rten⸗ Son lets t. (Schluß) Destert. Kredit. Aktien Vg co, lerrente g8 o, co ungar. Goldrente ——. Oe err. Cryn en Lissabon, 16. Ortober. (B. T. B.) Goldaglo 41 ö K K ; ̊⸗ n g, 1 Soilet rrente 6 . 16. ⸗ T. B. ] J an Kapital, Zinsen. Kosten und Neben, [48218 Aufgebot. Gottli a,,, , , ,, b, e,, , , , , een ,,,, , , , de , ndelzges. 161, 8 Bochumer Giß st. 250,30, Dort ⸗ Aktien — — Tirtische Loose IS6 30, Brürxer 380,00 Wien An zog, 5 oso garant Tranghaaĩ Gisend Sbl⸗ 38 / n enb. bes Ausschlu ; ; rch den Rechtsanwalt Dr, gen zu Dortmund, gebotsverfahren beantragt. Der vorgenannte Leonard S. 308, . . dar ; l . 30, ⸗ n, 80,00. ö ; Eisenb.⸗Obl. — —, rang den Vertheilungsplan, sowie zur Vertheilung bat das Aufgebot der angeblich verlore . ! sons ü . , — hweizer entralbahn 142,90, dö. Nor dostbahn 93,90, do. Mehreinnahme 16 so5 Fi. ö Setreldemartt Weinen auf Termi schaftel . . nberaurnt, wohn die 3 n n , , 66 . e en nn,, prize, Tie erh Fenhen sn, Fg, e,, n e. 1896 fuer le long, e, d, ee. ien babe. J . w a,, ; slos, do. 6. neten 3 ch J ö. ö. . ., etheiligten n, Nr. 2 und 4 eingetragenen Posten, nämlich: falls der Eintritt seines vermutheten Todes fest. Tiiel 12 A. L. R. werden diejenigen, welche a ö , . ö ,, * gf . . , ne und der Ersteber hlerm 9 erden. r. 2. Einhundertfünfundfünfzig Mart 0 4 gestellt wird, der Eröffnung eines der bezeichneten Testamem ei ö 40, . do. pr. O0, do. pr. 00. 3 kenburg, den 4. Oktober 1899. ebst 60 / von 150 26. Aug unter —— ,. — — Svanier ——, Türkenloose — —, Allge, einnahme gegen das Vorjahr 67 681 Fr. Seit Beginn des Betriebs 268, do. vr. Novbr. Dezbr. 264, do. pr. Mal 27, 00. ö , . Amtsgericht. 163 unh n . . . ,, . 3. . 1 . ,,, ,. Jö 247, 0, Northern ——, Nationalbanj kee em, , 6 J . har . uh, 6 3. e 27 ö J ö 861. Läm merhirt gebühren und 2 50 3 Eintragungekosten für den k zu beantragen. Näch Ablauf dieser 8 Monate wird 142, 20, — . . e orjabr — 17. ober. K e Gesammteinnghmen d w Winkelier H. Düppe zu Westrich; eingetragen auf (18211 Aufgeb it den bezelch letztwilligen Verfü mäß ToFeliegg Birthe , r., S) Rübsl loto Ss bo, m! ; R ieder lu ref eb G a S7 ran her!, nen der pe 3. eingetrag . ufgebot. mit den bezeichneten letztwilligen Verfügungen gemä . 50, . = gesell 204 Grund des rechtskräft Erkenntnisses vom 25. Ja⸗ ? a. O. ; vr. Oktober 52, 80. Bu dapest, 16. Oktober. (W. T. B. Getreidemarkt. Welzen betrugen im Sept. 1899 3 872 400 Fl., gegen Sept. 1898 2679 . lich WKachen, betreffend die Zwangkeversteigerung nuar 1877 ö. ö. en r, . den , mn n, n ö r,, , Dresden, 16. Oltober. (B. T. B.) 3 0/ Sächs. Rente 6,40 lola ruhig. do. pr. Okt. 8, 18 Gd., 34d Br., pr. April s,.63 Gd, 1899 mehr 1192 800 Fl., und vom 1. Janugr bis 30 Septbr. 1853 der früher der Elise 6 gehörigen Büdnerei Nr. 2 vom 19. März am 3 April 1877, nach Amerika ausgewandert und hat bis zum Jahre Königliches Amtsgericht. 3h osg do. Staalgani. 5,6, Dregd. Stadianl. v. Sz Sb,75ß, Allgem. 8.53 Br. Roggen pr. Ottober 6.56 Gd, 658 Br, pr. April ins gesammt 26 828 400 Fl., gegen den gleichen Zeitraum 1898 ju Vellahn hat das Großherzogliche Amtsgericht zur Nr. 4. Zweiundvierzig Mark 50 g nebst 6o½ 1874 Nachricht von sich gegeben, seitdem ist weder —
deufsche Kred. 196, 9H, Hreßd. Kreditanstalt 12735, Pregdner Ban! 6,86 Gd., 697 Br. Hafer pr. Oktober 496 Gd, 496 Br., pr. 23 571 600 Fl., 1899 mehr 2956 800 Fl. Die Ginnahmen R des Se quest ã. Zi ; ; 7 e
— j n,. ; . z n. , J. pro Abnahme der echnung des Sequesters zur Erklä. Zinsen von 39 M6 13 4 seit dem 15. Februgr 1877, an feine Angehörigen noch an die Obrigkeit eine
