1899 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

tienverein für Gasbeleuchtung

Die diet jährige ordentliche Generalversamm · lung findet Donnerstag, den ZG. Oktober n. C., im Hotel . Goldenen Löwen! hier statt.

Das Total wird ie rllieht 4 ühr geöffnet, bei Beginn der Verhandlung, 5 Uhr, geschlossen und alsdann Zutritt nicht mehr gestattet. Die Herren Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien

zu legitimieren.

. Tagesordnung:

1) Bericht über den derzehligen Stand des Aktienunternehmeng. ö

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung für das

35 3 f cles die Höbe der Tin hee

eschlußfassung über die e der

und die weitere Verwendung des Rein⸗

ewinns. .

4 k des Betriebsplanes auf das Jahr 1899 / 1900.

5) Wahl zweier Ausschußmitglieder.

6 Abänderung der Statuten.

7 Antrag des Stadtrathes auf Uebernahme der Gasanstalt in städtischen Besitz.

8) Berathung über Anträge von Aktionären,

falls sie spätestens 1 Woche vor der General⸗

versammlung, den Tag derselben ungerechnet, beim Direktorium eingehen.

Der Geschäftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt von heute an in der Expedition der Gasanstalt zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

Rochlitz, den 9. Oktober 1899.

Das Direktorium. Oscar Liebau.

4bba48] Obercasseler Bierbrauerei · Gesellschaft

vormals Hubert Nreesen zu Ohercassel

bei Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der Donnerstag, den 26. Ok. tober 1899, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschãftslołlal zu Obercassel stattfindenden L2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandeg

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Antrag des Vorstands und des Aussichtsraths, betreffend Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 1 359 090, —.

5) Vorlage und Beschlußfassung über ein den am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechendes Statut.

Laut § 26 der Statuten ist zur Theilnahme an der Versamm ung Hinterlegung der Aktien in unserem Bureau in Obercassel oder bei den Herren Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimer str. 265, und A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., Zeil, bis spätestens 22. Oktober l. J. erforderlich, und werden daselbst auch Legiti⸗ mattonskarten ausgegeben. .

Obercassel, den 9. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Adolph Baumann.

2)

3 2

Ker.

46562 Hßagener Straßenbahn, Artiengesellschast.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 2I. Oktober d. JI6., Vormittags LI Uhr, im Verwaltungsbureau in Hagen, Wehringhauser⸗ straße 98, staftfindenden diesjährigen 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1898,99.

Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, Decharge⸗Ertheilung.

Neuwahl des Aussichteraths.

Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf ö des neuen Handelsgesetz⸗ uches.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Hagen i. W., den 10. Oktober 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Adolph Müller.

2)

3 4

4

4bban] Eisenwerk Rothe Erde, Dortmund.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 4. November . C., n ,. A Uhr, im Konferenzsaale der Esfsener Credit ⸗Anstalt zu Dortmund statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im §S 21 des Statuts sub a. und b. bezeichneten Geschäfte,

2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes,

3) Wahl von Revisionskommissarien,

4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts, namentlich der § 3, 4, 8, 14, 15, 18, 19, 20, 23, 24 und 26, unter beson⸗ derer Rücksichtnahme auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handels⸗ und Bürger⸗ liche Gesetzbuch.

Diejenigen Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen oder sich in derselben ver- treten lassen wollen, müssen gemäß 8 19 des Statuts ihre Aktien bis späteftens am L. November a. C., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, der Effener Credit Anstalt in Gssen oder Dort miind, bel dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. v. R., bei den Herren J. L. Eltzbacher Co., Köln . Rh., oder bei dem 9 S aa ff⸗

hausen schen Bautverein in Köln oder Berlin hinterlegen.

Dorimund, den 9. Aktober 1889.

; . Der Vorstand.

Fahlrisch Bierbrauerei gightenfels a

gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden:

Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 11 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8g. November 1899, Vormittags 8 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei hiermit ein und verweisen auf nachstehende , , .

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathts über die abgelaufene ,, , und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

3 . der Dividende.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.

5) Ausloosung von Partial⸗Obligationen.

Die Anmeldung der Akrien zur Generalversamm⸗ lung hat entweder beim Vorstande der Gesell. schaft in Lichtenfels oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit Gesellschaft in Coburg oder bei den Herren Menz, Blochmaun Co. in Dresden zu erfolgen, bei eben welchen Stellen auch der gedruckte c wifte bericht zur Einsichtnahme und zur Verfügung der Aktionäre vom 24. Oktober e. ab aufliegen wird.

