1899 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e e a begin ter Nr. 13 99 des Prokuren. g cht . . ö

registers eingetragen. menregister Nr. e Firma:

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Sep Berthold ;

tember 1899 begründeten , Ten, 3 FFtrmenregister Rim , eb ea. v.

ud; . ö 1899 : ufolge Verfügung vom 6. Oktober 1) . en rem. Carl Richard Korth ju ö 6. . 9 6. ö ü n unser Gese gregiste ; 2) der Rentier Herrmann Wenger zu Berlin. woselbst die Hen be e, fg fr ö. ir. Die Gesellschaft ist unter Nr. 198 259 des Gesell⸗ Le Claire & Meißner mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein ge⸗

schaftsregisters eingetragen. Vie ,, der hierselbst am 30. Sex⸗ tragen: Der Kaufmann Moritz Konschewski zu Char⸗ 21. September 1899 als

tember 1899 begründeten Handelsgesellschaft: lottenburg ist am

fund Richard Lachs Æ Co. ̃ sel nd: andelsgesellschafter eingetreten. 1) der Kaufmann Richard Lachs zu Berlin, In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju 2) der Kaufmann Moritz Loepy zu Berlin. Berlin: Vie Gesellschaft ist unter Nr. I9 860 des Gesell⸗ unter Nr. 33 654 die Firma: und als deren

schaftsregisters ein getragen. S. Fischer hierselbst am 25. Sep⸗ Inhaber Agent Simon Fischer zu Berlin, *

Die Gesellschafter der tember 1899 begründeten Handel sgesellschaft: . unter Nr. 33 653 die Tirma: Jac. Schnitzer

Uhlhorn C Klußmann ) der Kaufmann Theodor Ublhorn zu Clberfeld, und als deren Inhaber Kunflverleger Jacob Schnitzer zu Berlin

N der Kaufmann Eduard Klußmann zu EGlberfeld, eingetragen. Perleberg zu Berlin ist für diese

3) der Kaufmann Paul Habig zu Berlin. Die Gesellschaft ist unter Nr. 15 261 des Gesell Dem Willi Firma Prokura ertheilt und diefelbe unter Nr. 13 914

n n, i, , 6 n unser Firmenregister ei Nr. 22 363, woselbst die 8m. ; Förster. Ruttmann C Co. . Nach flgr. G. Woehlke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt 4. M. vermerkt steht, eingetragen:

Die i der lafsung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

Füůn fte 8 eitage J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Etaath⸗gnseigen '.

Berlin, Dienstag, den 10. Oktober

Zeichen, Muster, und Böͤrsen Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

(Ge

bat dem Otto Schmelzer zu Deutsch Wilmersdorf, Georg Kraußer zu Berlin und Moritz Cohn zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. . h en , ,,, Geschaͤfts führer der Gesellschaft diese zu vertreten.

33 ist unter Nr. 13 920, 13 921 und 13 922 des Prokurenregifters eingetragen.

Die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien

Direction der Disconto Gesellschaft Ges. Reg. Nr. H2)

hat dem Gerichts. Assessor a. D. Dr. Walter Schlauch zu Charlottenburg, Ir Ernst Enno Russell zu Berlin, Georg Schönfelder zu Berlin, Otto Stechert zu Berlin und Friedrich Harder zu Charlottenburg sind dergestalt Kolleltip⸗Prokura ertheilt, daß jeder der selben in Gemeinschaft mit einem der Geschäfts. inhaber oder einem der anderwelt bestellten Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtfgt ist. Dies ist unter Nr. 13 915, 13 16, 15 917, 13918 und 13 919 des Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht ist Prokurenregister Rr 1966 bezw. 7854 bejw. 9237 die Kolleftivprokurn des Hermann Meißner, Paul Vorholj uad Wilhelm Svendsen für die letztgenannte Kommanditgesellschast auf Aktien. Berlin, den 6. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

M 239.

J ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt -, Gengossenschafts⸗ an, 9 . Hire, enthalten sind, erscheint uch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . zun)

ü ü eich erscheint in der Regel täglich Der = = das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für dat Deutsche Rei 3 Berlin . ge e r, hes Deuts ö. 3 und 5. reußischen Staats⸗ geg, beträgt 1 M 50 8 . e. ö Einzelne Nummern kosten 4 . 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckze ;

i ber · Amtmann Bruno Eigemach. Bekanntmachung. 46884 zeitige Vorstand, Königlich. Ober 1 1 Me ister Laut Verfügung von heute jf Fol. 241 deg von Henninges, allein zur Firmenzeichnung bere . . R 9 st . ab 209 ,, 94 . 66 je . . 3 von ihm allein ar g j Gütherts Werk, Gesellschaft m eschrãn . 9 Die Gesellschafter der hier am 30. September ,,, keel t, den 2. Okteber 1s. s en lr en r e n e ff, , nalich n Amke cht. Alth. 6. n n ö Handelsgesellschaft: eingetragen worden: Königliche 9 . Perlinsti . Bartenstein sind

er Kaufmann und Techniker Carl Hermann ,

der. Hann. Münden. Bekanntmachung. 45916] 1) Emil Louis Güthert in Heiligenstein ist Prokursst; der n , ,,, 2j Max RP rlinẽki,

lbe ist nur berechtigt, mit einem noch zu ernennen⸗ . . gig iger bi rg fn oder Prokuristen heute zu der Firma von der Horst & Spielmann

* , . . ber 1899 n n,

Breslau, am 3. ober ;

die Firma zu zeichnen. r . , garn, . 17. Juni 1899. irmeninhaber: Jetzt allein: Kau ö V ö eite e, , ö Arnold Wilbelm von der Horft zu Hann. Münden. 1 ö ;. tmachung (46211 3 di. . . ge tee hifi f Der Mitinhaber Kaufmann an. ekann ö àĩ⸗. Firmenregister ist bei Nr. 8137, betref-

kunde Bezug genommen. Diese Aenderungen follen aber erst mit J. Januar 1900 in Kraft treten. Achim, 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. J.

Altenburg. Bekanntmachung. 46202 In das Handelregister des unterzeichneten Amts- . ist heute auf Fol 266 die Firma Carl erszkomséki in Altenburg und als deren In— haber Kaufmann Carl Ludwig Adalbert Kierszkoweki daselhst eingetragen worden.

Altenburg, den 5. Oktober 1899.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. eichardt.

„B. Nathansohn“ mit ihrem Sitze in Danzig und einer Zweigniederlafsung in Königsberg i. Pr. erloschen ist. Danzig, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekauntmachung. 45869 In uner Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1969 registrierten Firma Paul König in ö eingetragen worden. „Die Firma ist er⸗ loschen. Danzig, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht. X.

des Profurenregisters eingetragen. Berlin, den 6. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9o.

ElIlomberg. 46204]

I) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 eingetragen: Firma: Gebr. Balke.

. Wilhelm Friedrich Spielmann scheidet aus der

Altenkirchen, Wester wald. 46203 Firma aut, und wird seit 1. Oktober 1899 das Ge⸗

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Darmstadt. Bekanntmachung. 46220 ker er m nn, wann mr. aszzs⸗

Nr. 44 die Handelsgesellschaft „Gebrüber Paul“ mit dem Sitze zu Hamm an ber Sieg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Bäckermesster Gustav Paul und Schreinermeister August Paul in Hamm an der Sieg. Die Gesellschaft bat am

1. September 1899 begonnen. Altenkirchen, den 5. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht.

Asechaenburg. Bekanntmachung. [45852 Die „Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. ein und Stenger“ in Aschaffenburg hat in

ihrer außerordentlichen Gencralperfammlung vom

12. September 1895 mit den erforderten Mehr.

heiten eine Reihe von Abänderungen des Statuts

vorgenommen. Insbesendere wurde der Zweck der Gesellschaft dahin ergänzt: ‚Auch soll der Bau und der Betrieb

6 Eisenbahnen zur Thätigkeit der Gesellschaft

gehören.“ Das Grundkapital ist von 414 000 Ss auf

650 009 M durch Ausgabe von 236 neuen Aknen

à 10900 4M zu erhöhen. Beschlußfassungen über Erhöhung des Grund-

kapitals und die Ausgabe weiterer Aktien, über

Statutenänderungen, Aenderungen des Gegenfstandes

des Unternehmens, Vereinigung mit anderen Gefell=

schaften oder Auflösung der Gefellschaft erfordern die Zustimmung von drei Viertheslen des bei der

Beschluß fassung abstimmenden Grunt kapital. Aschaffenburg, 3. Oktober 1899.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Silberschmidt.

