1899 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen und

J Q I 2 alz Ludwig nie und . Firma Ka VBilbel isi erloschen. schafter vermerkt: . J . V B ö . i ihes gel Rich, Beer ber helibaber f. er e Ann gericht Mainz. rer enn i . . . . Vie rte e i a ge . irma rãger Fitma G. Niederwiesen in Mainz. Die 2 der Kaufmann Friß Windgassen, 14 um . 2 . . 1 Prokura des Otto in das. ist n, beide zu Dortmund. el en el 5⸗An . k ! k, n non Ger me, T nheaangen 3 ö zeiger un Königlich Preußi ch ur 9 a n gal KHorr' ht J ' 1 ö nung obiger Firma ertheilte Prokura ein 5 * rm m i. Ilg, * vin. zu Mainz, Theil⸗ kJ . 6 245. Eee ort ; J Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 mid Einwilligung ihres Alleintshaber verblleß Theilhaber Karl Moskepp das. Unter Nr. 921 des Gesellschastẽregister ist die, Der Inhalt dieser B . Ehefrau das. Firma J. Bh. Wagner . Eie, in Mainz. am 1. Oktober 1399 unter der Füima Wiesebrock n, . k. e , n, n, aus den Handels, Gengfen char. . S8 Charlottenburg. . loschen! tu rf Bißtter daf. ist riolchen. Bem Johann . . angetragen, und sind als Hesen. erscheint auch in einem befonderen! Blaff unter dem ö Borsen/Feglstemn, iber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarts⸗- und In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. ina Gebrüder Hau zu Bürgel. Inh. Joh. Georg Ludwig Buder in Mainz ist von dem allet. schafter vetmer tt; 36. en 21 2 68 y ö . die dem Techniker Gustar Schmidt zu Schönberg Phliiwp Han und. Phiümp htte Hau, beide daf. . 6 . . . Ulrich Ludwig , Otcar Wiesebrock und Hermann 2 eg er v d 5 . ö Ce = Rr. js -d. ein, tres get , ,. 8 M 3. i 3 3. . g . 9 r, na, been n. SOnraber 1866 Das Central Handels- RPegister für das Deutsche Reich kann durch alle 6 Deutsche Reich. (Nr 245 B) getragen worden. I senbach: Marie e in Mainz als Kommanditgesellschast errichtet ortmund, den 7. ober ; ; ; . 296. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 . 36 ö. ö ö ö i nn . in uch haftender Gesellschafter ist Königliches Amtsgericht. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. reußischen Staats⸗ 66. preis bettet me e e r n ig, ; ausgeschleden. Der verbleibende Theil haber ührt die . . In fett ihn gprer? 6 8 1 das Viertellahr. * Gähnen Mun mmer e st ö. verändert fort. Kommanditist vorhanden. Dortmund. (48056 . ö ; ———— für den Raum einer Druckzeile 30 3. rn kosten 0 3. Charlottenburę. ,, . ö! I. , , . trina August Feldheim Sohne zu Mainz. In unser Gesellschaftgregister ist bei Nin. Sog, 9. Handels Register. ; R ist einget äsorꝰ! Göttingen und als deren Inhab . ! d J minium- k J 6. e ; nha ; : st heute unter Nr. Is ach wurde in „Erste eutsche Alu mnbaber derblleb Theilhaber Friedrich betreffend, heute Folgendez eingetragen worden; r' denen, Rr. 161g des Grsenschastel' s] ist ele en r , 66 Hugo Marcus in Göttingen. er der Kaufmann ) Willem Rebel junior, r ge, ,. r ndelsgeschäst ist auf die Aktien Königliches Auntsdericht. 3 Gerbert Rebel in Amsterdam, 23. 5) Arnoldus Consta 3 van Heem kerl Veeckeng,

, ist aus alman daf. . e mn en, mr h, ö 6h 3h Firma M. Stein Söhne in Mainz ist auf Dortmund, den IJ. Oktober 1899. ; nrich Undemann und G s * M ; mrrottenburg, den 11. Ottober 1899. Firma C. Moufaug haber Peter skopy . durch Tod ausgeschieden; Dortmmmqd, Berlin, Dienstag, d en 17 Oktaher ö Wilhelm Moufang Eh das ; J Firma Braudt Æ Co. zu Offenbach ist er Die Kollesrid. Prokura der Kaufleute Johann Gabel u. Börsing errschtete, offene Handels gesellschaft zu erthellte Prokurg. Zur . der Firma Icher Theilhaber hat Zeichnunge und Ver—⸗ ,,, . irma elm Chr o. wurde mit de eide zu Dortmund. al Hande n,, ; gn fg) mar gi. Berlin auch durch die Königliche Erpebition des Deutschen Reichs und Königlich ost ilustalten, für Das Central Handels. Register für das D . ichte das., einiger t Register für das sche Rei ö ̃ ,,, . ier . Ehrist in Mainz, ebenso ist nur ein ; 16. dir , ,, täglich, = Der 48049 srma Gebrüber Giese K Comp. zu Offen · F . In unser Firmenregister i ö. 6 7 22 e, G, enge enn, nn, e temund Feldheim ist durch Tod auß, Firma Garbe u, Frielinghaus zu Dortmund Pũüsseldldor t. asoss Rs zzg. Jacnb' gcgen fte ., 9 9 a rr 9 8 * * —ͤ 4 7 ö 4 ff Polborn gar Feldheim. Die Prokuren des Georg Anton Feldheim Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Firma gesellschaft unter der Firma Voltobm El 3. . Göttingen, den 11. Sktober 1899. in Hilversum, auftretend für die Firma Weh. n Elektrieitäts⸗ ĩ Banquier, wohndaft zu Amsterdam. auf⸗

