de, den 9. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. lags eber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Kunisch in Hildesheim ist am 13. Oltober 1899, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Sander in Hildesheim. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No- vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 8. November 1899, Vormittags 1H Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1E. De⸗ zember 1899, Vormittags A Uhr. Sildesheim, 13. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht. J.
(17694 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Mathias Cordel zu Oberursel ist am 12. Ok- tober 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bausch dahler. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 12. Desember 1899. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1899, Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Januar 1900, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November 1899.
Homburg v. d., H.,. 12. Oktober 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
I4T7705] Konkursverfahren.
Nr. 43 607. Ueber das Vermögen des Fahr⸗ radhändlers . Pister in Mannheim, Augartenstraße Nr. 9, ist am 13. Ottober 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Friedrich Bühler, Kaufmann in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1899. Erste K, Mittwoch, den 15. No⸗ vember 1899, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den L5. No⸗ vember 1899, Vormittags 9 Uhr.
Mannheim, den 15. Oktober 1899.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Fertig. [46769] Kgl. Amtsgericht München J, Abth. B. für Zivilsachen. .
Leute, Nachmittags 6 Uhr, wurde auf gläubigerischen und gemeinschuldnerischen Antrag über das Vermögen der Firma bayer. Metall und Luxuswaren⸗ fabrik F. Jaillet Cie. in München, offene Handelsgesellschaft, Balanstraße 2111 R. G. Gesellschaster: Max Rosenberger und Frangois
aillet), das Konkursverfahren eröffnet; offener Arrest erlassen, provisorischertonkurgverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Schuster hier. Anzeige und Anmeldefrist: bie 30. Oftober 1899 inkl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs. termin: Dienstag, 7. November 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Maria—⸗ hilfplatz 17/11 (Au).
München, 7. Oktober 1899.
Der Gerichtsschreiber: Hopf.
[47692 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Alfred Hunger in Oederan wird heute, am 12. Oktober 1899, Nachmittags 5I Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokal richter Carl Mütze hier. Anmeldefrist bis zum 7. November 1899. Wahl. und Prüfungstermin am 15. November 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. No⸗ vember 1899.
Königliches Amtsgericht Oederan. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J St.: Akt. Klinkicht.
1476931 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Gustav Bruno Uhlmann in Oederan wird heute, am 13. Oktober 1899, Vormittags 410 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Buerschaper hier. An⸗ meldefrist bis zum 7. November 1899. Wabl⸗ und Prüfungztermin am 15. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. November 1899.
Königliches Amtsgericht Oederan.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
J. St.: Akt. Klinkicht.
[17687 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Bäckermeisters David Seck in Straßburg, Schwarzwaldstraße b6, wird heute, am 12. Oktober 1899, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ehr in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 4. November 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen 13. November 1899, Vormittags HAI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zipil⸗ sitzungssaal Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist 4. Nov mber 1899.
6. Anmelde 6. No
ber 1835. Allgem Prüfungetermin am 16. November E899, 10 uhr. Vieselbach, den 9. Oktober 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht.
47681] gstonkursverfahren. . Nr 24 964. Ueber das Vermögen des Holz ⸗˖ händlers und Landwirths aver Küpfer in Aisperg, Gemeinde Bannholz. wurde am 11. Ok- tober 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Waisenrichter Bornhauser dahier als Konkursverwalter ernannt und offener Arrest erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 8. November 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier Termin anberaumt. Waldshut, den 11. Oktober 1899. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Hierholzer.
47929 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Geuter ju Auerbach ist heute, am 13. Oktober 1899, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baljer in Lorsch. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 10. November 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 13. November 1899, Vor- mittags I10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 10. November 1899.
Zwingenberg, 13. Oktober 1899.
Großb. Hess. Amtsgericht Zwingenberg. Veröffentlicht: (E. S.) Rieser, Gerichteschreiber.
7668 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hans August Langmack hier, Holstenstraße 1068, wird nach erfolgter Ab haltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 5oso9 B.
Altona, den 12. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 6. Veröffentlicht: Heitmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
47680 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Pauscher in Annaberg wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 11. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Geißler.
47708 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Haake zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 27, Geschäftslokal Königstr. 21, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. August 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 5. Oktober 1899.
