Legationsrath von Tschirschky und Bögendor als ] zweites Telegramm des Gouverneurs ein, nach welchem auf⸗ . . „her bereits wochenlang währende Russtand der Steinarbeiter bis nt Han . . ; ⸗ ü rr ch. . ö. überraschender Weise * . Aus Peking berichtet , Bureau“, d 14 , Welden sach schwebenden Berhandlungen beendet erl. H s. , der gůnstigen , ö 33 9 sem haben, jedoch unter Führung, des kommissarischen Bezirks- japanische Gesandte daselbst ano abberufen worden 6 l Als und ääiedhlz;, der n 6 VWittern n haoherhaltuniffe des abgelaufenen Früh jahrg mern nlite. n, tem Port iz. Shin See Jdegangen. „Phßnielia. n, m emtman! s Freiherrn von Malsen in mehrtägigen Gefechten . Nachfolger sei der Haran Risbhii . . sei. Zu Der ir eta . J. f. J beschäftigten Provinz Drenthe in Bezug auf den e , Ern! nenfalll groß. Pork. a. Hamburg, äs, Oltbr. Cuxhaven pPaff Chriftiangia - Laut Mittheilung des „W. T. B' sind S. M. S. abgeschlagen wurden. Freiherr don Malset! wurde in biesen welcher lange eit up cher Hese nh sr in Cann 2 Holtarb . 3 ; ges it. XB. 8 eien, ö i, Erwartungen gehegt worden. Biese Erwartungen haben scch 4. Okibr. v. Swinemünde n. Nem York abgeg. ; Ganabig' in New „Den ifchla nd“, Kommandant: Kapitän zur See Müller, Kämpfen leicht verwündet. Aus den Schlußworten des und späͤter Minister des Auswärtigen war . ehr le, f 'ebnß wie Krheitacher, Lie Forderungen der ä nn, t nn, n, durch die andauernde Trnckenbeit oe Höri arge; Pinnfflranig g. , e hb; blymouth . Cn init dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaderg, Kontre? Admiral Telegramm des Gouverneurs „Alles wohl, geht hervor, atfrita — fie e lenz rech Pöindestktundenlohns don zö 3 benillgt haben, Hen de ö n, ul e, . . ten . ee tn f. e m silial . . . e. Prinzen Heinrich von reußen, Königliche Hoheit, an daß die Lage im Südhezirke zur Beunruhigung keine ; wahrend hinsichtlich de geforderten zehnprozent gen. Erhö 1 des Jem treff bez Roggeng ist zu melden, daß , . s 6 nr hannblarg abgeg. . . Alemania in Colon, m ,,
Borb, und S. M. S. „Kaise rin Au gust a“. Kapltän zur Veranlassung giebt. Da, wie bekannt, die Bulis in eine Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Päetermaritz= Aiccordtarifs mit der Gehilfen kommission eine Einigung dahin zu . See Gülich, heute von . nach Woosung in See Reihe von Unterstämmen zerfallen zie in keinem oder burg vom' 165. d. M. gemeldet, daß in einer gen er nn . stande geren . daß n,, HR zu . siebenprozentigen ö kei r 26 ö. nn n, , . . run r n i, 2 , ö. 1 he Grhöhung des arifs verpflichten,. e Persammlung genehmigte dies Buchweizen, welcher, abgesehen von der Trodkenheit, hier und] d. Antwerpen abgeg;⸗ Baltimore n. Hamburg, Cuxhaven
gegangen. nur sehr losem Zusammenhang stehen, so handelt es sich des dortigen Amtsblatts das Kriegs echt für die Bezir ü
8 M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See offenbar wieder um einen mit großer Kühnheit ausgeführten Neweastle, Dundee, Klip⸗River, Umsinga und . und el, daß am Montag überall die Arbeit wieder aufgenommen da durch Nachtfröfte gelitten hatte, wird. dagegen im Ganzen] ] pass. Asturia , v. d, in Hamburg angek. von Ufedo m,“ mit bem Zweiten Abmiral des Kreuzer, RMlaubzug einzelner Häupilinge. Wie übrigen zus hen Tugela proklamiert, worden sei Zugleich sei erklärt werde olsrarmaurx (Dey. Tarn) meldet -W. , B,, wem Ain dem iitelmäßtger Grita; erfrtt, Pie Getafe Bengali. v, 6. St. ur ka en Taf. ee r err KRontre⸗ Admiral Fritze an Bord, beabsichtigt, am mit dem letzten Telegramm zusammen eingetroffenen Be. worden, es sei Grund zu, der Annahme vorhanden 16. Okiober: Das Eomitè der Berg arbeiter beschioß. den Beginn kird. dermuthlich ein. ute Genn, liefen nichl 4, ,. lere ,.,
2 Brtober von Tsintau nach Woosung in See zu gehen. richte des Gouverneurs hervorgeht, hatte . sofort auf daß Bürger von Natal den. Feind unterstüͤzt und 1cz Uusstandeg auf eine 1pätere Zeit' zu verschieben. Infolgedessen 16m , anßerrifft. niht, in münscha, hrsg. Die wee. Sibir g Asten, 15. Ot
S S. „Irene“, Kommandant: Fregatten Kapitän Dhersten Rachrichten von den Räubereien der Hulis die g einigen Fällen sich ihm angeschlessen hätten. Sine weitere dl en Werlen weiterzearbeset. (Verl. zd ehnn dr g fm . . i y gezeigt. Ber erfte Hen. ini, s. Bolten En, Hamburg, auf der Glbe angekemmen Obenheim er, beabsichtigt, am 21. Oktober von Tsintau nach nöthigen Schutzmaßregeln getroffen. Auf Requisition des Extraausgabe erinnere die britischen Unterthanen an ihre Ertrag kann ,, . n, , . . London 16 Ott ber W. X. B.) Castle Linie Vampfer ö. in See zu gehen. Gouverneurs ist S. M. S. „Habicht“ zum Schutze . gegenüber der Königin und warne sie vor dem Kunst und Wissenschaft. zweiten Schnitt weniger günstige Erträge erwartet, weil die Heu⸗ Arundel Castle⸗ Freitag auf Heimrelse v. Kapstadt ¶HJunottar
M. S. „Charlotte“, Kommandant: Kapitän zur der Niederlassungen der Europäer nach Kribi und Groß⸗ erkehr und vor Handelsbeziehungen mit Transvaal und dem Im Verein für die Geschichte Berlins eröffnete am sändereien, ingbesondere die hochliegenden, durch Trockenheit viel ge⸗ GTastle. Sonnabend auf Ausreise v. Southampton gbgeg. Tintagel ; Fastie! Jestern auf Augreise in Kapstadt angek. „ Pemhroke *.