Lichtenfels, den 7. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. Riemann.

46495 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre vom

Granitwerk Teisnach Act.⸗G.

werden hiermit gebeten, sich ju der am Dienstag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags II Uhr, im Hauptbruch Prünst stattfindenden Generalver⸗ sammlung einzufinden. ; Tagesordnung: 1) Jahresahschluß, Decharge. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aussichts⸗ raths (s Statut). 3) Statutenänderung. Der Vorstand. S. Eckert.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

46328 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Samuel Meier in Altona eingetragen worden.

Altona, den 6. Oktober 1899.

Der Landgerichts⸗Präsident: Friedberg.

46334 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Recht'anwälte ift der Rechtsanwalt Albert Leers, zu Berlin wohnhaft, heute einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 4. Oktober 1899.

Der Präsident des. , Landgerichts I:

raun.

46337] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Schulz zu Steglitz, Albrechtstraße Nr. 6, ist zur Rechtzanwaltschaft bei dem Königlichen Amtegericht 1 zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 6. Oktober 1599.

Der aufssichts führende Richter des Königlichen Amtsgerichts. II. 46329

Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gericht Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassenen Rechtsanwälte

Br. Georg Philivp Rudolf Oppermann, Heinrich Alwin Schlechte und Dr. Johannes Max Rudolf Vetter sind in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 6. Oktober 1899. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

(46330

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land—⸗ gerichte zugelassenen Rechtzanwälte ist der zeitherige Assessor Herr Reinhold Friedrich Roßbach in Leisnig eingetragen worden.

Leipzig, den 7. Oktober 1899.

Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

(46332 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ernst Borchert hierselbst ist zur Rechtsanwaltschaft bet dem hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts am 3. 8 Mis., in die des Land—⸗ gerichts heute eingetragen worden.

Memel, den 4. Oktober 1899.

Der Landgerichtg⸗Praͤsident.

46338 Bekanntmachung.

In die Listen der bei dem Königlichen Amtsgericht und der Königlichen Kammer für ,, . hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der zu M.⸗ Gladbach wohnende Rechtsanwalt Dr. Josef Schmitz eingetragen worden.

M.“ Gladbach, den 6. Oktober 1899.

, . Amtsgericht. Königliche Kammer für Handelssachen.

——

463361

In die Liste der bei dem Oberlandesgerichte in Naumburg a. S. zugelassenen Rechte anwälte ist ein⸗ getragen der Rechtsanwalt Wallach, bisher in Erfurt, mit dem Wohnsitze in Naumburg a.

a ,. a. S., den 4. Oktober 1899. Königliches Oberlandesgericht.

assz

n die gsste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

Albert August zu St Johann.“ Saarbrücken, den 7. Oktober 1899. Der Landgerichts. Praäͤsident.

46331 . Be Wehteanwalf, Geheimer Justizrath Sack ist in der Liste der bei dem Landgerichte zu Essen zu⸗ 6 . Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht worden. Effen, den 6. Oktober 1899. Das Königliche Landgericht.

(46339

Rechtsanwalt Einer hat seine Zulassung beim Amtsgericht Ludwigsburg aufgegeben und ist deshalb in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ludwigsburg, den 6. Oktober 1899.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Schwartz.

(46335 .

Der Vorstand der Anwaltskammer für den Bezirk des Königlichen Oberlandesgerichts i Celle besteht für die Zeit vom 1. Oktober 1899

is dahin 1901 aus nachbenannten Rechtsanwälten:

1) Justizrath Borchers in Celle, Vorsitzender,

2) Justijrath Cleepes in Hannover, Stell ver⸗ treter des Vorsitzenden. ; ah Rechtsanwalt Dr. Meyer in Celle, Schrift⸗

rer,

4) Rechtsanwalt Schwabe in Hannover, Stell⸗ vertreter des Schriftführers,

3 Justizrath Dr. Meyer J. in Verden,

6) Justizrath Gravenhorst in Lüneburg,

7) Justijrath Beitzen J. in Hildesheim, 8) Justizrath Dr. Freudentheil in Stade, 9) Justizrath Preuß in Detmold, 10) Justszrath Hr. Eckels J. in Gzttingen, 115 Rechtsanwalt Müller in Aurich, 12) Justizrath Jüdell in Hannover, 13) Justizrath Pr. Colshorn daselbst, 14) Justizrath Westrum in Celle, ö 15) Justizrath Dr. Klußmann in Osnabrück. Celle, den 3. Oktober 1899.

