1899 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Miasse.

26, W,. 18 699. Vereinigtes Wasserzufluß⸗ und Sicherheits ventil für Acetylenentwickler. 4.5. 99.

47. R. 12 787. Vorrichtung zur Umwandlung einer hin und hergehenden Bewegung in eine drehende. 10. 7. 99.

Das Datum bedeutet den . der Bekanntmachung

der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen

des ein stweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten

Tage ab unter nachstehender Rummer der Patent

rolle ertheĩlt.

E. EO7 177. Elektromagnetischer Erischeider mit gegeneinander umlaufenden Walsen. Mechernicher Bergwerks. Aktien Verein, Mechernich. Vom 17. 7. 98 ab.

IH. 1107 178. Elektromagnetischer Erzscheider mit zwei gegen einander umlaufenden Walzen. Mechernicher Bergwerks Aktien Verein, Mechernich. Vom 17 7. 98 ab.

2. 107 I. Befestigung für Haken, Oesen, Kettenbenkel u. dgl. C. Weihe, Berlin,

Blücherstr. 26. Vom 11. 11. 98 ab.

4. 1097 329. Kerzenhalter. M. Meyer, Charlottenburg, Am Lietzow 14. Vom 10. 1. 99 ab.

4. E07 339. Laterne mit U. förmigen Luft- zuführungsröhrchen. F. Schafranek, Copitz b. Pirna. Vom 13. 4. 99 ab.

5. 197 179. Brems vorrichtung für Brems bergförderung. F. Sommer, Essen, Ruhr, Vichoferstr. 64. Vom 5. 4. 95 ab.

8. 197 112. Spannkluppe für Gewebespann⸗ und · Trocken maschinen. = J. G. Palmer, Mi ddle⸗ town, Conn., V. St. A; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. Vom 11. 8. 97 ab.

8. E07 BR. Verfahren und Vorrichtung zum Färben, Bleichen u. s. w. von Textilwaaren. B. Thies, Coesfeld i. W. Vom 14. 9. 98 ab.

8. E07 Z22. Neuerung im Verfahren zum

ärben mit Vidalschwarz und verwandten schwefel⸗ altigen Farbstoffen. —Hölken Co., Barmen. Vom 8. 4. 99 ab.

10. 107 223. Verfahren zum Brikettiren von Kohlen auf kaltem Wege. C. Fiedler, München, Thalkirchnerstr. 150. Vom 29. 3. 99 ab.

12. EO7 224. Maschine zur Gewinnung von y . aus Holzsägemehl. P. Schneider, Düsseldorf, Derendorferstr. 43. Vom 26. 9. 97 ab.

2, 107 225. Verfahren zur Darstellung von Methylmorphin (Codein) und Aethylmorphin; Zus. I. Pat. 102 634. EC. Merck, Darmstadt, Mühlstr. 33. Vom 11. 6. 98 ab.

1I2. 107 226. Verfahren zur Herstellung von möglichst wasserfteiem Alkalihydrat aus Alkali Bleilegirungen mittels mvf. Ch. EG. Acker, East Orange, Esser, New Jersey, V. St. A.; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 6. 7. 98 ab.

Ez. 107 227. Verfahren zur Reinigung det rohen Holzessigs. Aktiengesellschaft für Treber Trocknung, Cassel. Vom 16.7. 98 ab.

12. 107 228. Verfahren zur Darstellung von X Oxyphenylpropionsaͤure⸗S-lacton. Dr. H. Erdmann, Halle a. S., Alte Promenade 12. Vom 20. 11. 98 ab. ;.

12. 107 229. Verfahren zur Darstellung von Phenylacetaldehyd. Dr. S. Erdmann, Halle a. S. Alte Promenade 12. Vom 20. 11. 98 ab.

12. L907 239. Verfahren zur Darstellung der , , von substituierten m- Krefolen; Zus. z. Pat. 9 567. Kalle Æ Eo. Biebrich 4. Rh. Vom 27. 11. 98 ab.

Ez. 107 231. Verfahren zur Herstellung eines magnesium superoxydhaltigen Präparateß.

Wagnitz, Berlin, Chariteestr. 6. Vom 8. 1. 99 ab.

Ez. 107 232. Verfahren zur Entfernung von Chlor oder Chlorkallt aus Abwässern. . . Degener, Braunschweig. Vom 27.1.

ab.

Ez. 107 233. Verfahren zur Darstellung ge⸗ ruch⸗ und geschmackloser Präparate aus den durch Einwirkung von Schweselsäure auf Mineralöle und ähnliche Kohlenwasserstoffe gewonnenen Sub stanjen. Dr. D. Helmers, Hamburg, Bohnen⸗ straße 21. Vom 7. 4. 93 ab.

12. 1097 254. Wasserröhrenkessel aus stehenden und liegenden Rohrgruppen. J. G. Schmidt, Erkner b. Berlin. Vom 6. 10. 7 ab.

18. 107 255. Dampfwasserableiter mit Aus- dehnungsrohren. J. J. Thornycroft, Ebis⸗ wick, Middlesl, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. J. Vom 26. 4. 98 ab.

E. 107 256. Vorrichtung zum Vorwärmen von. Speisewasser, Entwässern von Dampf, Niederschlagen von Abdampf u. dgl. G. König u. E. Jander, Crimmitschau. Vom 5. 8. 8 ab.

132. 197 257. Dampfkessel mit Einrichtung zum Schutz Een Verbrennen der Kesselwandung. L. C. W. Mähl, u. G. A. Hallam de Nittig, Paris, 15 rue Charlet biw. 427 rue St. Didier; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 20. 8. 98 ab.

E32. 107 258. Dampfwasserableiter mit glocken⸗ artigem Schwimmer. G. F. Göhmann, Dresden. Raditz. Vom 13. 19. 98 ab.

12. 107 259. Vorwärmer mit Außen. und Innenmantel. F. Diergarten, Düsseldorf, Kölnerstr. 23. Vom 9. 11. O8 ab.

183. E907 260. Vorrichtung zur Beförderung des Wasserumlaufes für Dampfkessel mit Innen feuerung. = H. Schofield u. O. P Maefarlane, London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 22. 11. 98 ab.

12. 107 291. Dampferzeuger mit mehrfacher freier Wasseroberfläche - J. G. Thornton, Altrincham, Roteby, Chester u. J. P. Lea, Manchester; Vertr. Dr, Joh. Schanz, Berlin, Leipzi jerstr. 91. Vom 26. 11. 95 ab.

E32. 197 262. Sicherheite ventil mit Anzeige⸗ einrichtung E. Stemmler, Frankfurt a. M. Sachse hausen. Vom 27. 11. 98 ab.

18. 107 263. Wasserstandszeiger mit Glas utztohr. G. Hauf. Weinheim. Baden, annheimerstr. Vom 17. 12. 98 ab.

12. 107264. Dgmpffesselanlage; Zuf. z. Pat.

