1899 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

wor! * . . 284 248 288 299 804 8218 2319 888 848 244 2346

877 3280 285 291 413 420 426

277 130

Die Verzinsung hört mit letztgenanntem Samburg, im Oktober 1899.

Deutsche Levante ⸗Linie. Joh s.

259

478

Tage auf.

Kot he.

44 ö Zahlbar am 2. Januar 1900 bei der Vereinsbank und den Herren L. Behrens Söhne, bei welchen die , Schuldverschreibungen zur Einlösung einzureichen sind. ;

1 lughnj

577 700 747

48603]

Behrens Mechanische Weberei Aktien ⸗Gesellschaft in Einbeck.

Geschäfts · Abschluß des Rechnungsjahres 1. Juli 1898 bis 30. Juni E899. Bilanz Konto am 30. Juni 1899.

Acti vn.

An Grundstücks Konto AMS 23 80l, 41 Zugang v. 1 7. 98 bis 30. /6. 99, 4410, 27

An Gebäude⸗Konto n 28 73g, 96 100 bschreibungg.. 11282. 40

Sp 126 957,56

Zugang v. 1.7. 88 bis 30.6. 99 . 15 516 33 An Fachwerk Gebäude ⸗Konto . . S D JIJ Fs 20/0 gAbschreibung ... 118,25

8 ö, ip

Zugang v. 1.7. 98 bis 30. /6. 99. 250. An Holjschuppen⸗Kont .. . p J 5I7 BSG 5 o/o Abschreibungg ... 225 60

S6 4286,90

Zugang v. 1.7. 98 bis 30. /6. 99. 146,55

An Maschinen⸗Konto Mn 135 167,57 5 o Abschreibung ... 6 658. 10

T T do 7

Zugang v. 1. 7. 98 bis 30./ 6. 99, 8762,23

An Fuhrwerks Konto. Jg J ITT, IJ 10 960 Abschreibung 122.21

An Utensilien ⸗Konto M 2 9497,76 5 9G Abschreibung ... 147,50

,. Zugang v. 1.7. 98 bis 30./6. 99 . 120,95

An Geschirr⸗ u. Spulen⸗Konto . M Fd ds.-= Abschreibung 977, 71

D d I

Zugang v. J.7. 98 bis 30/6. 9 , 977,71

An Effekten⸗Konto Bestand

vorausbezahlte Feuerversicherungs - Prämie

ne,, , J ,, ontokorrent⸗Konto Debitoren

2A 66 8s

b 28 211168

142 472

135 266 999

5 000

2 500 5 96278

325 239 72 462 85

460665 4

dl h2h 24

Per Aktien · Kapital⸗Konto.

ralversammlung v. 7. Okto- ber wurde der Reingewinn wie folgt verwendet:

„MS 1558,37 50/9 für Re⸗

27 500, 5B Nividende Sp 31 167,39.

Passi vn.

66 38 hoo 000 99 00682 13 199 94

2275657 gb 673 bo

139 201 92 31 167 39

Dypotheken⸗ Konto.. =. eservefonds⸗Konto. Frachten. Konto. p. Juni ju zahlende Frachten Accepten⸗Konto ö Kontokorrent⸗ Konto Kreditoren Reingewinn

Laut Beschluß der Gene⸗

servefonds, IL 000, Tantiome für den Aufsichts⸗

rath, „1109,02 Tantime für den Vorstand,

S8 l h265 24

(48623 Jüterboger Straßenbahn.

Aet. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 7. November d. Is., Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiemit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht mit Vorlegung der Bilanz, sowie des Gewinn! und Verlust Kontos über das 2. Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission und des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verluft⸗Kontos; Ertheilung der Ent lastung.

4 Statutenänderung.

5) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind laut S 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Dienstag, ben 7. November d. Is., Nachmittags 5 Uhr, dem Vorstandsmitgliede Herrn Joh. Kette ju Jüterbog behufs Ausfertigung der Legitimation vor= gelegt haben. .

