lch eo, saäg. G, Föattzz Grrigte saehgsnen Täsl nn belton, Darlehen . . . . . . . ‚. Her Gastwir⸗ e , eber, , n . ae, n. alt zu bestellen. Darlebens 300 en die mündlich were ver big zum B. November 1899, Vor- ö — JJ . ro r alt als ö 69 . . Ill e g,. 6 . . an den * r . ken g, 19 hg. den Zet tuntt det Kröffßunc, 6) Kommandit ö Gesellschaften 1 Tod sind Hie Herren Kommerzlenrath k er? hn n, sermann aus Rüben, z. It. in Broistedt, geborenen Berlin, den II. Stiober 1899 ens Verthellungsberfghren hinterlegten Gelbbet. Förto und bestellgeldfrei an uns eimtareichen, Akti GustayJ Talbot in Aach d Gehe u Cref 1d⸗Uer . . Kinde Namen Louise Margarethe Vehlbaber, . . Tr . kr nn . ö. n , nn, . . . n hn, . J . ö 9. Aktien. Gesellsh. , . der. 1 . ene e ene, . r horten tiene, cs hö e hee, als Gelgtesgreiber det Ke dzetibk . Zuiltaumers, ze, e mg. ke n nen ne, 46 . larges 6 , er nge mens, n re, es, fe. ,,,, . un eig lar Gifen u n / Direktion Ir ger ergnlerlgmmlung der aettz Wesehsgtäst Wachen , nenen i , ,,, ,,,, n, nes ele, g,, we, he eee h, , dr. — F , , dee , n, Tae lahenei Patents Geselitzaitil. o c ; . ler Joh. Cirkel zu Dorsten Vertheilungt verfahren, Aktenzeichen J. 1. 9 s e 2 ·¶Qi eee, eschlossen worden, das Grundkapital der ö der Beklagte der außereheliche Erieuger deß von der i. W., Prozehbevosfmächtigrer; Rechtganwast Dr. Regierungt , , l bel Re 4. Hesellschaft um den Bei f oder de A459 hz rl bz Soö zo? S83 77. 78. . . ,, ,, , 959 Verloosung . vnn Werth . Hfiriuteshe gie n mur ect e, , n, , ,. . e we Johanne bonhoven zu Kecker⸗ sällt bejw. jugesprochen wird d a ; — urch Ankauf einer Prigritäts-Attie Litt. A. à Gerab ĩ ; R Margarethe, sel, mit dem Äntrage auf Verurtheilung doni bei Nymw ̃ En g den Kläger alß 6. L erabronn. Auszahlung 9 deb e en zur Zahlung, ven ö de. enth. 2) ben l e eintich Schoonhoven zu Deest ö m w , , , papieren. Hen , a0, nrg ir n n der ver. Wie Attionsre unserer Geselischaft werden biczmit in Frefeid an unserer Gesellschafte kafse, zder Alimente für die erften jä. Sebengsabre des Kindeß, (Holland) k nn,, , ,, lass] Betanntuaqhung. Mee Ke, ttt peigeits tien Carhoz im m e m o, Hitabek. öiachmintzgs s ihr, kenn d , nenn ene, fällig in viertelsährlich vorgussahlkaren Raten, und 3) den Schiffer Jobann Schoonhaven dalelbst, Kiäger ladet den Beklagten . ö De Zufslge vorschtistt mäßig vollhogezer Augloosung Mir Heng blerduf fordern wir die Attiozäre , , . par Post in Langen burg ftatt sinden den Dank von Soergel, Parriftus z, J , ,,, n, , , , ire, , , , , , , g, wn, , ,, d,, ,, e. ndlichen un aria, geb. oonhopven, zu Keckerdom Amtsgericht Schleswi Herforder Stadt Auleihe vom 18. Januar Aktien Litt. A. nebst Talons und Dividenden⸗ ; ; ö 6blewski, Kanileirath, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche (Holland) ⸗ 9g zu eswig auf Freitag, de ; ons un videnden 1) Bie in § 16 Abth. 1, 2, 3, 4, 5 und 6 de Eine Verzinsung d Obligati det . 1. n 7 Rückzahlung: in 1699 . 2, 3, 4, 5 un r rzinsung der gezogenen gationen findet Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z-K. 2. . ö ,, ,, n 9, ö b) die a. . H. n ,, und Jo⸗ . 5 er ed . . 1. 13 I . A. . . k e, d, y k Genen w 3 3 He e 1. ö 146966] Deffentliche Zustellung. mittags 16 Uhr. Zun Zwicke der pffanthich rn ag cz geg ; 6 oben, zu Millingen (Holland), Auszug der Klage bekannt gemacht. er 3 Litt. RS. Nr. 2 75 130 165 un zu je Unter den Linden 59 a,, einzureichen. 2) Abänderung des Gesellschaftsverkrageg, gebotrn ⸗ Der Vorstaud Pie Chefran Harblen Heähehe Lnsfaint, Bertha, Juneltug wird! bieser ugzn e Klasdl bitch, Giäsal h , ö chiffer Heinrich Gerritzen und Schleswig, den 10. Oktober 1899. 