18. 107 285. Dampfwasser Ableiter mit Aug⸗ dehnungsröhren. J. Coulong, Ewood Black. burn, Lancashire, Engl.; Vertr. R. Deißler, F. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luifenstr. Ja. Vom 24. 1. 99 ab.

13. 107 266. Vorrichtung zur Erzielung eines stetigen Wasserumlaufes in Großwafferraum ke feln. Siller C Jamart, Barmen, Bockmühlstr. 16. Vom 24.2 Ih ab.

ES. 107 267. Dampfkessel mit zwei oder meh⸗ reren unter einander verbundenen Kammern. Ch. Abel, Frankfurt a. O., Bahnhofftr. Ha. Vom 1. 3 99 ab.

13. 107 268. Dampfkessel aus mehreren Reihen über einander gelagerter Theile. M. Gehre, Rath b. Düsseldorf. Vom 8. 3. 99 ab.

12. 197 269. Wasserstandszeiger mit inneren

HGlatst zfn, . S. Gugeltint. Uerdingen. Vom ; a

13. 107 322. e fer ner mit Kipp. gefäß und Schraubventil. - J. S. 2. Wharton u., W. S. Hallvwell, Germantown Junction, d, n, d. V. St. A. . Vertr. G. W. Hopking, Berlin,. An der Stadtbahn 24. Vom 2. 3. 88 ab. 12. LO7 323. Speiseregler mit An⸗ und Ab⸗ stellung der Spelsepumpe durch einen mittels Schwimmers gesteuerten Dampfkolben. .. 5 a, Kaiserslautern, Hackstr. 12. Vom g. 98 ab.

13. E07 324. Sicherheitsventil mit Membran und direkter Belastung. 8. Karthäuser, Mannheim⸗Neckarau, Schulstr. Vom 12. 7. 9 ab.

EL. E07 328. Dampfkessel, Speisevorrichtung mit durch einen Schwimmer gesteuerten Ventilen. 5. 7 , . Band b. Wilhelmshaven. Vom

ab.

14. 107114. Schleyyschieberstenerung. V. Purrey, Paris, 10 Rue du Chateau d' Eau; Vertr. Otto nar R. Schulz, Berlin, Leipziger⸗ straße 131. Vom 3. 2. 988 ab.

14. 197 362. Steuerung für Dampfmaschinen. J. B: Allfree, Indianapolis, Marion, Indiana, V. St. A; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin. Luisenstr. 27428. Vom 11. 6. 8 ab.

E15. 107 180. Papierbewegungsvorrichtung für Schreibmaschinen. H. Duruz u. J. Bow, Port Tewfik, Egypten; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 30. 7. 98 ab.

E5. 107 181. Zeilenstellvorrichtung für Schreib⸗ maschinen. Wyckhoff, Seamaus Æ Benedict, New Jork, 327 Broadway; Vertr.: Carl Pieper,

einrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, indersi str. 3. Vom 16. 11. 98 ab.

E65. 107 365. Maschine jum Stanzen von Schablonen u. dgl. C. Rehder, Hohenlim⸗ burg i. W. Vom 24 2. 98 ab.

15. 107 386. Elastische Unterlage für den Bezug von Druckjylindern und Platten. A. S. Allen, Boston, Ashmontstr. 98; Vert.: C. Röstel, Berlin, Friedrichstt. 18. Vom 25. 10. 98 ab.

15. 107 367. Abnehmbarer Papierwalijen⸗ rahmen für Schreibmaschinen. American Writing Machine Company, 237 Broad- way, New Jork; Vertr: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. Vom 17. 3. 98 ab.

5. 107 368. Setzmaschine für mehrere Haupt⸗ schriften. C. A. Albrecht, Berlin, Schles⸗ wiger Ufer 13. Vom 29. 11. 98 ab.

E6. 107 234. Verfahren zum Zerkleinern von Phosphatschlacke unter Ueberführung in Schlacken wolle. Dr. P. Mellmann, Berlin, Horn= straße 7. Vom 15. 11. 98 ab.

17. E07 115. Kühlschrank mit Kühlung durch

,,, . im Vakuum. J.

iegler, Dresden, Christianstr. 25. Vom

28. 12. 98 ab.

19. 107 2790. Schienenbefestigung auf eisernen

Querschwellen. K. Schmidt, Büsseldorf,

Grafenbergerstr., 5d, u. P. Keulerz, Unter—

rath 227 b. Düsseldorf. Vom 14. 6. Is ab.

19. 107 271. Abwässerungzeinrichtung für

eiserne Brücken. W. Johann, Hamburg⸗

Eimsbüttel, 1. Parkstr. 59. Vom 10. J. 99 ab.

20. 107 147. Fahrtrichtungsmelder. Max

Jüdel Æ Co., Braunschweig. Vom 29. 1. 95 ab

20. 1097 128. Schaltung für elektrische Weichen.

und Signalstellwerke mit elektrischer lieberwachung

und gleichzeitiger Kurjschlußbremsung des Antriebs⸗ motors Siemens C Halske, Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin. Vom 71. 160. 98 ab.

20. 107149. Ein mit eigenem Motor ver⸗

sebener, durch das Stromführungskabel mit dem

Motorwagen verbundener Stromabnehmer für

elekrische Fahrzeuge. Societé Lombar d-

Cérim 4 Cie., Lyon; Vertr.: A. Mühle u.

W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 73. Vom

22. 10. 98 ab.

20. 107150. Einseitig wirkender Strecken-

stromschließer. Boldt Vogel, Hamburg,

Kl. Reichenstr. 3. Vom 19. 1. 93 ab.

20. 197151. Selbsttbätige Ladevorrichtung für

elektrische Automobilfabrzeuge. A. Lange,

Berlin. Vom 10. 2. 99 ab.

20. 107152. Weiche nzungenverschluß. Max

ö, ö. 3 Att. Ges., Braunschweig. Vom

27. 4. 99 ab.

21. 07153. Umschalter für Vermittelungt⸗

ämter. S. SL. Osgood, Rochester, New Jork

u. H. A. Duncan, Bath, Maine, V. St. .

Vertr.; Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 46.

Vom 24. 12. 95 ab.

21. 107154, Verfahren nebst Einrichtung zur

elbstihätigen Aufrechterhaltung des magnet schen

, . im vielpoligen Gleichstromerzeuger

mit parallel gewickeltem Anker. R. Belfsield,

London, 32 Victoria Street; Vertr. Carl Pieper.

4 Springmann u. Th. Stort, Berlin,

indersinstr. 3. Vom 15. 12. 96 ab.

21. 107155. , , . für elektrische Kraftmaschinen. Belfield, London,

32 Vetoria Street; Vertr.: Carl Pieper,

Deinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin,

Dindersinstr. . Vom 22. 6. 97 ab.

21. E07 156. Isolatorenträger für elektrische

Leitungen; Zus. z. Pat, 104 266. C. Pessenz,

Köln, Andreaskloster 27 c. Vom 25. 11. 98 ab.

