1899 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

J Handel und G . ewerbe. f . JJ Außerdem wur Dttomanb. 19. Angeonda 10316, De neue 2 Durchschnitts· am Hir en Konkurse im Auslande. 3227 Hr. Delember 25 Gd, 856 Br, (neue) 69, Kis * K ir ar * ) ; . Viapdiolont Sr. . er nn . . 3 um anten. . , ö. 56 . 10d ie 9 ssen 67 gon S Gejahlter Preis für 1 Voppeljentner 1n erschläglicher . Leon Grimberg in Galatz. Tag d . . m Nohucter us der Bant flossen Pfr. Ster, ö ? f 1 . 3 verkauft 16/28. September 1859. Frist 6 Arwen . . Oktober. (W. T. G Gstzet kennt, eln, ihemtigge Getreidearten fest höͤchfter niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner ĩ Doppelzentner 6 is. Qttober 1839. Termin für die Verifikation ber Forde n enk rere ez Aufitchteta tk bft aber zuhlg. Sähwimpiznde Gerte mitünter . sö. Höher. Forderungen Hannoverschen Maschinen ö = Prei url bekannt 633. Dttober 1859. ch bau · Aktien · Gefellschaft vormals An der Küfte Weizen ladung angehoten t 28. 6 Egetorff schlägt eine Dividende von 28 oso (gegen 20 im Vor⸗ Wollauktion. Schluß fest. ö ; ö . Wollresum 6. Merinos grease 1—–14, scoured 2, Croßbred . l ö 1 5 glich ö. ö ee t ö 6 ö. ö . Korg gend 46 g nt . ,, . en, g. kenn . ben . . e ed sche . ö * w . j 6. * ] 7 / . ö ö 15, a ie, . lllenstein . 1536 An ö. 6 sind. am 6. d. M. gestellt 14722, nicht recht., y. Reichs. 1. Z. b, 3 o . v. 96 85 20, Italiener 1, 90, 3z og ob Yo 6, he 1I4 matt, ruhig. Rüben-⸗Rob⸗ 6 nge e g ennd an 6. J. Me. Lahekt boch , 65 6 zeltig geftellt 21 Wagen. , 18, nicht recht 1 Mun ihn, se, ; ö. ie n nen, ; ,, 6. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle Umsatz ) h e 60, s ü ; 1 2 . 1 Berlin, 6. Qttoher; Marttpretse nach Ermittelungen des VDigtonto Komm. 150 50, Ver, , ö en dnn idr er r leinen 3g, 3 e . 1 n . , Bi s ä, , K , , b,, , e, d, , g k 13,00 3. ; ö ge, =, gun n f g5 ü g, Roggen 1340 , G nn, g. . . 8 eitriit 2s 1.19. Nnuar zöcsss Käuferpreig, Janngr-Februgr zörsté do, Februar, Penn Strehlen i. Schl. 16 65 . 1441 Suttergerste 13,39 te; 1270 69. Hafer, gute ergge l ba, hct Farbwert sh 89, Beckumꝑr Gusttghi zen ee f /e Nerküuferpteis ; He ann gärn Genfer mern, n, . Sorte 15,20 M 1445 Mittel. Sorte i4 30 „, 18 0 ;, 266.0, Westeregeln 66, bo. Laurahütte 255, zh, Gottharbbahn *lä2) s / g = 866 ö 6 ( c,,, 363. wle e, ,b wis n g ü e 2. lb bnl geheim jar i. Brent Hhbient eben . d 1h40 ; 5 , . . Erbsen, gelbe, zum Kochen . Ba u m wollen W . ; . J . 6a. . ha . 39 y 5. . 4 , 365 00 ga. 3 . h. , . t àᷣ t. , . Kredit · Aktien 224 70, Woche mn, . ö. a, /// 4 . —ᷓ Rüebli cz Len ö Kense r Lo , gs Wagshng, leb, wech Wenne eöcs is, Tn nente, , weer. ch geen n ee , . d ee g de e Hen, w . 153.30 . . lLd6 -e, los S, Schweinefleisch 1 Eg 16 ; Li d . Derl. Handelt ge; = Bochumer Gußst. . Sor. er Schiff Sh Ho0 (oi 9oo). Wiriiicher Export 7000 Goo). Impori Tc i 731 . 4 9, . ö , g, kern G, . munder nn,, . arge e d ern . wh 43 000 (31 960) Davon amerllanische 0 000 (7 Oo. JJ 17,20 ö . ö. . 32, Gier üch . , n, ziesen 23, alien. elmeerb. orrath 716 000 (736 000). . J it ; 450 A; 280 . 1 Rg 220 M; I‚20 Æ —= Aale kg Ra-; Schweizer ,, 143,30, do. Nordostbabn db, Io, do. (675 000. , . na gr e r en f . dd Mal z 18.00 230 * 1629 M Zander 1 Eg 2,60 M; 1365 M Hechte 1 kg Unien So 30, Itallen. Märibiongur—=— Schwezer Simplonbahn Davon ämerlfan ische 159 og iz 666) z . 12565 ö . ö . 