1909 ss 127 260 28 Von je 2 eingereichien Prioritärg-Aktien Litt. A. dutch das neue Handelsgesetz, und Umwandlung von j eb. Krumscheidt, in Elberfeld, Lärchenstraße 27, gemacht. ö 9 geb. oonhoven, zu Millingen und Engelhardt, als Gerichtsschreiber 3) Hüitt. G. Nr. 66 ] 60 285 299 3090 350 wird eine zurückbehalten und vernichtet, während die Genußscheinen in Aktien; die Alrien sind It. 5 13 44271 h,, , e, me, . Kempenich Magdeburg, den 4. Oktober 1899. . . ö . Kö Abtheil. 2. ö gr rr e hr s a f nt . 6 e, m nenn, ,. ,, mindesten 2 Tage vor der Heneralverfamm. Mechanische Daumwoll-Spinn. & Weberei 3 ö. e fannt n. . . ᷣ 6 . ne Gerichts schreiber unter der Behauptung: daß ihm der verstorbene 147589 Oeffentliche Zustellung 533 594 736 und 790 zu je 20090 Diejenigen Aktien, welche zum Zwecke der Herab. , . ,, der Gesellschaft behufs Kempten. holtstraße Sd, etzt unbekannten Jusenthalls, we in K Sähiffer s. Schoch ehen zu Kerst in Poland; Fassen Der Vaner, zosef Werz. in Db sauster . ,,, , ! 6e . ö ö , . Die Herren Aktionäre werden hiermit in Gemäß⸗ böollcher J. , nnn, der li erf; — Rechtanachfolger Beklagte seien, laut Schuldschein treten durch R. A. Ponnath in Straubin y feen. 1899 sind die Nrn. 417 von Litt. G. und 673 von Frist nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf = 1, , engt ff h . ; heit der 55 10—13 der Gesellschaftsstatuten zu einer , , (47808 Oeffentliche Zustellung. pom 29. Juni 1882 4100 Gulden — 6970 6 nebst gegen den Müller Johann Bapt. Enn ra ö Litt. D. ; des Sperrjahres ihr Stimmrecht und ihren Anspruch er uff e, 9 außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Kaufmann Srnft Fischer in Reutlingen. Prozeß. So Zinsen schuldig geworden, welcher Schuldbetrag Breinbachmühle, z. Zt. unbekannten aufer nn Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der auf Dividende. . le , Tien stage bee Erg ber G Jar, handlung des Rechtsstreits vor die Vierte gZwil⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt List in Reutlingen, sich unter Anrechnung der geleisteten Zahlungen auf wegen Forderung, mit dem Antrage: l Original · Urkunden auf unserer Kämmerei. Kasse. Falls Aktionäre weniger als zwei Prioritäts Aktien 45761) * Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik kennen des grönhhlicken inderichts e PWorftand flagt gegen den Wirth Theoder Stiefel in MNeut. do8 M 36 3 ermäßigt babe, wovon der Theil. . Beklagter ist schuldig an Kläger 1625 M Ha Herford, den 0. Qfrober 15395. ätt. A. besitzen, Jo werden die im Besitze mehrerer Nsie erol abgehalten werden wird. . auf den g. Jauuar 1900, Vormittags 9 Uhr, lingen, welcher zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt betrag von h0o0 „ gefordert werde, mit dem An, sache nebst o/o Zinsen aus 50M „ο seit 8 Se ght Der Magistrat. Altionäre befladlichen Aktien in der Weise zusammen. Tages ordnung; mit der Adsforderung In, ,, n n abwesend ist, wegen Zinfenforderung aus Kaufschilling, trage: an den Kläger 5000 M4 nebst o /o Zinsen seit 1897 und 4060 Zinsen aus 1125 S6 vom 8 Storen Quentin. gelegt, daß von je zwei Aktien eine vernichtet und Ml 6 ll Neufassung der Gesellschaftsstatuten mit Rück- Gerichte zugelassenen Anwalt zu kestellen. Zum mit dem Antrage, es wolle durch ein vorläufi] voll⸗ Klagezustellung zu zahlen, die Beklagte zu 1) auch 1897 biz 22. Dezember 1838 und von da' ab ö 5p e,, eine, mit Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben len b l 60 von ! 96 sicht auf die Vorschriften des neuen Handels⸗ Zwecke der? zffentlichen Zustcllung wird Hieser stregbares Urtheil für Recht erkannt werden, der darin zu willigen, dag die am, 26 / 2, ugust, 13589 Zinsen aus 1128 6 zu zablyn. . la ß ct wird. Die auf, diese Art abgestempelten Attien z Gesetzbuches vom Io. Mai 1897. Wann ba Klan bern genläz. Betlagte ses schuldig: dem Kläger den Betrag von bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Düsseldorf von II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreit Tilgung der Dortàmunder Stadt alnleihen werden uf. Verlangen der Hetheiligten vezkauft fun zll Hamhur Zur Beschlußfassung ist nach 5 13 der ichigen Dortmund, den 28. September 1899. 