1899 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

jst das Befte tmund für Westfaälische 6 Aktien“ vermerkt worden.

u ellschaftsre ne gntederlassung in unter Nr. 408 eingetragene kommandite Ohm, ellschaft au „den 10. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Münster, Westtr. Bekanntmachu ndelsgesellschaft Hagemann zu Münster i. W. ist durch den

emann zu Münster

od des Gesellschafters aufgelöst. Der bis, chafter Heinrich Orthey zu Münster setzt das Handelsgeschäft unter unverä Gingetragen unter Nr. 1453 des den 11. Oktober 18 igliches Amtsgericht. Abth. II.

VMNinster, West r. Saudelsregister des söniglichen Am In unser Fi

, rige Gese nderter Firma fort. ö

Münster,

tsgerichts zu Münst sster ist unter Nr. 1454 die Schoppmann mit dem Sitze zu uster und als deren Inhaber Rudolf Schoppmann zu Münster a

1899 eingetragen.

der Kaufmann m 11. Oktober

MHenmünster.

In unser Gesellschaftsregister ist Ne 10 die am 1. September 189 münster unter der Firma F. tete offene Handelsgesellschaft, er die Kaufleute Franz Philip Dermann Slmon hier sind, ein

Neumünster, den 9. Ok

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Nenmünster.

In dag hierselbst geführte der ehelichen Güterverbältniss Raufleute und Handelsfrauen ist unter Nr. 19 eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Ehefrau Ling, geb. haben laut Vertrag vo Dauer ihrer Ehe jede Gem des Erwerbes ausgeschlossen.

Neumünster, den 10. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Neu- Ruppin. Im Firmenregister ist

heute unter 9 zu Neu⸗

deren Gesell⸗ p Simon und getragen worden.

Register zur Eintragung e der verheiratheten am heutigen Tage

Simon und dessen Putzrath, in Neumünster m 24. Äpril 1884 für die einschaft der Güter und F

heut die unter Nr. 650

Firma „E. Baumann“

Reu ⸗Ftuppin, den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Nen-Ruppin.

In das Firmenregi die Firma „A. Neu Ruppin,

eingetragene

ster ist heute unter nthin“ mit dem Sitze iu und als deren Inhaber der Zimmer⸗ meister Adolf Metzenthin ebendaselbst eingetragen

Neu⸗Ruppin, den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unte

N. Gaucher Æ C Neuß und a

Nr. 183 die Fi w * mit dem Sitze in ls deren Gesellschafter die Gärtner Felix Nicola Gaucher und August Rhein dorf beide zu Neuß, Die Gesells gonnen und ist der Gesellschafter berechtigt. Neuß, den 9. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. Bekanntmachun

Im bhiesigen Handelsregist Firma Arnold Gade in

getragen:

Die Firma ist unverändert auf den Kaufmann hoff in Nienburg übergegangen. W., den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden: chaft hat am 15. August 1899. be⸗

zur Vertretung derselben ein Jeder

. Blatt 161 zur Nienburg. heute ein

Friedrich Feld Nienburg a.

Nordhausen. Die Firma Au Firmenregister Nordhausen.

ust Sunder hoff zu Nordhausen Nr. 30 ist heute gelöscht.

den 9. Oktober 18099.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. In unser Firmenregister ist heute eingetragen 334 Firma Sermaun O Geschäft ist nach dem Tode des Dckert zu Nord⸗ trag zwischen dessen Erben auf den daselbst übergegangen, r unveränderter Firma fortsetzt. r. i251 die Firma Hermann Ock n und als deren Inhaber der Optikus

1) Zu Nr.

nhabers Mech bausen durch Ver Optikus Her welcher es unte 2) Unter N zu Nordhause Hermann Ockert daselbst. Nordhausen,/

mann Ockert

den 9. Oktober 1899. I. Amtsgericht. Abth. 2.

Nordhausen.

In unser Gesellschastsregister e. 461 die offene Handelggesells 6. Gefellschaft Kretzschmar weigniederlassung in ie Gesellschafter sind der Heinrich Robert Kretzschmar und arl Alfred Hildebrand zu Leipzig.

fe; h. aft Leipziger le ktrizitãt brandt zu Leipzig mit 3 ausen eingetragen. ngenieur Carl der Kaufmann C Ble Gefellschaft hat am 17. Juni 1899 begonnen. Nordhausen, den 11. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Ober- Glogan. n unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 108 Firma A. Knieling iu Ober Glogau eigniederlafsung zu Beuthen O. S. lte 6 Folgendes eingetragen Beuthen O. S. f auf den Kaufmann n OS. übergegangen. 12. Oktober 1899. gliches Amtegericht.

Operhansen, Rheinl.

Sandelsregister

ves göniglichen Amtsgeri In unser Firmenregister

eingetragenen mi einer Z3w heute in Spa

Pie Zweigniederlassung zu als Hauptgeschäft durch K Fran; Nathan zu Beuth

Ober · Glogau,

Oberhausen. sst unter Nr. 271 die

IJ Firma J. W. Schr der in Sog

eren Inhaber der Kaufmann Frie Wilhelm 2 Fler nen J. 12. g . ein⸗ getragen.

