1899 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 Deutscher Neichs⸗Anzeiger

.

S-

1000 si37 265 b5G S. Th. St.- pr. I. . ä n, i en, ,,

an Spinner. 300 266, 00G zaline 2 ; 356, 75 bz Sangerh. ö.

2 er CW

Alauser, ö Iinnn. Starke Köln. Bergwerk. do. Elektr. Anl. Köln ⸗Müsen. B. do. do. konv. König Wilh. kv. 50G do. do. St. ⸗Pr. 149, 75 bz König. Marienh. 48, 20a, 40 bz i,, 1065, 25 G do. Walzmühle 141, 25 6G Königsborn Bgw Königszelt Przll. . 170 00bzG Körb 23 uck. 6 Farbenw. ; 300,006 Kronpr. Fahrrad

Leinen⸗Ind. erbusch. .. n Dresden

25 2 *

600 1000 29h ob 6 52 76G

122

10425 b G 600 166, So bz G er Gruben 300 112, 00bz; S ( dnn. 269, 75 bz do. Vorz.⸗Att. 328, 00 bz imischow Cm 100, 1b G Schles. 6 do. do. St. Pr. 138,75 b; B do. a, ; 155, 10bz G do. Elekt. u. Gas 196, 099ybz G do. Kohlenwerke 116, ' 0 bz G do. Lein. Kramsta 230, 006 Portl. - Zmtf. 189, 00 bz G 652 00 2100 bz 171,306

boo lob 30G n; 1000u. 500 106,76 ) . bh e bi G . und

SSI! 1181 88

h , ew. 4 Linol. (103) 44 Wafss. 10254

2 T

3

Oo C CO O Q

83 8e 3

Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 53. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs⸗Anzeigerz und Königlich Rreußischen Ktaatz⸗ Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

110, 90bz G 131,506

. 1465,50 B 59 75 bz ktr. 228, 00 bz do. do. 12, 006 ütt, Holzind. 131,506 Erdmannsd. Ep 142,25 G ulz⸗Knaudt . 196, 60 bz do. 24 6, 25 bz Schwanitz & Co. ; —— 9. 6, 494,5, 2he. A, 6,75 bz Mühl. V. A. i. Lig. ; St. Sb, 006 1000 125,006 . . 127,75 G kj. Vz. 4 8 178, 00 bz G Siegen Solingen ; 168, 60bz 6 Ges. nn g, 1 Siemens, Glash. ; 238, 00 bz G g. Text. J. (06) 4 Siem. u. Halske ; 176, 00 G anau Hofbr. i06) 4 Simonius Cell. ĩ 172. 00bzG p Brgb 1892 kv. Si , ,,, 9,75 G elios elektr. (102) 4 Sphinn und Sohn . 112 00b3G ugo Henckel Ob) 4 ; SpinnRenn uo ; S9, 70 B enck Wlfsb. 05) 4 36, 75 bz G Stadtberg. Hütte ; 172, 10bzG ibernia Hp. O. k. 4 S8 Obi Staßf. Chem. Fb. Ib M0 bz G do. 1695 73, 90 bz Steft. red. Jem. J. 211, 75 bz G ö 4

= E 4 2286

38

1

—— —— —— ——— ——

w 2

·— SWN.

2

———— O

= 2 —— 2 O

Küp . . Ku ., lektr. Kummer ; 149, 00bz Kurf.⸗Terr. Ges. El. Licht u. Kraft . 119, 106 Lahmeyer & Co. do. n h ö . Langensalza ... Elekt. Unt. Zurich ; ; Lauchhammer. u. St. Ullr. ; do kv

do. ö . Eerrchitt ö.

