1899 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 Rühn 1. gende Nummern . d o, Obligationen zur gen: Nr. 42 80 119 120 . 43 141 148 197 All 253 351 384 466 507 546, , dem Bankhause Sal. eim zr. o. in Köüln zahlbar

at. ellliengesenshast Riolannshatte

Weidenau⸗Sieg. Bilanz am 80. Juni ES9g.

Hebet. . MS

An Kassa⸗ Konto.. 2012 Debitoren. 267 214 Vorräthe 180 588

Beranntmachung und Aufforderung.0 u eschluß der Generalpberfammiun Aktionäre der zu Kaiserslautern unter der Firma n r, aiserslautern bestehenden Aktien. esellschaft vom 11. Oktober 1899 wurde die Auf⸗ ösung dieser Gesellschaft beschlossen. Indem dies bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger der Geselschaft aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden. Kaiserslautern, den 11. Oktober 1899.

der

an. rauerei „Zur Eiche

. ö Fehrs in Riel.

e zwölfte ordentliche Generalv

lung unserer Gesellschaft findet am er en. den S. November 1899, Nachmittags 4 Uhr auf dem Bureau der Brauerei, Prüne 17, statt. ordnung: ar g, des Vorstandez

zum Deutschen Reichs⸗

n 245.

Her Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den

gahwlan · Selanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Dritte Beil

Berlin, Dienstag, den 17.

in einem besonderen Blast unter dem

age

Oiuber

ndelg., Genoffenschaftz⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs

Anzeiger und Königlich Preujischen Staats⸗Anzeig

1899.

das Deutsche Reich. ä!

Der

Tages yr 1) Vorlage des 5; R ĩ . Central⸗Handels⸗Register für = dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalten, für i . . ,, Re ff, des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- n, SW. Hi en en n, 2, bezogen werden.

Sberdollendorf. den 14. Oktober 1899. Die Dir

ertion. Materialien. Konto b3 112

Grundstũücke· Konto 114 508 Arbeiterwohnungen⸗ ö

ab Abschreibung Geschãäfts haus Kto.

ab Abschreibung Hohofen Iĩ' und II

ebst Bilanz und Gewinn. und Verlust. Rechnung, sowie des Prüfungsberichtz . Aufsichtgraths.

Y Beschlußfafsung über die Bilanz und Ge. winnverthellung.

3) Frtheilung der Entlastung für den Vorstand.

den Bestimmungen

täglich. „Handels- Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãgl Be J hen, . ö. 1 n . pee g, Nummern kosten 20 Sefer g ref für den Raum elner Druchzeile 30 83.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 245 A., 245 B. und 245 0. ausgegeben. folge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 18. 3. 99. Ge⸗

Düngerfabrik Kaiserslautern

in Liquidation. J. Schöneck. Carl Raquet.

ls ges] ; Vereinsbrauerei Jüterbog

48238 Süddentsche Immabilien · Gesellschast. In Gemäßheit des 5 22 des Statuts laden wir

die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 14. N9gvember 1. J.

22 689 689

4428 428 180 328

22 000

4 Aenderung des Statut na des Bürgerlichen Gesetzbuches.

ichniß: Kau⸗, Schnuyf⸗ . . . und Ii⸗ sst eine Beschreibung bei⸗

4000 Waaren.

Rauchtabacke,

Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Mehl. Waaren⸗

Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale, Rheinstraße 36 / io dahier, stattfinden den außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts, ,, , nach

Maßgabe des neuen Handelsgesetzbuchsg. 2) re finn des in Mainz wohnhaften Mit⸗ glieds des Aufsichtsraths und der Direktion ju solchen . deß Beschlusses ad l, welche etwa der Registerrichter behufg Ein⸗

tragung desselben in das Handelsregister ver.

langen sollte. Die Anmeldung der Aktien hat spätestens am TH. Oktober J. J. in der durch das Statut vorgeschriebenen Weise bei uns zu geschehen. Die Eintrittskarten, sowie Abdrücke der beabsich⸗ tigten Aenderungen des Statuts werden vom näm⸗ lichen Tage ab ausgegeben. Mainz, 16. Ottober 1899. Ver Vorstand. Brand. Rheinboldt.

laszob Ländlicher Spar- und Vorschußverein

sür Röhrsdorf und Umgegend.

