1899 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

foo s'83 0065. res. Wagbl os) 85,6 rieg St. Br. 108) 113,75 B Buder. Eisw. (03

130, 00bz B K

3

*

154 40B 20, 10bz G ö ö 125,90 bz do. t- Pr. I. 218 00bzG Schs. Wbst.Fbr. 9 170,25 bz G Sagan Spinner. 136,906 Saline ö lk.

s 3 Kat lee . ö a eg Kaliwk. Aschersl. 300,00 bzG Kannengießer... 6 127,00 Kapler Maschin. 123 C606 Kattowitz. Brgw. 226,50 bz G Keula Eis 6

—— * C n .

do. do. II. 110 23 1,506 e , erw.

em. Weiler 02 Const. d. Gr. 03) Cont. C. Nürnb. liz Cont. Wasser (103) Dannenbm. (103 Dessau Gas (105 do. 1892 (105 151,76 bz do. 1898 (105 e, , Dt. As h. G. 106 337,50 bz G 3 aiser Gew.

123 00bzG Keyling u. Thom. 2 00d22.50bz Kirchner & Ko. . 25, 006 Klauser, Spinn. 147, 106 Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. 274,50 bz G6 do. Elektr. Anl. 181, 50bz G Köln⸗Müsen. B. 44,50 do. do. konv. 202, 0 G König Wilh. kv. 146,506 do. do. St.⸗Pr. 118,75 bz G König. Marienh. 18 50449 90448, 60 bz Kgsb. Msch. Vorz. 107,506 do. Walzmühle 140, 506 Königsborn Bgw . Königszelt Przll. 17100bz6 Körbisdorf. Zuck. 300, 60G Kronpr. Fahrrad Küpperbusch. .. 5 Kurfürstend. Ges 151 60bzG Kurf.⸗Terr.⸗Ges. 120,006 Lahmeyer & Co. ö Langensalza .. 136,56 G Lauchhammer .. 121758 do. v. 156, 00 bz G Laurahütte ... 431,00 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck Str 79, 80 bz Leipz. Gummiw. 230,001 bz G Leopoldgrube .. bob / lbo0 204,80 bz Leopoldshall. .. 1000 222,506 do. do. St. Pr. Leyk. Joseft. Pap. 1000 265,60 bz Ludw. Löwe & Ko. 1000 170, 00bz G Lothr. Eisen alte 1000 127. 50ebz G

