whotbekenordnung im 8 32 unter Nr. 1 aufgeführten las] gufgebe . 2 ; ö . n,, tte laß ne, em, Thee, derten dor Kn sinbabt e rn Rh . .
. gen Grbschaftgamte, vertreten d . — beck . l . . ö . K den biesigen r, , Dr. jur. Sil ile, 4 3. ö . g e s. T ie; 3 w . i t e B e i I a 9 . 8 er⸗ ( 3
r 10351; r j 146669 Aufgebot. Peppenbüll, geborene Zimmermann Jürgen. Carl Bergen in , . .
ad Y) der Bbligatlon der Hamburgischen Staatz A f
ter , h. ö uf Antrag der Ehefrau Heinrich Runge gent. mit Hinterlassung eines mit *
( n, d e , , m, ,, , , WJ Berlin. Mittwoch den 11 Ottober olgende j — .
) der Obligation der Hamburgischen Staatg⸗ in Katastralgemeinde Hallenberg belegene Seen d? 1896 ,,, n n n e md, ö. . Aufgebot dahin erlassen K . ö
ͤ Prämien- Anleihe von 1846, Serie 576, stück . n,, e ew J,, . ‚. / e aufgeboten: dem Ableben des Längstlebenden der Testat nn VJ ö. r Testatoren die I. alle, welche an die vorgenannten Verl ,, ad M der 34 prosentigen Hamburgischen Staats⸗ 16d ö. 1. 19 am Siegelgberg, Acker, gesetzliche Erbfolge anordnet. Als gesetzliche Erben Erb od . i. weg en, T eff en cher An ig 99 a, Fl. Nr. 651, hinter d. Burg, Acker el vier Kinder und ein Enkel des Erblassers ge⸗ meinen, ö. H . tl z 1 ö. . ö. Ban k⸗Ausweise.
Rente von 1880 11, Nr. 65 O52, über M boo 1026 a, Fl. 19 R ; ; = D 1925 a, Fl. r. 391, Heidebachseite,
fe fg nd Kupons van ig vis Itjos 36 a, ö . h . r. ö dem Amtegericht Hamburg namhaft I. n , gen. welche den beigebrachten letzten ; . . pon 16. Ver schied kanntmach
ad 5 ; Oö a — eingetragen 15 Bl. 21 Hallenber 2) Am 28. illengzordnungen oder der Umschreib Verloosung ꝛe. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö. e ia nge dn. Bil r . ö e , 36. Kd Een! r e g fer n re r . . 46536 Bekauntmach 2) des Bäckermeisters Adolf Corinth aus Med 19) der unterehelichten Julianna Kochan ju Berlin 3 prozenti 2 . ) . =. ' „vor d. al, nr enecke. t z . un dersprü = J achung. . e ermeister 0 orinth aus Medenau, 9. ö . . e ö , Anleihe ,. 3 3 I ö. ö ö . . des ö ö. e. In erg, eff eh * ö. 2 ig th n . n ,, un e g, ,. . . i nn , ö. r , * in chten Handelsmann Bertha Grascha
r . 17,86 a, Fl 78 D/ en Nachlaß Nr. 51, späteftens ab d Un l Nr. 16 über h ie Rr.“ ; zu Paradies,
ö, ö e . 5 ö. ü e e ,. . 36. . 6 al uh g ö den g z le. e ,, n. lis 3 ö . er n n, ,,. ng r parka serbãche der städtischen Sparkasse zu . ger e nn 20, Ulhae, geb. Kochan, in
. ; ; ? . allenberg für E illwã r, anberaumten Aufgebotstermi j ö en. Gesellschaft, lautend auf den Küster der Königsberg mn Rh., kJ g n, n. berle ithor , . ö n gieren, el geh fe. ö ii n r,. beter ne, Duich heute irn ef hf ligzutheil wurden ,,, inf ute, Tl gsase. 29. 6. wee iter ae n . aut gesernit ,, Anna Vollmer, geb. Kochan,
e n . ; 4 r. 50, auf d. Oberaue, zweit 53 r. 7, anzumelden — und ; burg, für kraftlos erklärt. ür Carl Borchert, ;
, , , n, ,,,, ,, , n fr s , ii deren, e , h er,. w anberaumten Aufgebotstermine, im Justizgebäude, Hallenberg für Min orenn ge tz fer- lz ss indeß Fisher nicht zrmitteit warden sind. des A ngsbevoll michtigten * bei Strafe nsialt zu Würsburg Ser, III. Litt, B. Nr. 32779 , . ann,, nn,, , , Bentschen, den 26. Scptember 1899 Ji , ene , die einsenden here e Hahgg;, n d, het ibo beer hier selb . e neh , mit FHaibiährigen Zinskupong, und werden für kraftlos ertfärt. eutschen, .
