1899 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nd: Ungar. Kredltb. 36h, 75, Wiener Bankverein 263, 900, Böhmische Nordbahn Lissabon, 18. Oltober, (B. T. B. Marine Stahgärzte der Res Landw. owie der Drusch da o, Sigl, 21 Ko, Huschtsehrader sh, 0, Cißehaibahn z4h Fo, Ferd. Nordbahn ,,, 18. ire. (W. T. 2) (Sch r

Fähr e. 6 Ingen, Beförderungen Br. Bier, ztabgar 3 Mais in ganz Rtorhon zäh sFranzasen. z96 6, Lemb.Kierndwiß =, omharden Russen v. 1894 626, 3 oo holl. Anl. 14, 5 osg garant. Me

gen. Im altiven Heere. Vanzig, 27. * D n Sher. k d Katt m Nordwestbhahn 228 90, Pardubitzer 193 95, Alp. Montan II 60, nl, do, og, o/o garant. Trangbaal-Cisenbe⸗-Dbl. . 6 og Trammwa

bam zneß, Lt, hem Invglidenhaufe in Stolp, zum Inhä. ffüziere, die Marne. A. Hh 6 hauf unter mittel / geschtzz In sterdan 160 1., Dentsche Plätze öh oi. Londoner Wechsel Iz sh, ih os, Harn ten! bs. 00, Russ. Zollkuponz 191, 00, Wechsel auf r regnen e , . Mor e en schen griedeischiüge des verdanke; , inn, w , n,, e, d n, Re r. ne Leutnanttzste Dr. —ĩ ö ; 25, Brüxer 383, 00, Tramwa etreidemar en auf Termine ge 3, do. pr. to . R sstelle beim Invaliden hause in 8 3 D . Druschproben der einzelnen Getreidesorten wogen pro Schl. Zinkh. A. (31, 00, Prager hie e nl 1380, Hirtenberger Patronenfabrm . Novbr. = —, pr. März . Roggen loko ruhig, do. auf Cen; ö artenburg 6. Oltober. Claus, Lt. im 2. Schles. Jäger. 8 Hektoliter: p l 60 - ar Gęetreldem argtz, Weinen pr. Herbft 848 Gd, 89 Br. pr; unregelmäßig, do, pr. Oktober 146, do. pr. Mär; 145. Räböl idoi⸗ Bat. Nr. 6, in das 3. Posen. Inf. Regt. Rr. Hs versetzt. ere; die Res. ! Dr. N im ei Belien. .. S9 –= zz Kg sellschaft iche Frühsahr gez Gd, sz7 Br. Roggen pr. Herbft S664 Gd. s.s3ß Br., . 268, do. vr. Novbr.Dejbr. B64, do. vr. Mal 26 Neues Palais, 12. Ottsgher. Prinz Johann ' Georg von Be Aurich PHartweißen. 553— 59. 9 ,. ltien se Fhhtjah zi Gb, zös Fr. Watz Pr. Bhtoker r, Si. Java- Kaffe good ordinary 26. Bancasinn 86. Sach en, Herzog, in Sachfen Königlich Hoheit, Majot z 1. Weimar, ö. , . 9. 334 Br. fr pr. Verbfs b 5 Gd. ah Br, zr. Frühsahr 5, 58 Brüssel, 13. Oktober. (B. T. ) (Schluß. Kurse.] , ,,,, . e Henn h ,, . . 1 To 6 mern nnr , ö , et. Wliigte o, Tren lätt. Ges d Türken irt. B. vom 13. September d. J. befbrdert. ĩ ju Asfist. Aierzten der Ref, Ver Feen ern halt des Weizens beträgt etwa 1849. Das aft betreffend die Aufnahme einer Anleihe pen 21,625. Warschau⸗Wiener 67a, .J. Lux. Prince Henry Beamte der Militär V t Marine. Sber⸗Stabgarzt 1. RI. Die Getreide⸗Zufuhren gut dem Innern haben im Monat Sey. fft 39 Millionen feitens der Stadtgemeinde Wien hat die Kaiserliche 14. Ottober. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luxem- er r⸗ Verwaltung. . Dr Sippe, Ykarine Ober Stats. tember eine Stelgerung erfahren, jedoch waren Riefelben nicht n; ff G Genehmigung erhalten. burgischen Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der ersten Dekade 61 Allerböchste Patente. 13. Septem ber. Weiß, on der St fer. * mit ber esegllichen fangreich genug, um dem Getreidehanbel einen Impuls zu geben; a4. Olteber, 10 Uhr so Minuten Vormittagg. W. T. B.) deg Oktober 1899 aus dem Eisenbahnbetriebe 112 0681 Fr., gegen das Sehelmer Kanileltgt k, Gehesmer Registrator im Kriegs. Mintfterluf, tllung lun giditdie t? nete Er. überdies, henußzken die Landwirthe die günstige, fenchte Wit tu ö. sngarische Srehitaltien zög ob, Hesterzzichssch. mel ie er zöz 75, Vorlahr mehr 15 250 Fr. beschäftigt beim Militärkabinet, der Ihr rl alg Geheimer Hofrath, letzten Zeit für den Winteranbau, sodaß das eigentliche Geire ae fg f Br; ,,. 32750, Lombarden 70, 00, Elbethalbahn 266,0, Sesterr. Antwerpen, 13. Oktober. (B. T. B.) Getreidem arkt. än tze, Rechnungsrath, Geheimer expedierender Sckretär im Kriegs. erst in einigen Wochen beginnen dürfte. Papierrente 98,09, 4 9 ungar. Goldrente —, Seflerr Kronen? Weizen flau. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerfte fest. inisterium, beschäftigt beim Militärkabinet, der Charakter als Hof⸗ Das am hüiesigen Platze befindliche Getreide wurde theils vo h nleihe Z Ungar, Kronen, Anleihe S4 0s, Marknoten 59, o0, etroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type welß lolo rath, ver ehen. Spekulanten aufgekauft und eingelagert. theils nach dem Konstantino n geschäft 200 900 Ztr. Bankverein 264, 0, Länderban 233 35, Buschtiehrader Litt. B. 21 bez. u. Br., pr. Oktbr. l Br., pr. Novbr. 21 Br., pr. Jan. Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums. 18. Sep⸗ Getreidemarkt geworfen; eine Autzfuhr nach Europa konnte ple Frgn furt a,. Me, 13 Oktober. . T. G3.) Schluß, Kurse. ttien 602, Co, Türkische oose 5725, Brüxer 55 00, Wien; Mär 2 Br. Ruhig. Schmal pr. September 72. tember. Ehrhardt, Proviantamts, Direktor in Münster, auf wegen der erh ffn e . zu hohen Lokalprelse nicht stattfinden . Lond. Wechsel 20,475, her er do. So, 933, Wiener do. 16832, Tramway 436, 5, Ashine Montan 273,30, Prager Eisenindustrie —. Bu karest, 13. Oktober. (W. T. B.) Die Nationalbank seinen Antrag jum J. Januar 13065 mit Penfion in den Ruhestand Die einzelnen . bewertheten sich pro Doppel 3 o/o Reichs. . 88,40, 3 vo Hessen v. 96 86 50, Italiener I, 60, z o/ Hudapest, 13. Ottober, (B. T. B. Getreide markt. Weizen hat den Viekgaf und den Lombardzinsfuß um 100 erböht. versetzt. Land und Zentner . Bord, je nach der Qualität, wie folgt: wort, Anleihe 28 60, s o amort. Rum. S7 0, 4 6 rusfische Kons. lolo flau, do. pr. Oktober 816 Gd., S, 7 Br., pr. April s, 65 God., New Jork, 13. Oktober. W. T. B.) Bie Bzrse eröffnete