1000 110, 00bz zul 000 75, 50G o. St.- Pr. 1000 132.30bz Louise Tie bau kv. 1000 76, 006 do. St. ⸗Pr. 10900 102, 006 Lüneburg. Wachs 1000 125 006 Mrk. Masch. Fbr. 00b / oM 111, 90bz G Mrk.⸗Westf. Bw. 20h / zo 402, 006 Magd. Allg. Gas 1000 197,00 bz do. Baubank 000 / 00 659, 106 do. Bergwerk 30 27 ̃ 1000 112,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 30 27 Geisweid. Eisen 14 1000 294,50 bz do. Mühlen.. 8 10 Gelsenkirch Bgw. 1.1 Abb / oM 193 50bz Marie, kons. Bw. 63 do. i. fr. Verk. 193153 40a,z5h bz Marienh.⸗Kotzn. 37 do. ußstahl 8 1000 209 90bz G6 Maschin. Breuer 8 Gg.⸗Mar.⸗Hütte 1000 141,60bzG Do. Kappel 14 do. leine 750 141 60bzG6 Msch. u. Arm. Str h do. neue 10900 135,25 bzG6 Massener Bergb. do. Stamm Pr. 1500 142, 906 NMathildenhütte d) do. kleine 300 142,906 Mech. Web. Lind. 6 Germ. Vorz.⸗Akt. 500 114,75 G do. do. Sorau 12 Gerreshm. Glsh. 1000 124,006 do. do. Zittau 7 Ges. f. elektr. Unt. 1000 155752 bz36 Mechernich. Bw. 0 Giesel Prtl⸗Zm. 1000 187,50 Mend. u Schw. Pr 2 Gladbach. Epinn. 600 Mercur, Wollw. 9 do. abgest. 600 174758 Milowieer Eisen 10 12 do. Wollen⸗Ind. 7 1000 92256 Nix u. Genest Tl. 10 10 Gladenbeck Bild. 1 1000 Müller Speisef. 20 16 Glauzig. Zuckerf. H 600 122, 008 Nähmasch. Koch 10 10 Glückauf Vorz. . 11500 101,206 Nauh. säuref. Pr. 14 15 Göppinger Web. 7 1000 114,506 Neu. Berl. Omnb. 3 Görl. Eisenbhnb. 7 600 Zög9, 75 bz Neues Hansav. T. Görl. Maschfb. k. 7 600 212 90bzG Neufdt. Metallw. Greppiner Werke h] 1 300 11670 Neurod: Kunst. A. ö 1ẽ 1000 172,80 bz Neuß, Wag. i. Liq. 3 Masch. 1 1000 186 006 Niederl. Kohlenw Gr. Licht. B. u. 3g. 1 500 E66, 006 Nienb. Vorz. A. o abg. 2 1.1 500 199,506 Nolte, N. Gas⸗G. do. err. G. 1 4606 07 0666. Iidd. Cisw. Bolle Guttsm. . 1000 131,75 bz; do. Vorz. ener Gußst. 7 500 123,006 do. Gummi.. . 600 418 506 do. Jute⸗Spin. mbg. Elekt. W. 1000 161,006 do. Lagerh. Brl. d. Belleallianee 1000 do. Wllk. Brm. n. Bau St pr 500 113,50 B er e Gg do. Immobil. 1000 112,25 G Nordstern Brgw. 10 14 bo0 381,50 bzG do. 21826 2441 1000 Vürnb. Veloeip. 16 16 lzbb 300 268,75 bj G Dberschl. Chamot 11 400 132. 00bzG do. Eisenb. Bed. 66 7 400 158,00 bz do. do. neue 00 / zo 122 75 b G do. G. J. Car. H. 9 10 7 600 193, 25 bz do. Kokswerke 11 11 93, 40a 93 a93 60A, 25 bz do. Portl. Zem. 11 13 600 153, 506 k 8 1000 igt 03 SDpp. Portl. Zem. 11 13. 300 Drenst. & Koppel 20 kv. 300 210 00bzG Osnabr. Kupfer 0 do. do. B. kv. ; 20, 006 Ottensen. Eisnw. 14 14 asper, Eisen. 22 ; 369, 50bzG Panzer 10 15 Lehm. abg. ; 210, 756 . konv. 4 richshall .. 162 155,006 aucksch, Masch. 7 ios, El. Ges. J 161,25 bz G do. Vorz. A. 4)

moorPrtl 3. 11 15 ö 218,50 bz . in.

h

S—= =

6 =

1 88 ö

269, 75 bz G Sangerh. Mas Schäffer & Wa 3 3000 u. 1000

. . Königlich Preußis er Staats⸗Anzeiger.

oh goG

265,006 alker Gruben 351, 00bz G Schering Chm. F. 106,006 do. Vorz.⸗Akt. 8, 90 bz Schimischow Cm 114, 00bz Schles. Bgb. Zink 278,90 bz G do. do. St. ⸗Pr. 33 b0B do. . ; 102, 90 bz do. Elekt. u. Gasg . do. Kohlenwerke 1365, 25 G do. Lein. Kramsta 162 50bz G do. Portl.⸗Zmtf. 197.75 b; ö oßf. Schulte

*

1 8 9 3 2

R

4 682

w A 2 —— ——

ütte. do. Kammgarn 63661 . Duxer Kohlenw. Dynamite Trust do. ult. Okt. Eckert Masch. Fb. estorff Salzfb. ECilenb. Kattun. Eintracht Brgw. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zürich Em. u. St. Ullr. 6 ga Ind. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgwil⸗ do. Cisenwerk. Faber Joh. Bleist Nürnberg agon Manstaedt ahrzg. Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Att. . eldmühle ... Flöther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. . ustädt. Zucker 0 reund Masch. E. 18 ried Wilh. Pr. All rister & R. neue 0 aggenau Vorz. 7