; ; J 44 als: Adam, geb 24. Juli 1825, Jacob 1 erselbst die in und 19 unter dem Rechtanachtheil, daß di ( . 3 46527 Bekanntmachung. V. R. BWB. Königliches Amtegericht.
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Fan . b 2 ö Jacob, geb. Hamburg geborene unverehelichte Näherin Maria z ö daß die nicht an. Talon, die Jinekupons pro 1. April und 1. Oktober 9 k
die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird . 56 n 3 1 Joseph, geb. 22. Juli 1829; Sophia Friedriea Brandt. Als alleiniger gese . Ansprüch; gegen di, Wenefrlialerki t 1. ir 1898 beginnend . , ,, . ö 46631 Bekauntmachun Dem lrrs o en, sneh , . nn,, n r wan, f n, , , ,,,, . lecb' nl entered m ,,, bench gas s , , , , , d, d, , DJ; e, r r re ,,,
35 ansprüche an d (/ ĩ ö ; ĩ ; 31. Dezember m Gesammtbetrag vo ee, . ⸗ ̃ 7 olgt erkannt: Ch Tes do rpf Dr., Oheramtsrichter. . woc den k ir dr n 6 Jim s, Mat nd vaeftarh bierselbst der in (gez) ö. . ft K t . z ö gin fl . ,, . ö 741 der Kreissparkasse zu Neuhaldens . I, die Cypotbelenurkunde iber, 300 , Darh ihn, eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. . ,, 3 . 1 ae, an eg, . 5 Verdffentlicht: Ude, 1 . n. in. ., 8. ö. i n Allen Schi dtg n Mean der nrg für kraftlos erg lärt. leben fiber Sd 4 M, aut gefertigt für den Schneider⸗ . (. . . ug lg . , k ; . = ĩ ma ä, ng, n wn, ; O. . ĩ ⸗ ; un er ger en Verhandlung da
I3b3 9h] Aufgebot. g w, , ,. . 3 biesiger Gerichtsstelle Nachflzg. Erben sind unbekannt. . Nachstehendes Urtheil: Würzburg, am 6. Oklober 1899. e,, 3 . . ; meist Augost Stifter zn lcengleben, Neuhaldens. Hirn bers 9. , . 1874 und dem Hypotheken⸗
Die Frau Karoline Friebe, geb. Hoch, des ver⸗ ö d en, widrigenfalls die Ansprüche! 6] Am 24 Juni 1899 verstarb hierselbst die i ehendes Urtheil: Agi. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. b. Nr. 6332 der Stadtsparkasse zu euhaldens ie e, Jann üg , , Zr gn der e endes dns meln ien, (Ca Ber näht, Oer ichtzrg ze lätbsd] . Sergänmachung ,
el⸗Nieder⸗· 6 S n. elmin Apr ö ᷓ im Hi . ;. . ; HN ese ge er , , , , ,, , , e .
