1899 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

, . , , ,,, rste Beilage zum Deutschen Reichs,-Anzeiger und Königlich berarbelt, die gur im Gechäste gelfisten werden darf; Male Staatsgehesimniffe', Lustspiel von Alovs Prasch und mand eg, n, d. J nn , 6. e h mn , 3 Berlin, Sonnabend, den 14. Okteher H nur bis 8 Uhr grarbeliet bel voller Zahlung wöederholt. *, e earn, n,, . 563. e ,. Mn 243. ; : J JJ i l nächsten Sonntag Nachmittag Hef, 1. Theil, jur Auf. Ausstellung von 1889 einnehme. Dem größeren Rau Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Theater und Mustt. er Gcirtere Cheater wich mötgen Nach ktigg, zun eeten . AUtgegengelommen, daß ein hell der ————— . . Berliner Theater. Mal in dieser Gaison. Romeo und Jula. mit Fräulein Pmtarianne Qualitãt Am vorigen Außerkm mhrden

. i,. ö 2 Wußf in der Rolle d gegeben. ꝛĩ Durchschnitte · vrktt am Merkttsa bens dreiaktiges Schauspkel Baumelster Solneß“ ging in i .. ir ft gi e er ng E 9 6 e. ö . z H , Wermut . ö ar ö . nach übers . 1 Doppel Schätzung verkaust

als fünfte Abonnementgvorstellung diefer Salson vor vollbesetztem jercht in Scene. Am Mo ittwoch m mn

. ͤ ̃ . ntag., Mittw ö Menge

J . e n,, , . ö 3

2 * 5 2 0 e

mend. . 6 9. der ö wohin es nunmehr über⸗ ne g . i nnn Fretz⸗ e en rs n h r , 5 ch niedrigster höchster niedrigster höchster niebrigster häͤchster Doyppelzentner J is ** , . J ,, nnr nern , nn plage . * . * *. *

; ö m eater des Westens geht morgen Nachmitt ö.

ö ö. . . 9. i 8 . e gr, mg , e gen m h . JJ ,,,: e, e, , , g,

und Gehörten zu ergründen sucht. Faft sebe Geftalt verkörpert eine lerin in der DOper . i s d / 1449 14,80 15090 15,49 . 365

. per „La Lravia tak“. A seng⸗ e , ;

, , ,, i ,, e, ..

im Gewande nüchterner Alltaͤglichkeit auf der Buhne geschehenden Binge findet als fünffe Vorstell J Strehlen i Schl. J 1300 13,09 14 25 14.25 15,50 15 50

f im Feeitags Abonnement die erste re ; ;

n verstehen, wie sie sich zeigen, ohne darüber nachzugrübeln, wag Me erd e lun un g . 9 ĩ ö . Schweldnitz . 14,30 14,80 14,80 15,30 15.30 15,80 g 'sonst! bedeuten Fönen, verrotrrend wirken, foda ; g von Zar und Zimmermann“ und am Sonnabend als R 6 J 14.80 1480 15,10 15,10 15 40 15.40

ö ö . . 1 n, n J 6. JJ l s , it, äs 13

n en in Wirklichkeit an Wahnvorstellungen Der S . ildesheim . . . . 56 ä, , e Beobachte wn, ec n Pech dos karl ren e fl sss r Hen d er nn, nn, R . it oo 14 40 1496 15 35 15.35,

erf machen, namentlich da, wo das Publikum in harm. Kadelburg's „Als ich wi ö J ö. 15,34 19534 ose Heitertelt über stalt . Alburg's „Als ich wöiederkam beherrscht, welches allabendlich zur J 16,40 15,40 16,40 1640 . h, i. 1er g, er . . j und , aus. Aufführung gelangt. Morgen findet eine Nachmittagsvorstellung des Vejeld 1740 1760 1766 1736 17350 18, 00

es an sich haben. Zum tbeil Lustspiels „Im weißen Röß, lc, am nächsten Sonntag eine sol' 1