See Vüllers, ist am 15. Oktober in Bahia angekommen Batanga gegangen. ugleich hat der Gouverneur unter Füh⸗ Oranje⸗Freistaat. Sonnabend, den 14. Oktober, Herr AÄmtsgerichtsrgth Dr; Béringuter litten hatten. und gestern von dort nach Pernambuco in See gegangen. rung des dewährten Polizei Inspektors Biernatzky ein Kom—⸗ a' Hürgerfaale des Rathhauss vor den zahtreich erschienenen Mit⸗ Aus dem Norzwesten der Previn; No d, Frchant wird geschrleben, Sonnabend auf Heimreise die Ganarifchen Inseln passiert. mando von 30 Mann pol er nach dem Süden geschickt, r r Sem u r en daz n, de. mit einem 3 9 ,, . nicht n . Rotterdam, 16. Oltober. (W. T. J Hell ann eh g; das für die nächste Zeit als Besatzun je na dürfniß i ; i auf die von dem Velein im Sommer unternommenen ; nsuhrn t 1 n ungenügendem Linie. Dampfer Staatendam“, v. dotterdam n. New Vork, f chse 3 sabung ch. Bedürfniß in hrtan nach Bernau, Römerschanze, Neuruppin Enmnhen, Maße stattgefunden hat. Die Ländereien sind in derartigem Zustande, r r , mn n, n, v. Rotterdam n. New Vork, 24 in
= e rribi blei : Statistik und Volkswirthschaft. Wanderfa Gref Hatz nge mn dn naheßei genen Kribi Heiden id. h hschaft Er er ad und legte aus dem Nachlasse des verstorbenen Ebrenmit⸗ daß, falls kein Umschlag in der, Witterung eintreten sollte, die Fabri⸗ New York angekommen.
aiserlichen Normal⸗ Die Capedition zur Uebernahme der Verwghtung des Die deutsche äber seeische Auswanderung. i S kation i ü ü ᷣ : m Seyptemb des, Geheimen Regierungsratbe lr. Wilhelm Schwartz das der Ver⸗ atton in kaum einer Woche wird beginnzn können. Ver⸗ Gebiets der Karoline, Paigu⸗Inseln und Martanen 897 unde in dem gtelchen Zeitraum as! Vorjahren. ö n gr e, , nnen pon deffen Sohne d r. Hern ssefni ächten in Betreff der Ausf der Wintkersaaten liegen bisher ist unter Führung des Kaiserlichen Gouverneurs von Bennigsen Ez wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat September Ghronistische Aufieichnungen eines Berliners von 1704 = 1763 vor, die noch nicht vor. Theater und Musik.
8 obers mit anderen beim Getzrei am 25. v. M. von Herbertshöhe aufgebrochen. iber 1339 1395 sungst von Herrn Ram mergerichtgrath Dr. jur. Fr. Holtze in den. Schriften kes Vereins für die Geschichte Berlins. veröffentlicht worden sind. Ferner Rotterdamer Getreidemarkt. Ronier te.
gat sf mn n f, 3, ö wei Hremen 0 36 ltalthellt daß sich der Bere der Feier der Technisch
und kann durch den Buchhandel bezogen werden. Ham, wurde mitgethellt. daß sich der Verfin an der Feler, der nischen Rotterdam, den 10. Okteber 1339. Auch im verff ss In der Sing-⸗Akademie gaß am Dienttag w. W. der Planist einer besonderen Zusatztafel zur ersten Ruflage herausgegebenen Hä . ; Hochschule durch Ueberreichung einer. Adresse in Form einer Pergament. i ĩ 6 rflessenen Herr Conrad Anforge den ersten seiner drei in Aussicht ge— Zusatztafel z flage h geg deutsche Häfen zusammen 1881 1683 urkunde betheiligen werde. — Pen ersten öffentlichen Vortrag hielt ,, . . . irn n d n mn. stellten Klavier ⸗ Abende. Sein Programm umfaßte Werke der Meister
Um ü ind ; rechnungs zahlen für Gerste sind in das neue Tafelwerk Oesterreich⸗ Ungarn. fremde Häfen (Pweit ermittelt == 116 480 darauf Herr Professor Lr. Fr. Krün er. Der Redner sprach Bach, Beethoven, Chopin, Schubert und Liszt. Als vortreff ·
eingefügt. überhaupt 7g 2137 ) ö höher. alz ju Anfang des Monats; eg scheint allgemein sich mehr j ; ; n. Die heute erschienene „Wiener Zig.“ veröffentlicht die Aus deutschen Häfen wurden im Stember föhg neben den äber den Markgrafen Jobann von Brandenburg, Ritter des Vertrauen in Bezug auf bie Lage des Marktes zu beigen, wozu die licher Liztspieler' ist' der Künstler. Ja. hier schon genugsam e l Goldenen Vließes, Generalkapitän von Valencia und designierten ö z ; ; J bekannt, aber auch in der Auffaffung der anderen Ton⸗ Ire steng der Ervin ä, n nin et nen mn chte f beten att etündete er tiefes Verstäãndniß und indi'iduellcs Empfinden.
