gegen Firma * ö ng. Zet
Zablung von Gage für die Ze
1. bis 1J5. Mal 1859 in Höher von 75 , mit
m AU tee. auf Verurtheilung des Beklagten zur hlung von 765 M nebst 5 Co Zinsen seit dem J5. Mai 1899, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Graudenz auf den
21. Dezember A899, Vormittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. 4 G. 1269 — 99.
Graudenz, den 14. Okiober 1899. Haslau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66 ffentliche Zustell i 9 effentliche Zustellung einer Klage. Ne. 43 581. Der . Wilhelm Goepen in M. Gladbach, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt Dr. Albert Körfer daselbst, klagt gegen den Taglöhner Anton Coenen, früher zu Mannheim, mit dem Antrage, auf Verurtheilung desselben zur Zahlung von 110 S6 25 — aus Darlehen und bezw. Gewährung von Kost und Wohnung — nebst bö/so Iing von Zustellungstag an. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Großherzogliche Amtsgericht zu Mannheim ju dem auf Dienstag, den 12. De⸗ ember E899, Vormittags 9 Uhr, bestimmten ermin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 12 Oktober 1899.
Stalf, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(49034 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julius Dreßler C Comp. zu Hirschberg in Schlesien, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ablaß hier, klagt gegen die unverehelichte Anna Nussbickel, zuletzt in Warmbrunn, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 71 4 Forderung aus einem Kaufgeschäft, mit dem Antrage:
1) die Beklagte zu verurtheilen, an die Klägerin 71 S nebst 6 60 Zinsen von 54 M seit dem Tage der Zustellung der Klage zu zahlen,
2) der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen,
3 das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ren.
Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; vor das Königliche Amtsgericht zu Hirschberg in Schlesien auf den 21. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr. *in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Hirschberg, den 14 Oktober 1899
Schindler, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 1.
48038 Nr. 16973. Oskar Fischer in Karlsruhe, ver- treten durch Rechtsagent Ill in Ueberlingen, klagt gegen den Maler Josef Holzmann von Ueberlingen, J. Zt. an unbekanntem Orte abwesend, aus Waaren⸗ kauf vom Jahre 1899, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig voll streckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 106 S 12 3 nebst Höo/ o Zinsen hier—⸗ aus vom 16. Juni 1899 an, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht zu Ueberlingen auf Mitt woch, den 29. November 1899, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klase bekannt gemacht. Ueberlingen, den 13. Oktober 1899. Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele.
49089
Die Ehefrau des Stuckafeurs Räadolf Klein, Adele, geb. Bullmann, zu Elberfeld, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtzanwalt Flucht daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin jur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 11. Dezember 1899, Vormittags Z Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst.
Elberfeld, den 14. Oktober 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
ass388)
Die Ehefrau des Werkführers Friedrich Ober⸗ stebrink, Pauline, geb. Küster, obne Geschäft, in Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Güldner daselbst, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 19. Dezember E899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst.
Eiberfeld, den 13. Oktober 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
(49086 Auszug aus dem vor dem Notar Clemens Josef Schröder in Waldbröl am 20. September 1899 zwischen . osef Richter, Gastwirth zu Au bei orsbach, und der Heiene Müller, ohne Gewerbe zu Duisburg, abgeschlossenen Ehevertrage, lautend: »In der zutünftigen Ehe soll eine vollständige Gütertrennung des gegenwärtigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Vermögens der Braut⸗ leute stattfinden, wie solches in den Artikeln 1536 und den folgenden des Rheinischen bürgerlichen Ge⸗ setzbuches vorgesehen ist. Waldbröl, den 17. Okteber 1899. Ebeler, Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts.
3) Unfall und Invalidität ꝛ̃ Versicherung.
(Cogbs Sächsische Holz⸗Berufsgenossenschaft. Vom JI. Oktober 1899 ab: I. Mitglieder des Vorstaudes nd die Herren:
1 ,. Kommerzienrath Ernst Grumbt, Dresden⸗Neustadt,
Y stell vertretender ¶ Vorsitzender: Fabrilbesitzer
che, . 6 m ö. zig · Vlagwitz r 9 ; . . 1B. ret 6 Schrift . n .