KRarmen. 45853

Unter Nr. 2045 des Gesellschaftsregisters wurde beute zu der Firma Hohenzollern'sche Corsett— fabrik Müller Kreß vermerft, daß das Handels. geschäft von Barmen nach Bisingen verlegt und die Firma hier gelöscht ist.

Barmen, den 30. September 1899.

Königl. Amtsgericht J.

Karmen.

Unter Nr. 3664 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Emil Fohrer vermerkt, daß der Kaufmann Carl Dahlen in das Handelsgeschäft des Gelbgießers Wilhelm Fohrer als Handelsgesellschafter eingetreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 2052 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Emil Fohrer und als deren Theil haber der Gelbgießer Wilhelm Fohrer und der Kaufmann Carl Dahlen htierselbst. Pie Gesellschaft hat am 28. September 1869 begonnen.

Barmen, den 30. September 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

co sbb]

Rarmen. (45856

Unter Nr. 1500 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Fuma Carl Jäger vermerkt, daß der Fabrikant Dr. Emil Jaͤger zu Barmen aus der Vandelsgesellschaft ausgeschieden und daß der Fa— brikant Dr. Richard Waldemar Carl aus Düssel⸗ dorf Derendorf am 1. Oftober eurr. als Handels⸗ gesellschafter eingetreten ist.

Barmen, den 2. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

Rarmen. (45854 AUnter Nr. 2882 des Firmenregisters wurde heute

zu der Firma O. Kramer vermerkt, daß das Handels geschäft durch Vertrag auf den Apotheker Paul Wurmbach jzu Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Flora Apotheke Paul Wurm bach fortsetzt.

Sodann wurde unter Ne. 3712 desselben Registerz , die Firma Flara Apotheke Paul Wurmbach und als deren Inhaber der Apofheier Paul Wurmbach hierselbst.

Barmen, den 3. Oftober 1899. Königliches Amtsgericht. J.

KEerlim. Sandelsregister (46559 des Königlichen Amtsgerichts KR zu Berlin. Zufolge Verfügung vom b. Oktober 1899 sind am 6. Oltober 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16450, woselbst die Handelegesellschaft:

CGerman C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Johannes Hirschlaff zu Berlin ist, aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die verwittwete Frau Hulta Karwig, geb. Loose, zu Berlin ist am 29. September 1899 als Handelsgesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung ist nur der Gesellschafter Cerman befugt.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18722, woselbst die Handelsgesellschaft:

J. H. Werner mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ gettagen:

Der Kaufmann Richard Otto Curd Werner ist am 27. September 1899 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.

Die dem Curd Werner für die vorgenannte Handelg esellschaft ertheilte Prokura ist gelöscht und deren Löschung bei Nr. 13 459 des Prokurenregisters vermerkt.

In unser Gesellschafteregister ist bei Nr. 17391, woselbst die Handels gesellschaft:

Berger Jahns

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, ein getragen: -

Die Gesellschest ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Johannes Jahns zu Berlin hat das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortgeführt.

Der Kaufmann Kurt Effenberger zu Char— lottenburg ist sodann in das Handelsgeschäft de

Kaufmanns Johannes Jahng zu Berlin als

, n, ,., eingetreten und es ist die

ierdurch entstandene, die Firma Jahns & Gffen⸗ kerger führende Handelggesellschaft unter

Nr. 19 258 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19 258 die Handels zesellschaft:

; Jahns C Effenberger

mit dem Sitze zu Berlin und sind ala deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Sle Gesellschaft hat am 30. September 1859 begonnen. In unser Gesellschaftsregsster ist bei Nr. 17 676, woselbst die Handelsgesellschaft:

Spandau C Schwerin

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Georg Schwerin zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 33 652 des Firmenregisters. Demed ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 6b 2 die Firma:

Spandau X Schwerin

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Georg Schwerin zu Berlin eingetragen. In unser Gesehlschaftgregister ist bei Nr. 17 922, woselbst die Har delsgesellschaft:

Lemberger Æ Loem

mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ein kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Lemberger zu Berlin setzt das Handelegeschäft unter der Firma: Ernst Lemberger fort. Vergl. Nr. 33 ol des Firmenreglsters. emnãchst in unser Firmenregister unter Nr. I3 651 die Firma: Ernst Lemberger mit dem Sitze ju Berlin und glg deren Inhaber der Kaufmann Ernst Lemberger zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 10 64, woselbst die Handelsgesellschaft: oyetzky Cie. . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: . er Banquier Carl Ludwig Brettauer zu Berlin ist als Handelsgesellschafter eingetreten. Die dem Goithard Wilbelm Cduard Veit für die vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist Felöscht und deren Löschung bei Nr. 10 608 des Pro⸗

turenregifters . e. är. aufmann r - e zu m6 befugt

Dagegen ist dem Berlin derart Prokura erthellt, daß 1st. in Gemeinschaft mit cinem der Pereitt bestellten

A s

X

Lollektivprokuristen Hermann Borkowskt, Isidor

In unser Firmenregister ist bei Nr. 26 oö4l, wo⸗ selbst die Firma: t ö C. X. Herpich Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Der Kaufmann Paul Herpich zu Berlin ist in das Handelsgeschäft deg Kaufmanntz Julius Herpich sen. zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und eg ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 19 2357 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Dem nächst ist in unser Gesellschafttzregister unter Nr. 19 267 die Handelsgesellschaft:

C. A. Herpich Sohne t dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die keiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschast hat am 30. September i899 be—

gonnen. Die dem Paul Henpich für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung bei Nr. 11 248 des Prolurtnregisters vermerkt. Dagegen ist dem Kaufmann Jultus Herpich für die letztgenannte Handeltzgefellschaft Profura ertheist und diese unter Nr. 13 913 des rokurenregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist bei woselbst die Firma: Oskar Haebringer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Älfred Silber zu Charlottenburg übergegangen, welcher das selbe unter unver= änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 33 649 des Firmenregisters. Demnächst ist in Nr. 33 649 die Firma: Oskar Haebringer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Alfred Silber zu Charlottenburg ein getragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 31 5bo, woselbst die Firma: O. F. W. Bötzow vorm. Puschmann C Bötzow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Martin Meyer zu Schubin Über— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: O. F. W. Bötzom eg ght Vergleiche Nr. J3 646 des Firmen⸗ registers. Demnächst ift in Nr. 353 646 die Firma: D. F. W. Bötzow mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Martin Meyer zu Schubin eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 647 die Firma: ) Daniel Ries und als deren Inhaber Kaufmann Daniel Ries zu Berlin, unter Nr. 33 648 die Firma: S. Deja und als deren Inhaberin Frau Stanislawa Deja, geb. Wleklinski, zu Berlin, unter Nr. 33 550 die Firma: M. Lanzenberger und als deren Inhaberin Frau Marie Dobro—⸗ ö wolski, geb. Lanzenberger, zu Berlin eingetragen. Die hierselbst domizllierende offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Fraenkel X Roer hat (Ges. Reg. Nr. 9150) at:

a. dem Kaufmann Leopold Fraen kel zu Beilin Einzelprokura,

b. dem Kaufmann Carl Boedke und dem Kauf mann Max Böttcher, beide zu Beilin Kollektivprokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 13 910 bezw. Nr. 13 911 des Prokurenregisters eingetragen. Bei der für die hierselbst domizilierende Handels-

ker n ttt. chers A 34 acht orcher rges Nachf. (Ges⸗Reg. Nr. 1157) unter Nr. 12 324 deg Prokurenregisters eingetragenen Kolleltipprokura ist Folgendes vermerkt: ü . Kollektivprolura des Carl Krause ist er= oschen.

Die Kollektivprokura des Gustav DOehlandt ist in eine Einzelprokura verwandelt und nach Nr. 13 909 deg Proku n enregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Rr. 13 809 die Ginzelprofura ves Gustab Debiandt zu Berlin für die vorgenannte Handelsgefenssschaft

Nr. 32 637,

unser Firmenregister unter

unser Firmenregister unter

Sitz der Gesellschast: Blomberg. Rechtaverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober 1899 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor und Wilhelm Balke hiers. Jeder derselben ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt. 2) Die im Firmerregister unter Nr. 61 ein getragene Firma Wilh. Balke (Inhaber Kaufmann Wilhelm Balke hiers.) ist gelsscht. ‚. Blomberg, 4 Ottober 1899.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

Zimmermann.

Brandenburg, Havel. 46205] Bekanntmachung.

