ö
r
ö
1
.
m,.
/ . , ., .
.
. P
werden.
wꝛaschir
Abschreibung 2 0/so
Neubau⸗Konto.... Dampf maschinen ⸗ und Kessel⸗
onto 1 8 2 2 * 2 0 1 Zugang 1898/99...
GHebäube Konto
23 126 648 244 452
4889
Ti dr
40 b19 42325
60 126 648
zy bz (to 62
Abschreibung 15 0,0 ..
2 44 6078
Werk jeugmaschinen· und Krabnen⸗Konto ... Zugang 1898/99.
262 817 381 927
Abschreibung 15 0/0
Werkzeug Tzonto ... ö
Zugang 1898/99...
37922 3285
Ds 7 Töss
MJ TI 77 45 43965
Abschreibung 30 9/0 ..
28978
XV
Beleuchtungs⸗ u. Elektrizitat⸗ anlage Konto.... Zugang 1898/99 ...
Abschreibung 265 9½υ .. Mobiliar ⸗ u. Utensilien Konto Zugang 1898/89 ...
Abschreibung 25 o, ..
17571 12998
4393
D TFS
8 080
.
92781
Schmiede · Konto.... Zugang 1898/99 ..
6328
Abschrelbung 25 0ᷣ 0.
1551
Schreinerei Konto ... Zugang 1898/99 ..
6 600
Abschreibung 26 /..
875
eijungganlage⸗ onto... d r ee 25 9s0 ..
1781
Eisenbahnanschluß⸗ u. Trang⸗ portanlage⸗KRonto ... Zugang 1893/99 ...
Abschreibung 15 960 ..
9 617 21818
31336
1427
Modell u. Zeichnunga⸗Konto Zugang 1898/89...
2 52 704
Abschreibung ..
52 705
Patent · Konto.... Zugang 1898/99.
1 802
Abschreibung ..
803 802
Fabrikations⸗ Konto k 2 Kassa · Konto Gff ekten⸗ Konto Debitoren Geschäfteerwerbungs ⸗ Konto. Abschreibung 50 / 9.
Materialien ⸗ Konto (Halb⸗
b00 000 260 000
Ddr n
7 Ta sßõ T J dõ ᷓ
TD; T d dᷓ T Ts õ
Nis;
db 822
34 0090
3 an den Auf⸗
4 251 439 57
bl4 231 90 10713 23
gin 66 s 260 oo
brit Actien⸗ Gesellschaft. Benrath. vom 30. Inn 1899.
Per Aktienkapital · onto. Kreditoren (Schulden an Lieferanten) 0 ; boo 167, 91 Kreditoren ꝛ; (An⸗ zahlungen
von Kun⸗ den) 695 693, — , Reingewinn. ... Gewinn · Vertheilung. h osg Ueberweisung an den Reservefonds M0. 19 6543,01
ueberwessung an
den Spenal Reserpvefonds 100 000, — 40609 Dwidende 80 000, —
8 o It. Statut
sichtsrath 15 305,37 8 o/] Super⸗
dividende .. 160 000, — Als Vortrag auf
neue Rechnung 1601182
390 ð 60, 20
Eaggtinn.
6 3 2 000 000 —
1285 860
5083 390 860
Der Aufsicht Vortmann,
PDebet.
srath.
orsitzender. Gewinn und Verlust Konto vom 30. Juni 1899.
J ssl gon 7]
Der Vorstand.
Wilh. de Fries. Briede.
3 681 804
Cxcedit.
An . und Steuer ⸗Konto ..
insen⸗ Konto ebände⸗Konto:
Werkieug⸗Konto
Mobillar⸗ und Utensilien⸗Kont Schmiede ⸗ Konto... Schreinerei ⸗ Konto Heizungsanlage onto Gisenbahnanschluß n.
Modell⸗ und Patent · Konto
ingen.
Der Aufsicht Vortmann,
Beleuchtung ⸗ u. Elektrintätaanlage⸗Konto
0 89 2
eichnungs⸗Konto Heschaftgerwerbun gs. Konts .