200 Æ; 1,900 4 Barsche ü Kg 1,50 M O, 85 , =. Schlei Sb, 80, 650 Mexikaner ——, Italiener l, 90, 3 Co Reichs⸗Anleihe Getreid kt. Wei ; ö. i. ̃̃.. 1656 , ; ; ; 1g 280 05 l'20 ιν Bleie 1 Kg 1,10 M; 0.36 4 53. e, cur. . Späni , Tüärkenloose *, Allge⸗ Har ä ef nr iz Or m cn mn 36 ie. 1 ö . J ö. zo Ee , e, T. , melne i miütearielichen 2Aäs o, Northern Jö, bõ, Natlanctban 0 . Water, ihk, 6. Won dite durant Qualit: d,, le,. nne von der Zentralstelle der preußischen Land. . bessere Qualität 79, 3 ; Mule . , ,, m eee, er. g eo nnter ne, ,,,, I = 13,00 ö 5 . ö z * lein handels preise zentner. z Bresden, 6. Oktober. (G. T 30 arpcops owland I, 36r Warpe ops Wellington 8, 40r Double dd . nr, n, . ö . ,,, ,, , . 1 . . ; ö ; . Berlin, s. Oktober. Bericht über Speisefette (von deutsche Kred, 195, ö, Bregd. Rreditanftalt 127,50, Bregdner Vank Glasgow, 6. Oktober Ger, g Rene mn, 6 . 1 ö. 1208 129,10 ö . Gebr. Gause, Berlin)) Butter: Die heutigen Notlerungen sind: 169, 50, do. Bankverein 118,0. Leipziger do. Sächsischer do. warrante 68 sh 1d. Sterig. = Shin Dr . b 5 ö 5 4 1 . Bo und Genossenschaftsburter Ja Quäfität 170 M. dorf Qudlita 138,50, Deutsche Straßenb. 159, 05,ů HDregd. Straßenbahn Ih. z, 68 sb. 7h d. Warrant 5 gehn, * 2 n 1 63 12 80 2, 85 319.. ; . Hit M Schmal z:. Die hentigen Notierungen find: Chyset enn fffahrtsges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 147,00, Sächs. Böhm. Die Vorräthe von we fu in den Stores belaufen . . 1 . 6 Westen Steam z6. Hö, ö K. Berkiner Stadtschmal! z5— 30 6, Damp schiffabrts Gel. 265 Co, Brend. Baugefelisch. —=— ch auf 288 575 k gegen zz4 155 6 im vorigen Jahre. Ole w i 15.566 3, 13060 15 75 ; ] ö. amerikanisches Tafelschmalz 38 40 6, Berliner Bratenschmali Gz . 6. Oktober, ) (W. Z.. B.). Schluß Kurse. 30/0 ber im Getriebe bent efchen Hochöfen beträgt 38 gegen S0 im vorigen Singen ql 13 66 . 1633 4 . 6p, lt hant · Sun t peisefet 33 ½ Speck: Geschäft und 86 ö 6 . r e en m, , f , . Jahre. . J ; . . ; = H e unverändert. ö D060, ant se 90, - . l ni d ; 63 . na . e. pre . Kreditanftalt˖ Aktien 195, 009. Kredit und Vy e et zu Leipzig . ungef eigh, 53 , 1 6. 9 3j JJ J 36 . , . . Spiritusmarkt in Berlin am s. Oktober. Spiritus loko reipziger Ban- Attien 177 50, Leipziger Hypothetenbani 141,25. Geldvertheuerung aber vielfach Verkäufe in franzoösischer Rente und . ö J 2 6. ; fore eh nen 9 4. arg ben, nenn Hair Börs Jig. mnfolge 8h ge. ö. , . , , , . e, wodurch die Kurse gedrückt wurden. London war . GR ,., 58 . on den Kursmaklern zu 43, eha ; . „00, Leipziger Ka arn⸗ q ginn J 6 ö 36 . 2 d, 6 ö. . 56 u. e. . 6 inf nrei ; . e eg 5 ,, Ser J i . 95 ö . 4 , ö. . . ff e, 4. . 9 gespziger Straßenbahn , e n, lie i i nner. k,, 1 ; = ; ; me in ehnfallversicherungs⸗ traßenbahn 12490, Thüringische Gas, Gesellschaftö. Attien 250 6b, * 50 i 1480 ; . , Seit dem Jahre 1886 werden von der Knahp— irh; Spitzen · Fabrit r g , e, , 117,26, ag. *r r ö. . 26 . J 62 61 63 . . . alt K i re, . von Sãchsische anlegen , born. Tittel u. ir Ibo, 75. Dblig. =, 69 Muffen s —— Udo Hussen 9 3 , ij , , . . 131 1333 . ; ummelt, beackeltet und! in jah lichen min n rde gg. , er. k i Le, . dr ee r f high diere nr 111“ 13,00 13,30 13 40 ; 13,10 12559 r und Geset gregistern versehenen Bänden veröffentlicht. Von dieser leum--Börse) Lold zo5 Br. Schmal. Ruhig. Wilcor in Kußg Defterr. Staats b. H Mo. Lombarten 165) 6, Ban ö. . ö, rm en J 1840 . 15, 15, 34 y. wn e e after ee, d, , ,. ö . . . , H. Bttoman. Hög oo, Cred. enn, Tse Ho, 11 . . ; ; ; ) ö J. w. nũtzlichen mern 316 . eck. Ruhig. ort el ; = ; . Priba ern i Mm... . 