1899 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. für larsland, Som amd

Pamxy, Limited,

zester (England);

Vertr.: A. Baermann,

rlin, , e. 40, zu⸗ folge Anmel ung vom 16. 8. 99 am 16. 9. 99. Geschaftg betrieb Nah. garnfabrik. Waaren ver / zeichniß: Baumwollgarne und Zwirne.

Eingetragen für Carl Graeger, Hoch⸗ heim a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: aumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗ fügt.

Nr. 29 712. L. 285. Klasse 22 a.

MEukRo'oMk

Eingetragen für Francis Graham Lloyd, London; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Medljinische Instrumente und Apparate für Opera—⸗ teure für Menschen und Thiere.

Nr. d ĩã.· FpY). Tdsð Rafe TT.

Hela

Eingetragen für Fritz Hutzelmann, München Schleißheimerstr. 18, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 99 am 16. 9. 989. eschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waarea. Waaren vberzeichniß: . für Heilgymnastik. Kosmetik 3 . er Anmeldung ist eine Beschreibung

gefügt.

Nr. 29 714.

S. 25 52. Klasse 23.

5 ii i 5 Ep

Eingetragen für Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Naͤhmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen und Nähmaschinenzubehsr. Waaren⸗ verzeichniß: Nähmaschinen mit Ausnahme solcher des sog. New Family (Litt. A.) Typs, Nähmaschinen⸗ theile und Nähmaschinennadeln.

Nr. 89 715. S. 2559.

Hacronuuñ Ulsenubin nauunkbi Zuurepv

Eingetragen für Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentbeilen und Nähmaschlnenzubehör. Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinen, Nähmaschinentheile und Nähmaschinen-⸗

nadeln. Nr. 39 716. W. 2693.

FmpPpbress

Eingetragen für Otto Weidlich, Brunndöbhra i. S., zufolge Anmeldung vom 30. 5. 990 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗ inftrumente aller Art.

Nr. 329 717. R. 3108.

Klasse 28.

Klasse 25.

Klasse 21.

K

Eingetragen für Aug. Reuschel Co., Schlot⸗ heim, i f Anmeldung vom 78. 7. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. aarenverzeichniß: Baumwoll und. Kameelhaar Treibriemen, Hanfgurte, Hanf⸗ schläuche, Preß und Filterstoffe.

Nr. 39 719. G. 2692.

Klafse 24.

2

zkos Mu lM. Ektinno

Eingetragen für C. G. Großmann, Berlin, Waßmannstr. 27, zufolge Anmeldung vom 4. 5. S5 gm 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb Herstellung und

meldung vom 7. 6. am 16. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: . und Vertrieb nach benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schmirgel ( Glas⸗ Flintstein˖ und Schleifleinen, Schmirgel⸗ Glas, Flintstein. und Schmirge und Schmirgelfabrikate. schreibung beigefügt.

Der Anmeldung ist eine Be⸗

Nr. 9 720. R. 2960.

Eingetragen für Joh. Lubw. Reiner, Heilbronn a Neckar, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 99 am 16. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 39 721. R. Iz. Klasse 2.

f HT GOL M

Eingetragen für Heinrich Rietz, Charlottenburg, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 89 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Salben. Waarenverzeichniß: Salben aller Art, ing⸗ e, n. eine Spezialsalbe zur Heilung von Brand⸗

unden.

Rr. 9 722. K. A632.

Klasse 2.

Galveol.

Eingetragen für Arnold Kürten, Solingen, zu— 6j Anmeldung vom 24. 7. 99 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer, pharmazeutischer, diätetischer und kosme= tischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische und kosmetische Präparate und Zubereitungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 723. K. A631. Klafse 2.

So—simumm

Eingetragen für Arnold Kürten, Solingen, jufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 158. 9. 89. Ge⸗ schäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb chemisch« technischer, pharmazeutischer, diätetischer und fozmenl⸗ scher Präparate. Waaren verzeichniß: Pharmazeutische und kosmetische Präparate und Zubereitungen, inz— besondere ein Häühneraugenmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 29 724. L. 29239. Klasse 2.