Gemäß 8 30 des Statuts der obengenannten Aktiengesellschaft hat der Verwaltunggrath derselben beschlossen, Mittwoch, den 8. November 1899, Nachm. T Uhr, im Gasthofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff eine außerordentliche Generalversammlung anzuberaumen, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Der Eintritt erfolgt von 1 Uhr an. Punkt 2 Uhr wird der Saal geschlossen.

Die erscheinenden Aktionäre haben sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung:

1) Berathung und n g. ung über den auf Grund des neuen Handelsgesetzbuchs an⸗ gefertigten Entwurf eines neuen Gesellschafts⸗ vertrages.

2) Entgegennahme von , n, e. um die zu begebenden seither noch unbegeben gewesenen 40 Stück Gesellschafts⸗Aktien.

Nöhrsdorf, den 16. Oktober 1899. Das Direktorium. Ernst Gießmann, Direktor.

[48259] Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschineufabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch jur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. November 1899, Vormittags 107 Uhr, in 2 Geschaftslokale in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, mit dem Hinweise ergeben st eingeladen, daß zur Theilnabme an der Versammlung nur diejenigen Attionaͤre be⸗ rechtigt sind, welche gemäß 5 25 des Statuts ihre Aktien bis spätestens einen Geschäftstag vor dem Versammlungstage in den Geschäftsstunden von O bis 12 Uhr Vormittags, entweder bei unserer Hauptkasse in Charlottenburg, Franklin;

aße Nr. 6, oder bei der Deutschen Bank, Effekten ˖ Fasse, Berlin W., Behrenstraße Nr. 8-13, deponiert haben.

Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depositenscheine.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion über das abgelaufene Geschäftssfahr.

5328 175 000

16 50990 1127

19 000

ab Abschreibung

Sekundaärbahn⸗ Kto. Effekten onto. Maschinen⸗ Konto.

ab Abschreibung

Schlackenbahn ⸗An⸗ 1 k ab Abschreibung

Vorauggezahlte Ver ˖ sicherun 5 Gruben · Konto (blo Kur) ... ab Abschreibung

Haarder Hütte ab Abschreibung

Elektrische Beleuch⸗ tungs- Anlage.. 9021 ab Abschreibung 1948 7072 Kalksteinbruch · Kto. 3 ,, . . 3

ostöfen⸗Konto bei Eiserfeld .. 3 Mobilien ⸗Konto 32

1326 28112

21 648 2648

77 282

3282 74 000

3132

273 315 22315 159 357 4357

251 000 135 000

Credit.

Per Aktien Konto..

Reservefond⸗Konto

Kreditoren.

Gewinn- u. Verlust⸗ Konto:

1050009 68 00714 98 7353 78

207

149 332

mn 11 G00

TD br 7

6 4272 105 115

2572 100 540 56

42000 . 58 40

Brutto ˖ Gewinn pro 1898j59

ab Abschreibungen

ab 1 o zu dem Re⸗ servefond (S 28)

ab Tantiome an den Vorstand

ab 40/9 Dividende v. M 1050 000

ab 190,9 von M 568 332, 86 Tantiome fur den Auf sichtsrath

ab 5 o weitere Dividende von S 1050000.

Saldo.

38332 82 707

62500 = 207

52 500

207

1325281 Gewinn⸗ und Verlust⸗onto.

PDebet. An Abschreibungen Reservefond

A6 41 0090 5 427

8 405

924707 149 540

Credit. Per Saldo aus vor ANeberschuß der

207 121 974

Aetien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. November d. Is. Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

, ,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungöabschlusses für dag mit dem 30. v. Mts. beendete 10. Geschäfttjahr.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung des Abschlusses sowie event. Entlastung der Ver⸗ waltunggzorgane.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns bejw. Festsetzung der Dividende.

