SBeautfurt a. O. Lud die areise Swen, äud O- Sternberg, sowts Sebus. Frankfurt a. O. . Wühelm Follgz, Frankfurt a. D.
. J ö 3 Kreise Guben, 1. n ö
Jul. Quade, Guben. el,
C. Juckel, Guben. Jul. Seobel, Forst R. .
Kreis Sorau. . ipkow, Gassen i. L. Die Kreise Kottbus und Lübben. Direktor Lührs, Kottbus. EGrnst Schulz, Kottbus. . Die sreise Sprenberg und Kalgu. Otto Walther, Spremberg. Direktor Jeiewgki, Vetschau. . Die Kreise Luckau und Jüterbog Luckenwalde. Jul. Johst, Luckenwalde. Direktor Flashoff, Luckenwalde. Schiedsgerichts beisitzer der Sektion I. Beisitzer: Stell vertreter: Direktor Wagner, Kottbus, . Kunkel, Vordamm. Driesen, heod. Weitzmann, Soldin, Fabrikbesitzer Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. 5H. Schütz (ö. F.: Schütz & Bethke), Lippehne N. M., Krueger jr. (i. F.: J. G. Krueger), Brandenburg a. H. Vorstand der Sektion III. . ö ö n,, ,. O Vorsigend . Gollnow. Et . ommerzienra ahl. Bredow a. O., Vorsitzender, J. Gollnow, Stettin, ö Aumell, Grabow a. O., stellvertretender Hermann Kühn, Stettin, orsitzender, . ve Schloer, Barth i. Pomm., Schrift M. Hofmeister, Stralsund, ührer, geo e e, Stolp i. Pomm., . Ehmke, Neustettin, Direktor Brenker, Regenwalde. . ugust Ahrens, Stettin. Vertrauensmänner der Sektion III. Vertrauens männer: Stellvertreter: H. Bezirk (Regierungsbezirk Stralsund). Mühlenbesitzer Otto Hübner, Stralsund. M. Hofmeister, Stralsund. II. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin, westlich der Oder mit Ausschluß der Stadt Stettin, Grabom a. O., Bredow a. O., Züllchow und Jasenitz). P. L. Sauer, Torgelow. Ernst Müller, Demmin. III. Bezirk (Stadt Stettin, Grabow a. O., Bredom a. O., Züllchow und Jasenitz). Ober Ingenieur Steck (Vulean), Stettin. Direktor Blackstary (Oderwerke), Grabow a. D., J. Gollnow, Stettin. ; EV. Bezirk (Regierungsbezirk Stettin, östlich der Oder). Ingenieur Tielsch, Stargard J. Pomm. aecnt. V. Bezirk (Regierungsbezirk Köslin, weftlicher Theil mit Ausschluß der unter Nr. G genannten Kreise). P. Lucht, Kolberg. Otto Keiper, Belgard. VI. Bezirt (Regierungsbezirk Köslin, östlicher Theil mit den Kreisen Stolp, Schlawe, Rummelsburg, Bütow und Lauenburg). Franz Nitzschke, Stolp i. Pomm. Fabrikant Nitz, Neustettin. Schiedsgerichtsbeisitzer der Sektion II. Mitglieder: . Stellvertreter: Ober⸗Ingenieur Brennhausen (Vulcan), Stettin, Albert Aeffke. Stettin, Prolltus (i. F.: ,. & Burmeister), Greifswald, Fabrikbesitzer Dr. Vollgold, Torgelow. Wilh. Meyer, Neustettin, Paul Krüger. Stettin. Vorstand der Sektion IV. Mitglieder: Ersatzmãuner: Schiffsbau ⸗Direktor Borgstede, Elbing,
Kommerzienrath Carl * Ziese, Elbing, Vorsitzender, Direktor F. Siebert, Elbing, stellvertretender Vor⸗
36 Fabrikbesitzer Heumann, Königsberg i. Pr., ender, n, Stadtrath Tießen, Elbing, Schrift! Fabrikbesitzer Horstmann, Pr. Stargard, e,. P. Steimmig, Danzig, n W. Mugeate, Dirschau, mmerjienrath Radok, Königsberg i. Pr. abrikbesitzer Allzeit, Königsberg i. Pr. Vertrauensmänner der Sektion IV. Vertrauens mãnner: Stell vertreter: Die Kreise Memel, Labiau, Tilsit, dran Memel (Niederung) und Heydekrug.
abrikbesitzer Kroll, Memel. E. Grübland, Tilsit. ie Klreise Wehlau, Gerdauen, Justerburg, Gumbinnen, Darkehmen, Goldap, Pillkallen
und Stallupönen. C. Brasche, Insterburg.