2

2 o K O O Oο—

O O

E , 2 P

M 245. Berlin, Dienstag, den 17. Oktoher, Abends. 1899. x

w ö g- =— 7

—— 22

Engl. Wllf St. P. . do. 1. fr. Verk. Eppendorf Ind. J ; Ldederf. Eyck Str Erdmansd. Spin. . Leipz. Gummiw. Eschweiler Brgw . 225, 00bz G Leopoldgrube .. do. Eisenwerk. ; 188, 00bz G Leopoldshall ... Faber Joh. Bleist ; 221,75 bz G do. do. St.⸗Pr. Nürnber Leyk. Joseft. Pap. agon Manstaedt ; 259, 00bz Ludw. Löwe & Ko. . Eisenach 135, 00bzG Lothr. Eisen alte alkenst. Gard. 125 006 do. abg. ein⸗Jute Akt. . 109, 00bz do. 3 eldmühle ... 173, 506 do. t. Pr. ther Masch. . 131 b0bz Louise Tiefbau k. ockend. Papierf. 77,006 do. t. Pr. rankf. Chaussee 102, 9006 Lüneburg. Wachs o. ektr. . 124 75 Mrk. Masch. m ustadt. Zucker II, 00bz G Mrk.⸗Westf. Bw. reund Masch. k. 396, 50 bz Magd. Allg. Gas ried Wilh. Pr. A 193, 10 bz do. Baubank ster & J. neue . do. Bergwerk aggenau Vorz. 104,00 bz G do. do. St. ⸗Pr. Geisweid. Eisen ; 288, 00bzB do. Mühlen .. Gelsenkirch gw. 1 Rl / Cisg 190 40bz Marie, kons. Bw. do. i. fr. Verk. Ju, 40u, Zb, 60,40 b; Marienh.-Kotzn. do. Gußstahl 1000 202, 205 bz G65 WMaschin. Breuer K 139, 75 bz do. Kappel do. leine 139, 75 bz Msch.u. Arm. Etr do. neue 134, 106 Massener Bergb. do. kö. 141, 20G Mathildenhütte do. kleine 141,306 Mech. Web. Lind. Germ. Vorz. Akt. 114, 806 do. do. Sorau Gerreshm. Glösh. 120, 006 do. do. Zittau Ges. f. elektr. Unt. 1654 80bz G Mechernich. Bw. Fiesel Prtl⸗ Im. 183, 25 bz Nend u Schw. Pr Gla . Mereur, Wollw. do. abgest. Milowieer Eisen do. Wollen⸗Ind. 110, 10bzG Nix u. Genest Tl. Gladenbeck Bild. Müller er ig. uckerf. l264090bzG Nãähmasch. Ko Glückauf Vorz. . g9, 60B Nauh. säuref. Pr. 1 Göppinger Web. 114,09 bzG Neu. Berl. Omnb. 8 Eisenbhnb. 266, 25 bz Neues Hansav. T. örl. Maschfb. k. 207 50 bz G Neufdt. Metallw. Greppiner Werke 115, 006 Neurod. Kunst. A. Grevenbr. Masch. 168, 15 B Neuß, Wag . Lig. ner Masch. Niederl. Kohlenw bb, 006 Nienb. Vorz. A. 9b, 00G Nolte, N. Gagz⸗G. 6. zoh, Hob; Idd. Gig w. Bolle 6 3 infb. mbg. Elekt. W. d. Bellealliance nn. Bau StPr o. mobil.

129, 9008 do. Vorz. . o. Masch. Pr. bur 6 en rb. . Gum.

2 ——

2 2

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: tarif der Versicherungsanstalt der württembergischen Bau⸗ das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be⸗ dem bisherigen Direktor der Luisenstädtischen Ober⸗Real⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaft zu Stuttgart nachstehend bekannt stimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. . 1840 schule in Berlin, Professor Dr. Bandow, dem Forsimeister gemacht. Gesetz-Samml. S. 94 ff) einschließlich der in demselben ent⸗ a. D. Rohrbeck zu Neubrandenburg, bisher zu Jädkemühl Stuttgart, den 10. Oktober 1899. altenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der im Kreise Ueckermünde, und dem bisherigen Direktor der Königlich württembergisches Landes⸗Versicherungsamt. sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften Realschule der israelitischen Gemeinde (Philanthropin) in Bocks hammer. vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Frankfurt g. M. Dr. Baerwald den Rothen Adler-Srden ö Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chauffee⸗ dritter Klasse mit der Schleife, . Prämientarif geldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen dem Regierungsrath 4. D. Dr. jur. Adler zu Berlin, für die Versicherungtanstalt der württembergischen wegen der Chaussee⸗-Polizeivergehen auf die gedachte Straße bisher zu Gumbinnen, dem Hauptmann Haevernick im Baugewerks⸗ Berufsgenofsenschaft. zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei Infanterie⸗ Regiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau Gültig vom 1. Januar 1900 ab. zurück. 6. Pommersches) Nr. 42, bisher Lehrer an der Kriegsschule 2 ; 3 Jagdhaus Rominten, den 3. Oktober 1899. in Neisse, dem bisherigen Rendanten des Joachimsthalschen Betrag Wilhelm R. , zu . ü ö en g. Gefehrentlaf e,. der s jede Thielen. rath Schulz, jetzt in Gransee im Kreise Ruppin wohnhaft, HSefahrenklasse rozente, angefangene An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Do, Oobz kl. f dem Eisenbahn⸗Stationgvorsteher erster Klasse Colignon zu welche als halbe Mark st her i