* 9 . n, n, von Berlin mit Firma Julius Vierheller zu Offenbach, Inh e er“ na erlegung vo . Inh. ö ö ? ö de Charlottenbrirg (Kaiserin Augusta. Katar Julius Vierheller daf. und des Philipp Müller bleiben bestehen. ; aufdelöst und die Firma erloschen. aas X Wittke hier w n k ie ar 4 ö deren ü ber Kaustnann Firma Hamburger Fischladen Poppe * Firma Karl Heymann . Cr. zu Mainz, Dortmund, den 7. Oltober 1899. r n cen ist . , Dle fh cf, e nan, Vie für das Handels k Hermann Fischer hier eingetragen. Siegler zu Offenbach, Zweigniederlassung der in Inh, Karl Heymann und Heinrich Heymgnn, beide Königliches Amtsgericht. ; gelöst. Der Kaufmann Moses Haas mu, . gern an n. erer des Kaufmanns Leo Emil Ggttesherg. Bekanntmachung. lasosa] fretend für die Flrmd* Jon Charlottenburg, den 15. Oltoher 1899. Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederlaffung zu Mainz. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung hanhelsgeschift mit Aktien eu bia hc fre . , f ö. . Fünfgeld, und dem Kauf⸗— In unser Firmenregister ist heute bei der unt Amsterdam olles C Go. in Königliches Ntsgericht. Abtheilung 14. der Kauflente Karl Poppe zu Frankfurt a. M. und und Zeichnung der Firma berechtiat. Pportmumd. 148051 nommen und setzt dagselbe unter und nr rer, erloschen on Kiltan erthellten Prokuren find rns eingettagtgen Firma ä, Krojau ö ) bra zam Dppenheim, Banqui

e ,,,. Friedrich Siegler zu Offenbach. Jeder Theilhaber Firma Mangdaleng Schard in Mainz, Inhaberin In unser Firmenregister ist unter Nr. 1918 die Firma fort. unveränderter soöhg3. G. Burg b. M. die Aufbebung der 5 ;. zu 8 Gravenhage Banquier, wohnhaft

48045) sst vertretungsberechtigt * ö, Mägdaleng, geb. Müller, in Gütern gertennte Che. Firma Wax Frielinghaus und als deren Inhaber Rach Löschung der Firma im Gesellschaftsregi Frieptich Steiger it Schilling. Die Prokura des in Kottesberg eingetragen worden. ag 7) Moses Edereheim, Banqui 6 . , 9 J. i un, e rer * 93 ö ihn ö 3 6 von K . 6 k Frielinghaus zu Dortmund . . nit dem Sitze in Huf e f hl. dan Gf e f ef o e . u ö. Kauf⸗ , Oktober 1899 i Hravenhage . quier, wohnhaft zu

; ĩ Eufe zu Franklurt a. M. ist als offener Theil haber irma J. . ainz, ragen. 9 a . ;. y rokura ertheilt. n g ] D . die Firma „Paul Wessolowski⸗ zu ang ö. i , ., in te en I Hi. Theilba ber Inh. Isidor Goldschinidt und David Goldschmitt Is. Dortmund, den 7. Oktober 1899. . . . ö Nr. 4028 det . ⸗än,,. e, n,. Das unter dieser . ,, haben die Aktien sämmtlich über⸗ . . ö , Pau zesso⸗ Nicolal Perrot und Lorenz Adolf Perrot haben ihren das. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung der Firma Königliches Amtsgericht. Düffelborf, den 11. Ditober 1899. ö , n . Diff re . ei getragen von dem Gummersbach Ber Die Einzahlung auf dießenigen 1400 Aktien Danzig, den 6. Oltober 1855. . von Rin Ffenburg nach Ofenbach a M. en n g. Koenig Co. und die Firma Emil Dortmund. 48060 Königliches Amtagericht. , . betriebene He n ca . 1. I unser de n de nr ech, . ea El r n fen n, . e . . Königliches Amtsgericht. X. sima David Strauß jr. ju Frankfurt a. M. Schott zu Mainz find erlofchen. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 165, die pve rela. Berannimachun . . ig, ö , geb. Schames, in ihrer . . gi eingetragenen offenen Handelsgesell, daß von ihm , 6 erfolgt, e n , n , Inh. David Strauß daf. bat den Sitz der Firma . Amtsgericht Alzen. Guropuische Wassergas . Actiengesellschaft zu In unser Firmenregifter ist heut unter Nu 36 Firma als . nner n unte, nnn nbderter He nn uff bn Ehr; Müller und Sehn in m) Ln, Kehlen seure sprgdel zg Rohiens fabrik . ö e , . 1 r 4 n n,, ,. verlegt. . , Stock zu Alzey, Inh. Carl n, betreffend, heute Folgendes eingetragen in . Hrch. Bock mit dem Sitz 16689. Almin i , . , n, Dümmlin n, . . zu kd . ,. Sanuersto ffabrit mit . n unser Firmenregister eu ma Andr. Zimmermann zu Bürge er⸗ Ludwig Stock das. ö er vermerkt steht, j 6. Unter ; rden, daß ber ÿjʒzrenden 1