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto liegen vom 31. d. Ms. ab bei dem Bankhause C. A. Apponius & Sohn, hier, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Jüterbog, den 17. Oktober 1899.

Der Aufssichtsrath. Eichelbaum, stellvertr. Vorsitzender.

48513

gemäß die Mainz.

Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung bom 17. Juni 1899 das Aktienkapital der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft auf 600 000 M herab⸗ gesetzt worden ist, werden gesetzlicher Bestimmung

sellschaft zu melden.

Mainzer Verlags⸗Alnstalt ˖ und Druckerei A.⸗G.,

vorm. J. Gottsleben u. Fl. Kupferberg.

Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ 30. August 1899.

Der Vorstand. J. Will.

48501

orddentsche Kohlen und Cokes Werke Actien . Gesellschast in Hamburg.

Einladung versammlung am Dienstag, den 7. November 1899,

im Bureau der Herren L. Behreng C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Handel gesetzbuches vom 10. Mai 1857.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum G. November 1899, im Bureau der Herren L. Behrens Æ Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Hamburg, den 16. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath.

P. Barnewitz, erster Vorsitzender.

zur außerordentlichen General— Nachmittags 25 Uhr,

Tagesordnung:

Der Vorstand. Bd. Blumenfeld. C. Meyer.

a8b28)

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu'einer am Mittwoch, den 15. November üsgg, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Casinogesellschaft Litera R 1. 1. hier abzuhaltenden n, Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Aenderung aller Paragraphen der Statuten zu dem Zwecke, um solche mit den am J. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretenden neuen Gesehen in Einklang zu bringen.

Die Ausgabe der Legitimationskarten für die Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt am Samstag, den I., und Montag, den 13. No⸗ vember a. C., gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch Exemplare des Entwurfs der neuen Statuten in Empfang genommen werden können. ;

ach 5 19 Absatz 2? der Statuten kann deren

Aenderung nur mit einer Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals beschlossen werden. Mannheim, JI7. Ottober 1899. h Der AUufsichtsrath. Carl Bürck. J. Neustadt.

e / / / / // / / //

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschnften.

Keine.

48630

eingetragen.

(486533

s) Niederlassung ꝛc. von

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Sig⸗ mund Silbermann mit dem Wohnftitze in Bamberg

Bamberg, den 16. Oktober 1899.

Der Rechtganwalt Paul Holldorff zu Doberan ist n die Liste der heim Amtsgericht Doberan zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Doberan i. Mecklb., den 16. Oktober 1899.

Rechtsanwalten.

Bekauntmachung.

Kgl. Bayer. Landgericht. Der Präsident: Bonle.

Der Gerichtg. Assessor Alfons 6 Eupen hier⸗ . ist heute in die Liste der bei dem hiesigen 6 zugelassenen Rechtganwalte eingetragen worden. . Düsseldorf, den 14. Ottober 1899. 3 Königliches Landgericht.

48532 Vekauntmachung.

Die geprüften Rechtspraktikanten Ernst Gaßner

und Sigmund Spätt dabier wurden infolge ihrer

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Land⸗

, . München 1 heute in die diesgerichtliche echtganwaltsliste eingetragen. München, den 16. Oktober 1899.

Der Prãͤsident am Königlichen Landgerichte München JI. Wünsch.

9) Bank⸗Ausweise.

(48458

Bank sür Süddentschland.

Stand am 15. Oktober 1899. Activn. .

h 042940 73 256 32700

119 890 21 950 734 1850760 2 889 026

433 199 1166 622

33 410 198

Kasse: h Metallbestand . 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand .

Bestand an Wechseln

Lombardforderungen.

Eigene Effekten mmobilten.

Sonstige Aktiva

Passivn. Aktienkapital II. Reservefondds ... . 1 815 6533 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 72 IV. Mark⸗Noten in Umlauf. . 14736 800 V. Nicht präsentierte Noten in alter e 90 685 73 VI. Täglich fällige Guthaben 499035 VII. Diverse Passia ... 9219241 33 410 198 80

Epentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S 1073 725,14.