Srath. orsitzender.
6078
9 97881 4393
802 250 000
Ls 36d g .
. 191 495 62 90616
4 889 05 37 922 59
978146 155115 S75 02 178149 1427 67 b2 70h 29
Per Fabrikations⸗Konto
6 3 72 447 51
Der Vorstand. Wilh. de Frieg. Briede.
972 447
Has z]
Benrather Maschinenfabrik AWetien e sellschnft. Benrath.
ß der Generalversammlung vom ist die Dividende 6 das Ge⸗ chäfte jahr 1898, 1899 auf 120 festge iesel be in. von heute ab 34 x
D Be 3. 8. d. *
der Dividendenscheine an unsere
blung. na i srath, den 4. Oltober 1899.
Der Vorstand.
etzt worden. inreichung asse zur Aus⸗
465421]
8 0
sasbos]
Die ordentliche Generalversammlung der
li ck brik Aetien⸗ , , . chen . ö. ö : ö.
. 30. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, * eich zu g enn, tatt, die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen
Tagesordnung: 1) Bericterst? f über ea Geschafts jahr (
. r. Peterwi
im Saale des Herrn wozu
1898 / 99
2) Vorlegung der Bllanz vom 1. Juli d. J. wund Beschlußfassung über Abschreihungen. 3) Rechnungölegung und Beschlußfassung über IBIrth Entlastung, . des § 24 Titt. 6. der Gesellschafto⸗ r
statuten. 4) Ergänzungs ! beziehungsweise Wiederwahl des 41 i hs ,.
eilung der
unter
Der Auffichtsrath.
Berüũck⸗
Diese
Elbschloßbrauerei
Nienstedten.
Vorrechts · Anleihe
Nummern gezogen worden: Nr. 36 38 108 132 148 332 361 435 516 517 6953 7654 911 12 986 2 O00 M und Nr. 1006 1087 1133 1142 1146 à 500 t
In der am 2. Oktober d. J. durch Herrn Br. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer sind die folgenden
1265 1330
lben gelangen rü it des Agios von 2500
Altona. Der Vorstand.
und der bis dabin fälltgen Zinsen zur Einlösung am 2. Januar 1990 bei der Hamburger der Deutschen Bank in Hamburg und bei der Altonaer Bank in
Nienstedten, 3. Oktober 1899.
iliale
46466] Die Aktionäre der „Elbe“ Dampfschiffahrts Aetien Gesellsch. Hamburg lade ich außer ordentlichen Moutag./ 10 Uhr. Berlinerstr. 30 / l, ein. Schönebeck, 5. Oktbber 1899.
den 23. Oktober, in Magdeburg.
Der Uufsichtsrath. Fr. Enger, Vorsitzen
terdurch zur
Generalversammlun ür
Vormittags
Blauer Hecht,
D Erwerbs. und Wirthschafts.
Genossenschaften.
Reine.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(465402
In lie Liste der beim Königlichen Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechfganwalt Br. Ernst Heinrich Herrmann mit dem Wohnsitze in Bautzen eingetragen worden.
Bautzen, am 3. Oktober 1899.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. 6, . 4640s]
Der Gerichts⸗Assessor Dr. Rudolf Müller in Gotha ist bei dem Herzoglichen Landgerichte daselbst als Rechtsanwalt zugelassen und in die Rechta⸗ anwaltsliste eingetragen worden.
Gotha, den 3. Oktober 1899.
Der Präsident des Herzoglichen Landgerichts: Gruner, i. V
4bdol]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Schwering hierselbst heute ein⸗ getragen worden.
Samm, 4. Oktober 1899.
Königliches Oberlandesgericht.
45406 Der Justizrath Kapff ist in der Liste der bei er rfssen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge ; Karthaus, den 2. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
(46406 re , ,,
Der in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtggerichte zugelassenen Rechtganwälte unter Nr. 5 eingetragene Rechtgzanwalt Kantrowitz von hier ist am heutigen Tage gelöscht worden.