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 1045

eingetragenen Firma: „Louis Grand“ sst Folgendes

vermerkt:

Der Kaufmann Louis Blumenthal ist in dag

Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Loewenthal

als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die

hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter

Nr. 354 des Gesellschaftaregisters eingetragen.

Sodann ist in unser Gesellschafisregister unter

Nr. Ih4 die Handelagesellschast in Firma: „Louis

Grand“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S.

und als deren Inhaber:

1) der Kaufmann Moritz Loewenthal,

2) der Kaufmann Louis Blumenthal,

beide hier, sowie als Beginn der Gesellschaft der

27. September 1899 eingetragen worden.

Brandenburg a. H., den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

KRæandenburg, Havel. 46206] ; Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1177 eingetragene Firma: „Otto Lehn“ zu Dom Brandenburg ist erloschen und daher gelöscht. Brandenburg a. S., den 4. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 46208] In unser Gesellschaftgregister ift bei Nr 1977, betreffend die Attiengesellschaft Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vormals Carl Scharff Æ Co hierselbst, heut eingetragen: Durch. Keschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1899 ist der bisherige Ge sellschaftsbertrag aufgehoben und ist ein neuer Gesellschafts vertrag beschlofsen worden, welcher 30 Paragraphen umfaßt und von dem sich beglaubigte Abschrift Blatt 36 bis des Beilagebandes 62 zum Gesellschafts⸗ register Nr. 1977 befindet. Die Firma ist in „Chemische Fabrik, Attien⸗ , m, vorm. Carl Scharff X Ce * geändert. Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation chemischer Produkte und Düngemittel aller Art, sowie Handel mit solchen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be—= slimmung des Aufsichtsraths aus einem ober mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. Vie Zeichnung der Firma der Hesellschaft erfolgt derart, daß zwei Mitglieder des Vorstan des oder ein Mitglied des Vorstandes und ein Prokurist oder nvei Prokuristen der Gesellschaft der Firma ihre Namentunterschrift hinzufügen. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so st eieselbe Herechtigt, die Firma der Gesellschast mit ihrer alleinigen Unterschrift zu . Die Generalpersammlung wird von dem Vorstande oder dem Aussichtgrath mittels einmaliger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern berufen. Die Bekanntmachung soll die Tagesordnung ent⸗ halten und muß mendesters drei Wochen vor dem Tage der Versammlung erfolgen. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Generalversamm- lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die durch Gesetz oder Statut vorgeschriebenen Bekanntmachangen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“. Breslau, den 2. Ottob r 1889.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojan owski in Berlin.

Verlag der Gxpeditlon (Schol;j) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Potner und Carl Schleck die Firma alt Prokurist

eingetragen.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

fend die Firma Max Hübner Nähmaschinen⸗ Niederlage hierselbst, heute eingetragen:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Jacob Loebinger zu Hreslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 10074 des Firmen⸗

isters).

1. ist in das Firmenregister unter Ni. 19074 die Firma Max Hübner Nähmaschinen ˖ Nieder lage mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inbaber der Vorgenannte eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

RKRreslau. . (46210 Als Prokuristen der im Firmenregister unter Nr. 1407 eingetragenen Firma Joseph Abramezyk des Kaufmanns Joseph Abramczyk zu Breslau sind heute: 1) Theodor Gebek, 2 Erich Lange, Kaufleute in Breslau,

PDelmenhorst.

Da rmstadt., den 3. Oktober 1899.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. ; , ,. heuje gelöscht worden.

In das Handelsregister ist Seite 85 zu Nr.

zur Firma Fr. Dieterich zu Delmenhorst ein

in unser Proluremmegister unter Nr. 2497 eingetragen getragen:

worden. 9. , ist an beide Personen ge⸗ inschaftlich ertheilt , . am 3. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 46212 In unser Firmenregister ist bei Nr. So22, betreff end

