sͤmmtlich in Stettin.
gaonnen.
vom 35. , unser ter zur un ließung oder , . Han schaft unter Nr. 2125 heute eingetragen. tin, den 30. September 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stottim. 146297] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2963 bei der Firma „Hermann Naschke“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Peter Paul, Richard Friedrich und Otto Hennings in Stettin über-
den,
emnächst ist heute unter Nr. 1479 des Gesell⸗ schaftaregisters die Handels gesellschaft in Firma „Hermann Raschke“ mit dem Sitze zu Stettin
eingetragen: r n scafter sind:
Kaufmann Peter Paul, Kaufmann Richard Friedrich, Kaufmann Otto Hennings,
am 1. Oktober 1899 be⸗
Die unter Nr. 1176 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura des Kaufmann Peter Paul in Stettin für die Firma „Hermann Raschke“ ist heute gelöscht worden.
Stettin, den 3. Oftober 1899. Königliches Amtsgericht.
Stettim. sõ 296] Für die in Stettin unter der Firma „Schindler E Muetzell“ bestehende, unter Nr. 916 des Ge sellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft ist der Apotheker Kasimir Krawemwärkt zu Stettin, Augustastraße 49, zum Prokuristen bestellt. ies ist in unser Prokurenregifter unter Nr. 1218 heute eingetragen.
Die unter Nr. 1040 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura des Kaufmanns Emil Wernicke in r , für die Handelsgesellschaft ift heute gelsöscht worden.
Stettin, den 3. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
ꝓrier. sab29s] * das hiesige Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) unter Nr. 2236 die 5 „Ludwig Bräu ⸗ tigam“ zu Trier. Inhaber Weinhändler Ludwig
Bräutigam daselbst; Y unter Nr. Taz die Firma „Mathias Binig“ 6 Trier. Inhaber Spezereihandler Mathias illig daselbst; 3) unter Nr. 2238 die Firma „Gerhard De⸗ Inhaber gigarrenfabri ant
Die Gesellschaft hat
Abth. 16.
maßssener“ zu Trier.
Gerhard Demassener daselbst. Trier, den 4. Oktober 1899. Kgl. Amtsgericht. Abth. 4.
Vnnn. 456201 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Ne. 96, wo die Firma G. Rasche C Comp. Gesellschaft mit beschränkter uastug; eingetragen steht und die Kaufleute Emil Rasche, Robert Albert und Adolf Droege als Geschäftsführer eingetragen stehen, unter dem 14. Oktober 1899 vermerkt: Der Kaufmann Robert Albert ist gestorben, sein Antheil ist an Emil Rasche abgetreten. Unna, den 4. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Handelsregister. 46299
Rr. 24 411. In das Firmenregister wurde unter O.-3. 598 eingetragen:
Firma: Brauerei Waldhaus, Joh. Schmid im Waldhaus (Remetschwiel)).
Inhaber: Johann Schmid, Bierbrauereibesitzer im Waldhaus (Remetschwiel).
Derselbe ist verheiratet mit Maria Büttner von
Thiengen.
, 5 1 des unterm 3. Oktober 1894 vor Gr. Notar Schmidt in Thiengen abgeschlossenen Ehe⸗ vertrags wirft jedes der Brautleute von seinem fahrenden Vermögen 100 4 in die Gemeinschast ein; alles weitere, gegenwartige und künftige, liegende und fahrende Vermögen sammt den a haftenden Schulden schließen die Braut⸗ und künftigen Ghe⸗ leute von der ehelichen Gütergemeinschaft aus und erklären solcheg al verliegenschaftet. S. R. S.
S. 1500 = 1504.
Waldshut, den 5 Oktober 1899. Großh. Bad. Amtsgericht. Köhler.
Terbst. 46300 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 157 des biesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Karl Partheil in Zerbst geführt wird, ist heute Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Partheil ist verstorben. Das Geschäft ist , Grben, nämlich:
1) die Wittwe Anna Partheil, geb. Wendt,
2) den Kaufmann Franz H ibelt.
3) die Eine r g. Martha Partheil, sämmtlich in Zerbst, übergegangen, die dabselbe als offene Handels efellschaft, errichtet am 24. Mai 1899, unter der gleichen Firma weiterführen.
Zur Vertretung und Zelchnung der Firma ist nur die Wittwe Anna Partheil, 6. Wendt, berechtigt. Zerbst, den 5. Oktober 1699. Berroglich lin eh een mutsterct. u ge.
6 seuschatstenitter in un hes
unser Gese register unter Nr. 2 vermerkt worden, daß * n, n. Auntze * Nücter ju Zielenzig durch gegenscit ge cher⸗ einkunft aufgelsst ist und das Handelsgewerbe von dem Heselsf te ser Friedrich Rücker unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma und alg deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Rücker zu Zlelenzig ist unter Nr. 280 des Firmenregifters eingetragen worden.
ud, ger. Sinus r raf ij die 2
Darĩehen gta abereln Geil Fñür , zereinsvorsteher Rosen⸗
. wurde der Oekonom Georg Maurer dort ge⸗ w Ansbach, am 7. Oltober 1899.