D. *
I stellvertr mei , . Zimmer, Dresden . Altstadt, 6 4 er, Königlicher Hoflieferant, Carl Eduart nhelde
Sch 7 ele nen ltr, Gustav Günzel, Leipfig, 8 Sägewerkebesitzer Hermann Hering, in Firma Gebr. Hering, Königstein a. d. Elbe. I. Er sal zer derselben
sind die Herren: 1) e g n. Louiz Goedel, in Firma Eduard Goedel. Leipzig. . Hoflieferant Cdmund Müller,
2) Königlicher Löbtau · Dresden, 3) Fabrikbesttzer E. R. Schurig, Schönheide, 45 Fabrikbesiger Franz Winkler, in Firma F Winkler C Sohn Nachf., Mittweida, 5) Tischler⸗Obermeister Paul Schulze, Bautzen, 6) Fabrikbesitzer Moritz Gottschalk, Marien⸗
pen i. Sa., ; Sägewerksbesitzer Mas Lelansky, in Firma J. Lelansky, Dres den. Neustadt,
8) Sägewerksbesitzer Georg Spalteholz, in Firma
Oswald Spaltehol, Laubegast. III. Vertrauensmäuner:
Aus dem Amte als Vertrauengmann für den 11. Bezirk sind ausgeschieden:
Herr Fabrikbesitzer Fran; Oskar Schneider, in Firma Franz Schneider in Leipzig, Weststraße 49.651, und dessen Stellvertreter:
Herr Direktor Curt Wenck, in Firma Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck in Leipzig ⸗Eutritzsch, Theresienstraße 325. .
Für den vorgenannten Bezirk wurden als Ver— kö resp. dessen Stellvertreter gewählt die
erren:
1) Direktor Curt Wenck, in Firma Leipziger Bau⸗ fabrik vorm. W. F. Wenck in Leipzig⸗Eutritzsch, Theresienstraße 325, und —
2) Tischlermeister Hermann Hahn in Lespzig⸗ Reudnitz, Gemeindestraße 8. .
Aus dem Amte als Vertrauensmann für den 15. Bezirk sind ausgeschieden:
8. Sägewerksbesitzer Ernst Wilhelm Schönlebe in Mulda
und fe, Stellvertreter:
Herr Sägewerkgbesitzer Clemens Heinzmann in Randeck bei Mulda.
Für diesen Bezirk wurden als Vertrauensmann resp. dessen Stellvertreter gewählt die Herren:
1) Sägewerksbesitzer Clemens Heinzmann in Ran deck bei Mulda und
2) Sägewerksbesitzer Wilhelm Otto Ramm in Mulda. ;
Auß dem Amte als Vertrauensmann für den 16. Bezirk sind ausgeschieden: .
Herr Fabrikbesitzer Bruno Rechenberger, in Firma Rechenberger C Sohn in Deutschkatharinenberg,
und dessen Stellvertreter:
err Fabrikbsitzer Oswald Biermann in Ober lochmühle bei Deutschneudorf.
Für diesen Bezirk wurden als Vertrauensmann resp. dessen Stell vertreter gewählt die Herren:
I) Fabrikbesitzer Gastav Ad. Schuffenhauer in Neuhausen und ; . .
2) Spielwaarenfabrikant Oswald Zeidler in Seiffen.
Dresden, den 16. Ostober 1899.
Sach sische hol Berufe genossenschaft.
Der Vorstand. Grumbt. 49057 Bekanntmachung.
Gemäß § 56 Abf. V des Invalidität, und Alters versicherungs gesetzes vom 22. Juni 1889 wird bekannt gegeben, daß inhaltlich höchster Entschließung des K. G. Staats- Ministerkums des Innern vom 22. vor. Mts. an Stelle des in den dauernden Ruhestand versetzten seitherigen Vorstands Vor⸗ sitz' nden, K. Regierungsraths. und. Koasistorial⸗ Bireltors Bauer vom 1. Oktober J. J. ab der Unterfertigte mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Vorstandsé⸗Vorsitzenden der Versicherungs⸗ anstalt für Mittelfranken beauftragt wurde.
