1899 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 . WO Ms Tara; ) vollfl nige l bewegung an der Dregbner Böͤrse, über Naohftoffwerrau . . . . ust. 16— 51. August. und deren Kren Höchltens J Jahr alt: a. 45 big 5o; b. Käfer Ausstoß Ker Arttenbraucte! ö U , n nt, weite Seiloge

Maul und Klauen seuche. a6; Sau s. Sauen 43 bis 4 Kleinverkaufgpreise der wichtigften Nahrunge mittel und die 2 z . 1 z De e , der ee eeheute . ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Orte: Ställe: Weiden: Orte: Staͤlle: Weiden: guf Grsuchen zes Kaifertichen Patentantes bat si̊ñ der , . n , n ö i, nn, Tafeĩn . 2 en Polt. Velegraphen, und Fernsprechverkehr, den Personen, und 99 Vorstand des Vereins Berliner Kaufleute und In⸗ Güterverkehr auf den Cifenbahne = ü ĩ ̃ dustrieller nach Befragung der jedegmallgen betheiligten Sach auf der Elbe. , n er en i , fn n ern M6 235. Berlin, Donnerstag, den 5. Oltober 18 2 berstandigen gutachtlich über die, Freizeichen eigen schaft des, Bild. die intzustrielle Sntwickelung. besonderg berechnenden Koblenempfan —— 8 ; . zeicheng eines Strahlenkranzes mit leerem Mittelfelde für Zigarren der einzeinen Gisenbahnverkehrsstellen und der Schiffahrtebltz und Rauchtaback und ferner über den Gebrauch der Wort, des Kammerbezirkes fowie über die Gro verkaufepreise fur Sandel und Gewerbe. 5 oo Arg. Gold. Anl. 893, 4 0ͤ0 auß. Arg. gosg fund. Arg. A Bern, B. Oktober. (W. T. B) Das Comits der Schwei⸗ kenne lithez z und. tze, mie sher di. Zreirescheneigenschast der Braun. und Ste nfohtte in detdrae n, drchn auff! An dr. Brastl. Ser Ani. ss df Chr en eg, i Ho n vter oon. lichen Gm iffton sbanken bat heufe den offttsella Dlekontsatz . Wertieichen. Litheor', „Typoor! und Lithalumine' für Bronze gaben über die Zollniederlagen im Bezirk deg Haupt. Stench, . (Schluß aus der Ersten Beilage.) Loss unif. do lor t, zi gi R bern sat, Ital. o g gl, 5 Mso ö hi o / 16 . farben geäußert. Die beireffenden Gutachten, von benen insbeftupét amtes. Dresden und den Verkehr bei denselben und über lonb. cher. Sß, Neue 3 er Me 105, 457 Sger Ruf 2.6. 9 2 U t dam, 4. Oktober. (B. T. B.) (Schluß Kurse) 4 ol ö das letztere das Ergebniß einer sehr umfassenden, über alle mit Bronze die Waarenausfuhr des Kam merbezirks nach den Vereinigten Gta rt Dam buggz 4. Yktober, (B; w, B) Schluß Kurse. Ham. Ca' Epanler 60g, Konvert x on, 211 i] KTrih. An. 533, R . fil gz, 37 boĩ Anl 6j ö Gram Mer. Eisenb. . farben in , . stehenden Industrie, und Handelszwelge er, von Amerika. Den Schluß bilden Mittheilungen über die Thäti 14 Fonmenzb, 12960. Bras wi. . b. 73 0, Lübeck Süchen 159,5, llomanh 11g, Ündtonda Io, De Beerz nei II, Incandes cen . o, b Mo garant rc gha fer. Dh bat, ö dio Tranbvnas strechten Meundfrage ist, liegen im Vereinsbureu (Keausenstrahe zo der Rehistergerickte der Fäkin für Handels fach d ; -C. Guano W. „, Prsvatdiskont h, Hamb. Packetf. 12390, ; ; ; un, e ,. r,, ,,, n, Rothlauf der Schweine und Schweinesen che. j Aammern für Handelssachen und des Gewerbe— h neue) 79, Rio Tinto neue 45s, Plaßzdiskont 43-5, Silber 268, 202, Marknoten 59, 15, Russ. Zollkupons 1914. zur Einsichtnahme für die Interessenten aus. gerichts in Dresden und über die Konkurfe in Dresden. Bie meist Norzd. Llepd 11499, Trust whongm,. 15 60, zö/ g Hamb. Staats, Anl. 1898er Chinesen 80 Die Niederländische Bank hat den Diskont von 4 auf Kantone: Orte: Kantone: Orte: Der Zentral Augschuß hiesiger kaufmännischer dieser Angaben sind mit denen des Vorjahres oder mehrerer der . Bb, b0, 34 o /9g do. Stagtsr. 