D

111

—— 287

90, 006 Dtsch. Linol. 963 ö Dtsch. Wass. 02 50, 25 b; G Donnersmarckh. . 149 50 bz Drtm. Bergb loh 238,25 b; G * ODrtm. Union (10 112, 006 G * do. 100 130, 0B S Düss. Draht (105 S Elberf. Farb. (105 146156 El. int. gür. 6 230, go bz Engl. Wollw (loz) 131,506 do. do. (105) 01,40 Erdmannsd. Spin. 169, 096 do. do. 106) 92090 B . 127, 606 elsenk. Bergw. 78,900 bz GG Georg⸗Mar. (103) 74,50 bz GG Germ. Br. Dt lo?) 2350,90 bz GG Ges. Fel. Unt. 03) 178, 47h; G Hag. Text. J. (106) 174. 006 anau Hofbr. (106) 976 B arpBrgb 1892 kv. 140066 elios elektr. (102) 83.25 G 6 172,25 bz G enck . 161, 1obz G ibernia Hp. O. k. 212,506 do. 1898 415, 90e bz B Hörder Brgw.l 03) 152,506 zösch, Eis. u. Stahl 165, 006 ,,, 230,90 bz lse Brgbaullo) 230, 19bz G Inowrazlaw. Salz 16 S0 G Naliwerle Al fchrel 135,25 bz Kattowitz Bergbau 118, 40b3G6 Königsborn (102) 178, 306 König Ludw. (109) 12,75 cd. König Wilh. os 119, 75 bz G . Krupp. . tullm. u. Ko. (103) . Laurahütte A.-G. . Louise Tiefban.. 10,59bzG Ludw. Löwe u. Ko. Sb, 560 B Mannesmröhr. 5) ö Mass. Brgb. 104) ö. Mend. u. Sch. (103) 128, 50866 kf. M. Cenis Qbl. iz 137,25 G Naphta Gold ⸗Anl. 6h. 50G Nauh. säur. Prdilly) 139,90 Niederl Kohl. 05) 118, 50bzG Nolte Gas 1894. 183, 006 Nordd. Eisw. (03) 40, 1066 Oberschl. Eisb. G6) gt, 0G do. Eis. Ind. CH. S6, 25 G do. Kokswerk 3 ,, Oderw. Obl. h 171 006 Oest. Alpin. Mont. 136, 006 Patzenh. Br. 463) 167,50 bz G do. II. (103) 166, 00 bz G . Br. Ih

*

DSD

9m . z . x . 3 *, 60G H Aer KHezugspreis hrtränt vierteljährlich 4 M 50 3. 8 In sertionspreis für den Raum einer Aruchkzeile 30 3. io 7o6 nuf Allt Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö n , , mg, ür. für Berlin außer den Nost -Anstalten auch die Exprdition i , . des Aeutschen Reichs Anzeigers h n 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 , und Königlich PRreußischen Ktaats- Anzeigers loz So Einzelne Uu m mern kost en 25 3. . Berlin Si, Wilhelmftra ste Rr. 32. . . K K rd, .

1

ö M63 237. Berlin, Sonnabend, den 7. Oktoher, Abends. 18399. 36. an, ö lbb, 50 B n. . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 gericht in Celle, der Gerichts⸗Assessor Dr. Simon bei dem ö dem Admiral z. D. Karch er zu Wiesbaden, bisher Chef des „Reichs⸗G esetzblatts“ enthält unter Landgericht in Hannover, der Gerichts⸗Assessos Bredow bei e 8 der Marine⸗Station der Nordsee, die Brillanten zum Rothen Nr. 2618 die Bekanntmachung, betreffend die Verein⸗ dem Amtsgericht in Wilhelmshaven und der Gerichts⸗Assessor 3 3 3 Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, barung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Ver⸗ Dr. Wannow' bei dem Amtsgericht in Zoppot, n, n, dem Oberlandesgerichtsrath a, D. Geheimen Justizrath kehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, Der Landgerichtsrath Stienen in Bielefeld, der Amts⸗ a9 2h bi G Reimers zu Kiel den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit vom 30. September 1899. gerichtsrath Leonhardt in Hildesheim, der Rechisanwalt und 06 30 Eichenlaub, Berlin W., den 6. Oktober 1899. Notar, Justizrath Preuß in Königsberg i. Pr. und der dem Landgerichtsrath 4. D. Bedau zu Schweidnitz, dem Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Rechtsanwalt Dr. Erbs in Beuthen O-⸗Schl. sind gestorben. ö ö. ö zu Weberstedt. Görlitz, dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzleirath Grimm zu ; z Annarode, bisher zu Heringen im Kreise Sangerhausen, dem Ministerium für Handel und Gewerbe. ö erster 67 ö D., . J . Lehrer . ahh 2 in ö ö. n Hienz zu Königswinter, den Steuer-Einnehmern erster ; ; öniglichen Baugewerkschullehrer ernannt und der Königlichen uf a. D. Johannßen zu Driesen im Kreise Friedeberg In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs—= n,, in Kattowitz als Lehrer überwiesen worden. r He . und Schulz zu Pillkallen den Rothen Adier⸗Orden vierter und Staats-Unzeigers wird eine Uebersicht über die Ein⸗ 9 io h slasse und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen , gn dem Korvetten⸗-Kapitän a. D. Rot tok zu Kiel, zuletzt Zollgebiet in der zweiten Hälfte des Monats September Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