Ih 672 300

48519 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 5. Oktober E899.

Activa.

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. , , Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital k . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Reben,. 362 700 - a8 900 27 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 607 417,57.

48469

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Oktober 11899.

Acti vn. Kassa⸗Bestand: Metall. S 5 458 300, Reichs Kafsen⸗ scheine. ö Noten anderer Banken.. ö

11 469 273 84 230 3020300 21 391 983 900 300

8 430

598 310

9000009

900 237 2d Sl 000 - 1442989

41 4006,

bd 2 200, 4 6 9 Guthaben bei der Reichsband. . , 501 200 z 33 450 800 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 11 373 200 Gigene Effekten. . 5 398 009 Sonstige Aktiva 723 000 Darlehen an den ö

36 1714 300

Siaal (z 3 des Statuts) k

Cingesahstes Aktien.

1892

. 2 2 . . Reserve⸗Fondz⸗ 3 14 Bankscheine im Umlauf.... 6 . e. . ö. n eine Kündigun *r . . ; 3 ö onftige Haha Noch nicht zur Einlösung gelangte Hern ner rn. . . - . 128 300 e noch n en, weiterbegebenen inlä Wechsel , 3 514 eben . Die Direktion der Frankfurter Bank. Dr. Winter werb.

H. Andreae.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

485265 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Bankhäuser L. Gehrens & Söhne und M. . n, G Co. hier, haben den Antrag gestellt,

Fl. A9 000 90090, neue Aktien der K. K.

priv. Oesterreichischen Credit Anstalt für

Handel und Gewerbe, eingetheilt in 62500

Stück mit laufenden Nummern 300 01—

362 500, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 16. Oktober 1899.

Die Bulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.

48520 ;

Ordentliche Generalversammlung der Central Krankenkasse für Deutschland zu Berlin G. H. 14 Donnerstag, den 2. November ES99, Abends 7 Uhr, im Restaurant Storchnest, Berlin N., Müllerstr. 161. Tagesordnung: 1) Aufhebung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. April 1899. 2) Ent⸗ lastung des probisortschen Hauptvorstandes. 3) Statut⸗ abänderungen, vom Hauptvorstand vorzuschlagen. 4) Wahl des Hauptvorstandes und der Kassen—⸗ repisoren und deren Ersatzmänner. 5) Bestätigung von Verträgen. 6) Verschiedenes vom Hauptvor⸗ stand Vorzuschlagendes. Die Generalversammlung besteht aus der Gesammtheit der stimmberechtigten Mltglieder.

Der Haguptvorstand der Centralkrankenkasse

für Deutschland zu Berlin G. H. 124.

Der Vorsitzende: J. V.: W. Kayser.

48521

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. April wird die Auflösung der Gesellschaft „Buchdruckerei Wilhelma, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, bekannt gemacht. Gleich zeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge—⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin SW., Hollmannstr. 10, den 17. Ok⸗

tober 1899. R. Wendland. Soecknick.

48460 Uebersicht der Aktiva und Passiua der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse am 30. September 1899.

Activa. Kassa⸗Konto. . Effekten Konto... Kontokorrent⸗Konto A. Lombard⸗Konto A.. Konto pro Diverse. Utensilien⸗Konto⸗ ... in g en, orschuß Kanto echsel⸗Konto ; ĩ

Kapital⸗Konto

Neservefonds · Konto.

Depositen⸗Konto I.

.

. r ,,,

Kontokorrent⸗Konto A..

Lombard⸗Konto B.

Konto pro Diverse.

Kontokorrent⸗Konto B..

, dee. k königsberg, den 12. Oktober 18939. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen

landschaftlichen Darlehnskasse.

aS 148, 114. 47. S27, S5. G03.