Janutz in Hamburg, diese dertreten durch die hiesigen ; n Mertschow (Hannover) geborene Schneider Jo vom 3 39 en in, der.. En öffentlich bekannt gemacht, , ü ; h ; ̃ ; 22. Juli 18351 und dem Hypothekenbrlefe vom FRehtzann ate reg, ne rholsffän, ' Wehn as — n ,, , , ; om 3. Oktober 1839 durch den unterzeichneten Amit. Würzburg, am. 9. Yltober 1899. scheine Rr. J, 2 und 3 über je 6,6 „ zur Police Königliches Amtegericht. , F man ggg . n,, hat das Aufgebot beantragt zur ͤ Auf Lie, des ,, Schreibers . delsen, in wl kde, geboren. Wittü Loi, 1 r ain n . K Fried Ger c schreibe ei g. . Amteger chte, . gell tar 56 . 46518 Bekanntmachung. . Hvpglbetenurkunde über noch 4360 , ÄUb. Ve e, g ffnrfn . ö g , . nämlich des hiefigen her e l . . . . . Griesing aus Görzig wird für . elt? rieniyę) Der geschãftsleitende Ct. Ober. Sekretär: Andreae. Fehrer, Karl August Ludwig Wohiert zu Guhrlngen, Durch Autschlußeurtheil des Königlichen Amts theilung li Nr. 8, gebildet aus . hen Him ann elgh enlatenst nu derer schèannherg km; . ö . Julius Cdrard Bintz, vertreten gericht Hamburg auffegeben sind . Von eech teme en. 46636 Bekauntmachu fan rar tle ere rt. gerichts M Posen vam b. tt ober gd sinß⸗ Abschrift des Kaufvertrages vom 3 mne 1892,
sigen Rechtsanwälte Dres. jur. 4 . (gez.) K ; las z6 ekanntmachung, Berlin, den 2. Oktober 1899. 1) vas für die mindersährige Marianna : 12. April . und ,,, , . Binz und Werner Bing, wird ein Kg rot 8. in 36 . verstarb hierselbst die in wird hiermit verb i m cr; 1 lasboh Vurch Ausschsußurthell, vom heutigen Tzge, Kind Königliches Amtegericht J. Abtheilung 82. Gr omadzinsła ur auegestellt. Sparkassen. und einem Hypothekenbriefe vom 26. Zanggr 1894, . ö . , fen 1 ale e, , . e ee g . J, 36. . , den 3. Oktober 1899. e , , gr, e r enn e n Je. 2 buch der städtischen Sparkasse zu Posen Nr. 110 86 ad 1-3 ö auf dem Grundbuchblatte fz 9 a . eb. ohn, j 3 z ; . g h ö f — ö . bei der Gerichtsschreiberel des unterzeichneten Amts in ö k in Teten. I9. März 1896 hierseibst verstorbenen uh ch e tr g b gn . Amte gericht 157. für den Schuhmnachermeister Karl Gottlieb e, ,,,, , nnr Ge⸗ 24 , n. 6 Wittwe Olga Labsch zu Posen . . kene ertiãri. gerichts, Poststraße 193. 2. Stock, immer Nr. Hi, nel geler fr 40 W er genf Fersen, Hinzich Arsusti Tamm Wit, helche zu Grind — K zreüm lun! Bier endet ne Sachsen, iantend richth tüm lr iftzog' sindl le Prrmsen Räck, auéggeftelit, Srgztffnbnch der stadtüschen Spärkasse Friedeberg a. Queis. 29. September 1899. , , ö Der aunt machung. I, zer bel in rr S äunk zit, ä lter zäczs 4 har zu Hä g, d el h, Tönt e ne, raumten An sgebotstermine, 2 1 3 hr re, ggf bs, wh. . iz, feige. Ktan us le err life . 35 r . 2 . 4 a , nn, . an. 3h ö . 36 , är Ill gn e d o 46638 Berann machung. Dammthorstraße 10, parterre links, Zimmer Nr. 7, in dem auf Mittwoch, , . ke e. . an dre 1 ö , , Saas, i . ker r G, nern nnn, . , ö Han doster in Snähei., fir irattis gKiniglitei Kn gaeritt. a ,, * . ge. Lanken und deren 5 Kinder: Johann Gotklieh T ; erllart. . e ,, , . ; ö ode des Verficherten an dessen Erben, d) Ne 8 321 in, den 2. Oktober 1893. 416537 Bekanntmachung. bie Hyporbefenurkunde über die im Grundbuch bon , lege, . lahr Gern mn re latt d in Abth. Ii unter Rr
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen 1900, V m m m P m w Am ö ö Vormittags 11 Uhr, anberaumten word d m A icht H Wilhelm Geschw m 15. D K ch en, deren Namen de tsgericht Hamburg Dorothea, Wilhelm, Henrieite, Lutse, Geschwister auggestellt am I5. Dezember 1899 für den Gastwirth önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Durch Autschlußurthesl des unterzeichneten Gerichts eingetragene Darlehn post ad viertausend fünfzig
falls die Kraftloserklärung d ͤ . ö g der Urkunde erfolgen wird. Aufgebotstermin, im Justijgebäude, Dammthor aufgegeben sind. , ,
; ( Johann Georg Kling in Ried bei Jsnz, in .
I) vom 1. April 1898 über 800 M, zahlbar Mark für den Zimmermeister Wilhelm Kleff mann sen.