. N. M., den 30. September 1899.
oͤnigliches Amtggericht.
460d
In öder Liste der beim unterjeichneten Landgerichte ugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des ver⸗ e l. Rechtsanwalts Adolf Lorentz hierselbst geloscht worden.
Neustrelitz, den 29. September 1899.
Großherzogl. , Landgericht. per.
9) Bank⸗Ausweise. laͤscts] Braunschweigische Bank.
Stand vom 20. September 1899. Acti vn.
Metallbest and... h96 401.
; bo ooo.
Reichskassenscheine ;
Noten anderer Banken. 6 808 gs2. 1488 370.
Wechsel⸗Bestand.
Lombard⸗ Forderungen ;
Effekten ⸗Bestand .. 64 707. 9 617 726. 10 500 000.
Sonstige Aktiva. 5 Pasgivn. Grundkapital. Reservefonddz ..... 412 009. Spezial · Reservefondd . 399 440. Umlaufende Noten 2 325 000. Sonftige täglich fällige Ver⸗ k 3 665 390. 98d 900. 83 492.
bindllchkeiteͤn .... An eine Kündigunggfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . .
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n.. 1003 885. Braunschweig, den 30. September 18989. Der Vor stand. Bewig. Tebbenjohanngs.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ae. „Meridian? unstdruck⸗Gesellschaft m. b. S., Mannheim hat bei der Generalversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1899 die Liquidation beschlossen. Gläubiger wollen ihre Forderungen innerhalb 14 Tagen beim Unterzeichneten anmelden. Der Liquidator: Heinrich Bauer.
44760 l Die Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Blockstation Theaterplatz, oh Bockenheimerstraße, Kalbächergasse,
m. b. H. zu Frankfurt a / Main haben die 1 der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der 8e aft werden hiermit zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche (iu Handen des Geschäfts⸗ führers F. Alfermann, Theaterplatz Nr. 1 zu Frank⸗ furt a. Main) aufgefordert.
Die Geschãftsführer.
39877
L Giro⸗Guthaben ꝛec.
.
ö Am Schluß des Jahreg eee waren die jehn
letzten, d. h. die am 1. Januar der Jahre 1889-1898 fällig gewordenen Renten folgender bei der Preußischen , d, , , . talt zu Berlin für ihre nn, Mltglieder abgeschlossenen Ver⸗ erungen: 1) Jahreggesellschaft 1339 Klasse UI Nr. 12 83738 i ranziska Asmus, geboren am 14. März 1825
n Mainz,
2) Jahresgesellschaft 1839 Klasse I Nr. 14 883 für Wilhelm August Eduard Baum, geboren am b. Januar 1825 in Breslau,
37 Jahresgesellschaft 13838 Klasse II Nr. 1199 für Wilhelm Gustav Adolph Cajar, geboren am 7. Juni 1824 in Neustadt en
4 Jabresgesellschaft 1851 Klasse II Rr. 32 / 36 für Johann Wilhelm Cappel, geboren am 27. April 1835 in Düsseldorf,
5) Jahreggesellschaft 1839 Klasse IL. Nr. 20 939 für Theodor . Joseph Hoffmann, gebsren am 16. Mär; 1817 in Namslau,
6) , 1839 Klasse II. Nr. 20 055 für Johann Arnold Knipschär, geboren im Jahre 1815 in Srsoy, t
7) Jahresgesellschaft 1851 Klasse II Nr. 3999 für Helene Marie Henriette Mengers, geboren am 23. November 1833 in Blexen,
8) Jahresgesellschaft 1830 Klasse 1 Nr. 29 404 für Marie Antonie Mills, geb. Jung, geboren am 5. Juli 1840 in Elberfeld,
9) Jahrengesellschaft 1341 Klasse II Nr. 27 628 für Ernst Friedrich Ozwald Rechenberger, geboren am 17. Oftober 1828 in Annaberg.