1200 12,40 12, 40 r ; Sammlung ist nunmehr der XII. Band, enthaltend die vom J. Za. 35 3. Rig nierriger⸗ e fn kester . hal . er e, e r o rm ? i 3 2 Weh 1 3 15 5 1700 1680 8. ; nnar bis einschließlich zi; Dejemker 1598 ergangenen Reiurg, Ent. üpland middi. lots 355 37 Taback! So Scronmn Gul men! 1. Jialien J. Way. London 6 3 I., Ghsg 2 La. 8. 11' 1260 1269 13,00 12,77 12,75 38. ; scheidungen für die gewerblichen, sowie für die landwirthschaftlichen KRurle des Efterten, Ma rler, Ver ein s. 5 So Jtorddeutsche Padrld t. bo Co, vo. Wien . z06 37 Suanchata Vi. 2h l Bretlan c- aher gef , . . , e , n , ,, . Den ener e gdm ger ir, n wär org storkbentske Getrfidem arkt. iSgluß ) Welze. behauptet br Dith 1990 . neuer bar ; ; usgabe gelangt. ovd. Aktien e; remer Wollkämmerei 315 Br. pr. November 19,15, pr. Novbr. - Febr. 19, Sh, pr. Jan. Aprif M d' K 1450 14350 15, 00 . ; ; Saling's Börsen Papiere, Erster (allgemeiner) Theil Dam burg, 6. Oktober. (W. T. B.) Schluß, Kurse. Hamb. Roggen behauptet, vr. Skf. I3, 5, pr. gd, , Nebi r. Hen. 1270 . 13, 30 13,25 6. 10. ; nd in der Bearbeitung von Adolf Sandheim unter dem Titel Die . . . i ,,,. , , . , . pr. Sttober 2d, 5, pr. Nobbr. A6, 5, pr. Novbör. Febr. ö ] ; 2 . ĩ 2 . . ' 2 ö 9 G. W. „Oo, ö PVacketf. f „50. ö * „95. . ü I ö U 14 06 1450 1800 220 3 400 15 46 15 30 239. . 360 . e. , . zRiorvd. Lioyd is So, Trüst. Hynamm. 148 zo, Zhi ant Glaats. dhl, e, hom. 4 . 6s, n 3 3 e. em erkungen. Die verkaufte L. wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur ttz , wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ö Ilteralur A.-G. ju Leipzig (Preis 8 o) erschienen. Dic neue S5. 0, 34 do, Stagter. 99, 16. Verein gb. 166,50, gö/ o Chin. Goid., sfest, vr. Ditober 353, pr. Robbr. 364, pr. 371, Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Auflage dieses Nachschlagewerkes besitzt alse Vorzüge der Lnl. 106 C0. Schwert Ham. W'echelerbank . BGolß in br. Märg Fun 36. seüberen Autgaben. Ble Varstellung th be sechtlih rück mi Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kg. Rohjucker. (Schluß) Ruhig Ss8 oo loko 27 à 2 Oe Kapitel über die Kursschiranfun gen sowie ber die Verhaltungs. e, R neh e gr. . . . ., ett Jir. 3, br. 100 Eg, pr. Sitober 3. Personal⸗Veränderungen. des. 8. Inf. Regts. Pranckh, beauftragt mit Wahrnehmung der Ge— Im Sanitäts, Korpt. Durch Verfügung des General— , , , Hie nn , ,, ent ehe, s Gd. Ih ig ber, London Sicht 20, 6563 g. Id. vo 5*. Var dun erm er 28k, do. pt. Janna lprst 25, do. hn. schäfte des WMrettians, Assist. bi der Gewehrfabrik, Bedall, s la Staßsgrites der Armer. Br. Heim, ein ährig freiwilliger Ant geschãst sind die Veränderung gi sch 's; . 3 . r, e. Wh 2 bei; Amsterdam 3 Monat 168 30 Br., 166 30 Gd., 166,70 bez. St Peters burg, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a. Lond nee, , der, , g i n , , / e en geg ehren hn T göck s igen se, gen, de, , n gern, =, ,,, ,, f ⸗— ; enz, kommandiert zum Topogra n Bureau des Gengralstabeg, von Hessen, Dr. Beck, einjährig, freiwm liger Arft vom 1. Chep. Reg iat. f , , ren ar ; r., 80, „80. ei,, St. Peteraburg hoqueg auf Berlin 46,30, Wechse! a 737416. Dffiziere, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Be forderungen sichtigt. Neu eingefügt bat der Bearbeiter eine kurze, über . Als zo Sr., All, bo go, 21 ber. Nen För ng, r,, ,. 3 . r 434 ai,