E. Baehcker, Goldap. Die Kreise Allenstein, Ortelsburg, Sensburg, Johannisburg, K. Rönsch, Allenstein.
Angerburg, Lyck und Sletzko. R. Lentz, Rastenburg.
Die streise Heiligenbeil, Braunsberg, Pr. Eylau, Friedland, Rössel und Heilsberg.
G. Reschke, Bartenstein. K. Pohl, Guttstadt. Die Kreise Königsberg i. Pr. (Stadt und Landkreis), Fischhausen. G. Allzeit, Königsberg i. Pr. G. Simony, Königsberg i. Pr. Die Kreise Mohrungen, Osterode und Neidenburg. SF. Trampenau, Liebemühl. R. Schmidt, Osterode. Die Kreise Dt. Krone,
Flatom und Schlochau.
J. Glaetzke, Schlochau. Die Kreise Konitz, . und Schwetz. . Vacab.
LX. Windeck, Jastrow. C. Neumann, Tuchel. ; Die Kreise Thorn, Kulm, Strasburg und Briesen.
W. Kratz, Strasburg W. Pr. F. Raapke, Mocker b. Thorn.
Die Kreise Graudenz, Marienwerder. Rosenberg und Löbau. A. Ventzki, Graudenz. Carl G. Müller, Graudenz. Die reise Elbing, are,, und Pr. Holland.
e
Kirschstein, Pr. Holland. riebs⸗Ingenieur Thimm, Elbing, d n . Fabrikbesitzer Komnick, Elbing.
Die Kreise Danzig (Stadt), Danziger Höhe, Danziger Niederung, Karth aus,
Neustadt W.⸗Pr. und Putzig. Wagenfabrilant Hybeneth, Danzig. Ingenieur Adler, Danzig.
Die Kreise Pr. Stargard, Berent und Dirschau. P. Horstmann, Pr. Stargard. W. Muscate, Dirschau. Schiedsgerichtsbeisitzer ber Sektion IV. Beisitzer: Stellvertreter:
Kommerzienrath A. Muscate, Danzig, Direktor Topp, Danzig, Schiff baumeifler Klawitter, Danzig, Fabxikbesitzer H. Matthiae, Marienwerder.
H. Laubmeyer, Danzig, Berlin, den 11. Oktober 1899.
Nastenburg, Lötzen,
V. Kohtz, Königsberg i. Pr. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl ˖ Berufögenossenschaft.
Der Vorstand. G. Blum, Vorsitzender.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
eine.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Bekauntmachun
Die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch aufgefordert,. dieselben mit den nicht verfallenen Zinskupons und Talons gegen Empfang nahme des Kapitals am 2. Januar k. J. bei unserer Kämmereikasse einzuliefern.
Der Magistrat. Fürbringer.
6) Kommandit⸗Gesellschaften lane] eng, ne ns, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Behuftz bedingangs mäßiger Abtragung auf den (486300 2. Januar k. J. sind: Die Aftionäre der Annener Gas Actien ⸗Gesell⸗ a. von der städtischen Anleihe Litt. E. de schaft werden zu der auf den . November 1874 die Nummern: 1699, Nachmittags 31 ühr, im Amtslokale zu 14 und 77 je über 1500 , Annen anberaumten Generalversammlung hler⸗ 140 187 233 und 236 je über 1000 , mit ergebenst eingeladen. 256 279 281 350 354 382 400 565 616 634 692 Tagesordnung: 765 921 929 936 g60 1129 1140 1149 1154 1170 1) Bericht der Revistons kommission. 1182 und 1192 je über 300 ; 2 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro b. von der städbtischen Anleihe Litt. G. de 1898599 und Ertheilung der Decharge. 16898 die Nummern: 3) Feststellung der Dividende. 4) Neuwahl für ein laut § 16 des Statuts aug scheidendes Mitglied des Aussichtsratha. 5) Wahl dreier Rechnungs. Revisoren. Aunen, den 17. Oktober 1899.