Ansbach, den 16. Oktober 1899.
Der Vorstand der Versicherungsanstalt
sür Mittelfranken. Kollmar, K. Regierungsrath. 66
H Verkaufe, Verpachtungen 47897 Verdingungen 2c.
Verzingung der Lieferung und Aufstellung einer Zentesimal⸗ Brückenwaage ohne Gleisunterbrechung für den Bahnhof Ibbenküren.
Eröffnung der Angebote am 28. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr.
Zuschlagsfrist bis zum 14. November E899, Abends 6 Uhr.
Verdingungtunterlagen nebst Angebotbogen sind gegen postgeldfreie Einsendung von 0,50 M — nicht in Briefmarken — vom Vorstande unseres Zentral⸗ bureau hier zu beziehen.
Münster i. W., im Oktober 1899.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion.
5) Verloosung zc. von Werth⸗ sigaꝛo papieren.
Anleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgebabten Auslvosung der im Rechnung fahre 1899 einzulösenden Anleihescheine der 240 0500 M betragenden zweiten Auleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 5 1417 20 56 77 110 und 123 bezeichneten Stücke zu 1000 MS ausgeloost worden, waz hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird.
ahlungstag 2. Januar 1900. leve, den 2. Juni 189.
Die Schuldentilgungs⸗Kommission. F. Janßen. W. Merten s. P. Sack. Der Bürgermeister: Brockmann.
Fran Hy net,
Flemming, in Firma Cd. Flemming & Co,
æsisg . — Runstanllalt 8. Gras Aktiengesellschast, Ceipʒig.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. November a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Erttel, Freyberg C Co. in Leipzig, Markt 16, ergeben st eingeladen. Tagesordnung: ) I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1898/99. — 2) Bestimmung über Verwendung des Rein gewinnes. 3) Ectheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 4) Wahlen in den Aussichtsrath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilzunehmen wünschen, haben, gemäß § 9 des Statuts, ihre Tbeilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft schriftlich anzumelden und sich beim Eintritt in die Versammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine 3 in denen von Behörden oder Notaren oder
von der Nationalbank für Deutschland in Berlin, von der Banlfirma Erttel, Freyberg Co. in Leipzig, von der Bankfirma S. Merzbach in Offen bach a. M., von der Bankfirma A. Merzbach in Frank⸗ furt g. M. die . der Aktien für die Gegeralversamm⸗ lung unter Angabe ihrer Nummern bescheinigt wird. Leipzig, den 18. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Erttel, Vo sitzender.
49192 Preußische Central Bodenkredit · Ahtiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Freitag, den 24. November d. JG. Nach mittags T Uhr, im Geschästslokale, Unter den Linden Nr. 34 hierselbst, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
Statutänderungen, insbesondere mit Rücksicht auf dag Handelsgesetzbuch vom 10. Juli 1897 und das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899.
Der Entwurf zum Statut⸗-Nachtrag kann von den Herren Aktionären vom 14. n. Mis. ab im Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre wird auf Artifel 48 u. f. des Stgtuts mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nach weis detz Besitzes der Aktien behufs der Stimmen abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichsbank ausgefertigten Depotscheine geführt werden kann. Die Legiti⸗ mationskarten können bis zum Versammlungs⸗ tage, Z Uhr Nachmittags, in unserem Geschästs« lokale in Empfang genommen werden.
Berlin, den 20. Oktober 1899.
Der Präãsident: Klinge mann.
BIlensburger Dampfschifffahr Gesellschaft * .
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionär Mittwoch, den 8. November 1899, Nachmittags 5 Uhr. im Flensburger Hof“. Tagesordnung: 1) Veränderung des Statuts eventuell 2) Wahl des Vorstandes. 3) Wahl des Aussichtsraths.