; Leimert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
47707 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Bayer hier,. Steinmetz straße 46, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 7. November 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 12. Oktober 1899. 8
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
47697] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wesemann C Ring in Bochum ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und zur Ab- stimmung über einen Zwangsvergleich auf den 4. No⸗ vember 1899, Vormittags II Uhr, auf , Nr. 33 des unterzeichneten Gerichis anbe⸗ raumt.
Bochum, den 10. Oltober 1899.
Königliches Amtsgericht.
47672 .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des praktischen Arztes Dr. med. Hildebrandt in HFeringen wird nach Abbaltung des Schlußterming und nach Vertheilung der Masse aufgehoben. (N. 1/97.)
Friedewald, den 7. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Grundstücks Gleiwitz, Cinzelne Grundstücke Nr. 669, auf den 26. Ottober 363 Vormittags 105 Uhr, anberaumt. Gleiwitz, den 9. Olttober 1893. Königliches Amtsgericht.
(47927 ag Wttbg. Amtsgericht Gmünd.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schmarz, Gutspächters dahier, wurde nach erfolgter Abhaltung des , ,. und Volljug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 11. d6. Mts. aufgehoben.
Den 135. Oktober 1899.
H.Gerichtsschreiber: Böhm.
(47678 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers K’arl Kobrow hier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Greifswald, den 11. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
(47119. , , ,
In dem Paul Fiedler'schen Konkurse von hier
soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗
fügbaren Masse von 261 M 02 3 sind zu berück⸗
nr, 45 618 S 64 3 Forderungen ohne Vor⸗
recht. Die Bevorrechtigten sind bezahlt. Hirschberg i. Schl., den 11. Oktober 1899.
Der Konkursverwalter: Louis Schultz.
(N76 90 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchwaarenhändlers Leopold Haas Ullmann zu Hüningen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. Scptember 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom M. September 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hüningen, den 12. Oktober 1899.
Kaiserliches Amtsgericht. Scholz.
(47666 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanus Wladislaus Tomaszemwski aus Kosten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der El iubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, neues Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Koften, den 12. Oktober 1899.
Klovsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(47667 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen de Kaufmanns Bernhard Aronsohn in Lauten⸗ burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Lautenburg, den 5. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. 47682 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Felix Ahlemann, Inhabers des Stroh⸗ u. Filzhutgeschäfts unter der Firma Carl Felix Ahlemann hier, Petersstr. 29, wird , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
dein g den 11. Oktober 1899.
önigliches Amtsgericht. Abth. HLA. Bekannt gemacht ,, ekr. Beck.
47691 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Sermann Gerike zu Magdeburg⸗ Buckau, Schönebeckerstraße Nr. 102, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. September 1399 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 1899 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 11. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
47665 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Otto Schmid zu Leimbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ,. der Schlußvertheilung hierdurch auf gehoben. Mansfeld, den 7. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
147931 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Isaae Picard in Mülhausen, Traubengasse 10, wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 22. Juni 1899 angenommene Zwangtvergleich durch xechtekräftigen Beschluß vom ö ö bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülhausen, den 12. Oktober 1899.
Das Kalserliche Amtsgericht.
47664 Bekanntmachung.
lazsos]! goukursverfahren.
vukursversahren. In, Fem Konkurgverfahren über dag Vermögen den
Ir enen und Ba . Johann
Hers in Oberhausen ist zur n. der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den I. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15 anberaumt. ; Oberhausen, den 10. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
(47689 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Oeftingen hat mit Be—⸗ schluß vom 3 Oktober 1899 den über das Ver. 9 der Bierbrauerseheleute Christian und Friederike Roth in Wechingen am 158 No- vember 1898 eröffneten Konkurs als durch Schluß vertheilung beendet nach Abhaltung des ö termins aufgehoben.
Oettingen, den 3. Oktober 1899.
Kgl. Amtsgericht.
(L. S.) (gez Endras, K. Oberamtszrichter. Zur Beglaubigung:
Der Kgl. Gerichteschreiber: (L. S) Dürr.
47684 Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Restaurateurs Gduard Brandt zu Oldenburg, Minna Emilie Louise, geb. Streithorst, verwittwete Blanke, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Oldenburg, den 7. Oktober 1899.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. (gez. Stukenborg. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
47683 Beschluß.
In Konkartzsachen über das Vermögen des früheren Landwirths Heinrich Conrad Lüken in Rhaude, jetzt in Oldenburg wohnhast, wird, nachdem ein am 14. v. M. abgeschlossener Zwangsvergleich die Rechtskraft beschritten hat, das Verfahren aufgehoben. S 175 R. 8)
Oldenburg, 1899, Oktober 9.
