1899 / 235 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

6

Flensburg, den . . 1899. n ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(45070 Oeffentliche inn

Der Briefträger Kleophas Eckert ju Fulda, ref, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Malkmus in Hanau, klagt gegen den Kaufmann Robert Fleisch⸗ mann, früher ju 5 t mit unbekanntem Auf⸗ enthaltgort, unter der Behauptung, daß auf dem Grundvermögen deg Beklagten mit Zustimmung 4 Ehefrau Clementine, geb. Eckert, welche mit bm in allgemeiner Gütergemeinschaft Fuldaischen Rechts lebt, zu Gunften des Klägers eine Hypothek von 2000 S, verzinglich vom 1. September 1898 mit 3 oo, rüchsahlbar gegen 3 monatliche Kündigung, aus Schuldurkunde vom 3. Mai 1897 und 5. Sep⸗ tember 1898 eingetragen sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch ein evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklaͤrtes Erkenntniß kosten⸗ fällig zu, verurtheilen, sich wegen 2000 nebst 36 Zinsen seit dem 1. September 1898 die Zwangsvollstreckung in das folgende, im Grundbuch von Fulda Artikel 1938 eingetragene Grundver⸗ mögen Litt. d Nr 76 ger fh! Saus Nr. 460, a. Wohnhaus mit Hoftaum, b. Hinter- bau 1 a 23 4m groß, gefallen, ju lassen, falls er nicht vorziehen sollte, den Kläger wegen dieser Forderung zu befriedigen. Der Klaͤger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hanau auf den 2. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hanau, den 30. September 1899.

Wolff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(45073 Oeffentliche Zustellung. r

Der Kaufmann S. Goldstein, früher zu Kottbus, jetzt zu Berlin, Mendelssohnstr. 4 III, vertreten durch Rechtzanwalt Stillschweig zu Berlin, Neue Königstr. 50, klagt gegen die Frau Anna Nolte⸗ Kahyser, früher zu Hannover, Taubenfeld 6. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus käuflicher Lieferung von Waaren, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Be⸗ klagten zur Zahlung von 115 „Æ nebst 60 / Zinsen seit dem 10. Mal 1898, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hannober, Abth. 5 G., Zimmer 84, auf den 20. November 11899, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ kannt gemacht.

Hannover, den 26. September 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5 G.

(45068

Die Ehefrau des Konditors Wilhelm Holtappels, Josefa, geb. Lachnit, zu Krefeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt auf den 29. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zwilkammer, hierselbst.

Düsseldorf, den 30. September 1899. Ar and, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

(451411

Die Ehefrau des Kaufmanng Hermann Danzig, Bertha, geborene Steinhardt, in Koblenz, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Loenartz in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Chemann auf Güter⸗ trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(odo Oeffentliche Ladung.

In der Zusammenlegungssache von Wehrshausen, Kreises Herzfeld, werden die mit unbekanntem Auf— ,. ö Personen, als:

aer Ce, , weten guet aue beide aus Oberuffhausen,

fin Grklärung über den Auseinandersetzungsplan auf Montag, den 11. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 uhr, in das Bureau der König⸗ lichen Speziai⸗ Kommission zu Hersfeld, Breitenstrasse Nr. A91, unter Hinwels auf die an. Folgen des Auzbleibens und auf § 4 des KRosfengesetzeß dom 24. Juni 1875 biermit vorge. 6 (Aktenzeichen Litt. W. Nr. 184 J- Nr. III

Cassel, den 2. Oltober 1899. stönigliche e n,, nme, , ette.

äats⸗ꝛc.

) unfall und Invalid

Versicherung. (Sols!

Nachstebende Organisationsvveräuderung im schaftsvorstande der Norbdeutschen ö wird hiermit zur öffentlichen ;

n,,

nig . en sind smrath R. Pintsch, ,, .

Far die beiden 2 d die Herren Paul on und Otkar Pintsch r. e u an

ite. ] die Stelle des Grste Urt Dresden und zu dessen Berlin, als Stellvertreter n lt. 9 ober 18 24

396707 Verkauf von 88 Dienftpferden

. A. nchmeyer Berlin. I. )

Der Geno enschaftsvorstaud. Dr. Lachmann.

r . 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

am Montag, den 9., und Dienstag, den 10. Oktober 1899, jedesmal 195 uhr Vormittags, vor der Reitbahn in Alt⸗Damm gegen gleich baare Bezahlung.