99, 40, Vereingb. 165,75, 6o /o Chin. Gold⸗ In win ennk süöffen 65 ooo Pfd. Ster! . g ; i ed er län e 13 77 11 53. und e nn, Vereine war mehrfach von Interessenten aufgehenden Jahre verglichen, die wichtigeren auch von , Anl. 103, 00, Schuckert —, Hamb. Wechtlerbank —, Gold in etre ide mark (Schluß.) Sammlliche Getreidearten fest ö ,, Weijen auf Termine geschäftslos, do. Rarduf hingewiesen worden, daß nach neuerer Bestssmmung der Bemerkungen begleitet, welche die Gründen der aus den Tafeln sich Barren pr. gr. 288 26. ö Gd Silbe in Berren pr Kar, aber ruhig Nebbr. —, pr. Mär; Roggen lots sest, do. auf Ter Belgien. Eisenbahnverwaltung Butter stets nur als Eilgut gefündt ergebenden Entwickelung klarzustellen suchen. Das für dag Jahr Red Hr, (8rd, Cd. Wechselnotigr ungen: Londgn lang 3 Monat An der Kuüfte Weizenladungen angeboten. sest, do. br. Dlthr.“ 148 006, dos pr. Mär; Jas, H0. Ruäbzl lot Mau lfeuhe werde, was mit Rücksicht auf die Natur der Wagren alt Vor. 1868 eingeschätzte Cinkommen im Kammerbezirk ist im Ganzen von . , , . 96 gt g n, , . Besilauttton. Preise stetig bel guter Nachfrage, feine Wollen fest. i, do. pr. Nobbr. Hezbr. A6, oo, o. pr. Mal 2583. . 86 gi ö sei; ,. würde, demgemäß von seiten 69 auf 8o2 Millionen Mark gestiegen. . ber. Anne dare gj Monat 16658 Br., 166, 55 Gd. 166 65 ben, o6 Me, Javaßucker loko 114 ruhig. Rüb en-Rohu cker Java-⸗Kaffee good ordinary 26. Bancazinn 863. 116. August. 16. 31. August. k Gant Chen fer vc deen achten Gesch ä steßsriht ker n o * Re , n r,, ; Zahl . verseuchten Schritte hin, die gethan wurden, um den Empfängern zu er— 3 g kbeff ö. hien nr b ne, fg 39. . i er ln 4 Sich. sl ö r, Lö, rr, s , 6 n 8200 . für e a und rpm mh 89. r, 21 6. . K Prince Henry === Provinzen: Gemeinden: Ställe: Provinzen: Gemeinden: Staͤlle: möglichen, die erhöhten Kosften für das Abholen zu sparen, ist an im Vorjahre nach, Es wird darin beantragt ö . . . . . . 6. . e. Amersfaner ii niebriger. Egphter nie höher. Müdi. amerilanische An twerhen, 4. Ottoher. 63 T. B) Petroleum. 9 280 1661 9 388 2433. den jum Zentral, Aus schuß gehörigen Perein Berliner Kolonial, Pipidenbe' non dia gegen 1259 im Vorjaßrz zur Vertheilung zu ti 8 . ö H ,,,, ,, 9 ,,,, waaren händler nunmehr ein Schreiben der Königlichen Cisenbahn⸗ bringen, dem Unterstützungtfonds wie im Vorjahre So zuzuwesfen und 416 Gh., * t Wel ; ssteint lolo 143— November Dezember zös / e356 /e. Werth, Dezember ⸗anuar oi /s3— ktober 214 Br., pr. November 214 Br., pr. Januar⸗März 22 Br. Niederlande. Direltion gelangt, worin (was von Intereffen ken freilich nicht 5 G etzre idem ag kt. flien rubig, bglstelnischer lot Z35yses K i ; dige = 855 ; . —ᷣ ber n . den sich ergebenden Saldo von 25 80g, s auf neue Rechnung vor⸗ a. „60 Käuferpreis, Janugr-Februar zölses— zs sea, do., Februar März Fest. Schm aljs pr. September 54. August. ,., ö. . . v ö ken er e. . . . ö. . . 3er Vertauferprels, Mar- April Zönsgä Zös/ . do., April Mal New Vork, 4. Oktober. (W. T. B.) 9 , n na en m nen von der niglichen enbahn⸗ ö 66 i , 9 ; 35/6, do, Mal⸗Juni 36 / e =* / en do., Juni⸗Jult zg56ss do,, Jul sehr fest, im weiteren Verlaufe gaben die Kurse etwas nach; sp Byeglau, 4 Oktober. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Schles. ct, üböl fest letJo. 0. Spiritus still, pr., Ottbr. 18 vr. August 354 e d. in far e, . K . . Herne ein. Der rl in Aktien betrug 293 009 Stäck.