Großherjogliches Amtsgericht. Abth. V. (gi) Stukenborg. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
(47699 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen def Großköthuers und Schuhmacher meisters Frieb⸗ rich Düe zu Ottenstein wird nach erfolgler Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Ottenstein i. BSraunschwg. , den 12. Oltober 1899.
Herzogliches Amtsgericht. v. Reinking.
47700
Im Konkursverfabren über das Vermögen deg Tischlermeisters Otto Klinckmann in Rostoc wird zur Prüfung der Forderungen der Firma F. W. Weiß Sohn in Hilchenbach von 116 Æ und der Königl. Gerichtskasse 1 Buchhalterei 5 zu Berlin von 15 S6 Termin angesetzt auf Montag, den G6. November, Mittags E2 Uhr.
Rostock, den 9. Oktober 1899.
Großherzogliches Amtsgericht.
47670 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns K. Felicki zu Usch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Schneidemühl, den 10. Oktober 1899.
Makrockt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
(47930 Konkursverfahren.
Nr. 8633. Das Konturgperfahren über das Ver—⸗ mögen des Lederhändlers und Schuhmachers Wilhelm Ruch dahier wird nach Abhaltung det Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Schönau, den 9. Oktober 1899.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagenmann.
(76761 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Händlers Carl Nieß zu Wnren wird nach er⸗ er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Waren, den 13. Oktober 1899. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
476711 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Malermeister Auguste Neumann, geb. Ahrens, aus Zehdenick, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zehdenick, den 13. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der deutschen Eisenbahnen.
(47898 Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Erfurt. Die an der Bahnstrecke Weißenfels — Zeitz gelegene,
zum Deutschen Reichs⸗
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse vom 16. Oktober 1899.
1 Lei, 1 Peseta — 980 M6 1 6sterr. Golb⸗ sterr. W. — 1B 70 C 1 Krone bsterr.⸗ „86 M6 7 Glb. südd. B. — 1200 M 1 Gib. m. = 10 M 1 Mark Banco — 150 M 1 stanb. Krone — 1,1 eldrubel — 8 M6 1 Rubel — 216 4 1 Peso —
Dollar — 0 M 1 Livre Sterling — 20,40
Amsterdam, Rott. do. . Grüssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. , . —
arschau 6. orweg.
(Lombard 7.)
Berlin 6. etersb. u. i. Pl. 6. issabon 4.
St
.
Mabrid u. Bare.
. 1111 —
Paris 3. VI. 65. Schweiz 53.
Kopenhagen 6. Madrid 4. 2
6334444344444
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 5. Brüssel 44. London 5. Wien 6. Italien. Pl. 6.
ö 3 ; ö , , , , ,, , 3 3
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 18 rz. Bkn. 100Fr. oll. Bkn. 100fl. tal. Bkn 1002r. Nord Bkn. 100 Kr Oest. Bkn.ploofl
Russ. do. p. 100
do. do. 500R. ult. Okt. — —, ult. Nnov — — Schweiz. N. lo Fr Russ. Zollkupons
Münz ⸗Duk RNand⸗Duk. Sovergs. p St. VßFrs. Stücke Guld. Stck. Gold · Dollars
do. pr. 00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amer. Not. gr.
do. Cp. z. N. J. ⸗ Belg N. 100 Fr
Fonbs und Staats⸗Papiere. Ot. Rchs.⸗Anl. kv. do. do.
000 = 200197, S‚o ; Oolss, IoB
000 —– 150 97, 896 ; ob 00OQσσ—- 10088, 606
do. do. ult. Okt. — — bo. Et. Schuldsch. 3000-75 99, 50G Lachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89
kö . do. v.
do. do. v. 1897 Baden⸗ Bad. do. 8 Barmer St. Anl.
Brl. St. Obl 6b 75 Bielefelder St. A. Bonner St. Anl. Borh. Itummelsb. Breglau St.⸗A. 0 Bromberg do. h
gaffeler do. Ss it6. Si. AM Z
85
— D 2 8
2
2 —— 8 — 2
— 2 22
or- to- C O O σ· O - ö — rot- C ot - t - . O r t - -
85
22 O2
06 101,50 bz B“ 2000 - 100 94, 006
*
—
—
= 2
22
nu St. Anl.