, ; Fife Stat ö erster Klas des Prämie des in Betracht —— . Dortmund und dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klafse n, .

ͤ 8 or. / ö ' x * ö n ö F, derzos zu Elberfeld den Rothen Adler-Orden vierter berufsgenossenschaftlichen Gefahrentarifz. ö ß Auf Ihren Bericht vom 19. September d. J. will Ich or bop G dem Kreis-Bauinspektor a. D., Baurath Knipping zu Pla ute dem. Kreise Hahl schwerdt, Regierungsbezirk Breglau, zg 35 Tassel, bisher zu Hildesheim, und dem Branddirektor' der welcher ine. Chausses van der Br s lau- Mitttelwalder Pro— 10 OG städtischen Berufs-Feuerwehr Grüllow zu Köln den König— 5 vinzigl-Chaussee bei Wölfelsdorf über Wölfelsdorf nach Wölfels— lichen Kronen srden dritter Klasse, Gefghrenklafse A. grund erbaut hat, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ Feldmesser, Geometer, Stubenbohner, mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des

5 So den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretären a. D. . gibesf , . cb g l hst a e rn zu . ö * Jahetenklebet und Anbringung von Chausseegeldes auf ihr nach den Bestimmungen des Chauffeegeld⸗

g eg bisher in Elberfeld, den Förstern Den sow zu Loye im Kreise tarif dom 2). Februar 1810 (GHesetz Samml. S. q ff] einw , ,. Niederung und Grunow zu Villenhaus im Lanökreise Köln, hlie lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen Über die 266 ge . dem Vorschullehrer am Realgymnasium zu Brandenburg a. H. Befreiungen, sowmie der sonstigen, die Erhebung betreffenden ! 8 oob; Gfl. Ferdinand Koch und dem Lehrer an der Nikolai⸗(Volka⸗ nnn, Vorschtifte. . vorbehaltlich der Abänderung der Is 35633. Schule, Hilfsorganisten und Kantor an der Nikolai⸗Kirche in ämmtlichen poraufgeführten Bestimmungen verleihen. Au Frankfurt 4. O. Bojanus den Königlichen Kronen-Srden ö r , , nn n, 3 k , ö d n e G . . z g. J Magu ll, zu Deutsch-Plassow im Kreise und Wasseranlag n auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die ein⸗ —ö * 8 gyn ia Grre Gefahren klasse C. gereichte Karte erfolgt anbei zurück. 4 . . der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens Bauklempner, Gipser, Tincher, Verputzer, von Hohenzollern, Weilßbinder, Verfertiger grober Stein⸗ ; ö dem ge fue. 9 5 u . ier den. ö , , ,. . Wilhelm R. Rangiermeister ieker zu Dortmund, dem Eisenbahn— und ohne wemmsteinfabrikation .. 1 z iniß z j . Weichensteller e T eg. . II. zu Dortmund, dem Gefahrenklasse D. Fur ,,, . Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Schreiber zu Wetter an der Maurer und Betriebe für. Bauunter⸗ An ini 5ffentli . . Auff nehmung und Bauunterhaltung... An den Minister der öffentlichen Arbeiten. w gr g . Ca n n g , 9 erf Hagen, in , . z . he , nn n, ö Brl. Fr. Gum ö alker Gruben. zu Rixdorf bei Berlin, bisher zu Anklam, den Gemeinde⸗ 2 nschlie Mühlen · zes gggbsé d Be, eren. . do. 1833 (02 ν n. Vorstehern Au gust Naumburg zu Salkau im Kreife ö rler Ministerium für Handel und Gewerb ,. Per Oufschl Syn 633 o 6 do. 1833. 31334 11. Züllichau und Philipp Mertes zu Salmrohr im f Blitzable seranpringung, Kanal. 1 . . 3 , when ü ban, d,, w ze, a GetbzB Der Met. Haller las 30 b do. HS isa 1. So = Pro vinziat Korreklions und Landarmen-Anstalt in Uecker⸗ , Bei dem in Halle a. S. bestehenden Schiedsgericht für 171 0063. Siem. u. ls. I a 101, 70bBrn. f münde Karl Theil, Dem Faktor Jesef Weber Steinbrecher. . die Sektion IV der Knappschafts-Gerufsgenossenschaft sst ber 19 606 . enh e i e ] 1600 u. b ( - zu Voßwinkel im Kreise Arnsberg, dem Hammerschmied Een en n. ö. Motoren Ober⸗Bergrath Boettger in Halle zum Vorsitzenden ernannt 2 50biG T , i, n ; 10090 99,75 Dein Reinold zu Hüsten desselben Kreises und dem Dh en e n . an Alben! i ee e. ; 182566. Ung Lokalb- O. 6) 4 11. . 10 ioo . άπMuG Gemeindeschäfer August Eichhorn zu Schollene im zweiten n,, 12 6 Berlin, den 14. Oktober 1899 ö gs ö 7 9 ; og g Jerichomschen , . 2. n nn, irn, , . ĩ gur alle im vorstebenden Prämientarif nicht klassift ierten Bau Der Minister für dandel und Gewerbe. t ; zem Uuntereffiger Dieren feld im Infanterie giment arbeiken ist der Prämiensatz der vorstehenden Klasse D mit 23 für Im Auftrage:

180,506 oolog. Garten . 4 boo u. 30] og, ob 7 i mas⸗ ̃ 116.256 2 ; l bon der Goltz ( Kbemmersches Nr. 4 die Rettungs-Medaille jede angefangene halbe Mark des in Betracht kommenden Lohnes Freund.

13, G60 bz B am Bande zu verleihen. na hgeben h 118,506 Versicherungs Aktien. Heute wurden notiert ; Festgesetzs gemäß 5 24 deg Gesetzes, betreffend die Unfall. . (Mark p. St.): Wilhelma, Magdeb. Allgem. 1035 G. verstherung der bei r e schaftigten Personen vom 11. Juli 1857 , , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en n, 1899. öchstihre ehei abi th, Wirklichen Ge⸗ iglich württembergisches Landes, Versicherungs amt. ; 7 ö. Derichtigung. Au 18. Rhein. Metallw. Obl. n lhhchs hren, deinen , . , Nichtamtliches 98. brich, borgestr. Berichtigung lrrfß⸗ . Hon. heimen Rath Hr. von Lucanu aubn iz zur nlegung s, n bar Gr, ed doch, Chen, m. * des 9 * k . ie n. Deutsches Reich. . B.. s der Württembergischen Krone zu Gold Anl. mittel 83, 9G. Mitteld. Bdkred. Bi roßkreuzes des Orden e g 3 wee, ,,,,

ie b G, ib ih. oi, Keiear. 3 Cg. PKenffi. ertheilen. ; Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König hörten