1, 935,170. 27. 1,619, 040. —.

362, 147. 31.

h, Ho6. 70.

78, 042. 38.

; J 260, 826. 70. Passi vn.

46. 2, 700,000. 2

76, 239. 74.

29.700. —. 127, 100. 679,700. 123,579. 600. 600,189. 907, 396. 603, 956.

). 21

Bon.

148377

Kanzleirath, für hiesige Studierende gestiftete

Vorstehendem einen besonderen Monaten und längstens

Königreichs Sachsen vergeben werden. Leipzig, am 16. Oktober 1899.

Bekanntmachung. Nach eingetretener Erledigung der beiden von Athanasius von Balla, well. Kaiserl. russ.

Stipendien, welche zunächst a. Anverwandten des

Stifters aus Ungarn ober den österreichischen Staaten, b. Anvperwandten des Stifters aus Rußland, nach⸗

folgend (. anderen hilsebedünrftigen österreichischen oder russischen Ünterthanen, dem nächst d. Griechen, welche

Medizin, Philosophie oder n n, y,, ) verleihen sind, werden alle diejenigen, welche na nspruch zu haben

bis zum I8. Januar 1900 ihre Bewerbungsschriften in der Universitäts-Kanzlei abjugeben, auch ihre Ansprüche glaubhaft zu be⸗ scheinigen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die Stipendien der Stiftung gemäß an Angehörige der

vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen dre

Der Rektor der Universität daselbst: a. Dr. Ha uck.

184880]

SOENNECGkKEN'S

Anerkannt vo⸗

chte Quilt zuñiM Rœnstrulidnm

I Auraall (0 Fed) 290 Pe J G M 0 Berlin Friedrichstr. 7 * E SObEMMECKRM- BOM M Læelaig Sternantrtsty. 46

Großherzogliches Amtsgericht.

SCHREIBFEEDERN

Weinbau,

zum Deulschen Reichs

M 246.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8e n ge, aus den Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen ECisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register für das De

Das Central, Handels ⸗Register für das k. . kann durch alle Berlin auch . die Khni 6. Expedition des Deutschen Reichs e

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom CEentral⸗ Handels Ntegister für das Deutsche Neich

Sierte Se trage H ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

Berlin, Mittwoch, den 18. Ottaher

ndels⸗ rn n e , a

nd, erscheint auch in einem besonderen

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

unter dem Titel

, beträgt IJ M 50 für d

Insertionspreis far den Raum

eichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe,

24

.

sowie die Tarif⸗

utsche Reich. u 216

Das Central Handels. Register für 4 . e Reich erscheint in der Regel täglich. 3 e er Druckjeile 30 3

werden heut die Nrn. 246 A. und 248 B. ausgegeben. .

osten 20

Einzelne Nummern

Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbe und Wirthschafts . Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 41. , Die Leistungen der Ruhegehaltgkasse im

ergleich mit anderen Kassen. Die Revisoren⸗ konferenz auf dem 40. Allgemeinen Genossenschaftstag in Berlin am 31. Juli 1899. Genossenschafts⸗—, e. und Gewerbe ⸗Recht: Eine Unterschlagung.

3 oder Verpfändung? Aus einzelnen Ge⸗ nossenschaften und Unterverbänden: Mittheilungen über die Verbandstage des Jahres 1859: XVI. 32. Unterverbandstag der Konsfumvereine der Provinz Sachsen und der angrenzenden Provinzen und Staaten. Vermischtes: Eine sestene und würdige genossenschaftliche Feier. Deutsche Militär⸗ dienst · Versicherungs · Anstalt in Hannover. Bel⸗ träge zum Schulze. Delitzsch. Denkmals. und Archiv- Fonds. Zinsfuß der Reichsbank.

Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der Le, ,, für Arbeitzmarkt⸗ Berichte. Zugleich

rgan des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. Verlag: Georg Reimer, Berlin SsW., Anhaltstr. 13.) r. 2. Inhalt: Rundschau über die Lage des Arbeitsmarktes. Landwirthschaft: Arbeitermangel in England. Steine und Erden: Kartellierung im Zementgewerbe. Gefahr einer Uebererzeugung. Kanalvorlage. Textilgewerbe: Lohnbewegung in der Posamenterie. Arbestermangel in den nieder⸗

rheinischen Webereien. Heli und Schnitzstoffe:

Löhne und Arbeitszeit der Holjaibeiter 1893 und 1897. e, e. Lebbafter Geschäftagang. Löhne. Baugewerbe: Lohnbewegungen. Putzer⸗ autstand in Berlin. Situationsberschte aus Plätzen und Ländern: Industrie im Osten. Günstige Arbests. ,, in Braunschweig. Arbeitermangel in der

aingegend. Statistisches Monatsmaterial: Wetterberlcht. Arbeltsnachweise. Krankenkassen. Strike verzeichniß für Deutschland, Desterreich- Ungarn, Schwei. Haushaltskosten. Konsum: Erhöhung der Koblenpreise. Kaffeepreise in Konsumvereinen. Verwaltung der Arbeitsnachweise: Städtische Arbeitg⸗ nachweise für Frauen. Verletzung der Gefellenrechte am Innungè nachweis in Hamburg. Erfolge telephonischer Vermittelung nach auswärts in Pforj. beim. Verdrängung der gewerbsmäßigen Stellen- vermittelung in Köln und Darmstadt. Literarische Neu ⸗Erscheinungen.

Molkerei ⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ . wn. technischen und Handelsbejiehungen der

ilchwirthschaft. yr. von Th. Mann in Hildes. beim.) Nr. 41. Inhalt: Beiträge zur Kenntniß des agerviehhandels in Deutschland. Von M. Herter. Burschen. Untersuchungen über die Milch produktion der Herde eines

olländer Herdbuchgesellschaft. on Direktor Dr.

Tiemann⸗Wreschen. Mittheilungen. Impfung mit Susserin gegen den Rotlauf der Schweine. Ver⸗ giftung durch Salzledfstein. Ueber den Nutzwerth der Kastration der Milchkühe. Seßhaftigkest von Bakterien im Kuheuter. Tuberkulose Kühe und die Verwendung ihrer Milch jur Ernährung von Kälbern. Vereine, Verbände und e d, ften. West⸗ 8 6 Butterverkaufgverband. Neue Molkereien. Rundschau. Die Milchbeförderung auf den Eisen⸗ bahnen. nberechtigte Benutzung einer fremden

irma. Kammergerichtsentscheidung bejügl. Unzu⸗

ssigkeit eines allgemeinen polizeilichen Verbots des Inverkehrbringens von Milch maul⸗ und klauenseuche ˖ kranker Thiere. Gefängnißstrafe. Auf frischer That abgefaßt. Resultate des russischen milchwirthschaft⸗ lichen Kongresseg. Roquefort, das Dorf der Käse. Sprechsaal. Petroleummotor⸗Lokomobile als Betriebs kraft für Dresch⸗ und ., landwirth⸗· n, Maschinen. Kartoffeldaͤmpfapparat in einer Molkerei. Briefkasten.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 76. Inhalt: Die Handelskammern und der Entwurf eines neuen Weingesetzes. Einige Ursachen des Trühwerden der Weine. Internationale Uebersicht über Weinhandel ꝛc.:. Rleinhessen. Rhein⸗ preußen. Rheingau. Mittelrhein. Nahegegend. Moselgegend. Baden. Franken. Elsaß Lothringen. Desterreich. Ungarn. Frankreich. Italien. Ueber sicht der Weinversteigerungen. Resultate von Wein⸗ versteigerungen. Firmen⸗ und Personalberichte. Aus Hotel⸗ und Restaurantkreisen.