Train⸗ Bataillon Nr. 2.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ vpapieren.

(45018 Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund deg Allerhöchsten Privilegtums vom 1. Juli 1866 aus— gegebenen Obligationen I. Emission der Stadt Frankfurt a. Oder sind am 18. d. Mts. nach · stehende Stücke durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

n. von Serie 1100 Thaler 300 MS

die Nummern 29 45 50 111 126 203 238 263 285 290 292 321 323 343 391 393 418 453 465 487 543 44 567 568 578 580 618 662 719 722 748 797 801 802 819 840 842 885 9g25 943 964 977 1012 1016 10927 1034 10637 1045 1052 1115 1133 1134 1158 1166 1190 1203 1231 1280 1309 1311 1368 1373 1450 1464 1514 1532 1834 1596, b. von Serie HH a 50 Thaler 150 .

die Nummern 18 52 105 111 123 138 158 174 180 203 225 263 288 297 313 398 409 420 461 486,

C. von Serie HII a 25 Thaler T M

die Nummern 16 101 113 146 148 190 197 200 214 283 286 339 342 2359 390 412 438 462 468 472 480.

Die Auszahlung dieser Obligationen zu ibrem Nennwerthe erfolgt vom 1. April 1900 ab bei unserer Kämmereikasse, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind Serie 1 Nr. 693 87 268 386 419 1119 1139 à 300 ½ , Serie II Nr. 327 186, Serie III Nr. 123 285 334 420 351 369 noch nicht zur Einlösung präsentiert. Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefordert, die Einlösung bei unserer Kämmerei⸗ kasse zu bewirken.

Frankfurt a. Ober, den 28. September 1899.

Der Magistrat.

(45017 Bekanntmachung.

Betreff: Die zweite Verloosung des 350 /oigen

Augsburger Stadt Anlehens vom Jahre 1897.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen zweiten Verloosung des 35 oo igen Anlehens der Stadt Augs⸗ burg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obli—⸗ gationen gejogen:

Litt. A. zu 5000 M Nr. 21.

Litt. B. zu 2000 MS Nr. 232 242 252 262 272 282 292 302 312 und 322.

Litt. O. zu 1000 MS Nr. 1777 1787 1797 1807 1817 1827 1837 1847 1857 1867 1877 1887 1897 1907 1917 und 1927.

Litt. D. zu 00 ÆS é Nr. 1158 1168 1178 1188 1198 1208 1218 1228 1238 und 1248.

Litt. E. zu 200 υ Nr. 778 788 und 798.

Mit Heimzahlung der rerloosten Obligationen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werktage ausgenommen Samstag von J bis 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons und Talong, außerdem aber auch bei der Kgl. Bank in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München, bei der Dresdner Bank in Berlin und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. Die 3 o/ obigen Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges jedoch nicht über den 31. De—⸗ zember 1899 hinaus vergütet. Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur inen 20Uigen Depositalzins, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abgelaufenen Kalender⸗ monaten berechnet wird. Bezüglich der Kupons von zur Zeit noch nicht verloosten Obligationen dieses Anleheng wird bemerkt, daß diese Kupons, sofern sie innerhalb fünf Jahren nach Eintritt der Fälligkeit nicht zur Einlösung gebracht werden, auf Grund des Bayerischen Gesetzes vom 26. März 1859, die Ver⸗ jẽährungesfristen betreffend, zu Gunsten der Stadtkasse verjährt sind.

Augsburg, den 2. Oktober 1899.

Stadtmagistrat. Der J. Bürgermeister: von Fischer.

(45019 ;

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von ung ausgegebenen 5 9 Prioritäts - Obligationen . und II. Emisston die nachstehend verzeichneten 30 Stücke zum I. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar:

Von der ersten ir, , .

Nr. 8 42 85 105 146 183 212 220 226 241 250 265 266 276 251 15 Stücke al pari, d. h. n Kr. 2000, oder M 2250, —.

Von der II. Emission:

Nr. 106 112 115 116 119 137 147 162 198 207 214 225 257 289 289 18 Stück à 105 υ Kr. 21090, oder M 2362350.

Die ii eg diefer Priorstats · Obligationen erfolgt gegen Einlleferung der Originalstücke mit dazu gehörenden Talons und sammtlichen nicht fa cn Zinsscheinen vom 21. Dezember d. J. ab bei der einsbank in Hamburg in Mart oder bei Göteborgt Engkllda⸗ Bank in Gothenburg in Kronen. .