200 S nebst 5 o Zinsen vom 265. Juli 1859 an Rechtsanwalt Heilmann zu Rubrort namens des tragen bejw zu erstatten, . vom Jahre 1884 und AS91. der Eclös wird an die Betheiligten im Verhältniß 9. Statuten die Vertretung von wenigstens der Hälfte Denne, zu bezahlen und di? Kosten des Rechtsstreits zu Klägers binterlcgien 2J0 c an Räschtsanwalt Heit,. Ii. as Ürttzeil wird gegen SicherheittzleistU Nach den Allerhöchsten Privilegien sind für das ihrer eingelieferten Aktien vertheilt; ehendies gilt, Außerordentliche Generalversammlung des Aktienkapitals erforderlich. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen mann zurückgezablt werden, das Urtbeil gegen Sicher, für vorläufig vollstreckbar erklärt nt Rechnungsjahr 1899 zu tilgen: . wenn von dem Aktienbesitz eines Aktionärs nach der . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist ; Vel handlung des? Rechle⸗streitzlsbhr dag R. tung. heitslelstung für vorlaufig vollstreckhar, zu erklären, und ladet den. Beklagten jur mündlichen Ve. a von der Anleihe des Jahres 1884 641 500 4M. Theilung mit zwei eine Attie übrig bleibt, von dieser der Aktionäre jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens g, . gericht Reutlingen auf Dienstag, den . De— Der Kläger ladet die Beklagten zu 2. 3, 5. 6 und? handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer bez b.“ . = 2 E891 Aktie. am Mittwoch, den 25. Oktober 1899 um drei Tage vor derselben über den Ka von 4b6265 Landgericht Hamburg. zember 1s, Nachmittags ü Uhr. Jum Pur mündlichen Verhandlung, de: Rechtsftreit bor K,. Landgerichts Straubing auf Gäittiwnoch da 1. Ausgabe (i838. 33 3090. Berlin, den 13. Oktober 1899. 127 Nachmittags im Bureau der Rechtsanwälte Attien durch deren Vorlage oder sonst in i fern, Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug die 1I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 27. Dezember 1899, Vorm. D Uhr itt en . (1895) 60 99090. Acetien⸗ CG Ill t Herren Dres. Nolte & Schröder, Dr. Schön, Weise beim Bankhause Paul von Stetten in Der Arbeiser Heinrich Christoph Krull zu Ham- der Klage bekannt gemacht. Duisburg auf den 7. Januar 905, Vor. Auffo derung, cinen ber dem en n, . III. ASoßgß.... . . 45 000. Vese a Dr. Stammann, große Bleichen 1611. Augsburg oder im Fabrik Komtor dahier burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hartmann Den 13. Oktober 18939. mittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zugelassenen Rechtaanwalt zu bestellen. Zum 33 Die Tilgung istndurch n kauf, Hfrirtt. vorm. C. 8 Stobwasser & Co Tages d — legitim ert klagt gegen seine Ehefrau Johanne Sophie Mathilde K. Amtsgericht. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. der öffentlichen Zustell che mi n In ce Von den in den früheren Jahren ausgeloosten h n . . agesordnung: Stekbertretung erfordert schristliche Vollmacht strull, geb. Metzner, anbekannten Aufenthalts Gerichtsschreiberei. Justiz⸗Referendär Heß stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung beschluß vom 25 be,. ker ß . rng, Dortmunder Stadt. Anleihescheinen sind zur Ein— 22. 1) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandtz auf Der re der , . Lr ten eg , . erhalt mit dein Antrage, — . , . ,, . vorstehen der Klaggans zug keene . 9 nn n. ice ge e f h be A. Nr. 450 üb . O is * boeh hed ann de aendern, ,,, ü 1 den 6. o ; z : Nr. —. ĩ t . oe e e , geld Gta ,, , berschlesijche 9 , , n dem ,,,, Entstehungsfalle die Ehe vom . zu scheiden, e e e e n, . , , . den Gerichtsschreiber des Roͤniglichen Landgerichts. 