Maul und Klauense uche. Direktion abgeschlossenen Verträgen das Recht für die Erhebun ö 9 3 2 . Provinzen: Stückzahl des Viehs: der Eilgutrollgebühren zustaͤnde. Infolge der an die Königliche 36 Ma Le Pfobr. Litt. A. 4,40, Breslauer Diskontoant 118.25, Okt. Nov. 18, pr. Nov. -Dez,. 185, pr. Dezbr. Jan. Kaffee Finnen, e nnn n, mn, gf dbrabant 1175 räge haben die Berliner Rahn. PFreslauer Wechelerbank 108 50, Schlefischer Bankverein 147 56, behauptet. Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard white , h n r. Wg e, w,, mn, me, ,,, paisch⸗ 3 ö Transvaals und Realisierungen, nach, besserten sich späterhin aber

Eisenbahn Direktion gerichteten Ant Beiderland 2 655 hofssrediteure fich indiß bereit erklärt, für die Abroltun Dien huer, Sn tbr ö; Dognerzungrt ä ß, Kation luto , Südholland 8 375 Butter nur die er fee n srth fil Frach tst cut ö Ans, Oberschle. CM. Ls, 569. Caro Hegenscheldt Ait. Ira ö, Falles Méäächmittzgzrehlcbt Cook ebezzge Sarggt vs, Sit. 6. ss alt d. Warrants Müäödläsbarzugh il é ft. rd. theilweise auf Exportkäufe und ernente Befürchtungen, betreffend Trans- Vordholland 1230 langen wenn die Empfänger durch Hinterlegung einer Erklärung Hir lc. ee, sr, Bh. be. 13350, Orp. Zemem zötz Gde, Pr. Herember 26 Gd. Pr, warn, n Pa, mn Cb choltoher W. T, H e Uinbestãctigte Gerüchts; daß vaal. Vag Geschäft in Mais schwächte sich anfangs auf un 3185 bei der Güterabfertigungsstessfe die Abrosfung in den für Frachtstückzut I87900, Giesel Zem. 185. 50, L. Ind. Kramsta 148. 75, Schief. Jemeni Ruhig. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) üben ⸗Rohzucker im Konflikt zwischen England und Trantbaal eine Intervention be⸗ günstlge europäische Marktberichte ab, besserte sich dann vorübergehend 5134 festgesetzten Fristen ausdrücklich forderg. Formulare zu den Erklärungen 23825, Schl. Zinth. . Laurahüstte 252,65, BrepJ. Delsabr. 1 Produkt Basig, s88 cg Rendement neue Usance, frei an Bord wvarstehe, riefen bei Eröffnung der Börsc größere Deckungen und auch auf Exportkäufe, gab jedoch im Verlaufe auf Realisierungen aber⸗ können von den Berliner Güter, und CEllguiabsertigungstellen beisdzen sS1sss, Koks, Höligat, o. 16, Niederschles. clcitr., und Klesndlhn— Hamhurg pr,. Oktoher 9,35, pr. Novbr, 8374. pr. Deiember 9,45, Meinungskäufe hervor, zumal gleichzeitig auch aus London erheblich mal nach . i. Llellschaft, S269, Cellulose Feldmühle Kofel 175,75, Schlesische pr. März 6h, yr. Mai 9,75, pr. August 9, 973. Flau. bessere Notierungen und Kaufordre einliesen. Dadurch konnten sich die (Schluß. Kurse) Geld fur . Projentsatz 4, do.

werden.

S z lettrinitäts. lind Gasgesellschast . Bberschlestfche Baniaktien ien, 4. Oktober. (W. T. B. chlußKurse. Oester⸗ Kurse auf den imgisten Gebieten wesentlich erholen; besonders waren fg O Tage) 4 ,,, ,,. ger r rr nn, bie isa Ematuiervwert. Sia! Iz d. 3 za e wb , wdr, S oh ö kinn ene f er r e, , , en, m. von den Kurzmaklern zu 43,7 M gehandelk. ö . Magdeburg, 4. Oltober. B. T. B.) Zuckerbericht. W,40, Oesterr. Goldrente 117, 45, Oesterreichische Kronenrente 99, do, blieben chmach auch fran hi sche Rente lag g - . Berlin I6 Tanes' Soz. Atchison CTopcta e Senta g Rttien 26