Darmst. St. . Defsauer do. 91
meln St.⸗A. 98
n. Prov. II. S. Ill.
do. S. VIII.
do. S. 1x... 1
do. St. IAI. i896
Hildesh. do. 89
do. do. 95
örter do. N34)
nowrazlaw do. .
do. do
ü 98 Königsb. 91 III do. 1893 LI do. 1893 1V3. do. 1895 ...*
Landsb. do. 90u. 9h Laubaner do. II.
Liegnitz do. 1892
Ludwgoh. do. A2, Lübecker do. 1ghh
. do. l, VI Ma
nzer do. 91 do. do. 88
do. do. 94
Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899
Mindener do. ..
Mülh., Ruhr do.
do. do. 1897
München do. S6 - 88
do. 90 u. 94
do. 1897 do. 1899
M. Gladbacher do. do. do. 1899. do. do.
Münster do. 1897
Nürnb. do. II. 96
do. 96–- 97
do. S. II. 98 do. S. III. 98 do. 99 S. II. Offenburger do. 9h do do.
O tpreuß. Pry. O. ö
irmasens do. 99 omm. Prov. ⸗A.
. St.. I
osen. Prov. Anl.: do.
981. do. do.
do. St. ⸗Anl.I.u. II.:
bo, bo. HI. ots dam. StA. 92 egensb. St.“.
do. do. Rheinprv. O. Ill. II.:
do. V.-VII. do. 1. III. IIll.
do. II.Il.u.IlIl.:
do. XVIII.
do. II. uk. lz))
Rheydt St A l ⸗ 92 Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl.
do. do. Saarbr. St.. 96
do. 96
Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91
o. do. 1895 Stargard St. .A. Stettiner do. 1889 do. do. 46 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St.. A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wand beck. do. 91 Weimarer St. A.
Westf. Prov. ⸗A. Il
do. do. II
do. do. HI
Westpr. Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
er do. 86
22 —— 22 — —⸗— S — 8 28
C .
——— w ——
L — — — — — —— — ——— — — — 2 w
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
Berlin, Montag, den 16. Oltoher
Posensche Ser. C. do. A. 3
— —
. 111
—
— — —
100d u. o oh oo
boo · Ho Sh / Mo
doo zoo pz po
o 000 - 10083, 25 bʒ 000-200 — —
1
000 - 200 . bi
doo · bb ha, 1 b doo db · oo (== jobd do pz do bz
do. B. 3 Sãchsische .. 3. ; fc ; 3 3 o. landscha Schles. . do. o. 4 do. landsch. neue
d u Tit. A. 0. . 1 0. do. do.
do.
do. do. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do.
do. do. 3 Westfälische ... do. .
do. do. do.
Wstpr. rittersch. i. do. IB. 3
do. do.
do. neulndsch. II.
do. do.
do. neulnds ch..
Hannoversche .. do. . Hessen⸗Nassau .. do. 543 Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. ö Lauenburger . Pommersche ..
do. ö. Rhein. u. Weftfäl. Sg ; do. k. . Schlsw. Holftein.
do. do. 3
d
do
Lit. A. . Lit. A. Lit. C. Lit. C. Lit. C. Lit. D. Lit. D.
Lit. D.
INI. Joige II. Folge do. II.
rittsch. I. do. II
ooo oo ga, lo oo = ho z5 25 d; doo = bo sh 5 G jzbob-=( 5 =
600 -= 75 9, 25 G doo = h / dor;
3000 Jö
job0 -= 565 —— boo -= 150 - job = Ibo - — 000 = Io pa, oB job -= 160. - — obo · ioo ss oo dbb = 1 ga. Sh G bob = Ibo -= = bob Ibo s 1obʒ ᷣoo = Io ha o G obo = Io == ᷣoob = Joh gb ooh;
bod doo =. bod bo] -= =—
bod oo bd ß G bod Wo] ==
bd oh ga 256 bod G0 ==
ob d · bd gh zo od = bo ha och odd · Lo pa. o bz ob -= H0 34 5b G obo - 60 gh zo k ob = Sb r Ho bz; obo = 55 P ob;
riefe.
