t den Tr richts ¶ S) Hacker, K. She enn r .
1
ö.
1899. Erste Gläubigerversammlung 15. November
1899. ba, ,,. 10 Uhr. Allgemeiner ,n, ,, . X. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .
n ren Of&pr., den 16. Ottober 1899.
Günter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abth. 3.
48605 gonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Heinrich Schneider zu Steinheim ist heute, den 17. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Schelbner ju Steinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November d. J., Anmeldefrist bis zum 10. November d. J. Erste Gläubiger Versammlung und allgemeiner Prüfung. termin am 13. November d. J., Vormittags 10 Uhr.
Steinheim, den 17. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
48585 Nonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Helene Gerull in Zoppot wird heute, am 16. Oktober 1899, Vormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lorwein in Danzig, Holjmarkt 11, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 16. De—⸗ jember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 109. November 1899, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bahen oder zur Konkurßmaffe etwas schuldig sind, wird auf— egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab oigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache ab⸗
esenderte , . in Anspruch nehmen, dem R 8 zum 16. Dezember 1899 An⸗
onkursverwalter b e zu 6 . L. 8.) Cieslins ki, Gerichts⸗ Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Zoppot. 48696] Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ ,,, Willy Berthold Benkert in Zwickau, nere Leipzigerstr. 14, wird heute, am 14. Okiober 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Otto hier. Anmeldefrist bis zum S. November 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. November 1899, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 8. November 1899. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: GEyped. Heinker.
48689 gonkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Siegmund Liebmann zu Aschers. leben wird 2. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Uschersleben, den 12. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
486582 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gFaufmauns Witold Kemnitz ju Belgard ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwanggsvergleiche Vergleichs ⸗ termin auf den 1. November 1899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hier anberaumt. .
Belgard, den 14. Oktober 1899.
Blandow,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48645 oułursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Berg (in Firma Warwar 4 Leiser) hier, Geschäfte lokal: Rosenthaler⸗ straße 1617, Privatwohnung: Lothringerstraße bo Il, ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. November 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 14. Oktober 1899. ;
Thomas, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
48859 t In dem Konkursverfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft Tarlau K Co, soll die Ein vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei Abth. 84 deg Kgl. Amtsgerichts J nieder- gelegten Verzeichnisse sind dabei oo 151 ½ 22 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt N30 M 88 3. Von der Ausführung der Ver- theilung werden die , nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. Berlin, den 14. Oktober 1899. . ö GFonrabi, Verwalter der Masse.
lagos gsonłkurs verfahren. . . 36. Vermögen des Naufmanns Otto Riester, früher in Bochum,
das Vermögen der Putzwaarenhäudlerin und Schneiderin Hedwig Hahn von hier ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Perrin hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30 November
Kin gailches Amtsgericht.
48607 Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Schliugloff in Bochum wird aufgehoben, nachdem der bestatigte Zwangs vergleich vom 2. Oitober 1899 rechtskräftig geworden ist.
Bochum, den 16. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
48604 Konkursverfahren.
Wittwe Schreinermeister Bernhard Vadder zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das y', ,, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den B. November 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiet⸗ selbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Dortmund, den 1 Oktober 1899.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48600 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon genannt Louis Simon Salomon, in Firma L. S. Salomon, Herren⸗ kleidermagazin hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1899.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVI.
(48681 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Kniehase, Marie, geb. Masche — Inhaberin des Bierverlags G. M. Kniehase in Frankfurt a. O. und einer Gärtnerei in Kliestom — in Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Zi. Nonember 1899, Vormittags 1603 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Oderstraße hz / 4, Zimmer Nr. II, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 16. Oltober 1899.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
48601
Im Zabel'schen Nachlaßkonkurs von Neu⸗ mecklenburg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß, Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No- vember 1899, 11 Uhr, angesetzt.
Friedeberg N. M.,. 14. Oktober 1899.
Königliches Amisgericht.
A486 88 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Porzellanmalers Gustav Tralls in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Glogau, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
48860 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Viehhändlers / Eheleute Isaak und Amalie Wild in Dormitz wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nunmehr neuerlich Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 2. November 1899, Nachmittags 2B Uhr, im Sitzungssaale dahier berufen und jwar zum Zwecke der Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalterg, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie behufs Abnahme der Schlußrechnung des zurückgetretenen früheren Konkurgsverwalters Kaufmanns Johann Gundelfinger dahler. Mit obigem Termine ist ferner der allgemeine Prüfungs⸗ termin verbunden worden. Die ö n des bisherigen Verwalters ist sammt Belegen auf der n, , zur Einsicht der Betheiligten nieder ˖ gelegt.