Aufhebung der Sprachenverordnungen durch zwei für 1991 deutschen Autzwanderern noch 7885 Angehörige fremder Staaten z ; j ; J ; h ö ö; . ĩ König von Bugig in Afrika. Wie in Frankreich Bayard, wie in 34 Mectlenburg . Etrelit Höhen und Mährgn gesondert erlafsene Verorhbnungen befbrdert. Davon gingen übet Bremen oliö. äber Hamburg 1776. Wnschkend Phapimilian 1. gehört der gengnnte Mtarfhraf sn , . . ,,, e then ö r n Wände ne worsuheben sl der Vorkrag der Cbepin ben mon, J —ͤ ; ber! Müinisterien des Innern, der Justiz é der Finanzen, 3 bene ssantesten Grscheinüingen bes. 16. Jahrhunderts, die, schen ameriegs ber mud. Eh its, ge er, ond lerster Sorte wir? Sörnbers glur' Ke säglich der Interpreiation des ersten Satze tone Seine Königliche Hoheit der Großherzog vollendet heute vel . Mäerbaucs, Yb ; ; ; e ds. namentlich Kansas 2 und 3 gefragt, von Redwinter hört man wenig. : ö; x ⸗ das Sᷣ. Lebens i ; 99 s es Handels un es erbaues, etreffend den Ge⸗ Arbei ö mitten hinein reichend in das helle Licht der Neuseit, doch von dem Nuffischer und Donau — Ken iwie indischer kommen fact nich man mit dem Künstler rechten; man vermißte hier die Ginheit⸗ as S0. Le ensjahr. uf unsch Seiner Königlichen Hoheit, brauch der Landessprachen bei den Behörden. In 5 eiter versicherung. J uche derselben unberührt, noch völlig von dem romantischen Dimmer mehr vor lichkeit der Auffassung. Der kunstlerische Gesammteindruck des Höchstwelcher zur Zeit in Wiesbaden verweilt, ist von allen 8 1 werden die Mnisterial-⸗Verordnungen vom 2 e⸗ Bei der Invalidätäts« und Alters ver sicherun gs. icht des Mittelalters umflossen erscheinen; Schon früh hinausgejogen herigen. Anhaltend starke Nachfrage fü, den Ke s d Abends wurde aber dadurch nicht. beeint ächtigt. — An dem · größeren Kundgebungen abgesehen worden. ruar 1838 außer Kraft gesetz S 2 bestimmt daß bis zur anstalt Sldenburg lagen in den neun ersten Monaten det von dern Tin derreichen Fürstenbefe der Pleffenburg, fand er schnell einen ziemlich , Angebot von außen fel ö . ö pin selben. Abend konzertierte im Saal Bechstein der blinde ; ö. ; ̃ . , , . ir faufenden Jahretz vor (die Zahlen für, den gleichen Zeit brenbollen Plaz im Kaiserlichen Dienst; Hon da ging er, in d g m, är e . eis Pianist Herr Albert Menn aus Hagen 1. W. unter Mitwirkung gesetzlichen Regelung, die in Vorbereitung sei, provisorisch die Ra ö r käser Kaare langfam, aben sicher stien; für einige Sorten betrug dies zn Kalt , rie * Deutsche Kolonien. Vt ügrundsaätze in A d ⸗ f raum des Vorjahres sind in Klammern beigefügt): 3891 (289 Bruchsal mit dem Goldenen in investiert, an den be 7 bis Z Fl. Hauptsächlich vurde Belergburger gehandest dessen ßer Könlglichen Hofopernsängerin Frau Emilie Herzog. Hert Ueber eine Expedition gegen den Häuptling estimmungen un run ätze in Anwendung kommen sollen, Anträge auf Bewilligung von Invalidenrent., I) (74) Anträge auf sreundeten Hof Ferdinand's des Katholischen. Damit wurde Qualität meiste sehr befriedigend war; ö . üidrusfischer Menn halte sich schwierige Aufgaben gestellt, für welche seine augen. Ma tfchem ba in rn fg, O sta fra berichtet vs cutschẽ welche vor dem H. April 18957 (dem Zeitpunkte des Inkraft⸗ Bewilligung von Altersrente, 468 G6) Anträge auf. Bettrack Spanien seine jweste Oeimath; von dort aus griff er fördernd ein in und neuer Helena, von welchen idee Sarfen auffallen derweise diet. hiickliche Fertigkeit wohl noch nicht autreicht. Dies trat besonders m mn Folgendes: n tretens der am 15. März v. 9 außer Kraft getretenen Ver⸗ erstattung in Heirathe fällen, 14 Cl) Anträge auf Beitragserstattung die der Kaiserwabl Karl's 7. voraufgehende Bewegung. Als Lohn mal so gut wie nichts von den geringeren Sorten! angeboten wurde bei den Etudes symphonidues von Schumann hervor, . He g tl o 3. 