1898969 316 982 1145
339 719 650 ö12 46
Nes s ii Gewinn und Verlust⸗ Konto ver 20. Juni 1899.
f Mängen, Atüenzeselsgast.
20. Juni 1899.
pital · Konto: Emission, dividendenberechtigt Mai 1898 M 500 000, — II. Emission, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Juli 1399. 600 000. —
assiv⸗ Hypotheken ⸗ Konto... onto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren einschließlich Stücksmpesen.... Reservefondg Konto... Gewinn ⸗ und Verlust Konto..
1100000 12001650
bl 890 4958 198 529
2 h6h h29
An Personal⸗ und Unkosten onto. ö isagio und Notariatskosten an⸗ r, Bankkapital. Aufnahme. Zinsen⸗Konto = 39 579 12 5 10632
185 339830 2d og p
München, den 8. Juli 1899.
Der Vorstand.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das erste Geschäfts«
jahr G o/o p. a.. d. i. M G9, — pro Aktie, und kann gegen Aushändigung des Kupons Nr. 1 von heute ab an der Kaffa des Bankhauses Herren Gebrüder Klopfer in Augsburg und der Baherischen
Bank in München erhoben werden. München, den 9. Oktober 1899.
Immobilien und Baugesellschaft München, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. dt.
6, 3 17 981 98 23 441 60
Ml Per Immobilien ⸗Konti ....
HPachterträgniß 140
284 638 C Wildt.
C. Wil
47323 Acti nn.
Bilanz Konto vom 1. Inli 1899.
Passiva.
An Grundstück⸗Konto Gebãude⸗Konto ö Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . Mühlen ˖ Inventar⸗Konto. ... Bäckerei Inventar Ræᷣonto .. Allgemeines Inventar⸗Konto .. ferde⸗ und Wagen⸗Konto ... lektr. Beleuchtungs⸗ Konto.. Kassa, Wechsel u. Bankguthaben Debitoren Vorrãäthe Assekuranz · onto.
do ooo * Ig hd ho z hs 39 2154 50 359 ᷓ= 1835355 1851 656 1 105 69 241537 76 465 41 27 335115 1565
Nad Ns sg
J
Gewinn und Verlust⸗ Konto vom 1. Inli 1899.
6 225 000
45 8hh
10000
18 485
20 000 — 11 934 260
3 081 65 13 500
Per Aktien⸗Konto vpotheken Konto .. elkredere⸗Konto Reservefonds⸗ Konto M 14 589,48 Zuweisung.. . 3 896.04
Accepten⸗ Konto Kreditoren Unerhobene Dividende Tantioðme⸗Konto Dividenden ⸗ Konto
Is Ts g
PDebet.
Credit.
M. An Abschreibungen
ö , nl Reingewinn
ga 53 3; 30 Lr 6
130 019 02
* 16 287 3 Per Fabrikations⸗Konto
, , s 130 019 02
Die Zahlung der Dividende, S6 60
Blumenauerstr. 4, und bei dem Bankhause S. Katz, Hannover.
annoversche Brodfabrik.
Der Vorstand. L. Thoma.
mn pro Aktie, erfolgt an unserer Kasse, Linden,
46430
i Schlus⸗ ⸗Bilanz am
Aetiengesellschaft Wafer ert Frankenhausen / Kyffh.
Activa.
qu. 7. Oktober 1899. Passiyvn.
16... 77 508 26 41 4597 109 3217 40 000 264
182 559
An Baukosten bis 31. Dezember 98. bis 7. Oktober 99.3. Unkosten insen uthaben bei der Sparkasse .. Kasse, baar
Frankenhausen am Kyffh., den 7. Oktober 1899. Wasserwerk Frankenhausen / Kyffh. in Liqu. W. Karnstedt.
Heuschkel.
06
110000 54 650 2627 15 240 423
182 559
Per Einzahlungen von den Aktionären
bis 31. Dezember 1598 ... PMDeg nl pre 1e, „Zinsen bis 31. Dezember 13985. Werthpapiere⸗Erlös „Sonstiges
Hugo Seyfarth.
146431
Nachdem die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 5. Oktober d. J. beschlossene Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft durch Eintragung in das Handelgregister rechtliche Wirkung erlangt haben, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Frankenhausen, den 7. Oktober 1899.
