1899 / 235 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

m Binder ; 3. e. fri⸗ offener rrest mit gent bis 31. Oktober 1899. Erste Gläubiger versammlung: Samstag, 28. Oktober 18899, 3 . 9 Uhr, a allgemeiner Pruüfungs⸗ termin: ittwoch, 8. November 1899, Vormittags 9 Uinr, jedegmal im Zimmer Nr. 1 des 1 Ju ,, e, ,, 3. Oktober 1899. nin er, schreiberes dez Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) . Kgl. Ober⸗ Sekretär.

44893 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma Sächsische Britannia⸗ Metallwarenfabrik Schnauder Æ Gräfenhan in Oelsnitz wird heute, am 30. September 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt. Justizrath Schanz hier. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1899. Wahltermin am 19. Ottober 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 96 zum 30. Oktober 1899.

ön glich Amtsgericht Oelsnitz, 0. September 1899. Bekannt . durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reinhardt.

(44883

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Johann Fritz Wittig in Pirna, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Wittig da⸗ 6 wird heute, am 3. Oktober 33 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Spieß in Pirna. Anmeldefrist bis zum 6. November 1899. Wahl⸗ termin am 20. Oktober 1899, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 1. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit , . biz zum 20. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht 4 den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.

44897 gontnuroverf ahr.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Louis Rauschenbach in Netzsch. kau wird heute, am 2. Oktober 1899, . 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtg⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Schütz hier. An⸗= meldefrist bis zum 3 Nohember 1899. Wahltermin am 28. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EH. November 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nagler.

144882 sonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. September 1899 verstorbenen Kaufmanns Joseph Hörold aus Sandersleben wird heute, am 2. Oktober 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kämmerer Louis Stock aus Sandersleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e, . Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigeraugschu sset und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An jpruch nehmen, dem Kontursveiwalter big zum 26. Ok- tober 1399 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben.

Krum bach.

44869

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gduard Warum in Schweidnitz ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kontursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursfordecungen: bis 25. November 1899. Erste Gläubiger versammlung: den L. November 1899, Vormittags r Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 6. Dezember 1899 Vormittags Or Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 31. Oktober 1899.

Schweidnitz, den 3. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

44892 K. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Konkurgeröff nung über das Vermögen des Benedikt Walter, Bauers in Langenargen, 2. Oktober 1899, Vormittags 8 Uhr. Konkursperwalter: Amte⸗ notar Nenner in Friedrichshafen. Anmeldefrist: 26. Oktober .! Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗ fungetermin: A. November E899, Vormitiags n . Of! Arrest; Anzeigefrist: 26. Ottober

Den 2. Oktober 1899.

Gerichtsschreiber Haug.

44887 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Müller in Waldheim wird heute, am 2. GSftober 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechte—= anwalt Huth hier. Anmeldefrist bis zum 6. No vember 1899. Wahltermin am 23. Oktober 1899, Vormittags IRE Ür. Prüfungstermin am 2G. November E899, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1899.

Königliches Amtegericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Attuar Garten.

mann zu w wird heute, am 30 September 1899, Goth en, 11 Uhr, das , . eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Rammelt zu Wolgast. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1899. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner =, ,, am S9. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Wolgast, den 39 September I899. Königliches Amtsgericht.

(44881 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Wanner, Bauers in Attenweiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung laut Beschluß vom 30. September d. Is. aufgehoben.

Biberach (Württ.), den 36 Oktober 1899.

Gerichts schreiber Königlichen Amtegerichts: ellermann.

44864 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. u. L. Pfeil in Biedenkopf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Sep⸗ tember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. September 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Biedenkopf, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

(44896 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ernst Volle, früher in Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 20. ke beer 1899.

Königliches Amtsgericht.

448701 Bekanntmachung.

Nr. 9391. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gypsfabrikanten Oskar Senn in Stühlingen wurde Rathschreiber Schöttgen in Stühlingen als Konkursverwalter ernannt. Bonn dorf, den 29. September 1899. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Stehle, Rpkt.