pn Richter Nachf. Fr. Nagorsun = Nr. 1609 3 , dan, nn, won, Firmg Geschw. Merkel zu Alzey ist auf die Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Firma 3 e eingetragen worden, daß die . . 36 . Alwin Adolf e . , Näller und der 2. und Felge g r r , ,, 5 deg Firmenregisters Aingetragen worden, daß das Füma Offenbacher Baumschulen Chr. Putzmacherei Rosa Bronne das. unter der Firma loschen. Elberfeld, den 9. Oktober 1899. beide dahier i haften ard Emil Kurt Wagner, neuftadi. in de ,,. Müller, beide zu Berg. nach der Angabe des ꝛc. Rommenhöller 6 Dortmund, den 19. Oktober 189. Königl. Amtsgericht. Io c. er ht , gen, n pe 3. . , Geselsschafter ausge , n. ire n,, . eingetragen unter Flur X. Nr. 277 a,,. er am 5. Bt. mann anke farm enn und daß der Kauf⸗ . ,, ö. 1X Iir. Si, Sz,

. gemeinde

F Vankelegeschäst durch Vertrag auf den Kaufmann Grundels Nachfg; zu Offenbach. Die Prokura „Geschw. Merkel Nachf.. übergegengen. R . „Fila J.. C. Hudeimaler zu Aigen, nb. Königliches Ämktgerich. mere ,. ,, 6 w ex eld. . ĩ üller zu Dümm⸗ h linghausen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. 3 die Baulichkeiten einer e e lg bir mit

aldemar Foth , , 3 . . des Christlan Otto Berz das. ist erloschen. . ö ,, 8 d. ö 5 ĩ ; e 1 O F ,, , geen gi n unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. Cb, die woselbft die Firma Ernst Budde mit dein Sitze geschäft als Ei hier ein Handels. Geselssch zd bon. den, bis herigen ih, Cebören den gör darin befindl tze nielkaufmann. Derselbe hat feiner . schaftern und den beiden neu aufgeno Inventar nebft efindlichem vollständigen gsescha stern n ter? Ker ehre henommtnen i 6 9 Maschinen, gelegen Wöhler straße . „Berlin;

Joth Jorllnhrt. Firma Moritz Strauft zu Gleichzesig ift diese Firmg unter Nr. lbs des Moritz Strauß af z A , ele. zu Fränkisch⸗ Crumbach, Firma Vereinigte Weinkafercien von G. Fitma Gebrüder Linde lu Dortmund betreffen, un Eiberfeld vermerkt steht, Folgendes eingetragen Tochter Rosg Spatz dabier Profura ertheist and . . ändert weitergeführt. 59 bie 8 ĩ aulichkeiten einer Ueberfüllstation mit

Firmenregisters mit dem Bemerken eingetragen Firma G. W. Heil S1 n n rar Ri Bi Di te Folgendes einget word ĩ ö : 0 e ; r J ,, ,,, e , ale gen einr ichter, in ; nregister eute unter dazu gehörendem oder darin befindlichem vollständi gen

worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Inh. G d . Waldemar Foth zu Damig ist. Firma Herz Lehmann zu Reinheim und die dem Ferdinand Simon daf. ertheilte Prokura ist er tu dl irn melt Kenz fag fem e unter m gan Dach ; = aufmann Otto Dattan in Elberfeld sbergegangen, Oberrad wohnbast, und der B im Nr. 8. Hinzugefügt worden, d Faun ü ment a. ff. , and gabrite te e fire, in f. . ö gelegen Quitzowstraße 56 / 58,