60NOEOSAI

Eingetragen für Joh. Lehmann, Berlin, Magazin · straße 17, zufol e Anmeldung vom 24. 8. 995 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb vharmazeutischer Prãparate. Waarenverzeichniß: Heilmittel.

Nr. 39 725. D. 2326.

Puka TVL Eb

Eingetragen für Deutsche Gold. und Silber Scheide ⸗Anftalt vorm. Rößler, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 1. 8. 59 am 18. 9. 89. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Acetylen · Reinigungs masse. Waarenverzeichniß: Acetylen Reiniaungsmasse.

mr. RO 726. MN. IL2xBᷓ. Kiasse 10.

Hamoununa

Eingetragen für die Nähmaschinenfabrik u. Eisengießterei vorm. Seidel Æꝙ Naumann, Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 59 am 18.9. 99. Geschäfttzbetrieb: ben lun und Vertrieb nachstehender Wagren. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder, Fahrrgdtheile und ⸗Zubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

lafse 18.

Cesogohvin

Eingetragen für F. Ahrens X Co., Altona—⸗ Ottensen, zufolge Anmeldung vom 16. 5. S9 am

Klafse 6.

eb nachgenannter Waaren. Waarenver eichniß: elfen, gage mn. und Toilettemittel.

18. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

Klafse 28.

halter

mittel, Farben, Tinten, ist eine Beschreibuna beigefügt.

Wichle, Lederlagt, Harle, Oele, Schmleroͤle, gederfett Des infeltions mittel, Insektenvertilgungsmittel, Arznei⸗ Seifen. Der Anmeldung

Nr. 20 734. M. 38183.

Rr. 39 728. S. 2610.

Lur Dornkiste

haven, zufolge Anmeldung vom H. . 99

18. 9. 99.

konserven, Gemüsekonserven.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse IGM.

Eingetragen für Aug. Ferd. Sieler, Bremer⸗ am Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, Fleischwaaren, Fisch⸗ Backwaaren, Kakao, Chokolade, Thee, Kaffee, Zigarren, Butter, Käse.

Nr. 39 729. G. 2611.

Die Palmen

am 18. 9. 99.

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 1 6p.

Eingetragen für Jan Tecker Gayen, Altona, Gr. Elbstr. 141, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 95 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverieichniß: Kornbranntwein und Kartoffelbranntwein. Der An—

Nr. 39 730. R. 2972.

betrieb:

Klasse 6b.

Eingetragen für Christof Richter C Brüder, Hof i. Bayern und Roßbach i. Böhmen, zufolge An⸗ meldung rom 3. 5. 99 am 18. 9. 99. Geschaäfts« Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueur und Spirituosen.

Nr. 9 731. K. 4511.

Vertrieb von Mineralwasser. Mineralwasser. bung beigefügt.

Klaffe LG.

Eingetragen für Karl Koch, Frankfurt a. M. Rechneigrabenstr. 8, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 29 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waarenverzeichniß: Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Nr. 29 732. St. 1253.

Wolbeckerstr. S4, zufolge A

9 3 * * Artikel. WB emisch⸗technischer rtikel. aarenverzeichniß:

Zylinderöl, Maschinendöle und „Fette. ö

Nr. 29 733. R. 2642.

Eingetragen für Rotundawerk os. Maher, 9 zufolge Anmeldung vom 14. 5. 98 am 18 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brik von Stahlwaaren und haug= wirthschaftlichen Maschinen. 59 Waarenverzeichniß: Haug. und land⸗ , wirtbschaftliche Maschinen: Austern. . brechmaschinen, Bohnenschneid⸗ 9. maschinen, Brothobel, Brotschneidemaschinen, Ge⸗ müsehobel, Gemüseschnesdemaschinen, Gurkenhobel, Krautschneldemaschi nen Messer⸗ und Gabelputz. maschinen. Mohnmüblen, Schäl maschinen, Schin ken- Zwiebelschneldemaschinen; mit Ausnahme von Gaar jchneidemaschinen und Pferdescherinaschinen.

Nr. 0 737. EB. 273. glasse 26a.

Garmen

Eingetragen für Wurzener Kunstmühlenwerke * Bigeuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. S. zufolge Anmel dung vom 34. 6. S9 am 18. 9. 55. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Biseulte, Waffeln, Backwaaren und Konditoreiwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Bigcuits,. Waffeln,

Alasse 22.