Oster wiec;k. Bekanntmachung. (47912

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 221

die Firma „Wilh. Duve mit dem Sitz zu

Rohrsheim und als deren Inhaber der Kaufmann

Wilhelm Adolf Duve daselbst y.. worden. Ofterwieck, den 1. Oltober 1889. Königliches Amtsgericht.

RHRagnit. i,, (47772 In unferm Geselschaftsregister ist heute die dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöste Firma Ge schwister Pieck Ragnit, Inhaber Fräulein Auguste und Fräulein Louise Pieck, gelöscht worden.

(Nr. 16 des Registers) Raguit, den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abthl. 16.

Rathemo m. (47773 In unser . ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 204 registrierte Firma F. Demuth erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregtster gelöscht worden. . Rathenom, den 10. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht.

KHRathenow. (47774 In unser Firmenregister ist unter Nr. 434 die Firma Joseph Schulze mit dem Sttze zu Rathen om und als beren Inhaber der Kaufmann Joseph Schule zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 10. Oltober 1899. . Königliches Amtsgericht.

Rheinberg. Bekanntmachung. (47776

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen

der unter Rr! Il vermerkten Firma J. A. Wellen

in Rheinberg eingetragen und in unserem Prokuren⸗

register heute bei Nr. 10 vermerkt worden, daß die

dem Kaufmann Josef August Wellen für die genannte irma ertbellte Prokura erloschen ist. Rheinberg, den 10. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht.

Rheine. Sandelsregister 47776 des Föniglichen Amtsgerichts zu Rheine. In unser Gesellschastsregister ist bei der unter

Nr. 28 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf

Aitien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen

u. Comp. zu Rheine Folgendes eingetragen:

a Der urfprüngliche Gesellschafts vertrag ist durch Nachtrags vertrag ä. d. Rheine, den 4. Oktober 1899 abgeändert.

p. die persönlich baften den Gesellschafter sind:

1) der Banquier . Ledeboer in Almelo,

2 der Banquier Bernard Theodor ter Horst in Münster i. W.

3j der Banguier August Carl Hermann Driessen in Rheine i. W.

Dieselben vertreten jeder für sich die Gesellschaft in allen ihren Geschäften und Rechtsverhältnissen den Behörden und Dritten gegenüber und ist jeder für sich befugt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen

C. Die persoͤnlich haftenden Gesellschafter beziehen“

in dieser ihrer Eigenschaft fn. freier Wohnung für einen von ihnen gemeinschafilich ein festes Gehalt von siebentausend Mark und außerdem die in Artikel fünfundzwanzig des Statuts bestimmte Gewinnver⸗ theilung.

d. Im Artikel 19 des ursprünglichen Gesellschafts⸗ vertrages ist das Wort sieben“ durch das Wort siebenzehn · ersetzt.

6. Ver Artikel 25 des ursprünglichen Gesellschafts⸗ vertrages ist durch folgenden Artikel 25 ersetzt:

Der nach der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird folgendermaßen vertheilt:

a. fünf Prozent des Gewinns werden in den nach dem Gesetz zu bildenden Reservesonds so lange zurück⸗ gelegt, bis dieser die Höhe von zehn Prozent des Gesammtkapitals erreicht hat,

p. fodann wird aus dem Gewinn eine Dividende von fünf Prozent pro Jahr auf das eingezahlte Gesammtkapital der Gesellschaft vertheilt. Reicht der Jahresgewinn hierzu nicht aus, so bestimmt sich die Sividende nach einem entsprechend niedrigeren Satze. Von der hiernach übrig bleibenden Summe empfängt

é. der zu bildende besondere Reservefonds zehn Prozent, bis dieser eine Höhe von zehn Prozent des Hesammtkapitals erreicht hat. Von dem dann übrig bleibenden Betrage erhalten

d. die persönlich haftenden Gesellschafter fünf Neuntel,

8. der Aufsichtsrath ein Sechstel, solange der be⸗ . Reservefonds nicht zehn Prozent des Ge⸗ ammtkapitals beträgt Beträgt der besondere Reservefonds zehn Prozent des Gesammtkapitals, so erhalten die persönlich haftenden Gesellschafter die Hälste, der Aufsichtgrath drei mani fte

ver Rest wird als weltere Divldende auf das Gefammtlapltal vertheilt, soweit nicht die General · verfammlung mit Zustimmung der versönlich haftenden Gesellschafter etwas anderes beschließt.“

f. Ber Abänderungsvertrag vom 4. Oktober 1899 befindet sich Blatt 4 bis 61 des Beilagebandes zu den Akten, betreffend Eintragungen zum Gesellschafts⸗· register Band II des Amtsgerichts Rheine.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1899 am 11. Oktober 1899.

NHinteln. Bekanntmachung. [47777

In dat hiesige Handelsregister ist heute Seite 21 eingetragen:

as unter der Firma Otto Küker in Rinteln

am Kirchplatz betriebene Handelsgeschäft ist auf den Sohn des bisherigen Inhabers des Otto Küker in Rinteln, den Kaufmann Alexander Küker in Rinteln, übergegangen und wird von diesem unter derselben Firma weiter geführt.