9) 2. eines Ersatzmannes für den Aufsichtz.
rath. Gemäß § 24 des Statuts sind Legitimation zum Eintritt in die Versammlung am . 7. November im Komtor der Gesellschaft ab. zufordern. Flensburg, den 19. Oktober 1899. Die Direktion. H. C. Dethleffsen. W. Danielsen. Johs. D. Burm eister. L. P. Michelsen. Ernst Kallsen.
49190) Flensburger Dampfercompagnie,
Flensburg.
Außerordentliche Genueralversammlung am Donnerstag. den 9. Kovember 1899, ztach⸗ mittags 4 Uhr, im Bahnhofeshotel zu Flensburg.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten.
Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien am 7. und 8. No— vember im Komtor der Gesellschaft. Schiff. brücke 21, sowie bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg entgegen genommen werden.
Der Vorstand. H. Schuldt.
laäolse Heinrich Ernemann, Ahtiengesellschaft sür Camern ˖ Fabrikation
in Dresden.
Einladung zur außerordentlichen General—⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. No— vember er., Nachmittags A Uhr, im Geschäftz— lokale der Gesellschaft, Schandauerstraße 48.
Tages orduung:
Beschlußfassung über Fortführung der von der Firma Ernst Herbst & Firl zu Görlitz er⸗ worbenen Geschäfte als selbständige Handels niederlassung unter der bisherigen Firma, eventuell Abänderung von § 2 des Statutt.
Aktionäre, welche in der Generalversamm lung Stimmrechte ansüben wollen, haben ihre Aktien, eventuell Depötscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, bis 10. No— vember er., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗Neust, Kaiserstraße 6, gegen Empfanasbestätigung zu hinterlegen.
Dresden, 19. Oltober 1899.
Heinrich Ernemann. Akti engesellschaft für Camera ⸗ Fabrikation in Dresden. Der Aufsichtsrath. Arthur Mittasch, Vorsitzender.
—
lasst Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dannerstag, den 9. No⸗ vember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Nationalbank für Deutschland hier, Voßstr. 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschästsherichts.
2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der
Bilanz; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die im Geschäftsberichte der Direktion betreffs der Verwendung des Reingewinnes gestellten Anträge; Ertheilung der Vecharge. Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗ buches, insbesondere der 5§ 1, 4, 7, 8, 9, 19, 11, 16, 19, 30, 21, 24, 277, 29, 30, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 40, 43, 45
4) Aufsichtsrathswahl.
Zar Theilnahme an der Veisammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis einschließlich den 6. November 1899, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst arithmenisch geordnetem, doppeltem Nummernverzeichniß oder die Über ihren Aktienbesitz lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank bei
der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Luisenstraße 67, oder
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien werden den Depo nenten Legitimationekarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.
Berlin, den 20. Oktoher 1899.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. Dr. H. Byk. Dr. S. Byk.
Papier n. Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer Dierftein A. G.
Wir laden die Herren Atiionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am Samstag, 18. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Mannheimer Bank in Mannheim statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. (49188 Tagesordnung: 1) Neuwahl eines, Aufsichtsrathsmitgliedes für den ausgeschiedenen Herrn Direktor Klaproth. 2) Allgemelne Geschäftsangelegen beiten. Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen ,, theilnehmen wollen, haben ihre Attten längstens bis L. Nobem ber d. J., Mittags, an der Geselllschaftstaffe oder bei der Mannheimer Bank in Mannheim gegen Empfang nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. Jede Aktie hat eine Stimme. Bammenthal, 19. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath.
läoiss! Bekanntmachung. Actien · Gesellschast „Demminer
Kleinbahnen“.
Ordentliche Generaluersammlung der Altio⸗; näre am Sonnabend, den 18. VUoovember d. J., Vormittags EI Uhr, im Sitzungszimmer deß Kreit⸗Ausschusses Demmin.
Tagesorduung:
1) Beschlußfassung wegen Ausfübrung von Er— weiterungsbauten ꝛc. und die Bewilligung der hierzu erforderlichen Mittel.
2) Neuwahl eines Mitgliers des Aufsichtsrathkt.