Gum mi-⸗Zeitung“, . die Gummi⸗ Guttapercha und Asbest ˖ Industrie sowie alle Hilfg⸗ und Nebenbranchen. Dresden · Blasewitz. Nr. 1. Inhalt: Zur Lage der Kautschukwaaren, Produktion. Gine neue Vulkanisation. Technische Gummi⸗ waaren und ihre Verwendung. Materialienkunde für den Kautschuk ⸗Techniker. Geschäfts⸗ und

ie, w,. Marktberichte: Zur Lage des

ohgummimarktes, London, . Para, Ant ˖ werpen. Vom Weltmarkt. Vermischtes. Sentenzen für die Geschäftzwelt. Neuheiten der Branche. Fragekasten. Kurttabelle. Aug⸗ stellungsnachrichten. Nene Patente und Gebrauchtz⸗ muster. Reichgpatente Anmeldungen. Er⸗ theilungen von Patenten. Gebrauchs muster Eintragungen. Desterreich. Patente. Inhalts verjeichniß des 13. Jahrgangs (1. Oktober 1898 bis 30. September 1899).

itglledeg der Pofener A

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschafken auf Aktien werden nach Eingan , von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes de,. Geirchte, die übrigen Handeltz⸗ 8 e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi reg tuttgart und Darm stadt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Aachen. (48028

Bei Nr. 4872 des Firmenregisters, woselbst die irma „H. c R. Laumberts“ mit dem Orte der liederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Theodor Witt zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma 2 ö (vorm. S. Æ R. Lamberts)“ ortsetzt.

Bel Nr. 168 des Prokurenregisters, woselbst die für die Firma „H. Æ R. Lamberts“ dem Christian Bruders in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Unfer Nr. 5298 des Firmenregisters wurde die Firma *r Witt (vorm. H. C R. Lamberts) mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Witt in Aachen eingetragen.

Aachen, den 13. Oktober 1899.

Königl. Amtsgericht. 6.

Altonn. (48030

Es ist heute eingetragen:

JI. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Vr. 2967, betreffend die Firma Earl Berger in Altona: . .

Nach dem am 29. August 1899 erfolgten Ableben der Firmeainhaberin ist das Geschäft auf deren Erben:

I) Kaufmann Jean Fritz Berger in Altona, Isebekrftr. 225, 2) Ehefrau Bertha Friederike Lindemann, geb. Berger, in Hamburg⸗Borgfelde, an der Bürger⸗ weide 56 11, 3) Elebeth Dorothea Berger, geb. 28. Juli 1882, 4 Carl Otto Berger, geb. 1. Januar 1884, 5 i Waldemar Berger, geb. 4. Januar 1886, 6) Käthe Gertrud Berger, geb. 9. Oktober 1887, 7) Erich Nicolaus Berger, geb. 24. Dezember 1892, übergegangen, welche der gk. als offene Handels⸗ e r Get fortfũhren, ofr. Nr. 1472 des Gesellschafts⸗ registers. 1I. Unter Nr. 1472 des Gesellschaftsregisters: Die offene Handelsgesellschaft Carl Berger in

ltona. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Jean Fritz Berger in Altona, Isebekstr. 226, 2) Ehefrau Bertha Friederike Lindemann, geb. Berger, in Hamburg. Borgfelde, an der Bürger⸗ welde 56 II, 3) Elsbeth Dorothea Berger, geb. 28. Jull 1882, 4 Carl Otto Berger, geb. 1. Januar 1884, o) Franz Waldemar Berger, geb. 4 Januar 1886, 6) Käthe Gertrud Berger, geb. 9. Oktober 1887, 7) Erich Nicolaus Berger, geb. 24. Dezember 1892. Die Gesellschafter zu 3 bis 7 werden vertreten durch den Polhzei ⸗Assistenten Johannsen in Altona, Behnstr. 61, als Vormund und den Rechtganwalt Justizrath Sieveking in Altona als Gessenvormund. Zur Vertretung der Gesellschaft ist befugt: I) der Kaufmann Jean Fritz Berger in Altona, 2) die übrigen Gesellschafter bejw. deren Vor⸗ münder gemeinschaftlich, und jwar jusammen mit dem Kaufmann Jean Fritz Berger in Altona. Die Gesellschaft hat am 29. August 1899 begonnen. Altona, den 12. Oktober 18939. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altomn. (48029