z September. Scheerbarth, John, Probiantamts— and⸗ und Forstwirthschaft. in Varna: ; 9, bo, 4 060 Ruf. 1894 9g9,9), 4060 Spanier 60.66, Konb. Türk. 8,833 Ir. Roggen pr. Ottober 655. Gd., 656 Br, pr. Apris mit etwas niedrigeren Kursen, weiterhin trat theilweise eine Erholung Kontroleure in Gumbinnen bejw. Metz gegenseitig versetzt. Ernte und Getreidehandel in R gland auf 1450 -= 16, 8) Fr = . Unif. Egypter 19670, 6 , kons. Mexikaner 166 00, 6,5, Gd., 6.37 Gr. Hafer pr. Oktober 491 Gd. 492 Br., pr. ein. Nach gabermaliger Abschwächung war der Schluß lustlos. Der

23. September. Krüger, Roharst im 3. Bad. Drag. Regt. , , . 1730 1460 ** boo Mexikaner . —. Relchsz bank 154, 29, Barmstadter 140, April S,z6s Gd, 5.37 Br. Maig pr. Mal 1500 5. is Gd, H. ig Br. nun in Aktien betrug 360 060 Stück.

Rr. 21, unter Versetzung zum RemonteDepot Brakupgznen, zum 1 Mo 9kan, den . Ottsber 1893. Nach den vorliegenden amt- „é S0—- g 265 Digkanto Comm. 190509, Dretdner Bank 161,29, Mitteld. Kredij. Köohlrapz pr. Auqust Ii, Ss5 Gb, 11,95 Br. ie Preise für Wige gaben anfangs, auf schwächere Kabel-

Fiemon e · Meyot. Roßharzt erndnnt. ö. und privaten Nachrichten entspricht das Ernteergebniß an der Rogg 14.35 15.50 114,40, Nationalbank f. D. 142,90, ö Bank 149, 10, Oefi. London, 15. Oktober. . X. B.) , (Schluß Kurse) Englische meldungen und ungen figende Exportnachfrage, nach. Demnaͤchst führten

ö. ö. 3 * i nn ker engt n, als Pro. i ttleren Wolga im allgemeinen den gehegten Erwartungen. Be⸗ in Baltschik: ĩ z Rreditakt. 225440, Adler Fahrrad 21750, Allg. Elettrizit. 245,56, 2h olo Kons. 108, 3 0 Reicht. Anl. 875, Preuß. 34 Co Kons. Deckungen seitens der le d en. und gel each, eine Besse⸗ antamts⸗ mn Mannheim angestellt. Kruse, Kam bach, Zie⸗

. 6. Blaß, Baumer m rn zu Garn. Bauwarten in t 6 Ssaratem sowie auch in Perm und Wöatka ist eine Hartweizen 16,560 - 183 095. 26h20, Westeregeln 210, 20, Laurahütte 261, 00, Gotthardbahn 141, 96, 91, Braßil. Sher Anl. b6t, 5 oso Chinesen 964, 39 ö/g Egypter baren Porräthe und Abgaben der Haussterg, abermals nachgeben. ew. Breglau J Jüterbog und Rastenburg, Br ühmann, Groß . gute Frnte erstelt worden. Schlecht sieht es damit Gerste I 00 - 14.50 Nilleimeerbahn. Sy o, Bretz lauer Dihtont oban 118,40, Privat, gosa unf. do.; 1944, 31 Cs Rubees Szg, Ital. d Go Renke go, 5 M, Pat Geschäft in Mais befestigte sich auf stramme Kabelberichte und

manns Samm ham mer, Harder, Bauschreiber. Anwärter, u dagegen in dem südiichen Theil; des Gonbernement Ssamara In diesen beiden Hafenstäbten haben ei i j isch Gy diskont 6. Ionv. Mer. 98, Neue vz er Mer. 1005, Too oer Ruff. 2. S. gz. Cryortkäufe, schwächte sich jedoch später, auf Zunahme der Ver⸗

Sarn. Bauschreibern in Juͤlerbog berw. Grfurt J, Spandau II und sowie im Drenburgschen, wo stellenweise das Druschergebniß ein sehr große Vorrgtbe vun 1 Bel, mn lte, Harhned! nhe . f e 1 horteure Efferten, Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Akitien 6, 50, 4 Io Spanier 60, Konvert. Türk. 214, 4 Trib. Añ. do, schiffungen aus Argentinien sowie auf bedeutende Änkünfte in den

Frankfurt a. M, ernannt. niedriges ist, Während bier die Hitz und Trocenhest im Jultmnücht gůn geren Hrrlen cler en e gh, lie. af f apelt, die bei Franzosen 13810, Zomb. sl z), Unggr. Holdrentt = Gotthardhahn, Ditomänzß. J, AÄngeonda 19. Pe Beer neus 256 Incandegcen westlichen Plätzen und im Cinklang mit Weßjen, ab.