1

. Lehrer an der Deckofftzierschule, dem Ober⸗-Stabsarzt erster und in der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. September d. J. Medizinal⸗Angelegenheiten. , l Klasse 4. D. Kor tum zu Köln, bisher Regiments-Arzt des veroffentlicht. Der Arzt Dr. Max Emil Karl Pantzer in Sanger⸗ 10 o . 3. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 65, dem Geheimen hausen ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Sangerhaufen und —— Rächnungsrath Kutschmann zu Potsdam, bisher bei der der Arzt Dr. med. Karl Strangmeier in Quaken= 2 406 Ober⸗Rechnungs kammer, und dem Regierungs⸗Sekretär a. D., brück zum Kreis- Physikus des Kreises Bersenbrück, mit An⸗ 161, 00 Rechnungsrath Riese zu Schleswig den Königlichen Kronen— . ; weisung seines Wohnsitzes in Quakenbrück, ernannt worden. . . ö . 3 , nn, ö ; Königreich Preußen. J Dem a, ,, an der ,, . , nnn, , mn, eu ie st? K di bei den Francke'schen Stiftungen in Halle a. S. Pr. Fried—⸗

1099 O, 6 Bischofsthal im Kreise, Wiisitz dem Steuer Einnehmer erster Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerüht: amen an, 9. . a , am . ö,, Klasse a, D, Steuer⸗Rendanlen Rinke zu Hamm i. W, dem den Gerichts⸗-Assessor Krah in Flensburg zum Amtsrichter in Halberstaßt Julius Eshu flu s, dem früheren Sberlehrer ee e,, ,. Haupt⸗Steueramts⸗-Sekretär a. D. Engelhardt zu Berlin in Tönning und am Domgymnasium in Mersehurg Karl Bethe und ben dᷣooo 1000 39, oB n y 84

10600 B33. 15G und dem Prokuristen Otto Funck zu Aachen den Königlichen den Gerichts⸗Assessor Schmidt in Hannover zum Amts— früheren Oberlehrern am Realgymnasium in Magdeburg Dr.

ho0 lo3 G06 Kronen⸗Orden vierter Klasse, . (Lrichter in Eschwege zu ernennen, sowie . JBust av Silldorf, wohnhaft' in Zerbst, und Br. Gu stav 1000u. 00 dem Hausvater Weckwerth beim Stadtvoigteigefängniß dem Direktor der in der Entwickelung begriffenen Handels⸗ Bred din, wohnhaft in Leipzig, ist das Prädikat „Professor“ 2000 200 01, ᷣoG in Berlin, den Gerichtsdienern Bernhard Jonas, zu schule in Köln Dr. Johann Vogels den Rang der Räthe beigelegt worden. Breslau und Joseph Hagemann zu Lippstadt, den Reichs⸗ vierter Klasse zu verleihen. bank⸗Geldzählern a. D. Albert Kakerow und August Schröder, beide zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen in

Gold, sowie Fin anz⸗Minister ium. In der Ersten Bella . 6. ö . / ; ge zur heutigen Nummer des Reichs⸗

Wi r nn,, 56 din gh d, ,,. 6. 6 Der Regierungsrath von Brandis zu Köln ist in die und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Allerhöchster Er laß,

ö ö Aeli tem elbe. 2. D. Scholler Stelle eines Mitglieds der Provinzial⸗Steuer⸗-Direktion zu betreffend ,,, 2 der Landschaft der

zu Ribnißz, dem Reichs bank-Kaffendiener a. D. Karl Hamann , J Probinz Westfalen, veröffentlicht.

