ein ö
frertoren, Direktoren, Stellvertreter, Prokuristen)
forderlich. Nach den zuletzt getroffenen Be. sfiimm ungen sind erforderlich die Unterschriften von zwei Direktoren — oder eines Direktors und eines 1 Direltors oder eines Prokuristen — oder zweier stellvertr. Direktoren — oder eines stell⸗ vertretenden Direktors und eines Prokuristen. Mit⸗ , . des Vorstandes sind: Direktor Hang Schauff ler
Geislingen, Direktor Dr. Friedrich Clauniier in Gels ingen, stellpertr. Direktor Hugo Fahr in Geis⸗ Iingen, stellvertr. Direktor Eugen Fahr in Geis jingen, stellvertr. Direktor Adolf Safft in Göppingen, ftellvertr. Direktor Ernst Kleucker in Göppingen.
Die Generalversammlung wird von dem Auf. sichtgrathe mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vurch Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern berufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Mnzeiger, Schwäbischen Merkur und Frankfurter Jätung und werden vom Aufsichtzrathe unterzeichnet.
itglieder des Aufsichtsrathes sind: 1) Geheimer Tommerzienrath v. Pflaum in Stuttgart, 2) Ge— bheimrath Dr. S. von Siegle in Stuttgart, 3) Geh. 8e Dr. Pfeiffer in Stuttgart, 4) Kaufmann
ustav Müller in Stattgart, 5) Kaufmann Her— mann Ostertag in Stuttgart, 6j Fabrikant Carl Sstertag Siegle in Stuttgart, 7) Koemmerzienrath Faul Illling in Stuttgart, 8) Geh. Kommerzien⸗ rath Dr. von Steiner in Siuttgart, 9) Kommerzien⸗ rath G. . in Geislingen, 160 Geh. Kom⸗ merzienrath P. v. Duttenhofer in Rottweil. Gleich⸗ * sind als Prokuristen für die genannte Attien. gefeüschaft unter Nr. 1568 des Prokurenregisterz eingetragen die Kaufleute Carl Fellmeth, Adolf Breitschwerdt in Geislingen und Reinhard Mumm, Grnst Calwer in Göppingen; ein jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor die Firma rechtsgültig zu zeichnen. Magdeburg, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht A. Abtheil. 8.
Nnemel. Sandelsregister. (48964 In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. am 17. Oftober 1899 unter Nr. 1073 die neue Firma Wilhelm Schulz in Memel und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Hermann Albert Schulz in Memel eingetragen worden. Memel, den 17. Oktober 1899. Königliches Am isgericht. Abth. 1.
Hülhausen. Handelsregister 49106 ves Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 20 Band IV des Firmenregisters, be⸗
treffend die Firma Simon Rein in Mülhausen,
ist heut eingetragen worden, daß die dem Jacob
Bucher ertheilte Prokura erloschen und dem hier
wohnenden Eugen Kemistetter Prokura ertheilt ist. Mülhausen, den 17. Oktober 1899.
Der Landgerichts ˖ Ober⸗Sekretär: Stahl.
Nentomischel. Bekanntmachung. [48965
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 31 der Uebergang der hiesigen Firma Georg Ehrhardt auf die verwittwete Kaufmann Wanda Ehrhardt, geb. Krüger, in Neutomischel vermerkt und unter Nr. 96 Frau Ehrhardt als alleinige Inhaberin der Firma eingetragen worden.
Neutomischel, den 17. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Oberkanu tungen. Handelsregister. Nr 23. Fuma „G. W. Herwig“ zu Helsa. Das von dem Kaufmann Georg Wilhelm Herwig
unter der Firma G. W. Herwig zu Helsa betriebene
Handelsgeschäst ist durch ie,, mit Aktivis und
Passivis auf den Kaufmann Friedrich Franz Spangen⸗
berg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma
G. W. Herwig. Inhaber F. Spangenberg
weiter betreiben wird. Laut Anmeldung vom 10. Ok⸗
tober 1899 eingetragen am 14. Oktober 1899. Oberkaufungen, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Zeddies.
