eren zwei proturlfien — hre unter Nr. 293. Gr Hönig mit dem Sitze cha tes Alexander von Beulwitz der Hütt 11 lus Knapp — . r, n . el von . zu r rgb ö beg hr srann n Mandeln in aun hrolunst S B . 66 n d, ireber sg, . K 6 l e ging, 66 9 ,. .. . Or 8. 264. Firma 16 b e n t E 8 i 1 1 9 8 ( . . * — = e a rma: e VDrokura de n * ä diere Süß dsutsch; Wasserwerte n. C. Königliches Amtsgericht. Abth. J. 6 ben Beil int infolge feines Cmmtekltz ei Cadtghnke, Germania Alexander Desesl n
ese
, r, , d,, Ten, en, n w,, re, dur, eee, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. . las Aenderungen der S§ 5, 11, st, 18, 19, 22, 25, 26 Bei der unter Nr. 1076 des hesenschafte li * dem Kassterer Carl Haupenthal, dem Korrespondenten 3) Zum Firm. Reg. Bd. 1, O- 3. 665, Firma
des Gesellschaftsvermnag? beschlossen. 19 ; Johann Lichti, alle zu Mariahütte, ist die Prokura Gebrüder Dörfli 9 z * j 16676. Ludwig Wollyert. Der Ehefrau ,, Salle a. S. ertheilt mit der Bestimmung, daß je ö dier ö ier rg r n. . M 228. Berlin, Montag, den 9. Oktober 1899. ö Woh ert, Loulfe, geb. Chrisf, ist Prokura it guet ge e, fen, bewirkt worden: e nnn e ile, . slscha te srrma 91 fn, ,. . O. 8. 6760, Firma n — — — 1822 nan dem mn, 7 e, , d , . Kr ö je? lele, b ; re erbindlich zu zeichnen efug nd . ne n ann : . nntmachungen aus en an else, enossenschafts⸗, Ze en⸗, Uster⸗ u P i . e ente, rauchsmuster, Kon rse, sowie die un 16377. Gustar Gumpert. Unter dieser Firma Hake a. . in ö gie e fe fre Sermeskeis, den 3 Oltober 1h. nn n Buchinger und Finn Hetterle, beide in hahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten 6. erscheint a in einem befonderen Blaff unte? Cern feln J
bat der Kaufmann Guffaß Gumpert dahier ein ; Königliches Amtsgericht. M im, sind als ö b . ö ö , , n. Central⸗Handels⸗Re ister für das Deutsche N J 378. Wo aaber. er er G. ; . . heim: 3 en e e
, . 1 . in ͤ a die ö, , e wn n,, i n, . ö . 6 . 9 * (tr. 23 rma r Frankfurt a. M. erloschen. m ndelsregister ist zur Firma G. F. Pre 11) Zum Firm. Reg. Bd 19, O.. 8. 788, Firma Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i hn er een n T e. Halle, Saale. (46671) , ist durch Vertrag mit den Grben „Bopp *. Reuther! in Mannheim: Berlin auch durch die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichs., und Köntglich Preußifchen Staatz! Bezugspreis beträgt J M 0 3 für daz . — Kier Nummern keks 20 J. — 3 a i fe ö ä, ,,. gt, m gi ir Nr. 2545 deg Firmenregisters ist hinse gi es an . Hie ä gg neee mlt Dinge wen ö. k gt . gesc Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum TÄiner Druckzeile 36 9.
. ; ima: Hermann Pfautsch mit dem Si — . ⸗ * . Pau] Lo nm ? r we, , , ,, , r. handels Register , ,, , en, e, , , ,, , , , , , , Frankfärt a. M.. den 3 Htiober 136. mann Pfautsch dafelbst emgetragen. uneranderter Firma sortgesetzt e ,. ir rern betet daß jener ui ö r mg hne, ie Snbnh eim unter dei Wes Käntgiiche? Melee zu Schwerte. Hilfeleistung mt Schiffen u5d Wasserbau. gRöniglichesz Amtsgericht . Halle a. S., den 30. September 1899. HSerzberg a. H., den 5. Eittober 1899. . n,, ,, Neumittel walde. Bekanntmachung. 45602 Ile ma „Wafserwert Oppenheim beste hende In unserem Gesellschaftsregister ist bem der Aktien.; Das Stammkapital beträgt 100 000 ö feen liches Amt gericht. Auth. 1. Königliches Amtegericht. I. Großß. Amtegericht. , In unserm . ist . der un en . . ale n fle den, T nin ö ,,, 14 ,, ö 3 . ale n, nnn, , 6. K ĩ ; ingetragenen Firma Robert Wenzel ute ein · SM , ] ; / ft
Halle, Saule. 455 Grosselfinger l z z Untrag zum Gesellschaftsregister ist heute erfolgt. Folgendes vermerkt worden: schaft in der Weise, daß er zu der Firma der Gefell⸗
In unserm Firmenreglster sind heute i , Mildesheim. Bekanntmachung. 45587 Mannneim. Saudelgregistereint 4559 ö . ö. . Oppenheim, am d; Oltober 1896. Durch Beschluß des Aufsichtgraths vom 17. Sep⸗ schaft seine. Namentzunterschrift heifligt.