Vom 1. Januar 1900 ab werden diese Prioritäts⸗

Obliga nicht mehr verzinst. e , ö den 2. September 1899.

Skandjunaviska Jutespinneri ü. Vafveri Actie bolaget.

6) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

45217 l Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Oktober a. c., Vormittags 160 Uhr, in unserem Sitzungs⸗Zimmer, Spinnerei Venus berg I, stattfindenden G. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Venusberg, am 4. Oktober 1899.

Gebr. Schüller, Actiengesellschaft. Der Auffichtsrath. R. Schmidt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) Eventuell Abänderung der Statuten.

465213

Die . ordentliche Generalversamm lung der Actien⸗Zuckerfabrik Gräben findet am 24. Oktober er., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Direktionsgebäude statt.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im S 12 unserer Statuten vorgesehenen Bestimmungen. 2) Aenderung des § 31 Absatz 1 unserer Statuten,

und werden die Herren Aktionäre dazu ergebenst eingeladen.

Gräben b. Striegau, den 3. Oktober 1899.

Actien⸗ Zuckerfabrik Gräben. Der Aufsichtsrath.

abꝛis] Braunkohlengrube nu. Jampßiegelei

Auguste bei Bitterfeld.

Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 6. November d. Is., Vormittags 12 Uhr, im Grand Hotel Bode zu Halle a. S., Magdeburgerstraße, eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrages“.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der

Generalversammlung verweisen wir auf § 24 unserer

Statuten. Der Aufsichtsrath. G. Schmidt, Vorsitzender.

452231 3 . Rheinische Actien Gesellschast für Papierfabrikation in Neuß.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet den 4. November d. *. Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslotale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, Entgegennabme der Be— richte des Aufsichtgraths, der Direktion und der Revisoren, Beschlußfassung über die Ge—= nehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ dende und Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahl zum Aussichtsrath.

3) Wahl von Repisoren.

Im Anschlaß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit fuülgender Tagesordnung statt.

Abänderung des Gesellschafisvertrages nament-

lich mit Rücksicht auf das neue, am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetzbuch, ins⸗ besondere die 4, 6, 7. 8, 9, 10, 12, 13, 16, 16, 17, 18, 19. 21, 25, sa betreffend, foweit e sich nicht bloß um eine neue Fassung handelt, die Kraftloserklärung von Aktien, die Er nennung von Prokuristen, die Frist für die Be⸗ rufung der Generalversammlung, die Vertretung in der Generalversammlung und deren Beschluß⸗ fassung und die Tantismen.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher diesen Generalversammlungen beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor denselben bei einer der duich den Aufsichtsrath bestimmten Stellen:

. Schaaffhausen'schen Bankverein,

n,

dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß und

der Essener Creditanstalt in Efsen a. Ruhr seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen.

Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder Privatvoll macht ist gestattet.

Neusz, den 4. Oktober 1899.

Der Vorstand. Theodor Fritsch.

46210) ; Mitteldentsche Kammgarnspinnerei und

Färberei Mühlhansen Thüringen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 4. November d. J.. Vormittags 9 Uhr, in unserem Spinnerei. Gtablissement zu Mühlhausen i. Thür. stattfin denden auserordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschastgstatuts aug Anlaß des Inkrafttretens deg Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Handelsgesetzbuchs vom 10 Mat 1897.

Zur Thellnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich alg solcher legitimiert, be= rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die . Attien oder Bescheinigungen der , r, über die bei ihr erfolgte Hinterlegung

y, ,. us bis zum 39. Oktober,

Nachmittags 6 dr bei unserer Gesellschafts ·

tan . den 4. Ottober 1869. 29 ; 1. r en 4. ober ö . ie de nrg, nen susbimn e üen

erei. F. Buh lmann. Gustav Koethe.

lib2z2

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des 8 27 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Donnerstag, den 16. NRavember d. J., Vormittags 10 Uhr, in . Geschãftsloral, In den Zelten 182. in Berlin, anberaumten 27. ordentlichen Generalversammlung hier-

durch ergebenst ein. esorduung:

24 h Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Festsetzung der Dipidende. 4) Erthellung der Decharge an Direktion und Aufsichtgzrath. 5) Wahlen zum Aufsichtgrath. 6) Wahl jweler Revisoren. 7) Abänderung deg Statuts gemäß Handels— gesetzbuch vom 10. Mai 1897.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden laut 8 28 des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis einschließlich Montag, den Ez. November d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, in Berlin bei unserer Gesell. schaftskasse, In den Zelten 182 (täglich geöffnet von 49 —– 44 Uhr), bet ter Gerliner Handels⸗ gesellschaft, Behrenstr. 3z, sowie bei der Deut⸗ schen Bank, Mauerstraße 29/32, oder beim Bank. hause Credit LyCGnnais in St. Petersburg mit doppeltem, der Reihe nach geordnetem Nummern verzeichniß, gegen eine Beschelnigung, bis zur Be—˖ endigung der Generalversammlung zu deponieren. (6 31. Je M 3009 Aktien geben dem Inhaber je eine Stimme; die Zahl der Stimmen, welche ein Aktionär in seiner Hand vereinigen kann, ist nicht beschrãnkt. “)

Berlin, den 4. Oktober 18939.

Der Aufsichtsrath. Dr. Oechelhaeufer.

465184

Zuckerfabrik Neustadt O / S., Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 5 17 des Statuts vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zur siebzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den L 5. November a. er., Vormittags 11 Uhr, in Hackenberg's Hôtel (zum goldenen Kreuz) in Neustadt D. S. er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftaberichts. 2) Prüfung der Bilanz, Bestimmung über die , und Ertheilung der De⸗ arge. 3) Aenderung des Statuts mit Wirkung vom 1. Januar 1909 in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des neuen Handelsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuches. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 14 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am EH. November d. J. bei der Gesellschastskasse oder bei dem Banthause Philipp Deuisch Nachf. in Neustadt O.⸗S. hinterlegt oder binnen der— selben Frist den Besitz und die sichere Teposition der Aktien nachgewiesen haben.

Buchelsdorf, den 2. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Engel, Vorsitzender.

ä ich ische Guzstahlfabrit in Döhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm.⸗ lung unserer Gesellschaft soll Montag, den 20. Oktober 1899, Nachmittags 4 Ühr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, abgehalten werden.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1898/99; 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands; 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns; 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung bei, der Gesellschaftskasse in Döhlen oder den Bankfirmen Mende Täubrich und Cduard Rocksch Nachfolger in Dresden und der Dresdner Bank in Berlin oder bei einer öffentlichen Behörde zu hinterlegen.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto liegen vom 15. d. M. ab in unserem Komtor in Döhlen, sowie bei oben genannten Bankhäusern zur Ginsicht der Aktio⸗ näre aus.

Dresden, den 3. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath ; der Sächsischen ö Franz Täubrich, Vorsitzender.

labels] Actien Gesellschast

Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen. Zu der am Samstag, den 28. dieses Monats, Nachmittags A Uhr, im Hüttenlokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweig auf die S5 12 und 24 dez Statuts bierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Verwaltungs berichts. 2 6 2 ö n. pro 1898/99 und Er⸗ theilung der Decharge. 3) en n r der Mit fewer des Aussichtzraths und ihrer Stellvertreter. 9 Neuwahl der Reyisoren.

b5 Antrag der Direktion auf Erweiterung des

Werkes. .

6) Antrag eines Akttonarg, betreffend die Gleich⸗ stellung der Stamm,. Aktien mit den Priorstaͤte⸗ Arten, epentuell Zusammenlegung der ersteten, oder Můcklauf und Vernlchtung derfelben.

Dil 4. Oltober 1889. Dir renn are th? Die Direktor.

her, . ctien⸗Gesellschaft Gesellschaftshaus Ludwigshafen a. Rh.

Die diesjährige ordentliche Generalversammi⸗ lung findet Sonnabend, den 28. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, im Rauchzimmer des Ge⸗ sellschaftshauses statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das verflossene Geschästsjahr, Vorlage der Bilanz.

2) J des Vorstandes und des Aussichts rathes.

ö. Mittheilungen, eventl. Anträge.

Die Herren Aktionäre werden 2. eingeladen und höfl. ersucht, ihre Aktien (s. S 18 der Statuten) auf dem Komtor des Vorstandes, Herrn Franz FVoffmann hier, vorzulegen, wogegen denselden die Stimmkarten behändigt werden.

Ludwigshafen a. Rhein, den 4. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Dr. F. R. Michel, Vorsttzender.

abꝛl2]

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i / Sachs.