186518 . ; ⸗ Die n. für unsere Aktien pro 1898/99 wird in Berlin außer bei dem A. Schaaff⸗ hausen ⸗ schen Baukverein noch bei der Actien e datt für Montanindustrie dortselbst ejahlt.
Ejthweiler Eisenwalzwerk · Attien · Ges.
vrnglgton C Alfred Lehmann, Altiengesellschaft.
Am 18. November er, Vorm. 10 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversamm · lung im Geschäftelokal der Gesellschaft, Tauben⸗
straße 21, statt. Tagesordnung: Neuwahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes. Berlin, den 18. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Alfred Lehmann.
l
(48701 . Plantagengesellschast „Conception“. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 18. November a2. C., Nachmittags 25 Uhr, in den Geschäftglokalitäten, Laeigzhof, Trostbrücke Nr. 1 II.
Tages ordnung: .
1) Vorlage des geld nnn gie und der Bilanz zur Genehmigung, sowie Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtarath.
2) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle des zurücktretenden Herrn Aug. Haase.
3) Anträge auf Abänderung der Statuten in Rücksicht auf das neue Handels. Gesetzbuch. — (Die Anträge sind im Bureau der Gesell⸗ schaft einzusehen.)
Diejenigen Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen vom 14.117. November ihre Aktien bei den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydom C Remé, gr. Bäckerstr. 13, vor⸗ zeigen und die betr. Eintritts, und Stimmkarten in Empfang nehmen. ⸗
Für den Uufsichtsrath: Der Vorsitzende Adolf Oetling.
48625] . . Norddeutsche Spritwerke
vormals Höper A. G. Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 6. November E899, Nach⸗ mittags 2I Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der
Dresdner Bank in Hamburg. Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über den Erwerb der Sprit⸗ werke am Billw. Neuer Deich und ev. Ge⸗ nehmigung des darüber mit der Export. & . Gesellschaft abzuschließenden Ver⸗
rages. e tung des Aktienkapitals auf Æ 2000000 durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien à S½ 1000. Festsetzung des Mindestkurses und der Begebungg. Modalitäten. Verlegung des Geschäftsjahreg. Abänderung der Statuten. Abberufung des gegenwärtigen Aufsichtsraths und Neuwahl des Aussichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 4. November 1899 im Geschäftslokal der Gesellschaft, Alter Wall Nr. 4, vorzulegen und dagegen die Stimmkarten ent⸗ gegenzunehmen.
Hamburg, den 16. Oktober 1899.
Der Vorstand.
46714
Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 7. April d. J. die Zurück ⸗ zahlung von 300 M auf jede unserer Aktien beschlossen hat, fordern wir, gemäß Art. 248 des Handelsgesetzbuchs, die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Breslau, den 9. Oktober 1899.
Breslau⸗Kleinhurger Terrain⸗ Gesellschaft.
Kassel. Dr. W. Sobernheim.
(48232
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Januar 1899 ist die e enn unseres Grundkapitals auf 1/10 des bisherigen Betrages beschlossen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, sich zu melden.
Aktien irrt h nete hilter.
*
(4b 81] Bekauntmachung und Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der zu Kaiserslautern unter der . Düngerfabrik Kaiserslautern bestehenden Aktien⸗ gesellschaft vom 11. Oktober 1899 wurde die Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft beschlossen.
Indem dies bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich dei der Gesellschaft zu melden.
Kaiserslautern, den 11. Oktober 1899.
Düngerfahrik Kaiserslautern
in Liquidation. J. Schöneck. Carl Raquet.
sashos]
Laut ergangener Anzeige ist der von ung für Herrn Christian Theodor Resfsel, Gefangenen⸗ Aufseher in Ostrowo, über die Police 97 3532 ausgefertigte ,, ., Nr. 774 9 verloren gegangen.
er Inhaber dieses Pfandscheines wird . auf⸗ iar seine Ansprüche in Bejug bierauf inner⸗
alb dreier Monate, von heute ab gerechnet, ei uns anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemãaßheit von Punkt 15 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklaͤrt werden wird. Leipzig, am 22. Auguft 1899. Allgemeine Renten. Capital und
Cebensyersicherungsbank Teutonia.
D ude des M 6 er , . . e ,. z
Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
aszzz] „Marhk⸗.
