ut geritten und gesund, buchen al eitel 6.
— .
5) Verloosung 2c. von Wert papieren. 47239]
2h o/ Anleihe der Stadt Gschwege von 880. Ziehung am G6. Oktober 1899. Auszahlung am . April 1900. Litt. A. Nr. 57 43 67 95. Litt. E. Nr. 9 17 98 109 205 238 284 325 340 345 397 Si 450 493. Litt. C. Nr. 14 21 44 120 130 132 133 149 192 244 253 269 297 328 347 407 443 492 621 644 658. Restanten: Litt. A. Nr. 25 über 1000 4, verloost zum 1. April 1896. Litt. B. Nr. 67 374 über je 500 M, Litt. C. Nr. 158 über 200 4, verloost zum 1. April 1898. Litt. B. Nr. 177 über 500 , Litt. G0. Nr. 89 144 148 271 über je 200 M, verloost zum 1. April 1899. Eschwege, am 6. Oktober 1899. Der Magistrat. 0
e.
472400! 2 o Anleihe der Stadt Eschwege von 11886. Ziehung am 6. Oktober 1899. Auszahlung am 1. April 1900. Litt. A. Nr. I und 54. Litt. H. Nr. 59 und 60. Litt. C. Nr. 29 und 99. Restanten: Litt. G9. Nr. 19 über 200 , verloost zum 1. April 1893. Eschwege, am 6. Oktober 1899. Der . istrat. ocke.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
147327] . P h ü ni x 4 Attien ˖ Gesellschast sür Bergban
n. Hüttenbetrieb.
Die diessährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Freitag, den 24. November 1898, Nachmittags 2 Uhr,
im Direktiensgebäude der Gesellschaft zu Laar bei Ruhrort statt, und wird sich an dieselbe eine außer- ordentliche Generalversammlung anschließen. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:
1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1899 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Erstattung der Berichte des Administrationsrathes, der Direktion und der Rechnungs⸗Prüfungs.Kom⸗ mission, Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und des Administrationsrathes und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
2) . von drei Mitgliedern des Administrations⸗ rathes.
3) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüũfunggz ⸗Kommission.
Tagesordnung für die außerordentliche Generalversammlung:
Abänderung des Gesellschaftestatutz, namentlsch der Artikel 4 bis 12, 18, 26, 27, 28, 30, 31, 32, 34, 36, 37, 42, im wesentlichen bedingt durch das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch und betreffend, außer vielen auf die Fassung bezüglichen Aenderungen, insbesondere den Gegenstand des Unternehmens, die Stellvertretung von Di⸗ rektoren, die Zeichnung der Firma, die Tantismen des Vorstandes und Aufsichte⸗ rathes, die Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder, die Beschlußfassung in der ordentlichen General versammlung und die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
N. B. Der Entwurf der revidierten bezw. ab⸗ änderten Statuten steht zwei Wochen bor der gneralversammlung den Aktionären zur Verfügung. Indem wir die Aktionäre zu diesen Generasver. sammlungen einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diesenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben; welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Di⸗ rektion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser deponiert haben, und jwar: in Berlin bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft. in Berlin bei der Bank für Handel und
Industrie. in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen . . n mn bei den Herren Sal. enheim jr. C Cie
Vor Beginn der Generalversammlungen können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintrittskarten 6. denselben in Empfang genommen werden.
, , , , . zur Stellvertretung sind lt. Art. 27 Abs. 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ ung der Direktion zur Prang vorzulegen. Laar b. Ruhrorr, den 15. Oktober 18599.
. Der . Albert Freiherr von Sppen heim, Praͤsident.
. 6 D 6 P Usge 2
Obligatton der Mindener Eisenbahn ˖ Ge⸗ sellschaft IV. Emission (Privilegium vom 26. Juli 1855) Nr. 10 O77 über 300 S ist noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. ö. Der Inhaber dieser Obligation wird wiederholt aufgefordert, den Kapitalbetrag zurn Nennwerthe egen Auzglieferung der Obligation und der dazu ge⸗ . Zintscheine — sowest dieselben nach dem ,, ,,. m geworden sind — nebst Talon bel unserer Hauptkasse hierselbst (Domhof 28) oder . Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin zu erheben. Köln. den 9. Oktober 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
47332
Nempff s Bierbrauerei · Gesellschast Frankfurt a / M. — Sachsenhausen.