Am Freitag, den 15. d. M, Vormütt 10 uh Kornzucker exkl. SS ο Rendement 16 25 10,35. Nächprodukte erkl. Ungarische Goldrente 116,00, do. Kron. A. 94, 30, Oesterr 60er Loose Schluß · Kur e 3 oo Franzsische a OG 67, 40;9 Ital 6 bo. do. Preferred Sat. Canadian achte Attien 5g, Jen ral Paciste Nordbrabank J Rirchitẽklenh 6 6. n st i, findet 6 do Reendernent 8 0 * 6.50. Schwächer, Brörrafftnäd ' di Brot 136.50, Länderbark 233 90, Oesterr. Kredit 365. 606, Untonbank 295,90, Rente 91, 8h, 4 Hertugleftsche Rente 23 80, n, ,,,. ag. Aktien rz, Chieg go Milwantee g. St. Paul Aktien 244, Bender Selderland einc frele Ju s am men kunft 2 u f, t helmstrahe d, rafstnade Ji. Dem., c,, nnn Faß 24,50 26,00. Gem. Ungar, Kreditb zs ho. Wiener Bankverein 267 50, Böhmische Nordbahn big, -= 4 0, Mn ssen So. E Russen 36 ö, . 1. Rio Grande Preferred 33, Ilinpiz Zentral Attien 123, Late Südholland markt ssalt ö rein teres senten (tltte, i . mir gan zs g, Ruhig, Rohzucker 1. Produkt Tranfito 24 00, Huschtiehrader 69d O0, Glbethalbahn 250 90. Ferd. Nordbahn uf. . . Nussen d ö ö 5 spenn . ö Sbore. Shareg 260, Louisville u. Nashville Aktien 7746, Nem Vork Nordholland gi . = . gn B. Damburg pr. Oktober 8.40 Gd., g,ä3 Bre, pr. November z200. Franmiosen. 333,509, Lembe⸗ Czernowitz 2835 50. Lombarden Konb. Türken 21 37, Türlen,Loose 111,10, Mer . ö. . 1334, Northern Pacifie Preferred (neue Gmisf) 74, . e,, , nn,, , g ar, Thäi de ger eh,, ,,,, , sl, , ne e rn, , , ,, .

: ellung im Personen. Pr. Januar. März 9g,55z bej, Jo Br., pt. 1 89, Amfterdam 29. 50, Veutsche Plätze s, 10, Londoner Wechsel 123140. . eee. Ish. ee, Bonds 66, Norfolk and Western Preferred (Interimz, Anlelbescheine ) 1 ; 2 w Gd. f ö Debeers 608, 00, Rio Tinto. 1141, Suezkanal. A. 3485, Privat⸗ 6, Union . Aktien 8 Emisston) 423, 4 0/0 Verclniate

herkehr 199 os M, im Güterverkehr 377 665 , an Cxtraordinarsen 550 Br Ruhig ariser Wechsel 47, Saz, Napoleong 9,574, Marknoten 59,10, Russische Erg tar t z , e eteber. (3 z. 2 Sg luß Sur 1365, 00, Prager Eisenindustrie 1396, Hirtenberger Patronenfabrik 394. 4. Italien 736. Wchs. London H. 263296, Cheq, a. London 25,523, do. Tendenz für Geld: Leichter.

veryssel w 490 609 M mithin gegen den entsprechenden Monat des Vorjah 7 * res Lond. Wechsel 20,4 h, Pariser do. do, 99). Wiener do. 1689, 10, Gefreide ret. Weize pr. Herbst 8, 5h Gd., 8,66 Br., pr. Madrid k. 401,00, do. Wien k. 206,75, Huanchaca h, 50. Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New York 74. do.

Groningen mehr 23 654 MM. dal elch. 866. os Hessen v. Ss ö 26. Itantener Fi, go, . Getrzidemgr kt. (Schluß ) Weizen Behauptetz pr Ott. 13, 9g, ĩ 9. 0 rühsahr 8,91 Gd., 8,92 Br. Roggen pr. Herbst 706 Gd., 7,7 Br., etrsidemgrkt. (Schluß. Weizen behauptet, pr. Okt. 13.9, für Läeferung pr. hhoßb. 6,95, do. für Lieferung pr. Januar 7, 11 Frũh 3 pr. November 19.25, pr. Nopbr.⸗- Febr. 19. 60, pr. Jan. Arril 20 00 ,, in Jlew Srleanz 64, Petroleum Siand white in