4) Statutenaͤnderung.

55 Neuwablen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens den 10. November, Nachmittags S Uhr, beim Bankhause C. A. Apponius * Sohn zu Jüterbog behufs Ausfertigung der Legitimation, karte vorzulegen.

Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre vom 16. d. Mt5. ab im Komtor der Brauerei aus.

Jüterbog, den 14. Oktober 1899.

Der Vorstaud. A. E. Schumann. Max Wehßlau.

48307 Austerordentliche Generalversammlung der Antheilgeigner Donnerstag, den 16. No n, n. er., Nachm. B Uhr, in der Tonhalle in

Ondern.

Tages ordnung: Abänderung des Statuts nach den neuen Be⸗ stimmungen des Handelsgesetzbuche. Tondern, den 14. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath der

Creditbank Tondern. C. Thom sen, Vorsitzender.

Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder Interimsscheins bis zuin 5. Novemper d. J. am Komtor der Brauerei „Zur Ei er, und zwar bis nach der Generalpersammlung, zu hinterlegen. Jede Aktie giebt eine Stimme.

Kiel, den 14. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. H. S. Rehder. C. Daevel. Wilh. Fischbeck.

w / · ''

D Erwerbs und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften. Keine.

8) Niederlaffung ꝛc. von Reihtsanwaͤlten.

48242

Der Rechteanwalt Alfons van Eupen höerselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtg- gerichte zugelassenen Rechtganwälte eingetragen.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

482411 Belanntmachung.

In der Liste der bei dem Landgerichte zu Danzig zugelafsenen Rechtzanwälte ist der Rechtzanwalt, Justijrath Kapff gelöscht worden.

Danzig, den 15. Oktober 1899.

Königliches Landgericht.

ö 9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

48160] Bekanntmachung.

Der Herr Ober⸗Präsident der Provinz Hessen⸗ Nassaun hat durch Erlaß vom 30. August d. J. Nr. 6272 die Neuanlage von Apotheken an folgenden Punkten der Stadt Frankfurt a. M. genehmigt:

1 im Westen an der Mainzerlandstraße,

2) im Norden an der Glauburgerstraße,

st ö. im Süden (Sachsenhausen) an der Schwelzer⸗ raße.

Die Stellen, an denen die Errichtung dieser Apotheken später zu erfolgen haben wird, werden den r , . Konzessionaren von mir s. 3t. bezeichnet werden.

Ich fordere geeignete Bewerber auf, ihre Gesuche um Verleihung einer dieser Konzessionen unter Vor- lage der nach Maßgabe der bestehenden Bestim⸗ mungen erforderlichen, der Zeitfolge nach geordneten, mit einem Inhaltsverjzeichniß versehenen und ge hefteten Zeugnisse e. im Original oder mutffh beglaubigter Abschrift bis zum 1. Dezember 1899 bei mir portofrei einzureichen. Ich bemerke hierzu noch, daß die verlangten Vermögeng⸗ nachweise kein früheres Datum als das dieser Be⸗ kanntmachung tragen dürfen, daß die Apotheke, auf deren Konzeffionierung die Bewerbung abzielt, nach

ee m e 2 O i 2 , O D O D 2 O Q , 0 d n.

(48254 Bekanntmachung.

Von dem Bankhause Gebrüder Sulzbach und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns der Anfrag auf Zulaffung von nom. 12 000 090, neue vollgezahlte Aktien der Allgemeinen Electrizitãts · Gesellschaft Nr. M2 1j bis 55 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1899.

Pie Niommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

aszonj

Versicherungs · Gesellschast zu Greisswald. . Hagel von 1899. Die Schäden betragen 364 418 M 79 3, die Regulierungskosten 7128 M 93 , die Verwãltungzkosten 41557 M 65 8, macht zusammen 376 1096 M 37 3. Zur Verfügung standen anderweit 2460 81 Z, bleiben aufzu⸗ bringen 375 64h 4 56 J. Hierju ist von der beitragspflichtigen Summe im Gesammtbelaufe von 17 9809 290 ¶½ der Beitrag auf 2 S 9 3 fürs Dun dert festgese t. Das ergiebt 375 786 18 . Die überschießenden A 40 S 62 bleiben fürs nächste Semester.