Unter Bezugnahme guf § 21 ff. unseres Statuts
werden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am
Montag, den G. November 1899, Nach⸗
mittags 8 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell—
schaft, Geleitsstraße Nr. 10, stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme.
Die Attien bejw. die in § 22 des Statuts vor—
gesehenen Deposttenscheine sind zu diesem Zwecke, mit
einem Nummernverzeichniß versehen, entweder an der Kaffe der Gesellschast, Hainerweg Nr. 44, hier, oder bei der Deutschen Vereinsbank hier, bei der Deutschen Effecten˖ . Wechsel⸗ Bank hier, bei dem Bankhaus Philipp GElimeyer in Dresden
gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte
spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗
lung in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die . und Bilanz., sowie über Vertheilung des Rein. gewinns.
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathg.
4 Abänderung der Statuten, insbesondere der S8 6, 7, 20 bis 22, 25 und 27 bis 32, ent- sprechend der neuen Gesetzgebung.
Ueber Nr. 4 der Tagesordnung kann nur in einer
Generalversammlung, in welcher mindestenz die Hälfte
des Attienkapitals vertreten ist, und nur durch eine
Mehrheit von mindestens drei Viertheilen des in der
Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals Be=
schluß gefaßt werden.
Der Aufsichtsrath.
Mankiewiez, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
417480
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 4. November 1899, Vormittags EHE Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschast in
Gleiwitz. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichte⸗ raths sowie Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Aenderung der S§ hh bis 32 des Gesellschaftsstatuts und Neufassung desselben nach Maßgabe des Handelsgesetz⸗ buches vom 10. Mai 1897.
Aktien sind spätestens 2 Tage vor dem Termin, unter Beifügung eines doppelten Nummern. verzeichnisses, bei der Deutschen Bank in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei dem Vorstande zu hinterlegen.
Huldschinskysche Hüttenwerke, Aktiengesellschaft.
Niedt. J. V.: Nathan.
47048
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 2. d. Mit. in Breslau stattgebabten 16. Auslogsung unserer A0nʒ igen Anleihe⸗Obsi⸗ gationen sind solgende Nummern gezogen worden: 173 211 239 273 315 354 362 387 407 452 510 658 682 727 729 730 743 761 762 Sos gos 999 1124 1129 1169 1199 1294 1305 1476 1529 1594 1649 1668 1726 1778 1795 1899 1915 1917 1941 1959 198 1995 2052 2122 2125 2130 2199 2247 2279 2455 2468 2526 2571 2592 2629 2645 2676 2758 2739 2756 2826 2860 2864 2944 2960 2969 2998 3063 3150 3161 3179 3242 3270 3301 3401 3446 3474 3509 3614 3699 3772 3876 911 4010 4131 4175 4211 4261 4325 4394 4418 4433 4515 4661 4568 4670 4720 4880 4908 4922 4944 4990 4994 5020 5049 5067 5143 5148 5i56 5284 5391 5h40 5419 5548 5557 5582 5621 5691 5704 5756 5774 5853 5856 5941, zusammen 125 Stück.
Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1900 ab mit 525 M pro Stück:
in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto-⸗
Bank. in Berlin bei der Actiengesellschaft für Montan ⸗Industrie, bei der Bersiner Bank, bei der Breslauer Disconto Bank, bei den Herren Georg Fromberg
Co., bei Herrn S. L. Landsberger, bei , für Deutsch⸗;
land. Aus früheren Ausloosungen sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Nr. 3259 per 2. Januar 1896 zahlbar. 1662 desgl. 1898 5228 desgl. 1898 ö 5672 desgl. 1898 1873 *. 1899, Friedeushmtte⸗ m Oktober 1899. Die Direktion.
zes Jülicher Lederwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 8. No⸗ vember d. J., Nachm. B Uhr, in unseren schäftslokale stattfindenden X. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. , . 1) ,, des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1898/99. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Abänderung der §S§ 6, 10, 15, 16, 17, 21 des Gesellschaftsstatuts nach den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuche. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und der Rechnungs Prüfungskommission. Bericht, Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung liegen jwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäfte lokale zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, aus. Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigftens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse deponieren, und bis nach ahge⸗ haltener Generalversammlung dort deponiert lassen. Jülich, den 10. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Anton Zillikens, Vorsitzender.
anz)
Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln.