DJ .

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Backwaaren und Konditoreiwaaren aller Art.

Klasse 20 p.

Eingetragen für Otcar Stephan, Münster i. W., nmeldung bom 30. 11. 98 Geschaͤftsbetrieb: Fabrik und Lager

5 .

Eingetragen für C. H. Meinel,

Geschãftsb

nannter Waaren. Waarenverzeichniß:

gefügt. Nr. 29 735. R. 30589.

Kaiserschrot.

Mühle, meldung vom 29. 6. 99 am 18. 9. betrieb: Fabrikation und Veitrieb von Artikeln für Vieh. Artikel für Vieh.

Nr. 39 736. A. 2121.

Waarenverzeichniß:

Mittel. Waarenverzeichnif: Diätetisches Mittel. Rr. 9 738. W. 2732.

H

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Biecuits, Waffeln, Backwaaren und Konditorei waaren aller Art. Waffeln, Backwaaren und Konditoreiwaaren aller Art.

Nr. 9 739. Sch. 3165. Klafse 27.

, . 1 ,,

. ö

Eingetragen für Heinrich Schneider, Dortmund, zufolßt Anmeldung bom 8. 6. 99 am 18. 9. 989. Geschafts betrieb: Papiergroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Papier.

Nr. 29 740. S. 25681.

Regatta

Eingetragen für Sieler Vogel, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 99 am 18. 9. 935. Geschäftsbetrleb: Herftellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenperzeichniß: Schreibe, Zeichen⸗, Druck., Umschlag., Seiden, Pack. und Buntpapier, , Paugleinen und Pappe. Der Anmeldung ift eine RBeschreibung beigefügt.

Nr. 229 741. W. 2686.

n , . für Ernst Wahliß. Turn Teplitz, Böhmen; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 99 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß-; Kera⸗ mische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

lasse 27.

Klasse 29.

Nr. 39 7142. W. Zös7.

Eingetragen für Ernst Wahliß,

Turn Teylitz, Böhmen; Vertr.: Carl

Fr. Reichelt, Berlin, Lussenstr. 26,

iufolge Anmeldung vom 1. 6. 99 am

18. 9. 99. Geschästsbetrleb: Her⸗

stellung und Vertrieb nachgenannter

Waaren. Waarenverjeichniß: Kera⸗

mische Produkte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

V

Eingetragen für Norddeutsche Munitions⸗ fabrik Schönebeck a / Elbe e, , .

Groß Salze, 3 f. e Anmeldung vom 2 18. 9. 99. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

slafse 8. grieb nachbenannter Waaren.

Kli i. S. . Anmeldung vom 24. 6. 99 am gt 9 W

rieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗

M ö monilas. Der Anmeldung ist eine Nice end .

Klafse 26 e.

Eingetragen für J H W. Runge, Kaiserhofe

Poststation Wrist in . K 99. Geschäftg⸗ utter⸗ utter

Klasse 26 6.

Eingetragen für Gustave Amiot, Paris; Vertr.: Walter Welß, Apotheker, Berlin, Pücklerstr. 17 u. 45, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 89 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäͤtetischer

Klaffe 26 .

Eingetragen für Wurzener Kunstmühlenwerke E Bis cuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. S. zufolge Anmeldung vom 24 6. 99 am 18. 9. 99.

Waarenverzeichniß: Biscuits,

trieb z von

Waarenerzeichn iß: Jagd Patronen. ; Nr. 89 724. S. S120.

Klasse 36.

ingetragen für Herzfelder Fröhlich, Lajta, e,. ene, C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 99 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zünd⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Papier⸗Zünder und sonstige Züntwaaren. Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 90 auf Grund einer Anmeldung in Ungarn vom 11. 4. 99 in An⸗ spruch genommen. ,

Nr. 39 745.

M. 2680. Klafse 87.

88M frefagente G ekMManlawanNß

bringt einen Umschwung *in die gesamte. C FBaufeéehnik .

Eingetragen für Joh. Meißner, Stargard i. Pom, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 18. 9. 939. Geschäftabetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leichtsteine und Platten.