Auf die Bersicherungssumme im Gesammt—⸗ belaufe von 84 623 405 M berechnet, beträgt der Beitrag I M S. fürs Hundert; im Falle aller

Waarenzeichen.

Meichsgesetz vom 12. Mai 1802.)

Verzeichniß Nr. 82.

zSchrags Schwahhin

tragen für Robert Schrag, Langenargen a. ö. zufolge Anmeldung vom 17. 8. 99 am 18. 5. 99. Geschaͤfts betrieb: Herstellung und Ver. tcieb von Insektenpulver. Waarenverzeichniß: In⸗ sektenpulver. fir. d 732. X. D887.

Klasse 2.

ü Lück, Kolberg, zufolge An⸗

Eingetragen für C . e. . stellung und Vertrieb nachbenannter 2. 8 Ein pharmazeutisches

meldung vom 21. J. 99 am 18. 9. 99.

Waare. e und diätetiiches Präparat.

schäftsbetrleb: Export und Importgeschäft. Waaren⸗ berzeichniß: Anilin⸗ Farben

verzeichniß: Mehl

Nr. 39 763.

Nr. 39 756. R. 5578.

Eingetragen W. Brauns, Qued linburg, zufolge An. meldung vom 6. 4. 99 am 18. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Anilin und aus haltfarben. Waaren verzeichniß: mit Ausschl

Ultramarinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.

ö 2. ; u .

für . W..

vom 12.

von

Eingetragen für Neumann, München, Holzstr 16, 2 zufolge Anmeldung

14 =/ 7. Jh am 19.9. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art.

N. I222. Klasse 34.

garren. gefũgt.

Der Anm

a,,

eldung

Nr. 89 770. P. 212.

etrieb:

verzeichniß: Rohtaback, Rauch.; igarren, Zigaretten und umeldung ist eine Beschre

Eingetragen für J vom 8. 7. erfertigung von Tabackfabri

z

Klafse 28.

Gen hwraish

iza, Hamburg, zufolge Tig. 5§5. 99. Geschäftt katen. Waaren⸗

Kau⸗, Schnupftaback, karettenpapier. Der

ibung beigefügt.

Nr.

ah,, ohlgasse zufolge An

bla gge , Gr sftgbelrich: nannter Waaren

Nr. 89 764.

Nr. 39 758.

Eingetragen für Overbeck & Co., Shanghai

hinz Vertr.: e eldung vom 12. 6. ) . Export- und Inportgeschäft. verzeichniß: Anilinfarben.

O. 991. Klasse 11.

Monopol

Gingetragen für Dr. Parfümerie, Charlottenburg, Anmeldung vom 1. 3. 99 am 19. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Toiletteseifen. unter Aueschluß von Seifen.

P. 1974. Klasse 84.

ieper Flatau Flora ö , 15 F., zufolge 9. 9. 99. Geschäͤfte⸗ .

Waaren per eichniß: Parfümerien

Nr. 29 765.

Vudw. Guhrauer, Hamburg, zufolge 99 9 165. 9. 99. Geschäft⸗ Waaren⸗

Rr. d 7d. R. 3127.

Hatamoskin

Eingetragen antiseptische (Anhalt), zufolge 18. 9. 99. trieb nachbenannter Waare. Mittel gegen Inscktenstiche.

Präparate m. b. S..

Anmeldung vom 8. 8.

Flasse Z.

ü Gesellschaft für für „Reinal esell sch halt 99 am

eschã trieb: Herstellung und Ver ber , d Waarenvereichniß:

Nr. 39 754. M. 3689. Klasse 2

d.

Nr. 889 759. B. 572.