220, lo Stahlw. 224, 75bz o hobz G im Neuen Palais heute Vormittag die Vorträge des 86 an 9 h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Militärkabinets, Generals von Hahnke sowle des Che a g Joudd · nud Attien · nrse. den bisherigen Marine⸗Auditeur, Justizrath Anschütz des Admiralstabes der Marine, Kontre⸗Admirals Bendemann Berlin,. 165. Oktober. Die heutige Börse eröffnete , zum Mitgliede des Gengral-Auditoriats mit dem Range eines und nahmen hierauf militärische Meldungen entgegen. 6 an, , nn, , . „Seine Majestät der Kgiser haben im Namen des ö ö. dem Titel eines Geheimen Justiz⸗ ke sasg 13! Das Geschäft 91 hier 6 recht lebhaft bei Reichs den Kaufmann Franciscus Wilhelmus 0 L . Htber, Inspekteren Ne ll beim Garnison— i. ö zum theil stark ermäßigten Kursen; weiterhin konnte No ö zum , . Nr ö Vize- Konsul in Lazareth zu Potsdam und Riese beim Garnison⸗Lazareth Diejenigen Personen, welche durch Abgabe von Karten ohh en sich zwar beßgußten, gab dann aber nach und J n i. h, . 3 u Frankfurt . O. den Charakter als Rechnungsrath zu ver-! Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Glück hz . befestigt. ge hn, e ö ensacola (Florida) zu er geruhr. laherr wünsche zu, Allerhöchstderen Geburtstage darzubringen beab⸗ et, Unlagemarkt für solide heimische h sichtigen, können die Karten am Sonnabend, ben 21. d. M.,

—— 881 D . 1 3883465

om 38

2

106, 006 do. Ch. Didier ; 426,00 bz G osch, Eis. u. Stahl 4 1 173,50 bz G do. Elektrtzit. ; 152, 00 bz G e gg 45 1.1. 141, 006 do. Gristow R 152, 90 b; B lse Brgbau (lo?) 4

gd. 00 bz do. Vulkan B.. ; 228, 00 bz Inowrazlaw. Salz 4 133, 0C, do. do. St. zr. . ds 5j bz Taliwerle Aschrerd 101,506 Stobw. Vrz. A. 46, 806 Kattowitz Bergbau z 4138,75 B Stoewer, Naͤhm. . 128, 00bz6 Königsborn (102) 4 Stolberger Zink 3 5 114, 00bz König Ludw. 6 4 121, 006 do. St. Pr. ; l 174,50 bz König Wilh. (10254

Vd SJ 4 .

S0 0 2212

22

CCS LCS Se - . , 7

1211111

Sh. 75 bB Strls. Spl. st-. 7 . 1265, 006 ried. Krupp... 4 38 79 bj ö . 118,156 ullm. u. Ko. (03) ]

. . . Laurahütte A.-G. 3 , . Louise Tiefbau. . 4 . Ludw. Lowe u. Ko. 4 11100bzG Mannesmröhr 4) S2 00 bz Mass. 232 .

2

148,00 bz Sudenburger

29, 090 bz Südd Imm. 400 l08 785 bz G Tarnomwitz. Brgb. 157.50 bz Terr. Berl. Hal. 179, 25 bz do. G. Nordost 141, 006 do. G. Südwest 181, 900 do. Witzleben. 148, 78G Thale Eis. St. P. 1381 B do. Vorz.⸗Akt. los, OoobzG Thüringer Salin. 112, 756 do. Nadl. u. St. 175,00bzG Thiederhall ... 192, 75 bz Tillmann Wellbl. 177, 90 bz Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker

Ado NQ Q Q 2020

8 et 2

K

819

18, 006 Mend. u. * M. Cenis Obl. ii 127, 90 bz G ae . ! 136,50 bz Nauh. saur. Prdlly) z Niederl. Kohl. 05) 4 3 Nolte Gas 1894 . 41 115,75 bz G ee r 184 50 bz Oberschl. Eisb. (l0ᷣ 38, 006 do. 6 4 . 4 och do. Kolz werk eig 191, 90bzG6 Tuchf. Aachen kv. Sb, 00 bz G Oderw. Obl. (105 ö. 118.75 bz Ung. Asphalt .. ; —— Dest. Alpin. Mont. S9. 75 bz G do. Zucker. 1 ; 169, 0906 Patzenh. Br. 03) 4 6 Union , ; 135,B75 G do. II. (103) 4 130 9obz G Do. Chem. Fabr. 163 36 bz G J 1

S 3 222 22

DSG 1 —— 1 281 . 131 888

Sd g-, r rr .