Kgl. Landgericht. K. ö. (L. 8.) Kapp, Kgl. Oberlandesgerichtsrath.
Rres Inn. 45407
In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 71 bei der Schlesischen Spiritusverwerthung s. Genossenschaft,. , . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heut einge tragen: Durch die Statutenänderung vom 4. Marz d. J. ist im 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) die Bestimmung: Die Verwerthung hat als Gigen⸗ geschäft zu erfolgen in Wegfall .
resiau, den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Colmar. 6324 Kaiserliches Landgericht Colmar i. E. Zu Nr. 63 Band II des Genossenschaftsregistera, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Hirzfeldener Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Hirzfelden, ift beute Folgendetz eingetragen worden:
Durch r , ,,, vom 9. Juli 1899 ist an Stelle des bisherigen Vorstands⸗ mitgliedes Alois Meyer der Genosse Karl Zapfel, Wirth in Hlrzfelden, in den Vorstand gewahlt worden.
Colmar, den 5. Oktober 1899.
Der Gerichteschreiber: Meyer, Hilfsgerichts schreiber.
Colmar. (6323 aiserliches Landgericht Colmar i. G.
Zu Nr. 21 Band II des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft unter der Firma:
Et. Eilter Darlehnuskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in St. Pilt,
ift heute eingetragen worden:
Durch , ,, vom 28. Mal und 1. Oktober 1899 sind an Stelle der Vorftandg⸗ mitglieder Alexander Klein bejw. Josef Kientzel die Gigenthümer Georg Josef Heydorff bejw. Ignaz; Klein, beide in St. Pilt, in den Vorstand gewählt worden. .
Colmar, den 7. Okiober 1899. Der Gerichtsschreiber: Mever, Hilfagerichtsschreiber.
Deggendorf. Bekanntmachung. 463221 Betreff: Molkereigenossenschaft Schölluach, ren n Genoffenschaft mit beschräukter aftp . . In der Generalversammlung vom 8. Dejember 1898 wurde an Stelle des Lederermeisters Georg Zistl in Schöllnach der Bauer Johann Stetter in Taiding jum Vorstandzmitglied und Geschüftgführer und an Stelle des Kaufmanng Kajetan Waas in Schöllnach der Gütler Andreas Striedl ebendort zum Vorstandsmitglied und Kassier gewählt. Deggendorf. 5. Oltober 1899. Der Kgl. Landgerichts ⸗Präsident: Riedl.
Gumbinnen. Genossenschaftsregister. 46304]
In unser Genossenschaftgregister ist zufolge Ver⸗
fügung vom 3. Oftober 1899 am 3. Oktober 1899
unter Nr. 7 der Gumbinner Spar⸗ und Dar⸗
lehuskassen · Berein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, welcher seinen Sitz in Gumbinnen hat, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der
Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und
Durchführung aller zur Erreichung diesegs Zwecke
, Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte
Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebgmittel und
günstiger Absatz der 8, nn,, .
Ver Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Lic. Gemmel, Superintendent in Gumbinnen, zugleich als Vereingporsteher,
2) Krauseneck, Buchdruckereibesitzer in Gumbinnen, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ vor steherg,
3) Kowalewsky, Besitzer in Thuren,
4 Warstat, Lebrer in Norutschatschen,
9 Weber, Besitzer in Bernen.
Dle Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
standes sind abzugeben von miadestens drei Vor⸗
standamitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Alle öffentlichen Beranntmachungen sind, wenn sie
rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von
wenigstens drei Voꝛstandt mitgliedern, darunter der
Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter, in
anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu
unterzeichnen und in dem „‚Landwirthschaftlichen Ge- nossenschaftsblatt! zu Neuwied bekannt ju machen.
Gumbinnen, den 3. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Herbstein. Bekanutinachung. (46305 Das Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Freiensteingu, Großh. Bürger⸗ meister H. Hofmann III. in Fleschenbach, ift infolge Ablebens aus dem Verein ausgeschteden, und wurde an dessen Stelle rn ha 16 d. St. am 11. Juni 1899 von dem Aufsichtsrath der Gemeinderechner Heinrich Schäddel zu Reichlos als Vorstandgsmitglied bis zur naäͤchstjäbrigen GErgänjungswahl ernannt. Gintrag ing , . aftsregister hat stattgefunden. Herbstein, den 4. Oktober 1899.
Großh. Amisgericht.
Schul.