Damburg. den 6. Juli 1899. s — Bag Amtchericht Hamburg. rcße Jo, Parterre ünks, Simmer Rr. g. zu H. Am 20. Juni 189 ü . pr,, ö. k ren, en. r. , , daß er werde Lee,. . ene des f tg e n k acta 6 Württemberg, lautend über Zweitausend Mark, aso 9] Bekanntmachung. asg a n dnn ge gen ter Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger nn,. . Die Mutter des Crb, . zahlbar nach dem Tode des , , , ,. Durch e ln g des unterzeichneten Gerichts 31. August 1898 in Berlin, zu Marten aus der Urkunde vom 10. Februar 1876 . schreiber. des genannten Verschollenen hiermit aufgefordert, mit der Rechtswohlf ö. 1899 erklärt, den Nachlaß 146629) Verkündet am 6. Oktober 1899 haber der Police, 1 36 ; 1! r . pom Greber agg sind die Prämnsen, Rückgewähr. 2) vom 1. April 1598 üher 864,71 M, zahlbar für kraftlos erklärt. laat ihre Ansprüche bei der vorbezeichneten Gerichtzz; 10) Am 6 3. 1. . Inventars ansutreten. Woßsf, Aktuar, als Gerichtꝗschreiber den Versicherten selpft an 3 erklärt worden. schenẽ Mr. Is und 27 über je Los dr e zur Poliee 30. Seytemper 1598 in Berlin, Dortmund. den 29. September 1808. j . 1 Aufgebot. schreiberei, spaͤtestens aber in dem vorbezeichneten 22. Äugust 3 ** Alt , , . Iin Namen des Königs! , . 9 . ar. Abihbeilung 1 eelggi der Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver, 3) vom 2. Juni 15308 über 834,69 , zahlbar Königliches Amtsgericht. Sad e . des Händlers Ludwig Reich in Aufgebotstermin, anzumelden — und zwar Autz, Christ ne Chůft nch . n. Frau Johanna Auf den Antrag der Chefrau des Materialwaaren⸗ zönigliches Amtsgericht. . scherung⸗ Atsien gesellschaft, iautend auf Gmil 31. August. 1808 in Berlin, 9. , F, en 1 as au den Namen . Stanitzlaus wär ige thunlichst unter Hestellung ines hieftge, fort nene Genn r, g; * geb. Slicht, des ver ⸗ händlers Heinrich Ketzer, Karoline, geb. Meyer, aus 6534 Berłanutmachun hmandugß Engemann zu Buchwald, von diesem sämmtlich gezogen von der Firma A. Rosendorff 14 1 ; an, e,. 3 9 d int ellner in Bromberg“, lautende, angeblich Zuffellun göbeyollmächtigten — bei. Strafe! beg Wilbelm Knaack . nrich Diedrich (Diederich) Braunschweig erkennt das Könialiche Amtsgericht zu las zs f ö 1 9. 9j ichneten abgetreten an den Kaufmann Rudolph Tausk zu zu Gartz a. D. auf Oskar Pietsch in Berlin, acceptiert Durch Ausschlußurtheil des niglichen Amtg⸗ 239 K verloren gegangene Sparkassenbuch Ausschlufses und ewigen Stillschweigens hn n,. J. we. Die Grblasserin hat ge. Egeln durch den Amtsrichter Freytag für Recht: Durch Aussclußur . 109 5 . en Ge⸗ Breslau für kraftlos erklärt. von demselben, für kraftlos erklärt. gerichts zu Dortmund vom 29. September 1899 ist ** ga der Kreigsparkass. ju Bramberg über Hamburg, den 33. Sfptember J859. am 4. M nge org vorverftorbenen Ehemann Per am 173. November 1855 zu? Kochstebt ge— richts Bom 2. Oktober ] 6 ö ö , eben. Berlin, den 2. Oktober 1899. Berlin, den 2. Oktober 1899. bie Sypothefenurkunde über die im Hrundbuche von 163 aufgeboten und der unbekannte Inhaber auf⸗ Das Amtsgericht Hamburg. ma men n. al hierselbst ein wechselseitiges borene Materialwagrenhändler Heinrich Ketzer . pungs. olige. Nr. 215 O3 * ö. 4 ö eng her. Königlichet Amtsgericht J. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Kirchbörde Band 17 Blatt 90 in Abth. II unter ier ern enen im Aufgebotstermine am 23. Fe⸗ Abtheilung für Aufgebotssachen. sckhst afk ö . am 2. Mai 18351 hier. für todt erllärt. Die Kosten des Berfahreng fallen Iichernn ge Heel chef gern , . af Hern, , . , , ,. Nr. ] e, ,,. Post . , . . n Vorm. A0 Uhr, Zimmer Nr. 9 63 Tes dorpf br, n ,. 