Zu der Freitag, am 27. Ottober 1899, Abends s Uhr, in der Saalstube des Rathhauseg hier stattfindenden dies jährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unfereg Vereins hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäͤftz⸗ und Rechenschafte⸗ berichts, Genehmigung der Jabrezrechnung . der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung des Direktorkums und des Auf⸗ sichtßraths.

3) Beschlußfassung über Verwendung deg Rein⸗

ewinns.

4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

5) Statutenänderung.

Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in obengenanntem Lokal, von 18 Uhr Abends au, unter Vorlegung der Aktien oder Vepositenscheine zu erfolgen und liegt der Jahresbericht nebst Rech⸗ nung vom 13. Oktober a. 9. ab in der Expedition der Gazanstalt zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Kirchberg i. Sachs., am 4. Oktober 1839.

Der Aufssichtsrath. Das Direktorium.

Julius Petzold. Ernst Kegel.

Moritz Unger. A. Herm. Gerlach.

4b 1ho) Baumwollspinnerei & Weberei

Lampertsmühle bei Kaiserslautern,

vormals G. F. Grohé⸗Henrich. Die Atticnäre werben hiermit auf Montag, den 39. Oktober d. J., Mittags IT Uhr, in das Fabriklokal zu der nach § 20 der Statuten stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Eatgegennahme des Berichts des Vorstandes, der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er— theilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath.

3 Verwendung des Reingewinnes.

4) Ergänzung des Aufsichteraths auf hs Mit . und Abänderung des 5 14 Abs. 6 der

tatuten.

b) Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Aufsichtsraths, sowie Über Anträge der Aktionäre, die rechtzeitig eingereicht waren.

6) Ergänzung und Abänderung der Statuten.

Der Aufsichtsrath. Bürklin, Vorsitzender.

lab g K

Aetien⸗Malzfabrik Löbau, 2 2

ö ETbban i. S.

e onäre der Aetien Malzfabrik Löbau, Löbau i. S, werden hiermit zu on 8. . lichen Hauptversammlung auf Dienstag, den . a, . e. . Uhr, im

mmer des Hotels , ö Löbau i. S. ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Fahresberschtz, der Bilanz und Hewinn · und Berlustrechnung, sowie des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der

Verwaltunggorgane

Löbau i. S., den 3. Oktober 1899. Aetien ·Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf.

45106 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober d. J. Nachmittags A Ühr, in der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein zeladen.

z Tagesordnung:

1) Entgegennahme det Geschäftsberichts, Ge⸗ ,, der Bilanz und der Gewinn und d. t⸗Rechnung und Festsetzung der Dipi—

ende für 1898, 1899.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Aenderung der 9 14, 19, 21, 22, 23, 26, 26, 29, 35, 36 des Statuts infolge des neuen Handelsgesetzbuches und Ermächtigung des Aufsichtgraths zur Vornahme von Kende⸗ rungen, welche die Fassung des Gesellschafte⸗ ern fe. betreffen, soweit solche gerichtsseitig für erforderlich erachtet werden.

Diejenigen Aktionäre, welche in obiger General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Tage vor der Generalver⸗ sammlung laut 5 37 des Statuts bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, hier, oder bei den Herren Zuckschwerdt C. Beuchel, hier, zu hinter⸗ legen und daselbst die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust, Rechnung für 1898 - 99 liegen vom beutigen Tage ab in dem Geschäftslokale der Ge— sellschaft, Sudenburg, Breite Weg 76, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Magdeburg, den 3. Oktober 1899.

Zuckerraffinerie Magdeburg

Aetien · Gesellschaft. Der Vorstand. A. Baum garth. C. Luthe.

lad 220

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit gemäß S5 19 und 25 unseres Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 28. Oktober 1895, Vor- mittags EH Uhr, im Sitzun gssaale der Gefell, schaft, Ritterstraße 98 / g, Gebäude A., 1 Treppe, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der F§5 2. 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 25, 28, 29 des Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverjeichniß oder die bez. Reiche bank. Depotscheine gemäß § 30, Absatz 3, unseres Statuts bis Donnerstag, den 26. Dk— tober 1899, Vormittags II Uhr, bei der Effekten -Kasse der Dresdner Bank in Berlin, oder bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Ritter⸗ straße 98 / 9, zu hinterlegen.

Berlin, am 3. Oktober 1899.