3. Dttoöber. Drew es, Ferichtz. Referendar, jum Intend. Ibeilig wirkten, find in den Zenträl,Houvernzncntz' en, sähr gůnstigen Bar Ci eb ni n. 6 n ö . 7 . 9 . I4l,zg, Meutsche Bank 20,69, Dish Komm. 1839, gh, Dresdner Ban neue) i. Rio Tinto neue 5. Platzdiskont 4, Silber 63, (Schluß Kurse. Geld für Regierungsbondtz: Prorentsatz 4, do. Referfndar bel der Intend. des Garde Klorpz mit einen Bienftalter Ausstchten durch Line Regenperiode von s Pagen von Heut' Alugust großen The käctn Fäulniß überginge nr t 6er wenn güsse, zum iöl, lo, Berl. Handels gs; is 0, Bochumer Güßft. zb5 io, Dort. 1508er Chinesen Soz. für andere Sicherhelten 6. Wechfef auf London (6h Tage (83 dom I. September . J ernannk bis Ende September fehr ö worden. Die Gutghefstzer Ih d ded Itoru al ihn gingen, beträgt schätzungswelse kaum munder Union —, gisc i ben Hanpener 193,76, Hibernia Aus der Bank flossen 242 000 Pfd. Sterl. Fable Trangfers 4.871, Wechfel auf Paris (60 Tage) b. Js, do, auf

. Oftober.. Behnke, Proviantamts,. Aspir, al Proviant- haben allerdings den Loggen meist rechtzeitig eingefahren, die Bauern Die Bene. . in einigen Gegenden frühzeitig b Laurahůutte 251,70, Portugiesen 25, 50, Italien. Mittel meerb. Getreidemarkt. (Schluß) Sämmtliche Getreidearten fest Berlin (60 Tage) 4, Atchlson Topeka u. Santa Fs Üttien 20, n, in Mörchingen angestellt. dagegen sind ben Lem Regen überrascht worden, und der Hafer ist durch⸗ werden, da der häu nge Regen ö. enen ö. zeitig begannen 100420, Schwelzer Zentralbahn 142,0, do. Nerdostbahn g6, 10, do. aber ruhig, Hafer 4 fh. höͤher do. do. Preferred 61z, Canadian Pactfie Aktien gos, Jentral Paesfle

5. Oktober. Preetz, Bertling, Kluthe, Ließem, Pro— gängig fast vollständig umgekommen. Die auf den Feldern faulenden brachte die uss ö die Wenne f n , zum Platzen Union 79,70, Italien. Möridionaux Schweizer Simplonbahn 86 ½ Japazucker loko 115 ruhig. Rüben-Robjucker Aktien Chieago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1235, Venver biantamte, Aspiranten, als Probiantamtè. Affistenten' in Verlin bezw. Farbenhaufen sind vielfach infolge des Auswachseng des Korng ganz schlechte rnte als solche sind Überall dtib0, 6 osg Mexikaner —, Italiener gl, 70, 3 60 Reichs- Anleihe 9 sh. 1 d. sietig. Chile⸗Kupfer 76, pr. 3 Monat 763. u, Rio Grande Preferred 7364, Illlnotg Jentral Aftien 117, Laie Pott dam, Saarburg i. L. und Metz angestellt. überzogen mit einer . hohen grünen Saat. Die ungewöhnlich ; ——— Schugert Spanier 60, 89), Türkenloofe —, Allge⸗ Liverpool, 13. Ottober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaßz Shore Shares 290, Louigville u. Nashville Arrien dot, New ö

beißen und sonnigen Tage der letzten Woche haben höchstens noch den G dheits Thierkr neine Glektrizitätegesellschaft ——, Northern —, Nationalbani 12005 B., davon für Spekulation und Export 1006 B. Unverändert. , e,. 1331, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss) 74k, Kaiserliche Marine. Kartoffeln etwas aufhelfen können. . . esundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ Helios 160,75. Middl. amerilanische Lieferungen; Stetig. Yktober,Nopember gööse— Northern Pacisi Gommyn Shareg 518, Northern Pacifie 3 of

Offiziere ꝛ, Ernennungen, Beförderungen und Die Fetrg depreise sind unter diesen Umftänden im Steigen be⸗ Maßregeln. Köln, 13, Oktober. (W. T. S.) Rüböl loko 5c. 50, Shi /s. Käuferpreig, November Veijember 3öoLes Verläuferpreig, De Bonds 654, Norfoll and Western Preferreb Sn mg Anleihescheine) Verfeßüngen. Neues Paiaig? J. Osteber. Befhchen stuht 6 Die Ausfuhr hat sich in der letzten Zeit etwa gehoben, im Lissgbon, 15. Oktober. (B. T. B) Die Blatt pr. Oktober bz, So Gd jember Januar 34se— 3M se4 Kaäuferpreis, Fanuar⸗Februar ö, S683, Union Pacifte Attien (neue Emissions 43, oo Verelnigta Wallmann, Paschen dolss, Kord. Kapitäns bom Neichs, Saanen bleibt dig selbe indeß in allen Getreidearten bedeutend gegen einen P ist fall in Cutnra aeg *. X. X. er melden Dre tzden 13, Alteber. W. TW. B 3 os Sächs. Rentz 4b, zus Verkäuferpreis, Februar, HItär zi güde do., Mär,, Khri ' Stäaten ' igiont pr. 1925 1295, Silber, Commercial Barg 56.