1608, 3 , , . , , . ö. , . . ö 1500 5l2 Gd., S3 Sr. . 3 . . im Sept. 1899 11244 Fl. gegen enn n fs ra inlen, . . . . e, . und r ,. . ö . . und ö . . ö Rechtsanwalt Saenger, Potgdamerstraße 33 . ; 6 ; waer d . ö j z ! . 6. er Ver . 40 4 en der Eintragung für den Winkelier langt, uf Antrag seine mne H . — , , a . . Londen, 6. Ottobe (W. T. B.) ö Englische oz 8. 16. . . T: B) (Schluß · Surse) Exterieur 595, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Der H Dippe ju Westrich; eingetragen auf Grund des 6 ine verw. 5 ,,, ,, ,, . 9 2 Ges. — —, Dres d. Baugesellsch. 2253,99. o/o Kons. 104. 3 60 Reichs⸗Anl. 73, Preuß. 34 0s9 Kons. — ; aliener — —. ürken Litt. 9. 265,29. Türken itt. B. Theilungsplan und die Rechnung des Sequesterg rechte ästigen Mandats vom 23. Februar und der wird der Verschollene daher aufgefordert, spätestens wohnhaft gewesenen, am 6. November 1898 ver = 1 ent
16. Oktober. [BW. T. B.) Schluß Kurse. 30,0 5 Vo Arg. Gold. Anl. Si, 41 6/9 äuß. Arg. — 6 96, fund. Arg. A. 21,85. Warschau-⸗Wiener 674,00. Lux. Prince Henry — —. erden vom 1. November 1899 an zur Einsicht der Requisition des Prozeßrichters vom 9. Mai am in dem auf Donnerstag en 14. Sächsische e S6, 60, 3 o//g do. Anleihe 97,40, Zeitzer Paraffin. 9e, Brasil. SRer Anl. b6t, 5 oso Chinesen ö, 39 oso Egvpter 980, Unter dem Protektorat der hiesigen französischen Gesandtschaft ist Me ne ligten auf der Gerichtsschreiberei niederge, 30. Mai 1877 5 1899, ö ,, r, , ne fen ff; e. and Solaröi. Fabrik 120.00, Mansfelder Kure 1sñ659, 50, Leipziger] Loso unf. do, 1966, 34/9 Rupceg özg, Jöal. lo Rente et, ee hier eine neue franzssische Handelskammer 1 worden, legt sein. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden hause, Justizneubau, Erdgeschoß, Zimmer Nr. . an, kiubi er und en,, nn, der Verstorbenen Kreditanstalt⸗Attien 186,26 Nredit, und Sparbank zu Leipzig 121,590. onv. Mex. 983, Neue A3 er Mex, 106, o/o 8 er Muff. 2. S. 99, welcher hervorragende Mitglieder der Brüsseler französischen Handels, Wittenburg, den 13. Oktober 1899. aufgefordert, spätestenz in dem auf ren 23. Fe beraumten Äufgebotstermine in Person oder duich 2 demnach aufgefordert, spätestens in dem Leipziger Bank. Attien 173 50, Leipziger Hypothekenbanß 141,00. 4 ,. Spanier C696, Konvert. Türk. 216, 4 *o Trib. Anl. 864, Finanz und Industriewelt angehören. Der französtsche Gesandte Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgericht. bruar 1900, Vormittags AA Uhr, vor dem einen legal Bevollmächtigten zu erscheinen, widrigen, auf den 22 ö, 1899, Vormittags Sichsssche Bank Affen 137,50, Sächsische Boden- Kredit Anstalt— Dttomanh. 12, Angeonda 10 /ig. De Beerg neue 263. Incandegeent Gorard nahm die ihm angebotene Ehren⸗Präsidentschast an. Dle n , , nn unterzeichneten. Gerichte anberaumten Aufgebots, falls er fär todt erklärt und das vorhandene Ver; 16 uhr an Gericht gzstelle 3. Zt Neue Friedrich⸗ 2 4 . a . 9 . ö neue 188, Platzdiskont 48. Silber 26s. . enen. Handelskammer unter Vorsitz Rolland's besteht 48217] . Württ. er e,, Gmünd. , ihre . , und die Urkunden mögen den sich legitimierenden Erben ausgeantwortet straße 153 Hof, Flügel B Zimmer S2, anberaumten =. — Go. 182.00, er Cbinefen 803. rt. ufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der werden wird. green . ö enburger Aktien ⸗Brauerei 212 09 e,, . Halle . Aktien In die Bank fioffen 192 090 Pfd. Sterl. Antwerpen, 16. Oktober. (W. T. B.) Getreidem arkt, Jakob Scherr, Goldarhbeiter in Waldstetten, hat Urkunden ere e r , ; Gera, den 19. Oktober 1899. , . 6 . — Große Leipiiger Strahenbahn 3 Leipiiger Glektrische Getresdemarkt. (Schluß) Weizen träge, Preise kaum Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer fester. Gerste fest. dad Aufgebot deß angeblich verloren gegangenen, von Dortmund, den . Oktober 1839. Das Fürstliche Amtegericht. Abth. für Zivil⸗ nur noch in so weit n machen können, als gieße ren 121,06, Thüringifche Gas. Gesellschaftä. Aktien 250, 00, behauptet. Mehl ruhig aher stetig. Mais größtentbeils 1 — sh. Petroleum. (Schlußbericht, Raffintertes Type weiß loto der Ünterpfandebebörde Walt stetten laut U. B. Tl. X Königliches Amtsgericht. prozeßsachen der Nachlaß, mit Ausschluß aller seit dem Tode Dentsche , Di 06, Leipziger Ciektrizitätswerte 117,00. böher als vorige Woche. Gerste und Hafer -=. Ih. höher. Von Alt ber u. Br. pr, Oktbr. 216 Br., pr. Novbr. 