3000-30
3000-30
doo = 260 loi, Sp;
000 -= 100101 206
Io bos -= 30 siol oo zoo = 36 = Ib zoo -= 35 lol, oo ch. z6bõ = 36 Ib zoo -= 36 zoo = 30 * zoõo0 = 36 io zoo = 36 zoo -= 36 34 5o G Ib zod dg -= 36 ch. zodd -= 36 zb od Jo zoo = 50 4 3o G zoo = Jo io, ioc joo -= 30 = boo = 36 iol og 16 zõod = 35 lor do B sch 00 = 36
. ö Shen 101,006 zr id 10i oG
Badis do. An do. do.
Bay. Stcnts.· Anl.
do. Ei do. Ldsk. Brschw.
Bremer 1887... 1888. 1890... 1892... 1893... 1896...
1898 ...
g ef in n i ö ö 176 do. do. 961III. do. do. G. 3. 10. 96 do. 6. fr. do. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St. Rnt.
do.
do. do. 99 Meckl. Eisb. chld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90. 94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. Anl. 6b 9 Sãachs. St. ⸗ Rent. do. Ldw. Crd. Ml, 1 do. do. UM, Il, Ill, Ill, Illl, i, III ..
do.
do. do. n, .
do. do.
ll. Il, ML-Ill, In. II u. Ill, lll u. MI do. Pfd. ln. Illl
do. do. Erd
St. Eis. I. 1892 u. 94 26 Ob. .
entensch. Lüũn. ö.
Verk.
t. Anl. S6
XVIII. A/ Ser.
XM IBA n. IB
—
3000 600 er, ,, 3000 - 100 97 256
Food — oo sn. hh Vo G0 ha 5d
Argent. Gold ⸗Anl. abg. kl. do. in do. ö. do. äußere von 88 do. do. 500 2 do. do. 100 * do. do. do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.5. 96 Bern. Kant. Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 .,, Bukarester St. A. S4 konv. do do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. do. kleine Budapester Stadt ⸗Anl. do. tstädt. Spark. Buen. Aires Gold ⸗Anl. 88 do. do. do. 5002 do. do. do. 1002 do. do. do. 202 do. Stadt ⸗Anl. 1891 do. do. kleine do. do. pr. ult. Ott. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 2hr Nr. 241 561 - 246560 hr Nr. 121561 - 136560 Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 85650 do. NationalbankPfdbr. I.
do. do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl.
o. do. mittel do. große
r
o. do. 1895 do. do. kleine do. do. 1896 do. p. ult. Okt. do. von 1898 Christianig Stadt ⸗ Anl. Daͤnische St. Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. N do. do. ITV Dän. Bodkredpfdbr. gar. a, . . vptische Anleihe gar. . o. priv. A 46 do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Ott. do. Dalra San. ⸗Anl. ,,, o. ;
7 23 S F
d n . w r
Loose
alizische Landes ⸗ Anleihe
Galiz. Propinations⸗Anl.
Genua 159 Lire⸗Loose ..
Gothenb. St. v. 91 S. A.
. Anl. 1881 84 i, i o
——
do. kleine l, ⸗
do. kons. G. ⸗Renteqo / do. do. mittel o / I do. kleine 40/9 Mon. ⸗Anleihe 40/9 do. kleine 40 / do. Gold⸗Anl. (P. X.) do. do. mittel do. kleine
do.
lsingfors Stadt ⸗Anl. ö. Staats⸗ Anl. 96
d Komm. ⸗Kred. E.
lz
— —
—
——
8 — 8233332
ö
do. do. eine do. do. pr. ult. Okt do. do. neue do. amortis. III. IV. JIũtl. Kred. V. ⸗Obl. ...
do. do. 3
do. do. k. . 33 Anl. o ener do. er. . do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 Mailänder 45 Lire⸗Loose a r e. n 9
do. do. 1008 63
i C r
. C Se e =. SSS EEG -s
8E do do x = = 0
K
2800 —
ga bc rf.
— 0 —
ws 28888, T deo do de do
d 282888 —— 8283 —W— — — — — 8
. 222
33, 2b Bhoorf. 83 20h B.
— —
1
—
sod z bz B ö, go br ZDörf.
SM g B 286.
D — 22 — — 2
2
ö — ür n d d 0
* * ö .
O22 2220
82
— e 8*
—
D
— —
S — * 1 il
* . G Sg e 2 83 2 Re e = 3 . 111 —
Y —
ee 68 ——— 2220
D —
2
—
—— — 288 — 2
—
28
—— — .
83
—
— — “ “ do do de
.