10) Jahresgesellschaft 1839 Klasse IJ Nr. 16608 . z arl Geuger, geboren am 21. Januar 1824 in
erlin,
11) Jahresgesellschaft 1843 Klasse 1 Nr. 10 663 für Agnes Mathilde Wille, geboren am 29. De⸗ jember 1836 in Altenburg,
12) h esellschaft 1843 Klasse 1 Nr. 10 664 für Karl Richard Wille, geboren am 26. November 18365 in Altenburg,
unerhoben und find auch bis heute unerhoben ge⸗ blieben, ohne daß der unterzeichneten Direktion nach⸗ gewiesen ift, daß die vorgenannten Mitglieder, welche am Schluß des Jahren 1898 sämmtlich über 31 Jahre alt gewesen sein würden, noch leben oder verstorben oder für todt erklärt sind.
Gemäß §S§ 7, 1, 12 der Revidierten Statuten und § 20 des Geschäfttplans C. der , . k werden deshalb die vorgenannten Mitglieder und alle diejenigen, welchen etwa sonst Anspruͤche oder Rechte aus den oben⸗ bezeichneten Versicherungen zustehen, hierdurch auf⸗ gefordert, binnen Jahregfrist, spätestens aber am J. November 1900, der unterzeichneten Direktion entweder daz Leben oder den Tod oder die Todeg⸗ erklärung derjenigen Mitglieder, aug deren vorge⸗ dachten Versicherungen sie ihre Ansprüche oder Rechte gegen die Preußische rn ,, , Anstalt herleiten, nachzuweisen, widrigenfalls diese Versicherungen durch Beschluß der unterieichneten Direktion mit der Wirkung für erloschen erklärt werden werden, daß alle . und Rechte aus denselben gegen die genannte Anstalt erlöschen.
Berlin W., Kaiser hofstraße Nr. 2, den 5. April 1899.
Direktion der Preunßischen Renten ⸗Versicherungs-
Anstalt.
Hart ung. Engels.
Dr. Krönig.
lis. Bekanntmachung.
Gemäß den Bestimmungen in den F§ 59 und 60 des revidierten Statutgz für die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895, bestätigt am 11. Januar 1896, wird hierdurch bekannt gemacht, daß für das laufende Verwaltungsjahr 1. April 1899 big 31. Marz 1900) von demjenigen
inkommen unserer Gemeindemiiglieder, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommensteuer zu
Grunde liegt, isa Prozent
als , n zur Erhebung gelangt. . aufgestellte Heberolle wird während er Je
vom 9. bis einschließlich 24. Oktober d. J.
täglich, außer Sonnabendsé, in dem Bureau der Veranlagungs Kommisston, Oranien⸗ burgerstraße 29, 1 Treppe, während der Dienst⸗ stunden offen liegen. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Betheiligten gestattet, von dem für ihn fest⸗ gesetzten Beitrage Kenntniß ju nehmen.
Gtwaige Reklamationen sind bis spätestens 9. Januar 1900 bei dem unterzeichneten Vor stande anzubringen.
Berlin, den 2. Oktober 1899.
Der Vorstand
der
jüdischen Gemeinde.
46414 Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 80. September 1898. Activa. 1) Metall⸗ u. ,. Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. 3 Wech selbestnde ꝛekv.. 14 583 927 35 Lombardbestände . . . 8 368 100 4 Grundstück 1 830 000
Eassiva. . M0 2s 183 356
8. 505 bε s * 6E 85h s af foth
Anerkannt bheste Schreibfedern
Ueberall zu haben
Neu! Verafeder Ur. 55 (che elfi
p 9 751 322
M 236.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 6. Oltober
1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö aus den J Gen offenschafts, Zeichen Muster⸗ und Borsen. Neglstern, sher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und
Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
ind, erscheint au
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n 2369
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich. — Der
Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des ö Reichs und Königlich
Anzeigers, 8 W. Bille fn h 32, bezogen werden.
kann durch alle 9 Anstalten, für reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt IL M 50 365 J
⸗ ᷣ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ertionspreis fuͤr den Raum elner Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.
osten 20 J5. —
236 A., 236 B. und 238 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Iteichsgesetz vom 12. Mai 1884.) Verzeichniß Nr. 79.