21. 107 157. Dynamomaschine zur direkten

Erzeugung eines gleichgerichteten Stromes.

J. W. R. Th. Heberle, Sala, Schweden;

Vertr. Dr. W. Haͤberlein, Berlin, Karlstr. 7.

Vom 28. 1. 99 ab.

1091 223. Dr. Cl Meerane i. S. Vom J. 1. 99 ab.] dae e,

21. 107158. Verfahren zur Erzeugung eines

egen die Spannung um 900 und mehr ver—

chobenen Magnetfeldes; Zus. z. Pat. 96 656.

ö. . Raab, Kaiserslautern. Vom 18. 2. 99 ab.

ö 3 C.

2ER. 107 159. Klemmvorrichtung für Bogen⸗ lampen. W. C Johnson, Blackhegth; Kent, Engl; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 390. Vom 29. 3 99 ab.

21. 107160. Ankerwicklung für Wechsel⸗ strommotoren; Zus. z. Pat. 98 653. „Helios“ Elektrizitäts Aktiengesellschaft, Köln. Ehren= feld. Vom 28. 4. 99 ab.

TI. E07 235. Verwendung der beim Betriebe von Zweiflüssigkeitsbatterien entstehenden Gafe zur Anreicherung bezw. Fertigstellnng der Depo⸗ larisationgflüssigkeit. W. Roimbotham, London; Vertr.; O. Krueger u. H. Heimann, Berlin, Dorotheenstr. 31. Vom 24. 3. 98 ab.

22. L07286. Verfahren zur Darstellung direkt färbender schwefelhaltiger Farbfloffe aus m-Amidoorydverbindungen der Benzolreihe bezw. aus den entsprechenden Nitroverbindungen.

R. Vidal, Paris, 95 Bd. Beaumarchais; ertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89. Vom 22. 8. 96 ab.

TT. 107 237. Verfahren zur Herstellung einer lonserpierend wirkenden Anstrichmasse fur Schiffs. böden. Dr. H. Alexander, Hamburg, Rapp⸗ straße 2. Vom 23. 9. 98 ab.

22. 107 2386. Verfahren zur Ueberführung von Amidooxyanthrachinonsulfosäuren in Polyoxyan⸗ thrachinonsulfosäuren; Zuf. z. Pat. 104 344. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. N. Vom 30. 5. 99 ab.

282. 1097 239. Verfahren zur Reinigung von Petroleum. Ch Henry, Paris, Rue Jean de Beauvais 2; Vertr.: Ph. v. Hertlind u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. Vom 10. 11. 98 ab.

24. 107 272. Wasserröhrendampftessel. X. Maurice, Paris, 68 Rue de Rennes; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. So. Vom 12. 5 98 ab.

24. 107 273. Schornsteinverschluß. C. Baer, Eltöille a. Rh. Vom 3. 1. 99 ab.

24A. E07 274. Luftzuführungsvorrichtung für Nohlenstaubfeuerungen. J. A. Topf Söhne, Erfurt. Vom 6. J. 99 ab.

24. 197 275. Klgppenanordnung zur Regelung des Abzuges der Verbrennungsgase. J. H. Denker, Hamburg, Schweinemarkt 22, u. F. H. Thiele, Hamburg⸗Hohenfelde, Neustr. 30. Vom 14. 5. 99 ab.

25. 107 116. Flechtmaschine. Brüder Demuth, Wien, Linzeistr. 141/143; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauerdamm 29a. Vom 6. 11. 98 ab.

26. 107 331. Acetvlenentwickler mit zwang⸗ läufigem Verschluß der Wasser⸗ und Gasleitung durch den Wasserbehälter deckel A. Forcher, Budap st; Vertr: August Rohrbach, Max Meyer 9. Filbelm Bindewald, Erfurt. Vom 3. 10.

ö ;

26. 197 332. Elektromagnetischer Fernverschluß für Gasauslässe. St. J. von Romocki u Aktien Gesellschaft für Fabrikation von Broncewagren u. Zinkguß vorm. J. E. Spinn C Sohn, Berlin. Vom 26. 10. 37 ab.

26. 107 33. Doppeltwirkender Gasglühlicht. brenner; Zus. z. Pat. 164 178. 2. Denayrouze, Nenilly, Seine, Bd. Victor Hugo 79; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 75. Vom H. 12. 97 ab.

26. 107 334. Acetylenentwickler mit von der Glasglocke bethätigtem Carbidtauchkorb. G. Pestel, Crouy, Frankr.; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 16. 4. 98 ab.

26. 107 335. Apparat zum abwechselnden Fördern bestimmter Mengen zweier Gase in einen zur Mischung derselben dienenden Behälter. OEG. B. Baldo, Triest; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. Vom 15. 6. 98 ab.

26. 107 336. Elektrischer Zünder für Gas— lühlichthrenner. K. Franzen, Köln a. Rh., Fhristephstr. 39. Vom 17. 1 99 ab.

26. 107 371. Trockener Gasreiniger. C. Wenner, Dortmund. Vom II. J. 99 ab. 27. 107 117. Saug- und Druckventile für e, n N. . A. Ehrifstensen, Milwaukee;

ertr. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. Vom 16. 8. 98 ab.

27. 197 363. Rotierender Kompressor für Gase.

J. A. Müller, Saarbrücken, Roonstr. 2. Vom 16. 1. 98 ab.

28. 107 249. Rauhwerkspanner. H. Fahle, Plau i. Meckl. Vom 27. 4 99 ab.

29. 197 241. Verfahren zum Entrinden von Textilpflanzen und Beseitigen der gummiartigen verkittenden Bestandtheile aus denselben. Ch. A. Rigault, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin. Dorotheenstr. 2. Vom 11. 2. 99 ab—

320, 107 242. Verfahren zur Herstellung eines Enthaarungsmittels. G. Hüttemann u. J. Zrzawy, Brür, Böhmen; Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 25. 9. 97 ab.

20. 107 243. Verfahren zum Desinfizieren mittels Formaldehyds; Zus. z. Pat. 102 074. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. G. Schering), Berlin. Vom 2. 2. 9g8 ab.

20. 107 214. Verfahren zur Desinfektion mit w, . C Chemische Fabrik auf Aktien

vorm. E. Schering), Berlin. Vom 20. 11. 98 ab.

30. E07 337. Speichelverbrenner für Kranken- häuser, Heilanstalten u. s. w. Dr. E. Münzel, Weimar, Soyhienstr. 5. Vom 24. 1. 9 ab

22. E97 338. Einfassung für Zellenschmelz⸗ und Mosaikarbeiten. Th. Pfister, London, , 6 u. 7, Lens den Place; Vertr.: Henry C. Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 34. Vom 30. 10. 98. ab.

23. 197 276. Fahrscheinhalter für aufrollbare ge Ting Pallaske, Mülheim a. Rh.,

alkerstr. 15. Vom 21. 4. 99 ab.