6 K. , , Strait Buchstabe B. Nr 766. und SI 7 über je 1000 3 Portland⸗Cement⸗Fabrik. euen Handel agesetzbuches. e n. 2 Oktober 1899. unk del le Hellagte wur mindlschen Verben zlun; et mln, rr gie gel ge 6 agt gegen . ,, , . . 1891er Anleihe: Buchstabe B. Nr, 1366 Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden 3) Antrag auf Bem igung der Mittel zwecks Mechanische Baumwoll- Spinn˖ & Weberei des Rechtsstreits vor die JV. Ziviltammer des Land, lich VBeruhardt . . . . 6 e,. ar b8?] . . 47521 . 1330 1598 1610 1629 und 1663 äber ie 1000 M6, hierdurch zu der Einführung der Altien der Gesellschaft an Kempten. erichts zu Hamburg, altes Rathhaus, Admiralität Aufenthalts, we gen 10 0 v0 * J. h an ae . Seffentliche Ziustellung einer Klage. Die Ehefrau des Kaufmanns. Jacob Cappel, Buchstabe C. Nr. 2758 üiber 500 M. am Möentag, den 6. November 1899, der Damhurger Börse. . Der Aussichtsrath. Der Vorstand. traße 56, auf Dienstag, den 9; Januar E990, dez Beklagten in der Zeit n w , mn 6 . Der Metzgermeister Josef Haug zu Regina, geborene Zander, in Aachen, Prozeßbewoß, Dortmund, den 9. Oktober 1899. Nachmittage d Uhr, inn , ,., 9. . 96 Moritz von Stetten, S. Su wei. aden⸗Baden, Prozeß bevoll mächtigter: Rechtsanwalt mächtigter: Rechtsanwalt, Justijratß von den Hof Der Magistrat. Schmieding. in dem Geschäftsiokal unserer Gesellschaft in ,, . ing nen . un w. . e. ö *. Vorsitzender.
Vormittags 96 Uhr, mit der Aufforderung, einen pit 18. Pezember 189 J. ö bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mit dem gin . gewährte Unterstüt ungen, Hr G. Herrmann, klagt gegen den Oßsthändler in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter fer ne, wn dne, Oppeln stattfindenden außerordentlichen ö ntrage auf Verurtheilung des Beklagten Emil Römer, früher in Baden, Sternstraße wohn⸗ trennung. Termins zur mündlichen Verhandlung st 1e n . n, ,,,, Privilegiums Generalver samutlung ergebenst eingelgden, ö. . ,,, , 47141 Kieler Bank. f Zur Tbeilnahme an der PVersammlung sind laut wahme von Stimnmlarten vorzeigen. Der Wort. Außerordentliche Generalversammluug
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ] z ; zur Zahlung von 45 M 50 nebst Ho i hwe ; j ö eg gemacht. eit dem J. Januar 1896 9 . . gi. . 3 . re ac! . . ö ö ir vom 14. August 1588 ausgejertigten Anleihe. 8 Zy der Statuten nur diejenigen Akttlonäre be— 9 ü , , särinen vers eade Fassen in mach ech, eckt: elle r fernen üehwci eee rr cesar tent Stat hema d. 2 zu erklären, an' den Kläger zu Händen sesneg Prozeß? ran, ne, f 9 bes Tilgungẽ planes zu? Ginziehung im Jahre 1960 8 bi Attionären zusammen mit den Stimmkarten in am Freitag, den 2. November, . . 2 zu 6 Justizneubau, Erdgeschoß, bevollmächtigten den Betrag von 750 6 — sieben, ö 5 . . ausgeloost worden: , , , , , . 86 zäàmpfang genommen wenden. Mittags 12 Uhr,
immer Nr. 6, ; —ĩ . neg. ; ö . ter, ; 1 . ; ; cen geen gen , , een, , , g, eee öüüäll fler wur, , ert fr det r, , m 3 =, , ,,, k 6 7 . ,, wird dieser Auszug der Klage ,, zu tragen. Der Kläger [47520] ,,, 199 334. g ben B. über je 200 ; . . e G ee are. ie r e,. , esellschast Mir & Genest Die we n. ö. ö Versammlun kahn Rn, Söerteckenerte nch hh, l Fa, ens ie, Otsber ez ,, n mn, , nn, nr gn, mn nn, , u nen,, . ꝛ ,,,, Dr. de Vess, gegen deren Gh Cen, Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: Großherzogli e lm, nnn mk ben s, den, ,, ne, ; n aufgefordert, die aus geloost a ,,, Telephon, Telegraphen und Klitzableiter e hirn er, hinterlegen darüber dio , be e VJ JJ 2. , n , * — * 1 ö . * J . * 9r⸗ Fæ J ö h 71 adt⸗ z ; 1 5 z e ö ; J w wordenen Hinsscheinen und den Pierzu gehör hinterlegt Eührlgttz steaßtzeß, Mevolschen, weicher Die autetordentlich Genchzlbersammlung bem Eight Sinn, . ,,,