ĩ ; ist i f J Ueb t G schäft er ee n n e, eingetra Fi en n g, ge n ante . . . . Nr. 41 452. gm g , * . hammer 6 e ,, , . 1 ö. n e,, K . i i r e gi fn ö u e n nr migen ö. V . ma ist infolge Uebertragung des Geschäfts t. ngetragenen Firma: wurde heute eingetragen: unter der Firma Hugo Erhardt mit einer Zweig . f n ) nͤ Hans t zu Stetti t mit Alnpig und Passtvis an die offene Handels. „E. 4. Achilles“ ju Halle a. S. sst Folgendes . . . und als „Süddeutsche Asbest Judustrie in Mannheim ⸗/ niederlafsung in. Neinmitteliwalde unter gleicher Faderborm. Bekanntmachung. 45942 s r e be a l isuina kö ,, ö nr t esellschaft Fr. Hahkamp & Sohn zu Friescythe er vermer ö deren Znhaber der Kauftnann hero Gehe eld Attiengesellschaft, Firma fortgeführt wird. ö ; ; In unser Gesellschaftzregister ist hei Nr. ii * — hringung des Trajektdamperg Tyrag mit allem Zu⸗ 663 Oktober 3 gun is, ö ,. 26 Hildesheim, den 3. Oktober 3535. . . 3 . . . Gesellschaftẽ J . Paderborner Petroleum Act. Ges. — einge Spandau. Bekanntmachung. 45963] behör einschließlich des Krahns. Die eingebrachten . Bothe liber gegs gen . Königliche Amtsgericht. J. e . . . 4 t ö = guhaber der Mähen baff gende re in! Huge 4 w 662 ö. n. . . . n . die an m, ,, angenommen. . 3 Sahhnnn ist, unter Nr. 2841 die Firm: sowie der An, und Verkauf von Asbest und ähnlichen Erhardt in Kenchen hammer ist, Ruh fz. . a e, . 63. ,. ,, , , . tett ; e e, ln er e, Abth. 16 ö. Fries ar ine, Amtsgericht Friegoythe. lat So] „E. C. Aichtnteg⸗ mit, dem Sitze zu Halle a. S. Karthaus. Bekanntmachung. 46825) Produkten Neumittelmalde, den 26 September 1890. Fur elf Cr Tah e lh, . aer m, hee z J * ö m. ö re,, ö hn e , e e , e miller, ge⸗ ö 6 , . Ie. . . ,, ir t 360 900 M — Drei Königliches Amtsgericht. n , ,, , ,, er t r Tenn getragen . Stolp. Bekanntmachung. 45962
⸗ 381. — ‚— . j ie Firma ar ehrendt in ariensee un undertfünfzigtaufend Mark — eingetheilt in 3560 ,, ö. zäh mar dolf a r t. Bei de tr. 284 ĩ ist Sitz Friesoythe. , Halle a. S., den z06. Seytember Ig. Ils deren Inhaber der Gaftwirth Reichard ehren auf. Inhaber Iautende und sann gen von den Cen- Ruppin. . 1*46604d e, enn ö . ö . n re * e eren *
Affene Handelegesellschast seit 1. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. ebenda eingetragen worden. Gründern übernommene Aktlen zu je 1609 Im, Firmenregister ist kei der unter Nr. if ein, hann Wilhelm Wieihaup als Stellverkteter eg, Spandau. Bekanntmachung 45964] Spalte 6 he ge. eingetragen;
2) Gesellschafter: a. Kaufmann und Bürgermeister — — Karthaus, den 25. September 1899. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom etragenen Firma „S. Elias“ heute vermerkt, daß selben ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 605 die Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den K , , . 3 J sst , . ; Königliches Amtsgericht. ö zu , ,. e, n . 26 . . kö Paderborn, den 28. September 1899. Firma Wilhelm Brose mit dem Sitz zu Spandau Kaufmann Otto Boldt zu Stolp ee
; r. r eute die ur Firmenzeichnung bedarf es der nterschrift DGDGemein ö königliches Amtsgericht. ind d haber d ĩ Wilhelm wel dasselbe unter der Firma Giese und Stern daselbst. ö Firma: „Otto Kreickemeyer“ mit dem Sitze zu magdeburg. Saudelsregifter 1bö9h6) weiter Vorstandsmitglieder oder eines Hef T uit Ghevertrag aungeschlossen . . Königliches Amtsgerich 1 nn,. w 6 , ang s 5) Vertreten wird die Gesellschaft durch j den Ge. Valle a. S. und als Inhaber det Weinhãndler ij In das Hesellscha nr ze er;. de 91 137 mitgliedes und eines Prokuriften, doch kann der Neu · Ruppin, den. 3. Yttober 18 8 Posen. Bekanntmachung. 145944] Spandau, den 5. Oktober 1595. Ferner ist in das Firmenregister Folgendes neu . pie ; tto Kreickemever daselbft eingetragen. berreffend die Fimq Schäffer . Bude nbern“ Aussichtgrath ausnahmeweise ein Mitglied des Vor— Königliches Amtsgericht. In, unser Gesellschaftsregister ist heute unten Königliches Amtsgericht. eingetragen: .