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die . Einzahlung von 26 og auf ihre Aktien is ö 9 3 63 enn n. der nischen Wechsler⸗ ommissionsb u din Rhein, gder Fer . Märkischen Bank in Bochum unter Ginreichung der Quittungebogen zu leisten welche mit entsprechendem Vermerl alzdann zurück! gegeben werden. Neubeckum, den 10. Oktober 1899. Der Au fsichtsrath. Der Vorstand. Th. Müllen siefen, Baltz, Vorsitzender. Dr. P. Morenz.
—
148234
Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember d. J. beschlossen worden ist, das Kapital unserer Gesellschaft von 6 1000 00, — auf bob 000, — durch Zusammenlegung von je 2 Aktien ju einer herabzusetzen und dieser Beschlu zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt ift, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf Grund der gesetzlichen Bestimmungzen auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Mühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1899.
Thüringische Maschinen und Möpe- Fahrrad · Fabrik (zttien · Gesellschaft). vorm. Gustav Walter C Co.
Der Vorstand. Maxwschmölder. Gustav Walter.
—
kirtbrt und Lagerhaus Geselsschaft Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 6. November E899, 21 Uhr Nachm., im Sitzungesaal der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
,, ,
1) Beschlußfassung über den Verkauf der Sprit⸗ fabrik am Billwärder Neuedeich 210 an die Norddentschen Spritwerke vormals Höper A. G. und Genehmigung des dieserhalb abzu⸗ schließenden Vertrages.
2) Für den Fall der Ablehnung oder Zurück⸗ ziehung, des Antrags auf Genehmigung des Verkaufg der Spritfabrik am Billwärder Neuedeich an die Norddeutschen Spritwerke vormals Höper A. G. den CEventualantrag auf Verkauf der Spritfabrik am Billwärder Neuedeich an den Meistbietenden im Wege der öffentlichen Versteigerung durch einen Hamburger Notar und Festsetzung der Be— dingungen für diesen Verkauf.
sammten Aufsichtgratbs und Neuwahl desselben.
4) Beschlußfassung über die Reduktion des Aktien⸗
kapitals.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 4. November 1899 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Alterwall Nr. 4, vorzulegen, um dagegen die Stimmkarten entgegen⸗ zunehmen.
Hamburg, 16. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
48629) Cito · Cahrrad Werke, Aktiengesellschast.
Hierdurch bethren wir uns, die Aktjoräre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 21. No⸗ vember, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslolale, Luxemburgersteaße 280, stattfindenden er,, Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Taßes ordnung z
1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäfttz unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗
ewinnesz. ;
3) Beschluß über Ertheilung der Eatlastung. Bewilligung der für den ersten Aufsichtsrath suruct geffell en Tantiome.
5) Wahl von Aufsichtgraths mitgliedern.
Stimmberechtigt sind gemäß § 20 des Statuts nur die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 15. November bei einer der nachgenannten Stellen deponiert haben:
in Köln bei der Gesellschaftskasse, Westdeutschen Bank vor⸗ mals Jonas Cahn,
in Bonn bei der Westdeutschen Bank vor⸗ mals Jonas Cahn.
Köln Klettenberg, den 18. Oktober 1899.
Der Vorstand.
1 Weimar kftien Gesellschaft.
Auf die Tagesordnung der am 28. d. M. Vorm. ILO Üihr hierselbst, im Hotel Kasserin Augusta stattfindenden ,,. ordentlichen , , n ,, der Aktlonäre unserer Ge⸗ sellschaft sind nachträglich folgende Gegenstände zeseß worden:
Beschlußfassung über ein neues Statut. 2 e,, b, d, von Baugeldern.
Weimar, den 16. Oktober 18939.
Der Aufsichtsrath. Georg Callmann, Vorsitzender.
ass;
Ober chlesich⸗ Chamotte⸗Fabril
früher Arbeitsstätte Didier.
Auf Grund eines rechtiestig eingegangenen Antrage wird die Tagesordnung unserer auf den 28. SG tober, NRachm. 3 Uhr, in den Sitzungesaal der
ctiengesellschaft für Montanindustrie einberufenen , dahin ergänzt:
ukt G der Tagegordunn weiteren . in den Au rath. Der Aufsichtoarath.
Juling Lan dau.
Portland · Cement · n. Wasserkalk · Werke
3) Beschlußfassung über Abberufung des ge⸗
Wahl elne
zum Deutschen Reichs⸗An
M 246.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. 6 . u. .