; f de
enthalts, wegen Ehescheidung vom Bande, ladet mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ein Kolonialr schäf ñ ; ; a ; 1 ung, eschäft zu übernebmen, zu Unter⸗ e. 9 , Klägerin den Beklagten zur weiteren mündlichen (47815 Oeffentliche Zustellu dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, rath, Land , 5 2 . Imngschein⸗Anwessungen vom L. Januar 19690 ajg Ginjaßkarte zur Generalverfammlung dient, i 23. September a. 6. hat beschlossen, das Grund⸗ 47316 ffentliche Zustellung. h, Landkreie Düsseldorf, wohnend, und ghelche n. e et neff. eschen und ö e, n. ersammlung in Krsätemteerer Löesenkthältn, r, dhe, Sommer, umd. Fiscouts, Sani im Hamburg ; , I 6bo oh, = durch Ausgaße von So0 Stück zu Aponieren,
Verhandlung des Rechtsstreitz vor die JV. Zibi', ? Der Handesemann Lebpold Bloch in Schirrhofen stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird *) Ehristine ᷣ e ĩ kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rath. klagt gegen die Erben e. . an dl, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu , , . ,,, den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang Tagesordnung: r; giel 11. Oktober 1899 haus, Admiralitätstraße 56) auf Dienstag, den bold und Framiska Wirtz: Karlsruhe, den 10. Oktober 1899. für ihre elnzugehende Ebe hinsichtlich ihrer Ver⸗ zu nebmen. ; ö 1) Berathung und Beschlußfaffung über Annahme keuen, bom 1. Januar 1900 ab dibldendenberechtigten 26 23 . . j . S. Dezember A899, Vormittags 9 Uhr, mit 1) Jakob Rheinbold, ᷣ Enge, mögensverhältnisse eine vollständige Gütertrennung Mit dern 4. Janug; 1909 ab bört die Verzinsung eln enen Gescklschastebertrageg auf Grund., Inhaber, Altien . „ 1000, zu erhöhen. Diese 2 2, ch ir 66 3 r m, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 2) Franzista Rheinbold, Gerichtzschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. vereinbart in Gemäßbeit der Bestimmungen da der ausgeloosten Anleibesg eine auf. Für fehlende la e der Vorschriften bes neuen Handelsgefetz⸗ Rom. M 600 000. — neuen Aktien hat gemäß vor. . wef fel, z. 3. Vorsitzender. zugelafsenen Anhralt zu bestellen. Zum Zwecks der ) Joseph Rheiubold, . ,,, Iinsschelne wird deren Werthbetrag vom Kapital bee 'ru? Lérr CWürgerlichen Gesetzuucheg an gedachtem Gencralversammlun ge- Bweschluß bis Vcgt saös öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt alle dies früher in Äuenheimn, jetzt ohne belannten [4öbl! Oefsenttiche Hustellung. gestenden Rheinischen Jivilgesctzbuches. abgezogen. - Stelle des bigher geltenden Statutz. für Handel & Induftrie fest übernommen indem sie la sl gemacht. — . Wohn, und Aufenthaltsort, wagen eines Baclehng, . Der Kaufmann Hugo Jhrß hier, vertreten durch Ratingen, den 11. Hktoben 1899. Zossen, den 8 Mal 8d) ) Fiutrag' auf Bewilligung eines Beitnages für sich verpflichtete, bierhon Nom. „ bob ob, unier Werdener Gasactien⸗Gesellschaft. Hamburg, den 9. Oktober 1899. anspruchs laut Schuldschein vom 22. Januar 1866 den Rechtsanwalt Dr. Prieß hier, klagt gegen den (L S) Kaltenbach, Aktuar Der Magistrat. die Stiftung der deutschen Industrie aus den, unten angegebenen Bedingungen unseren. Da die am 5. Okrober er, anberaumt gewesene Heinr. Hasse, Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrgge, die Beklagten kostenfällig zu ver⸗ Restaurateur W. Tretau, früher hier, Beckergrube 44 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Dr. Wirib. Anlaß des hundertjährigen Jubiläum der Attionären zur. Verfügung zu stellen, arme Generalversammlung von keinem Aktionär besucht — urtheilen, an Kläger in Gemaäßheit ihrer Erbantheile wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt, aus Kauf 2 nn, . Königlichen Technischen Hechschule zu