Wasserwerk Frantenhausen / gyffh.
n Liqu. Heuschkel. W. Karnstedt. Hugo Seyfarth.
169 Flensburger Actien⸗Brauerei Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 20. Oktober 1899, Nachm. 5 Uhr, im Kolosseum zu Flensburg.
Tagesordnung: 1) Abänderung des Statuts und nach Annahme der Aenderungen 2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Eintrittsscheine für die Generalversammlung sind egen Vorzeigung der Aktien und Einreichung des tummerverzeichnisses der Aktien in Gemäßheit § 34 des Statuts vom 28. Oktober ab im Bureau unferer Gesellschaft oder bei Herrn Carl M. Bucka, Norder⸗ hofendenstraße 16 hier, in Empfang zu nehmen.
Abdrücke des Entwurfs des geänderten Gesellschafts⸗ . stehen den Aktionären ebendaselbst zur Ver⸗
gung.
. den 7. Oktober 1899. lensburger Actien⸗Brauerei Gesellschaft. Carsten Christiansen jun. Thomas Holtesen.
47324
ĩ Der auf den 16. Oktober d. J. angesetzte Termin
jum Verkauf unserer noch nicht zur Zusammen
legung eingereichten Stamm · Aktien findet nicht
an diesem Tage. sondern am Montag, den
5. November d. J., Vorm. IO Uhr, statt. Alfeld a. Leine, den 11. Oktober 1899.
Eisenwerk Carlshütte.
47370 Glace · Lederfabrik · Mühlburg in Baden vormals R. Ellstätter.
Achtzehnte ordentliche Generalversammlung Dienstag, 31. Oktober a. c., Vormittags IH Uhr, im Lokale der Gesellschaft.
Tagesordnung: Litt. a., b., C., d. und . des S 31 der Statuten.
Dienstag, 321. Oktober a. c., Vormittags EIS Uhr, außerordentliche Generalversamm⸗ lung im Lokale der Gesellschaft.
ö Tagesordnung:
Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch, insbesondere F§ 9, 13, 16, 18, 24, 27, 28, 32 der Statuten, ferner Aenderung der Firma (5 1 der Sta« tuten) und des § 11 der Statuten.
Stimmkarten für beide Versammlungen werden den Herren Aktionären gegen Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis 28. Ok. tober im Bureau der Gesellschaft in Mühl⸗ burg oder bei den Herren hahn Æ Co. in Frankfurt a. M. verabfolgt.
Karlsruhe⸗Mühlburg, 11. Oktober 1899.
Der Vorstand.
a7371)
Aetien⸗Bad⸗Gesellschaft. Auf Grund der 5§ 11—17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. November er., Nach⸗ mittags A Uhr, in Kohl's Restaurant, am Anger, ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimieren. Tagesordnung: Einziger Gegenstand:; ntrag des Vorstands auf Bewilligun erforderlichen Gelder für einen in der Badeanstalt auszuführenden Umbau. Erfurt, den 11. Oftober 1899. Der Aufsichtsrath der Actien · Bad Gesellschaft.
der ktien⸗
* 284 498
Werke setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
ergöan Acti gen Crselschast hing zu Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer außerurdentlichen General- ver , ,. auf Montag, den 390. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in den Berliner ö k zu Gffen a. d. Ruhr ergeben einzuladen.
lg 1
Tagesordnung: . 6 Gesellschaft im Wege der Fuston unter Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden auf die Actien⸗Gesellschaft Schalker ⸗ Gruben- und Hütten⸗Verein zu Gelsenkirchen. ?. Essen, den 9g. Oktober 1899. Der Verwaltungsrath.
46709]
Bergbau · Attien · Gesellschast Pluto zu Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, und zwar lediglich soweit sie Inhaber von Prioritäts⸗ Stamm ⸗ Aktien sind, beehren wir uns zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Berliner Hof (Hotel Hartmann) zu Essen a. d. Ruhr ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Zustimmung zu der in der gemeinschaftlichen Generalversammlung aller Aktionäre von demselben Tage zu beschließenden Auflösung der Gesellschaft im Wege der Fusion unter Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden auf die Aktien⸗Gesellschaft Schalker⸗ Gruben und Hütten Verein zu Gelsenkirchen.