4) Das bisher unter der Firma Fr. Saßkamp Halle a. S., den 30. September 1899. eingelragen? Der Mit ge ci sch( ter Bernhard Presel standes ermächtigen, die , allein zu zeichnen. . Hsoz1 Nr. 307, woselbst die Handesgesellschaft Gebrüder — — 1 Nr. 464, früher Nr. 284. mit Sitz zu riesoythe betriebene Geschaͤft ist mit Königliches Amtsgerscht. Abtheilung 19. ist durch Tod 28. Mair 193) der Gesel ie Generalversammkung der Aktionäre wird Ven- Ruppim. j ibo Lesser zu Posen aufgeführt steht Folgendes ein. Stade. Bekanntmachung. 459565 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto ginn n, . pi . . ö las br) schaft auge g ichn 8 den iris; 3er n. u Bekanntmachung im Beunfhen Reichs. Anzeiger . 8 ö 1 i, . ö. . getragen worden: Der' Kaufmann Hermann Lesser Die im Handelt register Blatt“ 4700 eingetragene Boldt k 4
. . * . ö. ö te 1 , ; s 9 J j 5 9 . 6 i ĩ ö *
1599, Ottober 3. Bothe zin er U. e , 1. . 8. , , betreffend e geen ntn i chungen der Gesellschaft erfolgen ö , He lh rern, K r n r , enn, . , k 3 ö ö 3 und Stern
; RN. mit dem e ju Halle a. S. ͤ ; ĩ = Vienstba mt . en. 30. S 1 F gesellschafter ein⸗ S . 2. . . und als Inhaber der Kaufmann Jud olst Sah Fa: die Firma Earl Untucht Æ Co.“ ist Folgendes im , . Reichs Anzeiger. ö vlen⸗ Ruppin, den R Vl eben 1399. 30. September 1899 als Handelsgesellschafter ein tade, den 2. Oktober 1899 Juh. Otto ,
Enritular. Scranunm 3 led rss] fle rg Kiener ch eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Carl Untucht * 3. e ö . hei vn r ge. Amtsgericht , . 2. Oktober 1899 . . . ein ern te gericht
. ; . in Hand : r ‚— ugust Vernatz, Ingenieur in Mannheim, n ; Posen, den 2. ober 1899. ö e, ,, ; nigliches Amte gericht ehre fis l e dh il, int g , ,, . 1h 19 ef s drr. Hi n , . ren 2) Rudolf Dreyer, Fabritdirekto? in dudwigs⸗ ö. ö . Königliches Amtsgericht. Stallundmen. Saudelsregister. 45966 — 6 eingetragen: ö . . ö . er n r ger ne i, 6 3) n . Darder, Rechtsanwalt in . Firmenregister ist heute unter . Posen. Bekanntmachung. 4565943 . ö ,, 63 Weit der m ng gn, girnl 66 Nr. 118. Firma Königlich vprivilegirte Lßmen.- Hnunau. Bekanntmachung. 45576 schlauch. in, . ; ru ej 7 Mannheim, die Firma „Neuer Malzfabrik Carl Nellen“ In unser Gesellschaftzreglster ist heute unten getragen, daß der Kaufmann Emil Schröder in August Westyhal hier, hat dem Kaufmann Carl apotheke in Fritzlar, und ist Inbaber der Firma In das hiesige Handelt regsster ist unter Nr. 1278, Gotha! mit Zwesgniederlaffunz in? 3mm 66 4) Ernst Maas, Kaufmann in Mannheim, mit dem Stze in Neuß und als deren Inhaber der Nr. 713 die am J. Oktober 1899 unter der Firma Mehlkehmen als Gefellschafter in das Geschäft ein. Dargatz hier Prokura ertheilt, was heute in dag
Apotheker Reinhard Klerper in Fritzlar. nach Anmeldung vom 3. Oliober 1899, heute ein- eingetragen: Der Kaufmann kn ric Wine n 6) Paul Packbeiser, Kaufmann in Mannheim. Kaufmann Carl Nellen in Neuß eingetragen worden. „Süßkind * Giückmaun“ mit dem Sitze in getreten ist. Prokurenregister eingetragen worden ist.