u Dresden den Steuer Tufsehern 1. D; Hölkt zu Topper im Stelle? eines rn . der e n dn, tion zu

Kreise Krossen, Fiebig zu Greifenberg i. Pomm., Franke zu Hr enn und

Groß⸗Salze im Kreise Kalbe, bisher zu Ottleben im Kreise dem Regierungsrath Heydemann zu Minden die Stelle Die Perssngl⸗Benthbernn, e,,

. ö . i m, e e, . eines Mitglieds der Propinzial-Steuer-Direltion zu Köln ver- befinden fich in der Jwelten Behkage—

Schleswig, Riedel zu Görlitz und Uehr zu Ottleben im liehen worden. 93. Kreise Oschersleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 100 00 bi Just iz⸗Min ist er ium.

* 21 2 er Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Versetzt sind; die Landgerichts-Direktoren West phal in Aichtamtliches. lol obi '. gnädigst geruht: Oppeln und Hasse in Schneidemühl an das Landgericht in 75 1 dem Staatssekretär des ,, . i ch . i sl , ö . ien k Deutsches Reich.

* ö preußischen Staats⸗Minister, Kontre⸗Admiral Tirpitz und stein an das Landgericht in Königsberg i. Pr, d⸗ ; : , dem ih ine e n elan. Twele, vortragendem Rath gerichts-Direktor Koenig in Prenzlau an das Landgericht in Preußen. Berlin, 7. Oktober.

Hoe an eg im Reichs-Schatzamt, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen Koblenz, der n , Starck in Treptow a. R, der Ihre Kaiserlichen End Königlich en Malestäten

180 506 Wilhelmsh all (ii 1000 u. 50σ ο, 106 ; ; ; ; j ; der AUmts⸗ / ; verl . nien zu ertheilen, und zwar Amtsgerichtsrath Schmidtlein in Kattowitz und der Am trafen gestern Abend um 101/ Uhr auf der Wildparkstation , n , z ; z Hann an das ein und begaben Sich alsbald nach dem Neuen Palais.

115,25 G Zoolog. Garten n , . , m . b .

55 zsteren: des Großkreuzes des Königlich spanischen Militär- richter Schrader in Lauenburg i ; 5140 e , . n mi g! Verdienst⸗ . 3 letzterem: 3 Kommandeurkreuzes Amtsgericht in Stettin, der Amtsrichter Dr. Cohn in Seine Majestät der Latser und König hörten , n. * —— V . F , zweiter Klasse des Königlich spanischen Ordens Karl's III. Mewe als Landrichter an das Landgericht in Graudenz, gestern auf der Fahrt von Marienburg nach Berlin den 126. 8o6 , , , der Amtsrichter Boschan in Werder an das Amtsgericht 1. Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generals der Infanterie , Q . in Berlin und der Amtsrichter Fan ert in Prökuls als Land⸗ von Hahnke.

i Kette, D. Eibschff. 79, 0b; B. Wilhelmehütte konv. . 117,256 ö ern: Weftfäli 2. Kr. 3 Jo richter an das Landgericht in Allenstein. . dc, D. ner i de g gs, Deuntsches Reich. Dem Landgerichtsrath Guetzlaff in Allenstein ist die

os obi . ; 258. r. ; ; te Dienstentlassung mit Pension ertheilt. ; ö . . nr . Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kanton, . . . eh Sarnow in Stralsund Der hiesige Hanseatische Gesandte Dr. Klügmann ist

Yol, 00 bi G Vize⸗Konsul Zimmermann ist auf Grund des 51 des z tlassung aus dem Amt als stellvertretender vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte 163,860 bz B Fonde. und Aktien. Dorle. Gesetzes ö Mai 1870 in Verbindung mit 8 85 des Ge⸗ ee nnr fel g gn afsung der Gesandtschaft wieder übernommen. ö

226, 75 b & Berlin, 6. Oltober. Die heutige Börse eröffnete 3 i b w ö. for eh c schochh ni zyefulciidem chien setzss vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kensulats Der Kaufmann Karl Mehler in Aachen und der Tuch⸗ Der higsige Kön schwedisch- norwegische Gesandte