Essen, den 9. Oktober 1899. Der Verwaltungsrath.
47325 Erste Erlanger Actienbrauerei
vorm. Carl Niklas in Erlangen.
Die Aktionäre der Ersten Erlanger Aetienbrauerei vorm. Carl Niklas in Grlangen werden hiermit auf Montag, den 30. Oktober 1899, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zur fünften ordentlichen Generalversammlung nach Frankfurt a. Main, Hochstraße 29, Bureau des Rechtsanwalts und Notars Justzraths Herrn Dr. Adolf Fester, einge⸗ laden und ersucht, sofern sie an dieser Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, gemäß § 19 der Statuten sich spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung unter Vorlage ihrer Aktien bei dem unterzeichneten Vorstaude in Erlangen oder dem Vorsitzenden des Auffichts⸗ raths Herrn Wilhelm Dietz in Frankfurt am Main, Rotteckstraße 10, auszuweisen.
Tagesordnung: . 1) Jahresbericht des Vorstandes pro 1898/99. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und
Aufsichtsrath.
4) Vertheilung des Reingewinns. 5) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. Erlangen, den 13. Oktober 1899.
Der Vorstand
der Ersten Erlanger Aetienbrauerei vorm. Carl Niklas. Carl Niklas.
ar 242] Der Aussichtsrath der Stettiner Glektricitäts⸗
Herr Rud. Abel, Kommerzienrath, Vorsitzender, Stettin.
Herr J. Tresselt, Kaufmann, stellvertretender Vorsitzender, Stettin, err B. Arons, Banguier, Berlin,
Herr G. J. Decker, Architekt, Stettin, err H. Dihlmann, Direktor, Charlottenburg,
Vert A. Hadra, Banquier, Berlin,
Hert Dr. Rosenthal, Banquier, Berlin,
Verr H. Walter, Banquier, Berlin.
Stettin, den 10. Oktober 1899.
Y Erwerbs und Wirthichaftt .
1 . Genossenschaften.
(47369 n
Die Gesellschaft zur Begründung eigener stätten, eingetragene Genossenschaft mit beschr Haftpflicht ü / L. hält Sonnabend den Xi. Ol. tober er. eine außerorventliche General versammlung Nieder wallstiaße 1, Abend Sz Uhr, ab, wezu die Mitglieder eingeladen werden Referent: Rechtsanwalt Modler. ;
Tagesordnung: 1) Verkauf des Gesellschaftsterrains. Liquidatoren⸗Wahl.
Geschäftliche Mittheilungen. Gesellschast zur Begründung eigener Feimstätten Eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht i / . Die Liquidatoren:
Christoph Albrecht. H. Werner. Paul Krüger. ;
ö / / / / /
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
47311 Bekanntmachung. Ver Rechtsanwalt Müller ist heute in die Liste
der hei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtz—= anwälte eingetragen worden.
Halle a. S., den g. Oftober 1899. Könsgliches Landgericht.
147312]
Ver Rechtsanwalt August Block ist infolge der Verlegung seines Wohnsitzes von hier nach Schöningen in der Liste der bei hiesizem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht.
Seesen, den 6 Oktober 18939.
Herzogliches Amtsgericht. v. Rosenstern.
l /// —
9) Bank⸗Ausweise.
eine. 1 /// /// ///.
10 Berschiedene Bekannt⸗ machungen.
a4261 Sociõt Anonyme
des Hauts- Fournenur de la Moselle. Messieurs les Actionnaires sont convoqués à Hassemblse generale ordinaire qui aura lieu le 18 Octobre prochanin, à EHE heures du marin, à EBruxelies, 12 Rue Guimard. Ordre du jour: Rapport des Administrateurs et Com- missaires sur le premier exereice cl6sturant au 30 Juin 1869 Approbation du bilan. Dép5öt des actions, conformément à art. 29 des statuts: à Anvers:
au Siege Spgocial, Rue d' Aremberg No. 16,
chez M. M. A. de Lhonenxꝶ- Linon C Co..
chez MM. M KE. Nathan Co.,
à Rruxelles: chez Mr. E. MH. Philippson,
au Crédit General de Kelgique,
à Wamur: chez M. M.; A. de Lhonenx-
Der Vorstand
der Stettiner Elehtricitäts-Werhe. Ernst Kuh lo, Direktor.