214. Br., pr. Jan. Bl. 123 ausgestellten Pfandscheing vom 19. De⸗ ——— Münch. der Erblafferin aufgekommen. Nutzungen, durch Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 168,60. schwimmendem Getreide Weizen träge, Gerste und. Mais fest. März 22 Br. Ruhig — Schmalz pr,. September 73 sember 1862 über eine dem inzwischen verstorbenen (48313 Aufgebot. . Befriedigung der , Glarhiger nicht er= Bremen, 16. Oktober. (B. T. B) Börsen-Schlußberxicht. oö S, Javafucker loko ii ruhig. Rüden dt o hiucker Konstantinopel, 17. Oktober. (W. T. B.) Die Betriebs. Ein. Augustin Scherr gegen die gleichfalls verstorbenen Nachdem durch landes herrliche Verordnung vom (48215 Auszug. schöpft wird. Das ö kann in der Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro 9 sh. 14 d. stetig. — Chile ⸗ Kupfer 7683, pr. 3 Monat 76. nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 39. Woche 1899: Fhristian und Josefa A nold in Waldstetten und 17. Juli 1899 die Gesetzgebung uber die Grund⸗ Der im Jahre 1820 geborene ledige Bauers sohn Gerichtsschreiberei, ebenda, bon 11 bis 1 Uhr Nach- leut, Börse) Loto 5 Br. Schmal z. Sietig. Wilenr in Kube Liverpool, 16. Ottober. (W. T. B.) Baumwolle. Umjatz I. Stammnetz: Haidar⸗Pascha=-Angora 578 kin vom 24. Septb. biz später gegen den ebenfalls verstorbenen Josef Scherr, und Hypothekenbücher für den Privatgrundbesitz in Johann Reiff von Nonhof ist um das Jahr 1864 mittags eingefehen there! rmour ö 7 . ö , 56 , . 12 . B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Willig. . *. . . ö. I. ö. , 24 . er . daselbst, in,, ö k firmen . . 1. . , . . ih, mehr als 40 Jahren Berlin, Ten 1h. Sttober 1899. . eck. Behauptet. ort clear midbl. loid Middl. amerifanische Lieferungen: Ruhig, stetig. krober⸗ ö. Januar 30. September ö r. ehensforderung von — . e⸗ ute endor Boizenburg), sowie für alle fehlen Nachrichten über sein Leben. J l ö = ,, . gegen 5 020 344 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 2076 455 Fr. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Besitzstellen auf diesem Gute, die von der Gesammt⸗ Seine Schwester Anna Barbara Uebler, Gast⸗ Kon liche Amn ger cht ,
35 3. Reis stetig. Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. 36/0 Verkäuferpreis, November⸗Denember Z5r ⸗ = fivsand middl. lots 377 3. — Taback. 1614 Ballen Paraguah, . ö / ö. a , , geh. ,,, II. Ergänzungsnetz- Gs kischehir Konig 445 km. vom 24. Septb. sordert, spätesens in dem auf Montag, den heit der Gehöftzeigenthünier der von einem wirthzehefrau von hier, hat beantragt, den Vor⸗ 48212 Beschlus. 107 Seronen Carmen. Zan ee = gäose, do, Ylärj. april zas s. == idle do, April eg za see= bis 30. Stptb. 1899 28 777 Fr. gegen 29 680 Fr. im Vorjahre, mut EI. Wal 1900, Nachmittags 4 Ühr, bor dem einzelnen Gehöftzeigentkümer in Nutzeigenthum ge, schallenen 4ls todt z erklären. In Sachen, betreffend das Rufgebot der Erben der
Kurse des Gffekten⸗Makler-Vereingz. 5 oo Norhdeutsche zöoseg Käuferpreis, Mal, Juni zöo /s, Verkäuferpreig, Juni-Jull zöo hin weniger 803 Fr,, vom 1. Fanuar his 30. Septb. 1899 662 459 Fr. miterieichneten Gerichte anberaumten Aufgebotg., geben sind oder noch gegeben werden, jedoch mit! Gemäß Att. 103 des Ausf.Ges. zur RZ. P. O. ve Rin . ; a .
Wolllämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 190 Br. Nordveutsche a , m gr , An Zo / g⸗ . JJ gegen 1593 394 Fr. im Vorsahre, mithin weniger 730 935 Fr. ? termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Ausnahme der mit der Domanialhypothekenordnung und §z 824 u. ff. d. R. 3. P. O. wird deshalb das n ,,, ö. *
Lloyd. Aktien 1174 bei. Bremer Wolltammerei 318 Gd. Glasgow, 16. Ottober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers New York, 16. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete porzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der schon früher bewidmeten Büdnereien Nr. III und LV. Aufgehot erlag ssen und Aufgebotetermin auf Donners, 1995, Vorrniltägs 11 Ühr, anberaumte Termin auf.