In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2986 die Firma Mödlinger Schuh⸗ fabrik Wien, Inhaber Alfred Fränkel in Mödling bei Wien mit ,, . in Altona und als deren Inhaber der Fabrikant Alfred Fränkel in Mödling bei Wien eingetragen worden.

Altona, den 12. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Anklam. . Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 3 bezüglich der Firma Gebr. Münter Nr. 295 des irmenregisters eingetragene Prokura des Prokuristen

ranz Münter zu Anklam ist erloschen. Auklam, den 3. Oktober 1899. Königl. Amtegericht. 3. Abthlg.

Rallenstedt. (48032 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 37 des Handelsregisters ist heute Fel⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma Siegmund ift i Ballenstedt ist in eine offene Handelsgesellschaft, errichtet am 21. August 1899, verwandelt worden. Zu dem bis⸗ herigen Inhaber der rr. Kaufmann Siegmund Fließ zu Ballenstedt, ist der Kaufmann Jacob Hecht daselbst als Gesellschafter binzugetreten.

Ballenftedt, den 13. Oktober 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

getragen:

Kerlin. Sandelsregister 48646 des gtÿniglichen ieren . L zu r! Laut Verfügung vom 15. Sttober 1899 ist am

14. Oktober 1599 Folgendes vermerkt:

Die Gesellschafter der hierfelbft am 8. Oltober 1899 begründeten offenen Handelsgesellfchaft:

Carl Ehmann C Co. sind die Kaufleute: Carl Ehmann und Ernst Beer,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 19 286 unseres Gesellschafts⸗ registers ,, .

Dem Juliuz Davidsohn zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 943 unseres Prokurenreglsters eingetragen.

le Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Fehlow & Craatz

sind: die Kaufleute: 1 i Fehlow zu Charlottenburg, 2) Georg Craatz zu Berlin. DVles ist unter Nr. 19 287 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Pniower & Rappaport n

1) Kaufmann Ernst Pniower zu Berlin, 2) Hutmacher Samuel Rappaport zu Berlin.

Mies ist unter Nr. 19 288 unseres Gesellschafts⸗

registers eingetragen. e Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar

1874 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Probst

nd:

1) . , Carl Louis Probst zu erlin, 2) der Kaufmann Johann Carl Heinrich Probst zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 19289 unseres Gesellschafts⸗ registers , n.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 474, woselbst die Handelsgesellschaft:

Tom Becken E Co.

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:

Dag Handelsgeschäft ist nach Schöneberg verlegt. (Nr. 1136 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts II Berlin.)

In . Gesellschaftgregifter ist unter Rr. 4292, woselbst die Handelsgesellschaft: Gustav Steidel mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Gustav Theodor Steidel zu Berlin ist am 18. September 1899 als Handelt gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14906 woselbst die Handelagesellschaft: W. Schuchart C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Albert Wilhelm Schuchart zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 33 707 des Firmenregisters.

Demna ö ist in unser Firmenregifter unter Nr. 33 707 die Firma: W. Schuchart C Co. mit dem 6. ju Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Carl Albert Wilhelm Schuchart zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 27 050, wo⸗ selbst die Firma: J. E FJ. Neuendorf mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein

Das Handelsgeschäft ist durch . auf den Kaufmann Franz Neuendorf zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt Vergleiche Nr. 33 705 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 705 die Firma: J. Æ F. Neuendorf mit dem Sitze ju Berlin und als deren In⸗ =. Kaufmann Franz Neuendorf zu Berlin ein⸗ getragen. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10 976 die Pro- kurg des Franz Neuendorf für die erstgenannte Firma. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 700 die Firma: N. Glombeck und als deren Inhaber Kaufmann Johann Robert Albert Glombeck zu Berlin, unter Nr. 33 J02 die Firma: Werner Engelhardt und als deren Inhaber Kaufmann Werner

unter Nr. 33 703 die Firma:

en, och

Gardinen · Se nialgeschãft

und als deren Inhaber Kaufmann Hermann

. Berlin,

unter Nr. 33 704 die . Carl Luchmann

Hermann Wilhelm Max Engelhardt zu Berlin,

ma, und als deren Inhaber Kolonialwaarenhändler Carl Luchmann zu Berlin, unter Nr. 33 706 die Firma: S. Nadt und als deren Inhaber . und Kom⸗ missionär Siegfried Radt zu Berlin, unter Nr. 33 708 die Firma: C. , . und als deren Inhaber Kaufmann Carl Venet⸗ tisch zu Berlin, unter Nr. 33 701 die Firma: Arensmeher Æ Co. und al deren Inhaberin Frau Anna Areng⸗ meyer, geb. Bandschapp, zu Berlin, . eingetragen. em Philipp August Arensmeyer zu Berlin für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und i , unter Nr. I3 945 unseres Prokurenregisterz eingetragen. ie offene Handelsgesellschaft Gebrd. Radeke zu Werder a. H. hat für ihr hierselbst unter der

Firma: Gebrd. NRadeke Werder a / H. Berliner Verkaufscontor (Ges. Reg. Nr. 19 082) betriebenes ndelsgeschäft dem Eduard Bollmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 944 unseres Prokurenregisterg eingetragen. elöscht sind: Firmenregister Nr. 31 345 die Firma:

Stutz. Firmenregister Nr. 31 758 die Firma:

rthur Fitzke. ;

Prokurenregister Nr. 12 044 die Prokura des Gustay Freytag für die Firma:

Adolf Zumpe. Bekanntmachung.

Der Ingenieur Jacob Reinhard aus Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, eingetragener In⸗ haber der Firma:

Dammann . Reinhard (Firmenregister Nr. Il 833) wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 2 Mongten schriftlich oder ju Protokoll des Gerichteschreiberg eltend zu machen, widrigenfalls das Erls der irma von Amtswegen in das Handelsregister ein. getragen wird.

Berlin, den 14. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. [48037 Die unter Nr. 8 unferes Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Meier Moses enn ,, 8. Kaufmann Meier Moses in Briesen) ist gelöscht am 12. Oktober 1899. Briesen, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Runzlaun. Bekanntmachung. (4 8038] In unser n, ist heute unter Nr. 56 die hierselbst errlchtete offene ndels · gesellschaft in Firma „Laß mann R Brunke“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell˖ schafter derselben der Kaufmann Alois Laßmann und der Kaufmann Gustav Brunke belde zu Bunzlan sind, und daß die Gesellschaft am 9. Oktober 1899 begonnen hat. Bunzlau, den 12. Oktober 1899. Konigliches Amtsgericht.

Calenberg. 8 Auf Blatt 46/85 des hiesigen Handels ist heute zu der Firma Aug. Ebeling in n burg unter lan fender Nr. 6 eingetragen: ö Spalte 3; Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Eduard Gbeling in Schulenburg. Spalte 5: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Peters ist erloschen. Calenberg, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Oamen. Bekauntm ö 418098] In unser Prokurenreglster ö 9 der . Nr. 6 Kol. 8 eingetragen: w Die dem e ge Moritz Heymann für die re f , ,,,, erloschen; eingetragen zufolge fũgu 1I. De ge. 1899 am 11. Oktober 1898. e . über das Prokurenregister ..

Canmen, den 11. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

O 1. ; . er. 4 * iz. gie , gil Tarn. in

eute ist eingetragen: 8 die . t ist der Kaufm. Adolf Lüning zu Cassel als 6 r eine

1 n, s h ich,