Fritzlar, den 3. Oftober 1895. getragen worden: . muth, in Dresden. Löbtau ist am f. Aus it's; Wie Hründer böten den ersten Aussschtsrath. Neuß, den 3 Oktober 1899 BKosen errichtete Handelggesellschaft, deren Gesell. Zugleich ist im Gesellschaftsgregister unter Nr. 104 Stolp, den 4. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Firma; Metall. Akkumulatorenwerk dem Vorflande augheschieden ; Als Mitglieder deg Voistands sind bestelt: Königliches Amtsgericht. schaster der Kaufmann Alexander Süßkind und der die Gesellschaft H. Schröder in Mehlkehmen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Dorn. Hanau in Hanau. H Ber ziaufmanm * rn Rudolf Göpel hier. ) Wilhelm Hellwig, Ingenieur in Mannheim, ö FJaufmann Paul Glückmank, beide zu Posen, sind, getragen. Mie Gesellschafter sind; — Inbaber der Firma sind: ; selbst S. st alen der e er . irn . Ce 3) Heinrich Walter, Kaufmann in Mannheim! Nordhausen. äb938] eingetragen worden. ä der Kaufmann Heinrich Schröder, Strehlen. . . 45964] n. fas] Y Fufmann Hugo Bondi iu Frankfurt a. M. Rudolf Göpel“ — RWaagren. u Romnliffiong⸗ Als Reyvisoren. in Gemaͤßhest des Art. z65h Die Firma Wilh. Meuntz zu Nordhausen — Posen, den 4. Oktober 1899. 2) der Kaufmann Emil Schröder, In unserem Firmenretzister sind die unter 23 aer gönne r e rice eiter st . 9 . Josef Icktath ju Mainz, mittlere Bescäft — bier S. unte chf 375 Ken glmen⸗ . 4 J . er . ö. 3 se. hertz eic. Königliches Amtsgericht. . in . JJ 2 * 3 1 e . nz, mittlere ans Vogelgesang, Direktor in Mannheim un Nordhausen, den b. ober . — — tin jeder von ihnen ist zur Vertretung der Ge. Grün“ un , or nnr. Strickerei Mechernich, Gesell⸗ Bleiche 6 , gkarg, der Kaufleute Gusta— Pöiedrich Paffeitaäm, Kaufmann in rarnhf n. Rastatt. Handelsregister. 43d46] sellschaft, welche am J. September 1595 begonnen beute gelöscht worden. 2 ir rr, gr nr a, n ü . 3) , Martin Bondi zu Mainz, Garten⸗ Pei ind AÄugust Gebbarzt far Kenne, „Alb. Mannheim, den 2. Oktober 1899. ö. Nr. 19 662. Zu O58. I1I2 des Gesellschafts. hat. berechtiat. Strehlen, am . ö. t zu . elllchaft ist errichtet durch feldstraße. Lü decke . Eon, unter Jer i 1gge Emre in, Gr. Amte gericht. III. ober- Glogan. ö lib l zn] regifters — Firm Waggonfabrik Aktiengesell. Stallupönen, den 21. September 1899. Königliches Amtegericht. Vertrag vor Notar Schlpperg in Köln vom 23. Sep⸗ Der zu 2 genannte Kaufmann Josef Ickrath zu st ĩ ʒ 2. Grosselfinger. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter schaft — wurde unterm Heutigen eingetragen? Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 1 sember 1899 Mainz ist jedoch Vertret d l zegisters ist, gelöscht, dagegen ist der Kaufman ; ! . utti k Tarnowitz. Bekanntmachun 46106 Den Gegenstand des Unternehmens bildet der nien erh ht he w Alu gust Eebbardt hiei ais Sijrzelproturist für die Mnns rel d 45696 J dier e er güte ö . . ö 8 ut get Steottim [45958] In unser ö 233 ist * bei Nr. 68 nde . — . ese it dem J. d. Mts. em Vorstand der Gesell— . ⸗ i . , ,. e e Le , ,, e,. / n, nn . pm. k Heinrich Lettrs zu Hanau ist , unter Nr. 160 des Prokurenregisters 35. J e en mr ist eingetragen worden bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ fin a ir, i . ö. . . 6 . 