Marineamt., ju Freg. Kapitäns. b. Koppe lm, Kapitänlt, CGister die Vorlahre zurück. j zt edo, Stagtganl. .o, Dreyd, Stadlanlz,n, sz bs d, Ahgem,. Pacer do, Äprii-⸗Meal zs smE Käuferpreig, Pigi. Juni zie. =gäöss, bo, Fenn een för dl. deicht. Offizier S. M. großen Kreuzers Deutschland“, v. Mittel st aedt, deutsche Kred, 195, 165, Dregd. Kreditanstalt 127,70, Dregdner Ban Junj. Jul /s, Verkäuferpreis, Juli August Zöo / g. d. do. Waarenbericht. Baumwolle Preig in New Jork ö / is, do. Kapitänlt., beauftragt mit der Führung der 1. Abteil. der 1. Ma⸗ Getreidemarkt in G . Sandel und Gewerbe. —— do. Bankverein 118,0, Leipziger do. , Sächsischer do. Ba um wollen⸗Wochenbe rich t. Wochenumsatz. Gegenwärtige für Lieferung pr. Nov. 6,85, do. für Lieferung pr. Januar 6,55, trosen Div, unter Ernennung zum Kommandeur diefer Abtheil., e, , 138,25, Deutsche Straßenb. 158, 00, Dregd. Straßenbahn 18050, Woche 62060 B. (borige Woche ho 9o0), do. bon amerllanisch. Baumwolle Preiß in New Orleanz 6is 1s, Petroleum Stand white in zu Korv. Kapitäns, Frhr. v. Strom beck, Oberlt. zur See von der Genua, den 6. Oktober 1899. Die flaue Stimmung, welche Auf gehobene Zwangzyversteigerungen. Dampfschiffahrte Ge. ver. Elbe und Saalesch. 146.06, Sächs. Böhm. 66 0560 (45 00, do. für? Spefulation 23000 (1090), do. für Export New Jork 89h, do. do. in . ia 8, 90, do. Refined (in Gaseg) Harine . Stetlon / Bernt. gfor fer zpfner, Dberlt. zur Sce gegen Ende August auf dem hiesigen Htarkt herrschte, hielt auth fei Beim Königlichen Amtsgericht J Berlin tourde das Ver— Dam vfschiffahrts. Ges. . —, Drergd. Baugesell sch. 223, 0. zog. (bo); Do, für wirs Konsum 51 000 (23 Go), do, unmitteib, jo. zo, do. Crebit Balanceg at Oil City 150, Schmal. Western hon der Marine Station! der Vg. 6 ju Kahltanlis Septemher an. Das Geschäft war schseppend und lustlos, doch blieben fahren der Zwangsversteigerung, betreffend die nachbenannten Grund⸗ Leipzig, 13. Oktober. (W. T. B.) Schluß, Kurse. 300 ex Schiff 5 os (66 000). Wirklicher Export 5090 Coo). Import steam 5,70, do. Rohe & Brother 6,00, Mais pr. Oktbr. —, do. Barth (Ottof, Lt. zur See vom Stabe S. M. Leinen Kreuzer die Preise fest behauptet, da die russischen Märkte infolge der stücke, aufgehoben: Ger hardstraß⸗ 15, der Frau Brunnenbaumeister Sichsische Rente 56,0, 34 o/o do. Anleihe 97,20, Zeitzer Paraffin. der Woche 63 000 (a3 Cho). Davon amerikanische oo 9o0. ( 90M. Pr. Dibr. 394. do. pr. Mal 383. Rother Winterweisen loko Ib, Bela“. Y. Haxthausen, Lt. jur See vom Stabe S. M. kleäßen schwachen Zufuhren aus dem Innern nicht nur keine Kon. Elgra Gien, geb, Bedurke, gehörig. Zion kirchstraße 50, dem und, Solaröl, Fabrik 119.906, Mansfelder Kure 1179, 5o, Teipziger Porrath 725 905 ( 16 0.᷑ß. Davon amerifanische S666 066 Welten pr. Dlibr. pr. Deybr. 764, pr. Januar hr. Mal Weuzers Sceazler', Reich ar dir 8. zur Ser von ber Mann,, , n, ,, . , . fen , 911 C 3. kern, Waterlooufer 4, dem Bureau⸗ , e, . 6 ,, en . gh. O00. er men born m rnb, 186 000 (171 000). wg., e, ,,. , ,, 4. . , , ren 9h. Station der Ostsee, zu Oberlts. ö ; ö nde September riechenland ö ; Leipziger Bank⸗Aktien 174.75, Leipziger Hypothekenban Oo, avon amerikanische C0. g. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 469, do. do. Pr. Jan. 480, Mehl, K an Finfer die in no ö Gettesdemarkt. Weizen mperaͤndert bis J d., Mehl J d. Whern cicärß Fo, Jarer Rhe gh der, d, , n, delyn

2

sonders in den Gouvernementt Nischnij. Nowgorod, Kafan, Sfimbirst᷑ Weiten 14 25 1600 Schuckert 229,20, Höchfter Farbwerke zog. 00. Bochumer Gußftaht 5, ö Gold · Anl. J, 4E 06 äuß. Arg. G6 6 fund. ufer, rung herbei. Später mußten die Preise, auf erwartete Zunahme der sicht˖ 1

don der Marine Statign der Ostsee, jum Kberzähl., Marine, Ingen. und Marseille auftraten und ; geforderten Preise schlank bewilligten, wurde eine ziemlich star wollspinnerel ˖ Aktien 174, 00, Leipziger Jam mgarn Mais 1 d. theurer. Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong⸗ . ee en d en nien . n hafen do Bren. T ihn r Hroft lter n ies g wg,