Rinteln, den 13. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

ganrlouis. Bekanntmachung. (47779

Aus der unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Villeroy Boch zu Mett ˖ lach mot Zwelgniederlassungen in Wallerfangen und Wadgassen sind infolge Todes die Gesell schafter Eugen Anton Bech, Geheimer Kom merzien⸗ rath zu Mettlach, Nicolaus Adolf von Galhau, Rentner und Bürgermeister in Wallerfangen und

Furey Raynaud, Fabrlk⸗Direktor, zu eptfonkaines St Bekanntmachung. 77839 . . In das Firmenregister ist r el ert n freten als Gesellschafter, ohne Ver—⸗ Witwe Furey Raynaud, entnerin zu Luxemburg.

d 17 des Prokurenreg

aufen . als dri

tretungsbefugniß ist die Efther, geb. von Boch,

Die unter Nr. 3, 5h un Kaufmann Theodor Frenz zu Kaufmann Ernst Villeroy in Wallerfangen, den Fabrik Direktor Germ Wadgassen eingetrage Firma ertheilten Pro

Eingetragen Prokuren und zwar unt

Nr. 4 für Edmun

Nr. 55 für Heinrich Ruppe,

Rr. 56 für Heinrich Bosse,

Ir. h7 für Max Kobler. Bureau ˖ g

Saarlouis, den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. IE

Bekauntmachun sellschastsreg chaft in Firma Diehl d als deren Gesell⸗ Kaufmann und Ehefrau geb. Krantz, ohne be⸗ zu Fraulautern, eingetragen: heute begonnen.

olgt durch beide Gesellschafter

rde unter Nr. 58 des Prokuren⸗ der genannten Firma dem Kauf— chwarz in Fraulautern ertheilte Prokura eingetragen.

Die Zeichnung ten nur in schafter erfolgen.

Saarlouis,.

ann Perino in nen, von der oben genannten kuren sind erloschen.

sind die von derselben neu ertheilten d von Boch, Fabrikbesitzer in General⸗ Sekretär zu

Kassierer zu Mettlach, hef zu Mettlach.

Sanrlonis. Unter Nr. 1 des Ge die offene Handelsgesells zu Fraulaut ohann Diehl, einrich Schwarz, onderen Stand, beide Die Gesellschaft hat Ihre Vertretung erf gemeinschaftlich. Gleichzeitig wu registers die von

Firma kann durch den Pro—2 Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗

den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 3.

Sangerhausen. In unserem Gesellschafts eingetragenen

register ist heute Aktien Gesellschaft er⸗ Bankverein zu Sangerhausen“ „Rechteverhältniffe der Gesellschaft“ bewirkt worden:

asch ist aus dem Vorstande aus⸗ ser Ernst Wust in Sangerhausen

ktober 1859.

unter Nr. „Sanger häus in Spalte 4 folgende Eintragun Direktor Karl geschieden, Banqu ist in den Vorstand einget ete sen, den 3. O oönigliches Amtsgericht.

Bekannutmachun r Gesellschaftsregister i 18959 unter Nr. 470 die „Actiengesells Sitze ia Niederschelden, d dabei Folgendes vermerlt worden: Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 16. August 1899 und befindet sich in Ausfertigung im Beilageband.

B Gegenstand des Unternehmens und Betrieb von Bergwerken, die Erbauung und der on Eisenweiken zum Zwecke der Produktion der anderweit angeschafften Verarbeitung des produzierten oder ander- chafften Eisens und der Veräußerung der bergestellten Produkte und Fabrikate, enen Nebenprodukte.

Dag Grundkapital beträgt 312 000 M und jerfällt in 312 Stamm · Aktien zu je 1000 , welche auf den Namen lauten.

P. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren ernennenden Mitgliedern

San ger hau

Akttengesellschaft in Firma chaft Niederschelder Hütte“ mit Kreis Siegen, ein getragen un

ist der Ankauf

von Eisen aus eigenen o Erzen, der weit anges sowie der etwa

Aufsichtsrath (Direktoren).

Bekanntmachungen der Gesellschaft er durch den Deutschen Reichs Anzeiger; t, außerdem die Vrröffent⸗

der Aussichtsrath ist besu ungen auch durch andere

lichung der Bekanntma Blatter an

Attionäre erfolgt vom Bekanntmachung in dem un und zwar spätestens 3 Wochen vor der Versammlung unter Angabe der Zeit, Ort und Tagesordnung. G. Dle Gründer der Geselschaft sind: Firma Jac. Kreutz in Siegen, Ingenieur Jacob Kreutz in Siegen, Br. phil. Adolf Kreutz in Str Ehefrau des Fabrikbeßtzers Charlotte, geb. Kreutz, in D Chefrau detz Pfarrers Ernst Rentrop, Ida, geb. Kreutz, zu Ehefrau des Rentners Karl Grebe, geb. Kreutz, zu Eltville in allgemeiner Güter ⸗˖ gemeinschaft lebend,

7) Fiäulein Auguf Diese 7 Gründer, offene Handels gesellsch ewerkschaft Kreutz &

Berufung der Generalversammlungen der Aufsichtsrath durch öffentliche ter B. bemerkten Blatte,

einrich Klein,

onigs winter,

reutz in Königswinter.

welche die seither bestebende Niederschelder Co. bildeten und deren Ge⸗ mmtvermögen in die Attiengesellschaft einbringen, haben alle Aktien übernommen.

tandsmitglied

H. Einziges Vors tz in Siegen und zeichnet die

Ingenieur Jacob Kreu tiengesellschaft Niederschelderhütte,

b

Mitglieder des Aufsichtsraths sind: ch Kreutz in Kiel. inrich Klein in Düsseldorf, arl Grebe in Eltville, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ hergangs haben fungiert: Bankdirekter Gronau zu Hütrendirektor Buscherbruck zu Eisern.