Hildesheim. Bekanatnachung. 46306 In unser Genossenschaftsregister ift am 2. Oktober 1899 die durch Statut vom 26. September 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firmg „Syar⸗ und Darlehnökasse, eingetragene Genossen ˖ schaft mit d, d,, Haftpflicht“ mit dem 9 in Sorsum e e, en worden. egenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlebns kasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft . en unter deren Firma, gezeichnet von jwel Vorstandg⸗
rn 16321 in Willengerklcrung und. . für die Ge⸗
Vorstandsmitgliede bestellt.
kun e e, gr, elerlsamm.
ss m nere , ü orstandgmitglieder i nossense erfolgt durch jwes Vorstandgmitglieder in der 6 daß die gan ihre Namenzunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Dle . des Vorftandes sind: I) Hofbesttzer Fran Rowold, 2) Sofbesitzer Heinrich . 3) Köthner Bernhard Möhle, sämmtlich in Sorsum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. HPilvesheim, 2. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Jarots chim. Bekannutuachung. In . Genossenschaftaregister Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft:
„Spar ˖ und Darlehn skasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu e, , heute folgende Gintragung bewirkt worden:
Nach vollstandiger Vertheilung des , , ,, vermögent ist die Vollmacht der Uquidatoren erloschen.
Jarotschin, den 5. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lichtenan, West. (46308 Lichtenauer Spar und Darlehuskassenverein zu Lichtenau i. Westf.
Statutenänderung vom 28. Mai 1889: Bekannt⸗ machungen erfolgen außer durch das Westfälische Volksblatt durch die Westfälische Genossenschaftt⸗ zeitung ju Münster i. Westf.
Lichtenau, Westfalen, den 6. Oktober 1893.
Königl. Amtsgericht.
Hartlienburg, Westpr. 66309 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftaregifter ist heute bei Nummer 16 (Molkerei Marcushof. Thiensdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ue vermerkt worden, daß die Liquidation beendet ist.
Marienburg, den 3. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Melsungen. Genossenschaftsregisfter [46310 des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. — Eintrag Nr. Körler Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpslicht in Körle. Vorstand: Ausgeschieden: Jakob Metz Johs. Dittmar Hellwig Opfermann ne ern Justus Schmoll Valentin Dippel z daselbst. Justus Umbach Melsungen, den 5. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. (46311 Bekanntmachung.
Bei der An und Verkaussgenossenschaft des Kreises Pr. Holland, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mühl⸗ hausen, Kr. Pr. Holland, ist heute in bas Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
J. Durch Beschluß der Generalversammlung der An⸗ und , ,, . Kreises Pr. 6e e. G. m. b. H. zu Müblhausen, Kr. Pr. Holland, vom 13. September 1899 sind die §S§ 165 und 25 des Statuts dabin geändert, . Vorftand jetzt aus 6, der Aufsichtsrath aus 8 Mitgliedern beftebt. . Ergänzung des Vorftandes sind neu gewahlt:
1I) Amtmann Harttung aus Schlobitten,
3 Amtmann Grommelt aus Schlodien. , . Kr. Pr. Holland, den 4. Oktober
Königliches Amtsgericht.
46307] bei der unter
—
von Körle.
Nürnberg. Bekauntmachung. 146325 Als Vorftandt mitglied des Henfenfelder Dar⸗ lehenskaffenvereins ift an Stelle des Deorg 53 der Köbler Karl Singer in Henfenfeld gewahlt. Nüruberg, 7. Oltober 18989.
Kgl. Landgericht. K. II f. H.
Zehler, Kgl. Landgerichtrath.
Ostrow o. Bekanntmachung. (46312 In unser Genossenschaftareglster ist heute bei der Genossenschaft „Ostrowo'er Darlehnskassen⸗ 6 E. G. m. u. H.“ Folgendes eingetragen worden: An Stelle detz ausscheidenden Paul Waltber ist Hermann Mense ju Ostrowo zum Vorstandemit⸗ gliede bestellt. Ostrowo, den 29. Stptember 1889.
Königliches Amtagericht.
Poine. Bekanntmachung. (46313 Bei der Dampf Dresch · Anstalt und Schroterei Gr. Solschen, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht ju Gr. Solschen ist an Stelle des aus vem Vorstande autgeschiedenen Ernst Heinecke der Kothsaß Hermann . mann in Gr. Solschen zum Vorstandömitgliede bestellt worden. Peine, den 5. Oktober 1899.
Königliches Amtggericht. I.
Rheinberg. Bekanntmachung. Dei dem Budberger Darlehnskassen Verein, eingetragener Genosfenschaft mit unbe- , , Haftpflicht zu Vudberg im Kreise
3 ist heute in das Genossenschastzregifter ein ⸗ getragen:
An Stelle des . Amteg enthobenen Peter Sprenger ift Wilhelm Barten aus Winterswick zum
46314
inrich Geßmann und Anton Barten sind alz Vorstandsmitglieder wieder ⸗ ern. Ersterer ist Verelntvorfteher, letzterer zum tellvertretenden Vereingvorsteher bestimmt. Rheinberg, den 4. Oktober 1899. j Königliches Amtsgericht.
r,. e n Genossensgaste en, nter Nr. des gen Genossen registers, betreffend den Consumverein e. G. m. b. G.