Nr. 9 76. G. 1969.

Klasse 38.

HI Risuero

Eingetragen für Leopold Engelhardt Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 18. 9. 99. eschäftabetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 29 747. E. 1979. Klafse 28.

Rio Mayor

Eingetragen für Leopold Engelhardt C Co., Bremen, mufolge Anmeldung vom H. 6. 99 am 18. 9. 39. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ triib von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 39 7418. W. 2724.

Klasse 28.

24 . I 7. W r . ; ö , a . 5

Eingetragen für Herm. Otto Wendt, Bremer, zufolge Anmeldung dom 22. 6. 39 am 18. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren und Zigarillos.

Nr. 9 749. B. 56sos.

Klasse 28.

Eingetragen für Brunner * Schweitzer, Mannheim, f Anmeldung vom 1. 7. 99 am 18. . 995. Geschůftebetrieb: Verfertigung und Ver⸗ tzieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

auch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und gigaretten.

Nr. 29 789. C. 2160.

Nlasse 28.

1. and und Meer

Eingetragen für Carl Wilh. Carstanjen, Ju pay zufolge Anmeldun 6 1. 5. 99 am 9. 985. Geschaftabetrieb: nfertigung und Ver- Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß. au,, Schnupftaback, Zigarren und

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Kl. 9 b. Nr. 2H 3586 (K. 2441) R.. A. v. 22.1. 97, 4 n dogs; 33. 4. 97. Zufolge Urkunde vom 30. 6. 89 umgeschrieben auf H. Beerend, Bremen.

Nachträge. Kl. 109. Nr. 21 32 (P 1062) R. A. v. 19. 1. 97, ö , 11.45.97. Die Firma des Zeicheninhabers jst geändert in: . Fahrrad⸗Werke Joh. Puch C Co., erlin.

. ö 29 . ,. Gan ren . . .

ö er ohnsitz des Zeicheninhabers ist na Köln a. Rh. a iz

Berlin, den 13. Oktober 1899. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

[47101]

Elektrotechnische Rund schau. Zeitschrift für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete der angewandten GElektrizitätslehre. (Gxpedition: Frankfurt a. M., Kaiserstraße 10.) * 1. Inhalt: Amporestunden⸗Zähler. Die elektrische Energie in den Schiffswerften. Magnalium, eine Legierung von Aluminium mit Magneflum Her—⸗ stellung und Vertheilung kombinierter Wechsel⸗ und Gleichströme. Das Aluminium als Nebenbuhler des Kupfers. Elektrische Traktion durch Accu— mulatoren in Berlin. Elektrotechnische Gesellschaft zu Köln, am 31. Mai. Vortrag des Herrn Direktor G. Zapf, über Isolierte Kabel für Stark. und Schwachstrom und ihre Herstellung. Kleine Mittheilungen: Bestimmung der elektromotorischen Kraft von Strom sammlern. Elekttrizitätwerk in Haslach im Schwarzwald. Das Elektrizitätswerk an der Urnäsch (Appenzell). Elektrizitätswerk in Nagold. Elektrische Bahn Wiesbaden. Schierstein. Wie die Berliner Hechbahn „elektrisch fahren wird. Elektrische Schleppschiffahrt. Eine in 24 Stunden erbaute elektrische Eisenbahn. Teltphonverkehr in Württemberg. Neue Telephon anstalt. Der Telephonverkehr. Sanitäts- Telephon. Ueber die Sicherheit des Menschen gegenüber elektrischen Anlagen. Bau⸗ und Betriebs⸗ gesellschaft für städtische Straßenbahnen in Wien. Mittheilungen aus dem Kabelwerke der Allgemeinen Elektrizitäts Gesellschaft Berlin. Tod durch Elektrizität. Neue Blitzableiter. Dunkle Blitze. Elektrischer Schmelzvrozeß, bei dem Kohlenstoff an der Umsetzung iheilnimmt. Arparat zur magnetischen Aufbereitung. Schutzvorschriften bei elektrischen Anlagen. Frankfurter Elektrizitäte⸗ werk. Elektrizitätzwerke vorm. O. L. Kummer u. Co in Dresden. Nordische Elektrizttäts⸗ Gesellschaft. Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Frankfurt 6. M Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer u. Co., Frankfurt a. M. Bank für elektrische Industrie, Berlin Der Prospekt. Nernst Electric Light Company. Großherzogliche technische Hochschule zu Darmstadt. Neue Bücher und Flugschriften. Bücherbesprechung. 1 Hans Reisert, Köln: Wasserreinigung: Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen von D. M. Cahnmann in Frankfurt a. M. Patentliste Nr. J. Börsenbericht.