Die Handelskammer zu Minden bemerkt in ihrem port. Anleihe 23,909, 5H o/ amort. Rum. 97,40, 40. ssische K Jahresbericht für 1898, daß sich die wirthschaftliche Lage in ihrem 66 50. ** f. ; , n ver Frübjahr 7.41 Gd., 7.42 Br. Mais pr. Oktober 5,52 Gd. . ö ö ,, e ,,,, . . Handel und Gewerbe. auf die Zigarrenindustrie und die Glasfabrikatson Ueberproduktion und 5 6M Merlkaner = Reichsbank sz, bo, Harkgestäbter Iä7 6, Gd. h. 72 Br. behauptet, pr. ö * 33 r * . Gr ,. Es, 1020, do. Credit Balancg at Dil City 150, Schmal Western brels ck geit se sätmend ezmirlten,. Im Föettsideh an dei Dtckonte Kamut, Jo sd, Het gezogen, l . 6 , . Zwanggzversteigerungen. war das Geschäft äußerst ruhig bei geringen Schwankungen in den 114960 Nasionalbant f. D. 141, 5, Dest. ung. Bant Io 30. Dest kingarische rchltattlen sbs. s, Hester ss e , cbltgtt gn se bs, Pei orkr. . pr e w . . nar. A ö r 3 Dibr. 371 de. yr; Mat zer. „other Winterweinen loké s. Beim Königlichen Amtégericht s Berlin standen die Preisen für Roggen und Hafer, wahrend Welten größere Einbuße zu er, Krebitatt. T6 30, Adler Fahrrad 226 06 ig Glertrijit. M45 56. ranzosen 383 509, Lombarden 70, 235, Elbethalbahn 259,00, Desterr. ih n 6 k, pr. Novbr. pr. Januar Apt ( eisen pr. Dktbr. 75, Pr. Dezbt. 778. pr. Januar pr. Mail nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Klosterstraße 79 und leiden hatte. Bie Geschäftsiage der Mühlentndustrie im Beztrk Schuchert 350, 80. Höchster Farbwerre Ig8 . 90 Bochumer Guß staht apierrente 99, 509, 4 O ungar. Goldrente —, Oesterr. Kronen. br. r . z. Schl Matt 8 ao lolo 27. E 28 S053, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 5, Wnigstzaße zs. den öumshftern Rudolf Mann und Helmuth hat keine Forfschrütie in ders maßeten Benn, l ie m, rt, ö. Westeregeln ih b. Laurahnite Az Sh, Got bart kahn feng nleibe a, Ungar, Kronen ⸗Anlelhe 9625s Marknoten. 59,19, Fenn *. h ö 7 , 253. er dtio Rr. Pr., Ngobr. 39, do, do. Pr. Jan, 4 60, Mehl, Spring Struck gehörig. Meistbletende blieben mit. dem Gebote von jahr brachte, gemacht. Bie Ürfachen find Ueberproduktion Mittelmeerbahn lo 30, Breslauer Dißtontobank 118 36 Pribhat⸗ Bankverein 267,90, Länderbank 233,609, Buschtiehrader Litt. B. 56. 3u 1. nr '. ; 23 3 ö 25 ö . Wheat elears 290, Zucker zissig, Zinn 32,25, Kupfer 18,3714 18,50. 381 900 6 Baumeister Hellmuth Struck, Kurfürstenstraße 44, und und Konkurrenzerschwerung gegen die großen Küstenmühlen. Es ödigtont 5. . 6 Altien =* Turkische Loose 5740, Brürer WieVner n, vi; 6 er 285, do. pr. Januar - Apr do. pt. Nachbörfe: Weizen c. Höher. Rentier Ludw. Sabotta, Bülowstraße 8. Franseckistraße 52, Ecke wurden insgesammt 148 Arbeiter in diesem Gewerbe beschästigt.! Effet ten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 227, 10 Tramway 437,00, Alpine Montan 7b, 7h, Prager Eisenindustrie Märs-⸗Juni 291. ; Chteago, 4. Oltsber. (W. T. B). Der Handel mit Weizen agenauerstraße 1, 14. und 1. der Frau Gutgzbesitzer Auguste In Zichorten und Kaf feelurragaten wird der Geschäfts, Franzolen 147 50, Lomb. 31,770 lngat. Goldrente == Gotthardbahn dirtenberger Patronen —. St. Petersburg, 4. Olt ober, W. Tr., 3) Wechsel a dondan gab anfangs auf ungünstige eurepätsche Marktberichte und friedlichere er ,, , nr ;,, ,, , n, err, ,, ,,, ermeister Em aniel, Köpenickerstraße un alermeister ungen mit Süd-Amerika angeknüpft worden. Di ĩ 35 80. 7 ee de, , r Gian n? Netz) vom 1.—30. Septbr. 2 6 9 ndereinnahme gegen den 30, ech el aus Par r o . auf Veckungen der Baissiers und erneute Kriegsgerüchte ein, ! ,,,, Handel gef. , , Tchmeß Gut. B ö, Dor. . Zoir m des vorigen Jahres 80 607 F1. 40606 kons. Cisenb Anl. v. 1880 *, do. do. v. 1889 90 1486, mußten die Preife abermals infolge matter Kauflust und allgemeiner zd Co Bodenkrebit. Pfandbriefe Flauheit nachgeben. Das Geschäst in Mag war infolge der

Franz Gump hier, gleichberechtigte Ersteher. sind gut gewesen. Was die Lage der Zigarrenfabrikation der Union lsenkt Hi . n . . war der 9866 3 a. ebenso günstig wie im n n lh. z Ge e i g Fher ai fen. Mir en. . a , de bn vom 1. - 30. September 4624 879 FI., ö. , nr Rss Gh ere e me n, m, R , orjabre; dagegen waren die Verhältnisse auf dem Tabackmarkt für Schweizer Zentralbahn 143,20, do. Nordoftbahn gö, 30, do. Mebreinnahme = Si. Petersb. intern. Handels bank . Emission 447, Russ. Bank für das e, hen der Ie unf e ger Schließlich führte ungenügende