Char—w Demgemäß bieten wir hiermit unseren Aktignären war, laden wir die Aktionäre unserer Geselischaft ju arb] Deffentliche Zustell Ii M 18 3 nebst 8 so. Jins seit 8 Jahren zu Und, Lieferung bon Zigarren mit dem Antrager. zen 2 lalz69l Bekanntmachung loltenburg für Rechnung der gekachten ant die vorbehrichgeten (iner am Dounerstag, den 9. November dieses Die verchen el c m mn, ö jahlen, und ladet Lie Beklagten zur mündlichen Beklagten zur Zahlung von 157 nebst 60/0 Zingsen 3 1813124 Bei der am 15. Juni 1899 stattgefundenen Oppeln, den 13. Oktober 1899. bo00 Stück neue Inhaber Attien von je Nom Jahres, Hiachmittaßs 6 uhr, im otale beg w, ,, aja, ge. Verhandlung deg Ftechtöstrenz vor das Kaiserlsche fit dem, Klage mustell ng tag: n brurtheilen, zuch Unfall und Invaliditats⸗ . söanigsn Auslgosung der i Kenääteit 6; Der WUufsichtsrath „ l0odo—— unter solgenden Bedingungen zum Be. Wirths J Königstein Lier statisindenden General ⸗ en g n, 9 f ö 7 . . reten durch Amttzzericht zu Bischweiler auf Tonnerstag, ben das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Allerböchsten Privilegiums vom 17. November 1859 ver Oberschlesischen Portland. Eement⸗Fabrik. luge an: . rn, 1 ir 5 . . ö . 1899, Vormittags 9 Uyr. 6 1 de ,. zur 2 Verhand⸗ Versi erung. ,,, , . . . . . Fullus Schortländer, Vossitzender. 1 r nn,, ö. 6 Tages orduung: 2 ' ] um Zwecke der öffentlichen Zuste ; ung e e reits vor das mts gericht, und vom 1. Januar auf 3909/0 herabgesetzten e le⸗ oM, Ber 18 6 3 r, ,, 6 e, e. Aufenthalt, zur Fort . n,. der Klage e r, , . wird dieser Abtheilung V zu Lübeck, Zimmer Nr. 22. e. 93. Keine. Eberswalder Stadt Obligationen sind folgende 656) zum Kurse von 1600/0 zuzüglich Vergütung h dae, ,,, e,. da, , , n. Bis ., Amgen ches, Schecter Z. Dezember 1380, Wormsttags än Uhr. Stic. gend gen warden HYörki i ,, beer Hel chaftesa r äh / gh, anntlastangs= ) 3 1 been f vor die id villammer des König. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtägerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Lit. A. Nr. 22 über. 2 000 K Märkische Vereinsdruckerei 2) Dat. Bezugsrecht auf die neuen Attien ist er bella, g sene. zu Prenzlau auf den 5. Januar . Auszug der Klage bekannt gemacht. Verkäufe V ch t Litt. B. Nr. 69 111 über je A. G B ch bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 3) Wahl des Prüfungsausschusses zur Prüfung ne, r 9 Uhr, mit der Auf⸗ Lübeck, den 7. Oktober 1899 ö erpa h Ungen, w 29099 . ochum. 20. bis inkl. 26. Oktober d. J. bei der der Bilanz, Jahresrechnung und des Inventars . erung, mn bei . gedachten Gerichte zu. 147593] Oeffentliche Zufstellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. V. Verdin u Lint. O. Nr 37 305 319 315 316 Die diessäbrige Gengralversammiing findet Bank für Hande. * Jndustfie. für dag Geschäsre jahn, 19 / joo 9. m,, nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Der Buchhändler R. Trenkel als alleiniger In , m n nn. 9 ngen 2c. 317 318 321 322 324 über je am Freitag, den 2. November 1899, Nach- Berlin R., Schinkelplatz L 33. augzuüben. 4) Neuwahl eines Kireltiongmiigliedes i. chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage haber der Handlung R. Trenkel zu Berlin, Luisen, l47b 88! Oeffentliche Zustellung. lan 6 45] zoͤ0Oo , ,,,. . 65000. mittags 6 Ühr, im kleinen Saale des katholichen 3) Zur Ausübung deg Benigsrechts sind unter Werden, den 13. Oätober 189g. ekannt gemacht. (R. 20. 