— 80 S
ᷓ 237 h
C - — K — S855 *
2
2
S3 33338 22 xo dẽ do
os obi 68, 0b; G
= 222
G
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. ö, 3 ,,, . / h as Konkursverfahren über das Vermögen des ö linss8! Sonturgverfahren. lags gtonkuurover fahren. , , , Ueber das Vermögen der Luise Schatz, Modistin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Wessolowen wird eingestellt, da sich ergeben e 5 e , . d. J. auch fuͤr den St cut · Vnrener do. y. Sʒ zu Thann, wird heute, am 12. Oktober 1899, Vor⸗ r Kaufmann Johanna Stillmann, geb. hat, daß eine den Kosten des Berfahrens entsprechende vertehr Gilgut Frach ifi auh eloffner werden. ODiffeldorfer do. yd mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Juliusburg, zu Gleiwitz, in Firma J. Stillmaun, Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Erfurt ö 8 , 1895 do. do. 1888 Sekretariat Assistent Motsch zu Thann wird zum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Legung der Schlußrechnung wird auf den 2. No⸗ gau liche Eisenbahn ˖ Direktion. J do. do. 1890 Ronkursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß vember 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ nig i do. do. 1894 bis zum 1. Dezember 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden zeichneten Gerichte anberaumt. . do. do. 1899 melden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nordenburg, 11. Oktober 1899. Anzeigen wbb ö,
l . o. do.
222
Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 81-83 Angb.⸗ Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. . 3. Pr. Anl. v. 67
obo - 15M oß oh Bayer. 6 A. 556 Braunschwg. Loo . r n e . . Loose. übecker Loose .. Meininger fl. E.
Dꝛegdner do. 1855
1 ü = .
TDG sag
SSS d8*
38, 50 bz 2b, 40 bz 140, 70 164, 30 bz 129, 90 b G
1
— * *— 867 e- X — — — — — — — — —— — — — 2 1 8 2 0 2 * 8 2 2 .
— — ·— —·—— ⸗—— —· —— — — 22 * . 21
— * * — — — r r
deo = — — e 3 —— ——— —
222 222
do. neue.. Landschftl. Zentral . z do. do. 1.7 5000 = 200 —— do. do.
5000 -=200 0ον0, So Kur ⸗ u. Neumark. do. neue..
——
8* 2
ven 10. November 1899, Vormittags O Uhr. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Königl. Amtsgericht. Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, über die Erstartung der Auslagen und die Gewährung —— den 13. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ [476631 Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest ausschusses der Schlußtermin auf den 18. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1899. E899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Uhrmachers August Oelsuer aus Nordenburg ö . Kaiserliches Amtsgericht zu Thann. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . — Gleiwitz, den 8. Oktober 1899. Schlußtermin auf den 21. Oktober 1899, Vor⸗ : Verantwortlicher Redakteur:
kurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts. machers Karl August Otto Bamberg in [47661] Direktor Siemenroth in Berlin.
. k tot ber 1899
ordenburg, den 11. Oktober ö
Niederzimmern ist am 8. Ottober 1899, Mittags In der Kaufmann Viktor Janetzki'schen ; Waschkowski, Verlag der Cnpeditlon (Scholi) in Berlin. 1220 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs. Konkurssache von Gleiwitz wird Termin zur Be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlagt⸗ verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. schlußfassung über den freihändigen Verkauf des — — Anstalt Berlin ö., Wühelmstraße Nr. 32.
**
2 *
. 33 ; — —
, ge orker Gold 136 560b B Inwb. 23, 50b do. 6. k
— — —— —— —— 22
re- es-
* —
do. Ostpreußische... do. .
* 8
24 2 2 / / 8 — c . . 0 2 = 6
— S — — Q ——
Oldenburg. Loose. 2. 20 129,90 . 6 p. Etc 12 25 ob;
ationen D er Kolonialgesellschaften. Sun an, en, a e gn ti. gur en sche spnds. /
A uttuisch Gold Anl. 1.7 .
o. do. kleine . 1.1.7 85,75 bz do. do. abg. 65 1.1.7 80, 25 b;
8 2
1
— —— — 2 2
lis g/ Kon ; Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ hob = Soo ( = —
84 *
. 2 2 X
55 —
222 222222222222
—— —— —— —— — 1 2 2 . 8 2
.
do. do. Posensche SVI- X do.