amburg, 16. Oktober. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Hamb. warrantg 69 sh. 8 d. Stetig, — (Schluß.) Mixed umb. zarr fest und lebhaft und verblieb einige Zeit so, später berrschte Lust, Urkunde erfolgen wird. in Änwendung gebracht ist, werden in Gemäßheit tag, den 20. September 1900, Vormittaßs gehoben Und neuer Termin zu dem elben Zweck au
8 g, l Schluß. Kurse. Hamh, g 5.) Mired numbers warrantzs gh ; an . geh min j s auf
Commerzb. 129, 60, Bras. Bt. f. D. 171,50, Lübeck Büchen 159, 25, 69 sb. 9 d. Warrants Middlesborough III 68 sh. 8 8. osigkeit vor. Der Umsatz in Aktien betrug 394 000 Siück. Den 13. Oktober 1899. der Ziffer 4 der genannten Verordnung zwecs 11 Uhr, im Sitzung aale hier anberaumt. Zu den 5. Juni 1900, Sorhmittags AI Ühr, an⸗
A. CG. Guano W. 101,25, Privatdiskont 53, Hamb. Packetf. 125 70, Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen ö . Geschäft in Weizen eröffnete kaum behauptet nit ; Amtsrichter Gauyp. ; Niederlegung der Grund und Hrpothekenbücher für gleich ergeht die Aufforderung; . , . l
Rorhd. Voyd ir 0b, Kruft Bryndin. 148 05. 35sg Hamib. Staats. Anl. Woche Ss t gegen 7643 t in derseiben Woche des vorigen Jahreg. Nieht gerfn Dreisen und gab auch weiterhin, auf unerwartet ungünsth Veröffentlicht durch: O.Gerichtsschreiber Böhm. die genannten Gehöfte und Befitzstellen alle die 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufgebots⸗ Potsdam, den 12. Oktober 1899.
S6, 10, 3ro/o do. Stgattzt. 99, 89, Verein sb. 164 00, 6069 Chin. Gold— Bradford, 16. Oktober. (W. T. B.) Stimmung des Marktes Kabelmeldungen, Verkäufe des Auslands und bedeutend zunehmende J jenigen, welche ein Widerspruchgrecht dagegen haben, Termine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Anl. ===, Schuckert — Hamb. Wiechslerbank 135i, o5, Gold in sest. Meringwolle und, feine Kreutzuchten anziehend. Garne sichtbare Vorräthe, nach; schließlich wurde das Sinken der Preise, als) Ausfertigung. daß als Eigenthümer eh, tußeigenthümer ein. anzumelden, wizrigenfalle er für tot erklärt wird,
, n,, , ,, , , , ,, , d,, , , . ,, ,
. , , = Wechselnorierungen; London lang onat Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Die Börse war heule auf (eri . . ne ng, Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Erlanger g. i. ; ; ; Pe ß Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts zd3n Br, Weg Gd, 2e, ben, London kurz 26489 Br., allen Gebieten erheblich befestigt auf relativ billiges Geld für 9 ,,. k . . 3 k 6. schließlich 4. als r, e ,, , ledigen. 6 Hen für * , ,, ö. 3. . ,, , ,,, vom 7. Ottober 18595 ist der am 21. Juli 18663 in . . J eherne rn we g fre legen eutsaz 4, n , , , n ,, ; Wiltnagt geborene Böttcher Wilhelm Uthosf für
; ; 4166. „I6725 bei, durchweg anzogen, insbesondere waren Spanier begehrt und höher fär andere Sicherheiten 6, Wechsei auf London (60 Tage) 482; L.3t. in Hildburghausen, welcher, den gesekzlichen ire. Ernst⸗ Grebe, Nr. 3, 15, T. Ernsf Brujch, Sulzbach, Bayern, Oberpfalß, 11. Oktober 1899. 1 den 7. Oktober 1899.
Dest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 16685 Br., 166 35 Gd., 166,0 bein, auf die Meldung, daß neue Anleiheverhandlungen angebahnt werden Erfordernisse tspricht. wird folgendes Aufgebot ; scht sf. i5ß Gr., 36 . 64. Pe . . t Hahle Trangsers 457, Wechsel auf Paris (60 Tage) bä224, do. rfordern sen entsyricht, wird, folgendes, ufer ir. 8 Paul Grey,, N.. 9 Kar! Wolter, Nr. 1h Kal. Amtsgericht.
i nn h . d ge d . re, men n, . . waren gut behauptet, Kupferwerthe sieigend und Heriin so Tage) 94t, tchison Topeka u. 8 Fo . ö. nnn , , . ö . 9) ,. . Rr. II Heinrich Schroeder, Rr. V5 (ges) Lauten schla ger, K. Oberamtsrichter. nigliches Amtsgericht. 4.21 Br., 4,18 Gd., 4,20 bei., New vort zo Rage Sscht 416 Br (Schluß Turse) 30 /o Französische Rente 100 32, 40 do; do. Preferred 625, Canadian Pacifie Attien 14. Zentral Paeime . n, . 3 , . . f auß Theodor Bötger, Nr. 13 Wilhelm Brusch, Nr. 14 Zur Beglaubigung: lasago) Beschluß d „I5z Gö., 4,16 bei. ⸗ Rente v o c Port ke. n 6 — * 30 Por 9 Itallenische Aktien . Gbicago Milwaukee u. St. Paul Aken i248, Benver Als Gläubigerin r. eh den . . . egen Heinrich Brusch, Re. I5 Friedrich Greve, Nr; 16 Sulabach, 135. Oktober. 1869. ; Das Verfahren, betreffend kas Aufgebot der Kurt
geeks na ät. Wehen stegig, holfteinischer lot 180 Hit. Le, de egg g g, f , , Sitdnschen Sparlast. Rr (n Tsß Pam ee, W Kittme Pers Bruch gh. Jhrggä, r, ig ebm. Kal. Ants gerichte schreiberei. von Broch aufe n schen Jtachlaßglaͤublger, ist beendigt 157. Roggen Fietig mectlenburglscher loo neuer 150 —- 155, R 3 ö. 65 , . 6 ufsen 36 3 0, sr ele Shore Shares 205 B., Loulsgbille u. Nashyllle Aktien 814. New Jort 1883 zu 30 , Ar, ns 6s vom Il. Nobo mber 1830 schulze Wilhelm Greve, Nr. 18 Wilhelm Timmer (L. S) Boll, Kgl. Sekretär. und wird deghalb aufgebobe 9 ger, J . i i w Aufgebot Ca e, ne, , nee , Räböl sest, Holo oJ. Spin ituz siist, or. Oklbr. 1896. vr. Bestecr. Stagtzb. Jöz og, Lymbarden — ‘, Ban guf de France a5 6, orthern. Pacifie Fommen Shargs daß. Northern Dasifi, 3 n n T3 Nevember Sol zu zo M, Rr. 275 ho .. 1 Königl. Amtsgericht. Abth. Il.