Der Aufssichtsrath der

Berliner Pachetsahrt. Aktien. Gesellschast. L. Heim, Vorsitzender.

46216]

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Gust. Schönert. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 24. Owttober 1899,

Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, versammlung mit dem Bemerken eingeladen, 3. Oktober d. J.

Statuten Beschluß gefaßt werden wird.

Klostergasse 3, J, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom die nach 5 22 der Statuten erforderliche Statuten nicht vertreten gewesen ist und daß deshalb nunmehr

abzuhaltenden außerordentlichen General

Anzahl Attien behufs Abänderung der ohne jene Beschränkung nach § 23 der

Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind auch diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien bei der Leipziger Bauk zu Leinzig

hinterlegt haben.

Tagesordnung: Abänderung der 2, 12. 13, 15, 17, 21, 22, 24, 25 und 29 des Statuts.

Wurzen, den 3. Ottober I599.

Aufsichtsrath der Wurzener Dampfmühlen ˖ Aktien Gesellschaft e. vorm. Gust. Schönert. Paul Schröder, Vorsitzender.

465221

Eisen⸗Industrie zu Menden & Schwerte Act. Ges. in Schwerte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur e,. Han igsten ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 28.

en siebenund⸗ ktober a. C.,

ormittags 11 Uhr, in das Geschaͤftolokal der Gesellschaft ergebenst eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Vortrag des Verwaltungeberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗

Rechnung pro 1898/99.

27 Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfafung über Vertheilung

des Reingewinnes.

3 Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1899 / 1900.

4 Aufsichtgrathswahl.

b) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsraths auf Ankauf von Aktien des Hochofen werkg. Aettenberein Johanneshütteꝛ in Siegen bis zum Betrage deg gesammten Aktienkapitals

desselben von Æ 1 080 000, —.

6) Antrag auf Abänderung der Statuten, insbesondere der S5 2, 4, 6, 7, 13, 14, 15 u. 16,

ge Stimmbere

a dem neuen Aftiengesetz und des Bürgerlichen Gesetzbuches. tigt in der Generalversammlung sind diejenigen

ktionäre, welche ihre Aktien

spätesteus vis zum 23. Sttober, Abend G lnhr, bei den BVankhäusern

Deichmann Co. in

ul r arl S niedergelegt haben. Im übrigen ve

Köln, Magdeburger Privat Bank in Magdeburg, ) . 5 in Berlin, Unter den Lin ben 33,

n Co. in Hannover =. sen wir 8 Theilnahme an der Generalversammlung und

Stimm bei gi uns in derselben auf die 6 u. 13 der Statuten.

chwerte⸗, den 5. Oktober 1898.

Eisen · Judustrie . , n Act. Ges.

Cru se.

bog]

Theater⸗Verein zu Elberfeld Aetiengesellschaft.

cc BSBeneralðersammlung Mittwoch, den 25. Oktober isog, Bor- mittags 11 Uhr, im Rathhaufe zu Elberfeld. Tagesordnung: 1) Rechnungs Ablage und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 2 Ergänzung. Wahl zum Aussichtsrath. Der Vorstand.

labogs Loden. und Wolldecken Fabrik Pasing vorm. H. Hillenbeck C Sahne Actiengesellschast in Pasing.

Die Generalversammlung vom 28. August 1899 bat beschlossen, das Aktienkapital von s 100 6066 durch Ausgabe von 300 Aktien 3 M0. 1000, um . 6ÿ 0300 000, auf S 706 000, zu er⸗

en.

iese Mt 300 000, neue Aktien wurden von einem unter Führung der Bankfirma J. L. Feucht⸗ wanger in München stehenden Konfortium zum Kurse von 110 0 netto übernommen, derart. daß sämmt⸗ liche Emissionsspesen (circa 3 S) zu Lasten der ge⸗ nannten Firma gehen und dem Refervefond der Ge— sellschaft somit 0 30 0660, –— zufließen.

Von diesen 309 Aktien partizipieren 160 Aktien an dem vollen Jahreserträgniß für 1899/1900 und sind der Gesellschaft hierauf 4 Gso laufende Zinsen vom 1. Mai 1899 zu vergüten; von dem Ergebniß dieser 160 Aktien werden circa S 150 000, zur Rückzahlung von auf dem Pasinger Anwesen lastenden Hypotheken verwendet.