ö ; ,. 1 J . ; igli 199 75636 Von aufwärts lauteten die Meldungen meist und für die Dauer seiner Geschäfteführung die Ermächtigung abrikant August Erckens in Burtscheid sind zu Handels⸗ 3 268 33 8 schwächer. ; ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- kn n bes dem Landgericht in Aachen wiederernannt. ,, nn,, Das Geschäft entwickelte sich anfangs bei nach⸗ angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter Zu stellvertreienden Handelsrichtern sind ernannt; der ,,,, i. Lig. gebenden Kursen nur maͤßig, bliek auch weiterhin deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Brauerei-Direktor Friedenreich in Posen bei dem Land⸗ 2. z i. Lig. 49, nur geringfügig bei langsam rückgängigen Kursen, Geburten, Heirathen und 5. von solchen zu beur⸗ ericht daselbst, wiederernannt: der KRommerzienrath Leo Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich sische abo /zjh schloß aber wieder fester. kunden. Eagen und der e,, ,. Emil Pastör in Aachen Geheime Finanzrath Br. Ringer ist in Berlin eingetroffen.

Der Anlagemarkt für solide heimische Werthe war - Kirdorf in Burtscheid bei schwach. pn er mm, , f sch Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürsitlich reußische

2 i terl nu i dierende Sekretär dem Landgericht in Aachen. ; ; 102 50 bz ,, . n e rns und ö w . . ? . Registrator Dem stellvertretenden w des ,,, . Staatg⸗Minister En gelhardt ist von Berlin abgereist. Anwaltskammer, Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Vater Der Regierungs- Assessor Dr. von Achenbach in Berlin

129, 50bzG waren leicht abgeschwächt; die übrigen Werthe gut an mer, l hbz ch; behauptet. . in Breslau sst bie nachgesuchte Entlaffung aus dem Amte als 6 deim? Taftdrathl ber Wrrisez Telem dh Reglerungshej

oh, ho G Auf internationalem Gebiet lagen österreichische ö theilt w, . itz R. ö. . ö , . e n. e ,, d No 1 6 9 , , z ͤ ö ; ge g,. hmte n ur gl feleistung in den landräthlichen Geschä

0 uckerf. w. 223 00 bz wurden angeboten; Franzosen, Lombarden, z s ö ö 3 Bberlandetzger u Celle. ! . 21g Cobz a Ende Oktober wird mit der Drucklegung der vom Post⸗ in r gen, deen r, ö rf . .

123, 59h Trangvaa und. Prinz Hent später gefragt und eitungsamt herausgegebenen amtlichen Zeitungs⸗Preis⸗ d ñ ö e d Oytigationen indufirieller Geseuschafter. biene nn änkssch Beer mn aller b ists ref, nn, f . . in nennen dcn daher erforderlich, anwalt Er nst Müller bei dem Landgericht in Görliß, der

n i Landgericht in Erfurt, der 9. 142, 19bz G A. G. f. Mt. J. dor) ] 1000 —— änderten Kursen. neue Zeitungen und Aenderungen in den Rechtsanwalt Wallach bei dem . n der Ersten Beilage zur heutigen Numer des „Re 207 50obz G . Elektr. Ges. 4 1000 500 190 09063 klf. Für Bant - Aftien bestand n gen r . en schon bestehen der Blätter Rechtsanwalt ,,, . e er n gg och, und Diaats⸗ An eigerz 3. eine J üsa mm en stellung d , , et ob, ,. m , 3 n, bis spätesens zum 5. Gt vr bei der Höft anzume len, Böses chtazwast. ns Rtechtganwalt Borchen t bel dem Berichte von Neu tsch en rn rkten für den M . 8h ö 3 e, ,, m, . . , damit sie noch im Texte der Preitzliste Berücksichtigung finden , 3 i 6 ö September 1899 vöröffendlicht. 6 . ö 06h u. Hos lob 7oG kl. f. Montanwerthe waren lebhaft bei weichenden können. * die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der * D. * *.

1

4

4

—— d C GO O0—

2 E . 82

& o Q G Q S

S- 0.

L L . R r

119,25 G Schön. Frid. Terr

230, 006 S . Allee

95,00 bz G Schriftgieß. Huck.

540, 00 G ö ektr. ö

O—— OM 2

833

* —— ——— 2

* 0 S 0 . 0 0 . / / / /// /

—=— 2 2

8

1351 r r . r r r .