,, , Fachblatt für Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ Handel und Fabrikation (Berlin). Nr. 82. Inhalt: Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ Handel und ⸗Fabrikation. Papierm.⸗Berufegenossen⸗ schaft, Sek. V. Papierverarbeit. Berussgenossen⸗ schaft. Verein Deutscher Zellstoff Fabrikanten. Kocher für Altpapier. Wasserdichtes Papier. Kesselwartung. Entleerungsklappe für Holländer. Elettrisches Alkali und Chlor. 60 Jahre Papier- macher. Englische Papierwaaren für Konditorei⸗ bedarf. Die Lomnitzer Brücke. Gewichts ermittelung für Postpackete. Buchgewerbe: Berliner Typographische Gesellschaft. Berichte unserer Korrespondenten. Lohnhewegung Leipziger Buchbinder. Lohnbeweg. Lespz. Lithographie. Arbeiter. Handelskammer ⸗Berichte 1898. ortfall d. Altersr. beim Verzug ins Ausland. toffrührer, Bogenjuführungs “Vorrichtung für Schnellpressen (DRP). Gebrauchsmuster. Geschäfts. Nachrichten. = Jubelfeste u. s. w. Firmen⸗ Eintragungen. Geschäftspapiere im Postverkehr. Patentpapierfabrik zu Penig in peng i. S. Amtl. Postvacket Beförderung zwischen Beutschland und den Verein. St. v. Amerika. Schreibwaaren⸗ Verbr. d. Berl. Stadtoerw. Verdingungen. Waarenzeichen. Briefkasten. Märkte.

Textil ⸗Zeitung. Zentralblatt für die gesammte Tertsi. Indristrie. Offiglelles Srgan der Norddeutschen Textil Berufsgenossenschaft. Offizielles Publitationt⸗ organ für die Hachschulen der Textil Industrie. (Verlag von W. u. S. Loewenthal in Berlin.) Nr. 41. Inhalt: Spinnerei: Ver Lowiy-Ballen. Vor⸗ richtung für Zwirn, Doublier⸗ und Spulmaschinen zum Entfernen des Zuführung ⸗Oberzvlinders vom Unterzylinder bei Fadenbruch. Weberei: Die Plüsch⸗ und Krimmerbindungen, ihre Theorie und praktische Anwendung. Wekbeblatt mit reliefartig gestalteter Vorderfläche zur Herstellung von Geweben mit vorher bestimmntem Mon effekt. Garnglätt⸗ vorrichtung für Webstüble. Färberei, Bleicherei, Druckerei, Appretur 2. Das Walken und Appretieren der gewebten Filze. Meßzylinder für Vorrichtungen jum Messen von Geweben und gleichzeitigen Auf⸗ drucken der Maße auf den Geweberand. Ver fahren zur Erzeugung von Indigo auf Seide. Allgemein Technisches: Die An 8 von Dampf kesseli. Wirthschaftliches: ie Fabrikation türkischer Feje. Literatur. Verdingungen. Deutsche Fachschulen für Textil ⸗Indastrie. Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Ausländische Patente. Bezug und Absatz. Sprechsaal. Zar Geschäftslage. Markiberichte. Handels- und Cxport-Nachrichten. Rundschau. Konkurse. Brieskasten. Telegramme. Kurse.

Deutscher Au tomobil« und Rad fahr⸗ sport. (Verlag Deutscher Radfahrsport, Berlin.) Nr. 5. Inhalt: Von der internationalen Motor⸗ wagen. Aus stellung. Der Motorwagen im Heercs ˖

dienst. Kleine Nachrichten. Durch das Schenken⸗

ländchen. Beilage: Zeitung für Fahrrad⸗ und Motorwagenbau.