45114 Bekanntmachung. Konkursverfahren Winkelser Eltville⸗München.

In der heutigen Gläubigerversammlung ist an Stelle des ausegeschiedenen Konkuraverwalters Josef Abt zu Eltville Rechtsanwalt Lossen daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Termin zur Legung der Schlußrechnung von seiten des bis- herigen Verwalters wird anberaumt auf 23. Ok-— tober 1899, Vormittags 99 Uhr.

Eltville, den 26. September 1899.

Königl. Amtsgericht.

44859 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Arthur Kubeng in Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Oktober 1899, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Forst, den 2. Oktober 1899.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44860 Kontkursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Philipp Ditschke in Forst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 2E. Oktober 1899, Mittags E22 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Forst, den 2. Oktober 1899.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Kbnidlichen Amtsgerichts. (448621 ; gtoutursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Lehmann zu Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 321. Oktober 1899, Vormittags I09 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Oderstraße 53/54, Zimmer 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 21. September 1899.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichls. Abthl. 4.

(44867 Ronkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Mai 1898 zu Fürstenwalde verstorbenen Pantinenmachers August Höse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schi u berzeichn ß der bei der ö zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstaftung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitzlleder des Gläubigerausschusses der Schlußter min auf den 26. Oktober 1899, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt.

Fürstenwalde, den . 1899.

Stein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

448941 Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen der Firma L. Johannwiemann zu Kattenstroth und des Kaufmanns Joh. Lorenz Johannuwiemann zu Kattenstroth Nr. 131 ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Abnahme der selegien Schluß ˖ rechnung beendet und daher aufgehoben.

Gütersloh, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

44904 gKtoutursversahren.

In dem Konkurtzwerfahren über daz Vermögen des e, Georg Baars, in Firma

eorg Baars in Hannover wird zur ,. der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von ,,. gegen das n s , der bet der Vertheilung zu , Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

veiwerthbaren Vermögensstücke und 9 die Erstal⸗

las 1 tung . nrg und die Gewährung . Ver⸗ Ueber : des . &. Gius. it

. an die glieder des . der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte n Zimmer 126, bestimmt. Sannover, den 2. Dltober 1589. Königliches Amtggericht. 4A.

(44895 Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Bachmaun, in Firma , . C Bachmann, fruher zu Hermsdorf

u. K., jetzt zu Breslau, wird nach e,. Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hermsdorf u. K., den 26. September 1899.

Königliches Amtsgericht. J

(45110 oukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Magiera zu Schwientochlowitz ist nr. eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche ,n, auf den 26. Oktober E899, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Königshütte, den 28. September i693.

chulz, Gerichte schreiber d des Ie ichen Amte gericht.

45111 gtoutursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Thomas Ochmann in Königshütte ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Oktober 1899. Vormittags 9 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Königshütte, den 6 September 1898.

chulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichte.

(46115 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Bernstein zu Kolberg, In— baber der Firma E. Bernstein vormals Gerson Marcuse, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schu ßverzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Kolberg, den 3. Oktober 1899.

Sirsch, Gerichteschrelber des Königlichen Amtagerichts.

44872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Konrad von Krofigk zu Krausendorf wird aufgehoben.

Laundeshut, den 28. September 1899.

K Amtsgericht. ny.

44878 Kynukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riemermeisters Julius Wilhelm Hermann Altner in Leipzig, Geschäftslokal: Peterestr. . Wohnung: Petersstr. 18 IV, wird nach Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 29. September 18938.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

448791 soukursvoerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ernestine Friederike Louise Hieronymi, geb. Neumeister, Inhaberin eines Schuhwaaren und Herrengarderobegeschäfts in Leipzig Sellerhausen, Wurznerstr. 114, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. IAI.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

44874 Bekanntmachung.

In der Bellien'schen Konturssache ist zur Be—⸗ schlußfassung über die Art der Verwerthung des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks (Band 80 Blatt Nr. 403 des Grundbuchs von ern namentlich über einen freihändigen Verkauf desselben durch die Gläubigerversammlung, Termin auf den 26. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 1, anberaumt.