2 Cislimc s ð . worden ist. Im 5 7 dieses der Antragstellerin zur Laft. 2. bejw. 24. Juni über auf Heinrich as 638] Bekanntmachung. 46523 Bekanntmachung. rück ständige Kaufgelder für den Tagelöhner Diedrich andgerichtsgebäudes, seine Rechte bei dem unter⸗ eröffeniiicht. U de, Gerichts schrelber. da . „end, zu Nacberben nach dem Tobs des fiohis zu lden purg. für kraftlos erklart. Burch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge. Wilhelm Janug zu Hombruch bel Kirchhörde laut 16 Gerichte anzumelden und das Sparkassen⸗ . , ; ar ,, der Testatoren die dann nächsten (46635) 3, . Berlin, den 2. Oltober 1800. ; vom 7 Oktober 1899 ist der Bepotschein des richt vom z. Dltober 1339 ist der Wechfel vom wotarieilen. Vertrages vom 10. August 1867 für 34 voriulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos latz 6] Aufgebot. . 26 Verwandten, und zwar je auf die Durch Ausschlußurthell von heute sind der g Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. genntéts dee eichs Vauplbank für Werkbpapiere 153. Mai 1868 äber, sss to fog ähhlbaß am d. Jull kraftlos erklärt. 1 werden wird. Auf Antrag der verchskichten, Zimmerhäuer Anna k e a. 3 eingesetzt. Solche Verwandte 21. Januar 1842 in Przyarcz geborene Franz q ner en hen, ge e, Rr. Ja9 oo, lautend auf Fräulein Sophie Gtto in 1898, gezogen von der 56 L. S. Mayer & Co. Dermmn, 4 * Se e, 1899. romberg, den 4. August 1899. Send zur g orothPentöoift eien derne ner, n, nn, . Le. ekannt geworden. bowski und die am 6. Dezember 1843 daselbst ge⸗ letzen Deranntmachung. Bremen über 1800 M 5 do Greizer Stadt Schuld auf bie Firma Max Schmidt & Co, zu Berlin, nigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Arbeiter Jultus Boguslamwéoti aus Zaborje, Sohn Crumßsi 9 Februgr 1899 wurde bierselbst der in borene Marie Ochybowska, verehbelichte Pick ft rn wer n e den gn r e a, n, , , , an n ,,, tr mn t nachm k der Schmiedemeister? Anton. und Josesa Böoguz, . geborene Privatmann und frühere Gast., toht erklärt. (E. IG 95.) 66 vom 2. Otter 890 ist die Lchenzverfiherungs . “* Januar 1867 solgende, und Anweisung für Verlin, den 2. Oktober 1899. 46516] Bekanntmachung. aso] . ki ng, ie, ,,, . i 6 , , n , , . u . Konitz, den 6. Oktober 1899 e . ,, , , kraftlos erklärt. 1 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 ,, unterzeichneten Gerichts Au ; ahre 1879 na j ; , utter des Erblassers be⸗ gi erm. . ersicherungs · Gesellschaft. Berlin, den 2. Oktober . 2. 1 in Ile zr rah, r , , , Arbeit ju a eier e , beg, 96. 9. a ,, ren ,, n, ,,, Tue n bie er . gi Wel erlfkl ö nnn, , ö eh en Urtheil des Amtsgerichts Neustettin vom Oder ker rg e f n e . ermitte ; 3 6 1650 ü n ö — ur rtheil des A t ö He err gn, i . . stid ben . ö e er. 1 Auß . EHr'm 22. Denmber 13593 wude hierselbft der — 5 K Berlin, den g. Dttoker 135. 46528 Bekanntmachung. 4. Dltsber 1895 ist der Hypothekenbrief über die unter Zahl 3 für Martin Sololowstt in Borek ein von 168 E70 . egestelt a Olen; . 10 Uhr, bei dem , ,, ,. 9 4 . , , n,, Jonas erklärung erkennt das üscke Ger ae lr 3. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8e Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten 8e 9 . ge r e wr ür nn 3 . , , ,,. , . : ; ; imme idri ' nterlassung, einer letztwilligen Verfü f —ĩ S — — 2. Oltober 1899 ist der Depotschein der auf dem Hausgrundstü eustettin a 31 ür Zimmer 16, zu melden, widrigenfalls seine Todes, tedt aufgefunden. Als be, . i r ür . J ö Sitzung vom lasbꝛs Bekanntmachung ver en. e. n, ., gärn gs gefl. in i,, 3 8 Nr. 15 eingetragenen 100 4 . 7 1 . a n ) ; ĩ s ice der Be en für kraftlos erklärt. ö ; o n ,,,, . Oltober 1833. Köber nie Hi mlt blen Nächten und Anfprüchen