* 1 . v i * . e,, a n,. . i 1g gn nenn. e. Anzengruber z vieraktigem Hen ar Der Vr . , , n, , J . 66 6383 6 18 . d , feld bei ermäßigten 6 statt. Auf der Treptower Sternwarte findet morgen wegen der . J 16 66 16,00 16,20 16,20 1680 16,80 ee e fe , die, m gli . ie ng lern k fssliguc ; mind * . ö . ö. , . n fe geh, Zahl der angemeldeten Hesucher schon Vormittags um l10 Uhr Mainz. / 16,65 16, 65 17659 17,50 er Dichter mit dieser Figur, die eher Mitleid als Lachen Ruscha Butze in der Titelrolle in Scene. Xr nnn pied 9 i biss bee, mne ielensftsohh zd bre besungh, Schwerin iM... K 1400 1430 1430 1470

erregen foll, bejweckte. Den Baumeister syielte Herr Stahl mit. Grftauffsihrung von statt, Nachmittags üm 3 Uhr wird, auf Wunsch der Vortrag über -Die Alrtirch .. 16, 1 16 38 16 62 Ib, 5

n m Ten neger ohne en? belt tgp Hr mum A gdrnn, kenn g 6 von Wolzogen's dreiaktigem Lustspiel Ein Erscheinungen in unserer Atmosphäre, eingel:gt werden. Nachmittags St. Avold . 1600 17900 . JJ 1 k

6 . und Abends ü i P n . . . . . . zu halben Preisen Ferdinand Bonn's Komödie „Kiwito“ ge⸗ yvrophezeiungen? 3 ue e Her en wa, n n , . ien ; 13.50 14,25 1459 15 00 w geben. Vereinsbilleis Gültigkeit. Der Mond wird morgen und am Montag Gilen barg 1443 16 . 65 Täulein von Fazatka fowie bie Herren Wehrlin und FRobland nahmen ; von 5 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abends mit dem Riesenrefraktor dd . 5 ö. . ch der anderen kleinen Aufgaben mit gutem Gelingen an. Mannigfaltiges. , . 1433 14 ö 1 1 96 15 00 m Königliche ; Berlin, den 14. Oktober 1899. Im Zoologischen Garten findet morgen ein D ; a h 33 5, 50 14309 tomisf Sr olg , ö Ye M statt, welches von der Kapelle des 1. fee , neh ner . 163 ö. 16. 4 . erzog, Sl e,, , Gradl, Pohl und der Herren Bulß, gegen be n ftr tr mg n fc flu 98 r e r ffn . rum n i e f e, w, , ,. . 1460 1436 14360 14, 10

ö . ü ; ü 3 , n . im e n nger . ö , . 53 9 e ,. een dae fer wn, . . . 1 3 16 J / ; ö ; gkeit? roßen Festsaale mit ĩ i ö ; . 6 ö. ö. . . i . Sachs: erklaͤrung der Stadtverordnetenwahlen dritter Abtheilung auf Grund . auch lesdeilf⸗ k en inf ut l , rern fran 1 14,10 14, 10 16 1 Rrafa; Kothnen: 2 Sei fer; 4 m g en i. . e n, ee Den, Tg eg. i. n e r HJ . , ,. 9 . 1576 1375 thner; 8 pfer; l v ; rat gestern den Beschluß. die beabsichtigte il 1 9 9

,, . n a,. 86 Fräulein Hiedler; der Wahlbezirke in sogenannte tin un eb lis nc ,. z J . 33 1 3ᷣ 168 9 : oetze, Kapellmeister Schall dirigiert. Die zunehmen, dafür aber recht große Wahllokale zu beschaffen London, 13. Oktober. (W. T. B.) Der von Calais kommende Schweidnitz 5 i 16 14 50 14. 36

erste Wiederholung der Neueinstudierung von Mozart'z Oper „Cosi und in diesen den Gesa 1 mmtwahlvorstand . . ia“ f l JJ fan tutten findet am Diengtag statt. sollen am Wahltisch ö. Listen ö. 5 d 6. e,, . . ö k 1 . ö . 15,35 15, 35