98.) straße 2, klagt gegen den Pr. phil. J. Mäckl., Ber Pferdebändler Emil Reiher zu Lützen, Prozeß— Montag, den 16. d. Mts., Vormittags Litt. D. Nr. 16 17 58 255 256 267 Vereinshauses statt. Finzahlung des vollen Betrages für die neuen Die Direktion. Prenzlau, . Oktober I899. zuletzt ju Schwandorf in Bayern wohnhaft, jetzt bevollmäͤchtigter: Justizrath Baumgarten in Naum— 19 Uhr, wrd auf dem Kasernenhofe. Belle 276 277 A8 279 z0d 517 319 über Tages ordnung; Altien die solten. Attten, mit doppeltem 3 J ! etzel, Attuar, unbekannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung burg a. S.. klagt im Wechselprozeß gegen den Allianeestraße 6 ein überlähliges Dienstpferd messt⸗ je 200 6 — . 2600. 1) Erledigung der im 5§ 30 des Statuts an— Nummernverzeichniß rersehen, in den Vor 47654 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für i tz . 5 , in Berlin . Woldemar Seifert, früher zu Mark⸗ bietend , e. n. ö Summe II 600 gegebenen Gegenstände. Statut n,, ö . Die r . Akt onãre der . maschinen · w zu erfolgen hat, mit dem Antrage auf werben bei Weißenfels, j⸗ f Garde · Dragoner Regiment. ; enehmigung der neuen Statuten. enannte 6.1 ung einzu⸗ nion“ (vormals Die n g . ge auf kostenpflich ßenfels, jetzt unbekannten Aufenthalts, g gimen Die Jnbaber dieler Obligationen werden Hier dutch 2) G gung , ee. 1 n, ö 3 . . ,,, keine Zinsen dergütet. schaftzstatuten biermit zur siebenundzwanzigsten
tige, vorläufig vollstreckb Be⸗ B ö . . 9 rläufig vollstreckbare Verurtheilung kes Be« unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus aufs ore, die selben nebst den dazu gehoren fass; ö. Nürnberg. Berlin, den 12. Olteter 1300. ordentlichen Generalversammlung. welche am
47592 Oeffentliche Zustellung. fl x 2 agten zur Zahlung von 39 S 40 nebst Hog dem von ihm aecceptierten und v ü 475666 ; ; z 6 Die Schneiderin Anna Bartel zu Hammerkrug Jinsen seit dem T. Januar 1897, . n le Regreßwege eingelösten Wechsel den fh . Def ice Verdinqung von 7700 Stück Glüh⸗ Kubong und Talpns bei unferer Stadfmhanpikas. Vereinsbank in 2) der minderjährige Hans Walter? da Berlin als Ersüllunge ort vereinbart ift, jur über 430 M,. jahlbar am 15. Jun 1899, und, der körpern zur Hasglühlichtbeleuchtung oder bei der Deutschen Bank in Berlin am Grund der s 123, 13, 17, 25 und 47 der Dis Direktion. 15. November a. C., Nachmittags Uhr, im letzterer vertreten bar 2 e r fk. . 3. i , nt ,,,, vor das e, ,,,, vom , 159 die Wechsel, Angebote sind postfref, verfiegelt und mit ent 2 , . il kleene Herren. Attsonäte zu einer am 8 i,. mn, v2, abgehalten werden . mtsger ; z B l umme v ; — ö ĩ 9 535 * . J z len. e. r ; ergebenst eingeladen. rhea warte, 4 . me, g. ib Tre. . . ö e , , n,. Han n ö. 6 6 23 ge ,, , Bbligatlonen hört mit dem 31. Bezember ,, n,, . ,,, 1, ; . 5 r g. 6 ge ern , in Graudent, kläͤgen gegen ben Lischlergesellden Fer, Jum Ji r WBorimittags 10 Uhr. von 4536,70 seit 16, Jun; 1838 schulde, mit dem Bromberg einzureichen. Angeboibogen und Bebin, . imaelft: lichen Geueralversammlung eingeladen. Aktionäre der am mlungg z e . weck der öffentlichen Zuftellung wird di Äntrage, den Bellagten ; ö. s. mmer Ferner sind noch nicht eingelöoöst: . 2961 tatutengemäß ihre Aktien bei der Direktion, mit ,, ,, , , en,, W ngm beet Milione Bremen⸗Besigheimer Oelfabrilen ee, unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüche aus außer⸗ J27 6. 191. 95 r ri, ü G hf lun ost n we el. . ; ort gegen ausgeloost 10. Juni 1896, fällig gewesen 2. Januar 1) Erhöhung des Attienkapitals um Drei Millionen h verfammlung fungierenden Notar zu präsentt ehelicher Schwängerung mit dem Äntrage: Berlin Tei 10. Oktober 1899 zr cviffsn neff Fin 9 . 9. o/o eigener d eee, von 0,50 M6 in baar portofrei bezogen 18 / ; Mark. auf Dienstag, den 2. Novemher 3090, Vor. 9 ieh . 4 prã sentieren. ö ö. . 6 . Mark nebst ö e ene r reiben, 16, Juni 183 an e, Tg ,, . i een bis zum 27. November d. J. . 9 . 3 6 J ö u ,,,, a 33 il ö. JI I Vortrag des Gelchäfisberichtz. h os dre g ber gastellůn dee dil ge des Königlichen Amtsgericht, 1. Abth. 42. . . , ,, vollstreckbar ju erklären. Brom berg, den 10. Oktober 1899. . 