Av: Tubęguf, beide des 16. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand Kaiser Nikolaus von Rußland, im 4. Feld. Art. Regt. König, = z ĩ z n und Versetzungen. Im aktiven Heere. Jagdhaus ö Höher, d n ehrte desfelken He w 9. Mn sichtliche Darstellung der Gewerkschaften und Kuxe. Die angeführte ; gts.,, kommandiert als Unte ärzten ernannt und mit Wahrnehmung offener Aritstellen n 422 Dr., 94 Gd., 4.214 bei, New Jork 60 Tage Sicht 4173 Br. —— Rom inten, * Oftober. b. Strempel, Hauptm. und Baktr. Chef Adjutant zur Unteroff. Schule, Weller, Eisele des 17. Inf. beauftragt. 9 0ff a . Giberechn ng it freslick nicht mehr mutrhsfend. Cine peter Rus, 4.166 God., à16t bei. ö 36 4 in e lle 16e = (g do. 8 .

im 3. Garde Feld Art Regt., vom 4. Oktober d. J. ab auf sechs . . gestaltung hat das Werk durch einige in die neue Aufiage auf— ö Regts,. Orff w. Weech des 21. Inf. Vegts,, Kropf des göniglich Sächsische Armee. genommene wichtige ürthelle det die Lege nich über die oe, . 165 . n ffn her r nn, n, . , ,,,, . a, 6 5 z ; 2184 do. 409 e der Agrarb. 98,

Wochen als stellvertretender Militär ⸗Gouperneur bei den Prinzen hz 5. Art Regis, Ried des 1. Train Be tg zu Sherlta. Söhnen Seiner Majestät des Kaisers und Königs, den Prinjen n Bere * ng 9 Inf rag, . , . Offizi z ĩ 8 des Börsengesetzes sowie der Bestimmunggn über die Börsensteuer . Regts. Wrede, Edler ziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Be för derunger russischer loko sest, 120. Mais fest, 1008. Hafer ruhig. Gerste bo. Bodenkred. 33d Afow⸗ August Wilbelm, und Oslgr von Prerenr kon lichen ebf? . Gächgd ber 133 nf. de Denz ie uf, reg ern ke; gad Begehen, n? Ftitrern Paeen,g. rdruh, ersabren. nr eh hrt iges g en r e , gegn 163 * gi , , en i n, ,,, Vom eberschlesischen Eisen! und Zinkmarkt be, Brei. Rop. 188, pr. Nov. Dez. 189, pr. eib Jr Kaffee do. Privat ⸗Handelgbank J. Em. 45365, do. Vrwhat . Handeis ban

kommandiert. Graf v. Platen ju Hallerm und, Kapitän⸗ 13. Juf. Regte. Kalfer Nun 3 96 1 = ö ̃ ö Inf. z Joseph von Oesterreich. Schmetzer Zürn, Lt. à la suite des J. Könige, Hus. Regts. Nr. 18, zu de . s en leutnant und dienstthuender Flügel Adjutant Seiner Majestät des 14 mf ah en k Baum bauer des 23. Inf. . Offizieren der Res. dieses Rats. übergeführt. richtet die Schles. Ztg.?“ Wie im allgemeinen deutschen Eisen— behauptet. Umsatz 3000 Sack. Petroleum sfest, Standard da. III. Em. =. Russ. Bank für auswärtigen Handel zbh., Warschauer

des Kaisers und Königs, mit dem 13. Oktober d. J. Holler dez 1. Jäger. Batz, zu Lis, beföͤrbert. Freiherr: Abschieds bewilligun gen. Im aktiven Heer e. 26. Sy . eschäft, so hat sich auch auf dem oberschlesischen Eisenmarkt die ohh 7.86. Rommerjbank 46.