görschen, aufgefordert, spätestens im Aufgebots termin 830 (27 Durch Ausschlußurtheil des un . Lebensversicherungẽ. G llschaft Tab. A ; Königliches Am au d ᷓ‚ erllãru ie K U u Krantsurt a am 23. Ayril 1900, Vormittags 11 Uhr, 1 ng erfolgen wird. die inder des Erblasser geme det. Dieselben haben Die am 2. Febr ar 1 J ( z Fr kf it . M. ! l 1 eil ; 36 9 . e n l st 1 4 j ebengher i cen Gesell 15 R ; . J igli e tsgericht. f lesel e es losse *
i abrze, den z. e n n , n. id er r, gen vor⸗ Zabrz e r,, richt den Nachlaß mit der Rechlswohlthat des Inventarg geborene Anna Margarethe Philippine Höff vom 2. Sktober 1895 ist die Lebengversicherungs⸗ * os erklärt werden w ang e n; 24 Junt 1899 veistarb bietselbst der! im Inland zuletzt hier wohnhaft, Tochter der r Poliec Nr. 11. 216 der Lebeng. und Renten versiche, n , 63 . 1 Y) die über die unter 1 genannten Posten ge- r er in Maria Anna Thekla Höffner, geb. Mayer, wird für zung Gesellschast. Del Anke, in , , i n,, 1. sür kraftlos erklärt. 45666 Bekanntmachung. bildeten Hypothekendokumente für kraftlos 2 Dag unterzeichnete Amtsgericht hat am 25. Sep worden. Koschmin, den 6. Oktober 1899.
Lützen, den 25. S aßogo Bekanntmachung. ⸗ 1 In der Juliane n nn een hescenigun 9 6 a n geborene Cen e, Friedrich todt erlärt. Als Zelt der Gewißheit des Todeß 20. Deiember 1884 über 16900 M auf Robert w sache haben sich als Erben, der am 16. Jun a Fe, n hie, Verselbe ist auf Grund des am wird der. 14. Januar 1896 festgelcz Nilius in Königsberg für kraftlos erklärt Berlin, den 2. Oktober 1809. . ĩ 46376 Aufgebot e, . Wittwe Juliane Moser 6, , ie t 6 und, an it. Za. Frankfurt 3; Mt. m den ie er 1899 Berlin, den ) Oftober 1899. ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. ,,,, und dessen unbe Königliches Amtsgericht . ] t ' ! erten ; ; ; = ö Der Bademeister Richard Günther zu Stendal ,,,, Juliug Paul G Testaments Universalerbe kern ,, Konigl. Amtsgericht. Il Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. ass Bekauntmachung. kannte RKechtönachfolger werden mit ihren Ansprüchen n, ,, hat das Aufgebot des Sparkafsenbuchs der Spar. fabrikant zu Offenbach am Him eorgi, Stempel . . , , . Christiana, geb. Köhler, (46517] K [46532 Bekanntmachung Durch Aus schlutiurt beil dez unt eich geen richt, a dcr . * . fn ĩ , lier ,, on en ahn ver⸗ 4 n. 5 1 3 r., 1 ,,,, , n n , une ane g lid nm ihr nne, 3 2 . ; , nr n, e mn. n Hrn luer el chen Hatt ir Ih in Abtheilung Ill loren gegangener Hppothekenbriefe E3 und Fb pro unter Rr L eingetragen steht, aus geschlossen. 1895 bar das Königliche Amtsgericht ju Kemwen
Uirkunden, und z . . R ad 1) der Kann, Grohherioalich M I ler par Schwerin ches In nachstehenden Nachlaßsachen der Erlaß eines klärt, den R . . . Prämien * Anleihe Amtsgericht. Koller io ⸗ Aufgebots beantragt ö. . cle mit der Rechtswohlihat des Jr. . ö. ö J ö ‚ . . . , e, , n,, zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1899.