49102
Ohlan. (48422 Die Bekanntmachung vom 3. Oktober 1839, be— treffend die Eintragung in unser Gesellschaftsregister bel der „Jaetzdorfer Mühle, Aktiengesellschast ! wird dahin berichtigt, daß die Stamm -Attien und Prioritätz Aktien auf den Inhaber lauten. Ohlau, den 14 Oktober 1899. Königliches Amtegericht
Oldenburg, Gross h. 48967
In das Handelsregister ist heute zur Firma AMchtmauns Hotel, Butjadinger Hof, in Dlidenburg⸗“ eingetragen:
Geschaͤft und Firma sind auf den Hotelier de,, rich Heinrich Diedrich Humke hieselbst als alleinigen Inhaber übergegangen.
Oldenburg, 1899, Oktober 14.
Großherzogliches Amtsgericht. V. Stukenborg.
Oldenburg, Grossh. 48968 In das Handelgregister ist heute in Band II, auf Seite 90, unter Nr. S68 eingetragen: irma: Karl Uchtmann. , gal Sob 9 nhaber: der Kaufmann Karl Johann Geor Uchtmann bieselbst. ö Idenburg, 1399, Oltober 14. Gro , n, Amtsgericht. V. tukenborg.
Oldenburg, Grosgh. (48966 In das Handelsregister ist heute zur Firma „G. Grandes in Oldenburg“ eingetragen: Dem Kaufmann Rurolf Carl Brandes zu Olden⸗ burg ist Prokura ertheil i. . GOlivdenburg, 1899, Oktober 14. Großherzogliches Amtsgericht. V.
den sen Bestimmungen des Aussichtsgraths aterschrift zweier ö . der . betrauier ,
. ti nngefel irzenhain M r hat in seiner Si vom . Mg. folgende n,, ö A. Zum Direktor K neben Herrn Direltor Steinecke Herrn Ernst Müller, Techniker, zur Zeit in Charlottenburg wohnhaft, ju bestellen. B. Die Zeichnung der Firma erfolgt fernerhin gültig nur von beiden Direktoren gemeinschaftlich, oder von einem Direktor in Ger n schn mit einem Prokuristen, oder von zwel Profuristen. Gintrag zum Gesellschaftsregister ist heute erfolgt. Ortenberg, 10. Ottober 1899. Großherjogl. Hess. Amtsgericht. von pfister.
Osnahriüeck. Bekanntmachung. 48969 In das hiesige Handelsregister ist Cute Blatt 113
jur Firma Osnabrücker Bank zu Osnabrück
Aktiengesellschaft eingetragen:
i. W. ist zum Prokuristen bestellt mit der Be⸗ rechtigung, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitgliede des Vorstandes die Gefellschaft — ingbesondere deren Filiale in Bünde i. W. — zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Osnabrück, 17. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
Pforzheim. Handelsregister. 148970
Nr. I 850. Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
a. zum Gesellschaftsregister Band , O33. 1201 (Firma W. Henkel Nachf. Kraft u. Sal hier): In Bretten ist eine Zweigniederlassung errichtet. Der Gesellschafter Hermann Kraft hat seinen Wohnsitz nach Bretten verlegt.
b. zum Gesellschaftsregister Band , O. 3. 1931, und Firmenregister Band Il, O- 3. 687 (Offene Handelsgesellschaft in Firma A. Heinkele hier); Der vertretungsberechtigte Gesellschafter, Fabrikant Alois Heinkele, ist am 19. v. Mts. aus der Gesell⸗ schaft durch Tod ausgeschieden. Die Firma wird als Einzelfirma von dem bisherigen Gesellschafter, 3 Anton Stöber, wohnhaft hier, weiter⸗ geführt.
Pforzheim, den 13. Oktober 1899.
Gr. Amtsgericht. II. Dr. Strobel.
Pr. Eylan. Handelsregifter. (48971) Die unter Nr 34 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Arndt zu Pr. Eylau, Inhaber Kauf⸗ mann Auagust Arndt, ist gelöscht. Pr. Ehylau, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. (48124
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr 11 die Firma C. Biwer mit dem Sitze in Prüm eingetragen. Die Gesellschafter sind:
I) die Witiwe des Bierbrauerelbesitzers Kaspar Biwer, Anna, geb. Loewen, zu Prüm, ver⸗ treten durch ihren Vormund, den Rendanten Karl Cronymus zu Prüm,
2) der minderjäbrige August Eduard Biwer, vertreten durch seinen Vormund, den Kauf⸗ mann Josef Reuland zu Prüm.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen.