von den ihm übertragenen Funktionen als stellvertretender Militäͤr⸗ Müller, Sberst ig Mule der in Patent feines Dienst, tem ber. Schultz, Lö. im 2. Könsgin. Hus. Regt. Nr. 19, der Ab. age in der letzten Zeit in keiner wesentlichen Beziebung ge— Kaffee. (Nachmittagsbericht;,. Good Sant f B

Gouverneur bel den Prinzen Söhnen Seiner. Majestät, den Prinsen d, rn, , , . , , f. * en gehe e . schied bewillitt..⸗-⸗ z G ändert. Fekennzeschnet wird dieselbe durch eine größere Ruhe in der 26 e! k en,, rn, a5 ga r . 5) 2 epd tg nmgzkt Beten lot. loc, Roggen lůoko E39, 2 . 9 ü * ö * ö 1 d. , „600. ;

gr e ger üb alf, Hebim; ung, Mettgiled des Belelbung heels g eibäfte, ahbe Gre, eh', dee bet l rer rt went or hir Fd dhe we , Fel iete äs 66. Leisaaz lot iht. Hanf att ks

August Wilhelm und Oskar von Preußen Königlichen Hoheiten ent⸗ ö mts II. Armee Korps als Major charakterisiert Beamte der Militär Verwaltung. n, hoben. In der Gendarmerie. 77. September. Küster, Lt. Durch Verfügung dez eren s, Hef rn gig. 23. Sey i zum theil noch von den umfangreichen Eindeckungen Profitiert, s. Produkt Gasiz 88 S Rendement neue Usance, frei an Bord Mgatland, 6. Oktober. (W. T. B.) Italienische 8 e Rente Abfchiedsbewilligungen. Im aktipen Heere. Jagd der Gend. Komp. von Oberbayern, zum Oberlt. befördert. tem ber. Wol ff, Rice ius, Lazareth⸗Inspektoren in Riesa und e cer namentlich im Westen. zu den früheren billigeren Hamburg pr. Sltober g 125, pr. Rovbr. Hb, pr. Deiember g, 28, 99. 39, Mittelmeerbahn 55700. Möridiondur 720, d Wechsel auf haus Rominten, 2. Oktober. du Plat, Major j. D., unter Ent, Durch Verfügung des Krie gs-Ministerium s. Watter, Bautzen, in der Stelle als alleinstehende Lazaretb. Inspektoren bessstig. Feisen. vorgengmmen bat. Die Roheisenprsaduktt an dr. Wir; dä2z, vr. Mai ö, Pr. August 9.75. Ruhig. Paris 107,55, Wechlel auf Berlin 153, 86. Banca d' Italia g6] hebung von der Stellung als , J. beim Landw. Bezirk gt. des 17. Inf. Regtg. Orff, das Kommando zum Topographischen Wagner, Weck, Militäranwärter, unterm 1. Oktober d. J. als slt sich guf der bisberigen Höhe. und „Findet glatte Wien, 5. Stfober. c. E. B5) een e Dester⸗ Madrid, s., Oktober. (K. T. BJ Wechse auf Paris 23 45. Rendsburg, mit seiner Pension und der Uniform des Inf. Regts. von Bureau des Generalstabes vom 1. Oktober J. J. ab auf ein weiteres LazarethInspektoren bei dem Garn. Lazareth Leipzig bejw. Dresden Abnabme. Die gijfrage wird speziell für Oberschlesten immer reichische K / cg Papierrenke 95, 29. Desterreichische ilberrente Lissabon, 6. Oktober., (. T. B) Goldagio 42. Manstein (Schleswig.) Nr. 84 der Abschied bewilligt. Jahr verlangert. angenesst. Ketterm ann, Lazareth. Verwalt. Insz. in Zistan, aur brennender, da die Produstion des Benirls selbst nicht sleigerungsfähig 989, i5ß, Deflerr. Goldrente 11740, Sefterreichifche Rronenrente 99, C0, Bern, 6. Oltober. (B. T. B.). Die Gyrperten. RKommisston Im Beurlgubtenstgnde. 10. September. Frhr. v. seinen Antrag unterm J. Januar 15600 mit Penfson in den Fuhestand sst besseres Matzrial vielmehr rasch abnimmt. Im übrigen beweßen Ungarische Goldrente 16 0h, do. Kron. Ji. St Oh, Besterr. 