Nov. ĩ Dez. . . R- ; . , , . Bonds 65, Norfolk and Western Preferred (Interims-Anl n pom a3. ae der zu e r. dom p. für die Büdnereien Nr. J H. Jammer, Nr. II Der Seemann Johann Friedrich Hartwig Timmen, . n , Fs en, l , e enn e, , ,, n, ,, ,,,, , , sse, dä, , de de,, ,, .
bieter, , Bähs. Wuss Leon 1, Lächf. g disch. Hl. zi lie Wi, Ft, fr gh res r Silber, Gammerckal Barg ds. Kanßen brnngemäß Lie erg gen Inhaber der vorauf. Hamasg, s, Hzuslerei Nr. 1 Stellmacher Carl See eee, ,,
a. Italien 7, Wchs. London k. 2526, Chéq. a. London 6,29, Tbo ö 6 i m,, ,. führten Sparkassenscheine aufgefordert, spätestens . für die Häuslerei Nr. ellmacher Gal laßgläubiger und Vermächtnißnehmer nach:
IJ . ; ͤ b. 29, de aarenbericht., Baumwolle ⸗Preit New * 7 . geführten Sparkassen ] l Stiegmann, ibn. Auf Antrag seiner Schwester, der Wittwe ᷣ ze, , ,, ,n, k, , , ne , et, , ene Fenn gien n ,, e,, ,
; ; 166 —ĩ . zaumwolle⸗Preis in N 15/18, 96 ; ( b Besitzstelle Nr. üdner un astwirth durch die Aufforderung ; ; z ⸗
. e, ,. 19,20, pr. Norbr. Febr. 6 66, pr. Jan. Avril 1998 . . en g m . P Heer m m üer, unterfertigten Gerichte unter, Vorlage der Spar⸗ ,,, . IJ an den Verschollenen, sich spätestens in dem J; , / . ruh r . 31 14165, pr. Nobbr - Februar 14 40. Mebĺ j0 zo,“ To. Erebit Balances at Dit Eins ib, Schmal Weslern laffenscheine geltend zu machen, widrigenfalls die gufgefordert, ihren Widerspruch pätestens in dem Aufgebots termin vom 5. Mai 1990, Vormittags eb. Grundinann, hon hier . ; 8 * pr. ober 26,10, pr. Nonber 2brd40, pr. Novbr. Febr. steam h, 60. do. Rohe & Brothers 5, gh Malz pr. Olibr., * do Kraftioterklärung derselben erfolgen wird. auf den 13. Dezember 1899, Vermittags 1M Uhr, bei dem unterzei neten Gericht zu melden, 4. dem Drogisten Hermänn Cohn von hler
Rien 16. Oktober. (W. T. B. (Schluß-Kurse. . Oester⸗ 65, rr. Januar. April 26,10. Rüböl rubig, vr. Ottober s3t pr. Dibr. z83. do. pr. Mal 377 Rother KVinterwel en oko 76, Neustadt a. Aisch, 26. Augnst 1899. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäupe an widrigenfalls er für todt erklärt und sein Vermögen ist 6 z . 9 6 4 , , , . Silber rente , . 263 . 6 pr. Mai- August s5öJ. Spiritus RWeljen pr, Dttbr. — Pr. Dezbr. 766, pr. Januar , g gh, Kgl. mr gericht. aun lh, Achehel'teunirk: anzumelden, widrigen, den infolge famnes Todes dazu Berechtigten verab- Breslau, den 12. Oltober 1866
„v0, err. Goldrente 60, Oesterreichische Kronenrente 99, 0 pr. „36 t, pr. Novpbr. 36, vr. Januar ⸗Aprll 37, 788, Getreidefracht nach Liverpool 44, Kaffee fair Rio Nr. 7 oJ Den Gleichlaut ,, anhenghng wü sallz die Verlassung auf die genannten Eigenthümer, folgt werden soll, gRönigliches Amtsgericht.