35 Abänderung des Geselschafte statuts in Gemäß⸗ heit der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ge— neralpersammlung werden die Aktionäre auf die F§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besondert hingewiesen.
Hmterlegung der Altien kann außer bei der Gesellschastskasse in Demmin bei dem Bankhause W. Schlutow in Stettin und bei der Berliner
audels. Gesellschaft in Berlin, Französischt
straße 42, bis 10. t. M. erfolgen.
Demmin, den 16. Oftober 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Demminer Kleinbahnen ˖ Actien Gesellschaft: von Heyden, Landrath.
. Frankfurter Sypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Austerordentliche Generalversammlung Donuerstag, den 6. November 1889, Abends 6 Uhr,
im Geschäftslokale Große Gallusstraße 19. Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung deg Giundkapitals von M Jg G0 b. auf 6 10 500000, — durch Ausgabe von 1250 Aktien à M 12300, — nom. und Er maächtigung des Äufsichtsraths zu deren Be— gebung mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien an der Bividende des Geschästejahres 190 partizipieren.
2) Festsetzurg des Begebungskurses. II Abänderung dest S? der Sta uten (Erhöhung des Grundkapitals betr.). 4 Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Statuts der Gesellschaft.
Druckexemplare des Entwurss können vom J. . vember er. ab in dem Geschaäͤftelokale der Gesellschaf seitens der Herren Attionäre erhoben werden.
—
iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versanmlung theilzunehmen wünschen, haben
Aktien spätestens drei Tage vor der er fn
straße 19, zu hinterlegen, wogegen die Gintrittgkarten
lung in dem Geschäftslakale, Große ausgegeben werden. Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1899. Der Uussichtsrath.
Immobilen onto... M 1337 387,34 Abschreibung .... 26 747,76 Maschinen· u. Apparate · Kto. 0 251 21,7) Abschreibundg⸗ .. 3915329 Lagergefäß Konto n G65 684, 65 er c ie ng 6568 47 Tran portgefãß · onto TND Fs p Abschreibung 34h50. 0 Fuhr ⸗ und Transport ⸗ Konto Mν 43 1453 5j Abschreibung 3849272
Utensilien· Konto D D Abschreibung 1279.75
Mutungs Konto
Konto · Korrent Konto I: Bankguthaben abz. Kreditoren
Konto⸗Korrent Konto II: Außenstände abz. Kreditoren
Kassa · Fonto
Wechsel⸗Konto
Hypotheken und Darlehne⸗Konto
Vorräthe: Bier⸗Konto AS 114570, — Maly · Konto 51 331,36 Hopfen⸗Konto 13785,;90 Pech⸗ und Harz ⸗ Konto... . Reparaturen ⸗ Tonto .. Betriebsunkosten⸗ Konto.. Kohlen⸗Konto
Kian Kani am 3g. zu
Mp. 1310 640
22 86s 59116 1oz bo⸗ z3 oro b11s
1549081
bI1 960 15 346 h2 314
bh 761
179691
. .
Pagairn.
1.
6 3
3 769 009 113 141 145 203 840
20 000
Aktien ⸗ Kapital Konto. Reservefonds. Konto Delkredere⸗ Konto. Dividenden Konto:
Per
Konto: Bruttogewinn inkl. k 695 933, 03
Abschrel⸗ bungen „ 116743, 49
1 Reingewinn
579 189
Soll.
26 4 608 375 3 Konto am 30. Juni 1899.
Töos 7p Haben.
An Malz⸗Konto
Hopfen ⸗ Konto
Gerste Konto
Pech., und Harz, Kohlen. u. .
Geschäfts. und Betriebsunkosten⸗ und Re⸗ paraturen⸗ Konto
Lohn⸗ und Salair⸗Konto
Malzsteuer⸗ Konto
Abschreibungen
Bilanz Konto: Gewinn⸗ Saldo
16, Shd hb 29 169 263 02 180 525
8 32 42
177 285 346. 97 5126? 6 7x3 hh
116 7413 45
ra 18960
b 9
46 215 80 2 168 90520
bl 147 22 77 893 21
Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1897/98 Bier ⸗ Konto.. Treber Malzkeime⸗ n. Abfallgerste · onto. Zinsen⸗ und Provisions⸗
11
Kulmbach, den 30. Juni 1899. e i ch e W. Schroeder.