6er Lbofe deg Bunzesraths für die mit der Ci senbahnverst aatlichung Königlich Bayerische Armee. Schäßler, Königh, preuß. Li. a. D, vormalß im. 3. Bead. Drag. versetzt. Müller, Lajareth, Insp. in Zwickau, zum Garn Lasaretk sczhzienebzrsses en bebe gprcise nut in den. Wahnen, weigke L's 6. Tämdrin i is H. Dessert, Lrezit s ac. shn en hanz as d, father en! fan fell tz er gn , Bericht deg Finanz Offiziere, Fähnriche . Ernennungen, Gefürderungen Regt. Prinz Karl Nr. 22, als Oberlt. in der Res. des J. Schweren in Chemmnstz, Mir tschin, LWzareth. Insp. in Dresden, jur probe= e. Materia! überall eingeschlagen hat . In Walteisen ist vie üngar, Krediib, zz G6, Wiener Bankverein 266 6. Böhmische Nordbahn Departementg über den bisherigen Verlauf der mtausch. Operation Und Versetzungen. Im gitipen Herre. 27. September. Kelter, Fests. Prinz Kari ven Pavern gangestelit. Teiwegm eier wessen Wahrnehmung der Selle einez Alltin tehenden' Cähjaketh.Inst, e nn der Strecken bei den meisten Werken nach wie 3. in? 22990. Huschtiehrader sc G0. Glbethaibahn 286 So. Ferd. Fiordbaü6n nd des niaufg von Gisenbahn-Hbligattonen entgegen! dem⸗ Die Oberltʒ.: Lang von der Fortsfikation Germersheim, zum L Pion. (äschaffenburg), Oberlt. von der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Groß⸗ nach Zwickau, unterm 1. Oktober d. 3. verfetzt. 6 r reichliche, und der Spezifikation stand hat im Ganzen is je t 3150, Franjosen 328,75, Lemb. Czernowitz 280,00, Lombarden selben besitzt die Bundes verwaltung zur Zeit 340soC und 40ͤ0ige, uflich Bat. Hähn, ü Ua suite des Ingen. Korptz, unter Enthebung vom berger (Aschaffenburg), Oberlt. von der Landw. Feld-Art. J. Auf— . nennenswerthe Verminderung rfabren. Im Autlandsgeschäst 6g„bö, Nordweflbahn 235 HG, Pardubttzer 5g Oö, Älp, Montan 73 73, erworben? Eisenbahn. Obligationen für rund 25 Millionen Franez. Kommando zur Fortifikation Ulm, zum 2. Pion. Bat., Reitmeyer, ebots, zu Hauptleuten, Häffner (II München), Lt. von den XIII. JKöniglich Württembergisches) Armee · ‚torys. 8. nach dem Norden du guten reisen viel geltefert, das 6 . Amsterdam 99, 90, Deutsche lätze b9, 8, Londoner Wechsel 121,15. Die Umtausch Anmeldungen betragen rund 42 Millionen. Der Bund 3 la Zhite des Ingen. Korps, unter Enthebung vom Kommando zur Landw. Jägern J. Aufgebots, zum Oberli. befördert. Beamte der Militär- Verwaltun ö eschäͤft. leidet noch unter Mißtrauen in Fie dortige geschästl 4: ariser Wechse 47, 8at, Napoleong geh,. Marknoten og, 0s, Russische verfügt somik beute über Eil n n n,, im Betrage von ,,,, , , r ee, e s, , , ,,,, me-, ,,,, , , ö ; * im, ; . . ; ß ü 8 ; . 20 ; . . w elle, ; ?- 00, Y . en Simplon⸗Tunnel die Bestimmung, , ion. Vat, zur Fort fllatizn Germersheim versetzt. Ip! tem eg, Kal, Fähbnr, des is. nf. Regts. Prin Ludwig Ferdinand sezlichzn 1 in den Ruhestand versetzt. fordert werden müssen, anzulegen; doch werden die Beilebungen auch Getreidemarkt. Hin pr. Herbft 856 Gd., 8,57 Br., pr. der Jura. Simplon⸗Bahn an den n, . diese end⸗

2 W 2 2 2 2 2 2 2 8 8 8

* . ö / // / —— ———

n —— 2

,,,. . , ..