Margouin, den 25. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

44700 Bekanntmachung.

In dem Adolph m mm Ronkurse soll die 5 erfolgen. Dazu sind M 6093 34 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtzschretberet niedergelegten Verzeichnisse sind dabei keine bevor⸗ rechtigten Forderungen und 6 6049,35 nicht bevor- rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Neisse, den 30. September 1893.

Paul Rettig, Konkursverwalter.

(45113

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Möhlau zu Rostla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schiußberjeichn der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. No⸗ vember 1899, Vormittags 95 Uhr, bestimmt.

Rostla, den 28. Sczgtember 1895.

orck, Gerichtsschreiber des en glichen Amtsgerichts.

44880 Konkursverfahren.

In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Müller in Roßwein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köagiglichen Amis: gerichte hierselbst anberaumt.

Rio smwein, den 2. Oktober 1899.

Aktuar Müller, Gerichtsschreiber des Roniglichen Amtsgerichte.

lagss6 gtoukursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermogen d Kaufman us en Lemh in Schleswig ist ö Prüfung der nachträglich angemeldeten orderuͤng des Vorschuß Vereins zu Seelow von 945

Termin auf Dienstag, den 17. Oktober 18959,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amit

gerichte hier anberaumt. Schleswig, den 25. September 1899. (Unterschrift), als e, ,, . des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2

(44884 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

Carl K Trebodorf in Mockau ist zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forderungen i, auf den S. November 1899, Vormittags 39 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier.

felbst anberaumt. Taucha, den 22. September 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Werner.

(44901 Bekanntmachung.

Infolge rechtskrästig gewordenen Zwangsvergleichtz vom 11. September J. J. wurde durch diesgericht⸗ lichen Beschluß vom 2. JI. M. das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Sofie Mader in Traunstein aufgehoben. Dies wird mit dem Beifügen den Betheiligten hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß die Schlußrechnung des Konkurgoer⸗ walters sammt Belegen, insbesondere über Berich⸗ tigung der Massetosten und der bevorrechtigten Konkursforderungen auf der Gerichtaschrelberei zur Einsichtnahme aufliegen, und daß die Bean standungen, welche nicht binnen einer Woche hieramts angebracht

werden, keine Berücksichtigung finden. Traunstein, 30. September 18939. Gerichte schrelberet des K. Amtegerichts Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Do naubauer.

44898 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Dobler, früheren Gastwirth zum gold. Lamm hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtebeschluß vom

28. September 1899 aufgehoben worden. Den 3. Oktober 1899. Gerichtsschreiber Neudoerffer

44858 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schreinermeisters Heinrich Heiland von Wies⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 29. September 18939. Königliches Amtsgericht. 9.

44857] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters August Heiland von Wies—

baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 29. September 18939. Königliches Amtꝛgericht. 9.

45116 Bekanntmachung. . Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutiqu wurde das über das Vermögen des Schuhmachers Edmund ((nicht Eduard) Zimmermann von Thüngersheim eröffnete Konturgherfa hren wegen Mangels einer den Kosten deg Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt. Würzburg, am 2. Oktober 1893. , . des K. Amtsgerichts. Der geschäfte leitende Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S8.) Andreae.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

45029

Grüppentarif II, Staatsbahn Gruppen

Wechseltarife mit der Tarifgruppe IE und Schlesisch ˖ Sächsischer Gůütertarif.

In die Ausnahmetarsfe 9 8. für Eisen und Stall zum Bau ꝛe. von See⸗ und Flußschiffen, die Aut—⸗ nahmesätze nach den Empfangestatlogen für Schifft⸗ baueisen der Tarifgruppe 11 enthalten, wird mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. J. ab noch die Statten Schebitz als Empfangestation aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsäͤtze geben die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft.

Breslau, ken 30. Sertember 1899.

Königliche Eisenbahn⸗Direktis n.

45148

Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr.

. 11II.)

Mit Gültigkeit vom 6. Oktober d. J. werden neue Frachtsätze nach .. HDaistestelle Reitwein det Eisenbahn. Direktiensbenrks Bromberg eingeführt.