64 ö . ordnungen) maßgebend gewesen seien. Durch 5 3 wird fest⸗ in Todetfällen and 211 (132) Anträge auf Uebernahme des Heil— erhieft er dort 26 jährig die Hand der 33 jährigen Wittwe Ferdinandiz, Worrkt ke waren bier faum vorhanden . gleich es seiner Technit noch an der nothwendigen Sicherheit ; 2 Hãuptling ,,. a, dessen Gebet im Bezirk Lindi, etwa gesetzt, daß die gegenwärtige Verordnung heute in Kraft trüt. verfahrens. Es wurden in dem benannten Zeitraum festzeseßt 263 (21) ber durch Geist, Schönbeit, aber aich durch ihren Aberglauben Ger ste. Obgleich die boch sjeibenden Preise die Nachfrage sehlt, berührt aber sein weicher, angenehmer Anschlag sympathisch. Im . ,, . ö. . entfernt gelegen ist, hatte infolge Invalidenrenten, hz (64) Ültensrenten, 448 4g) Ersfattungen in berühmten Franjösin Germaine won Foix und gleichzeitig das twa''erlhinderken, and zur Deckung solalen Futterbedarfß, sowle . Ausdruck ist er dagegen bisweilen etwas zaghaft und dann im Tempo se . n ö . . seiner 3 juletzt 18965 eine Straf⸗ Großbritannien und Irland. Deirathsfällen und 71 (87) in Todetzsällen. Die Höbe der bewilligten Titularkönigthum in dem algerischen Bugia, das lutz borher (Gert slung früher al. bl fenen Koönt alte Hoch . i. licher wiederum zu nervöt. Letzteres trat namentlich bei dem Vertrag einer Bach * . es ,. von Trotha nothwendig gemacht, . ö ; Inbelidenrenten betrug durchschnittlich 134,0 S6, im Ganzen bon den Spaniern den Barbaresken entrissen worden war. Das Umsatz statt. Loto. Vorrathe gab es sehr wenige schen Fuge bervor. Von den Liedervorträgen der . Her)og ist . ie ö zu a arer r, gebracht wurde. Es. wurdk. Der Kabinetsrath, welcher für gestern einberufen war, zh nls 40 M, die der Allersren ten durchschnit iich 46 30 im Ganjen an erhaltene, Überaug interefsant; Porträt der Germaine, wafer. Die Preise find jalt'kautnabinslog gefallen, wat die Wiedergabe der schönen Kompostt ionen van ornelius hervor. w ful de 7 den seinen Sitz umgeben den dichten Busch mit wird, wie „W. T. B.“ meldet, erst heute zu einer Sitzung a6 66 M, für saͤmmtliche Renten zusammen 43 281 6 — Seit n' Wittwenfhleier mit Muschel und Rosenkran; im göthischen Chor-, namentlich für amerikanische Sorten iilt vie fort gesetzt über Bedarf juheben, welche ihr befonzers gut gelang, während eine zierliche 6 kee . 6. zu durchschlagen. Matschemba führte diesen zusammentreten. dem Inkrafttreten des Gesetzes wurden auf 3506 Anträge 2883 Renten stuhle von Toledo dargestellt, führte der Vortragende seinen Hörern angeboten wurden. In Grwartung befferer Preisee nd verschiedene Romanze aus dem vorigen. Jahrhundert von J. A. P. Schulz =. ö. nbar e ndem er . wo ez leicht war, eine sogenannte Ein gestern ausgegebenes Blaubuch enthält Depeschen in der Höhe von 366 64, zo MS bewilligt und auf 2855 Er⸗ nach einer Ansbacher Kopie vor. In Valencia, wo Markgraf Johann Ladungen auf Lager gebracht . vielleicht etwas graziöser hätte borgetragen werden können. Reicher '. a. schlug. n rigen ö. er sich sowahl in dieser äber? dies Transvaal⸗-An gelegenheit vom 8. Seẽpiember stattungsanträge in 2698 Fallen die Beitragserstattung verfügt, Dah sochen einen gefährlichen Aufstand gedämpft hatte und zum Empfange Hrn e,, U nrerican Fixed war zuerst flauer, stieg aber bald im ] Beifall belohnte die beliebte Künstlerin für ihre Mitwirkung. ö. . 3 s ö Fin 6 36. ö 1 . i, andguersd bis 12. Oktober. Die hau ssächlichsten Depesch en sind bereils Päilzersahren wurde in 15. C9) Fäheng der mer 163 Gl) Tun gern des gefangenen Franz 1. Bon Frankreich sich rüstete, zaffte Zen erf Preife besonders infolge der, böheren Anforderungen von seiten Die Sängerin Fräulein Clara Gersteroph gab am Mittwoch renikent und reizte durch sin olches Beispiel die benachbarten Jum ben zu . 36 ö epesch ad deren Franke, eingelestet, in 26 Fallen (darunter 18 Lungenkranke) abgelehnt. zz jährigen ein bitziges Fieber in wenigen Tagen dahin. Noch in ae J ĩ ai 1 . Gaal einen Lieder- Abend Mlitwi ähnlichen Unbotmäßfigkeiten sodaß fich bald der größte Theil des bekannt. In einem her Telegramme appelliert das Ministerium h ) ö. . * ö n ü Amerikas, denen man sich fügte, um frühere Verkäufe decken zu im Beethoven aal einen Liede end unter Mitwirkung des Wm e mn lg . ĩ J größte Theil de ⸗ R ; 9 ippelliert inisteriu Am JI Okiober befanden sich 41 (633) Kranke in der Fürsorge der demselben Jahre schloß Germaine einen pristen Ehebund mit dem ] s§znnen. Runde Sorten sind infolge stets kleineren Angebotz erheblich Pianisten Herrn Arthur Sp eed. Fraͤulein Gersteroph ver ũgt uber eytrks Mikindani in einem Zustande atenten Aufstandes befand. der Kapkolonie dringend an die britische Regierung, Versicherungsanstalt. darunter zI6 (27) Lungenkranke an 5 veischie, um 14 Jahre jüngeren Ferdinand von Calabrien. jm Prei ü 37 La Plat twas an, obgleich di schöne Altstimme, die besonde Sin den liefen Lagen — wenn sie nicht Der neuernannte Beürksamtmann Zache begab sich deshalb mit der in dieselbe möge im Geiste großmüthigen Entgegenkommens denen Kurort Ber