Thom sen, überzähl. Marine Ingen. von der Marin Station ver ? ü ee, n aa J zusse⸗ Bewegung hervorgerufen, welche auch auf den itallenischen Tägliche Wa gen gestellung für Kohlen und Koks innerel⸗Aktien 18725, Kammgarnspinnerek Stöhr u. Co. 182, Manch ester, 13. Oltober. (W. T. B.) 12 Water Taylor hi, ö 6 ö i r greg n ch ig. . 6 . de fe eine sehr feste Ii uns im Gefolge hatte, ohne . an der Ruhr und in Oberschleften. nn e er Aktien / Hrauerel . Zuckerraffinerie Halle. Altien 20r Water Leigk 6, zor Water courante Qualität 6g, zor Watt üUutzfuhr nach d. Kontinent 85 000 Ballen. Vorrath 773 000 Ballen. meffungoschiffes . Hhanc, nach Anger entf! g diests Schiffes biz ern Transaktionen zu führen, da man die Preife für übertrleben An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 14 891, nicht recht⸗ Große Leipziger Stragenbahn 191,00. Leipziger Elcktrische befsere Qualität 7, 32r Mock eourante Suaglität 6z, 46r Mule Chicago, 13. Oktober. (W. T. B.) Das Geschaͤft in Weizen auf weltereg zur Dienstleistung im Reicht. Marinzamt kommandiert. ielt. Rußland verlangte für prompte Hartweizen P. 10 0s 19355 Fr. zeitig gestellt 399 Wagen. Straßenbahn 124.75, Thüringische Gags. Gesellschafts. Aktien 249 00,ů Mavall 76, 40r Medio Wilkinson 8, 3er Warpeopg Leeg 64. 36r schwächte sich anfangs, auf Zunahme der Verschiffungen aus Argentin en, Stellenbesetzungen: Mit ußerdienfistellung S. M. Lin ienschiffes und für November / Dezember Ablazung 20 Fr. Hier wurde einiges ge⸗ 8 Oberschleslen sind am 13. d. M. gestellt 50ll, nicht recht- rn Spitzen⸗ Fabrik 219, 00, Leipniger Elektrizttäts werke 117,00, Warpcops Rowland 73, Z35r Warpcopt Wellington 74, 40r Bouble Zunahme der Vorräthe und ungünstige europäische Marktberichte, ab; später „Baden, um Stabe S. M. Linienschiffes KRaffer Friedrich il‘. handelt. 1850 –9. 623 Fr. für Oktober Abladung. Heute f der zeitig gestellt 1302 Wagen. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 159, 00. Weston 8, 60r Double courante Hualttät 13, zäör IIs vards sogen die Preise infolge reichlicher Käufe etwas an. Schließlich trat, v,. Dres ky, Kapitän zur See von! der Maͤrinestation der Ostfee Markt wieder ganz flau; die Käufer sind referviert und würden für Oltober Brem en, 13. Oktober. (W. T. B.) Börfen⸗Schlußbericht 16 X 16 grey printers aug zr d6r 158. Feft. infolge Liquidation, eine abermalige Abschwächung ein. Bie Preise für als Kommandant, Meter (Johannes, Boedicker, Kapitänltz. 1925 Fr., für Nohem ber / dejember 19 Fre, vielleicht 19.50 Fr. be— z Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ Glasgow, 13. Oftober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numberg Mag zogen anfangs auf höhere Fabelmeldungen und gute Nachfrage eisterer als Erster Offijter, Herrklotsch Kapitanlt. kiefer vom willigen. Weichweizen matt. Die Mühlen kaufen nur das Noth⸗ Berl in. 13. Oktober. Marktyreise nach Ermittelungen des leum · Börse.) Lolo 7.95 Br. Schmalz. Behauptet. Wilcor in Tubs warrantg 69 sh. 67 d. Fest. Schluß) Mixed number warrant⸗ nach Lokowaagre an; später schwächten sie sich auf Liquidatlon und im Stabe. S. JH. Sinienschiff. Wörth, Fuchg n, Kleh stcunm wendigste in ruffischen Kraftmetzen jut Meischung mtl ken einheimischen Königlichen , n. (Höchste und niedrigste Preife ) Per 31 IJ, Armour shield in Tubs 31 8, andere Marken in Doppel. 69 fb. 8d. Warrants Middlegborough rl s sh. 5r d. Einklang mit Weizen wieder ab. v. Schwartz, Retz man n, v. Sornbard Dberlt⸗ zur Ser Weizen, welche ziemlich reichlich und fo billig ausgeboten find, daß Doppel-Ztr. für⸗ eien 16,30 é; 1470 ν koggen 15, 50 A; Eimern 314——32 85. Speck. Ruhig. Short elear middl. loko Die Verräthe von Roheisen in den Stores belaufen Weizen pr. Oktbr. do. pr. Dezbr. 721. Mais vr. Dezbr. Lienau, kickt Scheib? Ackermann Maß m ann, ausländische Waare, welche bekanntlich 7 50 Goldfranken Zoll bezahll, 1400 = Futtergerste 14,45 M; 1230 M =. Hafer, gute 39 g. Reis stetig. Kaffee unveraͤndert. Baumwolle ruhig. ch auf 285 599 t. gegen 325 367 t im vorigen Jahre, Die Zahl z14. Schmal pr. Skt. b, 375, do. pr. Bez. S3ä5z. Speck short Ruete, Zirzow, Frhr. V- Senatelens, Gr any, ütg. zur See! schlechterdings heute nicht konkurrieren kann. Sorte 16, 0 ; 14356 6 Mittel. Sorte 1140 M; 15,0 4A; Upland middl. loko 371 9. er im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 82 im vorigen 5.56. Pork pr. Offbr. S 66. Müller, Kapitän zur See, Kommandant S. P'. großen Kreuzers Es wurde tiert Ma Geringe Sorte 13,66 „; 15, 00 . Rtichtstroh 4,56 * Kurse des Efferten⸗ Makler -er eint. Ho / Norddeutsche ahre. . Riem de Janeiro, 13. Oktober. (W. T. B.) Wechsel anf Deutschland⸗, unter Belasfung in diefer Stellung, zum Chef des Gbirka (ulkg Nieolaieff) Odessa 9.30 P. 16, 50/765 Fr. 4165, , Seu 6.80 3 430 e. = Erbsen, gelbe, zum Kochen Wolllümmerei und Kammgarnspinneret⸗ Akt. 190 Br. Norddeutsche Parig. 13. Oktober. (W. T. B.) Die Börse war heute im London 75 sig. Stabes des Kreuzergeschwaders. Geßler, Korp Kapkiän, komman? Aßpma. Odessa / Crim 1609 P. I6, S0 big 1750 Fr., M00 , 23 0 , ö, n Speisebohnen e do, 90 tn 25 00 M Llovd. Aktien 116 Gd. Bremer Wollkämmerei 314 bez. Ganzen ruhiger, die Haltung jedoch eine ziemlich feste; Minenwerthe Buenos Aires, 13. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 136,60. . 1 ; Mais Odessa gelb 1l,0b Fr. äinsen 6 6h ; 30, oo . Kärtoffeln 700 M; 4,00 M Ham burg, 15. Oktober. (B. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. wurden durch Londoner Käufe wieder günstig beeinflußt, auch Kupfer. Johgnnegburg, 13. Oktober. (W. T. B) (Meldung des