21506 ütt, Holzind. 171, lo G ulz⸗Knaudt 57460 bz Schwanitz Co. 1l0, 90 bz G Seck. Mühl. V. A. i 144, 00bzö5 MaxMÜegall .. 2h35, 00 bz Sentker Hi. Bz ha, Qa5 3. 25a 52, 60 bz Siegen Solingen 1000 - Siemens, Glash. 1 00 / ooh Siem. u. Halske 1000 99 306 Simonius Cell. fob / M0 9 l, go bz G Sitzendorf. Porz. 600 Spinn und Sohn 200 fl. 60 h0bz SpinnRenn u Ko l0hb / hM 109. 00bz G Stadtberg. Hütte 600 Staßf. Chem. Fb. 300 Stett. Bred. Zem. 300 140 40bzG do. Ch. Didier 1000 90, 30 bz G do. Elektrizit. zh / lohh 75, 75 bz do. Gristow 300 1125063. do. Vulkan B.. 1000 177900b3G do. do. St. ⸗Pr. bo0 141,506 Stobw. Vrz. A. 600 slo0,00erbzG Stoewer, Nahm. 300 123.256 Stolberger Zink 300 105.00 do. St. Pr. 300 439,B, 25G Strls. Spl. St. P. 300 Sturm Falzziegel 1000 127,75 G Sudenburger M. 1200 83, 8o b G Südd Imm. O so bo0 100,90 bz Tarnowitz. Brgb. 1000 150,50 Terr. Berl. Hal. 300 2365, 00etbz G;; do. G. Nor ö 1000 109 506 do. G. Südwest 1000 164475 bzG do. Witzleben. 1000 170,40 bz k 1000 137,006 do. Vorz.⸗Akt. 1000 184,00 Thüringer Salin. 1000 148,256 do. Nadl u. St. Stück 1389 Thiederhall ... 1000 11100bzG Tillmann Wellbl. 1000 113,25 G Titel, Kunsttöpf. 1000 187,006 Trachenbg. Zucker 1000 195,B 506 Tuchf. Aachen kv. 1000 183006 Ung. Asphalt .. , do. Zucker... 1000 193 090bzG Union , . 1000 119,75 bz G do. Ei . r. 2000 do. Elektr. Ges. 1000 U. d. Lind., Bauv. 1000 141, 00bz G do. Vorz. A. A. 600 417,006 do. do. B. 0b / ooh 122 006 Varziner Pa . 1200 81,25 bz G Ventzki, asch. 200 / bo0 98, 50 G V. Brl. - Fr. Gum 600 81, 006 V. Brl. Mörtelw. 1000 102,5obz G6 Ver. Hnfschl. Fbr. 300 Ver. Kammerich 1000 1066, 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. 1500 94,5756 Ver. Met. Haller 187525 bzG Verein. . 0,50 G do. Smyrna Tep 226,25 bz Viktoria Fahrra 216,26 bz Vikt.⸗Speich. G. . , , 171, 10 bz Vogtland M gc. 126, 40bz G Vogt u. Wolf.. l'b0 / 00M 120,50 bz G Volgt u. Winde 1000 175,0 bz G Volpi u. Schlüt. 1000 167, 0bz 3 Vorw. Biel. Sp. 1000 185,30 bz G Vulk. Duisb. k. 400 165,256 Warstein. Grub. p00 / 0M 189, 006 Wassrw. Gelsenk. 10900 241 75b3G Wenderoth ... 1000 96,00 bz G . 235 ĩ 181 00et. G Westeregeln Alk. 186, 006 do. orz. Akt. ds, 00 bz G 3 . 106, 75 B Westf Drht⸗Ind. —— do. Stahlwerke 130, 90bz G , 1 74, 506 Wicking Portl. . 27.256 Wickrath Leder. 179,00 bz G6 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vorz. Akt. n m Wilhelm ütte . 130, 25 bz G do. konv. 93, 006 Wiss. Bergw. Vz. Witt. Gußsthlw. S6, 00bz Wrede, Mälz. C. 115 006 Wurmrevier 95. 006 s Maschin. e

28

.

di

8

b C 2 =

=

62

1151

8 er-

5 3 —— j *

—— 22322222 2 2228 x V

2 .

t-

to 33!

tor

D 0 , . . 2

211311

C . · . L r C 6

118111801

r r r 8

O

—— 282 or-

ö

7 6 * * 23 * .