Linon K Co., à Huy: chez M. M. G. de Lhonenx Co. L Administrateur-Deleégus: HE. Nathan.
a7 s875)
Zürich, den 10. Oktober 1899.
Eintrittspreis: Dauerkarte 1 Mark.
der Ausstellung bereit stehen. Mn Friedrichstraße 3 Minuten zu
ʒchutzmarkę
1
1 1 ssss J liese ꝛlich daponlet.
39877
IStraits-Settlements G Sumatra Ramie- Syndikat (I.⸗G.), Zürich.
Die auf den 14. dies, einberufene Generalversammlung der Aktienäre findet erst Samstag, den 28. Oktober a. c.,
Nachmittags 3 Uhr, auf dem Zunfthause zur Waag in Zürich statt. (Zum Beuge der Eintritts, und Stimmkarten ist ein Aktien. Verzeichniß einzusenden.)
Der Verwaltungsrath.
ö / ää ä II. Deutsche Gersten⸗ und Hopfen⸗Ausstellung mit Abtheilung
für Brauweizen und Brauerei⸗Maschinen⸗Ausstellung
mit Sonderausstellung für Bierversand und Preis⸗Bewerb für Pasteurisierungs⸗ apparate, veranstaltet vom Verein Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin vom
11. bis 15. Oktober in Berlin N., Seestraße,
Institut sür Gürnngsgewerbe. Eröffnung am 11. Oktober um 12 Uhr Mittag. Täglich geöffnet von 9—5 Uhr. HReR Verkauf von Eintrittekarten auch am Lehrter Stadtbahnhof, wo vom 11. bis 14. Ottober für Jahaber von Karten Kremser zur freien Fahrt nach Reste Verbindung nach der Ausstellung: Vom Bahnhof ferdebahn durch die Chausser und Müllerstraße bis zur Seestraße, von dort uß. Droschken fahren durch Scharnhorststraße, Nordufer und Amrumerstraße von Bahnbof Friedrichstraße in 20 Minuten zur Ausstellung.
a5os
S. Roeder“ s Bremer Börsenfedern
S. 50 EDE 6's pan Bh s iFFoFß
rg] .
Anerkannt be st e Schreibfedern
Ueberall zu haben
Neu! PVerafeder Ur. 55 (Sebe lastisch
eim⸗ nitter
zum Deutschen Reichs⸗An
M 242.
Der Inhalt dieser Beilage gahrplan · Bekanntmachungen der deut
Dritte 8. zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Oktober
in einem besonderen Blatt unter dem
itel
1899.
in welcher die J aus den ö Genossenschaftz, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 221
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 5 täglich. 24 Der
Das Central ⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 2, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Rei ich Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich
kann durch alle Post-Anstalten, für
reußischen Staats⸗
. beträgt A M 50 In
. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5. .
osten
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 242 A. und 2426. ausgegeben.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai E894.)
Verzeichniß Nr. 81.
Nr. 38 132. B. 5677. Klafse 16.
gARblur 6M saß PEppERMihr
ngetragen für Gd. Bardinet, Cauderan, Gironde, nn,, Vertr.: Dr. H. Antoine ⸗ Feill. Dr. H. ö Antoine ⸗Feill, Dr. C. Albrecht u. Dr. P. Ehlerg, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 99 am J1. 5. S5. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ perjeichniß: Liqueure und Spirituosen.
fr. 38 116. B. 5679. Nliaffe 6 vᷣ. BARDiNEI G6REEM 8raß
Gingetragen für Ed. Bardinet, Cauderan, Gi⸗ vnde, Frankreich; Vertr.‘ Dr. S. Antoine ⸗Feill, Hr. H. N. Antoine Feill, Hr. C. Albrecht u. Dr. P. Ghlerg, Hamburg, zusolge Anmeldung vom 12. 5. 99 am 31. 5. 938. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ berjeichniß: Liqueure und Spirituosen.
Klasse 34.
Rr. 39 689. G. 2815.