diert zur Dienstleistung im Reichs Marineamt, nach Berlin versetzt. s . . x ; f ĩ 3 Jagobs, Kapitänlt. vom Stabe S. M. . . i , Am 30. September d. J. stellten sich in Genua die Getreide⸗ Rindfleisch bon der Keule 1 1,60 . * dito Bauchffeisc Commerzb. 121.50, Bras. Bk. f. D. 173,00, Lübeck⸗ Büchen 158,76, 3 vin et keit und höher. Renten lagen sest; auch ,, . e,, g, e. a 9 8 . m 200

; ö ife ; ; ; 14 weine z 21 125 865, zr Ugrine; Insp. Die Kapttänlig: Pa ech von der 3. Mattofen-Akrt. vorräthe und die Preife für den Happel. Sehtrér, an' folgt: 1 3 6. fl G, Guano W. 108 90. ribatdiskent 3. Hamb. Packetf. 12 s (Schluß Kurse) 86 Franiöstsche Rente 109 47 40 Italienksche Regierung beschlagnahmien Golde sind betheiligt die Afritabank mit

Abtheil., als Erster O sizier zum Stabe S. M. Linienschiffes Bayern“ Weichweizen 24 500 dz zu 15,75 bis 25,55 Cirs mee ö Nordd. Lloyd 116 00, Trust Dynam. 149 00, 35/9 Hamb. Staats, Anl. , . j 3 J ĩ 39 j 2 o ; = te irh, ä Portugiesifche Flente 26,30. Portugiesische Tabak. rg? Unzen, die Standard Bank mit 12 907, die African Banking , d , ,, me, ,, nn, ,,,, . i e,, , , ,,, e, g, , , ,,, ,

8 * 8

, . . , gf. i 33 3 1. ; 1 ; 1630, Zan Harren pr. Kgr. 2788 Br., 254 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. Ruff. A. zog Rufsen 6 88.50, 4 0 span. 4ußere Anl. 61, 36,

Stabe S. M. Linienschiffes Worth / Tim me von ,. Marl m . z n o, 50 Br., 79, 00 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Konv. Türken 21,974, Türken ⸗Loose 112.00, Merildionalb. 661,00, Verkehrs⸗Anstalten.

Insts zum Stabe S. Pi. kicinen Kreuers , Greis '. e wie Brent . ass Br, V2. Bd., 2d ö, ber, London kur z0r4g. Dr, Pesterr. hatt. Sh og, Lem bardel⸗ == Han güs de Ftaner aich, J

zur Ser: Kettner von der! k. zum Stabe S. M. Ernteauszsichten und Getreidehandel in Rumänien C0 zöäs Bd, 264g ber. Londoͤn Sicht 2051 Br., 2047 Gd.r, B. de Parig 1057, B. Ottomang dos, 0, rgb. Lyonn. 962, 00, Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die dritte eng⸗

Schulschiffes Blücher, Frhr. v. ffling vom! Stabe S. P'. Galatz, den 6. Oktober 139. Die Witt ast bes, Anfterdam 3 Micnat 18, ge Hr. ö ss Gö. iss ss zer, Heeers bää go. Pio int. M. lg, Guertansl i, , deen, lisch Post über Ostende vom 13. Oktober wegen verspaͤteter

Anmien schiseg Württemöerg', zur J. Flariiie Ju p. Yrefr hen Fe ven, war ünd shön. Hie Gef und ern fen nf m Seht her hen r, lig. Hörl. Pꝛongt le zt, Bh. iss Gm, ies bd ber, keen, wöchf. Ruft. ö, , Kchs e diä, Pi rät, ä Landung des Dampfers in Ostende, infolge Züͤsammenstoßes

Stabe S. M. Schulschiff 3 . Blücher ', zun LCiabe S. M. 5 en, n, bar ahn ür aher uffn Big paris Sicht si id. Bre do zo Gd. ö gh. Her, et. n i 5 , . 6 z 6. She n, 2,30, do. mit einem anderen chiffe, ausgeblieben.