Königliches Oberlandesgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reich s bank

vom 7. Oktober 1899. Activa.

Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. 17 998 000 Noten anderer Banken 12 969 000 IL 075 638 000 Sh 316 000 11517000 S2 h43 000

120 000 000 30 000 000

46701

6.

69h 76 00

ö Wechseln. 3 Lom bardforderungen. 3 Gsfesten-,, ö. sonstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds. 3. Der Betrag der umlaufenden ,, o, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . 491 582 000 Die sonstigen Passiana ... 36 425 000 Berlin, den 10. Oltober 1899. Reich obank⸗Direktorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Forn. Gotzmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

45752 Bekanntmachung.

Hierdurch wird nach Maßgabe des 5 65 des Ge⸗ setzes vom 20. April 1892 bekannt gegeben, daß die Gesellschaft The Garom Machine Com- Pany mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu

melden. Der Geschäftsführer: Felix Hamburger.

Bankdirektor.

Eine größere Provinzialbank Norddeutschlands sucht einen hervorragend tüchtigen Direktor bei hohem Einkommen. Offerten, die unbedinat diskret bebandelt werden, unter J. C. 8053 an Rudolf Mosse,

40 der Statuten de 1891 wird hierdurch

Berlin 8W. 46064

lasc94] gannoner · Braunschweigsche

Hagelschüden Persicherungs . Gesellschast. Ünter Bezugnahme auf die Artikel 15, . 39 u. elannt

gemacht, daß eine außerordentliche ener ien

fammlung der Gesellschaft am Dienstag, den

21. Oktober a. C., Vormittags 11 lihr, in Kastens Hotel hieselbst stattfinden wird. Tages ordnung: 1) Antrag des Direktorii 4 sellschaft und ihre Ver

*

chmelzung mit der

Norhdẽutschen Hagelversicherungs Gesellschast

in Berlin.

D. Bestclußnahme über die Anträge des Dhreltors

betreffs der Bedingungen für die Verschmeljun sowie über den Verbleib des Gesellschaftz. vermögens.

Zur Theilnahme an der Versammlung ist Legiti, ire rn den Versicherungtschein vro 1899 er- orderlich.

Hannover, den 9. Oktober 1899.

Das Direktorium. Henneberg. A. Freiherr Grote, Dr. O. von Reden. von Trützschler. B. Creydt.

abo7o]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Speditions Verein zu Wallwitzhafen b. Dessau ist durch notarielle Verhandlung vom 8. September 1899 in eine Aktien ⸗Gesellschaft umgewandelt und unter dem 23. September a. C. unter der Firma Speditions Verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus Aetien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Wallwitzhafen auf Fol. 1245 des Handelz⸗ registers zu Pessau neu eingetragen worden.

Die Glaͤubiger des Speditions Vereins Ges. m.

b. H. werden aufgefordert, sich zu melden. Ossian Richter, Ernst Ziegler, Geschäftsführer.

46416 ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß ˖ Lothringen.

Status pro 30. September 1899.

Activa. ö Aktien⸗Konto (nicht einberufene 25 0,9) 2400 OM Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank)... 241 38338 Wechsel⸗Konto... . . . 3 097 46 Effekten⸗ Konto... . 4 108 06 Korrespondenten⸗Konto (Debitoren, garantiert durch Lepots). 8 545 7873 Haus⸗ und Immobilien⸗Konto. k arlehen an Gemeinden.. Verschiedene Rechnungen und Ord⸗

ö 4 oz bag h iz abr oz j

321249

dn ,

nunge ⸗Konti.

assi va. Kapital⸗Konto. ... Gesetzlicher Reservefonds. Spezial⸗Reservefonds . Delkredere⸗ Konto.. Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstũtzungs⸗ w Hypotheken · Reserve⸗Konto. , . Dividenden ⸗Konto (nicht erhobene ö Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren) . Noch nicht erhobene Beträge von Hypothelar⸗Darlehen k Noch nicht erbobene Beträge von Gemeinde⸗Darlehen. .. Pfandbriefe in Umlauf inkl. nn,,e/e Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inkl. der verloosten... Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ nungs⸗Konti. w

9 600 000 960 090 208 096090

50 000 152932 300 000 134 953

7637 2 648 59]

1268 516 S0 351

98 h49 800 12 200 800

4122163 130342799

der ver⸗

(46415 Privatbank zu Gotha. Activa.