.

119 *

82

1 T C ————— S = K 2 2

2

= xXE w 2 * S GS Cο«σ«

=* I O SSG OG X 2 =

L ——

Soo

C = 222 C- C-

D

1

om. 5. Ankl. ortl. Jem. Germ. 65, 50 G h. Metallw. 05) 953,090 bz G63 Rh. Wstf. Klkw. lo 116, 006 do. 1897 65 111,50 B Romb. Hütt. (105 145,506 Schalker Gruben. do. 1898 102) 2753,00 bz G do. 1899 ... 215,25 B S nne m g 152A 756 S .

.

2 *

2 do

—— 9 Ddò o S Co 2

=

D

172.506 do. v. 92 (105 130, 1096 Siem. u. Sls. 103 36. 40 bz e , gg. 50 506 T e e ; 1394 506 Ung. Lokalb⸗ O. ly) 39, 60 bz G Westf. Draht 163

—— ' 2 2 2 ** 1 2 * . * 2 . . .

rx —— C * * —=— 8 . . * 1 2 . 2. . * . 2 * * 2 1 2 1 - 2908 3

SC C01

do. Masch. Pr. 20 ,, n. 0 b⸗W. Gum. 24 ort Brückb. k.

do. St.⸗Pr.

do. Brgw. do.

Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. . Verk.

S 3 *

ö dòe O O oOo // / / / y 577

D

D

ö *

1

0 0

1181 II CAI 0 2 =

4

8 do. neue z 208, 506 etersb. elkt. Bel. 2 i stenb. Masch . 04 00bzG etrol. W. Vrz. A. 0 rand Wagg. ; 168,00 bzG Phön. Bw. Lit. All“ ⸗Rh. Brgw. ; do. B. Be . Bgw. Ges ; 210. 90obz Pluto Steinkhlb. 20 do. i. fr. Verk. 210, 104,7 5a 403 do. St. ⸗Pr. 20 debrand Mhl. 7 1000 187 50bzG omm. Masch. F. 8 127.506 Pongs, Spinner. 151 oc 6s. Epril. I. G. 120, 006 Preßspanfabrik. 224, 003 G athenow. opt. J 397, 006 Rauchw. Walter 14, 806 Ravensb. Spinn. 22,00 bB Redenh. A. u. B. 154,506 Reiß u. Martin 92,506 Rhein. Nss. Bw. 223,60 bz do. Anthrazit 217, S0 bz G do. Bergbau 137, 90 bz B do. Chamotte 176,25 b;; ] do. etallw. 261,256 do. Stahlwrk. , Ind. 92, 25 bz Rh. Wstf. Kalkw. 166,50 bz G Riebeck Montnw. 117 00b3G Rolandshütte .. 147 006 Rombach. Hütten 74,256 Rositz. Brnt. W. 194,25 G do. Zuckerfabr. 164,25 b; G 1 Rothe Erde Gisen

—— D D r = —— —— —⸗— * * ——— —— —— —— -* * 2 1 2 2 1 . * 2 * . * 2

O O0 —— —— —— 2 2 *

erhütte alte

do. konv. alte do. neue do. do. St. ⸗Pr. do. St. Pr. Litt A Hoesch, Eis. u. St. . odelh. off mann Stärke Vofn . Wagg.

re = —— 1 , iii

A N 0 00 QQ Q —— —— d 2

ĩ 145,506 . verein .. ell

111111811

——

Oo do &

/ . = 2 2 a

2 2

ö

500 u. 200 Kursen; Confolidation. Gelsenkirchen, Vortmund⸗ Berlin W., den 4. Oktober 1899. Rechi lt Vrenning aus Lingen! bei dem Amtsgericht d . ĩ ost⸗Heitungsamt. Rechtsanwa a,. ( ö,, de, db. l , , nrg green serde, e taften G. J in Rinteln, der Gerichts- Ussessr Tolle bei dem Oberländes= i66ß oz oo schist schwach. 1000 1 Prioaldis kont h 0 / .

——

180 096 3 rgwk. 168. 0et bG Boch. 38) 103

—— —— ——

A 3 —— t 3— d 0 2 —— 2

= ö .

B ee ere Helge,