1 — , kee e lf g i g, ref e , 10 . e 5 z am 25. September ; t worden: statt, 3. Ottober 1899. ür seine Ehe mi na, 48 . Ver ⸗ ĩ —ĩ u der ag , . olchen rn en n er erstreckt sich Sanau, den 3. gltober 166 e en r ee ws n n err; 4. Unter Nr. 73 die Firma „Ewald Seinrich! 9 ce e n. am 2. Oktober 1899 begonnen, nn, r hr r gericht. trag vom 21. September 1899 . Gemeinschaft der meister Innatz 6 in Tarnowitz ,,,. auf alle mit diesem Zwe unmittelbar oder mittelbar Königliches Amtsgericht. Abth. 2b; sest dem J. Oktober jgy3' unfer' ber irma „Kähne mit dem Sitze in Siebigerode und als deren In⸗ 2) daß die Gesellschafter sind: Ried er. Güler und des Erwerbe ausgeschloffen. und die bisherige Firma in „Ignaz Kolouko in Verbindung stehenden Geschäfte. 3 rn * Steinhagen“ hierselbst beste enden offenen haber der Kaufmann Gwäsd Heinrich in Siebigerode, 1 der Fabrikant August Glaeser zu Ober⸗Glogau, Dies ist in unser Register zur i enn der verändert ist. . ,
Das Stammkapital betragt 20 000, die Stamm. Hannover. Bekanntmachung. 465917 Handels geseli chat Damp Sen fenen Con filban⸗ b. bei Nr. 28 die Löschung der Firma „Franz 2) der Kaufmann Carl Müller zu Ober Glogau, Rinteln. 45046 Ausschliczung oder Aufhebung der ebelichen Güter; Diese neue Firma 1 e. ue r. ö es einlage ift für die einzelnen Gesellschafter verschleden Im hiesigen Handelgregifter ist heute auf Blatt 177 Fabrik unter Nr. fo fun Gesellschafto regie Jesau“ mit dem Sitze in Klostermansfeid, Un daß j der der Gesellschafter zur Vertretung der In das hiesige Handelsregister ist heute Seste 129 gemeinschaft unter Nr. 2122 heute eingetragen. Firmenregisters mit dem Bemerken e nge * worden, bestim mt. zu der offenen Handelsgesellschafst in Firma Kind- lingetragen z g bei Nr. 44 (Firma Ludwig Schmidts. daß Gesellschast befugt ist. eingetragen die Firma Bernhard Bonorden mit Stettin, den 29. September 1899. daß Inbaber derselben der Drechslermeifter Ignatz
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen worth eingetragen: 3 * Kaufleute Guftav Peth und Gusta Weise das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe Ober⸗Glogau, den 4. Oktober 1899. dem Niederlassunggorte Rinteln und als deren In— Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Kolonko zu , 3. ber 189)
J ,, 6 ee , 3 Se rr gen tet, t en, f. Buch d beide von hier, sind als die Gesenschafter der seit a . , . geb. Hecht, und deren 3 Kinder Königliches Amtsgericht. haber der Fabrikant , . ,. , a,, ibo) ,, 2 3 ; ; m Hof⸗Buch⸗ un ; übergegangen ist, — ö. Art deg häfts: Faßholzfabrik. * ; . . z auch kann die ,n, der Firma von der Ver⸗ Steindrucker Felix Friedrich Klindworth zu Hannover 1 pie ende ö. 2 r d. unter Nr. 74 die Firma „Ludwig Schmidt s odenkirehen. ; (45939 , , ., 6. 1. Olle 1899. Der Kaufmann Willy Koehn zu Stettin hai 45966 sammlung der sellschafter zweien Prokuristen über. unter unveränderter Firma fortgesetzt. geselischaft·¶ Echt fab rf Spedit long. un Kane, Erben“ mit dem Sitze in Leimbach und als deren In unserem Firmenregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. ür seine Ehe mit Anny, geb. , e. . Torgau. 