An Stelle beg ausgeschiedenen Kassiererg Gm iber ist Werkmelster Georg Paschold von hier 3. 30. September 1900 gewahlt, It. Anzeige vom heutigen Tage.“ . EGaalfeld, den 4. Oktober 1899. J Abth. III. ey er.
gehivelvein. 466 iz In unser Genossenschaftaregister ist heute 9
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 2 in Repzin“ Folgendes eingetragen worden: An Stelle des autgeschiedenen einstweiligen Lehrer Hermann Klappstein von Repiin zum Vor⸗ standz mitgliede a n Schivelbein, den 3. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Schweinrurt. Bekanntmachung. 46326]
tragene , mit unbeschränkter
aftpflicht, hat als Vorstandamitglied Johann
ohlfahrt in
bestellt.
3 ,, g,. 28. September 1899.
Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Trier. 46316
Bei Nr. 100 des biesigen Genossenschaftaregisters, betreffend die Trierische Baugenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trier wurde heute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliedes 9 Herr ist Fritz Kullmann zu Trier als solches ge !
Trier, den 4. Oktober 1899. Kgl. Amtsgericht. Abth. 4.
xrier. 1046317
Unter Nr. 116 des hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die ju Schönvorf unter der Firma „Schoendorfer Spar- und Darlehuns⸗ kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht“ gegründete Genossen⸗
aft.
Nach dem Statut vom 1. Januar 1899 bejweckt der Verein, die Verhaältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nament- lich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von 6 Vorstands mitgliedern, unter denen 6 der Verelnevorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter 33 . u unterzeichnen; zeichnet der Vereingsvorsteher zu ic mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandgmitgliedes.
Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte Paulinus⸗Blatt“ zu Trier.
Die rechtsverbindliche Willengerkläcung der Zeich nung für die n, muß von 2 Vorstandtz⸗ mitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift belfügen.
ö gh w bilden:
oh. Jak. Mohr 3 Stephan Backes . Schondorf 3) Peter Berens zu Holzerath.
Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Trier, den 5. Oktober 1899.
Kgl. Amtsgericht. Abth. IV.
VWen ell. Bekanntmachung. 46318)
In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 24 die durch Statut vom 6. September 1899 errichtete Lanbwirthschaftliche Bezugs ˖ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Loikum mit dem Sitze in Loikum eingetragen. Dieselbe hat um Gegenstande den e, Einkauf von
erbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ schaftlichen Betriebt, sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erjzeugnisse. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren von jwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten 666 in der Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung.
Vorstandgmitglieder sind:
I) Bernhard Kley ju Loikum (Vorsitzender), 27 e, de Baey zu Loikum ( Geschäfts⸗ rer), 3) Theodor Fieweger zu Loikum lstellvertreten⸗ der Vorsitzender), c) Ferdinand Hermanni ju Wertherbruch, 5) Wilhelm Polmann ju Wertberbruch.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ kl Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dieselben der Fsrma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Wesel, den 3. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Wiedenbrück. Bekanntmachung. I46319] In unser Geuossenschaftgregister ist 6 unter Nr. 2 die durch Statut vom 17. September 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firma; „Langenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e,, i,, mit unbe⸗ 3
ich nkter Haftpfli und dem Sitze in Langenberg ö worden. Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ nud Darlehnskassengeschäfts . Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns 2) der für ihren Geschäftgbetrieb. Die ,,. en der Genossenschaft erfolgen durch . * lische Genossen n in e er
Münster und sind vom nsvorsteher
* benz. Ottober 1899. zielerdia. g gi d ls.
mitgliedern durch die „Hildesheimsche Zeitung‘, und
hier, ist heute zum Gintrag gekommen:
unterzeichnen.
Nr. 10 „Ländliche Spar und Darlehnskasse dessen Mita
Vorftandomitgliedes Rentenbauerg Albert Voelj ist
Der Darlehen akassenverein Eteinbach, einge⸗ in Wald sischbach.
Steinbach für Thomas Mantel
Rietzinger II. Bergmann in 6
cziehung zu verbessern,
Q. September 1899,
ewührung von Darlehen an die Genossen
oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer za
. . ,. ugieich Berelngvorfleher, ju 9 H. ge, zugleich Stellbertreter det ke , eh zu ö ! er zu Langenberg, . 5 9 ir. . Allerbeck,
De u Lippentrup. 6 e r gf ne inn und Zeichnung i die Genossenschaft muß durch den Vereingvorfteher oder Stell vertreter und mindestens ein weiteres lied def Vorstandeg erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. J Hie Jichnung geschleht in der Welse, daß die
chnenden su der Firma der Genossenschaft ihre i err f ö
Wiedenbrück, 2. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
weibrückem. [46327]
1. CLaudwirtschaftlicher onsumnerein, eingetr.
t mit unbeschränkter Haftpflicht . , ,, , ug⸗ eschieden: Jobanneg Löffler, Neugewéahlt:; Karl auck, Geschaͤfts mann , Rech aer.