Aufwand für die Krankenfürf bet ᷓ n Flle geftiegnn n n,, a e, , g, n, . ö e ien Lindi statlonierten S uppen ö . ö n. w . ig 9 enen Kursrten. Der Aufwand für, die, Mh enfürsorge betrug n ö Qaalltät! falt ausnahmslos unbefriedigend, war. Toranlan und zu arg foreiert wird = und im Piano angenebm llingt; Die Schulung läßt ndi ! chutztruppen⸗Koömpagnie in das Matschembagebiet handeln; d 1 d Re d dem oben bezeichneten Zeitraum 28 522 35 (ii 415.29) j ee wren, , j undtrdt in Verhandlungen int Mkatschemba ein. Nachdem in Erfahrun n; darin liege die einzige Hoffnung auf Vermeidung der en bezeichneten Zeitraum 28 224. m ; ‚ . Sdessa wurden beinahe nicht mehr angeboten, wenigstenz nicht, noch man ches zu wünschen übrig. ins bessndere ist die Aussprache der Vokale ; ag zes Krieges. Die britische Regierung erwiderte hierauf, sie Bei der Hansegtischen Invaliditätz⸗ und Altert⸗ Die Kunstausstellung von Brugo und Paul Cassiter schrwölmmend. Cinquantin ist hier fast ganz ausverkauft, weshalb die durchweg ju dumpf, auch ist der Vortrag nicht temperamentvoll
ebracht war, daß Matschemba jum Kriege rüstete und nachdem ein vom e siqhe Ruck ĩ ᷣ Antrã ö (Vikfsoriastraße 35) ist seit dem 15. d M. wieder täglich i n j jg br ; ; ; . . d. M. glich, in den en sch den Ladunge guten Preis bringen üg Tas Prégramm, datz fast nur getragene Kompesitionen esrbeamt zu m gesandier Hote festechalien und mißhandelt war werde fortfahten, Transvaal jegliche Rücksicht zu erweisen, die versicherungsanstalt sind an Anträgen auf Gewährung von 8 . . . , ner,, wenigen schwimmenden Ladungen einen guter gen. genug. e ir getrag ] , mit der Wahrung der bri ie Renten eingegangen: a. an Alters rentenanthtzägen: im Laufe Stunden von 8 bis 6 Uhr. für den Befsuch geöffnet. Im allgemfinen ̃ Vorra Eerbzugté trug nicht dann bei, die Zuhörer besgnders zu ermärmh be nns! Matschembagebiet in Rriegs ustand, Hersetzt Die ; Kahßrung Her britzßhen, uteressfi weh einbe; sei Der ) 1896 . ä. eine sec zwöchige Au sellurgstauge, de; fingen Ser g. serlcht ene r etl⸗ uns Bortttbe fun ang vachfebendet Tabel- . shrem Beifall trotzdem nicht geiften. Eine angenehme Ab⸗
a ö ; chte ; des Jahres 1891 1106, 1892 404, 1893 381, 1894 3635, m 65 3 Kompagnie gindi befest gie , . Kionda, Etwa. eb Gru nern ehr , Natal richtete unter dem 3. d. M. an den 1556 331, 155. ziä, ish z6s und in det Zeit vom J. Januat bi Lie gegenwärtig zur Schau gebrachte Kollektign won, Werken des Kr / , mit außerordent lichem Verstãndniß und sicherer , . 85 K. 96. BVerstãrkung Staats sekretär für . Kolonien Chamberlain ein Telegramm. z6. Srhtember 1850 181 zusgmmen zeig); stpn Invaliden ren ten⸗ Phelel s' dogk wird in, den Räshsten Tafen noch durch das schon Dann, Techn von Herrn Syte nr get gen Schumann sche Klapierstücke, die . Juli 38 ; 5 4. . Ca : ö di n gif in welchem 6 heilt, daß sich die Zulus im Distrikt 3a Eañgen: im Laufe des Jahres 1892 181. 1803 zo], 1894 oo, von der Berliner Serie ssions⸗Ausstellung her bekannte Triptychon Der Getreidepreise 21 Tem Pianisten wohlverdienten Beffall, und mehrfachen Hervorru ein⸗ Hes nin ich lie rpc lic ttf he htte! west von , Vryheid über schlechie Behandlung durch, die Buren 183 Son sss At 1857 Iz, 1895 1410 und in der Zeit von verlorene Sohn / bereichert werden. i Mondt September 180 1. *f 1. Krachen, n, de, ,, wohlbekannte Holländische Trio. , . r beklagt und um eine Intervention Großbritgnniens ge⸗ 1 Januar bis 30. September 1899 1306 zusammen 6793; mithin sind seit . ⸗ Styt. Olibr. Me, Herren Coenraad V. Bos (Klavier, Jo seph M. van Veen sehelrfalctet Vereinigung der 6. Kampasnie mit, de Lindi⸗ beten hätten. Der Gouverneur vertritt die Ansicht, daß Beginn des Jahres 185! bei der Hanseatsschen Versicherungẽan tall an zel (Leipzig und . WVioline) und Ja gu ges ban Ller (Violoncello gab ebenfalls am Kompannte wurde der Vormarsch in ber Rächrus aaf Marfchembazz die Eingeborenen im Distrikt von Vryheid sich im Falle Rentenantrãgen überhaupt 10 80 eingegangen. Von den Alterstentemn Kunstformgn der Natur don Ern gt Haeckel ee ee un Gerste Mitwoch im Saal Vechste in fein erstes dies winterliches Konzert. Das , , an n,, , m meme eines Kiieges gegen die uren erheben würden. Mehrere 4nträgen en fallen auf das Gebiet der freien und Dansestadt Lübeck 6öl, Wien, Bibliogrephischer Institutz Zweite Lieferun ., , Weijen Roggen und sntereffante Programm den Abends setzte sich zufammen aus dem