Danzig, den . Ott ber 1393 ing Gedrg Ludwig Ufiuger daf. sind erleschen. loschen j ; Könsalicheg Amtsgericht. X. . ne nnn nn zu Grosz⸗ Firma Julius Hallgarten zu Bingen ist er⸗ ,,, . . Fabrikanten Hermam welcher dasselbe unter der Firma Otto Battan sünchen fortgesetzt. sortsetzt. Vergl. Nr. 4787 des Firmenregssterg. Vandelsgesellschaft, welche mit dem Sitz in Oberrad 366 6 . an * des Gesellschaftz. . 4) zwei Kohlensäuresprudel und eine Kohlensä ragene offene Handelsgefellschaft in fabrik en dure

Birberau. Die Prokura des Friedrich Schuch⸗ loschen. aso] mann 1 das. ist erloschen. Firma F. Hallgarten zu Bingen. Inh; die in (Vergl. Nr. 1919 des Firmenregisters.) Dein nach if unter Rr? 473, een mene g. nan e ge e r g, ĩ . ö ; gisters ugu z begonnen hat. Guͤtern getrennte Cheftau von Julius Hallgarten Dortmund, den 10. Sltober 1899 die Firma Otto Dattan mit dem Sstz: hier n 16 592. Joseyh, Uhrig;., (Zweigniederlaffung) , . . ö Sohn, zu Gerg⸗ Ee e neee reine, ef e. . einer Zweigniederlassung ju Dümm. in Niedernau, (Württember Ren, ach Angabe des

. R em n. 6 Ausschließ Fi Georg Palniy I zu Gundernhausen n unser Register zur Cintrggung der Ausschließung Firma Geo ñ isen. ͤ ehelicher Guͤtergemeinschaft ist heute un ter Nr. Jo Die Htatin e, ,, w erloschen. i , . H Ehemann Julius Königliches Amtsgericht. * 3 . . der Kaufmann Ofto Dattan ,, Firma hat der Kaufmann Joseph Ührsg, a ) ; ; ; ee , en worden. zu Straßburg i. E. wohnhaft, d g, linghausen Prokura in d ö

D ;. dahier ö er Weise erthel 2c. R

Ingelheim. ortmund (48061 Elberfeld, den g9. Oktober 1899. . seines in en ehe ö. ö. . af erf len m . , . ir. ,, , e g, wor , 6.

etragene Kollektirprotuzd. daneben Sis, gi, Fir; ,, L914,

eingetragen worden, daß der Kaufmann. Ma A icht O waerrggen 6 ö Firma Dr. Mitscherlich ittwe in Seligen mtsgericht ber 1 f ; ister ist ter Nr. 1919 d d j er VM zu Sber⸗Ingel⸗ In unser Firmenregister unter Nr. k Königl. Amtsgericht. 106. niederlaffung bestehenden Handelsgeschäfts errichtet bestehen bleibt z eibt. 5) zwei Rohlensaͤures prudel und eine Kohlen⸗

Tie a 366 . iin 97 . n. stadt ist erlosch Firma Jakob Gschuau er Güter und des Er, stadt ist erloschen. . ö t ü . ; feet i. Alekbzam Goldschmꝓdt in Seligenstadt zel: Hätnrc. Cha wtr Lal, tözöseht cal sine , , . Frankfurt a; M. den 13. Sktober 185 ird unverändert nunmehr Fabrikant Hermann Aust von ünchen heute ein⸗ Elder reld. Bekanntmachung. 48073 Röniglichesß Amtsgericht. V2. . 10 Oktober 1899. säurefabrik mit allen dazu gehzrigen Baulichteit nigliches Amtsgericht. und Terrains, nebst Inventa n . ö ; r und Maschinen,