ů 18 E den Fabrikanten ungünstig, da die Tabacke sämmtlich im Preife ion 80, 30 ; . ö z 4. ber. (W. T. B) Getreidemarkt. Welzen l ; ; Gd waren als 1397. Bei vielen Fabrikanten wird 6 . i Ti. 3 9 eme , . ge Sin e m hre, lolo [ . ö Gd, z Br., pr. April 8,85 Gd., guswrtigen Handel 351, Warschauer Kommeribank 445. Privat Gxportnachfrage eine abermalige Abschwächung herbei

; par ärke ; 667 Br, pr. Aprit distont ——. Weizen pr. Oltbr. do. vr. Dezbr. 738. Malg pr. Dezbr.

z 30. Schmal pr. Okt. 5, 357, do. pr. Dej. 5. 45. Speck short cicar

an der Ruhr und i ; ; ö ; An der Ruhr ö g . 96 . cht t durch die hohen Preise für Rohmaterial und die sich immer mehr —, Schuckert ——, Spanier Tütkenloose —, Allge⸗ ss81 Br. Roggen pr. Oktober 6.66 Gd. . ö mutig ef in, g d. M. geste 216, nicht recht erhöhenden Verkaufspesen ungünstig beeinflußt. Die kleinen meine Elektrizitätagesellschaft —, Northern Nati onalban: UD Gd., 711 Br. Hafer pr. Oktober hol Gd. b,os Br., pr. Mailand, 4. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 υο Rente ze 3 9 *r , . 6 e d Arbeits betriebe und die Hausarbeit dehnen sich mehr und mehr 142,70, Helios * ö . pril b, 40 Gd., b, 42 Br. Maig pr. Mai 1900 5, 05 Gd., b, Br. 99, 10, Mittelmeerbahn bbo, o), Möridionaux 719,00, Wechsel auf 5,623. Pork vr. Ottbr. 8, 16. '. Jan g 6 ih sind am 4. d. M. gestellt 5987, nicht recht⸗ auf dem platten Lande aus. Autftände! oder Streitigkeiten J. Dttober. (W. T. B.) Die Generalversammlung gaohlrap⸗ pr. August 11,40 Gd., 11,60 Br. Parig 107,15, Wechsel auf Berlin 133,10. Banca d Italia 966 Rio de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf zeitig g gen. wegen Lohndifferenjen haben in dem ganzen Bezirke nicht der Deutschen Gesellschaft für elektrische Unter“ London, 4. Oktober. 2 T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Madrid, 4. Oktober. (W. T. 1 Wechsel auf Paris 23,17. London 73. tuo B. T. B) Goldagio 136. 80 ö. staltgefunden. Es wurden in den 217 Fabriken * zusammen nehmungen wird am Sonnabend, den 4. November, Vormittagg Aoso Kons. 1038, 3 o/o Relchg. Anl. S6t, Preuß. 34 (Go Kons. —, Lissabon, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 42. Buenos Aires, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 133,80. 11 505 Arbeiter (gegen 12147 im Vorjahre) beschäftigt. Für 9 Uhr, stattfinden. . Holihandel und Bautischlerei war das Jahr im 'allgemelnen Köln, 4. Oktober. (B. T. B.) Rübsl loko 53 50 befriedigend, da in Minden und hauptfächlich in der Umgegend lebhaft pr. Oktober 51. 30 ; K . 1. Untersuchungs · Sachen. ö gebaut wurde. Die Preise, wurden jedoch durch Submissionen und ; a 1 Oltob W. T. B) 30 öh Aufgebote, Zustellungen u. dergl. z n nn ,,, , ö . 2 6 ö eschäft der Verdienst 33 6 ch Slar isan r ehr. 8 26 ö. * 45 , 3. Unfall⸗ und Invalidität. x. Hersicherung. De ent 22 nzeiger. 3 De . ö n geworden ist. n der Glasflaschen⸗Fabrtkation ; *. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

ut ed. 195 Fr ĩ war die Nachfrage bei Beginn des Jahres eine rege und ein flotter at g ,. K , . b. . 2c. von Werthpapieren. e ute ede r getz o f, . 18. Jult 1878 zu 29) Gierens, Jos. Wilhelm, geb. 19. Märjz 50) Marchand, Viktor, geb. 8. Juli 1876 zu s) Marchal, Johann, geb Ju ö 16 ) n Ser tingen, Reichersberg,

9 j ; ; j ; , verzeichnen. . ren e n . , ken en . ,. i a. . Ha estfaliea“ bescäftigte 90 Arbeiter. Im Ledergeschäft wurd 3m abrtsgel. ver. Elbe; und Saalesch, 147,00, Böhm. . * ö,, , k h Untersuchungs Sachen. Hie une, eä, Su teh e d e ehscte Baten os. l mal ien w , , , „. ; gen eigerten Rohhäutepreise ver⸗ Leipzig, 4. ober. (W. T. B.) Schluß Kurse. 30 / 45062 ö! Hayingen, eitingen, ; ö ; een ,