Die restigen 140 Aktien partizipieren an dem Er—⸗ trägniß pro 1900.1991, sodaß die Gesellschaft hierauf 4 90j0 laufende Zinsen bis 1. Mal jg05 zurück. zuvergüten hat.

Die Bankfirma J. L. Feuchtwanger in München bat sich gleichzeitig verpflichtet, für die Aftien ber Gesellschaft innerhalb der nächsten vier Monate die Notiz an der Münchener Börse zu beantragen, die Aktien nach genehmigtem Antrage an der Börse zur Notij zu bringen und bietet hiermit den alten Aktionären obengenannte

Stück 160 neue Aktien à M 1000, zum Kurse von 115 0 zum Bezuge an und zwar unter folgenden Be—⸗ dingungen: I) Auf je M 50090, alte Aktien können 2000, neue Aktien bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 3. Oktober 1899 bis inkl. 17. Otffober 1859 bel Herrn J. L. Feuchtwanger in München, Theatiner⸗ straße 15, auszuüben. Bel der Anmeldung des Bezugsrechtes sind die alten Attien ohne Kuponsbogen vorzu— legen, sowie gleichseitig der gezeichnete Betrag zuzüglich 40 Zinsen bom J. Mai 1899 nebst dem Aufgeld von 15009 und Schlußnoten— stempel in Baar zu erlegen. 4) Die neuen Aktien können dagegen sofort in Empfang genommen werden. Pasing, den 2 Oktober 18939. Loden⸗ u. Wolldecken Fabrik Pasing vormals S. Hilsenbeck Shne, Aetiengesell schaft. Der Aufsichtsrath. Der Direktor: Der Vorsitzende: Heinrich Hilsenbeck. Ludwig Graf von Bothmer.

(45091

Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Oktober, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im unteren Saale des hiesigen Börsenhauses ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktien Kapitals von S6 1710 000, und 540 000, auf MS 2250 000, durch Augtgabe neuer Aktien.

2) Aenderung des Gesellschaftsstatuts mit Bezug auf die vorzunehmende Erhöhung des Aktien- Kapitals und im Hinblick auf die ab 1. Ja— nuar n. J. eintretenden gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Die, Eintrittskarten zur Generalversammlung sind in den Tagen des 26. und 27. Oktober bis Abends 6 Uhr in dem Komtor der Firma Dingel Co., Magdeburg, Domplatz 8, gegen Vorzeigung der nach Nummern geordneten Aktien und Abreichung eines mit Namenßunterschrift ver⸗ sebenen Nummernverzeichnisses in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 2. Oktober 1899.

Maschinenfabrik BVugau, Actien · Gesellschaft zu Mandeburg. Der Vorstand.

R. Lange.

145211

Vie Herren Aktionäre werden hierdurch zur dieg⸗

ährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Dienstag, den 31. Oktober 1899, Nach⸗

mittags 37 Uhr, nach Breslau, Hotel Monopol,

eingeladen. Tagesorbnung:

1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts pro 1898/89, Genehmigung der Bilanz, Erthei⸗ lung der Entlastung, ey. Wahl von 3 Re⸗ visoren, Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Neue Statuten.

3) Wahlen jum Aufsichtsrath.

n Theilnahme an der Generaloersammlung sind nach 5 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berech- tigt, die ibre Aktien bis aa ner Freitag, den 27. Oktober er., Abends G Uhr, entweder in Nienlat O. -S. bei der Gesellscha s oder in . 1 Oberschlesischen t · Verein einger haben.

Lubmwigodorsf bei Dels (Schles.), den 3. Oktober

1659 ver 1 gien unn

ul Polo.

sis Attten gesellschast

,, . en . r, . uf Grund des 18 des Gesellschaftsstatuts werden hiermit die nach 5 19 desfelben zur nahme berechtigten Herren Stamm Artionäre außerordentlichen Generalversammlung au Sonnabend, den 28. Oktober er., V 4 2 Uhr, nach Göritzmühle bei Saalfeld a. d. Saale ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Abänderung des General⸗ persammlunggs. Beschlusses vom 10. April er., betreffend Erhöhung des Artienkapitalg, und zwar dahingehend, daß, nachdem die ,,, Erhöhung um 500 og Aktien biöher in Höhe van 165 9909 6 Aktien durchgeführt ist. die restlichen 335 000 6 in Vorzug. Aktien rg gn werden sollen, . ferner Be⸗ schluß aun über die Modalitäten der Aus= gabe und über die durch die Ausgabe bedingte Statutenänderung.