2 354 16143
2535654 161 4:
lIbrä nu. G. Schmidt.
aso? 5] Neichelbrän Kulmbach.
Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien wird von heute ab mit M 120 bei unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße itz und Hauptstraße 38, und den Herren G. v. Pachaly's Enkel in Breslau eingelöst. Kulmbach, den 14. Oktober 1899. Der Vorstand. ; W. Schroeder. G. Schmidt.
lidoon] Badische Bank.
Außerordentliche Generalversammlung.
Nachdem in der auf heute einberufenen außer- ordentlichen Generalversammlung die nach Artikel 40 der Statuten zur Beschlußfähigkeit erforderliche An zahl von Aktien nicht vertreten war, wurden die nachstehenden Anträge für eine zweite außterordent⸗ liche Generalversammlung ausggesetzt, welche am Donnerstag, den 23. Nobember 1. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Banklokale hier stattfindet, und hne Rücksiht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschließt.
Gegenstand der Tagesordnung:
Beschlußfassung über die nach 5 2 des Reichs, gefetzes vom 7. Juni 1899 von der Bank abzugebende Erklärung und event. Abänderung des Art. 7 Ziffer 2 der Statuten.
Abdrücke der Anträge liegen vom fünfzebnten No- vember d. J. an bei dem Vorstand der Badischen Bank in Mannheim und bei der Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe zur Verfügung der Aktionäre.
Die Aküionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generolversammlung theilnehmen wollen, haben fich spätestens den 20. November J. J. inkl. in den Vormittagsstunden von O bis 12 Uhr auf dim Bautiburegu in Mannheim oder Karlsruhe über ihre statutenmäßige Berechti- gung durch Vorzeigen ihrer Aktien auszuweisen, und zugleich ein nach den Nummern geordnetes Vr eichniß, und Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten, ein- zureichen. Die Formulare der Verzeichnisse werden auf den erwahnten Bankbureaux ausgegeben.
Auswärtige Aktionäre können an Stelle ibrer Aktien ein amtlich oder notariell errichteteg Ver zeichniß, auf welchem ihr Aktienbesitz bestätigt ist, vorlegen lassen.
Vam 20. bis 22. November inkl., Vor. mittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von J bis 5 Uhr, können sodann, gegen Rückgabe der über die Anmeldung ausgestellten Beurkundung, die Berechtigten die nur für ihre Person gültigen Eintrittskarten auf den Bankbureaux entgegen⸗ nehmen oder abholen lassen. .
Mannheim, den 18. Oktober 1899.
J Der Aufsichtsrath.
lagoss)]
Gußstahl⸗Werk Witten.
Die Nusreichung der neuen Kuponbogen zu den Aktien Rr. ö. 370 findet gegen Rückgabe des Talons vom 1. November er. ab an unserer Kasse in Witten statt. g 8 n auswärtige Aktionäre erfolgt gegen frankierte
insendung der Talons die Ueberfendung der Kupon
ogen in eingeschriebenen Briesen. itten, den 18. Oktober 1899. Die Direktion.
49062
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe
vormals Haid C Neu. Bilanz am 20. Juni 1899.
. 776 227 434 998
Activa.
Grundstücke und Baulichkeiten ...
Mobilien und Fabrikinventarien
Materialien, Betriebsmaterialien, fertige und in Arbeit befindliche Fabꝛilate
Wäaren in auswärtigen Lagern und in Konsignation zum Kostenpreis .
Außenstände
Wechselbestand, abzüglich Zinsen und Kosten
Kassenbestand
Vorausbezahlte Versicherung ....
776 303
9 800 415 123
172 883 5949 6 516 2596 804
Passivn.
Aktien kapital
Obligationen
Reservel ond
Dividenden · Aufbesserungsfond ...