Außerordentliche Generalversammlungen. Nachdem in den auf den 11. Oktober 1899 ein berufenen Generalversammlungen wegen ungenügender Anzahl der vertretenen Aktien über die Gegenstände der publizierten Tagesordnung kein Beschluß gefaßt werden konnte, laden wir hiermit zu nachstehenden neuen außerorbentlichen Generalversamm⸗ lungen ein: ) Sämmtliche Aktionäre unserer Gesellschaft (Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktionäre) zu einer gemeinsamen außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den EF. November 1899, Vormittags LEO Uhr, im Saalbau zu Frankfurt a M. Die Stamm Aktionäre zu einer an die vorstehende Generalversamm⸗ lung unmittelbar an der nämlichen Stelle sich anschließenden besonderen General⸗ versammlung der Stamm ⸗Aktionäre. Die Prioritäts⸗ Aktionäre zu einer an die vorstehenden Generalversamm— lungen unmittelbar an der nämlichen Stelle sich anschließenden besonderen General⸗ versammlung der Prioritätz. Aktionäre.
Wir machen darauf aufmerksam, daß in diesen Versammlungen ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien über die unerledigt ge⸗ bliebenen Gegenstände der gedachten, nachstehend wieder abgedruckten Tagesordnung gültig beschlofsen werden kann.
Zur Theilnahme an der betreffenden General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr AÄbends ihre betr. Aktien bei I,. Gesellschaftõkasse in Westeregeln,
oder
bei den Herren W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim, oder .
bei den Herren Gebrüder Sulzbach in
Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in
Berlin hinterlegen.
Der Aktionär erhält dagegen eine Bescheinigung
über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe
dieselben wieder auszufolgen sind, sowie Eintritts karte für die betreffende Generalversammlung, welche die
Zahl seiner Aktien, sowle der ihm zustehenden
Stimmen, ferner Tag, Stunde und Ort der Ver—
sammlung bezeichnet; im übrigen verweisen wir auf
die 55 29, 30 und 55 des Statuts. ; Tagesordnung
für jede dieser Generalversammlungen: Beschlußfassung wegen Aenderung bejw. Reu⸗
redaktion der Statuten, um die i der Grün⸗ dung der Gesellschaft im Laufe der Jahre bereit erfolgten Aenderungen und Zusätze zum
Statut in den Kontext desselben einzufügen und um die Anpassung des Statuts an die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Handelsgesetz= buch vom 19. Mai 18975, sowie sonstige wünschenswerth erscheinende Modifikationen und Grgänzungen einheitlich zum Ausdruck zu bringen.
Insbesondere sollen:
I) folgende Paragraphen des , . bezw. durch jwischenzeitlich erfolgte nlenderungen und Zusätze modifizierten Statuts geändert werden bejw. Zusätze erhalten.
.Die §§ 1, 2, 4, 5 und 6 des Statuts, betr. Grundkapital, Aktien, Aktiengattungen und Einlagen.
Die §§ 7 und 8, betr. 6 und Zeichnung der Attien und Gewinn ⸗Antheilscheine, sowie Aufgebot und Kraftlotzerklärung,
beir. Ausstellung neuer Urkunden und dergl.
Die ö 13 bis 18, betr. die Direktion.
Die S§ 19, 21 und 26, betr. den Aufsichts⸗
rath.
Die gz 26 bis 35, betr. die Generalversamm⸗ lung, Anmeldung von Aktien, Bekannt machungen und dergl.
Die S5 365 bis 39, betr. die Bilanz, Divi⸗ dende und Reservefonds.
Der z 41, betr. Liquidation der Gesellschaft. Die Ss 42 und 43 des Statuts sollen ge— strichen werden.
Als § 43 soll eine dem 5 274 Abs. 1 des Handels gesetzbuchs vom 10. Mat 1897 ent- sprechende GCrmächtigung für den Aufsichtsrath zur Vornahme redaktioneller Aenderungen des Statuts ein geftct werden.
Frankfurt a. M., den 11. Ottober 1899.
Consolidirte Alkaliwerke.
Ge ⸗
47376 ; Brauhaus SVammonig A. G. ((vorm. W. F. Witter).