Gräfenberg, den 17. Oktober 1899.
Gerichts schreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Gräfenberg. (L. S8.) Spieß, K. Sekretär.
48619 sonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Hermann Camillo Jäger, ht in Chemnitz, ist nach erfolgter theilweisen Be⸗ friedigung der bevorrechtigten Gläubiger mangels
weiterer Masse eingestellt worden.
Hainichen, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Mangler, Afs.
(48614 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hubert Overbeck in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 10. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Haunover, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. 4A.
486165 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Georg Schipper in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den O. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 16. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. 4A. 48594 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des olonialwaarenhändlers Carl Hahn zu Magde burg · Sudenburg, Rottersdorferstraße Nr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 6 . den 13. Oktober 1899.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Ma 3 488651] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Willi Nachf. J. Schalk, Bau⸗ und Möbelschreinerei in Mainz und deren In haber Jean Schalk in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 17. Oktober 1899.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Dr. Kepplinger. Veröffentlicht: Hau bach, Hilfs⸗Gerichtsschreiber.
8591] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Karl Emil Degermaun aus Mar⸗ kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Markirch, den 14. Oktober 1899.
Kaiserliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Schulz, Amtegerichts / Sekretär.
48642
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. . 3.“ S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 5. Mai 1898 über das Vermögen des Tänd⸗ lers Johann Lehner in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. .
München, 14. Oktober 1899. .
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.
48641
Das Königl. mtsgericht München I., Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 1. Mai 1899 über das Ver⸗ mögen des Uhrenhändlers Ludwig Groß in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
München, 16. Oktober 1899.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.
48609 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Hanvelsgesellschaft unter der Firma Sehlbrede Nauh ju Ohligs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ohligs, den 12. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht.
(4885658 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Richard Knölke (Firma Woll⸗ waarenfabrik Osterode a. Harz NR. Knölke) in Osterode a. Harz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Osterode a. Harz, den 10. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
(48616 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eggemeyer C Co. hier wird nach er⸗ i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Quakenbrück, den 16. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
48610 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Starnberg hat unterm Heutigen an Stelle des auf Ansuchen seines Amts enthobenen Verwalters im Konkurs über das Ver⸗ mögen des Mineralwasserfabrikanten Karl Bachmann von hier, Georg Wenzel, den Rechte⸗ anwalt Georg Schwaiger in München, äußere Wiener⸗ straße 2 /I als Konkursverwalter ernannt.
Starnberg, den 17. Oktober 1899. Der K. Gerichtsschreiber: (L S.) Schleußinger.
(486861 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des staufmanns Max Hiller aus Steinkirche ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den O. November E899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte bierselbst, Sitzungssaal, bestimmt.
Strehlen, den 14. Oktober 18989.
Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(48587 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Rittergutsbesitzer Euma Adelt, geb. Adolph, in Pogarth, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Strehlen, den 14. Oktober 1899.
Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48618 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Steinkirche verstorbenen Kaufmanns Max iller soll die Schlußvertheilung erfolgen; hierzu nd 4172 M 64 3 verfügbar. Forderungen ohne orrecht im Betrage von 12 238 S6 42 3 sind zu berücksichtigen. Vorstehendes veröffentlicht mit Bezug auf 55 139 — 141 der R⸗K. O. Strehlen, Schles., den 17. Oktober 1899. Der Konkurg ⸗Verwalter: Theodor Gaertner.
48584 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Wilhelmine Opitz aus Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Striegau, den 16. Oktober 1899.
nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Königliches Amtsgericht.
Tarif ⸗ ꝛc. BVelannmachnngen der deutschen Eisenbahnen.
(48801 . Eröffnung der Personen⸗Haltestelle Rhynern für den Güter ⸗ und Thier⸗Verkehr.