11 ; iĩ⸗ Eingetragen für Bürgerliches Brauhaus Fre berg Aetiengesellschaft 24 , m .

. vom 31. 5. n nn, Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Klasse L6 a.

zufolge

äftsbetrieb: Seifen und k Toilettenseife.

Gingetragen für Sl. Vertr? Hermann Betche, Anmeldung vom 3. 5. 9

B. 5655. Klafse 24.

pomade, messer,

. und zwar: Zwecke (mit

rohem

Backpulver, , Bliseuits. einschl. e, butter, ,,, . ite, mit Ausnahme von ö Waschblau, Soda, Seifen, chwammpulver, Zi olier⸗ und r, . Parfümerien,

äucherpulver,

räparate, r per und S

29771.

uck⸗ und

beig efũgt.

u. 282.

Klafse 42.

MIRA

Waarenverzeichniß: Medikamente, Desinfektionsmittel, Insektenvertilgunge mittel, Zustande, Leim, K chwärze, Getränke und zwar; ler, Liqueure, Spirituosen, Mineralwässer, kohlensaure wasser, sowle Brunnen⸗ und Badesalze, Kaffee, Kaffe surrogate, Thee, Kalao, Back, und Konditorwaaren, ndensierte un utter, . bl. Fruchtsäfte, Oelen,

Lacke, rern en Wichse, Ofen⸗

Wasser, einschl.

ämme, ec ackpapier, Papier . von Zigaretten papier), draphishe Apparate, Federhalter. Tinten fasser, . Lampen, Brenner, kochapyarate, Haug. und Küchengerät aus Metall, Nähmaschinen, Spielwaaren. Der Anmeldun

ylinder, P

Mack, Ulm a. D., . vom 28. 7. 98 am

Fabrikation nachge

Harze Gumm

Wein, Schaumwe

leis 5 6 ola

Spei Stärke, Sta

Zůndhöl zer arben und F . Af

etroleum · und

Fahrräder,

Braus

Arzneimittel, Insertenpulver,

nstliche und . trakt, de,

e⸗

* e⸗ e⸗

Seifenpulver, Putz · Rasier⸗ irniß en, ür vhotographische

oto⸗

ö.

aus Holz und . . und

g ist eine Beschreibung

Nr. 329 772.

Börlin E Co., Basel; Berlin, Neue Roßstr. 1, 54 3. . ö 99

Festwantenfabrifation.

9 am 1

Nr. 0 766.

L. 28290. Flasse 16 b. k Waaren.

Nr. 89 766. C. 2502.

Eingetragen Corbelien.

Neueburg 14, jufolge An⸗ meldung vom 26. 5. 99 am 19.9. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Heistellung und Vertrieb nachgenannter

Ah ig Leere Schachtein a . . 263 und Zündholzer. a B

für P.

Hamburg,

Waarenver⸗

ina nes karępI Sat k IMaehts

36 rteb: . Waarenverzeichniß: Farben *

3. regugscht g *, narben),

S. 2414.

Eingetragen sür Sander, . n Jahn nachbenannter Export un . onzefarben,

Wieler C Co., 7. 2. 99 am 19.

slasse 2X.

am⸗ 99.

2) Vorlage der Bilanz . Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die“ Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths, betreffend die theilweise Abänderung der Statuten, . heit der 55 18, 23, 26, 32, 33, 54d, 36, 36.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathz.

Der Geschaͤftsbericht nebst Bilanz uad Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. Nobember d. J.

1660

26 h090 207

149 540 20

Die Einlösung der Dividendenscheine findet

ab 81. Dezember dieses Jahres bei folgenden

Firmen statt:

Westdeutsche Bauk vorm. Jonas Cahn in Bonn u. Köln,

Sekundãrbahn⸗Aktien

Einnahme aus Betheiligung Gilberg .. , . Vortrag..