Trio in dichtesten Busch unter forz wahren dem Feuern der Matschembaleute Depeschen etz britischen Agenten in Pretoria Conyngham Prehn of, Hamburg. Vzsß; und. ve' den. Ingliden n, n,, , n, n m, . Mais ,, ,, in' Weg Jehauen werden, fodaß der Marsch nur lan jan le Greene weisen die gegen die britische Regierun d nen Teen ne, Hebie. von zii zit, Hirne, seen mh ,,, . , dast Last t pen g g en een e e ,, ug Gehn ge Bern sr, ilfe, hierbei dag mit ö . Deschuldi . Wer — h ) ung erhobenen 4061. Von den Ansprüchen auf Altersrente find bis Ende Septemben Schatz: der Ratür entnommenen Motiven.; Auf Tafel Ul sind e niße gat zu Tast zu 57 1 ben sorgfältiger Vorberellung und einwandfreier Durchführung zum . n ghlen eherne Sire Hulch n , . rn, w. eschu ,, es Vertrauensbruchs zurück, indem sin dar⸗ 359 3635 erledigt worden, und zwar 3215 durch Rentengewährung, * Cxemplare der Gattung Discoidena (Scheiben. Strablin ge) ab. 24160 Rg 2100 kg è 8 100 Vortrage kamen. Dat Zusammenspiel bewies von neuem, wie erg e, wee, mi, Hell und aten ch ch pi Hen legen, daß die Vorschläge, welche Transvaal am 19. August durch Ablehnung und Hl auf sonstige Weise. Von den Altersrenten gebildet, darunter besonders lchön t die Art . Fl. Fl. Fl. Frbunden die Herren in ihrem mufikalischen Empfinden sind und wie ir ben,, begann Hie urch r , mn, n. gemacht habe, in wesenilichen Punkten von denjenigen ab. Empfängern sind inzwischen 1116 ausgeschieden, von diesen sind 1069 Boseanum, ähnlich einem rden reuz ging ö . ö sehr sie dadurch den Geist der Kompositionen harmonisch zu erfassen nnr ij chen fallen für Trenne krrlichen Verhältniffe e n. wichen, welche der Staatssekretär der Südafrikanischen Republik perstorben. Von den Ansprüchen auf Invalidenrente sind bis Ende Sep⸗ so benannt zu Ebren des Grajsen Kall Bose, des Begründers f. ge 4 Weizen 72-190 600 700 bermogen. — Auch in der Sing⸗Akademie fand an estigl kel nengbgltelte Grst am seltenden Lage zelang es zer vorgelegt und welche der britische Vertreter in Preioria der tember 11 6! erledigt worden, und , Stiftung an der liniversitst Jeng, Auch das ie a, Fegg 148-166). 100 1309 hiesem Abend en Konzer. sigtt, welches die Herren 1 „aba em lte sig er e h ff, . 666 Der briflschen i eien er gu? Gr e nig unterbreitet har anne Lbiehn ung und 187 aus sonftige Weise. Von den Invaliden Feutinäastrum asteriscus mit am Ende , ,,, Gerste 130-142 1000 900 Na nt in Ober dörffer . und Otto Soldan Narsch durch leichteren Bamhusbusch und Gras steppe gin schnẽller Eine dec, öffentliche ersammlung war zu gestern renten · Empfängern find inzwischen 1848 aus eschieden, von diesen sind durch eine Schwimmhaut von Filigranwerk verbunden fit in ir fh n n ,, terra er d, * . rorwärts, biß sich vor dem Liteofluß, der die ö nett Nachmittag von dem Lordmayor Hon Cohn don Nnach der 162 bersterben. Auf die Gebiete def rei Zan sestädt⸗ ert heilen i f netteril ge rm ige , , m , * i im Ausland e, nr e ö nn, . hie el n n, winkelia' durchschnitt, der Busch wieder verdichtete nns balte Guildhall einberufen worden 6. Regi ung di ᷓ die nech im Bezuge der Mente befindlichen Personen solgendern hen, kener en n, Tha e 1 6 n nun t lt gin, Berdingungen im Auslande bar, n, , , 1 . Matschemba sich geseßzt und eröffnete ein lebhaftes Feuer auf die a d ö. d orden, um der Regierung ie Zustimmung Lübeck 383 Alters. und 274 Inpalidenrenten; Bremen 4591 Alters treter der Gattung FThalamophora, der in mannigfaltig en f Gegen Tons sowie rutrch verständige und warme Gestal tung des Ausdru , U ‚: b 3 er Cit) zu der füdafrikanischen Politik kundzugeben. Die Mit- und 1245 Invaliden renten; Hamburg J266 Alters. und 196 In ,, Schalen wohnenden. Kammerlinge. auf . ; , ,,,, fünstlerische Wirkungen zu erzielen. Den Piano⸗Hesang hbeherrscht er . 9. 1 , hu e. h . eu gen u glieder der Börse begaben sich im Zuge unter Vorantragung von palidenrenten. Die Jahregsumme der bis jetzt gewährten Renten olche der Gattung Flagellata: sierliche, verastelle Stöcchen m . i 23. Oktober, 3 Uhr. Höpital St. Pierre in Löwen, Buren de geradeju virtuos, ließ sich aber durch diesen Umstand verführen. das gerne mot dert und . 