D So 2 0 90 8 8

. 2 ——

I 2 , . ö 223223222

3

417,006 do. Elektr. Ges. 164, 0036 om. Zuck. Ankl. 4 122 00bzG MA. d. Lind., Bauv. ortl. Zem. Germ. 4 S2, 90 bz do. Vorz.⸗A. A. Rh. Metallw. 05) gb, 10 bz G , . 62 75 bz G Rh. Wstf. Klkw. lo) S0, 00 bz G e, rr g . ol, 00bz G do. 1897 103 lol, 735 G Ventzki, asch. 7 115,506 Romb. Hütt. (105

E83

S O O 0 S D222 2

88 88

So 2 C

, *

III, 00bz G Nordstern Brgw. 365, 25 bz G do. 21826 24741 Vürnb. Veloeip. 2659,50 bz G e, ,,. 125, 00bz G do. Eisenb. Bed. 3 bz eg g ö. 17 506 o. E. J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zem. 5 . . pp. Portl. Zem. . & Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen. Eisnw.

Panzer ef r konv. 134, aucksch,? ag. 160, 30bz G do. Vor . 212. 00bzG . e

—— —— —-— 2 2 1 2 1 1 41 * * 2 * * 2 4 2 5 * . 2

28

—— Verein. , . 127,19 G do. Smyrna Tep 168, 75 bz Viktoria . 123,60 bz G Vikt. Speich. G. 117,50 bz G n,, . 172,90 bz G Vogtländ ga 166, 900bzG Vogt u. Wolf . 180, 60 bz Volgt u. Winde 166, 50 bz Volpi u. Schlüt. 184,756 Gk. 5 Vorw. Biel. Sp. 236 90 b3G Vulk. Duisb. kb. 96, 00 bz G Warstein. Grub. 173,75 B Wassrw. Gelsenk. 180, 25 G Wenderoth ... S3, bo ö 6 . 106,506 Westeregeln Alt. do. Vorz.⸗Akt. 128, 10bz G . 6 7l, 90 bz G Westf Drht⸗Ind. 27.10 bz G do. Stahlwerke 7b, 00 b G . . —— Wicking Portl. . —— Wickrath Leder. Wiede Maschinen 129 00h Be. Wilhelm Weinb l, 5h bz G do. Vorz. Akt. Wilhelms hütte. Sc. 10G do. konv. 15 756 Wi 3 u

——

D

ö 1 D 22 *

118,75 bz do. Gummi.. 423, 90 bz G do. Jute⸗Spin. 162,25 G do. Lagerh. Brl. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do.

—— do. Wllk. Brm.

113,25 G er e ere Harp. Brgb.· Ges. do. i. fr. 4 ? r

,

2 ———

82

*

D

r

w —— —— —— 28

SSRI CI 01

do. St. do.

2 82

1

io Ges. moorpPrtl 3. do.

. all .. 8, ö Ge

6

, 2

etersb. elkt. Bel.

104,006 etrol. W. Vrz. A.

157,75 bz hön. Bw. Lit. A

—— do. B. Be .

ĩ 209, 00bz B Pluto Steinkhlb. 208, 404 50a, dona, 75 b; !

1000 184, 506

151 50 bz 121,006 ö 24 o0bz G athenow. opt. I r n g , he hre, 14, 20G Ravensb. Spinn. Redenh. A. u. B. . un , ein. RNss. Bw. do. Anthrazit do. Bergbau do. Chamotte do. etallw. ö. 8 n. Westf. . Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw. Rolandshütte .. Rombach. Hütten Rositz. Brnk. W. ö do. Zucterfabr. 162, 00bz G Rotbe Erde Eisen 32, 9obz Sãchs. Elektrw. Nr. 1-600 .. 150,50 bz G do. Nr 601-1400 116, 10b 6 .

j

1111813851119

* do —— 2 8 M O

* D —=— e

x * 7 ——

WO 2 Q & Q 881

D & eG R S —— ——— 2 4 2 2 28 1 2 5. 2 2

D G, S, = = = d' d d, D

*

. Leder r erh

Masch.

Vorz. A. k. 6 6 d

o. d t. Farbwerk. rderhütte alte 0. alte

do. neue

do. do. St. ⸗Pr.

do. , i

esch, Eis. u. St. 3 6 n Starke W,

ofmann owaldt⸗Werke

2180

92 606 Witt. Gußsthlw. J 143, 25 bz Wrede, Mãaͤlz. C.