28. 107 277. Tragelissen für Tornister; Zus. 6. Pat. 95 498.— C. von Trott zu Solz, Berlin. Vom 20. 5. 99 ab.

24. 107 278. Verfahren und Vorrichtung zum Warmhalten von Nahrungsmitteln; 3. ul z. Pat. 79 924. Deutsche Thermophor. . Ge⸗ e m. m. b. H., Berlin, Kommandanten⸗ straße 14. Vom 16. 2. 95 ab.

84. E97 279. Zugvorrichtung für Gardinen

laffe. 4. 197 280. Zerlegbare Wäschemangel. 8 , ,. Nürnberg, Parkstr. 23. Vom ab.

2 . 2 n 9 ö Brause⸗/

einrichtung P. Fehrmann, Berlin 8

mandantenstr. 606. Vom 5. 38. 98 ab.“ 36

24. 107 282. Zusammenlegbare dierseltige Leiter. - A. Adam, Burg b. Magdeb. Vom 2. 10. 98 ab.

2324. 107 283. Lermel · Bügelbrett. J Kölsch, Hatten heim. Rheingau. Vom 18. 11. S8 ab! 84. 107 28 4. Gardinenstangen halter. G. Fringel, Breslau, Mathiagtzstr. 9. Vom

19. 11. 968 ab.

4. 107 285. Stärkemaschine. A. T. Hagen u. D. Me C. Cooper, Rochester, V. St. A.; Vertr: Dr. R, Wirth, Frankfurt a. Pi. u'

* . Berlin, Luisenstr. 14. Vom 20. 11. 4 *.

24. E07 286. Waschbrett. R. H. .J. , n . Hamburg, Charlottenstr. 7. Vom

24. 197287. Maschine zum Anfeuchten von Wäschestücken. C. Kampermann. Elberfeld, in der Ossenbeck 3. Vom 14. 12. 98 ab.

24. 107 288. Vorrichtung zum Verhüten dez Beschlagens von Schaufenstern. E H. Maule, Birmingham, u. J. G. Statter, London; Vertr.: F. Haßhlacher, Frankfurt a. M. Vom

12. 98 ab.

324. 107289. Ofengitter. O. H. Bursell, Umea, Schweden; Vertr.: E. Schmatolla, Berlin, Kanonierstr. 26 a4. Vom 25. 12. 98 ab.

24. 107 290. Kochgeschirr. F. Rodenstein, Altenbrak a. S5. Vom 28. 12. 98 ab.

24. KEO7 291. Scherenartige Fruchtpresse. W. H. James, Christchurch Road, Tulse . Rokeby, Surrey; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil- . . Berlin, Luisenstr. 25. Vom

IL. 99 ab.

24. 197 292. Ilechbehälter für Müll o. dal. O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom 10 1. 99 ab.

24. 197 293. Verstellbares Schaugestell. Pb. Willner, Aachen. Vom 17. 1. 99 ab. 24. E07 294. Stiefelputzmaschine. G Valle, Paris, 5 rue St. Ambrösse; Vertr.: O. Krueger u. O. Heimann, Berlin, Doͤrotheenstr. 31. Vom

24. 1. 99 ab.

S4. L07295. Maschine zum Zerschneiden von Zwiebeln u. dgl. S. Sichel, geb. Höchstetter, Pforzheim. Vom 10. 2. 99 ab.

24. 107 296. Vorrichtung zum Befestigen von Gegenständen an Mauern. A. Thieke, Berlin, Wilsnackerstr. 9. Vom 10. 2. 99 ab.

224. 107297. Seife, Abgebevorrichtung. H. Kleinschmidt, Hamburg, ar. Reichenstr. 79 u. J. Vaul, Berlin, Linkstr. J. Vom 15. 2. 99 ab.

24. 107 298. Deckelverschluß für Spei. und ähnliche Gefäße. A. Teppe u. Dr. A. Jung- mann. Hofgeismar b. Cassel. Vom 25. 2. 39 ab.

SA. 197 299. Elastischer Boden für Särge. = Pr. R. Cervelli. Rom; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz Vom 2. 3. 99 ab.

24. 107 300. Ausschankbebälter für flüssige Brennsteffe. Socisté Anonyme pour I Eclairage et le Chauskage par le petrole Brevet HKouhon), Anvers, Belg. Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom 3. 3. 99 ab.

T4. 107 301. Bratrost. G. berg, Sand⸗ biken, Schweden; Vertr.: F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. Vom 5. 3. 99 ab.

34. 107 302. Vorlegegabel. M. Pendreny, Southwold, Suffolk, Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. Vom 9. 3. 99 ab.

4. 107 393. Stiefelknecht. A. F. K. Kayser, Sande i. Oldenburg. Vom 10. 3. 99 ab.

24. 107 304. Schaufensterständer. J. T. Xander, Pennsburg, Montgomery, Penns. ; Vertr: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 76. Vom 5. 4. 99 ab.

TRA. 107 306. Verbindung eines Weckers mit einer Kaffeemühle 90. dal. A. Faber, Pauls— dorf b. Zabrje u. F. Poralla, Jaborze, D. S. Vom 25 3. 99 ab.

24. 107 3286. Zusammenklappbare Geräthe wie Tische, Bänke, Betten, Tragbahren u. dgl. mit umlegbaren Füßen. C. Rauch, Dillenburg. Vom 28. 1. 99 ab.

35. E07 182. Briefaufzug. Frl. J. Biehler,

München Giesing, Freibadstr. 40. Vom 19. 3. 98ab.

25. 107183. orrichtung jum Heben und

Senken von Lasten mittels mehrerer hydraulischer

Zylinder. Haniel Lueg, Düsseldorf⸗

Grafenberg. Vom 18. 8. 98 ab.

2325. 107 184. Nach beiden Drehrichtungen

wirkende selbstthätige Sperrvorrichtung für Bogen⸗

lampen · Winden. F. Regner, Pfersee b. Augs⸗ burg, u. G. Wollpert, Augsburg, Bäͤckergaffe.

Vom 9. 2. 99 ab.

26. 197 395. Wasserhitzer mit selbstthätiger

Regelung des Gaczuflussetz durch den Wasser⸗

durchfluß. A. Buerkle, Trey Hill, Alleghany,

Penns., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt,

Berlin, Potsdamerstr. 141. Vom 13. 10. 97 ab.

26. 107 207. Einsatz für Kochberde.

A. Lewin, Breslau, Schillerste. 23. Vom

19. 5. 98 ab.

26. 107 308. Vorrichtung zur Regelung der

Bodenwärme des Bratofenz bei Kochberden.

A. Voß sen.,, Sarstedt. Vom 15. 11. 98 ab.

26. 107 309. Senkrecht verschiebbare Ofen⸗

tbür mit Feststell vorrichtung. A. Voß sen.,

Sarstedt. Nom 22. 12. 98 ab.