Nr. 39 592. O. 994. Eingetragen für Max Otto vorm. Curt Schuster L Otto, Markneukirchen i. S., zufolge An⸗ meldung vom 15 6. 99 am 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Holz., Blech. bias. und Saiten Instrumente,, deren Zubehör und Bestandtbeile, ? . Accordeons, Concertinas, Mund⸗ ; barmonikas, Blasagecordeons, Harmonikaflöten, Becken, Trommeln, Pauken, Castagnetten, Tambeurins, Gleckenspiele, Maultrommeln, Metronome, Noten⸗ pulte, Ocarinas, Bogenhaare, Mandolinenblättchen, Rostrale, Tambourstöcke, Schellenbäume. Stimm baͤmmer, St mmgabeln, Stimmpfeifen, Tylopbons, TaltstöckeG, Windharsen, Darm⸗, Stah!« und be⸗ sponnene Saiten. Nr. 29 593. V. ELO.
Germanensuppe
Eingetragen für Fr. Gottl. Keidel, Berlin, Tempel hofer Ufer 21, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 99 am 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Armeebedürfnissen. Waarenverzeichniß: Suppen konserven.
Nr. 39 594. N. 1213.
os ella
Eingetragen für Neuster Margarine⸗Werke, Ges. m. b. Haftg., Neuß, zufolge Anmeldung vom 29. 6 99 am 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine.
Nr. 29 595. G. 2859. Alasse 66.
Eingetragen für Carl Gunkel, 8 8
Klasse 26 a.
slasse 26 b.
Leinefelde, zufolge Anmeldung vom 29. 6 99 am 6. 9. 99. Geschäfts betrieb: Mostrich⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß:
Mostrich.
Rr. 29 598. S. 2542. Klasse 26e.
Roborat
Eingetragen für Dr. med. Leopeld Sarason,
nnover, jufolge Anmeldung vom 16. 5. 99 am 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähr. präparaten. Waaren verzeichniß: Diätetische Nahrung. und Genußmittel.
Rr. 9 S597. B. 5831.
Klasse 24.
Eingetragen für Bergmann Æ Co., Radebeul⸗ resden, jufolge Anmeldung vom 8. 7. 99 am 6.7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel zur i der Haut, der Haare, der Zähne und der
igel. Nr. dd ddp. V. d ⁊ð. Rlasse 37.
9
.
8 F * * D 2 8 8 95 n 8 e. *
SeSursehh. Mn:
Eingetragen für Bernburger Portland Cement / e A.⸗G . . e Anmeldung . oe 9 len , . 9g il
on un ertrieb von Zement. aaren⸗ verzeich niß: Portland ⸗ Zement. ¶
Nr. 39 600. S. 2672. Klasse 2 d.
.
Uingetragen für Gebr. Suß mann, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 6.6. 99 am J. 9. 99. Geschãaftzbetrieb: Fabrikation von Strumpfwaaren. Waarenyperjeichniß: Strumpfwaaren und Trikotagen.
FAg8gl
Unempfãänglich für Schweissgeruch. Krimpft u. filzt nicht nach der Wäsche. Aus besten Kammgarnen gestriokt oder gewirkt. D. R. G. M. 73 530.
Rr. 39 601. Sch. 267.
Klasse 10.
Eingetragen für Hermann Schüler, Brandenburg a. H., zufolge Anmeldung vom 17. 2. 990 am 7. 9. 29. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 39 602. U. 2 I4A0.
Klasse E3.
ien, m re,.
Eingetragen für W. Aßmann, Berlin, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 99 am J. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Anstrichmittel für weißes Lederzeug.
Nr. 38 603. St. Tz.
r 5 P
Salvator
Eingetragen für Gebr. Stollwerck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 7. 9. 99. Ge—⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Chokolade, Zuckerwaaren und Backousper.
Esmeralda
Eingetragen für Gebr. Stollwerck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 29. 3. 99 am 7. 9. 99. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb, nach— genannter Waaren. Waarenberzeichniß: Backpulver und Backwaaren.