Jägers bur 4 Gennssenschaft mit unbeschräulter Saftpflicht, in Jägersburg. Voꝛstandaveränderung, Aus. geschieden: Karl Frisch. Neugewählt: Balthasar
Zweibrücken, 6 Oltober 1899. D
er Gerichtsschreiber des K. . Neumayer, K. Ober⸗Sekretär.
Muster⸗Negister.
Die e Muster werden unter Leipzig verbffentlicht.)
emniin. (46406
In das Musterregister ist eingetragen:
Jir zY69. Firma Jüsony Solomontlea Æ Co. in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend ein Band für Strümpfe und Socken, Flächenerzeugniß, Fabrik
nummer 1200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J Siptember 1889, Vormitiags 9 Uhr.
Nr. 320. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe und Portidren, plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 7581 — 594. 7534. 7545, 7b5d, obs, 7582 - 7586, 7591 - 7596, 7688, 7599, 7605 bis 7507, 7613, 76 16 - 7619, 7624 - 1626, 76289, 7630, 7632. 163 — 7637, 7641, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗
gemeldet am 9. September 1899, , ,. 12 Uhr.
Nr. 3271. Firma C. J. Thümer in Chemnitz, ein bersiegeltes Packet, enthaltend 9 Muster für Möbel ⸗ und Gardĩinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 1107, 1/1317, 1411, 11455, 1/462, 11465, sMibo9, 8/1510, 8/1511, S/18513, S. 1l514, S/ 1516, sMiölb, 8, 1517, 8 / 1518, S 1521, S624, 10,1800, 10 / sg, 10/2506, 102530, 10 2538, 10 2542, 102564, 166/2809, 202/437, 2315223, 231/225, Al / A7, 231307, 231412, 25315420, 231/426, Bl / 430. 2315431, 2316434. 23163436, 491/1623, III / 1677, 412/2023, 431/1520, 431/1534, 431/1543, 31/1551, Gl / loss, 431/1564, 431/1566, 432/1721, 432/1730, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 16. Sep⸗ tember 1399, Vormittags p12 Uhr.
Nr. 372. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster füuͤr Schirmstoffe, Damaste und Bitragenstoffe, Flächen ⸗˖ erjeugnisse, Fabriknummern 490, eh —=529, Schutz
ift 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1899,
achmittagY ( Uhr.
Nr. 3273. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein verslegeltes Packet, enthaltend 50 Mufter für Möbel ⸗ und Portidrenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabril · nummern 4536, 4367, 4370, 4373, 4376. 4377, 7395, 7396, 7601, 7602, 7604, 7608, 7609, 7611, 7615, 7621, 7627, 7628, 7631, 7633, 7638 - 640, 7642, 7643, 7646, 7650, 7652, 765 - 7656, 7668,
I6r0, 7671, 7675 - 7680, 7684 - 7688, 7699, 7695,
fob - 7702, Schutzfrist 3 Jahre, ormittags 160
Nr. 3274. Firma M. Tannenhauer in Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Möbelstoff und 3 Wagenst off⸗Muster, Slg ner srist Fabrik⸗ nummern 493 - 495, 747, 751, 757, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1899, mittags pio Uhr.
Nr. 3775. Firma R. Gerstäcker C Sohn in Chemnitz, ein verschlossener a enthaltend ein Band und eine Karte, bestimmt für lithograpbische
wecke. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101, 2987,
chutztrist 3 Jahre, r,. am 26. September 1899, Vormittags 112 Übbr.
Chemnitz, den 6. Oktober 1899.
Königlichen Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein.
angemeldet am 6
or⸗
miyer reid. 45466
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1489. Firma Carl Weyerbusch * Co. in Elberfeld, Packet mit 37 Modellen far Stein⸗ nußknöpfe, bersiegelt, Muster für plaftische Grzeug⸗ n ö . die ien, an,, .
u ahre, angemeldet am 2. September 1839, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 1496. em Jac. Priesack in Elberfeld, Unschlag mit ? Muftzr für Kleiberstoffe, verflegest. gäb miusser, Fer ini ng ir, Se i
Jahre, angemeldet am 15. September 1899, Vor⸗ minagz 11 khn
96 Nr. 16561. Firma Holler * Kuevels in Elber ustern für te, ,
eh. Hate T s, 3 Flächenmmuster, und jwar. 2. 17 Muster ki ide und Baumwolle, Fabriknummern 1710 is l, 1790 bis 1153, 1750 u, i7o6. B. S Mufter e
; u ahre, an= Emeldei am 15. September I6hh, He n h ü:
Minuten. irma Noß „ Lucas in Elber—⸗
Nr. 1453. i. Vadhei mit ¶ . Mustern für gi . und Möbel · abriknummern 679,
affe, derflegelt, Flüchenmuster, ( 682, gent. gh 690, 691, 693, 699, 712, 714, 726, 728 - 740, 742, 743, 745 - 748, ö 8 6; angemeldet am N. September
hr. Eiberfeid. den J. Dttober 18039.