Am 1. November d. J. wird die seitherige Per⸗ sonen⸗Haltestelle Rhynern unseres Bezirks für die Abfertigung von Wagenladungen (mit Ausnahme von Sprengstoffen und Fahrzeugen), sowie für die Ab⸗ fertigung von lebenden Thieren eröffnet und mit dem Tage in die Güter bezw. Thier⸗Tarife für den Verkehr mit Stationen der Preußischen, Olden⸗ burgischen und Sächsischen Staatsbahnen und der Militärbahn, für den Rheinisch ⸗Niederdeutschen Ver⸗ band, den Westdeutschen und den Mitteldeutschen Privgtbahn · Verkehr aufgenommen.
ñ . bei den betheiligten Güterabfertigurge⸗ ellen.
Essen, den 14. Oktober 1899.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
48822 Bekanntmachung.
Zu den Belgisch⸗Südwestdeutschen und Englisch⸗ Sudwestdeutschen Tarifheften treten am 1. No⸗ vember d. J. folgende Nachträge in Geltung:
1) Belgisch ⸗Südwestdeuischer Verkehr.
Nachtrag y zum Heft 1 (besondere Bestimmungen fan a 8 , 96 Januar 1893.
achtrag VII zum Heft 4 a. vom 1. ,,. 1885 ent I . 3 achttag V zum He vom 1. Marr 1838, Nainj
Nachtrag II zum Heft Ha. und zum Heft Hb. (Verkehr mit der Pfalh vom 1. September 1895.
Nachtrag III zum Heft 6a. und zum Heft 6b. (Verkehr mit Baden) vom 1. Juni 1896.
Nachtrag III zum Heft 7a. und jum Heft 7p. (Verkehr mit Württemberg) vom 1. November 1897.
Nachtrag IV zum Hest Sa. und Nachtrag VII zum Heft 8b. (Verkehr mit dem Bezirk Frankfurt a. 3 , en, , ,
achtrag V. zum Heft 9a vom l. September 1885 1 . zum Heft 96. vom Near Bahn. 2) Englisch⸗Südwestdeutscher Verkehr.
Nachtrag 11 zum Heft 4 (Bezirk Mainz) vom 1. Februar 1889.
Nachtrag 1 zum Heft 5 (Pfalz) vom 1. Ok⸗ tober 1897.
Nachtrag J zum Heft 6 (Baden) vom 1. Ok tober 1897.
Nachtrag II zum Heft 8 (Bezirk Frankfurt a. M.) vom 1. Februar 1883. —
Nachtrag II zum Heft 9 (Main. Neckar Bahn) vom 1. Februar 1889.
Wegen der Ausgabe eines neuen Heftes 7 des Englisch⸗Südwestdeutschen Tarifs für den Verkebr mit Württemberg verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 17. August und vom 29. September d. J. Der Nachtrag 17 zum Belgisch⸗Südwest⸗ deutschen Hest 1 enthält Aenderungen und Ergän⸗ zungen des Gleichstellungs ⸗Verzeichnisses für die nicht mit direkten Sätzen versehenen belgischen Stationen. Durch sämmtliche übrigen Nachträge gelangen neue ermäßigte Sätze für Eilgut. und für die allgemeine Stückgutklasse zur Einführung. Für den Bereich der Hefte 4b., 5b., Sb,, 9b. des Belgisch⸗Südwest⸗ deutschen Tarifs und für Mannheim bad. wird ein Ausnahmetarif für Superphosphat und im Verkehr von Stationen der Bezirke Mainz und Frankfurt a. M. ein Ausahmetarif für Holzstoff, Holzellstoff, Strohstoff und Strobjellstoff zur Ausfuhr nach Belgien eingerichtet. Der Satz des Ausnahmetarifs Nr. 10 für Holjstoff und Holiiellstoff Ulm. Meersen in Heft 7b. wird mit Geltung vom 1. Dezember d. J. von 15,245 auf 15,60 Fr. erhöht.
Burch die Nachträge zu den Heften 9a. und 9b. des Belgisch⸗Südwestdeutschen Tarifs und durch den Nachtrag zum Heft 9 des Englisch⸗Südwestdeutschen Tarifs werden die direkten Frachtsaͤtze für, die Stationen Friedrichsfeld, Heidelberg und Schwetz ingen der Main ⸗Neckar⸗Bahn mit Wirkung vom 15. De⸗ zember d. J. aufgehoben. Vom genannten Tage ab besteht eine direkie Abfertigung nur noch im Verkehr mit den gleichnamigen Stationen der Badischen Staatsbahn.