. e n e n ö , der wohl Raps als Winterweizen sind gut aufgegangen und berechtigen, e ö ö. . 12 . s * 1 ef rem. (Schluß) Welzen behauptet. vr Ott. 18,90, Bremen, 14. Oktober (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. rine⸗ Station der ee, zum Stabe S M. Linienschiffss, Wörth“. wenn in fo frühem Stadium eine derartige Aeußerung überhaupt ge⸗. ; r., , 4, z, Ne 9 . o Roe, is iC. pr. Plerkr- Febr. hb, Pr. Jan, AWhrsi is 33, DanFbser - Mäarrburg, b. Hrafisfen konnen, 1d Lig es Hafn nz

Dr. Fiedler, Marine Stabgarjzt Hon der Marine, Statton stattet ist, zu den besten Hoffnungen. Von einigen Seiten sind Spiritusmarkt in Berlin am 153. Oktober Spiritus lolo tl6z Gd. glb bei, 1. Fed 146 55. HMehi 1. B , n. Australlen best, „Wainz, J. Brasflien best. der Ostsee, zum Stabe S. M. Liniienschfffes Württemberg? Dr. Klagen lauf geworden el ib; Würmerfcaß doch scheint diefez ohne Faß mit 79 A Abgabe wurde, der Ber! Börs Ztg. zufolge Getreidemarkt. Welzen matt, holsteinischer loko 150— Roggen ruhig, vr. Oktober 14,15, pr. Nobbr. Februar . ehl passiert. Bremen, n. Australien best, Main ., n. Brastsien ö ? ! ͤ 1 ; ig · * 4155 ; A, 0, pr. Novbr. 25 00, pr. Novbr. Febr. 13. Ott. in Antwerpen angek. Preußen Resse v. Genua n.

157 mecklenburgischer loko neuer 150 - 155, behauptet, pr. Oktober pr. Novbr p F Hart hrt fei reg drag nde e n, er per denen,.

Mix ius, Marine ⸗Stabsarzt von der Marine ⸗Station der Nordsee, Uebel nur an einzelnen Stellen aufgetreten zu sein. Leider ist der bon den Kursmaklern zu 43,9 MS gehandell Roggen matt, . l . April 265,75. Rüböl ruhig, vr. Oktober 531,

63. . . n e r fürn . . ö en,. . ö. e , e m g. inn 2 . * 86 4 j E 1 sen⸗ und Zinkmarkte be⸗ , ichs ft fc 's, Dea m. tz, gere T ef g . r erf ö , n . neg. böᷣͤ. mn ta. , . —ᷣ König Albert“, n. Ost⸗Asien best,, 12. Ott.

Steinbrück, Marine Sber i ssst. Arzt von der Marine. Station dei nicht allen Nutzen, den es dabon haben könnte und sollte. Mais hat , el d 6 eg, dae des Süisengeschäftes hat Okt. Nov. 19, pr. Nov. Dez. I5z5, pr. Deibr. Jan. —. Faffee behauptet, hr. Dl. 36, pr. Nobbr. 37, pr. Januar⸗-Apr raltar . er 15. Ottober (x T. B) Ham bur g. Au erh ttu- Nordsee, nach Lebe versetzt., Pr. Krabbe, Martne,Assisf Arzt von sich im allgemeinen wohl erholt doch stehen nicht alle Felder in voller che eit bemm lezten wer ct gicht geänderl Ber Graßhandel ertheilt bebauptet. Umsatz 1600 Sack.! Petroleum fienig. Standard white pr. Mär Juni S8. Famh urg. 13 , , 9

d ; . h ortgesetzt umfangreiche Aufträ Spezifik (Schluß) Ruhig. S8 d loko 264 X 24. Linie. Dampfer „Patricia“, v. New Jork n. Hamburg, 15. Sit.

14 , . det ordsee, zum Stabe S. M. Linienschiffes r n und ist an manchen Orten die Frucht nicht gan; zur . . nicht . ö. e n r fen m ae, 6. . (Nachmittagsberlcht) Good average Santos pr. Okt. Geh? ö . 964 6. 3, e le. 5 e. h, . e, e. rar eg. ,,, n , .

Im Beurlgubtenstande. Neue Palais, 9. Oktober. Am internattonalen Getreidemarkt ist eine größere Festigkeit au] un verminderter Höhe. Die Minus. Differenz, welche die L Gd., pr. Dezember 28 Gb., pr. Märj 385 Gd, pr. Mai 29 Gd. dor, vr. November 275, do. pr. Januar Apr do. pr. md 8 . . n , 6 Ga,

Befördert sind: Fo hl, Lt. zur See der Ref. im Landw. Bezirk I. unverkennbar. Glaubt auch nicht jedermann an höhere Preise . ist Septemberbilanz aufweist, entfspricht der Proxuftion bes einen Tages, Rähig. Zuckermarkt. (Schlußbericht . Rüben Robjucker März ⸗Junl 293. e 16 n. 6, 13. Qlt. . j

: ei ed en 13. Oktober. (W. T. B.) Feiertag. v. Hamburg über Havre n. Westindien, 12. Okt. in Antwerpen angek.

en der August mehr batte. In den verflossenen neun Monaten Produkt Basig 88 a/ Rendement neue Üsance, frei an Bord i ber rr n gn , d 8. 5 8 z a m n 3 r gen, e nn n nn,, z

Bremen, zum Sberlt. jur See der Res. des See, Offizterkorps, doch jede Besorgniß vor einem Rückgang geschwunden Safer, Pize Steuermann der Fes. im Lan dw. Bent? Fan! 8. n r. r = dieses Jahrez ist die Erzeugung In allen Roheisensorten dem Vorjahre Hamburg pr. Dltober s 221, pr. Novbr. 9.225. vr. DVejember dfb, J zirk Hamburg, zum Hier gbewegte sich der Getreideerport innerhal der durch die gegenüber gestiegen, in Puddeleisen um eiwa 4 Mo, in Bessemereifen hr. März g, 50, yr. Mal g, 621, pr. August , 5. Ruhlg. 28,67, Mittelmeerbahn 538,00, Möridionaux 71090, Wechsel auf in, ö Dover passert. ‚„Suebia v. Hongkong n.