Spezial Reservefond
Beamten. und Arbeiter ⸗Unterstũtzungs⸗ fond
Delkredere Konto
Kreditoren
Lohnreserve
Gewinn und
1060000 — 500 000 — 275 009
S0 000 80 000
37 549 50 097 336 117 28 687 160351
. 2 596 804 Gewinn und Verlust⸗onto.
4
PDNebet.
Fabrikations ⸗ Unkosten einschließlich Reparaturen und Erneuerungs⸗ arbeiten, Allgemeine Unkosten, Reise⸗ spesen, Probisionen u. Obligations. zinsen
Abschreibungen
Reingewinn inkl. Vortrag aus 1897/98
39746 160 351 6
o9l 829
Cxcodit. Gewinn ⸗Vortrag aus 1897/98 ... Bruttogewinn
12 656 579 172
bol 829
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oklober 1899 ist eine Dividende von 110 — „M 110, — pr. Aktie festgesetzt und der Kupon Nr. 17 von heute ab
bei der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern Karl August Schneider, Straus C Co. in Karlsruhe zahlbar. Karlsruhe, 17. Oktober 1899. Die Direktion. W. Wagener. W. B
arth.
cols6) . J Niederrheinische Actien / Pranerei Tanten. Einladung zur Generalversammlung für den II. November a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Herren Peterg & Cie., Bank⸗ geschäft in Krefeln. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsherichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung. 27) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 35 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ) Wahl des Aussichtsraths. Rauten, den 19. Oktober 1899. Der Vorstand.
WRheinische Stahlrnerke Meiderich bei Ruhrort
In der heute stattgehabten ordentlichen
versammlung ist
jahr 1898/99 auf 1609
— . für die Aktien 98. 1 bis 7750
— 192 ö festgesetzt worden. d. J. gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. station Ruhrort),
oder bet einem der nachfolgenden Bankhäuser: S. Bleichröder, Berlin,
eneral⸗ st die Dividende für das Geschäftt⸗
Nr. 7751/2 bis 10849 / S0) Vie Dividende ist zahlbar am I. November
22
bel dem unterzeichneten Vorstande (Post⸗
85 D
aim er Æ Sohn,. n rter Bank. Niederrheinische Bank, Duisburg · Ru
Köln.
Der Vorstand.
B. Simons C Co., Düss orf Deichmann Co, stöln, Westdeutsche Bank Bonn un
ch. . 18. Oktober 1899.
vorm. Jonas Cap,
Nobt. Suermondt Æ Cie., Aachen, Nagelmackers Æ Fils, Lütti Meiderich bei Ruhrort, den
490661 Activa. .
Immobilien ⸗ Konto. . AM 393 545,31 Abschreibung 20/0 und 13 545,31
extra Inventar Konto. . M 41950, a7 6 930, 42
380 000
Abschreibung 10 ound ö, .
Waaren ⸗ Konto Debitoren Kassa⸗ Konto Wechsel · Konto
35 000
1144669 3 093111 5310
20 135
3
91 92 05
3
4678 227
Lüneburg, 30. Juni 1899.
J. Börstling.
Lüneburg, den 22. September 1899.
Soll.
An Handlungguntkosten · Conto Zinsen Konto
Amortisations⸗Konto: Abschreibungen: a. Immobilien Konto b. Inventar ⸗ Konto
23
Aktien Kapital ⸗Konto
Vorzugs ⸗Aktien⸗ Kapital Konto.
400 Partial⸗Obligations⸗Konto. vpotheken⸗Konto
reditoren
Delkredere⸗Konto Reservefonds ⸗ Konto... Reingewinn
6
Der Vorstaud
der Actien⸗Gesellschaft Lüneburger Wachs
Bilanz vom 1. Juli 1898 bis 30. Inni 1899.
W. Börstling.
*
P. Woldemar Möller, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn · und Verlust Konto.
Di v
20 475
6 3 191 449 43 637
Hinblick auf die Saldi mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Lüneburger J. Börstling und des Produktengeschäfts J. Börstling verglichen und übereinstimmend befunden.