Kasse und Giro⸗Guthaben . 588 217.

Wechsel 2 9653 333.

Effekten 191939.

Debitoren und an . Aktiv᷑o. 13 016 522.

Zweiggeschäft, gewährte Darlehen 1 461 311.

Passi vn. Aktienkapital S 7200000. Reservefonds 820 000. Spezialreserve ; 125 049. Accepte ; 1 321 338. Guthaben auf längere Kündigung 300 914. Einlagen auf Re . 1023 746. Kreditoren und sonstige Passiwa h 928 h24. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehnsscheine 1437 400. Zweiggeschäft, rückständige Zins⸗ gie hf bechlie uf 716. weiggeschäft, bezahlte Zinsen, zr l er r e soid . weiggeschäft, Reservefondss. . Gotha, den 30. September 1899. Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

abaoo)]

Anhaltische Kohlenwerke.

mn n, w. Uebersicht er Förderung. Debit und Ginnahme sämmtlicher Werke.

) Förderung: I. - III. Quartal 1899. 9 625 104 hl

L- III. Quartal 1898 9185 00 ,

Verkauf und Absatz an unsere . Briquetfabriken u. Schwälerei: Einnahme; 9 429 462 hl MS 1

S6 31/56 o gö6 hz6 ,

mithin im LL III. Quartal 1399 mehr: 4240 084 hi Frose in Anhalt, den 7. Oktober 1899

462 932 hl

Die Direktion.

libt s Leipziger

Nominalbetrag der z. Zt. Leipzig, den 30. September 1899.

Sy

Betrag der dur othek sichergestellten Kapitale. . . ö 1 er auf befindlichen Pfandbriefe.

pothekenbank. ö p S0 I 497,58 74 779 600, -

, ag. der Ge.

I 668 263 D T ib,

Gin ö vom 30. 6. S5

zum Deutschen Reichs⸗A

Mn 239.

Vierte Beilang e

tzeiser un gimigich Pteißischen Saats⸗Mijeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Oktober

andelg, Genossenschaftß, Zeichen Muster⸗ in einem besonderen gi ß ö,. . er⸗ und Bör

. Anstalten, für reußischen Staats⸗

itel

1899.

sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. Der

, beträgt 16 M 50 Insertionspreis für den Raum

4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern einer Druckzeile 30 5. ;

osten 20 83.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 239 A., 239 B. und 239 C0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 80.

Nr. 89 643. St. A368. Klasse 88.

lliclot.

Eingetragen für Steinmeister . Wellensiek m. b. H., Bünde, zufolge Anmeldung vom H. 6. gh am 11. 9 99 Geschäftsbetrieb; Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrifaten. Waarenverzeich⸗ niß: Ilgarren, Zigaretten, Rauch Kau und Schnupf⸗ taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt.

23 95 36 '. ö h we ** 537 8 56

Hördt i. Pfalz,

Ilgarren und Zigaretten. Nr. 39 615. Sch. 3 457. Mine 38.

Deutsche Wacht

Eingetragen für Georg Scheypeler, Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 99 am 11. 9.899. Geschãftabetrieb: Handel mit Kaffee, Thee, Chokolade, Kalzo, Zigarren, Kolonialwaaren, Wein. Waaren . verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beige ügt. . Klafse 39.

Rr. 29 646. G. LG56.

Eingetragen für C. R. Erd mann, Münchenberns vorf, S. Weimar, zufolge Anmeldung vom 15. 5. S9 am 11. 9. 99. Geschästs betrieb: Mechanische Teppichweberei. Waaren verzeich⸗ niß: Teppiche, Vorlagen, Läufer⸗ stoffe und Stphadecken.

Nr. 39 6177. 7. 2616.

Klasse 41 c.

Eingetragen für Law, Russell A Co., Bradford (Eegland); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 99 am II. 9. 89. Geschäftsbetcteb: Vertrieb nach= benannter Waaren. Waarenperzeichniß: Wollene und balbwollene wasserdichte Sirffe im Stück.