Ungarische Goldrente ib oM. do. Kron. . s3 go, Deflert 6ger Loose vr. März-Juni z7t. don Rio igen hi : ich lle dieseni lche Erbansprüche an d ; 90, ; Rio Nr. 7 vr. Novbr. 4 65, do. do. pr. ⸗ ö . ‚ bew, Nußzeigen thümer statifinden wird. Zugleich 2 an alle ießenigen, we che Erbansprüche an den ) o. do. pJ. Jan. 4 50. Mebl, Syrmg dem Original bestätigt polen in gere, der Ziffer 4 der N Nachlaß des Verschollenen zu baben vermeinen, solche sasn*6] Bekanntmachung.
135, 00, Länderbank 231 00, Desterr. Kredit 362 00, Untonbank 293, 00, Rohijncker. (Schluß.) Ruhig. S8 eG, loko 266 à At. Wo ] k d 16 — Angar. Kreditb. 363, 00, Wiener Bankverein 263, 00. Böhmische Nordbahn Weißer Zucker behauptet, Nr. z, pr. 100 kg, pr. Okiober 5 — — . 3. . 260. Zufker rs, Zinn 3228, Kupfer 1800 — l8 2. Neustadt a. Aisch, am 23. August 1899. fordert, alle in Ansprüche unter Angabe des Grundes ung des Um⸗ 3 33 ö ö, Weg , .. zen Fun d f iber 28, do. pr. Januar April 286, do. pr. h 6. inn, 6 tien 47 289 000 BusheltE, do. an 3. e nn mr . , ,, 1 sowie oe e , ,, nan ,,,, ; e , n, hn. e n, , in ; : Mais 15 06h oo0 2 ; . . L. 85 Schn ile in, Kgl. Ober⸗Setretär. Hrurdelund Hypottekenbächer gehörigen dinglichen spätestens in dem vorbeßeichn'ts Yermine be, dem . . ö 6g, n5ß, Nordwejthahn 59 og, Pardubstz h 193 36, Alp Montan 26623. St. Petersburg, 16. Ottcbe;. [W. T. B) Weghsel a onen en Kicsge. — 6 (W. T. B) Weijen ging, auf un⸗ — Siren, , ü ,. n n,,
Amsterdam C0 O6, Deutsche Plätze sg 900, Londoner Wechsel 129 80 2370, do. Amsterdam —— do. Berlin 45.676, Checks auf Berlin erwartet ungünstige Kabelberichte, günstiges Wetter und infolge von la8 20 ¶gusgepe mit Ginschiuß der Velgstungen des Guts Stern 4 des Jtachlafses keine Berücksichtigung funden Marienburg, en 10. eber 136. erden,
riser Wechsel 47, 55, Napoleons 9,574, Marknoten 59, C00, Russische 46,30, Wechsel auf Paris 37,15, 4 9,άη᷑ Staagisrente v. 1894 99, Liquida ü ĩ ss . ĩ Spar ü ? : ; 0 ; . 50, Wehe 19, . ö tion, im Pre ; S esige Spar⸗ Riendorf C. P. Teschenbrügge und der Gesammtbeit igliches ts gericht. . , ,,, Brüxer os2 00, Tramirar 4 konf. Cifenb. An, v. I880 — *, do. do. n. 1869 30 gi, einge. mri. G r g, he n. fe u r each he if ,n . ,,, ch diefi Belaftungen 3) an alle welche von zem Leben. oder Tode des? Königliches Amttẽg ht we ese . 9. . n, n, , Patronenfabrik 38ö95. 30/0 Gold. Anl. v. 1891 — — F/ o/ Bodenkredit ⸗Pfandbriese auf greße Ankünfte, unerwartet ungünstige Kabel meldungen geringe gesertigt für Josephine Grubert, ist angeblich ver das einzelne Grundftück ergreifen, spätestens in Abmesenden Nachtichten besitzen, solche hierher mit⸗ a8z35] Bertanntmachung. : gribsi⸗ 86 r 5 * 19 pr. Verbft 845 Gd, d, 46 Hr. qi sos, Atom. Don Kommerzbank bb4, St. Petersb. Digkontobank S723, Exportbegehr und Liquidation, ab; gegen Schluß wurde daz Sinken loren gegangen und foll auf den Antrag der ge dem voraufgeführten Aufgebotötermjune an tuthetlen, ö . Bas! Verfabrcn?*bernrefen ; Aufgebot der ahr 8, . r. zggen Ur. Herbft 692 Gd., 593 Br., St. Petergb. intern. Handelgbank J. Emission 4538, Russ. Bank für durch Deckungen der Platz syekulanten theilweis wieder aus eglichen. nannten Cigenthümerin zum Zwecke der neuen Aus. zumelden, unter dem hierdurch angedrohten Nachtheil, Der Nachlaß besteht in dem mütze lichen Erbtheil Nachlaß. Giaubiger' and Vermächtnisfnehmer des . . ö. , , 6 . ö. ae ren i. 2 e dee, , Handel 358, Warschauer Kommerzbank 435. Privat- Weizen pr. Oltbr. — do. vr. Besbr. 715. Mals * Deydr. fertigung für kraftlos erklärt werden. Es wird daher 6 2 enn, nur e. find! Bestand e nn,, ö Sr f! n n, . . Heinrich Wehner von 3 gr g ; 65, „pr. Leaisen v, ls. Oktober. (S. T. B) Itellenishe 89 R hz z06 Schmal pr. Okt. 5, 29, do. pr. Dez. 5, 225. Speck short eltar der Inhaber des Buchs aufgefordert, spätestens im bleiben, . e reg n, ö. e, ind. gabel. err ern e guerre Herschoft en sut it Weißbach, ist beendet. * 9 4 * 1 6 1 . . 1 1 r * 5 * den 12. Oktober 1899. , ü Gttober, 10 Ubr bo Minuten Vormittagz. (W. T. B) ss SG. Mien fies ahn eh oo 64 allenische /a ent b, d0. Port pr Okthr. 7, 85. Aufgebotztermine den 12. Mai 1900, Vaꝑrmitt. Boizen urg, ö 6 8 ches Amtsgericht, öl eft e nsen ieh, Landes hut. — Ungarische Kreditaktien 364, 00, Desterreichische Kreditaktten L6l, 75, Parig 107,423, Wechlel auf Höin e er ee 2. . w * en, n k ö n ,, 7 . Lübeck, 6. 9 dn, dh 3 a,, . 32. 36, as Amtsgericht. .