3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 2. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 18. Oltoher
Deffentlicher Anzeiger.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
1899.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und h a, Niederlassung ꝛc. von ; .
10. Verschiedene
irt = ; 1
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
48628 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Nobember d. J, Vorm. 105 Uhr, nach dem Bureau des Herrn Rech anwalt und Notar Dr. Eisenmann, Berlin N., Chausseestr. 2, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz u. Gew.“ u. Verl. Kto. pro 1898/99. Y Ertheilung der Entlastung. 3) Herabsetzung des Grundkapitals. Festsetzung der Modalitäten. 4 Ab⸗ aͤnderung der Firma der Gesellschaft und damit der
F 1 und 14 des Statuts. 5) Aufssichtsrathswahl. 6) Wahl eines Revisors.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat bei der Gesell— schaftskasse zu erfolgen.
Berlin, 17. Oktober 1899.
Corso Fahrrad Werke und Geldschrank ⸗Fabrit
G. Palm, Aktien⸗Gesellschaft. Wartenberger. Fritze.
as3 18 .
In Gemäß heit des 5 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der Irn Sonnabend, den 4. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗ Restauration zu Riesa abzuhaltenden achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. er Saal wird um A Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage des Jahresberichts sammt Rechnungsabschluß und Bilanz.
2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— standes. ö .
3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths
4) Beschlußfassung über Abänderung des ge—⸗ . Gesellschaftsvertrags in den §§5 1
58 30.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine mit Nummernverzeichnissen über bei der Gesell⸗ schaftskafse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin oder der Reichsbank deponierte Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto liegen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden 1 von heute ab für die Herren Aktionäre ereit.
Riesa, den 16. Oktober 1899.
Der Auffichtsrath
der Aetiengesellschafst Lauchhammer“,
vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke.
Gustav Hartmann, Vorsitzender.
1 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 6. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftshause — Alte Markt Nr. 11 hterselbst — abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über neue Satzungen in Berücksichtigung der Bestimmungen des Deutschen Handelsgesetzbuchesß vom 109. Mat 1897.
Druckexemplare liegen einige Tage vor der General⸗ versammlung in der Gesellschaftskasse aus und werden auf Wunsch an die Herren Aftionäre verabfolgt.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, Eintrittskarten hierzu auf dem Bureau der Gesellschaft. Alte Markt 11, in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 16. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Dr. Bette.
Df Sächsische Broncewaarenfabrik
vorm. K. A. Seifert in Wurzen.
Die Gesellschaftsaktionäre werden infolge Be⸗ schlusses der diesjährigen ordentlichen General- versammlung, in der das zur Beschlußfsassung über die beantragte Statutenändetung erforderliche Aktien.
ital nicht vertreten war, zu der
Montag, den 6. Rovember 1899, Vormittags 11 Uhr, n Leipzig im Sitzungssaale der Leipziger Bank, Klostergasse 31, abzubaltenden außer ordentlichen Generalversammlung mit dem Hervorheben eingeladen, daß in dieser ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien Be⸗ schluß über die , Statutenänderung gefaßt werden kann und zur Theilnahme daran auch die⸗ enigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Äktien ei der Leipziger Bank hinterlegt haben und dies durch deren die Nummern der hinterlegten Stücke autwelsende Hinterlegungsscheine darthun. , .
Antrag auf Abänderung der Firma des Unter⸗ nehmeng und Anfügung dieses Beschlusses an den Gesellschaftsvertrag.
Leipzig, den 16. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Broncemaarenfabrit vorm. K. A. Seifert.
(48297
Cigarrenfabrik Acen elelscha in Basel.
VI s.
Der Verwaltungerath hat beschlossen, die Resteinzahlung des Grundkapitals von 25 οè,! — Ez Fr. ver Aktie einzuberufen. Diese Einzahlung ist zu leisten vom 10. — 15. November 1899 an der Kasse, der Herren Dreyfus Söhne CEie., Basel, woselbst die Aktien zur Abstempelung zu deponieren sind. Basel, den 11. Oltober 1899. Der Präsident:
B. A. Dreyfus ⸗Brettauer.
48702 Am Dienstag, den 28. November 1899, Nachmittags 3 Uhr: Generalversammlung der Aktionäre des Lüneburger Eisenwerks auf dem Westädischen Garten zu Lüneburg. / ö Tagesorduung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes. N Rechnungsablage und Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn. 3) Neuwahl ines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnut ausscheldenden errn Geheimen Regierungsrath Lauenstein. 4 Aenderung der Statuten in Anlaß des neuen Handelsgesetzbuches.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel, werden am 23. und 24. November d. J., zwischen 2 und 7 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Altien am Komtor des Lüneburger EisenwerkJ ausgegeben.