Ordentliche Geueralversammlung der Aktio. näre am 31, Oktober A889, 23. Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer Rr. go.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und Ertheilung der Decharge (Bericht, Gewinn, und Verluft⸗ rechnung und Rilanz sind zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Haeseksch Gimt⸗ büttel, Scheideweg).
2) Statutenmäßige Wahlen.
3) Abänderung der Statuten.
Diejenigen Aktlonäre, welche an dieser General. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 30. Oktober A899, Abends 6 Uhr, bei, dem Notar Herrn Mr. v. Sydom, große Reichenstraße 63 Jin Hamburg, zur Abstempelung und Entgegennahme der Eintritts. und Stimmkarten vorzuzeigen.
Hamburg, den 11. Oktober 1899.
Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath.
iel] Aletien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“
zu Dortmund.
In Gemäßbeit der S§ 19, 20 und 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur
sechsundzwanzigsten
ic ordentlichen Generalversammlung, welche
Samstag, den 11. November er., Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser (Wenker⸗Paxmann) zu Dortmund stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: a. Bericht über das Geschäftsjahr 1898/99. b. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1899. Bericht der Rwvisoren. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winnes. .Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuis, namentlich in den g§ 5, 7, 9, 19 11, 19, 18, 14. 15, 16, 18, 36, 21, 22, 23, 24, unter besonderer Berücksichtigung des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handels, und Bürgerlichen Gesetzbuchs. g. Wahl van Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. h. Wahl von Revisoren.
Laut § 20 des Statuts ist der Besitz von Aktien n . 8 Tage vor der Generalversamm⸗ ung
beim 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder in Berlin oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Dort⸗ mund nachzuweisen.
An den genannten Stellen ift der n , 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.
Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft einzureichen, woselbst auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.
Dortmund, den 12. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath.
46423 Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft,
Emmendingen. Jahresrechnung vom 30. Juni 1899.
Activa. Gũter · Gebäude
Kanal und Triebwerk
Maschinen und Geräthschaften .. Waaren und Hilssmaterialien Vebitoren
134 426 447 051 419528 1654 929
5598
1676 047
Passivna. Aktien · Kapital. Sypotheken · Kapital
Kreditoren
Accepte
Reservefonds und Delkredere Gewinn leinschließlich Vokttrag 1898)
800 000 273188 326 006 33261 172 886 70705
1676047 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. An Abschreibungen Reingewinn
102 851
Haben. Per Gewinn, Vortrag. Brutto ⸗Ueberschuß
3 857 989953
102 851
Emmendingen. 5. Oltober 1899. Der Vorstand. Baumgartner. ppa. F. Neidhart.
s47331 Norddeutsche Spritwerke, vormals Höper A. G. Bilanz ver 80. Juni 1899.
PDebet. Immobilien⸗ Konto. Utensilien⸗Konto
Diverse Debitores ..
6, g.
1 062720 28 693 235 72 468 426 47
2204 383 24 1900090 —
730 9000. — 446 2426
Credit.
Aktien ⸗ Konto.... , . ö
erabsetzungs⸗Konto...
upon⸗ on 0 1 1 4 . 1 vpoth.⸗Anl. Rest⸗Konto . ertragsmäßige Tantio me. Reservefondg Konto...
Der Aufsichtsrath. Carl Ladenburg. ⸗ nw, Sulzbach.
dae g, , 30. Juni 1899. u
Der sichtsrath. Der Vorstaund.
47377 Die Aktionäre der Sieghütter Eisenwerks Aetien Gesellschaft vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen, werden biermit ju einer am 6. No vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) , l des Aufsichtarathg. 2) Beschlußfassung über Abänderung der Sta⸗ tuten entsprechend den Bestimmungen des mit . Januar 1909 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs und Bürgerlichen Gesetz= buches, ingbesondere der S5 7, 9, 13, 14, 10 und 19. Der Aufsichtsrath.
us Berliner
er gemeinnützigen Bau ⸗Gesellschaft. ,,
ums Aetienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt.
Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingolstadt werden hiemit unter Hinweis auf § 9 und § 10 der Statuten zu der 27. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, in einem Nebenzimmer der Aetienbrauerei Ingolstadt eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. ; 2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrath. .
Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 28. Oktober 1899 im Bureau der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bezw. des betreffenden Bankdepositenscheines gemacht werden.