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Vertretung von Handel und Gewerbe gesetzlich be⸗ rufenen Körperschaften. (Verlag 3. Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Luͤtzowstr. I96z Nr. J. Inhalt: Mittheilungen des Deutschen Handelstags: Beitritt zum Deutschen Handelstag (Swinemünde). = Zusammensetzung des Peutschen Handelstags. Pest. Anwendung des Vermeikz „Portopflichtige Dienstsache“ durch die Handelskammern (Graudenz, Reichs ⸗Postamt). Abholung von Sendungen bei der Postanstalt (Reichs ⸗Postamt, Ober. Postdirektion Cassel, Berlin, Hanau). Fernsprechgebühr, wenn der Angerufene nicht zu erreichen ist (Berlin). Eisenbahn. Aenderung des Frachtbrtefformulars (General. Direktion der badischen Staatseisenbabnem. Fracht für Hopfen (Nürnberg). Seeschiffahrt. Postdampfschiff gverbindung mit Ost-⸗Afrika (Berlin, Bingen, Düsseldorf, Mulheim a. Rh., Närnberg). Börse. Gericht. Zölle. Autwäͤrtiger Handel. Kleinhandel. Verschiedenes. Per⸗ sönliches. Literatur.

Patent und Industrie. Zeitschrift für Patentwesen, Industrie und Eifindungen. (Verlag von G. Dedreux in München.) Nr. 1. Inhalt: Vie Verwendbarkeit der flüssigen Luft in der Technik. Neue Patente und Erfindungen: Jalousie Dach fenster und Shedlüfter. Federnde Sattelstütze Sanitas. Kartengeber⸗Anzeigeapparat. Klappenwehr. Aus Agbest bestehen de Leibwäsche und Strümpfe. Verfahren zur elektrolytischen Ab= scheidung von Metallen aus milchsäͤurehaltigen Bädern. Zirkel zur direkten Uebertragung von einem Maßstab in einen anderen. Spundloch— verschluß, Waljenförmiger Pferde c. Striegel. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Selfacting coupling-device for railway-cars. Accouplement automatique pour wagons de chsmins de fer. Swcmierpumpe zum selbst⸗ thätig'n Oelen für Dampfmaschinen u. . s. w. Schlüsselhalter. Internationaler Patent, Muster⸗ und Markenschutz. Kleinere Mittheilungen. Bücher und Zeitschriften Patent, und Gebraucht⸗ musterschutzverkäufe. Bezugsquellen.

Allgemeiner Anzeiger der Thon In—⸗ dustrie sür das Königreich Sachsen, die Thüringi⸗ schen Staaten und die Provinz Sachsen. (Verlag: Friese u. von Puttkamer, Inh.: Jesco von Putt— kamer, in Dresden.) Nr. 29 Inhalt: Amtlicher Theil: Aus dem Verwaltungsbericht der Ziegelet« Berufsgenossenschaft für das Jahr 1898. Nicht⸗ amtlicher Theil: Oberleitungsmaterial für elektrische Bahnen. Generalversammlungen und Geschäfts⸗ berichte. Neue ,,, und Neu⸗ anlagen. Technischeg. Vermischtes. Patente und Gebrauchsmuster Submissionen.

Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. (Berlin) Nr. 29. Inhalt: Straßenbau: Chausseebauten in England. III. Reisebericht über eine Studienreise im Juli 1898 nach Frankfurt a. M., Köln, Brüssel, Paris, London. III. Theil. JI. Straßenbahnwesen: Finanzielle , n. von einigen bedeutenden deutschen Straßenbahnen. Welche Gesichtspunkte sind für die Konzessionierung einer elektrischen Eisenbahn staatlicherweise maßgebend. Straßen⸗, Sekundäͤr⸗ und Tertiärbahn⸗Nachrichten. Sekundärbahn⸗ wesen: Stargard. Küstriner Eisenbahn. J. Ent- scheidungen. Sprechsaal. Vermischtes.

Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ des ,, ,,, Deutscher Industrieller. Nr. 40. Inhalt: Zur Vorbereitung der Handelsverträge. Die Arbeiterversicherung im Auslande. Von Rudolf Ditges. Soziale Bewegung. Der Arbeitgeber⸗ verband Hamburg Altona über die Vorlage eines Gesetz's zum Schutze des gewerblichen Arbeltsver- hältnisses. Uaternehmerverbände (Kartelle, Syndi⸗ kate, Konventionen, Fusionen). Zur Lage der deut⸗ schen Messingindustrie. Handels und Gewerbe kammern. Vereine. Verein deutscher Eisengießereien. Verein deutscher Maschinenbauanstalten. Verbande tag deutscher Chokoladenfabrikanten. Handelspolitik. Zollverhältnisse. Wirksamkeit des, Wirthschaftlichen Ausschusses“. Durchfuhr durch das Ausland. Aus deutschen Konsulatsberichten. Deutsche Textilwaaren in Rumänien.

Zeitschrift für Elektrochemie, Organ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders des Herrn Prof. Dr. W. Ostwald⸗Lelpzig, herausgegeben von Prof. Dr. W. Nernst. Göttingen als Redakteur für den wissenschaftlichen Theil und Prof. Dr. W. Borchers. Aachen als Redakteur für den technischen Theil. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 14. Inbalt: Elektrolytische Einrichtung des Zentral . Laboratoriumg der Aktien ⸗Gesellschaft zu Stolberg und in Westfalen. Von H. Nissenson. Bemerkungen zu dem Vortrage des Herrn Professor Foerster: Zur Kennmiß der Vor⸗ gänge bei der Elektrolyse der Alkalichlorid⸗ lösungen. Von Heinrich Wohlwill. Re pertorium. Patentnachrichten. Geschäftliche Veröffentlichungen. Neue Bücher. Vereins⸗ nachrichten.

Die Kunststein⸗ In du strie. Illustriertes Fachblatt für die gesammte Zementwaaren. und Kunst⸗ steinfabrikation, sowie deren verwandte Nebenzweige. Zeitschrift für praftisches Betonbauwesen und Kanalisierung. (Neustadt, Oberschl) Nr. 40. Inhalt: Baustein aus Tuffsand. Ein neuer Gipsverein. Anlage von Rauch und Dunst⸗ kanälen in Wohngebäuden. Von der Pariser Weltausstellong. Modellsammlung der ‚Kunst⸗ stein Industrie'. Zur Gründung des Deutschen Beton · Vereins. Patentliste. Submissions. Anzeiger. Brief⸗ und Fragekasten. Licenz⸗ Anzeiger.

er ern ,, en⸗ chr r die . und Jute⸗Indu 5 . dom Berbande Deutscher Leinen⸗

e Bielefeld.) Nr. 875. Inbalt: Auszug aus dem Jahresbericht der Handels. und Gewerbekammer zu Zittau für 1898. Zur Mani⸗ pulation Kochen und Bleichen. BVermischtes. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs. und Hanffelder. Marktberichte. Westfalischer Kohlenmarlt.

Apotheker⸗Zeitung. Org Deutf Apotheker⸗ ger h, . n 809. Inha Amtlicher Theil. eutscher Apotheker. ö Nichtamtlicher Theil. Zur Reform der Ausbi 5. Selbstdarstellung von Spezialitãten. belgische Gesetzentwurf, betr. die Ausübung . kunde. Tagesnachrichten. Personaln ö Wissenschaftliche Mittheilungen. Rechtsprechu Einsendungen aus dem Leserkreise. ö.

Neues volkswirthschaftliches Finanzblatt Die Sparkasse. Unabhängige Zeitschrift für die Sparkaffen Deutschlands. (C. W. Haarfeld, Essen, Ruhr.) Nr. 1. Inhalt: Feuerpersicherung.

Die Sparkassen und die Beschaffung von Geld-

mitteln für die Baugenossenschaften. Sparkassen⸗ wesen. Bank und Kreditwesen. Versicherungg⸗ wesen. Steuerwesen. Anleihen. Stellen⸗ Angebote.

