö Don Tind 11 ĩ . ö ö

D 8 * *

e 2

6 D* 9 4 , , , 9 9 n

.. 7563 163 N n . Cen von . ,. , ö . . 71638 amilien · Soup er. wank in on Benno Fr. r, e . 2 6 i. 751 6 ö Rieimne. Jh on, e. Guftar Rickelt. Anfang 76 Uhr. 98. . m ö ner 1490 14,70 ißg .... n. . . Bonnabenb! Mal nme n mn, tte. 8 , . . Jagdfreuden. ugustenhof Tochter Ursula (Hammer bel Kiel. Trlest.· . anSenntg,, Nachmittags 2 Ubr: Doll. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Uebersicht der Witterung. Abends 7 Uhr: Madame gang. GeGmoe. rin

Angermünde n, . . ; 14,20 14,70 Hd ö. w 1450 14,80 Greifenhagen .. . n. . 13,80 i 13, 60

yritz 1 2 . 1 . . m i. Pomm. ; 4 r 135,50 len k— . . * . 36 . J 13560 13 80 Rawitsch FJ 1490 14900 Militsch .. . 53 66 13 50 13,80 Nn enstein 1 1 . . 2 * 166 333 en.. . . . . D . 2 1 5 . 89 ö, VJ ; ö Goslar 15,00 16, 10

e , ,, e . oe, , r. Nor. Slandinavien, Schiller Theater. (Wanner Theater) Frei- Thalia - Theater. Dregdenerstraße 73 fᷣi8. Frei. V.:; von Bosanowski in Berlin. ö . . . te 33 hir Nora. Schausplel in 3 Akten ke nr n. * ee f. e . der Epped . ö . agern. wach j . ea un e ö on Druck Nord ,, , , , s ne, warn. fe. . , . nin ni en Be t g T, , na e ag

her Luftftrmung etter Gu d und meist etwas kalter; y . Sonntag, Nachmiiags 3 Uhr: Maria Stuart. 3 d und folgen e: Der . Acht Beila gen

. hien orgentemper tur i Abends 8 Uhr: Die Ghre. . Id. i in e, 3. . (einschlleßlich Boͤrsen · Beilage.

W ̃.

/