kofer, Hauptm. und Komp. Chef im 6. Inf. Regt. Kasser Wilhelm, zur Diep. der Gisatzbehörden entlaffen. . ; gin . reußen, ; ; ; ;. ; ; Seyptem ber. Basel, Roßarzt im Drag. Regt. König zu diesem Gebiet nach, Mözglschteit aufrecht erhalten. Der Konsum Frühsahr 8 5 Hd., ö, zỹo0 Br. Hoggen pr. Herbst 7o6 Gd., 7, 97 Br., Bundet. Obligationen umgewandelt werden. Ge ö . . 6 i a iht gsrr . ie . ag. , n n e nn inden pn . Nr; 25 zum Ober- Raoßartt des 4 Feld, rt. Regte, Nr. S5, Wag n! n bh mn siebt sich alimätich Kendthigt an zie Deckung ane Her Föübiahe säö Gd, ä Hr Höasz Lr. Dtioket, sch Ga, T n fan nene, rn. kin ee enn. Fuß Art. beide unter Stellung la suite ibrer Trüppentheile, 6 Liebl, Fähnr. des 16 Inf Regtz. Großherzog Ferßinand von ler e r 3 2 Tr hn Ha n n rn lng , n n r d . . . , . 6. 8 Heer pr. Herbst h, 25 Gd., 5,215 Br., pr. Frühjahr 5.76 ssch ne en, . , , , , . m Romin . r, Oberlt. des Eise Bat. rti ; ; . me , ür. Meg. 1. ! . . „5. ö von run onen Franes, deren Liquidaison du . P . 6 . 96 . n , n mm. * , . . , pille, Gen. Malor und Seknionschef von Bayern. zu Roßärzten zum J. Giro d. J. ernannt. Heer fech Umsäͤtze zu stande. Georg von Giesche'z Erben W. H. 7. Aktoher, 10 Uhr 59 Minuten Vormittag,. (W. T. B) tausch gegen Bundes bahn. Dbligatlonen nei gn . 342 beide unter Stellung à la suite deg Ingen. Korps, Caselia, Lt. bei der Insp der Fuß. Art, in Genehmiqung seines Abschleds gefuchez kö. me, ,. Kammerer, Militäranwärter, jum Kasernen , n, n. 1 a, e n m,, l en , Ingarische . , . , n e,. . Finguj Departement, die eingang uh HGrohherzo u . ?: 3. af. . ; , e, ' . ranzosen Lombar oo, e n 249360, err. erwähnten Operationen sheriger Weise fortzusetzen. . ef ir lern, r e * . e n ö. 1 nde g, . . . u 30. Sept em ß er. Treiheg, Unter Roßarit der Res. von bel underandentln Preisen weiter gut gefragt. ö lerrente 99, go, 40ͤ0u ungar. Goldrente —— Desterr. Fron n. Am sterdam, 6. Oktober. . T. 6 . gurse 4 oM , Ralla, Lt. a. D., mit einem Patent vom R. März Pranckb, zicfe mit der Erlaubniß zum Tragen der biöherigen Landw. Bezirk Eßlingen, zum Roßarzt ernannt. bott Breglau, 6. Oktober. (B. T. B.) Schluß -Kurse. Schles. Anleihe ——*, Ungar, Kronen- Anleihe 4g Marknoten 59, z, g v. 886 65, z so hol. Anf. g3j, 8 Vo garant. Mer Gisenb 1892 im 8. Inf. Regt. in wieder angest' l. Streck, Hbersilt. Üniforn mit dem bestimmunggmäßlgen Abzeichen, mit der gesetz⸗ 2. Oki ober. Reuß, Unterapotheker der Landw. 1. Aufgebohh ät g LePfdbr. Litt. A. 94,40, Breslauer Digkontobank 11335. Bankverein 264,50, Länderban 231 56, Buschtiebrader Lit., Ii. Anl. yz, s oa garänt. Trangyaal. Eisenb. Obl. 6 jg! beim Stabe des 1, Feld, Art. Regts. Prinz Regent Lustvold, jum lichen Per sion zur Diep. gestellt. v. Lan ann e, fel. her vom Landw. Bezirk n,, , die Unterapotheker der Res.; reslauer Wechtlerbank 108,25, Schlesischer Bankverein 147,00, Aktien Türlische Loose 56 50, Brüxer 84, 00. Wiener arknoten Ss, ß, NRuss. Jolikupong 190g, el auf Dbersten, Meyer. Major und Bats. Kommandeur im 3. Inf. 6 1a Saite deß Inf. Lelb. Regt, Kommandeur deg Kadetten. Schaller vom Fandw. Beztrk dlenilingen, Sigk⸗ vom Landm., n Breglauer Spritfabrit 174 06, Donnersmark 277, 00, Kattowitze! Tramway 4360 00. Asphine Montan 275. 