Franjosen zol O0, Lombarden 69. 50, Elbetbalbabn 249, 00, DOesterr Madrid, 16. Oktober. W. T. B.) Wechsel auf Paris 26 87, Buenot Aires, 16. Oktober. (W. T. B. Goldagio 157 70. sule en, widrigen salls die Kraftloerllärung des selben laszo)) Aufgebot, 6 se ,,,, erfolgen wird. Herzogliche Kammer, Direktion dir Berften i Bag“ Verfahren, betreffend das Aufgebot der
8 . ig, bat glaubhaft gemacht, daß sie das 48214 Aufgebot. 4
ö 11 . . . dergl 5. Tommandit· Gesesschaften auf Akten 1. Aftien . Gesellsch. an . 7 2 erl. 9 k . in rd Befitz besindlichenß, Auf Antrag de; Kuratgrts des entmůndigten Kauf⸗ n . e. e,, , ,. . .
. iger Ire . er Hserficherung. Oe entli er A ĩ 7. . und 6 schafts · Genossenschaften. * . . im Grundbuche bieher nicht eingetragenen Grund gere, , , nn, ,,,, in e,, , . lein nc Josd rie, B erci.
. . . . ꝛe. . nze ger. . . 9. V lar, ö Antrag ,, Glise Schlosze, geb. nig d a im Forstorte Rothenberg, Forstgemarlung gi lh eg nnlalte; 3 u, . k und aner n 6. , ö 2 f der zu den Atten überreichten Vermessung⸗ , — 6 whibas' leniögen des Berlin, den 9. Otter 1859.
48267 Bekanntmachung.
10. Verschiedene . Dammnasch, in Schakeningten, früher in Neuklich, Affe, au wird der Inhaber des angeblich berioren gegangenen beschehnigunz bezeichnet mit a1, bi ei, Y. 3, en, an? io wen ig in Hamburg geborenen, hier⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.
é geschuldigte Stütz des Vergehens gegen 8 69 des I) Gebäude No ass. 181 in e und Hof 3 z ber 1839 über 305 M,, 4567 à daselbst, auf der Vermessungs bescheinigung ; ü J Untersuchungs Sachen. ,, , ist. auf Grund s von Plan Nr. 421 zu Ha, K f . g ging en e, rer, u ful 1 . lr e., land ghiseri bezeichnet mit . , S , . . Iich Grundbuch⸗ ,, 6 . 3 laʒ 266 Berauntmachung. lasi82] r u. ff. der Militär. Strafgerichtsordnung 2) Acker und Wiese Plan Nr. 419/421 zu 7 ha e,. Nr. 11 (Schöffengerichtssaal) des hiesigen von ' dem Besiger Ferdinand Grickschat in Lepienen, erworben habe, ö , 5 e seethe rd nnündicken, Kaufmanns Burch Ausschlußurthesl des unterzeichneten 22
Der am 4. Juli 1898 gegen den Händler Gustav ur Veckung der den Angeschuldigten mögzlicherweise 53 a 60 m, das Krlegland, mtsgerichtegebäudes statt. ausgesorverr, selnc Rechte auf diesen. Wechsel eintragung das Lu vom heutigen Tage sind die folgenden gerichte gebäudes sta ufgefordert, sein 3273 f 3. p. G. und S 23 G- B. O. werden daher Johann Ernst Becker, in Firma J. Becker, ,,
Tiiele aus Oberlindow, Kreis Lebus, wegen Ueber treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Be⸗ A ber q boislermine, den A8. Wiai §5 ü , denn e de, is a. Rh. G' erlasser. Verfahrens auf Höhe ron loo c. in Puchstahen schluß voin 8. Dltehet ö fire nua ö in. 16 n e , . 1 . 4 Uher nber, dem unterzeichneten zste diesenßen, welche ein Recht sn ,, ien , n , ,, . ten re den Grersamleibe nnch. Steckbrief ist erledigt. dreitausend einhundert Mark das im Deutschen Reiche iragung dieses Heschlusses im Grundbuche am 9. Ot. Sequester bestellten Schulzen Köster zu Bölkow, Gerichte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, stücken zu baben vermeinen, aufgefordert, solche prince, gott run gen und Rechte bei der Gerichts. IJ von 1886 Litt. HE. Nr. 41 413 über 300 M, Blomberg, 11. BGrrober 1899. befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Be. tober 1899 erfolgt ist, Termin zur Zwangtversteige, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung widrigenfalls die Kraftlozerllärung des selben erfolgen Rechte spätesteng in dem auf den Ad. Dezember 9 jbercl des . eichneten Amtsgerichts, P'ost. 2 von 1881 Litt. F. Nr. 133 018 über 2090 . kia ag ,, II. ß e. Cn e e ö. ,. del r f 3 . , den 7. Februar 19060, die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— wird. 22 . zn , ,, ,,,, . 