Königliches Amtsgericht Siegen.

Solingen. In unser Ge

getragen worden: Bei Nr. 603

Firma mit

1) rofessor Heinri

. J sellschaftgregister ift Folgendes ein⸗

die Firma Hoppe * Triesch mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gesell⸗

r

. 5 Hoppe in Solingen, Schützen

; fit Grnst Triesch in Solingen, Süd- elschaft hat am 28. Sept

begonnen und betreibt eine Solingen.

ember 1899 Stahlwaaren Fabrikation. Oktober 1899.

oönigliches Amtsgericht. 3.

eingetragen worden: Bezeichnung des besitzer Friedrich Te

Bezeichnung der T

Strelitꝝ.

zur Firma „Fr. in Strelitz a Streliiy, den 9

417 In das 1. Handelsregister Fol. 40 l 868

Templin. Bekanntmachung. s

In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 6. d. Mtg. die unter Rr. 192 einge⸗ tragene Firma „M. Salinger

gelöscht worden.

Thorn.

Zufolge Verfügung vom 12. Oktober er. ist 1 seldigen Tage in das diegseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter. gemeinschaft unter Nr. 259 eingetragen. daß der Kaufmann Ludwig Wollenberg zu Thorn für seine Che mit Frieda Wollenberg durch Vertrag vom 9. Januar 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Frwerbes mlt der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß der Braut gegzenwärtiges und zuküũnstigez Vermögen die Natur des vorbehaltenen Vermögenz

haben solle.

Thorn, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Handelsregister.

Der Kaufmann Dittmar Maretzki aus Tilsit hat für feine Ehe mit Fräulein Ella Wolff durch Vertrag vom 4. Oktober 1899 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge chlossen und den Vermögen der Braut die Eigenschaft des vorbehal⸗ tenen Vermögens beigelegt.

Dies ist zufolge V in das Register über Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Tilfit, den 9. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Wehlnu. Handelsregister. In Unser Firmenregister ist am heutigen Tage Folgendes eingetragen; Spalte 1: Nr. 493. Spalte 2: Bezeichnung des Maurermeifter Friedrich Spalte 3: Oit der Niederla Spalte 4: Bezeichnung der werk Victoria Mühle.

Neumann.

II Papenburg. Bekauntmachun In unser Genossenschafteregister 1899 die durch Statut vom 18. Juni 1899 errichtete . ö. Neu⸗ ? enoffenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Neurhede

na . ᷣ. egenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wert hun auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandgmitglieder durch die ‚Emg⸗Zeitung“ und, falls diese eingeht, durch die Zeitung für das nordwestliche Deutschland.

Die Mitglieder des Vorstandes sind die Land⸗ wirthe Johann Dickebohm, Nikolaus Klasen und Gerhard Bebnen zu Neurhede.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Papenburg, den 11. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. 1.

,, 3 . a, j es Ger m ö. Wiedenbrück, 12. Oktober 56 ; Königliches Amtsgericht.

r, . par und Darlehnskasse. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in , ,, , ĩ ose uber. Schuster, Lehrer in Walkfischbach. Zweibrücken, 13. Oktober 1899. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, K. Ober⸗Sekretaäͤr.

Muster⸗Register.

chen Muster werden unter g veröffentlicht.)

V lazy) Genossenschaft greaister ist henll unter die Genossenschaft in Firma , , , e.

mit beschr er Ha it Eiberfeld vermerkt steht, gen

Genossenschaft unter der

eninhabers: der Mühlen⸗ . rhede“, eingetragene

u Stolpmünde. Srt der Niederlassung: Stolymünde. F. Tetzlaff. Stolp, den 10. Oltober 1899. Königliches Amtegericht

2 a e gl

enen Vorstandsmitglieder ilhelm Fandrey von 1 sind:

h wohnhaft,

ald Witte Onnen Hülle: = Geschäs führer Kassterer nd gewählt worden. den 10. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht. 10c.

Neugewaͤhlt:

in den Vor

Elberfeld landwirthschaftliche

Gurack“, Kol. 7, Emil K z Prokurist eln getragen ö Oltober 1899.

ches Amtsgericht. hri

gr hen Konkursverfahren.

des Gasth

Ueber das Vermögen Reinhold Halwas jzu Bückeburg im Sonne ist wegen Zablungtzunfähigkest desse Jo. Oktober 18599, Vormittags 11 Uhr 20 Minut Konkurgverfahren eröffnet.

in Bückeburg

(Die aus ländi

L Der Justizra ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 1. November 18689. Erste Gläubigerversammlung und allge fungstermin am Mi 1899, Nachmittags 5 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum J1. Nopember 1899.