1j 6 64 für 1, e,. gn ö öl ln mn, ö h h , 6 5 l . 6 . e, ,, ,. er . 116 , f Johann, geb. 19. September 4 1 Joh. Baptist, geb. 8. März 1875 j ,,, Ludwig, geb. 2. November 1876 zu

; . ; 1 z 50. ngfelder Kuxe 60, zu Hayingen, ; ; .

a0 3 . ar Tt. Geschäftsgang in der, Zünd schnur und Kreditanstalt ˖ Aktien 196, oh Kredit. und Ey en, zu Leipzig a ö. dare en Trennt ö, , , , 11) Gaufer, Heinrich, geb. 9. Auguft 18735 zu 37) Archen, Johann Aime, geb. 265. Mai 1876 6 kupfer, Johann, geb. 20. Januar 1876 in der e ge g. . ö. Tie nr e m, zg gn . Hear re r de e ne, ö . . . en,, . dae, J., Joh. Pet b. 30. März 1875 ö ö Franz, geb. 24. Oktober 1875 zu i Geffen, Joh. Peter, geb. 5. Januar 1876

. ahre e Bank ien 1. 9, oden⸗˖ dit , . 5 . ummel, Joh. Peter, geb. g 2 ( ! . ; -. ö . kägs'mmhen. Der Wasserstand war bie zum Nugust sehr aünstig, im æchhlger. Baummwolsspinnerck. Aftien n 1 ö zu . ed ingen. i6e3 u M e e. D, Paul, geb. 30. Oktober 1876 Derbst allerdings“ wegen der geringen Niederschläge ungünstig. Zei Spinnerel⸗Aktien 18735, Rammgarnspinnere Stöhr u. Co. 183, 66, . 15) Krantz, Emil, geb. 3. September 1875 zu 39) Guinot, Alexander, geb. 29. Mai zu e,, Paul, geb. 30. ober zu 2 ine ,, ne n. m , , 3 K afsache gegen den Autisten Karl Fram Lenhhegteähantz, Anton, geb. 19. September 1856 uegtscklintiguer, Job. Baptist, geb. IJ. obember Nöef lte, Fulle, geb. 18. Zul 166 = n üter be. —, oße Le J 190 00, Lei In der Str l. 14 utz, Anton, geb. 19. September e ' . geb. II. ; ; r fördert (gegen b67 964 t im Vorjahre). Auf den Hafen von Minden Stra 96. . ode , 1 . ae g Heinze, geb. am 27. Februar 1880 zu Katzhütte, zu . t 9 ö 1875 zu Ueckingen, , . Rtikelaus, geb. 20. Februar 18.6 kamen hiervon allein 76 009 t (gegen 70 o00 t im Fahre 1897. Auf Deutsche Spitzen⸗Fabrik 218, 00, Leipziger Gielfrizitätgwerte i756 . Zt. unbekannten Aufenthalts, wird bekannt gemacht, 15) sKtieemand, Philipp Franz, geb. 7. April 36) Malartique, Anton, geb. 29. Mal 1875 zu Schoumer, Nikolaus, geb. 20. Februar der Eisen habn, Station Minden fand. ein Empfang und Versand Sächfische Wollgarnsabril Vorm. Titiel u. Krüger 161, 76. . daß die von der Kgl., Stäatganwaltschaft gegen 18.5 nn Heutsch. th, echingen b. 2. September 186 ,,,, Isidor Nikolaus, geb. 18. Ja= Ausweis äber den Verkehr auf dem Berliner . . 8, , . S880 t im Vor sahre) statt. Der Brem en, 4. Oltober B. T. B) Börsen. Schluß bericht. del wegen Diebstahls und Sachbeschädigung ö 164 Rellinger, Johann, geb. 13. Januar 1876 . . Philipp, geb. 2. September zu nu in sr em g ne en, . ,, , . , e hn eee gh wutrr. nm wing, uur Kur ah. g. Februnm Pöhler, kum gen, gs, a unt inn e er, , l bicntin, aas. män ; ilber, afe, weine. arkt⸗ ; Börse.) Lot 7, r. malz. Ruhig. eo u , r 8 = euvre, reise nach den Ermittelungen der Preisfestse ungs⸗Kommission: Jahre 169) ein. ; ( 316 8, Armour shield in Tubs 31 , aa e i, jn Har el⸗ Meißzen, an . 18.3 u Fentsch ber 1875 iu h n,, , geb. 19. Juni 1876 zu Groß⸗ ,. r , geb. 26. Juni 1876 * lt wurben für Lö5 Pfund oder ho eg 9 lachtgewicht in Mart Die Betriebe ⸗Einnahmen der Kölnischen Straßen bahn« Eimern 33 —· 32 J. Speck. Stetig. Short elear middl. loko Kal, i . 189 Düren, Andreas, geb. 22. Dezember zu r n, . . 18. , (bezw. . 1 nd in Pfg): Für Rinder; Schfen? I) vollfleischig Ges ellschaft beliefen sich im Monat Septbr. 1899 auf za5 712 395 8. Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhiger. P nr er. t Immers hof, J her 18r 6) ö Michel, geb. x. September 1856 zu M ghh ' Bach! etz, geb. 14. September 1876 n i,, , n wi, g, ne, Knee, ore seng ar , wsrles e n were e e me rr, mar e l n, ö . Januar Septbr. d. J. 7 ö ; ) ; J . . ) 33 f . . . . fee 6 ö . 0e . 9. ö 725 S im Jahre , 2 8s . . i. w ,, ho / . (L. S) Mühlberg, Sehr. 95 5 . Jaloß, geb. 6. Mut 188 im un He en, , n e ,, . g genährte jedes Alters bis Bullen: 1 ö ehreinnahme von ollkämmerei und Kammgarnspinnerel. Akt. 1885 Br. Norddeut ——— ingen, . h . d 76 63 Inj. „geb. 29. August 1876