26. 107 32109. Füllosen. H. Briesemeister,

Berlin,. Gleditschstr 4. Vom 31. 12. 98 ab.

36. 10907 311. Bunsenbrenner. J. G. ,. Sohn Carl, Aachen, Edelstr. b.

om 27. 1. 99 ab.

326, E07 327. Einrichtung zum Heizen und

Lũften. American Incandescent Gas

Company, Wyandotte Str., Kansas, Missouri,

V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin,

Karlstr. 7. Vom 5. 7. 98 ab.

87. 10907 312. Vorrichtung zum Ueberziehen

von unt benen Flächen mit einer Spachtel masse.

F. Oster, Köln a. Rh., Blaubach 63 - bb.

Vom 14. 4. 98 ab.

37. 107 370. Traufkantenelnfassung für Holi⸗

zement · und Kies pappdächer. C Beer

u. dal. C. Necker, Marsberg i. W. Vom 3. 6. 98 ab. ö

Vom 26. 9. 97 ab

Söhng, Köln, g. Ri, Hüchard Waqnerstt. s

6 en or EIS. Schutzvorrichtung für Kreissägen.

P. Lavaur, Paris; Vertr.. A. zu Boiz⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29 a. Vom 25. 1. 99 ab.

38. 107119. Sägeangel. Gottlieb Altena ß Remscheid⸗ Hasten. Vom 21. ab.

38. 107 2485. Verfahren zur Herstellung von olistöpseln. L. Lefrane, Bose, le Hard, rankr.. Vertr.: F. C Glaser u. L. Glaser,

erlin, Lindenstr. 0. Vom 2. 12. 98 ab.

39. 107 376. Verfahren zur ,, eines gummi · oder kautschukartigen Stoffes. J. Deborde, Berlin, Hallesches Ufer 9. Vom 12. 3. 98 ab. .

40. 107 246. Verfahren zur Reaktivierung von Cblor bei der Gdelmetalllaugerek. H. Sen m Stockholm; Vertr.. R. Deißler,

Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luffen⸗ straße 31 a2. Vom 5. 4. 98 ab.

40. L07247. Muffeloffen zum Destilliern von ink, Cadmium u. dgl. C. Franeisei, Schweidnitz. Vom 16. 4. 99 ab.

42. 107 339. Zählapparat. The Patent Counting Æ Registering Appliances Syndicate Limited, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 25. 5 988 ab.

42. 107 340. , , , . H. Wehner, Frankfurt a. M., Röderbergweg 235. Vom 24. 8. 9g8 ab.

42. E07 341. Selbstkassierender Klappstuhl. J. Hauser, Frankfurt a. M, Feststr. 8. Vom 4. 9. 98 ab.

42. 107 342. Vorrichtung an Registrierkassen zur Zehnerübertragung für Zählwerke mit Addition. und Subtraktions wirkung. F. Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. Vom 9. 9. 98 ab.

12. EO7 3423. Druckanzeiger. E. Hervais, Paris u. Socicté Michelin Æ Cie., Cler- mont, Frantr.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemece u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 3 J 4. Vom 12. 10. 98 ab.

42. 107 344. Selbstkassierer zur Ausführung einer Arbeitsleistung für eine bestimmte Zeit— dauer durch das auf eine Plattform wirkende Körpergewicht des Benutzers. G. V. Gresz, Atlanta, Georgia, u. W. H. Miller, Orange, , . h Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Vom 11. 98 ab.

42. 107 345. Selbstthätige Ausrückvorrich⸗ tung für die Membran selbstkassierender Phono— araphen. Breslauer Wassermesser⸗ und Eisenbau Werke Aktien / Gesellschaft, vorm. S. Meinecke, Breslau⸗Karlowitz. Vom 19. 11. 98 ab.

42. 07 346. Kentrolapparat für die Maximal⸗ Geschwindigkeit von ahrzeugen. P. d Chimkevitsch. Paris, H. Michaux, Neuilly, u. Socisté La „Jeanne d Arc, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 30. 11. 98 ab.

142. 107 347. Geheimschrift⸗ Apparat. G. B. N. Valvasori, Padua, Italien; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 23. 2. 99 ab.

42. 107 348. Zusammenschiebbares Stativ. H. Gravillon, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann. Berlin, Karlstr. 40. Vom 14. 3. 99 ab.

142. EO7 349. Phonographschreibstift mit mehreren el icht wirkenden Zähnen. H. L. Ludwig, u. G. Pfefferkorn, Merseburg. Vom 5. 4. 89 ab.

42. 197 350. Federhaus für Selbstkassierer mit Anordnung zur selbstthätigen Ingangsetzung von Nebenapparaten. H. Axt, Lösches Hall, Blankenburg, Schwarzathal. Vom 14.5. 99 ab.

48. 107 185. Maschine jum Streuen von Samen, Dünger u. dgl. mit nach Art des Pa tents 34 385 selbstthänig während der Fahrt sich verschiebendem Kastenboden. G. Trautmann, Dom. Poln. Jamke b. Friedland, Kr. Falken⸗ berg. Vom 16. 4. 98 ab.

145. 107 186. Rührwerk für Milchwärmer mit fest auf dem Milchgefäß angebrachtem Deckel. VI. Schönemann C Co. Commandit⸗Gesell. schaft. Schöningen. Vom 25. 19. 98 ab.

45. O7 187. Kartoffellegmaschine mit einem schwingenden, die Knollen einzeln aufspießenden und an der Legstelle abstreifenden Haken. C. Reimaun, Jauer. Vom B. 11. 88 ab.

45. 107188. Verfahren zum Ausscheiden des pen h aus den Waben bzw. zum Reinigen von

onig. - Norddeutsches Honig⸗ und Wachs⸗ werk. Visselhöpede. Vom 22. 11. 98 ab.

45. O7 189. Säemaschine mit Walzen zum Säen verschiedener Samenarten. F. Ringel, Leipzig ⸗LZindenau. Demmeringstr. 8. u. R. Hein⸗ . nnn, W elfen 52. Vom

17. 12. 98 a

45. A0O7 190. Fliegenfalle mit umlaufender Walje und Fangkasten. G. Scherzinger, Hochdorf b. Freiburg i. B. Vom 31. 12. 98 ab.

45. IO7 191. Korkeinlage für Hufeisen. A. Buer, Hannover, Nordstr. Vom 21. 3. 99 ab.

46. O07 129. Offene Heißdruckluftmaschine. ö. 26 aneh in Augustastr. 18. Vom

6. 98 ab.

46. 107 121. Regelungevorrichtung für Ex⸗ plosionskraftmaschinen. G. Brillis, Paris, 17 Rue Philippe de Girard; Vertr.: Hermann y, n. „Berlin, Madaistr. 1. Vom 4. 12.

ah.

47. 107 313. Selbfsithätige Schmiervorrich⸗ tung für feste Schmiermittel. Attiebolaget Lubrikator, Stockholm; Vertr.: Dr. W. 6 Berlin, Karlstr. 7. Vom 25. 3.