Die Hinterlegung der Aktien bat in Gemaͤßheit des S 19 der Statuten spätestens bis 26. Or. tober er., Abends 6 Uhr, zu erfolgen an fol⸗ genden Stellen:

Magdeburger Privatbank, Magdeburg.

en, ,. nn,, 8a,

ei der Gesellschaftskasse in Göritzmühle

,,,,

mühle be aalfeld a. d. Saale, den 4. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath der Thüringer Aecumulatoren⸗ und Electricitãtswerłe. , Leistikow, Vorsitzender.

laälsa] Actiengesellschaft Thüringer i,, n. und Electricitüts werke.

u rund des § 18 bes Gesellschaftsstatuts werden hiermit die nach § 19 bes fel J. Theil⸗ nahme berechtigten Herren Vorzugs Aktionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Ottober er., Vorm ttags 2s Uhr, nach Göritzmühle bei Saalfeld a. D. Saale ergebenst eingeladen

Tages ordnuꝛng:

Beschlußfassung über Abänderung des General- versammlunge ˖ Beschlusses vom 10. April er betreffend Erhöhung des Aktienkapitals, und zwar dahingehend, daß, nachdem die beschloffene Erhöhung um 500 000 S Aftien bisher in Höhe von 165 000 M Aktien durchgeführt ist, die restlichen 335 000 ½ in Vorzug. Aktien ausgegeben werden sollen, sowie ferner Be⸗ schlußfassung über die Modalitäten der Aus. gabe und über die durch die Ausgabe bedingte Statutenänderung.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 15 der Statuten spätestens bis 26. Ol. tober er,, Abends 6 Uhr, zu erfolgen an ö ,.

ag deburger Privatbank, Magdeburg,

Magdeburger Privatbank, en, ,,

bei der Gesellschaftskasse in Gõöritizmũhle bei

e g 3 86 1d S

ritzmühle be aalfeld a. d. Saale, 4. Oktober 1899. ! 3. Der Aufsichtsrath der Thüringer Accumulatoren⸗ und Electrieitãts werke. Leistiko w, Vorsitzender.

aol83] Actiengesellschast Thüringer

n , und Electricitüts werke. uf Grund dehs § 18 des Gesellscha tsstatuts werden hiermit die nach § 19 desselben ki. Theil⸗ nahme berechtigten Herren Stamm. und Vorzuggz⸗ Aktionäre zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Ok⸗ tober er., Vormittags 9 Uhr, nach Göõritz· e en bei Saalfeld a. d. Saale ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung ber Abänderung des General- versammlungsbeschlusses vom 10. April er. betreffend Erhöhung des Aktienkapitals, und zwar erm e, daß, nachdem die be⸗ beschlossene Erhöhung um 506 O0 ½ Aktien bisher in Höhe von 165 900 S Aktien durch⸗ Clube ist, die restlichen 335 060 in

orzugs - Aktien ausgegeben werden follen,

sewie ferner Beschlußfaffung über die Modali⸗

täten der Ausgabe und uͤber die durch die Ausgabe bedingte Statutenänderung.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemãßheit

des s 19 der Statuten spätestens bis 26. Or-

83 er., Abends 6 Uhr, zu erfolgen an folgenden

ellen:

Magdeburger Privatbank, Magdeburg.

enn ,. ere , s. z

ei der Gese aftskasse in ri

, . ritzmühle bei Saalfeld a. d. Saga 4. Oktober is, 9. 5 er chtsrath der Thüringer Acgumulatoren⸗ und Eleetricitätsmwerłe. Leistikow, Vorsitzender.

abloꝝ Allgemeine Nohlenst

Actien Gesellschast Patente Friedeberg“ Die Herren Altionäre der Gesellschaft 86 biermit gemäß 661 des Statuts einer am Montag, den 30. Ortoßer n. ., hierselbst, Vilhelmstraße 70 b., im Sitzungsfaale der Actien , , .

attfindenden er

Generalpersammlung eingeladen. an der General

Diejenigen Aktlonaͤre,

versammlung bethelligen wollen, en

r Her, , ,,, ese n .

ir nn, 6 * Co., Beriin

ke fla Rn e, ,.

4 n Berlin, den 4.

esorbnung: . . Beschluß üb ,. an 2 utuontes en Oftober 1859. ö

Der ,, . M. Broeme