Nr. S 618. S. FBETI. Rlasse X.

ui ehtagen für A. Dartmaun, Cöthn, Anzast, 63 eln efhumg dom 21. 6 59 am j1 9. 88. *. irrte n. Heistellung und Vertrieb nach= . ö. Waaren. Wannen perzeichniß: Thier⸗ , ate Der Anmeldung ist eine Beschrelbung

vv G5 ö.

;. Töo? Adleraug, etragen für Mar Emmmel. München,

Klasse X.

zufolge am 11. 9 99. Ge⸗ Waarenverzeichniß: Che⸗

otheke. Präparate.

3 ich r nr eng.

Nr. 9 649. 8. 622.

Eingetragen für Dr. Heinrich Zellner, Hannover, zufolge Anmeldung vom 3I. 4. g5 am jf. 9. 55. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Backpulher, Puddingpulver, Salizylsäurepapier und an⸗ dere mit desinfinerenden Stoffen getränkte Papiere, ein Mittel zur Beseitigung üblen Geruches vom Schweiß.

Nr. 39 651. Sch. 3574.

Mereurol

Eingetragen für Dr. Karl Schwickerath, Bonn, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 39 am 123. 9. 99. Geschäftsbetrieb; Fabrikation chemischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.

Nr. 329 652. A. 2128. Klasse 6.

FHikonal.

Eingetragen für Aktien Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 4. J. 89 am 12. 9. 89. Geschäftsbetrieb; Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenaanter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Ein photographischer Entwickler.

Nr. 39 653. G. 2445. Klasse O a.

Eingetragen für Gag * Lipart, Straßburg i. Els , zufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl in Stangen und Feilen. Waarenverzeichniß: Stahl in Stangen.

Nr. 29 654. H. 5122. Klasse 9b.

Klasse 2.

Eingetragen für Franz Huber, Mühl⸗ bach b. Oberaudorf (Bayern), zufolge An⸗ meldung vom 29. 6. 99 am 12. 9. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabri⸗ kation von Sensen. Waarenverzeichniß: Sensen, unter Aus schluß aller anderen & Eisen⸗ und Stahl⸗

waaren.

Nr. 29 655. L. 2795.

Eingetragen für Luckhaus K Günther, Rem⸗ scheid, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb. Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle im rohen und theilweise verarbeiteten Zustande, auch in ihren Legierungen, wie GEisen, Stahl, Messing, Kupfer, Neusilber, Nickel, Aluminium, Blei, Zinn, Zink. Werkjeuge und ,, für die Verarbestung und Bear- beitung von Metall, Holj, Horn, Leder, Porz llan, Thon, Steingut und Glas, sowohl für die Industrie im allgemeinen als auch für Handwerker, Mechaniker, Künstler. Beschläge für Maschlnen, Haug, Thür, Fenster, Kisten, Koffer, Kasten und Möbel. Schlösser, Fitschen, Riegel, Messer, Scheren, Löffel, Gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Sensen, Beile, Hacken, Hieb, und Stich Waffen, Fischangeln, Draht aus Eisen, Stahl, Messing, Kupfer und Neusilber, Vrahtwaaren, Haushaltungsgegenstände aus Peessing, Neustiber, Aluminium, Nickel und Kupfer. Gmalllierte und ,, Geschirre. Jagdmunition und Kriegt⸗ munition.

Nr. 39 656. M. 3775. een fried Eingetragen für Ernust March Söhue, Char—⸗ lottenburg, Sefi niir. 1, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts betrieb: Thon⸗

waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Exhaustoren aus säurefestem Steinzeug mit metallenen, geschüͤtzt

Klasse 9b.

Klasse 4.

liegenden Achsen.

Nr. 29 657. S. 2653. Klasse 18.

PRINCE Of WAaLES

Eingetragen für Selle Karwy, Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 99 am 12. 5. 99. Geschäfts. betrieb: Verferligung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederlacke, Lederfette, Lederschmiere, Lederwichse, Lederglafuren, Leder⸗ schwärzen, Ledertinkturen und Ledeipolituren, die zum Glasieren, Putzen, Schwärzen, Fetten und Kon—⸗ servieren von Schuhen und Stiefeln dienen.

Nr. 29 658. J. 2992. Klafse 1.

Frirtzolin

Eingetragen für O. Fritze C Co., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Farben.

Nr. 39 659. J. 2995. Klasse 13.

Frirtzelack

Eingetragen für O. Fritze C Co., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Farben.