Per Waaren⸗ Konto. 27
Bilanz⸗Konto: 1) Ho/ Tantioͤme an den Aussichtsrath aus M 312 508,59 2) 50, Vorzugs⸗Aktien⸗Dividende aus S6 750 000, — vom 1. 1. 99 bis 30. 6. 99 3) 1500 Dividende pro 1898/99 aus MS 1 500 000, — Stamm ⸗Aktien ...
Arbeiter · Pensionsfonds⸗ Konto Reservefonds Konto Gratifikation g⸗Konto
Vortrag auf 1899/1900
Lüneburg, 30. Juni 1899.
J. Börstling.
einstimmend befunden. Lüneburg, den 22. September 1899.
256 b90
269 375
5 000 15 625 75600 16595
Der Vorstand
der Actien⸗Gesellschaft Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling.
oh 9 686 83
Passi vn.
63 1500 9000 — Ib0 000 — 260 000 — 42 009 —
I 801 ha 0 41 15 900 — 16 600 — z04 09682
Ts T s
bleiche J. Börstling.
Vorstehende Bllanz per 36. Juni 1899 ist von mir in meiner untenbenannten GEigenschaft im
achshl eiche
Haben. 6p
8
ob9 686 83
W. Börst ling.
P. Woldemar Möller, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor.
dog sg
— Vorstehendes Konto über Gewinn und Verlust ist in den einzelnen Resultaten von mir in meiner untenbenannten Gigenschaft mit den Ergebnissen der ordnungt mäßig geführten Handlungebücher der Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling und des Produktengeschäfts J. Börstling verglichen und über⸗
(490631 Activn.
Bilanz ver 21. August 1899.
Passi va.
An Grundstück⸗ Konto
Gebäude ⸗ Konto
Maschinen · Konto
Anschluß · Geleis Konto
Neubau · Konto
Sãcke · Konto
Wagen und Geschirr⸗Utensilien⸗Konto
Utensillen· Konto
Waaren⸗Konto: Bestände
Malzkeime⸗Konto: Bestand
Kassa. Konto: Bestand
Unkosten⸗Konto: Betriebsvorräthe ...
Versicherungs⸗Prämien Konto: vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämie ..
Wechsel⸗Konto: ', . im Portefeuille.
Dehltoren inkl. Bankguthaben
8 777727227212
PDebet.
1
66. 44333 Sol 122 98 237 19312 15 524 4693 279 1735 315248 313 3 803 4047
3112 68 614 269 327
ö o Geminn⸗ und Verlu
06 04 14 84 99
8 39 39) ö
za ⸗ 61 10
9 33] Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto.
Hypotheken ⸗ᷣonto .. Reservefond⸗ Konto.. Dividende ⸗ Konto... Tantidõme⸗Konto... Delkredere · Fonto Kreditoren
st⸗Konto.
160 10009990 200 0900 27 370 1069 9090 119041 5265 306 029
1649707
An Gerste⸗Konto AUnkosten Konto Zinsen⸗ Konto Abschreibungen: 3 0/9 Gebäude ⸗Konto. . . M 24777, — 15010 Maschinen⸗ Konto.. , 17 335,95 10 0/41 nschluß⸗Geleis⸗ Konto, 10 96½0Neubau Konto... 333 96 ) Säcke Konto.. 339 0so Utensilien⸗ Konto .. 265 v0 Wagen, Geschirr⸗ u. Utensilien · onto.
Neito⸗Gewinn: 1009 Dividende...
um Reservefond antisme und Gratifi⸗ n,,
Zum Deltrederefond ;. 3 266.25
11041, 8
16
1726790
135 808 51 438
78 31
122 30704
Niemberg, den 31. August 1899.
Der ,, = C. Bieler, 2
2 085 636 39
zictien Bialzfabrik Niemberzgßß;.
3 71 Per Gewinn⸗Vortrag .
Malj⸗ Konto Maljkeime Konto ö Gerste · Abfall · Ronto Acker ⸗ und Jagdpacht⸗·
Konto.
6 1951373 41110 92 614
271
Cxedit. ——— —
2
10
85 68 59
89
er ud. X. ,,