kasse der Stadt Stendal Nr. b588, ausgestellt fü n K ,. . ellt für 2) Anna Elise Helene Julie Haufe, geb. Georgi, und Geschwifterkinder des Erb , 6 exkl. verebelichte Polizei Sckretãr zu Reinickendorf b. Berlin, worden. er des Erblassers bekannt ge. Amtsgerichts vom 23. September i899 sind d ö richts vom J. Oktober 1899 sind die Lebens versiche · i . . . . 6. ,,, , . 1 Namen dem Amtsgericht Hamburg bekannten Erben der am 1. April cn . rungepolicen: ln , n n m, ö. . ee n fl II. Auf dem Grundstücke Gro Pofemukel Nr. 2 i. Posen, dahin für Recht erkannt: k 2. J öᷣ. ,,,, . i, r . gen Vlga nam G lger! 86. 1 . , . eee we g m rl. d, Nollendorfstraße 7, für tra r stehin in Abtheilung 1II unter ö 14 für Nachftebende Hypothekenbriefe . — , ; u 5 9 i , , e ö. . el. 9 i . . e , g n n bahn, , . ö e 9. Ile ger e ng m n. h ö 63 1 e ine Herulam̃ Schreiber zu 1 i l ern ib mutheilun 82 7 5 2 8. 3. ö ( , , 6 vorzulegen, widri ö en aufgefordert, spätestens bis ; Brüů ĩ c e, mne n, ge. . ¶ d . 8. . rigenfalls dessen Kraftloserklärung er! 25. August 19600, Vormittags 11 uhr. . 6 . K ,,, än , en. ö ö 3 = 6 3 ; , 2 , , ., mtegericht Hamburg Königliches Amtsgericht. Deutschland ju Berlin vom 27. Juli 1893 über [as6 2a] Bekanntmachung. o. Johann . 25 Sgr. Protestkosten und 26 Sgr. Kosten der Gin ⸗ . e, . lie , d, de,, n, ,. . 3 . gliʒg I50 M auf Frau Bertha Schreiber, geb. Murray, Durch Aucsschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ r Geschwister Kochan tragung gebildeten Hypothekenbrief; . ö . . Y . ö. arb hierselbst der in [46504] Bekanntmachung. zu Berlin richtg vom 2. Oktober 1899 ist das Sparkassenbuch je 40 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf. Vatererbe nebst Ho / B der über die auf dem Grundstück Snllarka I46 664] Aufgtebot. 26. Erben auggestellt werden wird. , frühere ö. Verfahren, beir. das Aufgeßet der Nachlaß. für kraftlos erklärt worden. ker ftähtijchen Sparkaffe zu Berlin Rr. lo ö Iinsen getragen. Vie Angetragenen Gläubiger mielgcka l Nr. 15 in Abth. III unter Nr. b . ̃ D 5 ö. 3 id me n, , 3 1 e,, . in der Sache des Dr. Moritz hier, sst Berlin den 2. '. . zbtheilung : fiber Ni, 26 1, lautend auf die 3 n,, Und deren unbekannte r,, , . werden mit Pauline Johanna, verehelichte Arbeiter Klogka und , 1 nnn, tiegericht I. Abtheilung 16. Kinder des Erblafserg haben den Nachlaß mit der Kotibus, den 6. Oktober 1899 Königliches Amte gericht eilung 82. Marie Rathke. geb. Herold. zu Berlin, Kl. Andreas. jhren Rechten und Ansprüchen quf diefe Hvpothelen. Rosine Karoline, verehelichte Arbeiter Späth, Ge⸗ ö ten nen , , heel, kia) . Rechtswohlthat des Inventar angetreten. . . ku begericht (46531 Bekanntmachung. ke, ö. ᷣ ö keen n e go , . gaen n 39 J e ü. g en n ö e . 254 . 1 . . 3 6 ö ö. ö . . . ä n, e, e 3. ö . Fuß Helen r g i won n r , . Ser Tine; Amtsgericht J. Abtheilung 82. ga, iber . ir, zu Berlin ö ee, e ür nc erklart. renn, . en, e, gerne, s, , g, . etannimachunug. vom 2. Oktober 1 er Prämienrückgewähr N., Putbuserstr. 