Ueber die Höhe der Frachtsatze geben die be theiligten Dienststellen Auskunft.

Kattowitz, den 3. Oktober 1899.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

45030) Rheinischer Nachbar Verkehr Gruppen VII VIII.) d Mit Gültigkeit dom 15. November d. J. n die Entfernung Werdohl Altenahr von 90 Km un 190 km erhöht. Köln, den 30. September 1899. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

D

Anzeigen. laren, , 91 717 38 6 68 a. J ge e.

m, k

Verantwortlicher Redakteur; J. V.:: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeut ö. r n n und y Anstalt erf lhelmstraße N

M 235.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner BHörse vom 5. Oktober 1899.

1 . 1 . 1 Lei, 1 r 080 M 1 6sterr. Golb⸗ . 1618 bsierr. „70 M 1 Frone österr.⸗ 232 6G . 7 Gib. sübd. B. 1200 6 1 Gldͤ. holl.

. 8. 1 Mark Banco = 1,50 M 1 stand. Krone 1,

Goldrubel = 3.33 , , Rubel == 2, 16 6

1 Dollar = 426 S 1 LSivre Sterling

. Rott. 9 jar Ann her dn. Plätze.

ö 5 aii. u. . ö u. ge.

ei. phie ö v6. - 6. 2 har

Rand ⸗Duk.

Sohergs. p St. o 10G 7 8. Stücke 16.21 bz

d.⸗ Stck. Gold · Dollars 4, Imperial St. do. pr. 500 87 bo. neue. do. do. H 60' 9 Amer. Not. gr.

do. 5361 do. Cp. z. N. BGelg N. 100Fr

69, Oh bz I67,. 706 S0, 706 So, 6 G II2, 00 G 112, 15 bz 20, 48 bz 20, 22bG

. bz S0 0G S6. 15G bd, 5 G Iibh ooG 80 5hbz Ib, I6bG

IId io bz

1

1

1

ib, Sob⸗

Geld · Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz ⸗Duk . 371G Engl. Bankn. 18 rz. Bkn. 100Fr. oll. Bkn. 100fl. Ital. Bkn 1008r. Nord Bkn. 100 Kr

33 Bkn. pl00fl

er fps. 1 G

do. do. 50 R. ult. Okt. —, ult. Nov. —, Schweiz. N. losFr . Zollkupons

Fonds und Staats⸗ Papiere.

Dt. Rchs. Anl. kv. 3

do. do. do. do. 3 do. ult. Okt.

prnk Kons. 1 kv. 3

do. do. do. do. do. do. 3 do. do. ult. 3h P St. ⸗Schuldsch chener St. A. 55 . St. A. 87.89 3 o Lyolda St. Anl. 3 Lugsb. do. v. 1839 3 do. do. v. 18973 Baden · Bad. do. 98 3 Barmer St. Anl. z do. do. Berl. Stadt ⸗Obl. do. 1876-923

Bielefelder St. A4

Hen ig St. ⸗Anl. 3 BVorh. Nummelsb. z Spal St. A. S0 3 do. do. 91 3 bh ubera do. 9653 do. do. 99 3 gasseler do. 68 / 7 rltb. St. A. 89 4 6. 13853 do. 18893 1 IJ. II. 18953 I. 18993 eien St. .A. 86 3 do. do. 18983 Cottbus. St. Anl. j Di, do. 96 ger g. do.. Darmst. St. A. 9

do. do. 96

Dortmunder do. j

do. do. 8 Dregdner do. 189353 Dürener do. v. ʒ Düsseldorfer do. I 6 j do. do. 18883 do. do. 18903 do. do. 18943 do. do. 18994 Dub. do. S2, S5, 85 5

C6 2 53 13 dier. IV.V. 3 o. do. 18983

bg. St. A. M7 3 ö 4. M. do. 99 3 a ö. . 983

do. do. 1gdzʒ

000 - 15 000 —–— 10087, Sobz

zo0oo - 5 pg doG

3 auer do. 91 . . ;

Io 5000 - 2090197, 906

ho00 -= 200 97, 906 H000 2001587, 90 bz S7, 90 bz ! .