Nr. 29 660.

Heryhilliss oll

Eingetragen für Adolph Maas Co., Berlin, Inselstr. 9, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am 12.9. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Wollen⸗ garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Wollengarne.

Nr. 9 661. Sch. z 31. gtlasfse I.

M. 2637. Klasse 14.

Eingetragen für Fr. Schradin, Reutlingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 4. 99 am 12. 9. 89. Geschäfts⸗ betrieb: Garn ⸗Engros. Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß: Wollene Strumpfgarne.

Nr. 39 662. L. 2806. Klasse 22 b.

.

Eingetragen für Linkenheil Co., Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Phstographische Projektiongapparate, Kameras und deren Zubehör theile, Auawaschschalen, Kopierrahmen, Aufbewah⸗ rungsbehälter und Platten.

Klasse 2X.

Eingetragen für The Engelberg Huller Company, Syracuse, Grafschaft Onondaga, Staat New York, V. St. A.; Vertr: Robert *. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Maschinen zum Entschälen und Reinigen von Kaffee, Reiz und ähnlichen Fruchtarten.

Nr. 9 664. A. 2074. Klafse 23.

Ein . für Wm. Arnemann, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 5. 89 am 12. 9. 99. Ge⸗ ftaͤbetrieb: , und Vertrieb nachbenannter

aaren, Import und Export. Waarenverzeichniß: Brauerei Maschinen und Motorwagen.

Nr. 39 665. B. 5799.

Eingetragen für Beerdi⸗ gungs · Verein St. An · schar von 1866, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Verwendung der nach⸗ benannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Holz und Metall⸗ särge und deren Zubehör thelle, Einkleidungen, Decken, Laken, Kissen, Urnen und Truhen. Nr. 8 0666. J. 28586.

er =

Klasse 26 b.

/ n sen (Gr n)

ln ute fte ein ben scetm FRARNRKRFuRrνοM M.

, e ,

srankfurler Marzarin Cesellsrhasi A6] - a ANCPQRIT

22 rank furter argarin-Besallschakh AB

0 .

Eingetragen für 5 Margarine⸗ Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 9. 3. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Kunstbutter und Vertrieb derselben. Waarenverzeichniß: Margarine. Der An meldung ist eine Beschreibung beigesügt.

Rr. 29 667. T. 1520.

Eingetragen für die Thüringer Wattenfabrik. Franz Weinrich, Worbis, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 99 am 12. 9. 99. Geschäfts betrieb: Watten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Watte für alle Zweige der Industrie, wie Patentwatt⸗ einlagen für Kinder, Watte⸗ polsterungen ꝛc.

Nr. 29 668. D. 1981. Klasse 80.

Eingetragen für Emil Linden . hahn, Klingenthal i. S., zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 12.9 99. Geschäftsbetrieb: Saiten fabrik. Waarenverzeichniß: Um⸗ webte Darmsaiten für Schnürsenkel.

Nr. 29 689. F. 2865.

laffe 20.

ae nan. Klasse 26.

Imprägnirt glimmen nicht nach dem Erloschen UImpregnated de not glo⸗ aller the exkinguishing.

fühl Mr nn Suff iy ichs

Mo arden al apagarse.

Eingetragen für Bernard Fürth, Schüttenhofen in Böbmen; Vertr.: e re , Friedrich Einil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 15. 3. 99 am 12. 8. 59. Geschäftg⸗ betrieb: Zind waarenfabrik Waarenverzeichniß: Zündhölzer

Nr. 09 0971. S. A822.

Eingerragen für Rudolph Hertzog. Berlin, zufolge ,. 4. ö 5 am 12. 9. 99. Geschäftsbetrieb: An- fertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzelchniß: 7 kleiderstoffe (mit Ausnahme bon Tuchen), schwarze, weiße und farbige Seiden stoffe, Seiden Sammete, Plüsche, Vel vete, Krimmer. Flanelle, Konftktions⸗ 5 stoffe in Seide und Hübseide, Besatze, Damen.! und Ferrer n ten Sosenträger, seldene Cachene ragenschoner, Brautschleier, . stoffe, Spitzen, Trimminge, ereien, Roben und Stoffe, weiße baumwaollene Klei leinene und balbleinene Kleiderstoffe, ͤ

Klasse 42.

Armblätter, Gardinen, Stores, Ror Naikisen. Stoff, Kongreß stoffe.