Nr. 39 606. Klasse 28.
ä * n= .
Klafse 26 .
Klasse 26 d.
C. A599.
Eingetragen für „Kosmos“ Tabak und Cigaretten Fabrik S. F. Wolf, Dresden, zufolge Anmeldung pom 25. 6. 99 am 7. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigaretten,
sgarren, Rauch, Kau-, Schuu ftabacken und
igarettenpapieren. Wagrenverzeichniß: igaretten, igarren, Rauch-, Kau⸗, Schnupstabacke, Zigaretten
va er. Nr. 89 607. Klasse 28.
kolanich
Eingetragen für A. LS. Bruns 4 Söhne, Wülfek vor Hannover, zufolge Anmeldung vom
B. d 624.
21. 4. 99 am 7. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion von Tabacken. Waarenverzeichniß: .
Nr. 39 605. E. 1947. Klaffe 37.
Eingetragen für Eisenwerke Hirzenhain Lollar, Lollar, Oberhessen, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 99 am 7. 9. 99). Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren« verzeichniß: Portland⸗Zement.
Nr. 39 608. Sch. 3329.
Klafse 38.
Eingetragen für Schwirkus * Schubert, Frei⸗ berg i. S., zufolge Anmeldung vom 8. 4. 99 am 7. 9. 99. rin ben m. Herstellung bezw. Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau-, und Schnupf⸗ faback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. Nr. 39 609. B. 5705. Klasse 28.
„Batonia
Eingetragen für Otto Beyer, Zigarrenversand⸗ haus Germania, Straßburg i. Els., zufolge Anmel dung vom 25. 5. 99 am 7. 9. 99. Geschaäͤftsbetrieb: . und Verkauf von Tabacken, Zigarren,
igaretten, Zigarilloz. Waarenverjeichniß: Rauch- Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.
Nr. 29 610. 8. 2849. Rlaffe 8.
Niosetta
Eingetragen für Philipp Lazarus, Boijenburg a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 7. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 611. L. 2847. Klasse 28.
Nabuco
Eingetragen für Philipp Lazarus, Boizenburg a. Elbe, zufolge, Anmeldung vom 29. 6. 99 am 7. 9. 99. Geschästsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren. * An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 389 612. B. 1061.
Klasse 2.
] ] *. it
Eingetragen für Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaaren⸗Fabriken, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 7. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Gegenstände aus Gummi und aus Guattapercha auch in Verbindung mit Geweben und anderen Mate— rialien, und zwar: Lösung, Badehauben, Badewannen, Bälle, Bänder, Beißringe, Beißzungen, Bettstoffe, Beutel, Binden, Blasen, Billardbanden, Brausen, Bruchbänder, Brusthütchen, Bügel, Buffer, Katheter, Kanülen, en n ie, jur Geburtshilfe, Kopier⸗ blaͤtter, Korseit⸗Cinlagen, Konusse. Deckel⸗Miemen, , Tingerlinge, Flaschen, Flaschen⸗ Verschlüsse, Gas, Säcke, Gefäße. Gebläse, Glas, staterseJl Hähne, Van bschub e Heber, Hätbeutel, Kappen, Kegellugel ˖ Bezüge, Rlffen⸗ Klappen, Kum mete, Fußballblasen, Tabackz beutel, Lebens vertheidiger, Mälzer Sohlen und Pantoffeln, Matten und Laäufet, Nägel mit Gummiköpfen, Polster, Pedale, PVelotten, Pelotten Bezüge, Pessarien sropfen, Platten, Rad⸗Bezüge, Reifen für Fahr der und andere Fahrzeuge, Ringe, Rahmen für Dichtunge ⸗ zwecke, Radiergummi, Ganger, Säure⸗Ausgüsse,
Saure ⸗ Automaten, Schläuche, Scheiben, Schnüre,
Schuhe, Siebplatten, Sonden, Sohlen, Spritzen, Stempel, Stiefel, Stechbecken. Streich- Ringe und Blätter für Pferde, Taschen, Tücher Treibriemen, Urinale, Ventile, Ventilkugeln, Verschlüsse, Ver⸗ packungen, Walzen⸗Bezüge, Wringmaschinen. Zahl⸗ platten, Zubehörtheile für Fahrräder und Fahrzeuge. Asbest⸗Platten. ⸗Schnüre und Ringe. Rr. 39 6. C. z2AS68.