41, ,,, 9 , . . , ,, . 6 1 J ,,, . m 6 ,, beireffend das Aufgebot der ern Nr. 10 über 329,00 Rbl: . r lass GSerauntmachung. 2) dem Kasimir Kochan in Ketzin, 465111 Im Namen des Königs! . an n en, , mn ,, n, er rn gr bethh dan . Inf. Regt. 1878 hierselbst errichteten und am 18. Mai i r n ß e ue l , zum . ch 3 ber n g gen , . Burch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 3) der Frau Bihlanna Kay, geb. Kochan, zu 14 den 2 hen, zit 4 3 9 ö . . . . ö . . ö n. , . hat er Joneg Mar. , . 9 . l ist beendet. en. Se, Gern, von Mevdem in St. Peters⸗ ,, . arte gn; e e n, e. ö ler,, in Marlenthal in der h e. 9 . ; ie. R . . z ; nigliches Amtsgericht. Abth. 15. burg, für kraftlos erklärt. . 3) des Dr. Carl Förster ; . , , iar f gabe, . me, ,, . e. ö . ph nn g, , , ,,, n t , ö ass 26 , . 55 - . ö ,,, 82 ,, a,, u. we n Marla Kochan zu Berlin N. an,, . 2 33 s. ö n e,. ñ au J. ezember 1899, Vormittags D assenschaft behandelt. todt aufgefunden. Vier Kinder des Erblaff ung. nigliches Amtsger ; die Wittwe Hedwig hie in Berlin, strzse ä ,,. ö . . , ,, ! n g , n,, ,, , n, ge, , mn rblassers haben Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts treten an die tte n, men . 6) dem Franz Kochan zu Berlin N. Putbuser ⸗ Lüdicke zu Spandau, ö ,, ; ̃ . ,, , n, , a 9. Amtegericht vom 2. Oktober 189) sind die Hyporhekenbriefe der bh zo] Bekanntmachung. Wilhelmstrahe 1. gi . . ; . straße 41, hat daz Königliche Amtsgericht zu , , ö . . . . , laß mit der Rechtswohl⸗· Preußischen Boden Credit. Aktienbank: Vurch Ausschlußurtheil des ,, . Ge Berlin, den ' o r ' Mlothellung 8e 7) der Wittwe Susanna Kochan zu Liebenau N. M., 4. Oktober 1899 für ,. erkannt: ö 86 w , ü e ,. a' Serie JX Kitt B gin teh nr 300 4. richig vom 2. Oktober 1899 sind die raͤmien Rück⸗ Königliches Amtsger ; . 8) der Ärbeiterfrau Mathilde Zimmermann geb. Die bei. dem Grundstück von Spandau 3 h Herber Tehz wurde hlerselbst der . p. Jir. zs X oo A, gewaährscheine Nr. 2, 3 und 4 über je 2, 42. * fur n, zu Liebenau N. M. = Blatt Ri. 209 in Abtheilung 3 des ( aroftnen fobf * n , Gen rer ng? ö KE. Jir. 11 C36 R dob A, Fene, ännee, zg der Vietorig zn Veriin, l. 16608] ,, . 2 eren, * . Joserh Pesch zu zbüsseldorf, Hobestraße 16, . . . in, * r.
echte an dem Gute dergestalt aue geschloff
, en wollen, aufgefordert werden, diese sofort bei dem Melchers todt aufgefund Ein S ? erdenllichen Grunde jemals Wiederei einem K. Landgericht Landau geltend zu machen. lassers hat am 6. ö , ,, . J. 4. Nr. 185066 100 4, gemeine Verficherungz Aktien. Gesellschaft, lautend sschreiber. 1M der n r . 6, , , . K,, ,,, , ie nr, , n n, e r, ,,, . 6. . z ö . . Zn then ,. n ct. B des Hollausseheis Carl Borchert hier, Alter 17) der Ar er, 3. Kochan, ; ien, . des V — Hamburg geborene Kaufmann Adolph Goitlob zkrönigliches Ämiggericht J. Abtheilung 32. Ronigliches mis gericht J. Abtheilung 82. Gaiten l, ö
chen 1