8 iter it bent unt 14. tragen werden, Geschäftfübrer sin die Kaufleute Hannover, den . Oktober 18959. rungsgeschäft — un ler Rr. Ahh ' nc alschs; Inhaber die Wütwe Schmitt, Bertha, geb' Vecht, Meld eingetrag'nen Firma John Walmsih in — — Vert lag vom 21. Scptember 1899 die Hemeinschaft In unfer Firmenreg 96 ĩ . . . . ; I) Joseph (Greser. ) Wilhelm Langen, beide in Köln. Königliches Amtsgericht. 4A. regi eig ein gerragi! ; 1 und deren 3 Kinder: J Sopbie Friederike Helene, Mülfort heute Folgendes vermerkt worden: Rixdorr. Bekanntmachung. 45947] der Guter und des Grmerbs⸗ ö ; 3. , , , a 3. . ann . Der n sr , un, i G iich Hannover Bekanntmachung 45918 Magdeburg, zen . Yltober 1399 Re 6 K . * e ,. * lg bn ber 1899 3. ,, 66 n nn, . K e, lle Hann e e m , , Meyer! e ein⸗ J * ö . . ö ö eim bach, denkirchen, den 4. ober 1899. sle Firma Carpenter ulze mit dem Sitze Ausschließu 6. . ; — ; oe ü nn, n T we, rte ä r ät e hre, e,. K n, ,, ,, 2. ; er Firma „C. Staffelstein Nachfo er“ mit dem — Is deren Inhaber der Ingenieur Georg Knorr zu 1. . z 3 ⸗ Gera. Nees 3. es- . . Schmidt & Widekind Mannheim. Sandelsregistereinträge. [45597] Sitze in Mansfeld. 6 Oonhlan. 45606 . wordch Königliches Amtsgericht. Abth. 156. Königliches Amtsgericht.
Auf dem die zin er n, er er en n de gf Handelt gesellschaft ist aufgelöst und die ö rn d, denne e eee nnen, , nn 3 . n . gr . 1 ir dee er Stęeitim. 48967] Varel. Amtsgericht Varel. 3 ö K 895 Gera betreffenden Follum 457 des Handelsregistersß Firma erloschen. 15 Zum Firm, Reg. Bd. V, O. 3. 260, Firma ; , ü eingetragenen n , e , ! 8 Der Kaufmann Paul Wächter zu Stettin hat In das Handelsregister ist heute Seite 141 in für Gera . heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗ Hannover, den 3. Oktober 1899. „Louie Schmidt“ in Mannheim: z . Neudamm. Bekanntmachung. 465600 w i Saarbrücken. 146969 für seine Che . , . a , ö. Firma Fischer * Sohn. Sit Varei⸗ mann Friedrich Mey in Gera Mitinhaber der Firma Königliches Amtsgericht. 4A. Inhaber ist Louis Schmidt, Agent in Mannheim. Das unter Nr. 54a des hiesigen Firmenregisters schlusses der Generalversammlung vom 25. Aprsl Unter Nr. 455 des Gesellschaftsregisters wurde Vertrag vom 3 uuf ⸗ . . Bies in Ver Raufmann Otto Hermann Renken in Varel geworden ist, und, daß die Firma nicht mehr eine Der zwischen ibm und Mathilde Fischel von eingetragene Handelsgeschät Carl Wernicke ist ĩ es §3 des Statutg dag beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Güter und des Erwerhes de, , ge. ; offene Handelsgesellschaft, fondern eine ommandit Hannover. Bekanntmachung. 45920] Jugenheim am 19. Dezember 155 in Bruchsal er. durch Erbgang auf die bern ittmẽ ent rau Kaufmann , . of ho 3 böht Lon Levy K Cie. zu Brüsfel mit Zweignieder. in unser Register zur Gintragung der Ausschlicßung ist. mit dem 1. Sttober d. J. in dag Handels ee t ft. deren n Cn erer W , saiter h . . g des hiesigen Handelsregisterg ist ö. r,. bestimmt, daß jeder Theil 100 60 Wernicke, Scphte., geb. Jahn, zu 5 ũber⸗ , . . 2 . n , , lassung in St. Johann dar 1 it auf 3. ,,, , . Gũtergemeinschaft . . ö . ö