Maßgabe der eben sub 1— 3 angegebenen Lage und Ziffer genau bezeichnet sein muß, und daß, falls derselbe Apotheker gleichzeitig bei mehr als einer der ausgeschriebenen Konzessionen in die Bewerbung eintreten will, die getrennt zu haltenden Bewerbungk⸗ gesuche mit allen Belegen versehen sein müssen, und Pinweisungen auf gleichzeitig vorgelegte oder schon vorliegende Zeugnisse ꝛc. nicht statthaft sind. Den Bewerbungggesuchen solcher Apotheker, die bereits , . mehrere Apotheken besessen haben, sind die ab im Bureau der Gesellschaft in Charlottenburg Bardy Æ Co. in Berlin. k 6 5 e ar r ge Kö. können vom 18. November d. J . iufsgen, n m 18. mber d. J. Unvollständig belegte Bewerbung

ab bei den Depotstellen in Empfang genommen (48310 keine Vir n htisd l Bewerber, 3

werden. Eharlottenburg, den 14. Oktober 1899. Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein , , sicht Erl iner der K „Hum Fortschritt, in Meuselwittz. .

Der Aufsichtsrath. Perfönliche Vorftellung der Bewerber ist

6 f zwecklos.

3. ö . KRtarhmel. Pie Aktionäre unfereg Verelng werden hierdurch Bezüglich der , gare der n ug w.

zu ber am Montag / den G. Rohember b.,! wird auf die Bestimmungen des Grlasfes des Herrn

Hrittag⸗ 12 ihr, im Saale des , Deuishen Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Hauses. ju Meuselwitz stattfindenden außer⸗

Angelegenheiten vom 5. Juli 1894 (Regierungg⸗ ordentlichen Geueralver sanun ung! ergehenst Amtsblatt S. 293) hiermit ausdrücklich hingewiesen. eingeladen.

der Aktien er⸗

Die Bestimmungen des , vom rmittags.

m

rbholzertrafte, leonische Waaren, Gold. und ö Tressen, Lamelta, Pappe, Flitter, Brokat, Lampenschirme, Silbergespinnste, Gold⸗ espinnste und darauz hergestellte Webstoffe, Baͤnder, pitzen und Litzen, wollene und baumwollene Ligen und Finsaßbänder, feidene und halbseidene Bänder, Strümpfe und Socken, Baumwollen. . Wollen, Kamm und Haargarne, Garne (Ansto . Strick äkel. und Räbgarne), Zwirn, Bindfaͤden, Wasch⸗ Pin, wollene und baumwollene Tuche, seidene und kalbfeldene Konfeltiong und Mode Waaren, wollene, halbwollene und baumwollene Flanelle, aus Web stoffen verfertigte ,, Frauen. und Kinder

tte und ge⸗ kleider, einschlleßlich Leib . aft und 23

eider, * D * ,

Ver w sinkt er auf Sgisß 3. Der objährige Durchschnittsbeitrag beträgt 763 3, in den letzten fünf Jahren 82 5. Der Neservefonds beträgt 327 972 M 26 3 (= 9.945 0ls0 der Versicherungtsumme) und wird sich gn des laufenden Jahres auf eiwa 350 000 4 erhöhen. II. Braud vom 2. März bis 1. Oktober 1899. Die Schäden betragen 512 109 ½ 7 J, die Regu⸗ lierungskosten 7772 6 40 8, die Verwaltungskoslen 26 630 4MÆ 89 g, macht zufammen S46 512 A 2G J. Zur Verfügung slanden anderweit 4263 A 68 g, bleiben aufzubringen 542 248 M 68 5. nn ist von der beitragspflichtigen Summe im Ge⸗ ammtbelaufe von 258 557 1600 der Beitrag auf 18 3 fürz Hundert festgesetzt. Das ergiebt 465 402 Æ 78 8, und wird der Fehlbetrag von 76 845 Æ 90 8 durch Entnahme aus den Miethen⸗ beiträgen mit 0 000 4 und aut der Spenalreserve mit 36 865 M 90 8 gedeckt. Der b8jährige Durchschnitts beitrag beträgt in Klasse 1 6,6 J, in Klasse U 10, , in Klasse II 13, 3 und in Klasse IV 17,2 3 vom Hundert der beitragspflichtigen Summe. Die Gesammtversicherungssumme beträgt 276421 100 Der Reservefonds beträgt 782 918 M 24 9 (= C283 5s0 der Versicherungssumme) und wird sich . r. des laufenden Jahres auf etwa 815 000 Æ erhöhen. Greifswald, den 2. Oktober 1899. Die Hauptdirektion. Graf Behr ⸗Behrenhoff, Mitglied des Herrenhauses. von Loesew itz ⸗Lentschow, Königl. Geheimer er, r, g,. 5. , . agen C Königl. Oe onomierath. ĩ Prof. Dr. von Marck.