Ingolstadt, den 11. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath.
linz a Aetienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt. Die Herren Aktionäre der Actienbrauerei Ingolstadt werden unter Bejugnahme auf § 13 unserer Statuten hiemit zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 30. Oktober 1899, Nachmittags 2 Uhr in einem Nebenzimmer der Actienbrauerei Ingolstadt eingeladen, da in der am 9. Oktober 1899 abge— hallenen außerordentlichen Generalversammlung nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten und dieselbe somit nicht beschlußfähig war, .
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß diese zweite außerordentliche General⸗ bersimmlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschließen kann und zwar mit einer Mehrheit von drei Vierteln des vertretenen Grundkapitals.
Tagesordnung: ; Auflösung der Gesellschaft durch Vereinigung derselben mit dem Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt in Ingolstadt und Festsetzung der darauf bezüglichen Modalitäten.
Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 28. Oktober 1899 im Bureau der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bezw. des betreffenden Bankdepositenscheines gemacht werden.
Ingolstadt, den 11. Oktober 18939.
Der Aussichtsrath.
Annener Gußstahlwerk (2Aletien⸗Gesellschaft).
Die Generalversammlung vom 10. 8 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ilschaft um den Betrag von S 180 00 zu erhöhen. . ; Ja . e Aktien, und zwar Nr. 1—160 inklusive Dividendenberechtigung pro 1899/1900, jede über 4 1200, sind in Gemäßhelt detsselben Generalversammlungt ⸗Beschlusseß von dem Bankhause Albert Schappach C Co. n, , , . und zwar unter der Verpflichtung, den Inhabern der alten . das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen einzuräumen: ö . . 1 4 53 12 000 alte Aktien unserer Gesellschaft kann eine neue Aktie à MS 1200 nominal von 130 0n½ bezogen werden. — . n ,, . vermittelt die Firma Albert Schappach C Co., soweit es ihr möglich ist, den Umtausch von M 3000 alten Aktien Stück 3 à Mn 1000 in Stück 10 alte Aktien à M 300 und stellt
den Besitzern von
Cn 329]
a S 3000 alten Aktien M 300 neue Aktien, b.. 6000 do. 600 do. 636 . . dijtt liefert derselben von de n erfügung, daß dieselbe im Falle a. bis C. M6 neue een liefert, wenn derselben von den n . 6 3. Falle a. M 900, b. t 600. C. M 300 alte Aktien inklusive Talons und laufenden Dividendenscheinen zum gleichzeitigen Umtausch in Zablung gegeben werden, und vermittelt den An und Verkauf von Theilbezugsrechten in Höhe von M 100 und 6 200 zu der nächsten Börsennotiz, wenn solches bis 19. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei derselben beantragt wird. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes von 13. bis 21. Oktober a. ert., Nachmittags 2 Uhr, J an der Kasse des Bankhauses Aibert Schappach * Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, auszuüben. 3) Diejenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht geltend machen wollen, haben die alten Aktien obne Dividendenbogen zur Abstempelung einzureichen und zwei Anmeldescheine beizufügen, zu welchem die ormulare an der Kasse der Firma Albert Schappach K Co. in Empfang, genemmen weiden können. ere n. sind auf den Nominalbetrag der zu beziehenden neuen Aktien 130 c zuzüglich 6 / J Stückzinsen rom J. Juli 1899 ab bis zum Tage der in, ä. 8 ,,, in baar zu erlegen. Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt nach besonderer Benachrichtigung. a) Ueber e gelelstete Einzahlung wird seitens der Firma Albert Schappach K Co. auf einem Anmeldeschein einfache Quittung eriheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien ersolgen wird. ; leichzeitig theilen wir mit, daß von jetzt ab die Ausgabe ber neuen Dividenden bogen ** Hr ee. alten Aktien gegen Einlieferung des Talons Serie V unter Gei- fügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnisses bei der Firma Albert Schappach Co., Berlin, erfolgt. Annen, den 12. Oktober 1899. Annener Gußstahlwerk (Aetien ˖ Gesellschaft). H. Brüggemann. Galli.
322]
Deusche Elektrizitäts- Werke zu Aachen — Garhe, Lahmeyer Co. — Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1899.