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten. Mit der Geschäftsführung ist der ge—⸗ nannte Josef Reuland betraut.
Prüm, den 12. Oktober 18939.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 48972 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 803 eingetragene Firma Joseph Wytzisk zu Gr. Peter ˖ witz beute gelöscht worden. Ratibor, am 14. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Rheine. Handelsregister (48973 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. Die den Kaufleuten Max Hutmacher zu Rheine
und Hermann Beckmann zu Rheine für die Firma
Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen et
Comm zu Rheine ertheilte, unter Nr. 48 des
Pꝛokurenregisters eingetragene Prokura ist am 18. Ok-
tober 1899 gelöscht.
Samter. Bekanntmachung. (48974 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 314 die Firma Wladislaus Kluezynski mit dem Sitze zu Samter und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus Kluezynski in Samter eingetragen worden. Samter, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Schlieben. 48975
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 17
die Firma Fritz Pursch, vormals Elise Ende
mann in Schlieben und als deren Inhaber der
Kaufmann Fritz Pursch daselbst eingetragen worden. Schlieben, den 16. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Schõönebecłkẽ. 148976 Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 36 eingetragene Kommanditgesellschaft in Firma „Gebr. Lohmann“ zu Schönebeck ist heute gelöscht worden. Schönebeck, den 11. Oktober 1899. j Königliches Amtegericht.
Schwedt. (48977
Ing Firmenregister Nr. 332 ist beute die Firma Wolff Besser mit dem 56 zu Schwedt a. O, und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Besser in Betsche eingetragen worden. Im Prokurrnregister Nr. 31 ist vermerkt, daß der J haber dieser Firma für dieselbe dem Kaufmann Juljus Besser in Schwedt Prokura ert heilt hat. Schwedt, den 17. Oktober 1899
Königliches Amtsgericht.
Siegen. Bei der Siegen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 16. Ottober 1899.
48978 irma Johann Baptist Kreer zu
Stu kenborg.
Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann Eduard Watermeyer zu Bünde
tr. 22 des Firmenregisters — ist heute F
Nr. Die Firma ist erloschen. ; Siegen, den 16. Ottober 1899. . Königliches Amtsgericht. Sta dtoldendorr. Bekanntmachung. A8980 Die im hlesigen Handelgregister Seite 17 unter Nr. 16 eingetragene Firma A. J. Rathschild Söhne zu Stadtoldendorf ist gelöscht. Stabtoldendorf, den 17. Oktober 1899. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
Stettim. 48982
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1431 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus. und Presßhefe Fabrikation vormals G. Sinner“ mit dem Sitze zu Grünwinkel und Zweignieder⸗ — in Stettin und Neufahrwasser einge⸗ ragen:
arl Sinner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bieherige Prokurist Heinrich Trillich in Grün⸗ winkel ist zum Vorstandsmitglied mit der Befugni bestellt, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftli mit einem andern Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen. *
Ferner ist heute in Aunser Prokurenregister ein⸗ getragen:
a. unter Nr. 1202 bejw. 1168, daß die Prokuren
München und des Jakob Eckert zu Berlin für die Aktiengesellschaft erloschen sind,
b. unter Nr. 1219, daß Hans Friedrich in Käfer⸗ thal dergestalt Prokura für die Aktiengesellschaft ertheilt ist, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro- kuristen die Firma zu zeichnen.
Stettin, den 7. Oltober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettim. 48981
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2988 bei der Firma „Otto Jantzen“ mit dem Sitze iu Stettin eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Friedrich Jantzen zu Stettin übergegangen, welcher da'selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist heute unter Nr. 3064 des Firmen⸗ registers der Ingenieur Friedrich Jantzen jzu Stettin mit der Firma „Otto Jantzen“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 13. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
TLilsit. Handelsregister. 48984 Die in unserm Firmenregister unter Nr. g69 ein⸗ getragene Firma Dombrowski Æ Modest mit dem Sitze in Tilsit ist erloschen. Tilsit, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
VUVerdingen. Bekanntmachung. 48442 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 36 daselbst eingetragenen offenen Handels gesellschaft unter der Firma F. Dyckmans E Cie zu Uerdingen eingetragen worden, daß der Kauf— mann Friedrich Dyckmans zu Krefeld mit dem heu— tigen Tage aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist. Uerdingen, den 13. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 49120 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 826 die Löschung der Firma A. Krojanker, Z yeignieder⸗ lassung der Firma A. Krojanker in Burg bei Magde burg, und demnächst unter Nr. 573 die Firma A. Krojanker und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Adolph Krojanker in Burg neu ein— getragen worden.