die Firma Ferd. Luther hierselbst, heute ein

en: k Geschäft ist unter der bisherigen Firma durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Ernst Luther zu Breslau übergegangen (vgl. Nr. 10 06 egisters). did , * in unser Firmenregister unter Nr. 10 M75 die Firma Ferd. Luther mit dem Sitze zu Breslau und 3. deren Inhaber der orgenannte eingemagen worden. 2 den 4. Oktober 18939. Königliches Amtsgericht. Rromperg. Bekanntmachung. (45868) In unserem Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 184 eingetragenen Firma Steinbrück Æ Mala⸗ dinsty in Brsmberg vermerkt worden, daß das andelsgeschäst durch Vertrag auf den Kaufmann 86 Bering in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnächst ist beut unter Nr. 1490 die Firma „Steinbrück Maladinsky“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bering daselbst neu eingetragen worden. Bromberg, den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Bekanntmachung. 46213 In unser Register zur Gintragung der Aus- schileßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Rr. 411 eingetragen worden, daß der Kauf- mann Moritz Cohn genannt Josef Moses Cohn in Fordon für die Dauer seiner mit Jette Woßff einzugehenden Ehe, durch Verttag vom 25. August 1895 die Gmeinschaft der Gitter und des Erwerbes mit der Maßgabe auggeschlossen hat, daß alles, was die fänftige Ehefrau in die Ehe ein bringt und was sie während der Ehe durch Ge= schenke, Glücksfälle, Erbschaft oder . erwirbt,

die Natur des , , soll. Bromberg, den 5. ober ö an geniiches Amtsgericht.

Rromberg. Bekanntmachung. 462 ld In unserem Register zur Eintragung der Aus, schllehung der ebellchen Gütergemeinschaft ist heut unter Nr. 412 eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Klein in Bromberg durch Vertrag vom 28. September 1895 für die Dauer seiner Ehe mit Martha Nast die Gemeinschaft der Güter und deg Crwerbeg mit der Maßgabe ausgeschloßsen hat, daß alles Vermögen, welches e der Ehefrau in die Che eingebracht oder wäbrend der Ehe durch Erb- haften, Schenkungen, Glücksfälle oder auf andere rt erworben werden wird, die Natur des vor⸗

. 4 S6, ber 1899 romberg, den 5. Oktober ; age glich Amtsgericht.

Onssel. andelsregister. 146111 Nr. 196. gien? „Georg Fried. Krebs Nach⸗ . 9 e, n ute ngetragen: ö ö Firma f n „Carl Bretthauer“ um— geändert. Cassel, den 30. September 18989. Kbni liches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Detmold. Die unter Nr. 135 unseres Firmenregisters ein getragene Firma Auguste Wietig ist heute gelöscht.

, ister ist heute eingetragen unser Firmenregister eute ei ; 2 Nr. 272; Bezeichnung des Firmeninhabers: Dr. Adolf Hermann ⸗Hofer; Ort der Riederlassung: Detmold; Bezeichnung der Firma: Meyer 'sche Sofbuchdruckerei.

Die Firma ist erloschen. e,, 1899, September 26. Großh. Amtsgericht. I. Tenge.

Detmold, den 2. Oktober 1899. Fůrstliches K II. eg.

Detmold, den 2. Oktober 1899. Fur tliches . ieg.

Detmold. 145

ingetragenen Firma:

ö , zu Detmold

ist heute eingetragen:

it en Finn, der Generalversammlung Aktionäre vom 30. September 1899 ist eine änderung der Statuten der Gesellschaft geneh worden. Abgeändert bejw. ergänzt sind die 8 24, 46. 49, 52, 7, 68, 73, 74, 75 und 79.

ür dieselbe rechts nerbindlich. n,, 3. 3. Oktober 1899. Fůrstliches 3 II. eg.

Petmold.

As des P. R. heute bemerkt. . den 3. Oktober 1899. garniert. II. eg.

Detmold.

In unser Firmenregister ist der Kaufmann heim Oldermann zu Detmold mit der Firma:

Emil Mehring Hoflieferant Nachfolger Withelm Oldermann

ter Nr. A3 heute emgeiragen.

un et ost den 4. Oktober 1899. Fürstliches mn. II. eg.

Nr. 150665. wurde beute eingetragen: 1) zu O. herigen Firmeninhaberin, Jakob , ö eb. er, e . 6 ergegangen, . * ristlau Götz“ welterführt. 1 . ,, Inhaber ist Christian lediger leib in ,, . ngen, den 4. . , Amtẽs gericht. I.

ben, r , 45248 irmenregister ist heute eingetragen

In u 1 te unter Rr. 1634 registrierte Firma

worden, daß

Dr. Bodenheimer.