Dekor,
er Darlehusłkassenverein, eingetr.
oper weias bach. 46
3 das . Musterregifter ift eingetragen: Nr. 163. Firma Hertwig Co. in statzhütte, ein versiegeltes Kistchen, enthaltend jwei Muster mit ekor Nr. 2 und 9. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Bberweisbach, den 35. September 1899.
Fuͤrstl. Amtsgericht. Niemeyer.
Ptornheim. as ol Nr. 50 433. Zum Musterregister Band IV wurde
eingetragen:
I) O. 8. 25. Fabrikant Taver Siegle hier,
ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 6 Muster für Anhänger mit den Geschäftsnummern bz5ß, hb8os, h 820, 5843, 5844 und 5848, für plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1899, Vormittags 11 Uhr. 2) D. 3. 26. Firma Garagnon E Cie. hier, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Muster für Stock⸗ und Schirmgriffe mit den Geschäftanummern 20783, 20734, 2091, 2094, 2095, 20953, 2096, Wbt, 23097 = 2100, für plastisch⸗ Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1899, Vormittags 11 Uhr.
3) O.3. 27. Firma Lutz Æ Weiß hier, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 18 Muster fuͤr Silber⸗ waaren mit den Geschäftsnummern 938, 1040, 1941, 1020, 85b8, 8709, 8708, 8579, 8681, 8682, 8628, 8648, 8693, 7i6 -= 85s, 8647 und 8721, für plaftische y Schutzfrist 3 Jahre, an . am 27. September 1899, Nachmittags
r.
4) O. 3. 28. Firma Wilhelm Stöffler hier, ein offenes Kuvert, entbaltend 29 Muster für Ringe, Brochen und Korallbrochen mit den Geschäfts« nummern 565— 571, 579— 593, 10881 — 10883, 10587 — 10590, für plaftische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1899, Nachmittag 45 Uhr.
5) O. 3. 25. Firma A. Odenwald hier, ein versiegelteß Kuvert, enthaltend 35 Muster für Grochen mit den Geschäfttznummern 16278, 16286, 16286 bis 16298, 16306 — 16309, 16320 — 163365, für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. September 18909, , III Uhr.
Pforzheim, 2. Oktober 18939.
Gr. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Rudolstadt. 46403
In das Masterregister ist eingetragen:
Rr. 438. Firma Volkstedter Porzellanfabrik Richard Eckert K Co. in Volkstedt, 4 Ab⸗ bildungen von Mustern für Porzellangegenstände in einem verschlossenen Kuvert, Fabriknummern 113, 119, 137, 182, 448 eine Gruppe Amoretten im Seebad, bol, 552, 563 / 2 Stück, hb, 5b, h56, hh7, 2218, 219, 2226, 2221, 2223, 3463, 3464, 3465, 3456, 3467, 3468, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Fahre, angemeldet am 11. September 1899, Vormittags 9 Ubr. (
Nr. 435. Firma Schäfer * Vater in Rudol stadt, ein offenes Packet mit 34 photographischen Abbildungen von Mustern für Poriellangegenstände, Fabriknummern 289512, 2644 2904, 2757, 2900/2, 2906, 2762, 2907/2, 2902, 2903, 2906, 2908 / 2 2899/2, 2539, 2950, 2926/2, 2932, 2931, 2886, 2940, 2939, 3938, 2941, 2927/2, 2857. 2913, 260l2, 2910, 2916, 2918, 2911, 2915. 2914, 2917, plastische Grzeugnisse, ö drei Jahre, angemeldet am 23. September 1859. Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 440. Firma Volkstedter Porzellanfabrik Richard Eckert Æ Co. in Volkstebt, ein ver⸗ siegelter Karton, enthaltend 4 plastische Gegenstände mit Flächendekoren, Fabriknummern g8, M, 85, 101, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet im 30. September 1899. Nachmittags 6 Uhr.
Nudolstadt, den 2. Oktober 1899.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffarth.
Konkurse.
66131 Konkursverfahren.
Der Beschluß vom 4. Oktober er, betreffend die Eröffnung deg Konkurs verfahrens über das Ver mögen des Schneidermeisters Erwin Rieyert u Berlin, wird dahin berichtigt, daß der Gemein⸗ sukonr Äindenstraße 110, nicht Lindenstraße 10, wohnt.
Berlin, den 5. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.
46124 lee n das Vermögen des Kaufmanns Max
Golvstein in Berlin, Kursürstenftrt. 12 (Mit- in der bereit im Konkurs befindlichen Handels⸗ gesellschast Goldstein * Co. in Dalhausen 1. v. Bever), ift heute, Vormittags 1096 Ubr, bon dem Königlichen Amtggerichte zu Berlin das Konkurg.⸗ verfahren erbffnet. 8 Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstrahe Nr. 65. Erfte Glaäͤu⸗ bigerversainmlung am A. November 899, Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arreft mit , . pfücht bis 2. November 1899. Frist jur = meldung der Konkurgforderungen big 2. November 1899. Prüfungstermin am 30. November E899. Vormiltags 117 Uhr, im Gerichts gebaude, Nene Frledrichstraße 13, Pof, Flügel G., part., Zimmer 36.