YIah
Eingetragen für Hang Theodor Fellx Großmann, Dresden. N., Rabenhorststr. 2, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 99 am 15. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb bezw. Herstellung der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichn ß: Farben in Tuben, Parfümerien, hygienische, kosmetische und pharmazeutische Präpa⸗ rafe, Essenzen, Zinntuben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 9 6960. S. S211. glaffe 8.
Eingetragen für J. Bockenheimer C Söhne, Hockenheim, e g, Anmeldung vom 1. 8. 98 am IB. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ triebe von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Iigarren.
Nr. 29 691.
EC. 2042. Nlasse 38.
riamrmknSMLM Eingetragen für Fried. Erhard, Leimen b. Heidel berg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 15. 9. 99. ir erlnh! Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch- Kau⸗ und Schnupftabad, Zigarren und Zigaretten.
Nr. Z GT. G. TZöoRRᷓ. Klasse 38.
Eingetragen für Fried. Erhard, Leimen b. Heidel ⸗ berg. zufolge Anmeldung vom 24. 7. 59 am 15. 9. 8h. Seschãftsbetrieb: . und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverjeichniß: Rauch., Wu. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Mr. Rd Gos. S. I7X7Jᷓ. Riaffe 8.
Thurm
Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, jufolge . 2 F. 2. 99 am 15. 9. 95. Jeschäftgbetrleb: Fabrikatlon. und Vertrieb von
ackwaaren. Waarenverzeichniß: Robtaback.
Nr. a0 G99. G. 1685. glaffe vs.
Ha n
fab ngettggen, für die Gisafsische Tabakmauu- 6 traßburg i. Es, jufolge Anmeldung vom sieh euch. am 16. . sd. Geschsstbetriez. Her. , r , , d ren hit sse.
6; „ Kau⸗ un ö it atren, Zigarillos und Zigaretten.
Nr. 9 695. S. 2334. gKlaffe 28.
Tullia
Eingetragen für S. Simon E Co., Mannheim zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 15. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 39 696. H. 3587. Klasse 42. Eingetragen für KEta- blissements Hut- chinson, Compagnie Nationale du Caout- chonc sonple, Paris, mit Zweigniederlassung in Mannheim, London u. Mon⸗ targis, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 16. 9. 99. 5 Herstellung und Vertrieb von Gummiwaaren. Waarenverjeichniß: Gummiwaaren und war: Gummischläuche, mit und ohne Stoff⸗ einlage, mit und ohne Spirale, Gumm ylatten, mit und ohne Stoff oder Metalleinlagen, Gummiringe und Rahmen aller Art, mit und obne Stoff oder Metalleinlage, Graphitringe, Gummischnur, mit und ohne. Stoff⸗ oder Metalleinlage, Tuckschnur, Gummiklappen, Streichkappen, Buffer aller Art, Bremsklötze, Ventilkegel, Gummistopfen, Gummi ⸗ scheiben, Treibriemen aus Gummi, mit und ohne Stoffeinlagen, Manchons, Manschetten, Membranen, Walzenbezüge, Gummikugeln, hohl und massiv, Nutschtrichter, Klosettrichter. Man⸗ lochband und ⸗Ringe, Schläuche aus gummierter Seide oder Baumwollgewebe, öbelrollen, Sohlenplatten, geformte Sohlen und Absätze, Rasierschüsseln aus Gummi, Fensterluftdruckhalter, Kreidehalter, Matten und Läufer, Thürbuffer, Ven tile, Kleiderschoner, Streichtinge, für Pferde, Kinn⸗ kettenunterlagen, Schweißblätter, Heftband, Gummi⸗ bänder, Martinsband, Bracelets, Gasbeutel, Wärme ˖ flaschen, Badekappen, Eisbeutelkappen, Lust⸗ und Wasser . Betten, Luft⸗ und Wasser⸗Kissen, Operations⸗ kissen, Halskissen, Ballons mit Schläuchen, Schwimm⸗ kragen, Sauger. Handschuhe, Finger, Korsettenlagen, Knopfhalter, Bruchbänder, Pserdedecken und Klavier ⸗ decken aus verschiedenen, mit Gummi getränkten Stoffen, gummierte Stoffe, Betteinlagen mit Ab⸗ lauftrichter, Mäntel, Gummi. Schuhe und Stiefel, Kanevasschuhe mit Gummisohlen, mit und ohne Gummibesatz, Tuch und Filzschuhe⸗ und Stiefel mit Gummisohlen und Gummibesatz.