90, Prager Eisenindustrie London 12,991. 3 Regt. Hranck, Schmetzer, Major und Batg, Kommandeur Korps, Rettet? Ho l Mann Goier'toh, Tiech ler, Bberst Leonberg, Frank, Groffe vom Landw. Benirk Ellwangen. Schm Ag 75h bree r Gis. 17, 00. Caro Hegenscheidt Att. 1756, ö Buda pest, 6. Qtteber W. T. B.) Getreide markt. Weihen Getretdemarkt. Weizen auf Termine ges . lm. 14 Inf. Regt. Hartmann, . ju Sbersilts, befördert, . fa“ suite des 2. Fuß- Art. KRegts, Scfttonzchef bei ber vom TKandm. Beisrk Gmünd, in Obergpothelern befördert. Sey D ig Koks 167 25. Oberschles. a 186 25, Opp. 37 lolg ruhig, do, pr. Oltober g Gde, 35 Br., pr. April 8,77 c N vr. Mar; Roggen oro sest. do auf . Besserer v. n, Rittmi. und Gekadr, Chef im Insp. der Fuß. rt, Ott, Bberstlt. ja suite des J. Fuß. Art. t K ,, 9. ig. 1800, ih 3 . 32 r, ,, ö, J. 63 6 , . pr. . 6 . 6. . 24 je e, ni FChev. Regt. König, v. Mänst er, Hauptm, beim Stabe des Regt. vakant Bothmer. rt. Dfftzier vom Platz in Germersheim em ber,. Dr. Lu ß, nghaus, . Iz sler Iinkh. A. —, Laurahütte ö . 47 o d e hn e , pr. ; ; ; zu überjahl. Majoren, Haller, Hauptm. A Ia kasor König Karl Nr. 13, in das 3. Feld-⸗Art. Regt. Nr. 49, / 0g, Korg. Obligat. 99, 06, Niederschles. eltitr. und Klejnbahn. April b,40 Gd, b, 42 Br. Maig pr. 5, 14 Gd., 5, 14 Br. . i Urn Re 19 3 3 Hern cd r g, , 5 a, * 9 N ö. e . Roßarzt im 2. Feld- Art. Regt. Nr. 29 Prinz⸗Regent Ine hg cel schast S3, 5, Telluiofe . ö Kosel 175.75, Schlef sche Kohlraps pr. . . Gd., 11,90 Br. J 6 um Major ohne Patent, Sch ach, Oberlt. des 2. Inf. Regi. reich, unter Nerieihung des Charakters alz Bberstit, Fuchg, Major Babern, in das 4. Feld. Art. Regt. Nr. ö, jum 1. Oktober d killt gn ite. und Gaggesellschast . Oberschlesische Bankaktien ö . . , *. . . . a . . . taliener onprinz, kommandiert zum Generalstabe, zum überzähl. Hauptm., und Battz. Kommandeur im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von versetzt. der Gam. ö. Emaillierwerke . Sil * 1656,00. chi 3 an nz 6 n zh * (. * 1 , 6 ons. —, O90. Beda ll, Oberlt. Va suite des 1. Fuß ˖ Art. Regtg. vakant Bothmer, Württemberg, Bichtel, Major Deim . des 2. Chep. Negtt. 2g, Sytem bern Kammerer, Kasernen - Insp. agdeburg, 5. Oktober. (W. T. B) Zucerherich r Arg. Gold. ,,. hann uß. Arg. 5 und. Au 4. kommandiert zur Insp. der Fuß: Art, zum Hauptm.; die Lig.. Taxis, Sichart v. Sichartshofen, Rittm. und Eskadr. Chef im Verwalt. Ulm zugetheilt. eiue exkl. S8 o // Rendement 10, 10 10,20. k . . 3 n ., ; . de 8 . 5 tz a gpz 9j, Ritter deg 6. Jafanterle Regimentg Kaiser Wilhelm, König 3. Chev. Regt. Herzog Karl Theodor, mit der gesetzlichen Pension . enden eng . Brotrasfinade ö 4 . = ö . . 6 66 ae / heft . h von. Preußen, . beim Benrkstommando Amberg, und mit der 1. zum Tragen der bisherigen Uniform mit den ,, 53 e Il. 2400. Gem. Raffinade mit Faß 24,25 Dr 3 . . ere gen enn 3 0 o n n , Felser, dez 8. Inf. Fiegtg. Regtg. Pranckh, Sauter, 14a suite ! für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Kbschieb bewiligt. . 1. mit Faß 2350. Ruhig. Rohnicker J. Produkt Tran ö 160, l . ; Anl. 99,