Mp6 3 000 000 32391 137 468 251 263
M6 1050000 Aktien⸗ Kapital 176 740 Delkredere⸗ Konto 1 Kreditoren
Rückständige Kapitaleinzahlung eln e. Sn entar ente ;
obmateriallen, halbfertige und fertige Fabrikate 675 09 Gewinn. und Verlust⸗Konto Rassa und Wechselbestand ö 6b 432 N Debitoren, Kommandit. und Aktienbetheili⸗
gengen 592 468 30 Fabrikneubau und Grundstücke. 60 359 = 3 421 123 0b 421 123
Soll. Gewinn. und Verlust Konto am 31. März 1899. Saben.
* kati Brutt i . ö 412 abrikations ⸗ Bruttogewinn
ö. . diverse Gewinn⸗
antheile
Abschreibungen und Unkosten
Reingewinn? per 189d / g... . 0 251 26. 16 davon: J
Reservefond ... ...... 1256316 Dlvidende o / 166 000.
ortrag auf neue Fiechnung? . 83 683. 99
bh b b
bdh b bo
Garbe. Adam. 8 o/o — 0 S0. — auf jede Die durch die Generalversammlung genehmigte nn, n! n , Cub ins. IMli s.
hullein ge aũssn Aktie von Æ 1000, — und — M 20, — auf jede mit 2 . ir e . Dis couto· Gesellschaft. Aachen. . ge. . Jag. n. Bergbau K Industrie. Duͤsfeldorf,
t MC Cie., Berlin. · nahlbar. bei den Herren von der Heyd
M378]
Zuckerfabrik Kujavien.
Auf Grund unsereg Statuts laden wir die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen
,, auf Moutag, den
2O. Owtktober er., Nachmittags 2 Uhr, nach
Inowrazlaw, Weiß's Hotel, ein.
.
1) Geschäftsbericht über die Campagne 1898 / 99 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 1898/99.
2) , . der Revisoren und Decharge⸗Er⸗
eilung.
3) Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahl a. eines Aufsichtsrathemitgliedes und
b. zweier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter für das Rechnungs⸗ jahr 1899/1900.
5) Beschlußfassung über das an Stelle des bis⸗ herigen Gesellschaftsstatuts vom 1. Januar 1900 ab in Wirksamkeit tretende, mit den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs übereinftimmende neue Statut.
Sollte in der Generalversammlung nicht mindestens
die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein, sich
aber die Majorität für Annahme des neuen Statuts
den Gegenstand ad 5 der Tages .
zweiten, zu demselben Zweck anberaumten außer⸗ i General versammlung zu un nenn und zu beschließen. .
Es wird deghalb eine im Anschluß an die ordent⸗ liche Generalversammlung stattfindende aufer ordentliche Geueralversammlung auf
Montag, den 3G. Ortober er., .
Nachmittags y Uhr, ö
nach Juymrazlain, Weisn 8 Hotel, anberaumt. Alleiniger Gegenstand derselben ist:
Beschlußfassung über das an Stelle des bis⸗
herigen bi e ne vom 1. Januar
1900 ab in Wirksamkeit tretende, mit den
Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs übereinstimmende neue Statut.
Die Herren Aktionäre, welche an den General, versammlungen theilnehmen wollen, haben sich nach § 19 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine
von den Herren Selig Auerbach Söhne,
Posen, von der Zuckerfabrik Kujavien, Amsee, vor Eröffnung der Generalversammlungen zu legi⸗
timieren. Amsee, den 14. Oktober 1899. Der Vorstand.
erklären, so ist gemäß §5 20 des alten Statuts über
Reimann.
7330]
Acti vn.
Hüttenwerth nebst Aecessorien, Materialien
Grubenwerth
Waaren, Materialien und Kassa Debitoren
Bilanz am 30. Geräthen und MS 1 198 822. 39 J79 000. - A433. 14
18 753.18 Gewinn! und Verlust⸗Konto inkl. S 167 041.15 Abschreibungen . A494 825 21
Aetien⸗Gesellschaft Neußer Hütte, Neuß.
Juni 1899. Passivn.
Att ien Kapital⸗ Konto M 1 080 000. — Hiervon der Gesell⸗ schaft zuge fallen 8 925.— M1 1071 075 —-— 6 000.—
Renten ⸗Konto , m Kreditoren IJ7d4l 808.92
„p 1 818 883.92
Festgestellt durch die Generalversammlung vom 29. September 1899. Der Vorstand.
MSI 818 883 92 Frz. Werhahn.
(47321 Activa.