Auswärtige Aktionäre fönnen die Einlaßkarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien noch am Morgen des 28. November d. J. erhalten, wenn sie sich unter Angabe der von ihnen zu ver⸗ tretenden Aktien bis zum 24. November d. J. bei dem Vorstand des Lüneburger Cifenwerks an— gemeldet haben.
Wenn ein Aktionär seine Aktien in der Generalpersammlung durch einen Bebollmächtigten ver— treten lassen will, so hat er in den angegebenen Terminen außerdem eine schriftliche Vollmacht bei dem Komtor des Lüneburger Eisenwerks einzureichen.
Lüneburg, den 16. Oktober 1895.
Der Vorsitzende im Aufsichtrath des Lüneburger Eisenwerks:
48506
Debet. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. Cxedit.
, , . 31717916 239 161 49
M6 (AMtC 3 239 395 52 Per Waaren⸗Konto .. 218 Verlust 411 10 656 5 405 15 440
An Saldo vom 30. Juni 18983 ... Wagen Konto. . . . Abschreibung Utensilien · Vonto ..
Maschinen⸗ Konto..
Gebäude⸗ Konto..
Konto Dubioso ...
Effelten⸗ Konto
Steuern. Konto
Pferde / Konto
Fuhrlohn⸗Konto
Fuhrwerk ⸗Konto
Provisions/ Konto
Materialien Konto
Lohn⸗Konto
Kohlen ⸗Konto
Versicherungs⸗Konto
Mühlen Unkosten · Konto Court. u. Stempel Tzonto... Fourage Konto Zinsen⸗ Konto „ HDandlungsUnkosten⸗KW onto...
Abschreibungen 77 777 7
8946
w 9 8 7 D 8 9
9 9
Ds 7p Der Vorstand. MaxöfFriedländer.
Passivn.
566 340 59 Berlin, den 15. August 1899. Humboldtmühle, Aktiengesellschaft.
Bilanz vro 30. Juni A899. J l 3 678 668
5 430
Der Aufsichtsrath. Koerner.
Activa.
Aktien. Konto:
1000 Stück unserer Aktien
à MS 1000, — .... Part. ⸗ Obligation. Konto:
480 Stück unserer Part.
Obligat. A M 1600, — Part. Oblig. Agio Konto:
20 / o Agio auf MS 28 000, - p. 30. Juni 1899 ver⸗ looste, noch einzulösende Part Obligationen.
Part. Oblig. Verloosungt⸗ Konto:
28 Stück — M 28 000, — p. 30. Juni 1899 ver⸗ looste, noch einzulösende Part. Obligationen...
Part. Oblig.Zinsen · Konto:
470 Stũck à Æ 22,50 noch einzulösende Kupons auf Part. Obligationen...
Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren im Konto⸗ Korrent .
698 486,37
Kreditoren aus
dem Bäcker⸗
2c. Geschäft 59910
Waaren / Konto: .
Bestände an Getreide, Mehl und Kleie... Kohlen ⸗ Konto:
Kohlenbestände Fourage · Konto:
Pferdefutter · Bestand ö 91 Sack · Konto: s
leere, gefüllte Kleie und ausstehende Säcke Wagen ⸗Konto:
Bestand an Wagen nebst Zubehör SM 1022,18
— Abschreibung 218, 44
Utensilien⸗ Konto: Geldschränke, Komtor ⸗Einrichtung re. f 20bb, 2
Abschreibung 411.10
Maschinen · Conto: Dampfkessel, Maschinen ꝛe.. M½ 213 136, 75 = Abschreibung , 10 656, 84 MS 202 479,91
Neu · Anschaffungen. S gh4. 57
Gebäude⸗ Konto: Mühlen ⸗Gebäude in Tegel . . S 270 295,99 = Abschreibung, 5 405,92 Grundstück · Konto: ; Mühlen Grundstück in Tegel Pferde⸗Konto: Bestand an Pferden u, Geschirren M 8946, 16
= Abschreibung , 894. 61
211 434
264 890
404123
699 085 8 0651
Effekten · Konto:
S6 300, — 3 0 Konsols 4 E Jahr Zinsen. Materiallen⸗Konto: Materialien⸗Bestand Wechsel⸗Konto: Wechsel⸗Bestand M 6379,77
abzügl. Zinsen bis Verfall.. 22. — Konto ⸗Korrent Konto: Debitoren M 242 115, G05
Debitoren aus dem Bäcker ⸗ ꝛe.