5 1 ö. 383 ⸗ n. 1 a , D. britischen Fahnen und unter Absingen der Lieder Rule Britannia macht insgesammt 1225 h37,40 ες aus (alliergrenten 53] b63 50 ch den Zellen an der Spitze hervorragenden, geißelartig bewegten Fäden, pienfaisance: Lieferung von Bruchbändern, Suspensorien und Krücken Programm gar zu einseltig zu gestalten. Herrn Soldan Spiel recht i e . an t egner . g. n g; 3 6 e Wasser⸗ und „God Save the CGueen nach der Guilbhall. Es wurde Invalidententen 703 73.60 e), von welchem Betrage 389 882.20 Eine besondert interessante Sippschaft zeigt die dann folgende Tafel; die fur die Jahre 1900. 1961 und 1902. . sertigte nur insoweit, als es müfftalische Norzüge aufwies, ein öffent · =. . n. e. . . . a 26. . e. n , me 'sicsolution angengmmen e n. Beda kern Mliergrenten 178 ght, a6 und Inhalidenrenten 291 2b 6 Mg darauf dargestellten Geißel hütchen (Per sind einzell ige . Börse in Brüssel. Bis zum 21. er, ,. von 36 liches Auftreten, technisch ließ es Manches zu wünschen. ben eigentlichen Sitz He . ein stzloß. In derselben Wi, über den Krieg Ausdruck gegeben, aber der Regierung kräftige kärr bie elnnwisthen, auögeschiedenen Rentenempfängez ab sehen sim welch ch durch * ö Gr ne bew l cht. Bi fh ta nnr, pe nn ,,, Ene sehr zahlreiche uhbrerschaft füllte am Hommzrstag 1d wie durch den ersten dichten Busch, arbeitet sich die Truppe unte Unterstützung in ihrer Forderung daß allen weißen Rassen Veruf s5weigen vertheilen ich dee srl Altern wan nig faltig Cest ch verlierten ö . . 44 S aatsmari wahrend det Lad eln 19506. Nie Räume dez Beet ha den. Sag s, woselbst die Planistin beständigem feindlichen Feuer init vieler Mühe hier hindurch und gleiche Rechte zu theil wurden, angeboten wird. Eine Abschrift Empfänger auf folgende Gruphen, Qrnithocercus fi , . Talg und Essenzen für . 1 nrg h e ers, oo gr. Fräulein Marie Geselschay mit Begleitung. dez Phil⸗ besetzte sodann die dtesiden Matschem ba's Matschemba und sei ? . , , , Abschrif 260 Invalidenrenten⸗ „ Speziallastenheft Nr. 18. 34606. . ch n , * barmonischen Orchesters (unter Leitung von Professor Taver Leute waren nach allen Richtungen geflohen Drei im . ln? kö m Premier: Minister Lord Sa lis hurh 1 3 36 chützenhutes n . 4 z here, e mag zr 8, 8 Ih 6. Fr Scharwenka) ein Konzert veranstaltete. Verrieth schon die g e, ; ; IJ 545 Fr. 4. Loos; . . gelassenen Hühnern war Gist unter die Haut gebracht, was zum und, La 8 F Weitere ,, . Loos Essenzen 1796,26 Fr. Kaution 300, Ho0, 1600, 400, 400 . , an, . e ter; einer Frucht ud und Wow, n een cgluftreten und ihr schlichtes,⸗ in keiner Weise
Glück entdedt wurde. Die Kompagnien verblieben ein paar Tage in Frankreich. &i KAürerst. um Gestalt eines Ke ; ic Formen. Tafel. ] ine. Uaswabl 3 Nevember, 11 Ur, Cons des hospiees, da Braselles; Jespreirter Spiel,; Weng sie bei demfelben vielleicht auch bitwellen
Luagalla. Es wurden Wege durch dea Busch geschlagen und Boten aus 8 ; . ück⸗ f Der Gouverneur von Algerien hat, wie, W. T. B. l Ant auf ö 3b * formenreiche Hauptgruppe der Algen bildenden Hospital St Jean Bouievard Botanique in Brüssel: Lieferung mas mehr Perfsönliche Eigenart hatte bekunden 6 so empfand e
, ,, , berichtet, dem Unterrichts Minister Leygues mitgeiheilt daß llekti schö 25 000 kg R Streustroh uf die Auslleferung Mätschemba's wurde eine, Belohnung, von . g : dab, 53. el 16 eine. Kellektion ner old Ka Moggen, Lagerstrob. 23 C0 Eg Roggen; reustrob, ö ; ü 50 Rupien ausgesetzt, Die Unterwerfung der Häuptlinge r; den am 15. September nach Ains alah gelangten Nachrichten denn . hre Augenweide aber, 133 ö. 89 F und 366 Bündel Heu. 3 e, 3 n, fi a. 2 aber nicht. Die Matschembaleute hielten sich im Busch versteckt. . die Expedition Foureau⸗Lamy Erasar, wo sie setzes: . Farben, Nächsteng. Börse in Brüssel: Lieferung von Ausrũstungẽ gegen gen regen . weicher angenchmer Anschlag, flüssige 2. ab⸗ Matschemba selbst sah mit leiner Häuptmacht belt Nomanga lwa ich den Sommer über aufgehalten, verlassen habe, um nach 15396 id M ö ĩ ) ständen für die belgischen Staatębabnen, 12 Loose. Dezgl. Lie erung gerundete er ler so ie volle Accorde . die , ihrn Ramtamsa. Am 19. Jull wurde der Häarsch auf Nomangäa ange, Agades zu gehen. Siebenhundert Einwohner von Agades . amm nen Darstelsungen noch nich bon Theilen zu Brem sen, und Weft nghose. Signalen für die belgischen RHter rar le ibres musttalisch ausdruckzvollen Spiele welches die Hörer treten, der durch dichten Busch sehr beschwerllch war. Vor Nomanga hätten 2. der Expedition den Weg zu verlegen sich : Rüth beim Anblick dieser h Staate bahnen, 11 Loose. Bom ersten bis zum letzten Ton fesselte Besondert herporzubeben sind nber Täuptling Romänga um Frieben und hrachte die Fkachicht, jedoch unterworfen, nachdem sie in zwei Gefechten 33 Mn ; 189, Brem werden. daß man bat achlich die glänzende gen, des Ber roven · scen Tonzerts Ni. 1. in ur ai . 