Berlin, den 7. Dltober 1899.
Leimert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
a6 123 er han m esellscha ]
keln e 5, ist heute, Mittag
Königlichen r, d,.
berfahren erössnet. er er:
in . Köpenickerstr. I. Grste Gläubigerver, sammlung am E. Okteber 18699, ore ag; 1ij uhr. Offener Arrest mit Anneig flicht bis
36. November 1899. Frist jur Anmel dun der
Ronkurgforderungen bie 30. November 1890. Prüũfungs.·
kermin am 1. Dezember 1699. Mittags
I Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frleyrich
straße 13, Hof, ig B., part., Zimmer 32. Berlin, den 7. Oktober 1899.
Thomas, Gerichtsschrelber
das Vermögen der offenen Handels⸗ Ehorinsky Æ Co. ju Berlin, 12 Uhr, von dem erlin das Konkurs- Kaufmann Boehme
(or] J saslzs Oeffentliche Bekam
Ueber dag Vermögen des Diebrich W. ger sf⸗ in Schwachhausen, 1. 3. in Hannover aufhaltsam, ist heute der rs er- öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung . November 1899, Vormittags M1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1899, Vormittags 11 ihr, im Gerichtshause hierselbst, ke , rr oß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthort⸗
aße). Bremen, den J. Ottober 1899.
Das Amtggericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
46168 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Burglengenfeld hat beute über das Vermögen der Kaufmannseheleute Carl Josef und Maria Sah gg in Burglengenfeld dag Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ist ea,. Anzeigefrist für Forderungen bis 11. No= vember 1899, fuͤr Vorrechte bis 4. November 1899, Wahl des Konkursverwalters und eines Gläubiger Ausschusses am 4. November 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 285. November 1899, Vorm. 10 Uhr. Burgleugenfelry, 6. Oktober 1899.
Der K. Sekretär: (Unterschrift.)
(46442,
Ueber das Vermögen des Ackerers Franz Ludwig Emanuel Devin in Salonnes wird heute, am 7. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Geschäftsagent Otto Weber in Cheteau⸗Saling. Erste Gläubigerversammmlung 28. Oktober 1899, Vormittags I0 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 1899, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterjelchneten Gericht. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis vim 4. November 1899. Kaiserliches Amtggericht zu Chateau ˖Salins.
6ng treckert. Beglaubigt: (L. 8. Schunk, Amtsgerichts, Sekretär.
46138 Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Erust Clemens Beyer in Chemnitz, alleinigen Inhabers der Firma „Arthur Felber Nach solger“ in Chemnitz wird heute, am 6. Oktober 1895, Vormittags til Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurgherwalter: Rechtganwalt Hösel hier Anmeldefrist biz zum 9. November 1899. Wahl- termin am 2. November 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 189495, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1m , bis zum 2. November 1899.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Reger.
461839 gonłurs verfahren. ö
Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Agnes Helene verehel. Mühlberg, geb. 3 in rer,, , wird heute, am 6. Oktober 1899, Nach⸗ mittags 4 Ühr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Fon⸗ kurgperwalter: Rechttanwalt Justizrath Eulitz hier. Anmeldefrist big zum 9. November 1899. ahl⸗ termin am X. November 1899, Vgrmittags FIT Uhr. Prüfungztermin am 22. November 1iso9, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1899.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
ktuar Reger.
46142 : Ueber dag Vermögen des Hausbesitzers und golouialwaarenhändlers Fürchtegott Julius Wilhelm Voigt in Kötzschenbroda, Lößnitz straße 2, ist heute, am b. Oktober 1899, , 14 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursper⸗ walter: Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichts; straße 15. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1899. Wabltermin am IB. November 1899, Vor⸗ mittags O Uhr. Prüfungztermin am 12. No- vember 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Ameigepflicht bia zum 30. Ottober 1899. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb., am h. Oktober 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
—6 162 Konkursverfahren. Ucber das Vermögen der Fabrik für Groll's Armer · Futterkasten, Geselschaft mit be- schränkter Haftung, in Düsseldorf, wird beute, am 5. Oktober 1899, Vormittags 104 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Juftijrath Dr. Reinartz hier wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Offener Arreft, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum II. November 1895. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1899, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. No- vember 1899, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kalser Wilhelmstraße 12,
Zimmer Nr. 5. Düsseldorf, den 6. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
(46160 Konkursverfahren.