103,0 bzG Wurmrevier .. 111, 40 B Zeitzer Maschin. 215, 00 bz B ö stoffverein..

d 2

war ziemlich est. 3 von Vormittags 10 Uhr bis 6 Ühr Nachmittags und ani , Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul Hans Sibethin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2. 8. M. bää 13 Uhr Mittage im Könlglchʒmn Schlosse n

Beginn kurseinbuͤßend; Türkenloose und Spanier Merida Men Ko) lstl die erbetene Eiutlassung' aug dem Reicht den Fabrikbesitzern Adolf Möhlau in Düsseldorf und Berlin, Portal IV links, und in Potsdam im Königlichen

67, So b; uckerf. Kruschw. später leicht gebessert. ; 139 23 b38 ] tional biet waren zsterreichische di ius S in Wermelskirchen den Charakter als Stadtschlofse, in der Ecke beim LustJgarten, am Aufgang zur z Auf internationalem Gebiet waren österreichisch enst ertheilt worden ö Schumacher i ch h fene e Höhn ung Ihre? Heer än n eh, ae e

191 09bi G Obligationen industrieller Gesellschaften. Krell. Alnen anfangs schwach, dann erholt; fremde . ommerzienrath sowie

220 5UAbi s; A G. f. Mt. J. 02 4 1.4.10 1000 Trangportwerthe angeboten; Franzosen, Prin dem Direktor des Königsberger Thiergartens Hermann 294 9obi B Allg. Clettr. Ges. 4 1.4. 10 1000 - Soo l(dν mò) B Henri, Canada Pacifie und italienische Bahnen er⸗ Claaß in Mittelhufen bei Königsberg den Charakter als 1 63 6 ö ,. * od Wg ö be n, w n 1 i die d ö . 3 n Landes Koe inner ln zu verleihen 00, nil.⸗Fabr. ö u. 8 Attienge war nur gerin 5 J e en 1 ) 121 90 bz . 6 1000u. 00 ur ,. k 5 . 9 . ß Der. Ausschuß des Bundes raths sür Handel und Ver 286,59 bij G Berl Glektr. 4 1000u. 00 Lοο,7ob; Inländische Bahnen stellten sich nur unwesentlich bet 1 if der Versicherungs⸗ kehr hielt heuie eine Sitzung. . J 181, 006 e,, 500 u. niedriger bei mäßigen Umsãätzen. reffend den Prämientgrif de ts 8 8 Auf Ihren Bericht vom 23. September d. J. will Ich

166. Ooet b do. do. 33 4 Montan werthe lUtten gie he unter der un⸗ anstalt der württembergischen Bau gewerks⸗-Berufs⸗ dem a ähh e Briesen im Regierungsbezirk Marienwerder,

68,262 G . Brgwl. 4 oi f n Tendenz, besonders 8 ,,,, terial genossenschaft. welcher den Bau einer Chausser von Br een über Nieluß, . ag og ö are ne r , eller nile n, Vom 10. Ottaber 189 e m e , m, r n n,,,e·ee, , ö J h 3 i en * . . . 1

3 e ,,. . Li Gin Hes 6 , e g hu fl fle en Grunbstucke ö gegen Ueber- bewilligten Urläub angetreten, Während der, Sb 65 G . h er

SE, e o o

ISI SœI IRI I SSSI I- 111111818008

8

8 281

121,650 bz G ellst. Fb. Wloh.

Dr —— 000 2 —— —— 2

De de

C —— —— ——— 2 2 20 20

2

* 2

J 80 38211111 —— * —— P *

8353

rer 2

—— 22 28

O r —— ———

41 r r —-

.

——

;

.

2

.

*

C C C D ——

Q 13 133811818

—— 2 8 41 14 141

gs dem wie dll iss. (heiche Gesetzlatt Scie s Pitsnider sanft äßigen Unterhaltung der Straße selben funglert der Erste Sekretär der e ö K von dem KLandes-Versicherungsammt neu fesigesetz; Prämien, ! nahme der künftigen chausseem diger g ö fung 129,50 bz do. do. II. (I 10) 41 66 =

k 1 2

2 —— 2 2— 2

——

212.25 bz G 1000 166, 0b; G

C L L L xx ·· L KL . C .

SS ee S* i

d At