2. Juni 1898, fällig gewesen 2. Januar fühen Gestlt hn ngen. Tagesordnung: 2) . über Prüfung der f e ben Kläger n nn er ütinh' s éhllimenten. w e i adet den Beklagten zur mündlichen Königliche Cisenbahn⸗Direktion. Eberswalde, den 14. Juni 1899. Aktionäre, welche an den Berathungen und Be—⸗ 1) Entgegennabme der Nechnung und des Berichts ) Veschluß⸗ . nn ö, 1 der Gut ö. von . — , , . ee, 14. Februar [47529] Oeffentliche Zustellung . an en ,. ee t d. 47555 , . Der Magistrat. schlüssen ,, . 2) ,,, winnvertheilung lastung aer en. Vr lan , J an bis zum vollendeten 14 Lebensjahre, und der bü J . — rc are nn n, , - — äber n , , nin gr, , , e d e he e, ee, gh, äs, a, wen ,, r ,,, , , , . ,, , , ,. raͤnumęrationraten, Berlin, Lulsenstraße 51, Klägerin, Prozeßbevoll, richte zugelasfenen , , ö. gedachten Ge Stabeisen, I5 100 Kg Bandeisen, Sob gog kg Form Pa 0 jale Italiana stehend bezeichneten Stellen, nämlich: ci ö i f — ka n ö lch ) han sungswahl des Aufsichterathe au] vorläufige Vollstreckbarkeitsertlärung des mächtigte; die Rechtgzanwälte S. Gruenbaum und der Bffentlichen Zuft * , , Zwecke eien, gi god kg Sprengringeisen, 1879 Goh. nea Commerciale i. bei der Filiale der Bank für Handel und Siimmiherechtigt sind diesenigen Attionl, welche 6j Aenderung der S§ 4. 6, 8, ii, 12 13, Urtheils innerbalb der gesetlichen Grenzen, Josef Cohn zu Berlin, An der Spandauerbrücke 9, Klage ', lee,, here, ung wird dieser Auszug der gisenblech und gs & Eg. ge zmphelte iche n, hh Die Herren Aktionäre der Banca Comm ereinle Induftris in Frautsurt ., i, , m n. ö . . wa , ,, u. a9 der Levidierlen Statuten, sowwie Besqchl und laden den Beklagten zur mündlichen Ver hegen den by. G. Boefe, zuletzt in Karlgruhe I. B., zan un em ven 10 Glsenbahn- Dirertionshentrke Elberleld, Essen, Frant, Italian werden hiermit daran erinnert, daß die auf bes Herren Merck, Finck Co, in Munchen, . Tag der — ersammlun m en [. nter. soffang über Ueber gan gobestum innugen. handlung des Rechtsstreits vor da Königliche Amtg. Whelmstraße 7 wohnhaft gewesen, jezt nach Nlerles urg a. 2 en 10. Oltober 1899. urt a. M, Köln, Manz und St. Jobann· S die Aktien III. Serie zu leistende Restzahlung von bel Herren Stati * Federer n Stuttgart, legung icht 6 H re. , e, . r nn Der Geschaste bericht kann vom 2. On ö . . . ,. abgemeldet, Betlagren, ladet die Klägerin Gerichtsschreiber ds ar h e, Landgerichtz. I. 3. & ö 266 Lrosen für die Rechnmmctsaine 1s 3 . 7 . 19 , ehe li . . nach Schluß der Generalversammlung zu hinter. e einer der nachgenannten drel Stellen, n, Ten Konhtot un seret Geseslschaft in Zum Zwecke der öffent⸗ B . 1. 3. G. . nsen vom Tage der Einzahlun 6 zum 31. Ve. legen. ; ,, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be, . . ne gn e (475691 Deffentliche Zuft Il K 3 , Eee 5 ö 49 . , eee , . nn, , n jf gemacht. Attenzeichen; 4. G. 1867/99. des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüden. Der Rechtskonfulent ch r m mg; b w (em ren. ne snnsenhs ef Cen wle un re. ß neh , n, V , bei der Hr luer Vanub Filiale der Dres dner raudenz, 3. Oltgher i899. straßz 59, 1 Treppe, Saal 91, zu dem von diesem Steindamm 451, klagt gegen den , Erg ces); . 6 *. dere ben . 6 Maßgabe bes Ürt. 6 der Statuten zu er vom. r , , erfügung. , Gerichts schreiber 6 lle ichen Amtsgerichts. richie ,, , , r fg , ,,, . ö i i len ei . Le e gebe e, , gü. . den 12 Ott er is. er der siar , , e wparr. 6 6. w a,. — j . nbekannten Aufenthaltz, auf Angebote sind versiegelt und mit der Au . z er Präsident: . Verhandlung mit der Aufforderung, einen bei dem! Grund eines im Jun 1858 dem Beklagten gewährten m fe. auf die . von Stabelfen u. f w. , n, Kommerzienrath Christian Schmidmer. Carl Ed. Meyer, Vorsitzender.
.