Im (übrigen enthalten diese Nachträge noch die zwischenzeitlich auf dem Verfügungswege bereitz durchgeführten Aenderungen und Ergänzungen.
Straßburg, den 11. Oktober 1899.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Kaiserliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
(48802 Bekanntmachung. Deutsch · Französischer Verbaud. (Serkehr mit und über Elsaßß Lothringen.)
Zu Theil 1B. (Tariworschriften und Güter llaffifikation tritt am 1. Dezember d. Ig. der Nach- 66 III in Kraft. Die Abgabe erfolgt gratis.
traßburg, den 13. Oltober 1899. Kaiferliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
Anzeigen.
(44120 ,
— 5
9 6 6 h
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eppeditlon (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ Anstalt Berlin e i fen, Nr. 32.
Amsterdam, Rott. do. —— Brüssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze.
glb. bste
60
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 18
rz. Bkn. 100Fr.
oll. Bkn. 100fl.
tal. Bkn 1002.
Nord Bkn. 100 Kr
Oest. Bkn.ploofl d 1000
o. ; Russ. do. p. 100
do. do. 50 R. ult. Ott. — —, ult. Nov. — — Schweiz. N. 00 Fr ,,,
Nũünz ⸗ Duk * . e n Sopergs.p St. V Frs. Stücke s Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. = — do. pr. 00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Imer. Not. gr. do. kleine 4, 18G do. Cp. 3. N. J. Belg N. 100Fr
*
do. do. 31 do. do. 3 pa . * ö 3 Kons. ; do. do. do. 37 do. do. do. 3 do. do. ult. Okt. do. Et. Schuldsch. 3 lachener St. A. 93 3 Alton. St. A. 87.89 3 do. do. 189433 Lyolda St. ⸗Anl. z Augsb. do. v. 18389 3 do. do. v. 1897 3 Baden⸗Bad. do. 8 3 Barmer St. ⸗ Anl. 3 do. do. 1899 4 Grl. St. Obl bb ⸗ Ih 3 do. 1876-923 Glelefelder St. A. Bonner St. ⸗Anl. 3 Borh. Rummelsb. 3] Breglau St. A. o 3 do. do. 91 3 Bromberg do. 963 do. do. . 993 gasseler do. b8 / 8 3 arltb. St. A. 89 4
o. 1885 3 do. 18893 do. J. IH. 1895 J
1 1
1 1 1 — . ö ö 1 . 1
do. I. 18993 Coblenz. St. A. S6 z do. do. 18983 Gottbus. St. Anl. z gen 23 963 refelder do. .. Darmst. St.. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. Hl do. do. 98. Dregdner do. 18953 3 strener do. k. 93 3 Duffeldorfer do y ʒ do. do. 18883 do. do. 18903 , do. 4 Duisb. do. gh z do. do. v. 96
Elberf. St. Sÿl z
do. do. v. Sg ] 8 rter do. 93 1.3 ener do. IV. V. 3
o. do. 18983 Bg. St. A. 7 3 4. M. do. 99 3
dter do. 98 3
er do. 94 3
terf. adg. A. J 6. . Ddallesche .
do do. 1
eng St. ⸗A. 98
Hildesh. do. 89 gie do. 97 Karlsruher do. .
arschau 6. orweg.
Königeb. M. LI
(Lombard 7.)
wed. Pl. 6.
z
abon 4.
1Milreis 1Milreis
etersb. u.
Berlin 6. .
Pl. 63. Kopenhagen 6. Madrid 4. L
St
Amsterd. 5. Wien 5. Italien. Pl. 5. Schweiz hz.
Bank ⸗Dis konto. Brüssel 53. London 5. Paris 3.
e, e, . ge s, , , , , , n, g.
20436 16 2156 118766
7h, 4h bzk. f.
— — 216,65 bzkf 16,2356
856
go 75 bʒ
Fonds und Staats ⸗ Papiere. 5000 - 200 HH000 - 200 hH000 - 200
Hobo = 166 37 90 bz
zoo - I sog boG
Mn nao.
n n ao0o0l .
,,
obo = Hod iol. 25G kl. f
boo 200] = dobh zoo lob gos
zum Deutschen Reichs⸗Anzei n 248.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Görse vom 19. Oktober 1899.
, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 M 1 österr. Gold⸗ 18 S6 1 618 70 M6 1 Krone bsterr. ( O sS85 M6 7 Gld. südd, B., — 1200 6 1 (Md. 170 M 1 Mark Banco ⸗— 1,50 6 1 stand. Krone 5 Golbrubel — B. 20 M 1 Rubel — 2,16 6 1ẽDollar — 426 S6 1 Livre Sterling — 20,
n. Prov. II. S. Ill. do. S ;
. do. St.⸗A. 1895 do do. 9h nowrazlaw do.
do.
do. do. 981 do. 1393 LIII
do. 1895 ... Landsb. do. 90u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgöh. do. 2, 94
Magdb. do. 91, V Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94
do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899
Mülh., Ruhr do.
do. 1899 M. Gladbacher do. do. do. 1899V.
Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. S. II. 98
do. 99 S. II.
0 do
irmasens do. 99 omm. Prov. -A. osen. Prov. Anl. do. 981. do. do. do. St. Anl. L.u.II. dee ,
,,, egensb. St. “A.
do. do. Rheinprv. O. lll. Il. do. V.-VII.
ö St. ⸗A. 9h h
Rirdorf. Gem. A. ,
do. o. Saarbr. St. A. 96
Schwerin &t. A. S Solinger do. 99 Spandau do.
Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. .A. Teltower Kr. ⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandẽsbeck. do. 1 Weimarer St. A. Westf. Prov.. A. II
do do. I
do. do. III ad. St. Anl.
Wormser do. 1899
Berliner..
do. do.
do.
do. o. Posensche S VIX
VIII.. .3
—. —
1000 u. 00 —, 1000 u. 00 σd, 7.5 G h 000-00 od, 75 G
—
do. 1893 IV
— — ——
—
Lübecker do. 1895
—
ͤ 1
— — — U
Mannh. do. 1888 2000 - 100 -
Mindener do...
Munchen do. Sß · 3 do. 90 u. 94 do. 1897 *
do. do. Münster do. 1897
do. S. III. 9831 . do. 9h Ostyreuß. Pry. O.
do. I. Ill. IIll. do. II.II.u. III. do. XVIII.: do. III. uk. x09! Rheydt StA 1-92 1000 u. 00 — . —
Li0 1 od u. bo lob ob;
ö do. 96
o. do. 1895 Stargard St. A. ß
, l Wies
do. do. 18963 do. do. 189831 Wittener do. 183823
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3
—— — — —— —— — — — Q —
Kur u. Neumärl. do. neue. ö.
2222222222 2
ö. O. — do. neulandsch. d 3
Bõörsen⸗Beilage ger und Königlich Preußis Berlin, Donnerstag, den 19. Oltober
Posensche Ser. C. 37 do. A3
neue o.
.
Lit. A.
. Lit. A.
. Lit. C.
. Lit. C.
. Lit. C.
64 Lt. D.
Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do.
0.
do. d Westfalische ... do. ö
do. 3 do. II. Folge do. II. Folge Wftpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
,, .
0. 2 Hessen⸗Nassau ..
do. 543 Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. do... 3
Lauenburger .
Pommersche . 4
do. . n . ö o. . . u. Westfäl. o. d
D. ö do 3
Schltw. Holstein. do. do. 3
. 4
CCL P C C . x — — — — — —·— — ·—— —⸗— 2—— —— — 2 2 2 2222222222222 2222x2222
82 33
boo = bo (== obo ioo lol. poG
bo · Wo] == bbb · bo ph zog
000 = 20066, ooo = 60 94d, 60
8
Badisch St. Gis. A. ] versch
do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. Staats⸗Anl. o. Eisb. Obl. . do. Ldsk. Rentensch.
Brschw. Lün. Sch.