Zu dem die Firma „Allgemeine Bau ˖⸗Gesell⸗ schast für Wasserversorgung und Kanalisierung Erich Merten C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, Zweign ieder lafsung Darmstadt, vormals P. Pictet“ be treffenden Eintrag in unserem Gesellschaftsregister wurde heute Folgendes bemerkt: ; William Boswell Prietsch zu Berlin wurde am 15. Juli 1897 zum Prokuristen und unterm 8 März 1899 zum Geschäftsführer bestellt; durch letztere Be⸗ stellung ist die Prokura Prietsch's erloschen. Die Geschäftsführer Crich Merten und Max Seeligmann zu Berlin haben ihr Amt niedergelegt, und ist deren Vollmacht beendigt.

46223

(45873

465872

Zu der unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters

25,

57 ist zu bemerken, daß der Vorstand der gmbh f . einer oder mehreren Personen be- steht, derselbe vertritt die Gesellschaft und zeichnet

; er Redakteur Emil Neumann in Detmold

ud 6 . 36. 272 unseres Firmenregisters ein getragene Firma Mener'sche Sofbuchdruckerei jn Detmold Prokura ertbeilt und dieses unter

(45876

hingen. Bekanntmachung. 465877] mm m * das diesseitige Firmenregister

3. 46, betr. die Firmg Jakob Lohrer

' schäft ist von der bis« in Oberbasdingen: Das Geschäf ihren gent,

Kaufmann Christian . es ae. der Firma

O. 3. 268. Firma Christian Götz in

187

876

der Ab⸗ migt

Wil

ötz,

gesellschaft Handrock und Herfurth in Laucha,

Errichtung einer offenen Handelsgesellichaft mit der 1 nan Fes C Herfurth, Inhaber Fr. n, . E Sohn“, dem Sitz in Laucha und den

Friedrich Handrock jun. daselbst

Glei wwitꝝ.

Glei vitꝝ. Firma , ,,. Grün“ zu Gleiwitz und als

deren Inhaber der Kaufmannn Hermann Grün heute eingetragen worden.

Gleiwvitn.

n ma : . Inhaber der Kaufmann Siegmund Nacher heute eingetragen worden.

Glogun.

Nr. 772 die Firma „Otto Wolff“ mit dem Sitze 4 , 9. als deren Inhaber Kaufmann Ono Wolff hier eingetragen.

Glogan. Nr. 773 die Firma „Glogau⸗garkauer Brauerei

Nr 164 des Prokurenreginers eingetragene Prokura

unser Gesellschaftsregister ist heute: 2 i 4 die Auflösung der offenen Handels⸗

b. zu Nr. 21 die am 22. September 1899 erfolgte

nhabern: Holzhändlern Friedrich Handrock sen. und

eingetrogen worden. reyburg (unstrut), den 6. Aktober 1899. 9 8 Cin nr Amtsgericht.

46898

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 948 ingetragene Firma „Bruno Herder“ zu Gleiwitz

Gleiwitz, am 28. September 1899. ö Königliches Amtsgericht.

46896 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1041 die

Gleiwitz, den 30. September 1899. ) Königliches Amtsgericht.

ier irmenregister ist unter Nr. 1042 die . , , Nacher“ zu Gleiwitz und als

Gleiwitz, den 30. September 1899. Königliches Amtsgericht.

45899 In unserem Firmenregister wunde heute unter

Glogau, den 4. Oktober 1899. gau, delgnigheh s' mtägericht.

(45900 In unserem Firmenreglster wurde beute unter

und Malzfabrit Alfred Jaeschke“ mit dem Sitze zu und als deren Inhaber Brauermeister Alfred Jaeschke zu Zarkau eingetragen. Glogau, den 5. Oktober 1899 Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 45912] In unser Firmenregister ist unter Nr. 484 die Firma G. Grodzki Nachfolger K. Nehring mit dem Sitze in Gnesen und alg deren Inhaber der Kaufmann Kasimir Nehring eingetragen worden. Gnesen, den 4. Oktober 1899

Königliches Amtsgericht.

Greistrenberg, Schles. (46913

Halberstadt. 469165

Das unter der Firma Wilh. Briesemann zu Halberstadt bisher von dem Goldschmied und Ju. weller Wilhelm Briesemann betriebene Handels. geschäft ift durch Vertrag auf den Juwelter und Kaufmann Otto Briesemann übergegangen. Es ist deshalb die unter Nr. 966 des r,, . für den zuerst genannten eingetragene Firma gelöscht und der Juweller und Kaufmann Otto Briesemann zu Halberstadt unter Nr. 1348 des Firmenregisters ein etragen worden. ö ichn r ist die für Otto Briesemann unter

gelöscht worden. lberstadt, den 29. April 1899. 2. 6 iches Amtsgericht. Abth. 6.