Illustrierte . für Blechindustrie. e ber Deutsche Blätter fu Blecharbeiter.) . .

att für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ bearbeitungsmaschinen, Metallwaaren und Beleuch⸗ tungsindustrie, Installationshranche 2c. (Verlag von

Stoll jr. [E. Otto Wilhelmp's Erben] in eipzig.) 6 140. . Inhalt: Betriebsmittel für das Kleingewerbe mit besonderer Berücksichtigung der Elektromotoren. Ein Mangel im deutschen Zoll⸗ tarif. Ausstellung von Gasselbst⸗ und Gasfern⸗ zündern in Berlin. Warnung für Exporteure nach Canada. Mittelrheinischer Gas⸗ und Wasser⸗ männer ⸗Verein. Ein Urtheil über die zukünftige Gestaltung des Handels zwischen der Schweiz und Deutschland. GEntschädigungspflicht bei Unfällen des Angestellten. Aus Innungskreisen. Ver⸗ schiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster ⸗Register. Handels Register. Verschiedeneg. Sub⸗ missionen. Marktberichte. Neue Preiskourante und Musterbücher. Briefkasten.

Baugewerks-Zeitung. Organ des Innungs—⸗ verbandes Deutscher Baugewerksmeister, der Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaften und des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der Expedition der Baugewerks⸗ Zeitung (B. Felisch] in Berlin.) Nr. 89. Inhalt: Wettbewerbentwurf zum Bau eines Eckhauses in Dresden N. Die geplante Einschränkung der Selbstregie. Bau⸗ unfälle. Gerichtliches. Vereinsangelegenheiten. Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: Deutscher Gipsverein. Soziales. Schulnach⸗ richten. Verdingungswesen. Brief⸗ und Frage⸗ kasten. Patentliste. Marktbericht über Bau⸗ materialien · Preise. Bau⸗Submissiont⸗Anzeiger.

Butonia, Zentral⸗Organ für die gesammte Knopfindustrie. (Verleger Aug. Franz Hauschild in Gößnitz, S.⸗A.) Nr. 19. Dich ariser Neuheiten in Phantasieknöpfen. Neue Knopf⸗ muster. Konvention der Steinnußindustriellen. Die Londoner Perlmutter⸗Auktionen. Die Perl⸗« fischerei in Vene mnmela. Vegetabilisches Elfenbein. Gültigkeit von Licenzverträgen. Schwarzes Brett. Verkehrsanstalten. Geschäftliches. Allgemeiner Fragekasten. Brlefkasten. Deutsche Patent ⸗Liste. Desterreichische Patent ⸗Liste. Konkturs⸗Nachrichten.

Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter⸗ Wohlfahrtseinrichtungen. en,, Dr. Jul. Post, Geh. Ober. Reg. - Rath und vortr. Rath im Königl. Preuß. Her er , für Handel und Gewerbe, Berlin, Prof. Konrad Hartmann, Geh. Reg.⸗Rath und ständigem Mitglied des Reichs⸗ Versicherungsamts, Berlin, und Prof. Dr. H. Albrecht, Iroß. Lichterfelde. (Carl Heymann z , in Berlin W., Mauerstraße 44) Nr. 19. Inhalt: Wohl⸗ fahrtgeinrichtungen: Amerikanische Settlements. Berichte und Korrespondenzen: Altertfürsorge. Arbeitszeit. Erziehung und Unterricht. Volis⸗ bildung. Kommunale Wehnungsfürsorge. er schriftenübersicht. Gewerbehygiene und Unfall- k Hygiene der Perlmutterindustrie. (Schluß.) Berlchte und Korrespondenzen: kg r, . Unfallverhütung. Unfallentschädigung. Hausindustrie.

Deutsche Töpfer und Ziegler⸗ 6 (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 86. Inhalt: Fabrikationsvorschriften. Verfahren zur Herstellung eines Magnestazements. Die preußtsche Gewerbe⸗Inspektion von 1898. Be⸗ rufsgenossenschaftlichez. Vermischtes.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Akttengesellschaften und Kommandttgesellschaften auf Akti Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes . Geirchte, die übrigen Handels. 2 E aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi reg. Stuttgart und Darm stadt verde il

beiden ersteren wöchentlich, Meittwochg bezw. Sonn.

abends, die letzteren monatlich.

Anchon. 8. 7064] Bei Nr. 94 des , woselbst die rma:

ö . n wie

t isselt an den Preußi sen Gebiet 363 ward,