Waldenburg i. Schl., den 14. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht.
Wartenburg, Ostpr. audelsregister.
In unserem Flrmenregister ist heute eingetragen unter Nr. 53 die Firma: ö
Hermann Gottfeldt mit dem , n, Wartenburg, Ostpr. , und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Gottfeldt in Wartenburg, Ostpr. Desgleichen ist in unserem Register zur Eintragung der n nn der ehelichen Gütergemeinschaft heute unter Nr. 3 eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Gottfeldt aus Wartenburg, Ostpr., hat vor Eingehung seiner Ghe mit Rosalie, geb. Friedlaender, verw. Pindikomski, durch 6e. tlichen Vertrag vom 3. April 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes ausgeschlossen.
Wartenburg, Ostpr., den 6. Oktober 1899.
(49104
Weissen fels. 418985]
In unserm Gesellschaftsregister ist am 16. Oktober 1899 unter Nr. 125 die Handelsgesellschaft in Firma Schmidt Æ Peters mit dem Siße zu Weistenfels und als deren Inhaber die Herren Alfred Peters in Merseburg und Karl Schmidt aus Meiningen ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Ok- tober 1899 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung derselben berechtigt.
Königliches Amtsgerichh Weißenfels.
Witten. (48987 Vie unter Nr. 163 des Firmenreaisters eingetragene Firma August Nottebohm zu Witten, Firmen⸗ mhaber: der Kaufmann Aug. Nottebohm zu Witten ist heute gelöscht. Witten, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Witten. (48986 Die unter Nr. 209 des Firmenregisters eingetragene
irma Hermann Faupel zu Annen , n.
mhaber: der Kaufmann Herm. Faupel zu Annen,
jetzt Schwerte) ist heute gelöscht.
Witten, den 12. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
des Kaufmanns und Chemikers heinrich Trlllich aus
,,
sters eingetragenen Firma Fr.
itten 9 el. vermerkt, daß die Firma n
Nr. 356 des Firmenregisters übertragen worden. Sodann ist in unser Firmenregister unter Rr. 3
die Firma Westfälische Glas und P
Niederlage Fr. Herrmann zu Witten und
deren Inhaber der Kaufmann Ewald Herrmann n
Witten heute eingetragen. Witten, den 12. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Witten. ö agg) Die dem Kaufmann Eduard Mever zu Witten fin die Firma Carl Schemmaun zu Witten ertheilte unter Nr. 127 des Prokura ist heute gelöscht.
Witten, den 14. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Witzenhausen. 48151 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 116 betr. die Firma W. SH. Ehrbeck zu W ; hausen, heute . Eintrag hewirkt: Das Geschäft ist unter Beibehaltung der big⸗ herigen Firma auf die Söhne des bis herigen alleinigen Inbabers der Firma, Domänenpächters Wilheim
Ehrbeck sen:; a. Domãnenpãchter ?,, Ehrbeck.
b. Domänenpächter Wilhelm Ehrbeck jun, beide zu Wendershausen,
übergegangen.
Witzenhausen, den 9. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Grohne. Wollsteinm. (48990 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Fr. Becker in Nakwitz heute Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Becker zu Rakwitz übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma, der Firma 6 Becker“, fortsetzt.
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 26h die Firma Fr. Becker in Rakwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Becker daselbst heute eingetragen worden.
Wollstein, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Worms. Großh. Amtsgericht Worms. 4910) Eintrag zum Gesellschaftsregister vom 17. Oltobe 1899, bel der Firma: . .
Ehemische Fabriken und Asphaltwerke,
Attiengesellschaft u Worms.
Mit Ende September 1899 ist Herr Dr. Paul Remy, Fabrikant, von Mannheim aus dem Vor, stand ausgeschieden.