dd ; , ,, r , , , ,, ngere und gut genährte ältere bis —; ering genaͤhrte 43 lung der weiler enwaljwerk · Aetien⸗ Il n der Strafsache gegen n i ö 1 1876 zus 64 nis eus, geb. 10. ce Färsen und Kühe: 3 a. dann c ö g . 3 wurde beschlossen, den Antraͤgen , . 14 0s gd elt int ö l Bauret, Peter Sen, geb. 2. Februar 1875 25 Werner, Mathias, geb. 16. Dezember 1875 nen, ,,. Peter, geb. 19. März z 16s9 ö 4 we. ma ge ; y höchten Schlachtmerths— bis . i. vollfleischitze, auß. Im 1. Nehember er, ju vertheilen und, obs M bern Arbeiter. un iu Bollingen ö , Nitolaug, geb. 5. Februar 188 zu (4 Vhuner, Jehann, geb. 7. Mat 1876 iu ö) Grenier, Jokeyh Amadeus, geb. 19. Mär n rr, , ,, ,, . n . Bevtst. get. zJ. Zanner ng , Batbelu Cult ech an Sa.

t nd weniger gut ent erbleiben. zu Diedenhofen, ; lme, Baptist, geb. 31. Janus enkeudo elm ü Pickgite fänger? His , miätzig genährn, aer un Ct. X Der soeben erschienene III. (statistisch) Theil des Jahres- (Schluß in der Zweiten Beilage.; sz Wen, Berntard, geb. 16. Ottober 18s6 ju z Rieff. Jakob, geb. 23. Februar 1818 in s) , , ,. ptist . ten r , e ge n, z . 4 * 1 i T n er . cr hl e, ir n gr . e nete essen me, desen sir nie e,, Joh geb. 9. Juli 1875 zu e n . Adolf, geb. 26. Juli 1875 zu 46) g Viltor Andreas, geb. 21. April 6h Ballard, Gugen, geb. 6. April 1836

J ugkälber 75h; enthält statistische Uebersichten über die Steuerbelträge zur Johann, b. g ! 1876 zu Oettingen, ngen, . n . 3 ,n 3 ö. 6 gie! . e rn, , . ö 9 e , ,. ö e . Augustin, geb. 28. März 1875 zu ft Caen, Johann, geb. 21. Ottober 1875 zu n,, Peter, geb. 3. März 1876 zu Heeg. Joseph, geb. 5. Mai 18.6 in ; ö 5 n m ela = ö . J 45 bis 45. Schafe: tz Mastlämmer und jüngere Masthammel; bezirk, die Arbentelöhne der Mitglieder der Heber Grin rn n e. n n,, ugustin, geb. 17. August 1876 ju 8 Joh. Anton, geb. 1. Februar 1875 I. einn ier, Nikolaus, geb. 27. Februar 1876 6. herr Julius Michel, geb. 3 Februar 18 geb. 17. . ; ettingen, zu None . zu Oettingen, u gh ieh ausen. Nikolaut, geb. J6. Januar 1876 70) Käöner, Cornelius, geb. 1. Mal 1876 zu Oentingen, Dettingen, .

bis 66; 9 ältere e mn, 5h bis 9H) . , lasse, die Ein⸗ und Rückjahlungen bei den Sparkassen, die gewerblichen olste ie lio, Ludwig, geb. 25. Januar 1875 zu

1

11 S— = 200!

= SI 1 = 81 1 1 ,

do = do C D

8 . m. men. . . / ————— K ä /// / / /

nne, nn, Irnlen. Ceseclsa. 1

el und Schafe (Merischafe) 4 bis bz; ch) iner Niederungs. Anmeldungen in Hresden, d äiftever e. . bis 4uch pro 1066 Pfund Lebendgewicht 27 bis Zz M der Hel fee hei ken r fh; . . 232. 1. h . a, arb. 7. Felwwat is' un Cie. . 2. 1 und die re gen,

ö 9. chweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit schaften mit beschränktet Haftung, d