werbe? mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das 8 Ee e. 3 hen g ö. u ie 1 ) 6 1 1 a . J weg g fn ö 4 . 9. k 3 vertretungsberechtigten getragen J ser Fi ist der Ehe dur aften, Glücksfälle, Schenkungen midt, Betty Goldschmidt, das. übergegangen. 1 ung . n unser Firmenregister ist oder sonst . er, e. Vermögen die Natur des David Got schmidt das. erhielt Prokura. 3 ü Eschnauer II. und Heinrich Eschnauer ,, * I, . . f, die Firma err , ,, ö ö sämmtlich zu Grafenort K. ö . ö. , e , . weitergeführ a ene ohe hat. gericht. , eingetragen worden: r,, . 5 l4So? 8! Habelsehwerdt. Bekanntmachung. 1177 8. ,,, bee r n n,, Königliches Amtsgericht. X. Margaretha Hillenbrand und Else Gelbart das. unter Firma Herm. Klepper zu Gau. Weinheim ist ,, iter ist unter Ni. 1 . Elberfeld, den 10. Oktober 1899. Haftung. Unter dieser 6. 6 he n, . . In dag hiesige Gesessschafigregifter ist Heut gen, gt . Val e. , n en n der abgeänderten Firma „*I. Lindner Nachfolger erloschen. zi n . , , er . d t. h d. Königl. Amtsgericht. 106. Gesellschaftsvertrags vom 39. Juli 1899 mit Ab—⸗ enen i z, Grafenort, Frein n, , er⸗ dazu gehörendem od ; 6. einer Ueberfühstztian mit PDanzis. Bekanntmachung. 48047] übergegangen. Jede Theilhaberin ist zur Vertretung . Amtsgericht Worms. 8 . ug . , n. er un ; a 64 ] ve. ] ü , aͤnderungzerklärung vom 7. Schtember 1899 cin 9 e ich tun eg er einn ederla ang der unter der Inventar nebst ** ern befindlichem vollständigen In unfer Register zur Eintragung der Ausschließung und Zeichnung der Firma bercchtigt. Firma Schuellyressenfabrit Worms ( 5 1 . udwig Hermstrüwer zu Dortmun Elber reld. Bekanntmachung. lasorz] Seselsschast mit beschränkter Haftung mit dem Stpe * . ats chahhꝶ tot HxnlIoitatie der. Repfoldstraße Nr. 760, nen, sämmtlich in Hamburg, ehclicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 771 Fitma Wilh. Dönig zu Bensheim ist erloschen. hard . Gramm zu Worms: Sesellschafter ; 9. ee. 24 10. Oktober 1890 In unser ö ift eule unter Nr. A708 dahier errichtet worden. Gegenstand des Unter— ,, sehe KοQr-em 7) brei Kohlen aureschächt Folgendes eingetragen worden: Firma Julius Heineberg zu Bensheim, Inh. helm Car August Gramm, zu Min chen, ob het ö ortmun ö. li; . ei . 5 266 die Firma Heinr. Gust. Schulte mit dem nehmeng ist die Herstellung und Verwerthung von durch notari e e, g, dem Sitz in Rotterdam Terrains in Börfiingen r daln gehßrenden h gf m. en m ne,, zu 2 Julius i,, ericht Gießen ,, . 1 8 nigliches Amtsgericht. , . steht, eingetragen worden: Die , n, ,, . insbesondere von Cyan Ver⸗ gel helm e n g eff gg don, . in. 1396, 6. des Nom menhöller ö , . at für seine Ehe m tilie mann dur . . l tried: e, . ; . ngen aller Art. D ; . welche in Deutschland d unter nn n ü, h Dang 2. . . ton. G. Ph. Fillmann zu Giesten ist er⸗ e und. Wilhelm Tag, beide zu Wormk, . ster etleffend Aus an n, n , . ist . ö . Her el n eg , , ,. 3. di . * i n Fm , ,,, 2 e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus, lochen. . ; ; 3 *., . Amtsgericht. 10 c. rank zu Charlottenb r (haf J ühren soll. 13 : ; un eschlofsen mit der Maßgabe, daß das von der Ehe, Firma Emil Lotz zu Gießen sst infolge Ablebens irma Eduard Herz zu Worms ist , . gi, , ist unter Nr. 99 heute Folgendes . ö w, , . i ö ng , Kaige. ait en r für einen Zeitraum ee, . Ee, mm 334 ,,, Theil XII 9 einzubringende, sowie das während der Ehe durch des seither. Inh. auf dessen Sohn Georg Lotz das. Firma Ph. Fr. Gberhard zu Worms e. * e 6 1 . *: om ee an, erreld. Vekanntmachung. 