An dessen Stelle ist am 1. Oktober 1899 der Techniker Herr Carl Lucht zu Worms in den Vor stand eingetreten, und berechtigt, mit einem ar deren Vorstandamitglied die Firma zu zeichnen.
Die Prokura des Herrn Dr. Hypolit Köhler, Chemiker, zu Worms, lst mit dem 7. Oltober 183 erloschen.
Das Mitglied des Aufsichtsraths, Herr Heinrich Stauffer zu Worms, wurde am 14. Oktober 186 dem Vorstand delegirt und zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem zeichnungsberechtigten Von stands mitglied.
Veith, Gerichtsschreiber.
Eabern. Landgericht Zabern. 49107 Bei Nr. 266 des Handelsgesellschaftsregisterg wunde 6 der dort eingetragenen Aktiengesellschaft unter der
irma: .
Zaberner und Wasselnheimer Bank mit dem Niederlassungsorte Zabern und der Zweig niederlassung in Wasselnheim auf Anmeldung weiter eingetragen:
Gemaͤß F 16 der Statuten bat der Aufsichteratb bestlimmt, daß für den Giroverkehr mit der Reichs; bank, den Post. und den laufenden Wechselverkeht die Unterschrift des beziehungtzweise eines Direklont genügt, und daß der Prokurist Viktor Gaßmann zum Leiter der Zweigniederlassung Wasselnheim be⸗ stellt und ihm Ne Befugniß ertheilt ist, in Wasseln⸗ heim die Firma allein zu zeichnen, sowie daß nun—= mebr die Aktien der Gesellschaft voll einbezahlt sind.
Zabern, den 18. Oktober 18939.
Sekretariat des Landgerichts.
Genossenschafts⸗Register.
Adelnanu. Bekanntmachung. 48991
In unserem Gen ossenschafigregister ist bei der unser Nr. I eingetragenen Abelnau'er Spar- und Leihbauk, eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht, in Kolonne 4 folgend Gintragung bewirkt worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedeng Mitgliedes Taufmanns Fritz Waldeck ju Adelnau ss der err n g Robert Nehring ju Adelnau in der Vorstand gewählt worden. Dieser ist zum Direkto des Vorstandeg, und der bisherige Direktor Lehrn Peter Kolany zu Adelnau zum Kontroleur ernanm worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1859 am J4. Sltober 1359. (Akten, betreffend di Adelnau'er Spar⸗ und Leihbank.)
Adelnau, den 14. Okiober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rarth. (i))
In dat hiesige Genossenschaftsregister ist unsolt Verfügung vom 13. 3. Mig. bei der unter Nr. eingetragenen „Silo Genoffenschaft Barth, ö. getragene G chosfenschaft mit befchrunutter Sa pflicht! beute in Kolonne 4 — Nechtgverhalmmist der Genoss nschaft — Folgendes eingetragen bernd
Die Günossenschaft ist infolge der Beschlüsse . ordnungsmaͤßig einberufenen außerordentliche ee, , wn. vom 22. Seytember un 3. Oktober 1899 aufgelöst.
Barth, den 16. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
asg
worden:
586 orzellan.
rokurenregisterg eingetragen
enderß.·
eingetragen worden, daß der
haft auggeschi 6e. gn 66 sed des Vorstandes
en G. . weuthen zac Hifi ich.
. Gee, nnen
1. Gen ossenschaftsregister. 49111 Yz g e g) irma , kaffen verein eingetragene Geuofsenschaft mit
unbeschräu ter Oastt ficht.
Vie Genofsenschaft ist aufgelöst.
Ju Liquidatoren sind bestellt die Landwirthe Moritz Klapp und Friedrich Kunze zu Obervellmar. Ein / etraͤgen am 16. Oftober 1899.
tete et, den 16. Oltober 1550.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
agen, Ruh. Bekauntmachung. [48994 Bel Rr. 14 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Altenessener Credit Anstalt e. G. m. b. O., ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fritz Holtmann zum Vor⸗ Flandemitgliede Johann Saar zu Essen bestellt ist. Gffen, den 11. Oltober 1899. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [69109 Darlehenskafsenverein Unter farrnbach,
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräntter
daft ficht. .