Bremer L887 ... do. 1888 ... 1890. 1892... 1893 ... 1896... 1898... do. 1899... Gr. Hess. St A. / N do. do. 961II. do. do. G. 3. 10.96 do. i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86
do. do. 99 üb. Staats⸗A. 9h do. do. 99 Mecll. Eisb.Schld.
do. kons. Anl. 86
Sãchs. St.⸗Rent. do. Low. Erd. ll, 1 do. do. ll, l, Ill, Il Illl, L, UI .. do. XVIII. do. do. Pfb. Cl. IIA do. do. Cl. IA, Ser. Il, IIll, I-II
u. IIIb, Ill u. Ill do. Pfd. Ibn. lll do. XXI do. Erd. IB n. Bl Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuld. do. do. konv. Württmb. 81 - 83
Sooo - So oõ 75 bz G
z hob bob ss gobʒ G
zoo = oM os 20bʒ
S8
43 8 *
— — — — —
2228
— 22 — 8
— —
D — —— — — — 2 —
83
94, 20
hᷣo0o -= 100 οοQG:
Ansb. Gunz. X. Augsburger 7 fl. 8. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Pram. Braunschwg. Lo z Sie g , e mburger Loose. übecker Loose .. eininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose.
.
2
—
A. oe
* 2
—— —— — * Mo G x x E Q s *
Paypenhm. fl · x
F 8
Obligationen Deutscher Rolouialgesellschaften.
D. aft. 3. O. 1.1.7 loo -= 3 Ausland Gold. Anl.
r =. fiene; i
Argentinlsche do. do.
— — — —— —— — — — — —— —— — —— — — 2 2 ö * 2 ö 2 2 . 5 8 6 * 0 8 E 2 2
2 22
do. 2 .
do. do.
106, 0G tl. .
D
chen Staats⸗Aunzeiger.
1898.
Argent. Gold⸗Anl. abg. kl. d innere. do. kleine äußere von 88 do. 500 do. 100 2 do. 1897 Barlettal oose i. K. 20.5. 96 Bern. Kant. ⸗Anl. d7 konv. Bosnische Landes ⸗Anl. do. do. 1898 8, Bukarester St. ⸗A. S4 konv. d do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine do. 1898 do. do. kleine Budapester Stadt ⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. . . 88 o.
K
Kw
do. kleine
do. do. pr. ult. Ott. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 — 246560 oöͤr Nr. 121561 -= 136560 Ir Nr. 1 — 20000 2r Nr. 61551 — 85650 do. Nationalbank Pfdbr. I.
do. do. II. ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. o. do. mittel do. do. große Chinesische Staats ⸗ Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do. do. 1896 do. p. ult. Oft. ae. a Stn. ania Stadt ⸗An 33 St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau- Re i, ⸗ vptische Anleihe gar.. o. priv. Anl. ... do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Ott. gůia 3 , . nnländ. Hyp. Ver. ⸗An do. fund. Hyp. ⸗Anl. . 19 Thlr. Loose. . do. St. ⸗Eis.⸗Anl. .. eiburger 15 Ii ell. alizische Landes⸗Anleihe Galij. Propinations⸗Anl. Genua 169 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-841 do. do. kleine l kons. G.⸗Renteqo / do. mittel o / ol Mon. Anleihe 40 / do. kleine o / do. Gold · Anl. ( P. x.) do. do. mittel do. do. kleine . fors Stadt ⸗Anl. ollnd. Staats ⸗Anl. 96 do. Komm. ⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Syp. O. i. K... 3 do. 363 J,
de. tfr. .
o. do. o.
do. Rente alte oh 0h u. l00h0 do. do. do. do. do. do. do. . III. IV.
. Obl. 2 O. O. . L 1
do. do. . i . . Anl. openhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats. Anl. v. S2 . 4h Lire⸗Loose
2
; n & —— —
do. do.
3 ;
do. do. px. ult. Okt. do. Papier ⸗ Rente
888 T S. — — — — * 800 — *
— R —— — —
d d s = 8 R
O 0 — —— — 2
.., / do de do de =
e
X —— — —— —
— —
S- EJ... 2 222
82
ö, Fzobz 26 cf.
w
ö ü
* * 2 M 6 r 88G 838 T 5 — 2 — Que 3 * 2 * S — — — R d e = 0 8 —— 3
E* — 8
,
2 n 5 22 — — —
= 22 82
— —— — ü SSS
— — — deo de de
—
— 3332
8 S*
r 823
— — O
*
3
— — — 2
—— — * * — — 22 222
o do do
= 8d . 2 —
22323
g = = = = OGG *
— D
=* O O
— — — —ů — 2 * 2 2 2 — — — D — O
ö , sd dee 888
w . 222
io pr ob zh oh
— * 3
1 — 2