8 ab.

47. 1027 214. Wellen. und Achsenlager mit Waälzungerollen. J. F. Schroeter, Frederits⸗ berg, Kopenhagen; Vertr.: Alexander Specht u. 8 D. Petersen. Hamburg. Vom 22 7. 98 ab.

47. 107 315. Quetschhahn für Schläuche. A. Le Docte, Gemblonx, Belg.; Vertr.: C. ier; u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

om 6. 10 98 ab. .

47. 107 316. Dichtungseinrichtung mit wusst⸗ artigem Andrückkranz zum luftdichten Verschließen von Gefäßen, die unter Saugwirkung stehen. M. * ahr, Gera, Reuß. Vom 18. 10. 98 ab.

27. 107 313. Wechselgetriebe. J. G.

ampson, Airdaile, Southdown Road, Shore⸗ usser, Engld.; Vertr.: Dr. R. Wirth,

w

rankfurt a. M., u. W. Dame, Berli ö = ö 14. Vom 18. 11. 98 ab. ö

Klasse. 47. 107 318. Verfahren zum dichten Ver⸗

binden von Rohren. G. Putzenys, Brüssel; Vertr.: A. du Bolg. Reymond u. Max . Berlin. Schiffbauerdamm 29 2. Vom 18. 13. 95 ab.

47. E07 319. Zahnrad mit auswechselbaren

, in n . . , ö. nitte, G. Dornauf, Frankfurt a. ö. Höchstestr. I0. Vom 24. 13. 8 ab.

48, E07 248. Verfahren zum Versilbern von

Eisen und Eisenlegierungen, insbefondere Ferro⸗ nickel, Nickelstahl u. dgl. Socité An- noeme à,He Ferro - Wicke Paris; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u ö Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 2. 2. 99 ab.

49. E07 122. Maschine zur Herstellung von

Fabrradspeichen mit beiderseltg verdickten Enden.

G. J. Capewell u. W. G. Allen, Hart⸗

. z . Franz Dickmann, München. Vom . G. ab.

49, L07123. Vorrichtung zum Spannen der

Drahtspeichen der Räder von Fahrrädern u. dgl.

C Austen's Patent Wheel Making

Machine Limited, London; Vertr.: Arthur

,, Berlin, Karlstr. 40). Vom 21. 9. a

19. 167 124. Verfahren und Vorrichtung zum

Walzen von Proflleisen mit Sieg und Flantsch.

H. Grey, Duluth, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin, Leipiigerstr. 131. Vom 25. 9. 97 ab.

49. 107 E25. Thermokauter. Vorrichtung.

W. H. Beach, Cast Castle, Bridgenorth, Salop, Engl.; Pertr.: E. W. Hopkins, Berlin, Än der Stadtbahn 24. Vom XH. 12. 57 ab.

49, EO7 126. Maschine zur Herstellung von

Drahtstegen für Holijalousien; Zus. z Pat. I Go go6. Krafft * Schüll. Düren, RKhld. Vom 24. 12. 97 ab.

49. 107 127. Verrichtung zum Abschrägen des

Randes von Blechkappen. E. Marold, Berlin. Melchiorstr. 6. Vom 10. 4. 98 ab.

19. 197 128. Vorrichtung jum Abdrehen von

kugelförmigen Kurbelzapfen an Lokomotiprädern; Zus. z. Pat. 104511. Werkzeugmaschinen⸗ fabrik , , . S. Hessenmüller, Ludwigshafen. Vom 17. 4. 98 ab.

49. 107 129. Verfahren zur Herstellung von

Tonnen aus zu Zylindern zusammengerolltem Blech. . Schwelmer Eisenmerk Müller Æ Co., Schwelm i. W. Vom 19. 5. 98 ab.

49. 107 130. Verfahren zur Herstellung von

zylindrischen oder konischen Röhren und Masten aus flach gewaljten Hohlstreifen. G. Bock, Oberbausen. Rhld. Vom 16. 7. 98 ab.

49. 107 131. Geflecht aus zwei Systemen

einander rechtwinklig kreujender, kantiger Stäbe. , , , Dresden Löbtau. Vom 3. 8. 98. ab.

49. 107 132. Ruthenstoßmaschine mit Wende⸗

getriebe. Berliner erkzeugmaschinen⸗ 8 Aktiengesellschaft vorm. L. Sentker, Berlin, Müllerstr. 35. Vom 265. 10. 98 ab.

49. 107133. Parallelschraubstock. C. J

Dogton, Rittel, W. Pr. Vom 20. 11. 985 cz.

49. IJ07 134. Verfahren zur Herstellung von

Ketten und Kabeln ohne Quernaht. G. G. Camelinat, Handsworth b. Birmingham, u. *. Taillandier, Ladywood, Birmingham;

ertr.. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 25. 11. 98 ab.

49. 107 135. Schraubstock. G. H. .

London, 53 Clerkewell Road; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 60. Vom 29. 11. 98 ab.

49. 107 136. Vorrichtung zur Herstellung

doppel wandiger Metallröhren. = A. P. Alvord, Brooklyn, 133 North 11th Street; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 10. 1. 99 ab.

49. 107137. Verfahren zur Herstellung von

Blechrahmen für Dachfenster u dgl. S. Grab vulgo Landsmann, Warngdorf, Böhm.; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. Vom 12. 1. 99 ab.

49. 107 138. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines gleichen lichten Querschnitts von gebogönen Rohren. B. C. Batcheller, Philadelphia, 1518 North 16th Street; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 25. 2 99 ab.

49. 1071239. Stanze jzum Entfernen des Grates an den Köpfen gepreßter Bolzen o. dgl. Dr. Kettler jr., Hagen i. W. Vom 15. 3. 9 ab.

49. 107 364. Verfahren und Vorrichtung zum Löthen von Blech mittels eines vorher zwischen die Blechlagen gebrachten Löthmittels. t. Brückmann, Braunschweig. Vom 18. 3. 98 ab.

49. 107 369. Führung und Lagerung des Bohrers an Vorrichtungen jum Bohren kantiger Löcher. J. Waldthausen, München. Vom I5. 3. 98 cz. h

50. 107 192. Antriebsausgleich für kreisende zweikurblige Flachsichter. A. Wolf, Chambers bury, City Franklin, Penns.; Vertr.: C Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 21. 12. 97 ab.

50. 10907 193. Abänderung der unter Nr. 46 509 atentierten Förderkanäle für schwingende Plan⸗ chter u. dgl. F. Branudstaedter, Brüssel,

20 Chaussse de Ninove; Vertr.: Carl Arndt, Braunschweig. Vom 26. 5. 98 ab.

50. 107194. Walzenstuhl. A. Klose, Raudten, Reg. Bez. Breslau. Vom 7. 4. 99 ab.