Durch Beschluß des Aussichtsraths vom 10. Juli 1899 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglied Georg Zeilinger der Oekonom Matthäus Körner von Atzenhof als Vorstandgmitglied bis zur nächsten Generalversammlung gewählt.
Fürth, 6. Oktober 1899.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende:
(C. 8) Lehnerer, Kgl. Landgerichtsrath.
Fürth, Odenwald. Bekauntmachung. 1.
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen, daß:
1) das Vorstandsmitzlied des Spar und Creditvereins G. G. m. u. H. in Reichels. heim, , me Mergell in Reichelsheim, laut am 6. September 1899 abgegebener Erklärung aus dem Vorstand des Vereins ausgetreten ist,
2 bei der am 24. September 1899 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Sattler Conrad Treusch zu Reichelsheim als Vorsteher in den Vorstand des genannten Vereins gewählt worden ist.
Fürth. am 16. Oktober 1899.
Großh. Amtsgericht Fürth (Hessen). Streuber.
NHuskam. Bekanntmachung. 48995
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma: „Consum Verein zu Muskau und Umgegend,
e. G. m. b. H.“
§z 48 der Statuten dabia geändert ist, daß die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen des Vereins im ‚Muskauer An⸗ zeiger erfolgen und daß, falls dieses Blatt eingeht, oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich wird, der „Deutsche Reichs⸗ Anzeiger“ an dessen Stelle tritt.
Mugkau, den 14. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Nortort᷑t᷑. 48996 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 (Pferdezucht Genossenschaft in Westensee, e. G. m. b. S. in Liquidation) heute eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Nortorf, den 14. Otiober 1899. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. (48453 Bekanntmachung. ;
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Ne. 9 Pferdezuchtgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Pachutken eingetragen worden:
Nach vollstãndiger Vertheilung des Genossenschaftẽ ie n, ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.
RNosenberg, den 9. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Saar g emũn (dl. 49108 Bürger Konsum Verein Stieringen⸗Wendel, Neue · Glashütte, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht zu Stieringen ⸗
Wendel.
An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Reisinger wurde neu in den Vorstand gewählr der Bergmann N. Hagenbourger in Stieringen ˖ Wendel.
Saargemünd, 12. Oktober 1890.
Der Landgerichts. Sekretär: Bernhard.
Senuepen. aso! Die Belanntmachung vom 29. Januar 1897 über die Cintragung der Fampfmolkerei Schlieben, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Hastpslicht in Schlieben wird dahin erganst, daß die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschast durch jwei Vorstandmitg ieder derart er⸗ folgt, daß fie ber Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Schlieben, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
sepiisvon. lasggs Die Bekanntmachung vom 12. März 1898 über die Gintragung der ländlichen Spar und Dar⸗
lehnskasse Gelsig Jagsal. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Deisig wird dahin ergänzt, daß die
aftpflicht in
illengerklärung
und Jeichnung für die Genossenschaft durch iwei
Vorstandsmit glieber derart erfolgt, daß sie der Firma
der Genossenschaft ibre Ramenzunterschrift beifügen. Schlieben, din 16. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht.
Sehli enen. a899? Die Bekanntmachung vom 12. Oktober 1898 über 9 Eintragung der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ ehnekasse Schlieben, eingetragenen Genossen⸗
g wird dahin erg; Zeichnung für en
dr e fs r n e,
enossen urch zwei Vor⸗
stands mitglieder derart erfolgt, daß sie der Firma
der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Schlieben, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Wei dn. Bekanntmachung. lUA9009
Bei dem Vorschußverein zu Müuchenberns dorf, eing. Gen. m. beschr. Haftpflicht ist in dag Genossenschaftregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen C. M. Günther ist der Buchhalter Max Eisenschmidt zu München⸗ , ,. zum Vorstandsmitglied (Kassierery gewählt
Orden.
Weida, den 14. Oktober 1899.
Großherzoglich Säͤchs. Amtsgericht. Abth. IV.
Witten. (49004
Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers verzeichneten Genossenschaft. Consum. Verein rheinisch · westfälischer Bergleute „Glück auf /, eingetragene Genosseuschaft m it be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen mit einer Zweigniederlassung in Bommern ist heute Folgen⸗ des eingetragen:
Vie Genossenschaft ist hier gelöscht.