T. 1240. Klaffe 88.

M60 ür Tabak E Cigarettenfabrik we, , m, L. Wolff, Drer den. J., Waisen augstr. Ii, jufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 19. 9. 99. Geschäͤftsbetrieb: Taback. und 3 go retten fabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, eren. en und Zigarettenpapiere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 29 768. W. 24909. Klasse 88.

alis man

Eingetragen für R. Waltfried. , ,

ir. 4, zufolge Anmeldung vom 30. 1. ,

b ler Waaren. Waarenverzeichniß: ier, Kartonpapier, Briefumschläg , nde, d, , nnn ,

Nr. 8 769. W. 27183. ö.

Zarvana akarana ; Eingetragen für I. Waltfried Dresden · , zufo 3 , ,

Nr. 89 767.

1 1 ‚. itz Eingetragen für Mey * Edlich, Leipzig Plagwitz, ue n Le ung vom 10. 4. 99 am 3 . ö. Deschafts betrieb: Fabrikation und,. Wett . apierwäsche und Papierwäsche mit e en . Rien e el Papierwaͤsche und Papierwãsche mit Stoffüberzug. Ar. 29 7558. K. 4479. Klasse 4. Eingetragen für Kronen ofen C Metallwaaren⸗ 6e G. m. b. O. in 86 Ufer . zufolge Anmeldang vo 29. * 389 am 18. 9. 89 Geschäftsbetrieb: Ofen · und Metallwaarenfabrik. Waarenverz ichniß: Oefen, 2 e,, n. und 2 waaren. ö Der , . ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9 757. O. 986. Rlaffe 11.

ö ü l Leiner, Chnateau · Salins feige f gn . Anmeldung vom 16. 6.9

* ,. inen ne, Rein bau und Sekt fellerei. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

* ren ö. 9 Rr. dd Tönt. N. 1136. giasse 62

K.

am⸗

48308]

Actien⸗Bierbrauerei Allstedt S. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diessährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, ven 25. No- vember d. J., Nachm. I Uhr, in das Lofal des Herrn Cluß hier ergebenst eingeladen.

.

1) Bericht des tandes.

2 Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Borftandes und Aufsichtsraths

4) Neuwahl von 38 Au raths mitgliedern.

. Gewinn und Verlustrechnung, sowie

ftesbericht liegen im Komtor der Brauerei ur 9 i . aug.

An gtevt, den 16. ding is9g. Der Vorsitzende , , ,

und seidene Seiden, Pergament, Thon⸗ und i en ,

n, Seifen. ilenfanke Waͤsser, Limonaden,

und Seifen. ner. dd 7G. R. FöJ 7.

81. Juli 1895 sind bei Vorlage der Jeugnssse ꝛc. genau zu beachten. Wiesbaden, den 10. Oktober 1899.

Der Regierungs⸗ Prãsident.

er, e

Riaffe ZG e.

a8266] Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden: . S So00 090 Aktien der Actien ˖ Gesell⸗˖ schaft für Gas und Electrieität in Köln, bhoo Stück zu MS 1000 Nr. 1 big 55oo,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz.

elgge

Co., Shanghat . Hamburg, ju⸗

e

Ein ett . .

ür die Rheinmühlenwerke, Mann⸗

nee. nmeldung vom 17. 6. 99 am 19. 9. 99.

heim, jufolge

.

Der An ug. ö