5 en. * Sierre m eit fe g 6 6; s. Litt. B. Nr. i 1b und. 1 Ios 2 Melm. Anze eröffen achmittag r, vor li Amt ͤ den 6. Oktober ; erichte . ; nm. ; * über je r — . lenz. den 6. Oktober 189 ,, in der . r. . den 12. Oktober 1899. dein a mr d iar Abtheilung 3. 1. i ,, . r,. 4 *. ehr kö nien re, ,, 1 ? = r aft zu ö — — er 26 J. en Eisenbahn Ne. 65 er 1 , en Stabtmsstonar Königliches Landgericht, 1II. Strafkammer. ih f r r dre cssgr, stiefh . . re steriogl ite Amt taericht (Ubz6] Aufgebot. Forsten zu Braunschweig, als Gigenthümerin der ge⸗ . h, . r. i, . für kraftlos erklärt worden. ,, m en sien enn en nn ser gtzt g; Saldm on,. Pang lagzoꝛ Bös Chgenthiämes Aldelßlkrgletei Nr. st 4e Kanten Fun, n Kirner, t,, k, mne, öhm hihi Ser , dnn. I. . wehen Sittlichteiteberhrechen, wiJsd auf An. 3, 3 * . , In Sachen, hetteffen de die Sh mn dev ft ge nn. Wend ch gribozn, e Schalt ehh m ls. ö ene, 6 tan n Ren he . . unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs Königliches Amtsgericht J. Abth. 834. trag der Königlichen Staattanwaltschast in Er— ; eiber des Kgl. Landgerichts. deri oglichez Amtsgericht. des bisher der Bäcker meisterfrau rr. Wolff, geb. der gesetzlichen Erfordernisse das Aufgebot des unter , ug unte, 3. e e edlen wichtigen ba ohmächtigten — bel Strafe des Tus schlusfes. .
. . ; A. ; ĩ be⸗ Nr. seiner gedachten Häuslerei ; . ; .
n een slahhr ö n , . r . 6 , . , . des ö * ⸗ ,, hh de , dez Grundbuchs die Grundstücke erworben hat, nicht ar n ,,,. . . lieg Aunschlußartheil. hiesger Stell.
, , , , , keen, ,, d bal aß er, geber zs. ae , r gr,. ,
. Kukfculigten hser. 2 Aufgebote, Zustellungen d * 6. duenne, ich . ke. Für. är, inn, serasilsee tien, 3 ; 3 Herjoꝛliches Amtsgericht. lgej. Te g dorpf Dr., Ghee gen ichter. Wisheim Thiel in Köln, Baltbasarß .
mit mit Beschlag belegt. urch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Sicherheit Termin auf Montag, den 6. No eantragt. Diesem Antrage gemäß werden alle die= er Win ter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. lautende, unler N zb2 / ᷣ Wiesbaden, den 19. Oktober 1899. und dergl. Progldm faden zur Zwang versteigerung der der un, vember 1899, Bormnittags 11 Uhr, bestimmt, senigen, welche einen Anspiuch auf jene Hypotte en, Der ffenn hi! Kran l. Ger- Asp. ———— Darlehn kass
Königlichez Landgericht. Strafk. J. . verehelichten Meta Köster gehörtgen Büdnerei Nr.! Güstrow, den 13. Oltober 1899. orderung zu haben vermelnen, aufgeforden, denselben ⸗ 05 Bekanntmachung ; 36 n,, e. n, , len zu Bölkom mit Zubehör Termine ) Großherzogliches Amtsgericht. erf ö dem auf Sonnabend, ven 2. De— als Herichteschtetber Herzogl. Amtsgerichts lad? . uusachor i, Ntamente
In Sachen der National ⸗Actien⸗Bierbrauerei, vor⸗ 1) zum Verkauf = . zember 1 10 Uhr, vor dem . St mals F. Jürgens, in Braunschweig, Kläger n, ver, 1 der n, n, n ,,,. 48202 ] kin fm e , , rn, ö. 5 geltend lig o] Oeffentliche Dęetgnntua enn g; des am ,,,, m n . 35 . de. . gegen den Musketier Heinrich treten durch die Rechtsanwälte Nessig und Weichsel den 6. Januar 19090, Vormittags 10 Uhr, In der Zwangsvollstreckungssache des Mühlen⸗ iu machen, widrsgenfalls das bezeichnete Hypotheken · Bie Ermiüttelungen nach dem Aufeniha ö 24 3 ele eng (mne ö J , , d ä,, , g r, r , , e n nene, ,,, e ö Her mn Klrchberg, Kreis Sim nern, evangelisch, nachdem auf Anttag! ; 26. e, ,. 9. . ermeistet Hoitlieb Reuleck n, Menn, j e, ,. J ke ber her Jahre mit unbe, August Ferdingnd Hertzes n Femmmen zom 13 No— , s . g der Klägerin die Beschlagna 3 . biger ]. ; . gewandert und eit Ende der 40er. ; Tagelöhner, wegen Fahnenflucht, wird, da der An, der dem Beklagten gehörigen Grundstücke, ö. . tr 1 ; , . . er,, He. -. . Grefberwellchet Amttgerscht ennie! Aufenthalt, find erfolglos geblieben. Zum vember izüz, Nr. Sha, Akienich. H. 10s, J J
*