ĩ ; in d ĩ 15 *

ö 9. Ein Tel , . i r nnen nnr e. n. 6 . k ir . i 5. ta . re te er Els Faß , . d . .

wer h ꝰ— Ma] ann. em Beschluß der Stadt⸗ iere wurden gelandet. ö J 56 6. . ;

inn l. pi d n e ne r. . 1. verordneten, Versammlung, die Wahl auf einen Sonntag zu verlegen, elch ir. . hin r mn B d. . . 1 1490 14,90 1 1 3

err nn, mn räulein Lindner in 14 , ö. , , a war, erlitt mitten im Kanal schweren Maschinens 6 *. . JJ 16 96 1626 1626 16 190

9 1 n *. ö 2. 42 1 2 1 2. * 1 * 1 . 14 2. 1 1 1 *

zu . ö ö 363 6 ö gelangt morgen Weiter wurde beschlossen, das freigelegte Gelände des lh r re , J , 19,00 . 6 .

Benn . u 6 . ö , ee Sang. Rathbauses als eine Baustelle von 1251 4m oder auch in jwei Par⸗ Hagg, 13. Oktober. (W. T. B) Der Regierung ist heute Augẽburg 6. . 16 6 16,80

Napoleon J. ; pielt zum ersten Male den zellen von 623 am und 6238 4m öffentlich zum Verkauf aus zubieten., eine 3 Depesche zugegangen, welche das gesfrige Telegramm des Hohfingen . ö. ö. 16 45 16, 45 Im Deutschen Theater wird morgen Abend Gerhart Haupt- n n n nme gn rn n,. zh e ella r 3 6 . 366 Ger smn (og. enen M. w 13,50 14.00 14 00 1456 ) j * / ' 1 e 1 D. ö. . * 8 . * * * 2 . 8. . *

manns Schauspkel „Das Friedensfest! zum ersten Mal wiederholt nach der Breitenstraße eine bequemere Zugänglichkeit erzielt wird. ebenso hoch e dr a,,, . 1 ö d. . 3 n.

und gelangt außerdem noch am Montag, Donnerstag und Sonnabend Gleichzeitig wird ü : ̃ . l le Woche sowie am nächstfolgenden Sonntag Abend zur , . . nh g n i. , ht n ,,,, . nn JJ . 1 16 1e

1 s ; n

. 7 r. wird rh eng Frampton? gegeben, nach der Rreitenftraße besser zu gestelten. Zum Schluß enltschied an. Die Garntson von Ama hei und Tie Jhllbencmten find gerettet. H . . 3 . . . n. m it 7 Freitag , von Bergerge .. sich der Magistrat dafür, die Annahme eines der Stadt Berlin zur Saint⸗Louis am Senegal, 13. Oktober. (W. T. B.) Bei J 36 1560 1666 1666

r een, . . . * an Die ,. Glocken, Verwendung für verschiedene Zwecke gemachten Legatg von 100 000 6 Passieren der Barre schlug ein i. , , . . 11 . * i . , n, , de , ef . ö Fricke in der Stadtverordneten. Boot um; viernig Insafsen ertranken. . 19,15 12 168 . 6 5 1230 ̃ ; —— 1 21 9 ; 3. ; wiederholt. Am Montag wird „Götz von Berlichingen‘, Dienstag (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) f J 36 ö . ᷣ. . ö r * 156065 13350 he 3. 32 13 40 13,60 13,80 1400 13, ö

l 1460 13,80 13,50 14.00 1400 1365

*

111

S d de —— 2 8388

l

, ane ,,, n , , ,,, w— J

*

5

Wetterbericht vom 14. Oktober 1899, Gewitter und Hagel. Meist heiteres Wetter dem— 8 Uhr Morgens. nächst wahrscheinlich. s etter em

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Sonntag, Nachmittags 3 Ubr;: Zu halben Preisen: n Deut che Seewarte. 26 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abendt Der Schlafwagen Couiroleur. . urn: J 139 1365 135 30 1336 .