aufmann Pau elm Kar ell, eute zu der Firma: in die Gütergemeinschaft einwirft und alles übrige gegangen, welche eg unter unveränderter Firma fort⸗ Akti je 1000 din 120 Stück auf den Die Zweigniederlassung in St. Johaun ist auf, unter Rr. . Sig 1 it 1. Oktob 2) Kaufmann . Schneider und August Siemering Vermögen sammt etwaigen Schulden von der Ge— setzt, Es ist daher unter Rr. 131 des Firmen⸗ , , n, , ,,,, 1000 06 hoben Stettin, den W. September 1833. 6 nn, , nn,, 36
3) Kaufmann Friedrich Mey, = eingetragen: meinschaft ausgeschlossen wird. renisters die Firma „Carl VGeruicken als Ort der Damen n, n, , , n, . 9 rihel⸗ ö. Car brücten den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 165. 1899 eine offene Dardel ggelischaft. sämmtlich in Gera, sind. ie Prokura des Kaufmanns Otto Kamlott ist 3) Zum Firm.Meg. Bd. V, O. 3. 261, Firma Viederlassung NReudam ij und als Inhaberin der ö n,, . . . z Der Königliche⸗ Amtsgericht. 1. abb] ,,,, 66 23. Brote
Gera, den 4. Oftober 1899. erloschen. „Aibert Walther“ in Maunheln Firma die verwiitwere Frau Kaufmann Wernicke, 5 8 des Statutz ist dabin geändert, daß an Stelle . . Gesellschaftsreoister ist heute unter 2) der Kaufmann ihn dermann Renken
Fürftliches Amtagericht. Daunover, den 4. Oktober 1899. Inhaber ist Friedrich Albert Walther, Kaufmann Sophie, geb. Jahn, zu Neudamm, eingetragen der Worte: Sodann. big dvertheiit solgende Be. Saarbrücken. 45949 . ; i 6. 6 nf tr , ,,,, ;
bthei ⸗ ö ö i rh u St. . in ier . ö . , . n en sisn geg n renn, e fe gl r r r fee enn st 8e damm. Colberger Eisen bahn. Gesellschaft“ mit Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗
— 3) Zum Firm.Reg. Bd. LV. O-3. 430, Firma Neudamm, den 16 September 1899. b. Sod ird daraus die dem Vorstande ver— 4 ; llichaster berechtigt Hannover. Bekanntmachung. 45919 „Gremm K Lorenz“ in Mannheim: Königliches Amtsgericht. e, ,, ,. t mit beschränkter Haftung in St, Johann dem Sitze zu Stettin eingetragen: sellschafter berechtigt.
Gnuttsta dt. Sandelsregister. (45771) Auf Blatt 679 des hiesigen e deloreatsk? ist ö Die Firmg ist geändert in „Jegn Grenmm/y. 2 . nn, , n , , y, 9 ist infolgze der Auflösung und Der e,, Otto Schmidt ist aus dem 1899, Oktober K Inzunserem Firmenregister iind jufolge Verfügung heute zu der Firma; ch Zum Firin⸗ Heeg, Bd. J,) S. 8. J62, Firma Nendamm, Betanntmachung. 4ß6zol] Aktionäre mit der Maßgabe ausgezahlt, daß, wenn Liquibation der Gesellschaft erloschen, was heute unter Veistande . 3. ssichtgraths vom 23. Sep- k vom heutigen Tage folgende Firmen gelöͤscht: Carl Müller „Jean Gremm /! in Mannheim: Die unter Nr. 15 des hiesigen Gesellschaftgregisters in einem Vorjahre die Pipidende nicht Ho /o erreicht, Nr. 447 des Prokurenregisters eingetragen warde. ut . . ö. d u Here, fan, me mn w,. ab96 1 n. , ö a kin ist artoshen . it Dun Orrmtn, Hrüffaamn in Mam argen, r r fen . 5 ig , ,,, ö enden ein e ider n ü lll Unter Jer. 56 des hiesigen Firmenregisters ö.
. 66, = m. nlolge, gegenseitiger Ueberein kunft aufgelöst. Geschaͤftg lt wird. Die Nachjahlung nig . j ĩ te di t Noack Buchdruckerei III. A. Thamm unter r. Ibtz, Hannover, den 5. Okiober 1899. Der jwischen ihm und Clara Bertsche in Mann⸗ ö wird nunmehr unter unperän derler , gene reg ua off! 3. seine k 5 1) gehen r Kommernientath Friedrich Lenn iu , . , , Vier en e. als deren
é unter Nr. 93; Bruno ied des . ⸗ n. und als deren J aus⸗
gsraths Alexander von Hegedüg ist önig in Guttstadt.