Nr. 39 697. B. 5795. Klaffe 42.
SPENNEMANNS REFORM-
Eingetragen für die Bergische Werkzeug- Industrie, Emil Spennemann, Remscheid, zu⸗ solge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von
Remscheider· und Solinger⸗Artikeln und Export⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Schlosser,
Schmiede, Hufschmlede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Schiffsbauer, Maurer, Bergleute, Bauhandwerker, Klempner, Steinmetzen, Anstreicher, Glaser, Schneider, Schuhmacher, Sattler, Buchbinder, Küfer, Drechsler, Bildhauer, Uhrmacher, Mechaniker, Installateure, Friseure, Metzger, Graveure, Litho— graphen, Tylographen, Kupserstecher, aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit Holz, Horn, Celluloid, Elfenbein, Knochen, Glas, Porzellan, Thon, Fischbein, Nilpferdzahn, Wallroßzahn, Leder, Perlmuster, Steinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummi, Paptiermachs, Stein, Schildkrot oder Textilstoffen. Schneidewerkzeuge, nämlich: Taschenmesser, Scheren, Rastermesser, Tafel⸗, Küchen⸗, Arkansag., Jagd und Plantagen. Messer und Scheiden dazu. Dolche, Hauer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, chirur⸗ ische Instrumente, Kortzieher, Sensen und Sicheln. li Kd rn e Geräthe und Maschinen, Ge⸗ räthe und Werkzeuge für Plantagen⸗Bau, nämlich:
uer, Häpen, Schwingen, Hacken, Beile, Harken,
chauseln, Spaten, Stößer, . Karste, Reuthacken, Sahsen, Rebmesser, Schäl messer, Zaun ; Bohrer, Zaun⸗Htrecker; Grräthe und Werkzeuge für Minen ⸗ Bau, nämlich: Kellhauen, Bergeisen, Fäustel, Brechstangen, Letten haue, Schlage, . Bohrer und Schießgejähe, Bohrer und Bohrmaschinen, Kratzer, Rammnadeln, Stampfer, Bohrscheiben, Spasteisen, Sägen und Säͤgemaschinen, Schlägel, Flächen. Gtocthammer. Kröncl, Spitz,, Scharrier⸗ und Schlag Cisen, Wagen ⸗Achsen und Federn, Ketten, Schieb und Zieh Karren. Reit und. Fuhr ⸗ eschirr⸗Beschlag, Sporen, Jagd ⸗Utensilsen, nämlich:
chleßgeräthe und. Etuig dalu, Munition, Hieb Schneid, und Stich⸗Geräthe und Scheiden dazu, Rucksäcke, Jagdtaschen, Patronengürtel und Taschen, Locker, Knäarren, Pfeifen, Peitschen, Hunde ⸗ Hals- bänder, Koppel, Hörner, ,, n,. Köderkasten, Fiichgabeln, Harpunen, Splelwaaren. Bauartitel, arg Schlösser, Riegel, Fitschen, Scharniere, Beschläge für Thüren und Nägel, Niete, Draht, . Ga rohr und ¶Verblndun geostũcke⸗ Wellblech, Zinkblech, Zement, Stuck. Haus, und Küchengeräͤthe aus Holz, Metall, Glag, Porzellan oder Thon, emaillterte, verzinnte, vernsckelte und Nickel ⸗Geschirte zu 96 Trink⸗, Koch⸗ und Wasch⸗Zwecken, Britannia, Nicke
enster, Schrauben,
und Neu⸗
lber ⸗Bestecke, Herde und Kochapparate, Lampen, ampentheile, Laternen, Kronleuchter, Waagen, Kopierpressen, Faß und Wasserleitungshähne, Uhren. Möbelbeschläge und ⸗Schlösser, Hut., und Mantel⸗ Haken, Koffer ⸗Schlösser und ⸗Beschläge, Sarg⸗ beschlag, Meßapparate, Gold und Politur Leisten, Oelbilder und Rahmen, Papier, Holzpappe, Fenster⸗ glas, Flaschen, Zinnfolie, Flaschenkapseln. Blatt. metall, Schmelztiegel, Schmirgel, Glaspapier, Schmirgelleinen, Schleifsteine. Segeltuch, leonische Waaren, Garne und Bindfaden, Wachgtuch, Borsten, Pinsel, Bürsten, Flechtrohr. Biere, Weine, Spiri⸗ tuosen, Butter. Käse, Konserven, Leim, Farben, Tinte, Bronze, Theer.