3 Kassa⸗Konto: Bestand Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust
301 570
6 367
z? 264 a4 18 93h .
259 1651 45 2218 220 97 2 218 220 47
Berlin, den 15. August 1899. Der Vorstand. Koerner. Sumboldtmühle, Aktiengesellschaft. Max Friedländer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz 2 Gewinn und Verl 9 mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich h BVerlin, den 30. August 1899 .
Der Aufsichtsrath.
rmit.
Emil Nordmann, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung, Magdeburg.
*
ash 16] = Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie vorm. Ludi. Æ Gust. Cramer).
General Bilanz 1898/99. Hilden, am 29. Juni 1899.
Activa. . 9 . Wohngebäude, einschließ⸗
Grund u. Boden 385 300 07
4339 03
380 961
7168 19 877
Abschreibung Kassen⸗Bestand ... Wechsel⸗Bestand Bestand fertiger Waaren Bestand halbfertiger,
roher Waaren
utenfillen ö Abschreibung 191395 dd r
Anschaffung 37 Färberei Düsseldorf, ein⸗ schließlich Grund und
Boden Alschreibung.
ö16 507 88
sos 806 46. T
1121 314
11749 694
Tv ĩᷓ 703 TI Is 2627
Abgang.
Anschaffung Farbstoffe in Düsseldorf Fabrik Anlagen in
Düssel dorf u. Hilden, einschließlich Grund und Boden, Wasser⸗ und Wege⸗Anlagen Abschreibung
Klär⸗Anlagen Abschreibung .. Maschinen der Druckerei, der Webereien und Fabrik · Utensilien Abschreibung ..
Abgang. Anschaffung
Waljen und Gravüren Abschreibung .
367 891 104849 6 0955 9
301
357 407 5734
43 443 . 6s i T 2163 1 D I 23367 6 D 36 8 TDi 1836 iim 2141 T Vi WII 1436 27 1636
417 893
Abgang
Anschaffung
Fuhrpark Abschreibung.
183 157
— — —
aan,
Anschaffung Packmaterial ꝛc. Giro Guthaben Debitoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗
Konto
1111641
5 200 3750 8191 762 406
989 528 3401043
Passivn. Aktien · Kapital ⸗Konto Skonto Darlehn⸗Konto Kreditoren
2 509 0909 17735 482 083 401224
3 401 0.3 Gewinn · und Verlust · Konts am 30. Juni 1899.
Soll. Haben.
, , 6. 141 946 860
bb gl
36 627 96 7935
52 192 3775
Konto böser Schuldner Unkosten ⸗ dSonto . Zinsen⸗ und Diskont⸗ Konto Geschäftsspesen⸗ Konto. Walzen und Grapure⸗ Konto Steuer · Konto w Immobilien ⸗ Konto.. Wechsel · Konto... 6 Düsseldorf ebereien⸗Fabrikationg⸗˖ Konto
8 02780 118288 3746 64
1788833 267 746 — 988 528 30
3988 119 955 3938 11995 Den Aufsichtsrath bilden folgende Herren: Ernst a Jufttzrath in Düsseldorf, steln ranz Kramer, Justizr n Düsseldorf, . vertr. Vorsitzender, Aug. Bergmann, Fabrikant in Düsseldorf
inr. Landwehr, Zivil⸗Ingenieur in B 31 Osthaust, ng. in Burg irh, bei Hönningen a. Rh., . Otto Peters, Kaufmann in Berlin, riedr. Schnabel, Kaufmann in Köln; den Vorstand: ann Jacobi in J
arl Bergmann in Hilden.
Hilden, 16 Oktober 1899. Der Vorstand. Der Aufsichtosrath.
.
*
ramer, Fabrikant in Düsseidorf, Vor⸗