Bückeburg, 10. Oktober 1899.

Weber, Gerichts schreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

onkurs verfahren. das Vermögen des Weinhändlers Au in Chemnitz, allet Herre C Co.“ daselbst⸗, ber 1899, Nachmittags o Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum

Plauen. Im Musterregister ist eingetra Nr. 4007. Ikls * Reis, . , i. 50 . lic en und Stickereien, offen, enerzeugnisse, Geschäftsnummern 57961, 5 . 60b6s, 60638, 60653, 60687, 60695, 60721, 60740, 60749, 60805, 60854, 60856 58, 60889, 60888, 60890, 60891, 60893, 60894, 60896 898, 60918 bis 225 609h7 -= 961, 60966 —- 968, 6o899 609os, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. September 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Rr. 1005. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket nit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 60983 985,

zu Gerswalde

Templin, den 9. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

gen worden: Firma in Plauen, fern von gestickten

meiner Prü⸗ November Offener Arrest

Rheinberg.

Bei dem Alpen'er Spar und Darlehns⸗ sassen · Verein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alpen heute in das Genossenschaftgregister eingetragen:

Ferdinand Bremer und Johann Hoogen sind als Voi standsmlitalieder wiedergewählt worden, und zwar ersterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

An Stelle des auggeschiedenen Johann Geratz ist jum Vorstandsmitgliede

1899 zufolge Grin, den 1. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ser Genossenschaftsgregister ist bei der unter Landwirthschaftlichen rei⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge aft mit beschränkter Haftpflicht zu ybuo Folgendes eingetragen worden;

lle des Vorstandsmitgliedes Sperling ist gfalische Gutsverwalter Bromby in Olexin n Stelle des Rendanten Schulz der Rest⸗ sitzer Wellnitz in Groß Rybno gewahlt.

sen, den 6. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Grell renhagen. In unser Genossenschaftbreg GSinower ländlichen Spar ˖ eingetragene Genossenschaft flicht“ vermerkt worden, lyersammlung vom 18. September 1899, unter Abänderung des Statuts vom 29. Juni 1885. die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem Bunde der Landwirthe für Pmern“ statt der Greifenhagener Zeüung?' erfolgen sollen. Greifenhagen, den J. Sktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Kirchhundem. Amtsgericht Kirchhundem. Unter Nr. 7 Gen. -Reg. ist am 4. Oktober 1899

ssenschaft: Kohlhagener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetr. Genossen · aft mit unbeschräukter Haftpflicht. itz der Genossenschast; zu Brachthausen. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; I Statut vom 17. September 1889 Blatt 1 der Akten —. 2) Gegensta Betrieb eines Spar⸗

60h13, 60542, 60h66,

eingetragenen

Karl Enkling zu Alpen

Rheinberg, den 4. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Christian Louis Herre Inhabers der Firma wird heute, am 12. Okto das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ehrig hier 10 November 1559. Wabltermin am T. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1899, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗

ericht Chemnitz. Abth. B. durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

b097 4 --= 977, zoo 87 - 989, 60991, 60992, 60995, 60996, 61002. 6l0os, 616010, 61019, 61020, 61022 - (29, 61039 big 657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1899, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummern oölos 1-092, 61112, 61114, 61119, frist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr 55 Mi⸗

nuten.

Rr. 4010. Dieselbe Firma, 1 offenes Pakfet mit bo Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 60619, 6ößo63z „614, 60735, 60623, sos29, 60965, 61000, hiob4, 6102-018, 61021, 61030, 61931. 61033 bis 058, 61068 - 01. 61073, 6l074. 61076 - 08, 6los0, 61l093 - 097, Schutz rlst 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1899,

Nr. 4011. 50 Mustern von gestickten

66979 - 991, Rheinberg. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei Alpen eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alpen, Kreis Mörß, vom 10. Juni 1899 sind die Satzungen geändert worden.

Die Firma lautet fortan „Central ⸗Molkerei Alyen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen künftig durch das Genoßenschaftsblatt.

Rheinberg, 5. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ister ist heute bei der und Darlehnskasse, mit beschränkter daß nach Beschluß

. nigliches Amtsg

bloh8 - 6067, Bekannt gemacht

61123, 61 127 - 150, Sch

der Genera am 5. September 1899,

ischlermeisters Gruft Lortzingstraße 2 1899, Vormittags 411 Uhr,

walter: Herr Privatus Heier in Blasewitz, Bar⸗ theldet platz 3. Anmeldefr Wahltermin am

Vormittags O9 Ubr. Zo. November 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. No⸗

sgericht Dresden, Abtheilung Ib., n 13. Oktober 1899. Bekannt eng durch den Gerichtsschreiber:

! Ueber das Vermögen des Wilhelm Kaden hi beute, am 13. Oktober Konkursverfahren

vom 9. Oktober 186 Aucsschließung der ehelich

. Bekanntmachung. In das hitesige Genossenschaftsregister ist am

12 Oltober 1899 die duich Statut vom 13. August

1899 unter der Firma:

„Bersener

eingetragene

ist bis zum 6. November 20. November 1899.

achmittags 43 Uhr. Prüfungstermin

irma, 1 Paket mit r vitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 61098 61116, 6i 118, 61120, 61122, 61124. 6i1I53— 156, 61160 —- 164, 61167, 61213, 61217 - 220, 61233 241, i275, 61286, 61287, 61290, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 19. September 1899, Nachmittags

43 Uhr.

Nr. 4012. Dieselbe Firma, 1 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, ff Flächenerzeugnifse, Geschälts nummern 61294, 63607. 61368, 613 14 - 328, 61331 - 333. 47521 bis h2z, gs50 = 9865, 9867 3878, 9880-98386 9936, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. September 1599, Nachmittags 43 Uhr.

Nr. 4013. Fischer Æ Co., Firma in Plauen, Mustern von baumwollenen Spitzen, Geschäftsnummern 5906, 5912, 5913, 5914, angemeldet

Syar⸗ und Darlehnskassen verein, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht / errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Gr. Bersen eingetr Gegenstand

eingetragen worden

Firma der Geng vember 1899.

Firmeninhaber Königliches ö e

bis 61110. 61126, 61151, 61179, 61212,

agen worden.

des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere vortheilhafte Betriebsmittel und

ung: Wehlau. irma: Damp fsãge Inhaber Friedrich

Spalte 5: Eingetragen zufolge Verfügung von 9 Ittober 1899 an demselben Tage. Wehlau, den 9. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. Unter Nr. 34 des P: mann Fritz Bourzutsch nung der Firma H. Bourzuischky Soeh selbst Nr. 217 Firmenregisters

Prokura beute eingetragen worden. Wittenberg, den J. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

geeigneten Maßnahmen, Beschaffung der wi gänstiger Absatz d Vorstand besteht aus fol

1) Beerbter Heinr.

einsvorsteher,

2) Beerbter Leo van

Stell vertreter des Vereingporftehers,

3) Beerbter Theod. Tiemann,

4 Heuermann Herm. Lohe,

b) Heuermann sämmtlich zu Gr. Willen serklärungen Vorstandes sind abjugeben von mindest standsmitgliedern, unter denen sich

Konkursverfahren.

das Vermögen des Fuhrunternehmers Theodor Odenthal zu Düsseldorf, Volmerg⸗ wertberstraße 76, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- zum Konkursverwalter er⸗ und Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ November 1899, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1898, Vormittags ELI Uhr, KaiserWilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.

Düsselvorf, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

rthschaftlichen er Wirthschaftserzeugnisse. genden Personen:

Behnen, zugleich als Ver

zugleich als

nd des Unternehmeng:

und Darlehn kassengeschäfts Grleichterung der Geldanlage und Gewährung Darlehen fur ihren Wirthschaftsbetrieb.

3) Vorstandsmitglieder:

Bäckermeister Johannes Graube zu Bracht⸗ en, zugleich als Vereinsvorsteher, Johannes Jodoc Gehle ju Bracht hausen, zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ einsborstebers,

Ackerwirtb Heinrich Hüttmann,

Ackerwirth Valentin Kellermann,

J Leineweber Wilhelm Hesse,

4, 5 ju Brachthausen

Abtheilung 1.

konsulent Prinz hier ist Sffener Arrest, Anzeige⸗ bis zum 11. Novembe versammlung am 11. mittags EI hr.

okurenregisters ist die dem Ran fy in Wittenberg zur Zeich, 1 Paket mit 12 Flächenerzeugnisse, 5907, 5gos, 590g, pal 9, 5911, glö, 5917, Schutzfrist 3 Jahre, September 1899, Nachmittags 43 Uhr. Plauen, am 6. Oktober 1899.

einr. Eilers,

und Zeichnungen des ens drei Vor⸗ der Vereintz⸗

Genossenschafts⸗Register.

Ahrweiler.

In unserm Genossenschaf woselbst eingetragen ist der Bachemer · Winzer verein, eingetragene Genossenschaf beschränkter Haftpflicht in Bachem.

In der Generalversammlung vom 4. Seyte 1839 wurde an Stelle des Hubert Kelter, Winzer ju Bachem,

gewählt.

Königliches

Arnswalde. Spar und Vor

eorg Balthasar

von da.

Eintrag im Gen ossenschaftgregister ist erfolgt.

tober 1899.

Großh. Amtsgericht. II. Schnitz spahn.

Darmstadt. Bekanntmachung. In der Generalpersammlung des

99 wurden

Darmstadt. 9. Ok

Sparvereins, e.

Namstadt voin 24. September 18 Vorstands mitglieder Wilbelm Göbe und Wilhelm E neu Vollmacht des . VIII. von Ober⸗Ramstadt i Cintrag im Genossenschaftsregister Oktober 1899. h. Amtsgericht. II. chnitzspahn.