000 w 100 94. 60bʒ 2000 =- 100 94,50 bz B

20,40 S6

chau 6. orweg.

ö

(Lombard 7.)

Schwed. Pl. 6. Lissabon 4.

Berlin 6. St. Petersb. u.

Amsterd. 5. Paris 3.

J.

PI. 5. Schweiz 53.

Bank ⸗Diskonto. Brüssel 4. London 4

Wien 5. Italien.

Pl. 65. Kopenhagen 68. Madrid 4.

20, S0 bz ol, 00 bz 169, 25 bz 7h, 45 bʒk. f. 112, 10bz 169, 40 bz 1000 fl. 169, 40 bz 216,90 bzkf 216,90 bz kf

do, ho bz 323, 756 G kleine 323, 70 bz

M7, 90 B

ämeln St.⸗A. 98 3

n. Prov. II. S. Ill. 3 do. S. VIII. .. 3

do. S. IR.... 31 do. Et. A. ighß 331. ö do. 89 3

do. do. 953 6 do. 9733 nowrazlaw do. 3

Karlsruher do. 863 . 893

89 33 1.1.

- 63 Kölner do. 9435 96 33

9831.

Königsb. J IMI] do. 1893 1-1II3 do. 1893 1V 3 do. 1895 ... 335 Landsb. do. 90u. 96 3 Laubaner do. II. 35 Liegnitz do. 18923

Ludwgsh. do. 27. 94 Lübecker do. Sg

Mainzer do. 9] do. do. 88? do. do. 94

Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899

Mindener do. .

Mülh., Ruhr do. do. do. 1897.

München do. 86-88: do. 90 u. 94 . 1897

1899

n gladbachel do. do. do. 1899. do. do.

Münster do. 1897

Nürnb. do. II. 96 do. 96-97

do. S. II. 98 35

do. S. III. 98 do. 99 S. II. . . 95 o O Iereuß. Prv. -O. orzh. St. A. 96h irmasens do. 99 omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. . do. do. . do. St. Anl. I.u.Il. . e, ,. egensb. St. A do. do. Rheinprv. O. lll. Il. do. V.-VII. do. 1. Ill. Illl. do. II.II.u. Ill. do. XVIII. do. III. uk. 90g Rheydt St A 91-92 Rixdorf. Gem. A. k .

Ser. St * 96 St. Johann St. A. 896. Prv. A. 99 Schöneb. Gem. 6. do. do. Schwerin St. A. 3 Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. .A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. Weimarer St. A. oe. Prov.. A. II do. do. II do. do. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

K

2 8

87

,, 36

aa an; sentii

w 2 *

= e- =

. Kur⸗ u. ö n. 6

Olle ie,.

Pommersche .. 5

2 8

do. do. Land. Kr.

do. do. 6 ner endsa⸗ p 2 4

6

436369

zoo = 60 , ,

W 2 2

s

64

, 2000 - b00 1000u. 00 1000 u. 500 95 Ho doo = H hö, Oo G 200M ‚·b00—

zoo = oh = 2000 - H00

59

; ö

C . E E P E K · E K - & , e s = KF, K - 2

2 —— —— * * ——

* S 2 3 4

1

,. do. 91, IV 34

; .

2

2000 - 100 - 2000 100 -

dobõ · 20 lol 4ob; 060 -= 60] =*. 10600 - 0 -

C . R id , , = . . ——— b 0 —— 2 20

58

*

D S 3

2 20 8

2000 - 200 102, ob G

/ .

dob0 oo ps zob dobo Ibo hz zob⸗ doõbõ · Io hd go b

AWR ᷣ· 2 222

Sr wet- t t- - r- er- et-. 9 . 9 2 .

Ae =. 8 82

000 = 200 94 ob; Bl. f. ooo = x00 . ö

6 865 8 S , e, . ö C- o- O. - e 8 *

23

t= —— N —— —— * —· C —— —· ** **

= OD

2

.