13. 2 : , 1 1 verloren hätten. Sie hätten sodann . e,, my ie ung is . n r, 2361 . dan dusas) Verkehrs⸗Anstalten. 15) und die packende Vorfahrung der spanischen Rhapfodie von j . ö ) h atulida), ĩ e emen, Mehrere Häuptlinge hatten. sich in Kisonga sestaesetz, und agen versorgt. — 9 , 3 der hefe e 36 kan chonheit und Zartfe v Bremen, 16. Oktober (G. -) Norddautsch ef land, e ,, m ,, ere nn 3 wohin der nächste Marsch ging. Dieselben unterwarfen sich jedo Das in Montélimar in Garnison liegende Infanterie⸗ Kranken Ausführung der Tafeln in Schwarz und Farben Dampfer Mark., n. d. La Plata best.. 16. Bkt. in Antwerpen Leitung des gewiegten Dirigenten voll seine Schuidigleit that. — An Färn! Nahen der Efpediliongtruppen. Die 3. Kompagnie wurde von Regiment, von dem einzelne Offiziere sich, wie seiner Zeit k sonf Kut, ersten Lieferung musterhaft, sodaß das Ganze el angek. „Harmstadt. n. New Port best, Dover passiert; „Rönig der felten Abend trug Fräulein Amglie & im tie wien im bier aus nach Luagalla ie, ickt, während die b. Kompagnie zum gemeldet, Demonstrationen gegen den Präsidenten Loubet ch erte Prachtwerk zu werden verspricht. Albert“, n. Dstasien best, in Gen dia angel. I.. Karltruhe. v. Australien Bechst ein ein sorgf (billes Läeder. Hogramm. vort IJtovuma. mrschterte. Am 238. Juli erfolgte der Rücklmarsch der hatten zu Schulden kommen lassen, ist nach Gap in Garnison onats September 16s, kommend, v. Bort Sgid n. Bremen, Weimar. 16. Okt. v. Sue n, Ihr Mezzosopran hatte, niich in der Mütel lage und Eewmhagnie nach Mitindani. wo dieselbe am 3! Juli eintraf. verlegt worden. sc lt Land⸗ und Forstwirthschaft. Australien kö Varbarossa.. v. Ne Jort lommnd; Hurst Castle Niefe, inen weichen, hei za hi Klang, auch sang sie mit
0 es de
Von Lindt aus wurden die Truppen durch S. M. S. Schwalbe ö lusse pafflerr. BVtt. v. New Joik n. Genua abgeg. ; Bonn, nd' feinem Verfländnik. Dles eigte h namentlich in dem rein sich zm Sch J Somm erkornernte Frankreich? v. * ; k. „Uller. v. Neapel n, . . . ten e lb ö Brahms, wobei ich
r e fin ih, , e ne, . e nr . 4. irt und gar gn bem fran ssch n Agerban * 1 ,
auf dem Marsch als im Gefecht wat eine Lehr dh läahen mn Der General Weyler hat, dem „W. T. B.“ lge, d bi äbeck 23, B burg 265. Außerden Nach der im „Journal offleiel“ von dem fran Ber HJork, „Manz. . Antwerpen n, rasilien abgeg, ; .* eschict die beiden Stimmen markierte, Bel dem Liede NVost
ein Agkart und vier Träger. Verwundet, sind ein Askari schwer, vier . , . jufolse den Schnee inen f . Hamburg. e net abzeiehu Minsster lum verbͤffentlichten vorläufigen Schätzung stellt sich die dies Wilhcim il. v. New Pork in Genug angel. - Stutt, art! v. Ade. pon Wei 1 bie eigenartige, von C. V Bos khan fer , mi e . ber ceralhinme, . k . irn , , Frankreichs, wie folgt: n n. Bremen abgeg.; „Roland, n. Baltimore best. ö Catherines i ,, 583 z ; ¶
Agkarltz und sechs Träger leicht. Das Matschembagebiet ist dauernd kmmhslon für bis Armee abgelehnt. a . 3 Hafer inne — . k Ertrag = 17. Dttober. (W. T. B) Dampfer Ellen Rickmers . Frãulein . , g. k. ö
orfen. I Nach einer telegraphischen Meldung dez Kaiserlichen Türkei. Zur Arbeiterbewegung. 15. Okt. Reise v. Liveipool n. Havre fortges. ; . Bamberg. n. Ost ⸗ eder · Abend;
Gouverneurs von Kam er un ist, wie das „Deutsche Kolonial⸗ ĩ ⸗ ö titeilage leider durch gan blatt weiler berichtet, der Hauptmann von Kamptz Die von dem Großvezir Halil Rifat Pascha dreimal . Steinarbeiter Berlins haben, dere; p] 46 ha hl 6 85) gn Ie i ion 6 W n . 6. , Mtttellas ö . 9
mit der Schutztruppe auf seiner Expedition in Adamaug am angebotene Demission, welche mit hohem Alter und Kummer 7 e er Sonntz en engine an ate ei ö N kt d umann 's 4 t.
n e chm eten Mul in Tißätl cinmarschieri und hat ät den Rerhus des einzigen Sohnes begründet wurde, ist , k 9 Hane, n Laer, Kälte ö, reien, ., ert rn, . ; ; ö d J d die von den Meistern 8 . v. Sft⸗ Ysten kommend, 15. Skt. Gibraltar
den Lamido von Tibati, d. h. den dortigen Gewalthaber, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, von dem Sultan stelẽ V i, ba a hellen . th ᷣ . i nn fen. . an
gefangen genommen. — Einen Tag spaͤter traf ein! abgelehnt worden. böbung de. Accorbtarisg und Verkürzung der Arbeits eit. Va .