Ramstadt wieder⸗ ewählt. Die

Darmstadt. 9. Gro

reter befinden muß. chaft erfolgt, indem Zeichnenden hinzu⸗ Alle Bekannt⸗ ndwirthschastlichen Ge⸗ wärtig in Neuwied er⸗ welches als Rechtt⸗ trachten ist, bekannt zu sie rechte verbindliche Er⸗ Maßgabe des § 19 der Zeichnung der Genossen⸗ n anderen Fällen aber vom

vorsteher oder dessen Ste llvert Die Zeichnung für die Genossens der Fnma die Unterschriften der ügt werden (8519 der Satz zen sind in dem La nossenschaftsblatte“, das gegen schelnt, oder demjenigen nachfolger desselben zu be Sie sind, wenn klärungen enthalten, nach Satzungen in der schaft bestimmten Form, i Vereinsvorsteher zu unter

Die Einsicht der Liste der Dienftstunden des G

klärung und Zeichnung: nsvorsteher bezw. Stellvertreter Vorstandsmitglied in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen

Genossenschaft erfolgen orm durch Weftsälische a zu Münster. ssenliste Jedem gestattet.

4) Form der erfolgt durch Verei und mindestens ein

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

das Vermögen des verstorbenen Woll und Kohlenhäudlers Friedrich in Hennersdorf wird heute, tober 1899, Nachmittags 35 Uhr, Konkursverwalter: Agent Walter Anmeldefrist bis zum 6. November 1599. Wahl. und Prüfungstermin am 12. No- vember 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 1. November 1899. Königliches Amtsgericht Augustusburg (Erzgebirge). den Gerichtsschreiber:

Konkursverfahren. das Vermögen des Agenten und Besitzers eines Knaben Penfionats Ludwig Hartwig Friedrich Hermè, alleinig derms & Schulte zu Samburg. wird heute, Vormittags 19 Uhr, Verwalter: Buchhalter Offener Arre 30. Oktober d. J. einschließlich. um JI. November d. J. einschließlich. Erste Gläu-⸗ bigerversammlung d. 31. Oktober d. J.. V 1601 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. No- vember d. J., Vorm. 10 Uhr. amburg, den 9. Oktober 18989. Zur Beglaublgung: Holste, Gerichmeschreiber.

en Inbabers der Firma großer Burstah hl, Konkurg eröffnet. Woldemar Möller, Neuer⸗ efrist bis zum nmeldefrist bis

tzregister wurde bei Nr. Al ) Bekanntmachungen der

in der ju 4 erwähnten

G enossenschafts zeitun Einsicht der Geno

Künxelsau.

st. Amtsgericht Künzelsau. enschaftsregister Bd. II Bl. 1650. lschaft Ingelfingen ein⸗ ssenschaft mit un veschrãnkter

Ferdinand am 12. Ok-

Anton Josef Stahl de Josef das Konkurs ver.

in den Vorstand

Ahrweiler, den 10. Oktober 1899. Amtsgericht. I.

fahren eröffnet.

Eingetrogen: Genoss Richter hier.

Weingärtner · tragene Geno aftpflicht in Jngelfingen. Siaiut vom 77. August Der Zweck dersel

ortierung u rationellste Gewinnung, der Weine und deren Verwerthung. Die Bekanntmachungen erfolgen un und gezeichnet durch den Vor sitzenden des Aufsichtsraths im

eder des Vorstands sind: J. Rilling, Vorsteher, riedrich Nicklas, Stellvertreter, ohann Bayer, Wilbelm Arnold, Ludwig Ott, Johann Ott, Georg Gaufer, alle in Ingelfingen. Rechtgsverbindliche Vorftand in der Weise sein Stellvertreter un Vorstands der Firma Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Ger Den 11. Oktober 1899. Oberamttzrichter Sailer.

Lanenburg, Elbe. Bekanntmachung In das hiesige Genossensch Vorschus⸗ Verein eingetragene Genossen Saftyflicht heute in n Stelle des ausscheidenden Johannsen hier ist versammlung vom 22. Seyte Heinrich Fagel hierselb mitgliede gewählt worden. Lauenburg a. E

der Genossen ist während erichts Jedem gestattet. Oktober 18939. Königliches Amte gericht. J.

Amtegericht

schußkasse zu Arnswalde Eingetragene Genoffenschaft mit un beschranltet dastyflicht.

Durch Beschluß der Gen 24. September 1899 ist an Grünbaum der Bauunterne Arnswalde zum Direktor g getragen zufolge Verfügung am 10. Oktober 18939.

Arnswalde, den 10.. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. Der Vorstand des Nieder · Beerbacher Da cassevereins, e. G S Beerbach besteht nach der in der General lung vom 30. April 1899 statt Wiederwahl aus folgenden . von Nieder ⸗Beerbach ( Spieß von da (Ste . Roß II. von Nieder- ) eller JI. von Frankenhausen und Johannes Keller!

goukursverfahren.

die gemeinsame gründliche Ueber das Vermögen des

eredlung des Weinbaues, die best⸗· no Lese der Trauben, die Kelterung und Behandlung

1 Wein · und Spirituosen⸗ Händlers Peter Herföll Reinert, alleinigen In- habers der Firma P. 9. Reinert A C Hamburg, St. Pauli, Jagerstraße 31, wird heute, Jtachmittagg 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Buchhalter Julius Jelges, kleine Tbeaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 26. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist big jum 8. No⸗ vember d. J ennschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 27. Oktober d. J Allgemeiner Prüfungstermin d. I7. November „Vorm. 10 Uhr.

icht Damburg, den 9. Oktober 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen * Schankwirths und erkel zu Hamburg. tleine Johannisstraße 8, wird fut i n 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter . Spiegeler, Dammthorstraße 3. efrift bis Anmeldefri

gommer geld“, E. Frank s.