51. 107 35161. Vorrichtung mit Saugluft⸗ betrieb zum mechanischen Spielen von Tasten⸗ instrumenten. F. Hauke, Berlin, Chaussee⸗ straße 43 Vom 10. 4. 98 ah.

51. 107 352. Pianino⸗Mechanik. J. G. Murdoch jr, St. George Road, Regents Park, u. J. J. L. Furey, 43 Constantine Road, n London; Vertr.: Hugo Pataly u.

ilhelm Palakd, Berfin, Luisenstr. 25. Vom 13. 12. 98 ab.

51. 107 353. Pianino mit die Abmessungen des Konzert. Flügels besitzendem Resonanzboden und Saitenbejug. J Nos, Erkelenz, Rhein land. Vom 1. 3. 99 ab.

51. 107 354. Notenblattwender. G. Erebe, Genua, Via Dapld Chiossone 7; Vertr.: Hugo

ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 265. i 12. 3. 99 ab. sI. 107 358. Ghromatische Harfe; Zus. j.

Pat. 100 014. Rochechouart Vom 9. 4. 9

52. 107 140. Bewegungvorrichtung für das ir e fen

Alasse.

G. F. Lyon, Paris, 22 Rue 64. 197 203. Bierglagun

rtr. C. H. Knoop, Dresden.

Voppelstepr stich Leder W. Busch, Oberursel. Vom

S2. 197 141. Zuführporrichtung für Stick hmaschinen zum Aufnähen don SchnRren, chnüren oder ähnlichen Materialen. aris, 87 Faubour Mühle und W

Cornely St. Denis; Vertr.: . Friedrichstr. 77. Vom 24. 3

Feder für Nähmaschine Rudolph, Berlin, Rathenowerst 31. 3. 58 ab.

5Z. 1027 249. Zellsaftes der

Vom 22. 1. 9 53. 1027 250. Vorri Sterilisiergefäßen.

einem Stück gefertigte ch O. tr. 483. Vom

Verfahren zur Gewinnung des efe. R. Rückforth, Stettin.

chtung zum Verschließen von Pury, Neuenburg, Bertr.. Dagobert Timar, Luisenstr. 27/28. Vom 12. 2. 99 ab.

52. 197 372. Apparat zum Erwärmen und Sterilisieren von Fetten, Butter u. dal. A. Dubuisson, Schaerbeek. lez Bruxelles; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W Berlin, Luisenstr. 14. Vom 28. 1. 99 54. 107195. Porrichtung zum Auftragen von Klebsteff. H. C. Smyser, 111 Front Street, New Jork; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin. Dorotheenstr. 32. Vom 12. 5. 6 ab 54. 107 196. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schachteln, Kässen o. dal, von runder oder eckiger Gestalt. The Canister Machine Co., Limited, Dundas, Ontario, Wirth, Frankfurt ant, Berlin, Luisenstr. 14.

für Hotels.

ühlhausen i. Th., Wagen

Vom 20. 12. 98 ab.

55. 107 198. Verfahren zur Herstellung von Verpackungskörpern. M. Oesterheld, Gotha. Vom 1. 1. 98 ab.

57. 107 356. Serienapparat mit stetig be⸗ wegtem Bildband und bewegtem, die Verschlebung des Bildes optisch ausgleichendem Spiegel. Deutsche Mutostop⸗ und Biograph ⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin bis 40. vom 19. 5. 97 ab.

57. 107 357.

Canada; Vertr.: a. M., u. W.

Vom 23. 2. 98 ab. 5Æ. 1107 197. K. Stedefeldt, städterstr. J.

Adressen.· Anzeiger

ö. riedrichstr. 38

Photographische Wechselkamera mit drehbarem Plattenmagazin. A. Schlesinger, Baermann,

chromatisch und

astigmatisch korrigiertes Dreilinsenobjeltiv.

Goerz, Friedenau b. Berlin, Rheinstr.

m 22. 1. 99 ab.

57. 107 373. Verfahren zur Aufnahme und Vorführung von Serienbildern. R. Kray Berlin. Oranienburgerstr. 58. Vom 13. 11. 97 ab.

Wasserhebewerk für Schächte,

Fraser C Chalmers,

Limited, London; Vertr.: Arthur Baermann,

Berlin, Karlstr. 40). Vom 23. 4. 99 ab.

107 161.

Karlstr. 40. Vom 9g. 6 98 ab.

107 3258. Sphärisch,

59. 107 143. Gruben u. dgl.

zum Einrücken

zweier verschiedener Uebersetzungen an kettenlosen

Schaschl, Pola; Vertr.:

D. Krueger u. H. Heimann,. Berlin, Dorotheen⸗

Vom 21. 11. 97 ab.

63. 107 162. Kupplungsvorrichtung zur zeit · welligen starren Verbindung von Zweirädern.

4 Nicoll Road, Willesden,

Middles.. Engl.; Vertr.: Alexander Specht u.

Vom 25. 6. 98 ab.

107164. Zwischen Luftschlauch und Lauf⸗ mantel eines Radreifens angeordneter, den Zu⸗ gang zu verletzten Stellen gestattender Gewebe⸗ schlauch. G. Hiller, Zittau i. S. Vom 8. 9. 98 ab.

63. 107 164. Antriebporrichtung für Fahr⸗ räder mittels Schubstan Cedar Rapids, Jowa, u. Utah, V. St. A.; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 13. 9. 98 ab.

63. 107 165. Fahrrad ⸗Antrieb mit rotierenden Tretkurbeln und die Bewegung derselben auf das

interrad übertragenden ugseilen. C. Kluge, Dresden, Palmstr. 26.

Vom lI. 10. 98 ab.

63. 107 166. Fahrrad⸗Antrieb mit schwingen⸗ den Sattelhälften. ;

Pragerstr. IJ. Vom 24. 11. 98 ab. 63. 197167. lemmwporrichtung für Fahrrad⸗ LE. B. Gaylor, Eri Dr. R. Wirth, Frankfurt Vom 11. 1. 99 ab.

Ausrückbare Hilfe ⸗Antriebvor⸗

für Fabrräder. B.

rederiksberg, Fallonerallee los, Dänem. ; Vertr.:

Vom 22. 1. 99 ab.

Fahrrad⸗Tretkurbel mit einer

die wirksame Kurbellänge während der Um

ändernden Nürnberger

R. Thiele, Berlin, Hornstr. 5. Vom 30. 3. 99 ab. 68. 107 179. Verfahren zur Herstellung aus Materialien zusammen⸗ Falconnet,

Vorrichtung

N. Mackay, J. D. Petersen, H

2 H. Tuttle, Tuttle, Salt Lake,

in⸗ und hergehenden

sattelstũtzen. V. St. 3

63. 107 168.

tto Neuhauß, Ha 63. 107 1689.