* 2 22——

O89 202

Meckl. Ei

Sa

33. 11

Sa

26

r

T w o - - O . C · —— * 2 38535753333 83883322

w * L L . ..

*

fandbriefe. . 118,756

ö landscha . 86 . ch. ö

8. landẽ neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. 3 do. Lit. A. . Lit. A.

. Lit. C.

Lit. C. . Lit. C. . Lat. D. Lit. D.

Lit. D.

Shim . Kr.

3 Wifi? ö do. ö ;

do. do. disc? do. zolge

. . ch. i.

do. do. IB. do. do. II. do. neulnds . do. rittsch.

do. do. 1 do. neulndsch. II.

, 4 bejg at . . e. . . t

k ö Pommersche ... ; o.

do. .. . G ft .

ö.

—3 ll. Sisfin z

Börsen Beilage zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗ Anzeiger

Berlin, . den 5. Oltober

Posensche Ser. G do. ö

w // ////// /// // /// // /// /// ; 7 i /// /// /// /// /// / / // // / / ; ⸗ꝰ ANAG 2222 2222222222222

6 2

zoo = 36 sch. 3606 36

3000 - 30 IG bo -= 56 siol ibo G 3000-30 10 3000-30 Io 10G 3000 - 30 95,20 10 3000 - 30 10,406 3000 - 30 95, o G 3000-30 101,406 3000 -= 30 slol, oG 300 - 30 —— 3000 - 30 10 7096 3000-30 5,25 B

000 -= 200 35 Hobz zoo = 0M 36, 00 bz

dh = h Oh. Bp bz dobo = rd S5 o bz jzo0oG -= 65 = jzõbo0 = 665 zbboG -= 150 - job = Ibo = dbb = Io pa, zobz joo -= lo --= ᷣob o loo Sd, pobz dbb = Io ha, zo b. jbbo = 1660 - bbb oo Bo, ob; ob = 1G ga zo b bob = 160 - obo = oo ph ßobʒ

ooo -= 200 —— 000 = 109 94, 66 bz vo00 = 200 94, ho bz

000 = 200 86, 20 bz

riefe.

3000 - 30 3000 - 30

3000 - 30 3000 - 30

.

ob = boi] 40G

ho00 100 101 306 h000 - 200 87 66 bz

S000 = 200195 zo G6 bd · IM hö, 30 bz 000 = 200, og do bz 000 -= 60 94, 808

bob = bb gz do G bob = bb 5 Io G

3000 -= 30 lol,/ 40G 3000-30

83 St. 9. A.

do. Anl. 1892 u. 94

do. do. 96 Bay. . . do. Ei

do. Ldsk. . . Yrschw. Lün.

,

18388. 1890. 1892 .. 1893 .. 1896 .. 1898. 1899. Gr. Hefs. St . i do. do. 961II. do. do. G. 3. 10.96 do. 1. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 9 St. ⸗Rnt. t. Anl. 86

ö amort. S7 33 1.6. do. do. 91 1 ( do. do. 93 35 1.1. do. do. 97 3 1.6. do. do. 99 31 Lüb. Staats A. 95 3 do. 3 ** do. a Anl. 86 3 do. do. 90-94 3 Alt. 2b. Ob. 3 Sãchs. Et. Anl. 69 3] St. ⸗Rent. 3 do. Vöw. Crd. III, 14 do. do. Il, Il, Ill, il

Illl, IIl, IIIIl *

do. XVIII. 3 do. do. . Cl. IIA 4 do. do. i Ser.

ll. Ul. L-Ill, n ij u. Issß, Ull u. 13

do. Pfd. Bu. Illli3 do. XXI 3 do. Crd. 3. 1 ) Schw. ⸗Rud. S Weimar 2 - do. do. konv. 3 Württmb 81 - 833

3 3 1.2. 31 h 3 1.2.

31 3 43

43 3

3 43 3 43 33 3 3 3 I 3 3

1

. . .

.