Bei der unter Nr. 8 unseres Geno s eingetragenen Genossenschaft Tamnitzer Darlehnskassen ˖ eingetragene Genossenschaft mit un

ist an Stelle de Jende zu Tamnitz Sommerfeld,

Bekannt gemacht durch ssenschaftg⸗ Sch s

eralversammlung ven Stelle des Kaufman hmer Adolf Scheel n ewählt worden. pom 10. Oktober 186

Konkursverfahren. das Vermögen des Dachdeckers Emil Barmen, Turnstr. 21, ist heute, am 12 Uhr, das Konkurtz. Verwalter Rechtgzanwalt zum 12. No⸗

beschränkter

icht

Banusch Lehrer Paul in den Vorstand gewählt.

den 6. Oktober 1899.

Königliches Amtegericht.

chung. 47807 woselbst unter erein zu Treuenbrietzen, schaft mit unbeschräunkter verzeichnet sfteht, ist heute ein an Stelle des verstorbenen Buch der Kaufmann

ter ihrer Firma steher oder den V Amtsblatt des Ober⸗

Krolle in II. Oktober 1899, Mittags verfahren eröffnet worden.

Heuser in Barmen. vember 1899.

Amts bezirks.

Die Mlitgl Anmeldefrist bis

Gläubigerversammlung am z. November 1899, Prüfungstermin am 2X. No⸗ beive Nachmittags A Uhr, im Personen, welche eine zur Konkure⸗ Besitz haben oder zur Konkurt. ldig sind, wird aufgegeben, inschuldner zu verabfolgen oder ju dem Besitze für welche erte Befriedigung in sverwalter bis zum

Vorm. 10 Uhr.

vember 1899, Sitzung saale. Allen masse gehörige S masse etwas s an den Geme auch die Verpflichtung auferlegt, von der Sache und bon den Fo sie aus der Sache abgesond Ansyruch nehmen, dem Konkur J6. November 1899 Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Barmen.

gonkursverfahren.

gen des Carl Heinrich Peter s einer Ueetylen˖ Gas II. Brandstwiete 12, Brooldeich 181, ist heute, ober 1899, Nachmittags 19 Uhr, das fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anmeldefrist

xreuenbrietzen. Bekanntma

In unser Genossensch Nr. I der „Vorschuß V eingetragene Hastpflicht worden, daß Karl Wegener Treuenbrietzen a

aftsregister.

gj ereingvorsteh Restaurateurs Man

Willengerklärungen giebt der fund, daß der Vorsteher oder zwei weltere Mitglieder des shre Unterschrift beifügen, der Genoffen ist während ichts Jedem gestattet.

Emil Dannenberg zu ls Vorftandamitglied (Rendant) ge⸗

den 7 Oktober 1899. nigliches Amtsgericht.

Offener Arrest : November d. J. ö. st bis zum 16. November d. J. einschlteßlich. Erste Glaͤubigerversammlun vember d. J, V

Prüfunge termin d. L. Dezember d. J..

Uh Amtsgericht Hamburg, eglaubigung:

Treuenbrietzen,

Ueber das Vermö 11I Uhr. Apparat · Fabrit wohnhaft in am 11. Okt Konkurs ver Pr. Kellinghusen in Bergedorf. Anzeigefrist bit bis 25. November m 3. November 1899. götermin am 22. Dezember 1899,

tsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichts schrelber.

luß der Generalversammlung der ssenschaft Uslar einge beschränkter r 1899 sind § 11 hin geändert, daß ür jeden Geschäftsantheil ässige Zahl der Geschäfttz

Durch Besch Obstverwerthungogeno , , . p vom Nr. 6 und § 27 des nunmehr die Haftsumme f 300 M und die höchste zul antheile 20 beträgt.

10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 2.

Wiedenbrück. tober 1899.

zu Damburg, den 10. Oktober ig. en . iste, Gerschteschreibeꝛ

Aonkurs verfahren. . ö 4 , des * ann ann Rohde in Hennst 1 ftober 1895, Nachmittags 5 Uhr, verfahren eröffnet. V 8 Offener Arrest m

25. November 1899 einschließl versammlung am mittags 11 Uhr.

urslack.

Septembe

; Nr. 1 ister ist zu Nr Statuts da

Lauenburg a. E chaft mit unbeschränkter

Spalte 4 ein 1. November 1899.

rmeisters H. 18995. Erste Gläubigerversamm durch Beschluh der G Mittags 12 Utzr. mber 1899 der

st zum Vorstandt⸗ Mittags 1X uh

Bekanntmachung vom 2. Ol⸗

3. Oktober 1899. igliches Amtsgericht.