— ——
II. Evugrd Holzki unter Rr. 17, Königliches Amtsgericht. 4 A. ei 31. Mai 1893 = cken. 45948 ö
J. Wonthaler unter Rr. 19s. 3. . r nne nan ö. Theil 15 en . er rere: n n ,, 1 . GJ , 1) Carl Schaack zu Malstatt Bur⸗ 2) Hi grunge Baumesster Hugo Schirmer zu w ,,,, Robert Noack zu
Guttstgzt, ren 3. Oftober 1595. Hęermesk ei]. [46h 8ö] schaft einmirft und alles slbrlae Vermzgen sammt Es ist daher unter Nö. 133 des hiesigen Tirmen⸗ ** Heesteewinn wird unter die Akttonäre belder bach, ) Wrnst Donne zu Brehachs ist tir die Firma 6 er dal dez Gebel Kommertlenrath Ul ien e, g, eg.
K k ö,, , , , ,, ,, Ilsen wird. ederlassung Neudamm und als alle irmen⸗ üttet. alstatt · Bur ⸗ K
Gattstadt.!, Hanudelsregister. lt 7o] I) M Zum, Firm. Reg. Bd. V. O‚g. 263, Firma in baber der Harrer . Ich 1 1 dhe gs l . . kias heute unter Nr. 470 des Prokurenregisterg ein⸗ e, kale ö. Abth. 15 Wandsbek. Bekanntmachung. l4o96 8s! t
In ughzr Firmenregister ind zufolge Velfügung 8 h „Daniel sturad⸗ in Mannheim? eingetragen worden. Kön sglichez Amte gericht getragen wurde. . . ö In dag biefige e , n gf. ist heute ju vom 3. Yltoher 1859 folgende Firmen eingetragen! . ; Inhaber ist Daniel Konrad, Kaufmann in Mann⸗ Neudamm, den 25. September 1899. . Saarbrücken, den 4. Oktober 1899. 1 lasdeo] Ne hon wos fte die gen n. .
unter Nr. 290: Richard Sosmann mit dem heim. Königliches Amtsgericht. Olpe BSandelsregister (4b9ao0] Königliches Amtsgericht. 1. Stettin. geehstefte achte it beutclé ne! Trg elch nne, na. ward , , und als deren Inhaber Kaufmann st Der jwischen ihm und Emtrenzia Zorn von des göniglichen K en r hts zu Olpe. k In unser . 2 a . dans giuust Gesenschaft nit beschränkter Haftung , 6 ui mit Grringen am 2. Januar 1963 in n. e · ; , ,, , nn , , nere nn, e,, ,,, rn, de
unter Nr. Erust Ossomski mit dem Sltze . richtete . daß jeder Theil ho Fl. Verantwortlicher Redakteur: E Ottober 1899 unter der Firma Löwenbrauerei Unter Nr. 14 des Firmenregisters Gesenschaft mit beschräutter Sastung . nt den Ve enn h der e l s, er pan . ö.
Kier selbst und als deren Inhaber Kaufmann Ernst schafter Iich ur Gütergemelnschast einwirft? und alicg lörka— V.: von Bojanowski in Berlin. ö Fi . P. Reuter mit dem Sitze in Saar. EC ; , ssowekl in Gutistadt, erxmögen sammt etwaigen Schulden von der 3 3 ; scef⸗ . ir en fg ban nn. 6. 6 ige ,,, vom 7. September . e m ,, . ö perẽ ffent nn ter Nr. 292: Valentin Lehmann mit dem meinschaft ausgeschloffen wird. Verlag der Expedition (Scholm in Berlin. und sind alf Hesellschafier vermerkt; Die Firma ist erloschen. . . sich 6 Ausfertigung Blatt 3 licht wird: .
9 hierselbst und als deren Inhaber Kaufmann schaft ist t der Ge ⸗ 6) ah n, . Bd. LV, Org. 539, Firma Druck der e rn n n . und Verlag ⸗ M der Brennerelbesitzet Josef Kemper zu Olpe, Saarburg, den 4. . 63 Band 3 Atkren. i) daß die Bestimmung des Ge i ive
entin Lehmann in Guttstadt, den Gesell / „Heinrich Sch upp! in Mannheim: Anftalt Berlin Sy, W elmstraße Nr. 83. 2 der staufmann Anton Ftemper zu Ospe. Konigliches Amtsgericht. Der Gegenftand deg Unternehmens ist Trajekt , laul delen ber Nanu Fried ste