Bilanz.
sionto. Passiva. ; —
62 113 419 1 063 0365 1d Höh 25 765 zaß oa g5 ö35: b öh ds 495 z0 ö68 35 45 h 336 5 345 343 53353 125 5a 3a 3 3560 = hd h 1145183 z od ls itz öl za 25 935 39 3 353 35 214556 1594 a6 zo 0 1d
2 963 600 50
Grundstück⸗Konto
, , , ,.
Bahn ˖ Anschluß⸗Konto
Arbeiter ⸗Wohnhaus⸗Konto Maschinen⸗ und Inventar⸗Konto Brennofen ⸗ Konto.. Villa⸗ und Beamtenhaus⸗Konto . Speicher ⸗Konto
Elektrisches Licht⸗Konto
Modell ⸗ und Formen Konto... Kapsel⸗Konto
— 3 und Wagen⸗Konto
aaren Konto
Materialien · onto
Stroh⸗ und Heu⸗Konto .. Fourage⸗ Konto
Kohlen⸗Konto
Thon⸗ Konto
Kassa⸗ Konto
Wechsel . Konto
Hypgt heken Amortisations⸗Konto Versicherungs⸗Konto Kautions · Konto
Debitoren · Fonto
Aktien⸗ Kapital⸗Konto
Hypotheken Konto
Reservefond⸗Konto
Delkredere ⸗ Konto
Dividenden⸗Konto
Kreditoren ⸗Konto
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1897/95 MS 12 982,65
69 565.18
397 911
82 h47
2 98653 600
Annaburg, den 16. September 1899.
Pepet. Gewinn · und
Annaburger Steingutfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Verlust · onto. Credit.
166 3 120 725 06 124 0983 05 2065 729 11
12 85677 607 657 70 men
Materialien · Konto
Thon⸗Konto
Kohlen ⸗ Konto
Stroh⸗ und Heu ⸗ Konto
Lohn ˖ Konto
Fourage⸗ Konto insen Konto nkosten · onto
Abschreibungen: Maschinen. und Inventar⸗Konto 2j Modell und Formen ⸗Konto.. 8 Kapsel · Konto 37 Fabrikgebäude ⸗ Konto 20 Villa⸗ und Beamtenhaus⸗ Konto 54 Bahn speicher⸗Konto g( Elektrisches Licht ˖ Konto... 62 Brennofen · Konto 22 Pferde · und Wagen ⸗Konto 99 Bahnanschluß⸗Konto 64 Waaren · Fto. Extra⸗Abschreibung —
Gewinn ö
1 Annaburg, den 16. Seytember 1899.
Die Dividende
Annaburg, den 10. Oktober 1899.
46 57262
. . 96 1543768 93 2 803 69
Waaren⸗ Konto Miethe⸗ und Pachten ⸗ Konto
O77 469
24777 239 178
136 os 1a 6&0 6s 18s
154657262
Annaburger Steingutfabrik, Aktien⸗FGesellschaft.
ür das Geschästssahr 1898‚99 wird laut Beschluß der heutigen Generalver⸗ sammlung mit 40/9 — 40 M per Aktie gegen Rückgabe des 4. Dividendenscheins sofort bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln oder bei den in Berlin, A. Levy, Köln, oder bei der Gesellschaftskasse in Annaburg baar ausgezahlt.
Firmen Wiener Levy Co.
Annaburger Steingutfabrik Act. Ges. Der Vorstand.
lar2a6)]
PDobitores. Bilance am 31.
Greifswalder Sool⸗ und Moorbad, Actien⸗Gesellsch
aft. Dezember A808. Eredinores.
Immobilien⸗ Konto... NMaschinen · Fonto 2 2 w h 0 n⸗ on 0 2 Handlung · Unkosten · Konto eizmaterialien⸗ Konto.. au ⸗ Konto ö Moor⸗Konto .. Konzert ⸗ Konto. Kassa· onto. Sparkassen⸗ Konto. Effekten⸗ Konto..
Aktien ⸗ Konto. Reserveondg Konto Bãder Konto Wohnungs⸗Konto.
cht ˖ Sonto..
ol Konto... Cautiong Konto ö .
nteressen⸗ Konto. Gewinn. und Verlust⸗Konto
. , . ö 2 9 9 8
, 9 9
.
,
Aa ( 99. chen, den 29. September ! .