8074 dem Cyangebiete eingebracht, welche zum Geldwerthe gefangen hat elcher mit dem 15. pril 1889 an; s) die Baulichkeiten einer n d 11 Seite 263; Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu übergegangen. ; Hesnrich Friedrich Eberbard, Carl Friedrich Eberhar ĩ . wn n, 29. ; er i, ; J 16 1 n Firmenregister ist heute unter Nr. 7185, hon einhundertfünfzigtausend Mark angenommen ist. endigt. Ste . * it dem 31. Dezember 1949 dazu gehörendem oder. darin b fi ij . nchen be Vermögen Vie Natur des Vorbebaltenen Firma A. Schuster Cie. zu Giesten. Theil und Juli Friedrich Cberbärd, . Wermé wohnhaft, . 46 ch , . erbandlung *, e em 6h * *. st die Firma Herm. Haasen Nachf. mit deni Die Firmajeichnung seschieht, fo lange nur ein Ge. Gasen mit ber , t den An, und Verkauf von Inventar nebst Maschinen an, . valsstsndigen haben soll. haber August Montanus ist ausgetreten; Allein. übergegangen. Jerer der drei Gesellschafter ist be⸗ . e Ar ; er , ,. mit seiner Gheft 9. tze hier vermerkt steht, eingetragen worden: Die schäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei das Miethen . , n. den An, und Verkauf, Dunzig; . mtlich in Stettin am Danzig, den 13. Oktober 1899. inhaber verbleibt Arthur Schuster das. rechtigt, die Firma zu zeichnen und zu ve treten. 1 ge . 8 6 3 n ist erloschen. Prokuristen, wenn eine Mehrjahl von Geschaäͤftz. von Sprudeln 1 l ermtethen, sowie den Betrieb 9) die Baulichkeiten einer Ueberfüll Königliches Amtegericht. X. ö , , . . . in , u nn W. Brückbauer Ww. zu Worms ist ortmun 9 n . *. 26 . 6 2 , ,, ,, y. 53 Heschäfto führen vder fand vber . n ,, in , 3 gehhrendem ober darin . , at ju Giessen eine Zweigniederlassung errichtet. . ht. gl. Amtsgericht. . Ge ührer in ; nnung dieser vent Darmstadt. Grosfherzogthum Hessen. 48048 Theilhaber sinb; Ernst Hermann Köhler zu Schwarzen · Firma J. Wagner ju Worms, Inh. Johannes ö ö id sur fie elner ,, . . n sind, ferner die Theilnahme an . ö Maschinen, säammtlich in Rofenthal gaudelsgerichtliche iin Monat September 1899 berg und Wilbelm Kinkel zu Gießen. Wanner das. Dortmund. ö . Elberreld. Bekanntmachung. aso o] genügt auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsz. ber e . ,, sowie die Uebernahme 10) acht , a n . ge me, dee· , mn, i, . Foseph Seeler zu Gießen, Inh. Joseph n Friedrich Weimann jzu Worms wurde ö . ,, 6. 2 i , 0 . n, ,, st De . unter ker hl Se r, . ö. derfelben, sofern Vermierhen sowic . Fenn, 8 ö. d, m. gezeichnet C. G e nm nn mt armstadt . eeler das. . 1a A. ; ehma ugniß vom !. z ; . näport · m . Firma Adam kölner. ee e m ee, Inh. n ,,,, von S. Katz , 26 * 961 . i . k F. A. Keienburg von Soest heute en. * , , ö gi g n Enn, , . ii und in . . ,,, 39 36 . ö , ,, . Adam Göttmann das. ; zu Gießen, Inh. Qugo Katz das. after Carl Lu ausgeschieden; ininhaber . hier ertheilte Prokura eingetragen worden. tragen g. er zeichnende oder di . uammenhang 11) 5090 Ueberfũ ; Firma Gebrüder Bierheller u Darmstadt: Firma Wh. Lune zu Gießen, Inh. . n Wormo, Jib. Zach r m,, 5 . . n, , . 163 . . haben ihre kn hrt 6. D Hen , 1 . 2. . . ge fi dent ; Amtsgericht. 1060. . Julden hol. und) ist gebrachten Fabriken und Werkstätten ; Zu Geschäfts führern sind Elektrotechniker Johannes 1000 Gulde nde ist in 1500 Aktien von je oder bei Abneh sich befinden ne welche untheilbar sind und auf den 125) 16 3 i ,,,, Reichsmark in ien der Aktien