. & 3

7

2

2000 - 200 95, 806 200 -= 200 965, 80b3 G

5000 00 —‚.

5000 = 500 95 lob G 5000 = 500 9ö, 1066 000 - h090 ö. 106 10000-20085, 006 000 = 500 95, 106 ooo = S000 , 06

5000 200185, 10 b; G 000 - 200 los Jo bi B 2000 -= b900 99, 9 bz 000 -= b00 85, 25 bz

5000 - 500 96, ooG

= 0 2

2 Gunz. 7sfl. v.

Braun

63 ö = Cöln

r, e. ö ax. Oldenburg. * Pappenhm. 7fl. x.

, , . e n mn, stolonialgesellschaften. D. Ostafr. 6. 80 . we. 7 en, , 0b Btl. f.

85 —— 11 ///

l / 2 2222222222222

. er 7fl. . nl. v. e

ge

. *

.

do. . do.

. n,, gie , 3 .

QO .

Qs

2

* *.

w Se ge .

S*

23 Johr

54 . xz / zoh Li 334, 75 bi 1.1.7 B80, 30 bj

12d, g0 3

Argentin. Gold⸗Anl. abg. en, do. äußere von 88 do. do. do. 1897 Barlettaloof ei. KR. 20.5. 96 Bern. Kant. Anl. 87 konv. . 6

k Mer. St. A. . ,, A. S4 konv.

do.

v. 1888 konv. do. do. do. do.

do. org Stadt Anl. auptstädt. Spark. ö Gold⸗Anl. 8 do. doo, . 1g

do. Chet. M .

do.

do. pr. ult. Okt. Bulg. Gold⸗ Hyp.⸗Anl. 92 r. 3 246560 oöͤr Nr. 121561 136560 ö 1 20000

61551 S5650 . mation ant fein

do. Hilen. J 18h kl. ; o

oil ae die. .

ghrssfanis Stadt Anl. Daͤnische St. Anl. 1837 Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV do. do. IV Dan. Bodkredpfobr.

Donau. Negulier d = .

n. che

. do.

do. pr. ult. Okt. zin , ,,. nnländ. Hyp. Ver. ⸗An fund. Hyp.⸗Anl. .

10 Thlr. Loose .. St. Ei reiburger 9 65 vobsẽ 21 e Landes ⸗Anleihe .

gell 169 Lire⸗Loo 7.

Gothenb. St. v. l

e. Anl. 188. 5

do.

rkons. G. Rente / ol mittel o / l

do. do.

Mon. ⸗Anleihe P / . Gold Anl. (P. .)

do. do.

18 Stadt Anl. 3] Staats ⸗Anl. 96 3 Heng . ö.

k zt. Pfeob. .

. ö 6 Kred.

3

do. lleine Luremb. Seat · Anl! v. 82 4 e . 45 . ae. ul rf re 6 6 1069 63

do. pr. * tt. 18900

10

do. do.

do.

andbr. 4 J. =

do.

br Oh 3 . 88 ö

mittel u. kl. *.

* e meet.

n. e . An

Sit.

kleine

h00 * 100

kleine

kleine v. 1895 kleine 1898 kleine

. 2 ö

.

ene

D

mittel große

1

de . 2

liein?

s.- Anl..

.

2

kleine l

kleine 40 / ol,

kleine do /

mittel 1

8e o 28 2080 de do; = = 8 8 2

C XO O. —— -

3a.

—— —— —— —— - * C L do de de do =

—— 8888-0 G & & œ , io -

2

B39 7öd. jo ob

24 008 500f

2

Io ob; G

*

—— —— 8 K—— NL - - 8

O N20 2 22 —— A 22

66 . 82

l

D 8 8 P *

E

86 3 K 1

G8

* C = * 2

2 D 23

2 2X. .

61 46 61 Ta, . K /

8 S

22

oo zob Gref. obi

engl ob;

k 2 22 do de de

z = 82

or bs

r ö —— 2

1606 oo bz 00, 00bi G

ö

= O O

. /

Sd 88d SzSSGG

ö O 2

89