NHNalberstadt. (45914

k er Gesellschaftsregister ist bei der unter 96 *, Actienzucter fabrik Eilen ˖ stedt heute Folgendes eingetragen worden:

andert, daß eg der Firmenzelchnung des Vorsitzenden

Hann. - Münden. Bekanntmachung.

eingetragen die

Her gor .d l.

schäft vom ih. Inhaber allein weiter geführt.

unden, den 4. Oktober 1899.

aun. M 3 Königliches Amtsgericht.

.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 36

Firma: Friedrich Spielmann

it dem Niederlassunge orte Hann. Münden und 9 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Spiel- mann in Hann.Münden.

aun. Münden, den 4 Oktober 1899. 9 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (459221 Bei der unter Nr. 29 des Gesellschaftaregisters

eingetragenen Firma „Gebr. Klietsch“ zu Herford ist am 5. Oktober 1899 Folgendes eingetragen;

K nn Cduard Klieisch zu Herford ist am . ö. aug der n Helen ef in autz⸗·

geschieden. Dafür ist der Kaufmann Heinrich Tie⸗

mann aus Bielefeld als Gesellschafter h m,. Das Geschäft wird unter unveraͤnderter Firma fort⸗ geführt.

Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 347 des GF e e lter die am 1. Oktober 1899 unter

der Firma:

„Gebr. lietsch“ errichtete offene andelsgeselĩ schast zu Herford ein⸗ getragen; als Gesellschafter sind vermerkt: 1J der Kaufmann Reinhold Klietsch zu ford, 2) der Kaufmann Heinrich Tiemann zu Bielefeld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder berechtigt. Herford, den 5. Ottober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 45923 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 66 inget die Firma: eingetragen die * e ,,

ose 0 mit dem nir derlcs slod Hildesheim und al deren Inhaber der Kaufmann Joseph Bischof daselbst. Hildesheim, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

2 Königsberg, Pr. (4656221 Gesell schaftsregister.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1899 hat die Gesell⸗ schaft „Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ i. 1 k i. Pr. ihre Siatuten dahin abgeändert:

9 ** 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 sechg, sieben, acht. neun, zehn, eif und zwölf fallen fort. 2) An Stelle der 55 13 und 14 treten folgende Bestimmungen:

kommen oder vernichtet, fe kann die Urkunde im 6. ki n, gesetzlichen Be en für kraftlos e ö Ygth 66 Kraftloserklärung der Aktie oder des

noch nicht fälligen Dividendenscheinen.

Beschãdigte knen Talons und Dividendenscheine werden, sofern ihr wesentlicher Inhalt und ihre Unterscheidungs merkmale noch mit Sicherheit erkennbar sind, gegen Einlieferung der beschäͤdigten Papiere durch gleichlautende, under denselben Nummern auf Kosten des Jahabers neu sr g, . ersetzt.

Eine Amortisation abhanden gekommener Divi⸗ dendenscheine und Talons findet nicht statt. Dividenden, welche binnen 4 Jahren nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in wel fallig wurden, nicht abgehoben werden, verfallen 1h Gunsten 3 erlust der Gesell⸗ or Jahren seit dem . des Fälligkeitg jahres angezeigt, so erfolgt die Zahlung der ende an . n, f ** 234 . n . a. rungsfrist, falls nicht vor Abla Frist de 2 gekommene Dividendenschein der Ge

t jur Einlösung vorgelegt Ansx 3 85 Dividendenschein gerichtlich gelten

1 itt. .

n bn s diy idem ens eus werden an den J

des Talon nicht n,, wenn der B

1 ,,, ind! Vie

K Ln,

alle dem Besitzer 6 Zat cheines auszuhändigen, wenn er die Haup

vor Der § ] Äbsatz . der Statuten ist dahin ge

deg Lufsichtgraths neben der Firmenzeichnung des

Vorstandeß nicht mehr bedarf, daß somit der der⸗

Dwidende an

§13. Ist eine Aktie oder ein Interimsschein abhanden

Interimsscheins erlischt auch der Anspruch aus den

.

6.