Stücken verschiedener M gesetzer elastischer Radreifen. erodeaut Cie., Choisy⸗le Roi, ankr., Vertr.. Richard Neumann, uisenstr. 62. Vom 28. 4. 99 ab. 63. 107171. Verfahren zur Herstellung von Gummtradreifen. Falconnet, Perodegut Cie., Choisy le⸗ Roi, Seine, Richard Neumann, Berlin, Luisenstr. 62. Vom

Fahrradsattel. . Wien, Zelinkagasse 14; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Il a. 64. 197199. Vorrichtung zum Herstellen und laschenlimonade. A rstr. 105. Vom 23. 3. 9 ebelkorkzieher. Ch. Morgan, t. A.; Vertr.: Arthur erlin, Karlstr. 40. Vom 22. 6. 98 ab. 64. 107 201. Vorrlchtung jum Andrücken von Gefäßverschlüssen. B. Markwald, Pritzwalkerstr. HH 4. Vom 13. 9. 88 107 2602. Becker, Neu Düsseldorf,

28. 4. 99 ab. 63. 107 374.

Abfüllen von

Linnartz, Lübeck, 64. 107 269. S t, Ill., V. S

Perleberg, ab.

orrichtun Breite 4 37 n.

6. 3 vad eselerstr. 64. Vom 2. 11. 98 ab.!

tersatz = G. Pane u. E. Pape, Osnabrück, n,, 16. Vom 10 1. 99 ab. 5

64. 107 204. Zählapparat an Untersã

ten Kůr Gläser. H. Jünemann, Göttingen, Rothe⸗ straße 16. Vom 23. 2. 99 ab.

64. 107 375. Flaschenverschluß. * Nad

lauer, Seydel str. 3, u. P. Schroedter, Oranien

straße 65, Berlin. Vom 22. 2. 99 ab.

65. 107 172. Ruderapparat. C. S

Schul Hamburg, Admiralitätstr. 20. Vom 2. 7. un.

65. 107 173. ,,, . mit Flossen · Nost bach.

schraube für Wasserfahr 43 ma Köln, Quirinstr. 3, u. * onig, Köln Deutz, Siet burgerstr. 129. Vom 26. 18. 95 ab.

67. 197 3286. Staubfangvorrichtung für

und Polierscheiben. H. Schulder, Sol 6 3. 99 ab. *

68. 107 320. Beim Oeffnen sich selbstthatig

einstellender Fensterfeststeller. H. Straßburg i. E., Neuer Markt 109. Vom 19. 7. 98 ab.

68. 1097 321. Fenstersicherung.

F. G. Steffen. Hamburg, Heidenkampzweg 38. Vom 28. 4. 99 ab

70. 107 205. Siegellampe, K

Hirsch · mann u. A. Nichter, Hainspach. Böhmen; Vertr.! Dr. W. Haußknecht u. Viktor Fels, Berlin, Potsdamerstr. 112 b. Vom 26. 11. 98 ab.

70. 107 209. Füllfederhalter. J. H.

Burton, 107 Downs Street, Kingston, New Noik, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. Vem 19. 1. 99 ab.

70. 107 207. , zum gleichzeitigen e

Schreiben mehrerer gleichlautender Schriftstücke. C. Tschinkel, Wien, Josesstädterstr. S2; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 28. 1. 99 ab

70. 107 268. Blesstifihalter. W. S. Francis,

64 Wind Street, Swansea, Wales; Vertr.: ß Berlin, Luisenstr. J. Vom 2 1 2. 49 .

79. E907 209. Stempelordner mit Anfeuchte⸗

vorrichtung. · J. Hackl, München, Dreimühlen⸗ straße 3. om 1 2. 99 ab.

70. 107 21909. Federhalter. G. Barlach.

Rendsburg, Gerhardtsteich 845. Vom 5. 3. 99 ab.

71. LO7 144. Vorrichtung für Aufzwick⸗

maschinen zurlUnterstützung der Zangenwirfung. J Consolidated land Merhod Lasting Machine Company, Nashua, V. St. A. Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 16. 6. N ab.

72. 107 21A. Lehr⸗ und Kontrol˖ Apparat für

Ziel⸗ und Schießübungen. G. Stark, Offen. bach a. N. Vom 19. 4. 98 ab.

72. 107 212. Luftgewehr mit Mehrladevor⸗

richtung. W. H. Calkins, Ch. A. Tind- berg, W. M. Butts u. A. R. Wheeler, Grand Rapid, Kent, Mich, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, München. Vom 22. 11. 98 ab.

72. 107 2123. Schlagbolzensicherung für Rück= stoßlader; Zus. z. Pat. io5 622. P. Mauser,. Oberndorf a. Neckar, Württ. Vom 71. 12. 98 ab.

77. 107 214. Schwimmschuh. P. . Devers, Payette, Canyon, Idaho, V. St. A.; Vertr.: C. Dalchow u. F. von Keller, Berlin, Marienstr. 17. Vom 1. 11. 98 ab.

77. 107 215. Fahrbares ln H. Fischeʒ; w . Nägeleinsgasse J5. Vom 3 ab. ;

77. 107 216. Spieljeug. A. Strauf- Collin, Bush Lane House, Cannon Street. London; Vertr.: J. Leman, Berlin, Elisabeth⸗ Ufer 40. Vom 5. 5. 99 ab.

79. 197 217. Vorrichtung zum Beschneiden von Zigaretten an beiden Enden. Société Anonyme des Usines A. E. Decoufls, 26 Vertr.. Carl Fr. Reichelt, Berlin,

uisenstr. 26. Vom 31. T2. 98 ab.

79. 10907 218. Vorrichtung zum gleichzeltigen Einschieben der Mundstücke und Wattepfropfen in die Zigaretten. Socicts Anonyme des Uagines A. E. Decouils, Paris; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luifenstr. 26. Vom 31. 12. 88 ab.

80. 197 221. Verfahren zum Aufbringen von Abziebbildern auf keramische Erzeugnisse unter

Glasur. W. Wachter, Ilmenau i. Th., u. 6 Carl Flemming, Lindenruh b. Glogau. om 10. 12. S6 ab.

80. 107 359. Maschine jum Herstellen von profilierten Zementdachfalzziegeln. -R. Lesch u. B. Polte, Konstadt, O. S. Vom 11. 12. 57 ab.

S0. 197 360. Vorrichtung zum Pressen von Kacheln und ähnlichen . mittels Strangyressen. G. Fröhlich, Schellhorn b. Preetz, Kiel. Vom 14. 12. g8 ab.

80. 107 361. n,, 6 Mischen von Zement, Mörtel, Beton und ähnlichen S * 23. 8. Gilbreth, Boston; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 11. 1. 99 ab.

sI. 107174. Boden. und Deckelbefestigung an jusammenlegbaren Kisten. 3 Auspitz.˖ Wien; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiffbauer. damm 30. Vom S8. 3. S8 ab. ö

. r,. g e n, für ie Ge⸗

e von gleicher e m tung zum fäße beim

geb. Sch 8

81. 107

ataky, 82 107

vo . ee on er 1 Farin ilfe han Herr eh, Dann