St; lur Ser der Ref. deg See⸗Sftzierkarps, Macke nroth, Vize Verhaͤltnifse gejogenen engen Grenzen. Wohl noch nie zus sind o B di Italia gol Maschinist der Res. im Landw. Bezirk Stettin, zum Marine, Ing'n. im September so wenig Hampfer mit Getreide in der Hen n mold ein bcsngelsen am s non in, Gießergirobreisen um nehm Wien, 13. Oktober. (G. T. B.] (Schluß Kurse. . Oester ., Paris 10726, Wechsel auf Berlin 132,45, Banca diItalia 931. ; ö 20 Q. ; ? z / b betrugen in der ersten London, 13. Oktober. (W. T. B.). Cast le-Lin ie. Dampfer o. Neuerdings wird auch Spiegeleifen, dag in den letzten Jahren hichische ä / so9 Papierrente, M7 Jö, Desterreichische Silberrente Die Einnahmen . 4 3 n. ; ö . .

der Res., Georgi, Vize Feldw. der Res. im Landw. Beztrk Gera, laden worden wie in diesem Jahre. Im September gingen von ĩ Gera, ; von auswärts bezogen wurde, wieder im Benir ; = ; Dekade i . ö e g ener ,. im Landw. Bezirk IV Berlin, 6 6 . mit, zs82 t Weizen, 1145 Roggen, fuhr von drehen g . gen, een a ,,, 3 , n , r, . fig Car de , , . 9 86 zusammen mehr 2094 Lire. „Dundottar Castle.. heute auf Augreise v, London abgeg. „Tantallon Abich ie d z bew illi ungen. Neu es Palais, 9. Oktober ier e f. 285 . Veais, 857 Raps, 155 Kite, soi Diverse: . . i . stieg ö . opc eflffenen drei Viertel⸗ lzs, 50, Länderbank 230, 00, Besterr. Kredit 63 10, Unionbßank 294,56, Madrid, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 28,22. Castle“ gestern auf Ausreise in Durban (Natah angekommen. ,, . 6. ö . ahren auf rund gegen rund. in der gleichen Zeit des ; —; 1 ; natswende (eif 1000 kg): V 8; d 6 1 , 3 , , wo,, ,,,. ö ne . . 30—133 , onsum von grobem Formeisen und Ble tritt d ( ; r ; ; Gene 1 Hef Mt rn reife , Harf Bes. ale i , Schiff ebau immer 2. als ein Hauptfaktor . He . 1 e fr aen, ge n n er esscheruw De entli ew An ei er. 3 e n, . kb ö , Ten, enn, e , g . z pff ; Der Rohzinkmarkt zeigte in der Berichtsweche keine Veränderung; 4. Verkaufe, Verpachtungen Verdingungen 2c. , , 1 , , . . bon der Insp. des Biißu e s i. gal la cbhrnheistz 140 - 1650 is r n lt ee mn n 1. 5. 1 Ihr . ö del i . Le e , , . 2 er Marine, u Marine Gen. Oberärzten, Hr. Fitfen ö . . 12 5 4 . li der Verkaufsbedi Mittwoch (Eduard) Marine, Ober ⸗Stabsarzt 3. Ki. von der Marine. Station Die Vorruͤthe werden, wie folgt, angegeben; d lee tn Sell, b, sebahdelt, in fi ech; gelehrten in 1467625 b t ll k ei e eee e, ; ; ĩ anhaltend guter Nachfrage; die Preife erfuhren keine Veränd 2 . Ufgebhote Ustellungen ven 1. Januar 1909, Vormittags 11 Ur, der Bstfee Hr w irksen (ein ich). Marin Gen Gn ern en (6 Tons à zog Eg e ch e e , n e f , ren, Ten, ,, 9 Untersuchungs⸗Sachen. 6 * n nn,, Y Aufg Zust g e wi r , , ne, 3

bon der Marine⸗Station der Norbsee, zu Marine, Vber Stabz. in Galatz in Bralla

, . a 2. . 3. ö. 9600 * 12 500 1 für Bergbau und. er fta fs tation für letz] von Dahenfeld, wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist Un erg . ö L m ,,,,

der Ostsee Rus kowsßl, Marine Stabsarjt von der Marine Station 25 000 , 8/99 bemerkt, daß sich die im vorjährlgen Bericht autgesprochenen g. Staatsanwaltschaft Heilbronn. durch Beschluß der Cle nl des K. Landgerichts , . meldung ding 39 fdr d n,

n , , , ,. J ;, , , en e, , , , wee lehnt, dn e d e b, m ni,, ; i. und zu befriedigenden gbr sstian Matthlug Anöhr von Enzberg, wegen geordnete Vermögensbeschlagnahme aufgehoben ach heu , Gn o' ind wen, n, , mg, n

Marine Qber ⸗Assist. Arjt von der Marine Station der Nordsee, zum 8 600 . relsen b Iktattne ; . eschäaftigt, wobei allerdings nicht unerwähnt bleiben darf, d durch Anschlag an ., . ö a , ,. 3 e, n w *. Ueber den Ausfall der Weinernte in der Moldau I ;. . ; den Mehreinnahmen auch erhebliche Mehraus 2. r a ne, . 31 nn n. . . i 66 u Ottober 1899. . ö den Amtlichen Mecklenburgischen r e, Amtsgerichtsgebäude statt. ö Marine. sinteraryt von der Marine Station der ,, ö recht günstige Nachrichten ein. J ka ,, ö. i . 2 e n 6 Enn t y e er hen ec nig e 1. Digtenteen walt Rßmer. , . , . . 9j . ; Aus n, ger en vom ( r , ] ö W 900 der rei un! . e rr e rng e , ö k e lber, geen ne innern e n h , he. ,,,,

st. Arit. Dr. Moll, Marine. Sber ⸗Assist. Arzt won der Ptartne? . Statlon der Ostsee, unter Bewilligung einez brefsährigen Urlaube, * Ger hee J 3 . J J ö. lt 1) nim Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu. Wittenburg, welcher Kaufliebhabern . . ö aatsanwa mer. ö ö .