Adam Herdt das. erhielt Prokura. Wühelm Schomber das. ̃ Inb. lebe das. ich Heboy dast ; srma E. Fiebe zu Giesten, Inh. Karl Klebe das Heinrich Veboy as. portmund. 48061 Rlper eld. Bekanntmachung. (48071 Pfleger, Kaufmann Bernhard Schiebeler und Kauf. Inhaber lauten, eingetheist kene nb nsllutkeerr n sühbehser erehsf., Aua lauten, eingetheilt. Dit Attien sind voll olga beimssches Kablenfäure, Spynditat i

6 J. Liebig junior ju Darmstadt wurde gelöscht. irma S. n 2 ; ͤ gien ler Schuchmaun ju Darmstabt wurde Berlin richtete Joshniezgelassgn ist aufgehoben Mes aan. asi n ,, , . . , , gelöscht. und die Prokura des Otto Spengler ju Charlotten⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. . . Hrn. 5 9. 23 3 1e. N *. 8 Max Junghannß hier feitenz der Firma bestellt. Ein jeder derselben ist bevollmächtigt, die Die Leitung und Vertretung der Gesell Ober · Lahnstein; Flrma Gustav Volz zu Darmstadt wurde ge burg , ericht Büdingen fan in or C, reed ee ee eh e j , rede mn . nalin e stohlen n,, hier ertheilte Prokura eingetragen . . nher e n . dem Gesetze folgt durch einen Vorstand (D rel k ga. . durch deponierte Gelder entstandene ö ; ; u log. Firma B. ö dien enesodor Jener. m Grand zer ele dom 4. Atteber er. zeißschi handels Gesenschaft nit, he fran t Sale Eiber feld, den 10. Oktober 1899. ,,,, ul et g uf chen i eee ö.. 9 9 d, , . , ,, e, ic 3 abend auf dem Dammer bel Büdingen ist erloschen. und auf Fol. 1252 die Firma „Albin Kröber“ in , , , . . nc, n Königl. Amtsgericht. 100. Reichs. Anzei er, in allen übrigen Fällen erfolgen (Vussichtgraths). Der 3. w aths lichen Gebrauch von ehh fire , , me e lief. Georg Firma Aldinger und Pätzold auf dem Hammer W rig mit dem Inhaber Kaufmann Albin Kröber . us 9 artig; ö 365 1 f 26 ie, . n J die e, e,. ungen mittels eingeschriebener Briefe der Generalversammlung der , ü, ö. von 16) alle Rechte, welche dem ꝛc. Roꝛnmenhöller er = , , n ,,, n ds re,, , K Be, m, , d e m m, ,,,, . a nz Hermann . . . . . r . e ' . r z n, ,,. Win dich. wer i ef rif che Uintsgerich. Döehmund, den 13. Oktober 1899. 361 , din, , en fit heute unter Nr. 364 die das Handelzregsster ist am ge orb er nn enn nt . Aktionäre der General⸗Konsul Sachen gültigen Vert ae inn e . ö lng Sunn Kaufmann mn Hölder Weise gat ke glsches ntagericht n,, e . , ,, 3 ,, . . 06h getragen , ,,,, . Rin liche Amts gericht r . er et e g n T g n en . , ,, , . e, . ; lesoso] Darm mm, . Erfurt, 13. Dttober 1899 k 1) Moseg beet usfstbtesaihe sind; . Hot er soitat le en ür, r le er . 3. . mia üitglier hben Handelt. e Teer, , ,, 7. Berlin“ ( Gesells ö zum Betriebe

Fi P in n rig e. d di e . lsrichterliche Bekanntmachung Der Kaufmann Ernst Hoffmann zu Essen 6 füt * rma Peter Netscher ju Friedberg und die andelsrichte . z ĩ ni . l Firma Wilh. NRomeiser 6 sind 2 Auf Fol. 1263 unseres Handelgreglners ist heute seine ju Effen mit Zwelgniederlassung 7 er liches Amtsgericht. z. Fredeburg. Haudelsregister 48080] 2 , in Hagg, der Ertner Nohlen aur. Werke zu Erkner bei Beriim Firma Jos. Sichel zu Heldenbergen, Zweig die Firma; „Buchdruckerei Oranienbaum, mund bestehende, unter Nr. S20 deg . 14 Erruxt. er n , . em des Königlichen , , , ee, zu Fredeburg. irma G. C. Engelbertz & Go e. der die ihren Sitz in Rotterdam hat; ö nicderlassung der zu Frankfurt a. M. bestchenden Buchhandlung d erlag“ in Sranienbaum registers mit der Firm; Hoffmann en gn e Im Firmenregister ist heute unter Nr 11 , Unter. Nr, 36, des Geselschaftsrenlsters ist die am 3) Wilhelm Rebel Junior mm Hi 1j rnhzim, 16) alle Rechte i. dem ꝛc. Rommenholler gleichen Firma der Martus Sichel Ehefrau, Jofephine, und als deren alleiniger Inhaber der Gerichts. getragene Vandelsniederlassung den gau, 1 Firma Max Wiesenmüller hi n 6 j die 1. Oktober 1899 unter der Firma Hefse * Klein glied der Handelsgesellschaft ., Mit⸗ von seiten der Sachñt Anhaltischen Kohlenfau Zuckerfabrik. G. m. b. O. geh, 2 zu Frankfurt a. M. Affessor a. D Georg Walch in Oranienbaum ein giorth ju Dortmund als Prokurjsten ö. o ber Kaufun nn e . 9. a ! , ne, sorge errichtete offene Handelggesellschaft zu Frede Gerbert Rebel in Amsterdam n Firma Wed. Werke zu Bernburg zuftehen; . as Stammkapital wurde auf 3 3 . . e * an ; . nee g . 6. 6 Nr. 699 des Proturentegiste egg ' 4 ,, eingetragen, und sind . i i der Gencralbersammlungen der ses e ei e Tn, 3 . 6 6 nh. Friedrich Streckfu ttwe, isabetha, geb. Dessau, den 10. ober ; ; rfurt, 14. ; ,,, ,,, , Amtsgericht Groß Gerau. Römig das. Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. Dorimund, den 14. Ottober . zd ge grit z 9 . e , ö. esse ju ,, Ausfichtsrath kee, . . nn . ghet, dann . sowie alle Bücher * irma Cementdoppelfalzziegel⸗ und Kunst⸗ Amtsgericht Grünberg. Gast. Königliches Amtsgericht. 95. ) . aufmann Hermann Kleinsorge zu Frede sammlungstage durch Ausschreiben in der zu bꝛotier⸗ ** . 34 die sich auf . in die Gesell⸗ stelnfabrit Nauheim M. Kiein Cie. zu . Georg Braun in Londorf ist erloschen. ö w aol Fienapurs. gelen mmm a lasor/ urg. . dam erscheinenden Niwe Rotterdam'sche Courant ö h 3 rachte Sachen beziehen. Rauheim, Inh, Johannes Ber, Georg Holkach z lima Molterei Grünberg i. S.;. S. G. Dgartmmmnd, ö la8od s] Dusseldens. d uschafte t san 1. In das Firmenregifter ist bei . 1743, wo 1 und in dem zu Amsterdam erscheinenden Kllgemeenen eischwer dt, den J. Sttober 1893. und Mathäuz Klein. Jeder der drei fie! ist , 21 ,, r, . zu i . . Jg 1 , J, Ne,, . i e n, ln Hin . ine Chr. J. Han en in gi 33 ß ö. n asosi] , , , in dem e e, Reichs; Königliches Amtsgericht. n Grosf⸗ eu ist auf die Molkerei, Firma F. e e ü er öh An zeiger. r ,, e ,, ,, , , , , d n , ,,,, e n ,, . ,, Geisenkirchener Bergwerks. Aetien. in den vorbeielgheten zu Motterdam und Ln e xa ö. liel g k er. . getragen die a:

selbständig zur Vertretung und Zeichnung der Firma ation Eichen, = t igendes eingetragen worden: r v f . n,, i , ,, i indgassen hier ist in das die Handels gesellschaft durch gegenseitige ieberein kun getragen worden: a erloschen ist . aft zu neckendorf ist am 12. Dttober rscheinenden Blättern sowie im „Deutschen .

berechtigt. Fiima Carl Minor in Rüsselsheim, Inh. tragene Genossenschaft m. b. H., übergegangen. Carl Minor das. ane, . Amtsgericht Hungen. Handelsgeschäft als G⸗sellscha ter eingetreten. aufgelöst und die Firm as Gescha ö ; Liar de g Lorsch. Firma A. Leuchtmwei ju Hungen, Inh. Me numninehr unter der Fiemg F. Proghsting dane ders K nacher ee ga . . 1890 , eingetragen: Reichs. Anzeiger. und al . . ö Firma Ebuard KMrumhois in Lampertheim, Alerander Lenghmeiz das u. Cę. . . ist unter Nr. Ol8d nig ger cht. . . welcher das selbe unter unveränderter Firma e Di eee ber en, ie Tiff e r hien g ,, . ef e, Inh. Dam, n,, dat Amtsgericht Schotten. Die Ss , ag ö fer en e 1 3 wird, vgl. Nr. 18588 des Firmenregisters, Jar. Jakob lle wahlt ,, 34 , . ommenbbller, General Konsul daselbst. z . ö are serich meln ad Furms Jeg Kühn in ihn, e nr Oartmnund he gc el n eersch Berantwortlicher Rehaltzur; did Ci bernet 6 in das girnienrensstze nter Me iss Jur. 23. , , , , dabergleben, den 1. Oltz ber 139. Firma Sebastlan Ganster zu. Michelstadt, Eigen und Sally Kahn des an hefe, Allein⸗ . Königliches Amtsgericht. Dirk drm rene rs ih in Derlin, k Firma hr. J. Dan sen . Glengbburg und 9 Ferard Jotobiz Engelbertg, Ha, quer, seine Ronigliches a ber 1399. ä. Sebastlan Ganster daf. Dessen Sohn Jakob inhaber Jonas Kahn das. sind als gleichberechtigte , iso . GHerlin erg Indaber der Uhrmacher Chr tien Werle Gottingen, azos) n . üihrend unter der Flrma G C. Gugel. ö miegericht. Abth. . * ) Verlag der Expedition (School) in Tin , e . eingetragen worden. In das biesige Handelgregister ist heute vlt Sbã 8) . 2 . Geschast Hagen, Westt. Handelsr 5 h ober 1899. eingetragen die Firma Kaiser Bazar, ,. . unter der bm, 6 1 3 . g 9 J. ri.

anfler daf. bat Prokurg. Theilhaber ee, h Amtsgericht Offenbach. mtsgericht Mirichstein. Unter Nr. 919 des Sten el e g , ist die Vetlan⸗ ten ̃ II. bgeshain, 1. Oktober 1899 unter d ma J. Proebsting Dr der Norddeutschen Bu druckerei un . 34 , ge. V In re g g d. 6 m, n. ö. Ce , 6 n n fee, zu nstalt Berlin 8ᷣ., W straße Nr. 3. iches Amtsgericht. Abth. 3. Hugo Marcus mit dem Niederlassunggorte ockema, wohnhaft in Arnhem, lam 28. Septen. 399 unter

Juliug Aulmann das.

doo 000 AM rhöht.

1 ö