Montag und folgende Tage: Jagdbfreuden. Schneide d . 13,00 13,00 e 1 1580 15530 1659 1696 133 14 30 Sn en J 1370 14.50 14,50 15, 30 1430 H , . 6 . . 1 . . . . . . * 0 ; dini J 36. . 1766 17160 17,00 6 ,,,, ; 13,75 13,75 n. 163 K,, 153 18 173 1345 6 an g but. d 16 00 17909 1720 18900 1697 Augt 1 16 56 6 50 17235 1720 ; Bopfingen K 3 a 17.25 17.325 . Nai K ; 13,50 1400 14 09 1599 k . 1350 15350 14.60 id oo 6 46 Breslau 1 13.00 13,50 14,50 15, 00 1 Jrebnitz J 16560 16,350 17, 00 17,00 . ; . Bruchfal. J 0 3 1466 1600 0 1 5 3. ! h J 133 1, , iggz 1230 ,, . 12.20 1220 12,50 12,50 . . ö 13,50 153, So 14, 99 1440 13,3 1130 12 60 131d id 0 . J 11,60 11.90 11,90 1239 16 . J 1L6 1275 1235 1360 1250 ,. J 1250 12,50 13,00 13,09 1566 Schneidemübl . J ö 6 ien 13. 00 13, 00 23 . k . w 11640 118 ö 263 1255 ogau 2 . 1 1 1 1 1 1 1 1 . 11,20 11A,20 12, 6. . ö. ?. , es s ie rg ö. k H . ö 1280 art 1305 16 13, 00 J 13 60 13,60 14469 16 z ; Rrefeld... . . 15,40 16, 60 16,00 16,00 ; ö 1530 111 1630 18,16 1530 14356 3 86 d, 13585 1433 189 18643 13. , 15 00 13,60 13339 1839 . 13 40 k 13,20 13, 40 13,69 1380 , 1361 Winnenden . 8 1 1 ; 13, 0 13,40 13,80 13,860 . ö. J , . J J ö 12,00 12.40 . . 1. 9 f H K 3 St. Ahold. w ö e. 13605 1386 6 ö., . [. . 1 . . . . 2 z 13,00 1790 1 . . . alier Hafer 1150 1299 136 13 12 40 ; ö neuer 11,60 11,70 12, 00 . 5 13866 ö 1134 2 z itz 2 . . ; 11,00 1100 12,00 . 14166 ö ; ö J lz 6s 1300 . 4 9g 2 . 8. . 14,00 14,60 14,60

B 9. 14 1 . j ; wird aus ruchsa 1 Doppelentner und der Verlau gwerth auf volle Mart en . . * ö. 3 .

Demsr enen, Die Kegtatt Mang vz gh leinschllehlich Gðrsen · Beilage). dn e nr. Chic ln 9 rn en i Pleife hal die Bedeutung, daß der bete ende Preig nicht ö

77 Uhr: Baumeister Solnes. Montag: Götz von n . Vorher: Familien ˖ Souper.

Dienstag: Dolly. . a, , wen en, Theater. Thalia · Theater. Dresdenerstraße 72 / 73. Sonn-·

Nönigliche Schanspiele. Sonntag: Opern Schiller · Theater. Wallner ˖ Theater) Sonn · tag: Der Platzmajgr, Gesangsposse in 38 Alten baug. zz. . eulrchig, den, Kas, siacmsttege s nr; Rigo, und, Puli. ,,, mn wan . r n ,,

. 27 ins e, ac a en von Fotzebue. e, a. ö . 9 m n g . Schauspiel ontag und folgende Tage: Der Platzmajor. u von e ö . rn n enbruch. Wierer Lotzg. mf U, ter Korte; Ween s . Kt: Ri Gtohftadttust Konzerte.

und Ballen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Hugo Dienstag, Abends 8 Uhr: Nora. Si j

Lubliner. In Scene gesetzt vom Regisseur Georg . ing Akademien, Minn, nan 8 nb:

. /

D ö. . e. ) . ö

Lustspiel in 4 Aufzügen von Vietorien Sardou. ir i gen nb. and ne re. Baal Bechstein. Montag, Anfang 735 Uhr:

Aufgeld wird nicht erboben. Der Billetverkauf findet und Zimmermaun. . Konzert von Joan Mansn (Violine)

ö. an, n, uh 6 , . ö Montag (5. Montag ⸗Abonnements⸗Vorstellung): , , , ;

J , , n ,

Unter den Linden 55, zu haben. Reservesa 656. Dienstag: 3 . . 1

ö /

. 8

Anfang 71 Uhr. z

ul r ee en denn ih. , Familien⸗ Nachrichten.

uberg. ;

von Richard Wagner. ie , nnr . ö e e rene r. , ,,

, . . ie n dern cer e ern fm n,

n 1 0 1 1 3 w in. k 3

3 i g, . . . 3. . . sesng ö , . ee, Nachmittags k (Siebenschlößchen i. Pomm.—

n el un u v r: Zu vo

cn r ang ihsöägen von Friebrich vorn Hon) hne m Kön lenglä engt är. Ve bsh; Fe. Oberteut. Sieg c Mäher mit

. pernhaus. Dienstag: Cosi tan tutte. Als ich wigderkam.= Frl. Marghtethe gon Hagersttöm sMeissey

*** Mittwoch. 2. Symphonie Abend der König = Wontgg: Als ich wiederkam .. ,,, . Hrn. Jandrcth Frhr. . . sichen Kapelle. Ponnerztag: Der sliegende Vlengtag: ils ich wiederk am.. on Troschke d,, Hrn. Oberleut. Heinrich

. ; det ram tutte. Sohnntag: Der Frei ; . n, k da. Sonn · Ge e,. ! Fr. . 2 cen ielhaus. Dienstag: ag, Nachmittag r: Zu halben Preisen: arbrückens. Fr. röl. Geh. Ober, an e Helwoch' e fe r n e, wits. Komödie in 4 Akten von He nenn Hen, ee e enln Emma ertel, geb. Abel nebersicht der Witterung. aust. Ansang 7 hr. . Sulitter und I= übends 7. Uhr: Eolinette. Luftspiei, in (otzdam. . Octapie John von Freyend, ig erer WHarbhtnavien, all, Gen goben , Sllilte, unh, Hater. 4 Akten von G. Lenotre. n. GJ. Marlin. lieber geb. Gräfln d'Ambly des Anvelles (Breslau,. t M, hefferer nner en, Snntag: Wie die Kiten fungen. setzt und bearbeitet von Alfred n Siber gern chen Neueg Spern . Theater. Sonntag: Torquato Montag und folgende Tage: Colinette. antwortlicher Redakteur: Küste schwache bis * Tasso. Ver ortlicher U teur: eng br de gben, me, , n J. V.: von Bojanowski in Berlin. fiber ee, ehen kin ) e,, . hene. Sonntag, Nachmittage . Verlag der Crpedition (Scholi) in Berlin. r: . ; heratbgegnngen, 1 ; * gere. . . 5 6 2 ö liegt t allenthalben, Montag: Dad Friedensfest. Vorder: w , n h. * 3 3. h. Dien d ag: Nonne Crampion. Benno Sechs Beilagen

sp

red. in Millim

ius

f0 Gr

lu. d. Meeres eratur si

P in o Cel

50 C.

465.

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. au Tem

Bellmulet .. SO Aberdeen. WMW Christiansund W Kopenhagen. Stockholm e wn Petersburg Moßkau ...

Cork Queens⸗ town... Cherbourg. her... ö Hrn nel 64 winemünde Neufahrwasser

heiter halb bed. Regen Dunst heiter bedeckt halb bed. wolkenlos

heiter halb bed. a bed. alb bed. halb bed. j wolkig heiter bedecktꝰ)

wolkenlos bedeckt wollenl. ) wolkenlos wollenl ) heiter wolkig heiter

* 2

*

oo CGM. Q OM QcO Oo doe & 20 2 σ0Oσ0)—

A CI- Fᷣ N —— N FłKꝛ Qs Nd do do O do

3 gs 8

///: 2