Nr. 39 698. A. 2152. Klasse 2.
PFPeruscol
Eingetragen für Aktien Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschästsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Pharmazeutische Produkte.
Nr. 89 703. S. 2680. Klasse 14.
Eingetragen für . Sonntag, aldkirch i. Breisgau (Baden), zufolge An⸗ meldung vom 10. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Floretspinneret und Nähseidefabrik. Waarenverzeichniß: Rohe und gefärbte Seide aller Art.
Nr. 29 764. M. 2895. Eingetragen für Marslamd, Son and Company, Limi- ted, Manchester (England); Vertr.: l
. , , J, . 3 D,. 3 zufolge Anmeldung vom 16. 8.
am 16. 9. 895. Geschäftsbetrieb: VM B Nähgarnfabrik. Waarenverzeichniß: N
Nähgarn aus Baumwolle auf Spulen.
Klasse 4.
Nr. 9 699. A. 2151.
Peruscin
Eingetragen für Actien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Produkte.
Nr. 29 700. Sch. 32542. Klasse 2. MirtR soHorrs Morëusofisz,
Eingetragen für J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Insekten⸗ schutzmitteln und Vertilgungsmitteln. Waaren⸗ berzeichniß Mückenschutzmittel.
Nr. 39 701. C. 2515.
Klasse X.
Alaffe 10.
Gingetragen für „Centaur“ Automobilbau G. m. b. H., Charloltenburg, zufolge Anmeldung vom 10. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Motoren für Motorfahrzeuge, Be⸗ standtheilen für Motorfahrzeuge, von vollständigen Motorfahrzeugen für Personen⸗ und Lastenverkehr. Waarenver jeichniß: Motore für Motorfahrzeuge nach eigenem System und Motorfahrzeuge für Per- sonen und Lasten.
Nr. 39 70602. lasse I.
1
Eingetragen für Aktiengesellschaft arben ˖ fabriken vorm. Friedr. Baher Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 265. d. 99 am 16. 9. 99. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und. Verkauf von Theerfarbfloffen, pharma jeutischen Präparaten und chemischen Produkten. Waagrenverzeichniß Theer⸗ farbstoffe, pharmazeutische Präparate, Albumosen, Peptone und Eiweiß ⸗ Körper. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 39 705. M. 3893.
7D. Tos.
Klasse 14.
Eingetragen für Marsland., Son and Company, Limited., Manchester Gig land); Vertr.: A. Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zufolge . Anmeldung vom 16.8. 99 am 16.3 99. Geschäfts ˖ betrieb: Nähgarn ⸗ fabrik. Waarenver · zeichniß Baum · wollgarn und wirn.
Rr. 39 707. G. 2852.
— Klafse E16 b.
6.
*
GRkakGERGaIkEr
CARL GkAEGEFR
HMoChisE / Mam.
ö
Eingetragen für Carl Graeger, Hochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 16. 9. 99. n fte mn, Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine e nig beigefügt.
Rr. 9 708. G. 2883. glasse A6 b.
GRAEGERConEfr
w Eingetragen für Carl Graeger, Hochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschãäftsbetrieb: wee, und Vertrieb von Schaumweinen. arenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 709. G. 2884. lasse 6b. D 6 * .
GkAEGER Golb
e,
.
Eingetragen für Carl . Hochheim a. M. zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung Schaumweinen. aarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
. de e,
CARL GRAEGER Hock HEIM Mn
* — —
Eingetragen für Carl r Hoch e Anmeldung 29. 6. 99 n , r n 9 und V
Schaum weinen. Waarenver Der Anmeldung ist eine Bese
und Vertrieb von