Klasse 42.
Eingetragen für Carlomitz E Co., Shanghai (China); Vertr.: J. Ohmstede und H. Behrens, 2 zufolge Anmeldung vom 23. 5. 99 am V9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waaren. Waarenverzeichniß; Metalle. und zwar: Etsen, Stahl, Kupfer, Blei, Zink, Nickel, Quecksilber, Alu= minium, Bronze und Neusilber in rohem und theil⸗ weise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht. Geschmiedete und gewalzte Eisenwaaren, und zwar: Schienen, Ketten, Träger, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen, Brücken⸗ theile, Schiffsplatten, Kesselbleche. Bolzen, Niete, gelochte Bleche und Drahtgewebe. Gisen⸗ und Messinggußwaaren, roh, emailliert und verzinnt, und zwar; Töpfe, Oefen, Räder, , Säulen, Ventile, Waschbecken, Schirmgestelle und Teller. Maschinen und Maschinentheile aus Metall, Telegraphenapparate Metallene Werkzeuge für Him eie Fabriken, Land und Forstwirkbschaft, Eisenbahnbau, Schiffahrt und Wegebau. esser⸗ schmiedewaaren und Schneidewerkzeuge, und zwar: Messer, Gabeln, Scheren, Sensen,. Sägen, 6 Beile, Hämmer, Hieb und Srichwaffen. Schu waffen und Geschosse. Lampen, Lampentheile, Lampenzylinder. Knöpfe. Aus edlem Metall ge— fertigte Schmucksachen, und zwar: Tafelgeräthe und dergleichen Gegenstände, Tressen, Flitter, Lametta. arben und Farbstoffe. Zündhölzer, Lichte, Selfe, arfümerien. Aus Hart⸗ oder Weichgummi her⸗ gestellte Waaren, und zwar: Gummischuhe, Kämme, Sohlen, Schläuche, Bälle, Dichtungsschnüre, Bodenbelagplatten; wollene, baun wollene, halb⸗ wollene, seidene und halbseidene Waaren, gewebt, gewirkt, gestrickt und gesponnen, und zwar: Decken, Tuche, Verbandstoffe, Flanglle, Merin os, Shirtings, Kleiderstoffe, Shawls, Unterhemden, Strumpf⸗ wagten, Litzen, Posamenten, Lampendochte, Garne, Strumpfbänder und Bänder. Kondensterte Miich. Chemische Rohstoffe und Produkte, und zwar: Düngemittel, FRonservierungsmittel, Degsinfeklions« mittel, Firnisse, Klebstoffe, Chemikalien für Photo raphen, Gerbereien, Appreturfabriken, Färberelen, ündholjfabriken. Tinte, Medikamente, Nadeln. Uhren, und jwar: Schlag! Weck,, Stand. und Taschen / Uhren. Spiegelglas, Preßglas, Fensterglas, Glasprismen und Glasperlen; Butter und Mar⸗ J. n ,, . , z 2
an er, reib⸗ und Zeitungs ⸗ Papier; Zement; Wachsperlen; Spucknäpfe. e Pahieri ; Nr. 39 615. O. 844.
Eingetragen fũr
Ott ensener Zwirn fabrik.
Altona Ottensen,
zufolge Anmel ⸗ dung vom 11. 11.
98 am 8. 9. 989. Geschãftsbetrieb:
Import und
Export von Waaren. Waaren⸗ , Bier;
Garne und Zwirne, insbesondere
nRiasñse X.
st, ge und San mach rwerkztuge, eilen, Hämmer, Lampen,
ulver und
nions und fonflig