Ueber daß Bermögen der offenen Handels-⸗ gesellschaft mit der Firma Boerkel Germer fn Eisenberg ist heute, den 6. Oktober 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: i n,, obert Sperrhake in Glsenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frlst jur Anmeldung von Forderungen big 1b. No vember 1899. Erste Gläubigerpersammlung Montag, den 20. Oktober 1899, en, w. 109 Uhr. Průͤfungetermin Montag, den 27. November üs go, Vormittags 169 Uhr.
Eiseuberg, am 5. Ottober 1899.
Gerichtzschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.
Kühnemund, Anw., als Gerichteschreiber.
46169 lf. dat Vermögen des Kausmanns Heinrich
ier, n eisters ‚eyif
e Gn, 4 rungen 1. V . Off ener A 36 eig big zum vember i 6 Gläaubigerversam 4. NMovember 1899, Mitta
ittags 1 Zimmer 15. di, , , if Geri htischreiber erschrift), Altuar, a
,. Präfungetermin am 9. ezember 1690,
(4618 . / An. Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Konkurgzeröffnung über das Vermögen des E Bissegger, Gärtners in Eßlingen, zur 6 m unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 6. Dktober 1899, Nachmittags 3 Uhr. Konkurgperwalter; Ge⸗ richtsnotar Schmid in Eßlingen. Anmeldefrist . ; Konkurgforderungen beim st. Amtsgerichte hier bis jum 28. Oftober 1899. Wabl⸗ u. Prüfungstermin: S8. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. 39 t hier. Offener Arrest mit Anselgepfllcht big 28. Ottober 1899.
en 6. Oktober 1899.
Amtsgerichtsschreiber Wild.
(46140 . 1 das Vermögen des Gastwirths Oskar Sermaun Lenk, Mitbesitzer des Zentral ⸗ gasthofes in eren, Voigtlaud, wird heute, am 5. Oktober 1899, mittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurverwalter Herr Rechtè⸗ anwalt Dr. Reinholdt hier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1899. Wahltermin am 4. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfunggtermin am . Mevember 1899, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 21. O- tober 1399. m , Königliches Amtagericht Falkenstein i. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Att. Wil helm.
46176 Konkura verfahren.
Ueber daß Vermögen des Handelsmannes August Bammer zu Fehrbellin ift am 5. Ol-⸗ tober 1899, een, 115 Uhr, der Konkurs er⸗ onsnet. Verwalter: Malermeister Golling ju Fehr⸗ bellin. Anmeldefrist bis zum 10. November 1899. Grste gin ,,, am 27. Oktober 1899, Vormittags 10 Ahr. Allgemeiner Prü⸗ funggtermin am Ya. November 899, Vor⸗ mittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit zum 5. November 1899.
Fehrbellin, den 8 Oktober 1899.
ermeyer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.
i633]
Kgl. Württ. ,, , Göppingen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Maunz in Kleineislingen ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgzverfahren erbffnet und Banquier Schwab in Göppingen als Verwalter bestellt worden. . und offener Arrest his 3. November 1899. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin am 11. November 1899, Bor ⸗ mittags 1O Uhr.
Den 6. Oktober 1899.
Gerichtsschreiber Langbein.
46163 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhäundlers Karl Häuser in Gada⸗ mar wird heute, am 7. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Stadi⸗ rechner O. Fohr zu Hadamar wird jum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 265. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalter, sowie über vie Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkurtz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den X. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. November 18699, Vormittags ILO Uhr, vor dem unterzeichaeten Gerichte Termin anberaumt. ö. 4 und Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ ober .
Königliches Amtigericht ju Hadamar. Abth. III.
4b l 48 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Sändlers Carl Jacob Heinrich Schröver, nichtig Schroeder, zu Hamburg, er. Ide, Ankelmannstraße 17, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquarot, Neuerwall 15. Offener Arrest mit An= zeigefrist und Anmeldefrift bis zum 25. Oktober d. einschließlich. Grste Gläubigerversammlung sowie allgemelner Prüfungttermin d. . November d. J., Vorm. IO Uhr.
Amt gericht Hamburg, den 3. Oktober 1899.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
46149 Nonkurs verfahren.
Ueber daz Vermögen des Versicherungs⸗Agenten und Latterie ˖ Unter FTollerteurs Heinrich Christian Friedrich Süberkrop ju Hamburg, alter Steinweg ba, 2. Et., wird heute, Nachmittags 46 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. ener 26 mit r, , und Anmelde bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungötermin d. B. November v. J., Vorm. A1 Uhr.
Hamburg, den 3 Oltober 1899.
r. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
4619 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mat Ahronsohn, alleinigen Inhaberg der Firma Gebr. Ahronsohn ju Hamburg, Rathhausstraße 12, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater- straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dttober d. J. emnschli Anme bis um 16. November d. J. einschl . ,, n, 3 81. .
. gemeiner Prüfungstermin zember d. Vorm. * Uhr.
des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 81.
Königlichet Amtsgericht. 10 c.
k t einrich Robert Jung, ju aer t ren e 6 Vormittags 156 nin
, Dttober 183 Zur 2 aubtigung: Holste, 1