Witten, den 14 Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
48899) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Milchhäundlers Sievert Heinrich Jacob Schulz, am Wall 133 hierselbst wohnhast, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt B. Castendyk hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No- vember 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 10. November 1899, Vormittags 11 Uhr allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1899, Vormittags LI Ühr, im Gerichtshause hierselbst, z . Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorts⸗
raße).
Bremen, den 17. Oltober 1899.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
(48900) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wirths Friedrich Wilhelm Wirth, Säderstraße J hierselbst wohn⸗ haft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1899 einsch ließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. November 1899, Vormittags 11A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember A899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichkshause hierselbst, JL. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorsstraße).
Bremen, den 18. Oktober 1899.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
(48898 Konkursverfahren.
Nr. jh 613. Ueber das Vermögen des Schneiders Karl Bahm von Zaisenhausen wurde heute, am 18. Oktober 1899, Vormittags 104 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkurforderungen sind bis zum 11. November 1899 bei dem Gerichte anzu ⸗ melden 1. Gläubigerversammlung und Prüfungs termin: Samstag, den 8. November 1899, Nachmittags A Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 11. Nopember 1899.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts zu Bretten. Schwab.
(48871 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers „Emil Grams“ in Bromberg, Wollmartt Nr. 13, ist heute, Vormittags 115 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Buͤrgermeister a. D. H. Kosse in Bromberg. Hoffmannstraße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1899, und mit Anmeldefrist bis zum 30. November 1899. Erste
Glaubigerversammlung den LI. November 1899,
Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin den 15. Dezember 1899, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 17. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 6.
Aoułurdverfahren. Vermögen des Kaufmanns Friedrich Resse, Kreuzstraße 10, ist das Konkurs- verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Pöppinghaus in Buer ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 25. November d. J. an⸗ jumelden. Erste Gläubigerversammlung O. No= bember 1899, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 7. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 23. November 1899. N. 14/99.
Buer, 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
(48889 onkursverfahren.
Uꝑeber das Vermögen des Gastwirths Ern st Schaeffer, in Colmar — Zum goldenen Lamm — wohnbaft, wird heute, am 14. Ottober 1899, Vor⸗ mittags zl 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der r ssreagent Bauer in Colmar wird zum Konkurtz⸗ verwaller ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger · ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 68. November 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
48893 Ueber das Rorka von
29. November 1899. e, ,. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Raiserliches Amtsgericht zu Colmar 1. Elf
Veröffentlicht:
Der K. Sekretär: Ham berger, Ranzlelrath
48885
Ueber das Nachlaßvermögen des Grünmaaren⸗ häundlers Christian Louis Fritzsche in Gelenau wird heute, am 17. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk⸗ derwalter: Ortsrichter Reichert in Gelenau. An⸗ meldefrist bis zum 18. November 1899. Erste Gläu⸗ bigerversfammlung 9. November E899. Vorm. Lö Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Dezember 1859, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 18. November 1899.
Kenkdlichtg Amtsherf cht Chrenfriedersdorf. Der ria ehm, Schwind, Att.
(48861 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig söhlmann in Elbing ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kauf⸗ mann Ludwig Wledwald in Glbing. Anmeldefrist bis zum 25. November d. J. Erste Gläubigerversammlung 18. November d. J., Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin A. Dezember d. J., Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. November d. J.
Elbing, den 17. Oktober 1899.
Rudau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
48872 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Dolog zu . und dessen Ehe frau Emma, geb. Erbs, ist durch Beschluß des Königlichen Amtggerichts zu Festenberg heute, am 16. Sktober 1899, Nachmitiags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ver, sicherungs Agent R. Thiel von hier. Offener Arrest mst Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1899. An meldefrist bis zum 15. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am z0. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Festenberg, den 16. Oktober 1899.
Lange, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts.
(48884 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurerpoliers und Gãusehändlers Heinrich Theodor Klare in Kmehlen b. Priestewitz wird heute, am 18. Ok⸗ tober 1399, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Konkursderwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 186. November 1893. . bis zum 15. November 1899.
rste Gläubigerversammlung am S8. November 1899, Vorm. 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1899, Vorm. O Uyr.
Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.
48878 sonkursvoerfahren.
Ueber den Nachlaß des am 13. September 1899 in Großschönau todt aufgefundenen Hausbesitzers und Mustereinlesers Karl Heinrich Wenzel aus Großschönau wird heute, am 17. Oktober 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurtverfahren er- öffnet. Konkursverwalter; Gerichtsschöppe Ernst Friedrich Eckardt in Seifhennersdorf. Anmelde. srist bis jum 9. November 1899. Mahl und Prüfungötermin am 16. November E899, Vor⸗ inittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 2. November 1899. .
Königliches Amtsgericht Großschönau.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
(Unterschrift.)
as9i6]
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Heinecke in Gr.⸗Himstedt ist heute, am 18. Oltober 1899, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Oppenheimer biefelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I7. Rovember 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1899 einschließlich. Erste Gläubiger,. versammlung 7Z. November 1899, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. De⸗ zember 1899, Vormittags A1 Uhr.
Hildesheim, 18. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
48894 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Kraeber ju Koblenz wird heute, am I53. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stiehl zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen find big zum 25. November iss bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Beftellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den AS. November 1899, Vormittags 10 Uhr, und jur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De ˖ zember 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ehörige Sache in Besittz baben oder jur Kon— Keren ge etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 26. Nopember 1899 Anzeige ju machen.
Königliches Amt gericht 3 zu Koblenz.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Heymann in 2 heut, am 16. Oktober so93, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Ziemann in Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 30. November 1889. Offener Arrest mit An fie h st bis zum 7. No- vember 1899. Grste Gläubigerversammlung den 1Lz. November A899, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den A9. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. N. 2a / 98.
Lublinitz, 16. Ortober 1899.
(48870 Königliches Amtsgericht.
nie Kehr n am 14. Ottober
18 U Konkurzperfahren eröffnet. Konkur
big jum 16. November 1859 versammlung den 1. N . mittags Li Uhr. Prüfungstermin den H vember 1899, Vormittags 10 Uhr, ü unterjeschneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 10. NM vember 1399. ⸗ Königliches Amtsgericht zu Marggrabowa. Abth. 1.
(489113 gonłurs verfahren. ö
Ueber das Vermögen des r, . Au . Vogeleisen in St. Blafien, Gemeinde Marttich, wird heute, am 18. Oltober 1859, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ agent Simon in Schlettstadt wird jum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 21. November isg9, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis I3. November 1899. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 2. Nodember 1899.
Kaiserliches Amtsgericht ju Markirch. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts ˖ Setretãr.
(49116, onłursverfahren.
Ucber das im Inlande befindliche Vermögen des Bauunternehmers Andreas Petitjean aus Bafel (Schwein) wird heute, am 17. Qttober 1899, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet. Ser Gesckäftgagent Emil Kuntzmann aus Pfirt wird jum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung: g. November 1899, Vorm. IO Uhr. Prü- fungötermin: 13. Dezember E859, Vgrm. 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Dezember 1899.
Kaiserliches Amtsgericht zu Psirt. Veröffentlicht: (L. 8) Thom mes, Gerichtsschreiber.
489121 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Ziechaus in Regensburg heute, Nachmittags Tühr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechts- anwalt Pr. Heldecker dahier um provisorischen Konkurg. perwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 18. No⸗ vember 1899. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Montag, den 6. November 1899, Vorm. 11 Uhr, und der Prüfungstermin am Montag, den 27. November 1899. Vorm. 10 Uhr, jedesmal im Zivilsitzungssaal.
Regensburg, den 18. Oktober 1899. Gerichigschreiberei am K. Amtsgericht Regeneburg J.
Sarg, K. Ober⸗Sekretär. (49115 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tauber hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Leopold in Er ,, v. T., Alleininbhabers der Firma Leopold Hartmann, Velociped⸗Sattel⸗ und Taschen⸗ Fabrit in Rothenburg 9. T., das Tonkursper⸗ fahren eröffnet und als Konkursverwalter den Rechts. anwalt Frauenholz dahier ernannt. Offener Arref mit Anseigefrist bis 238 November J. J. Wahl termin 10. November JI. J., Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 28. November J. J. — 2 15. Dezember l. J., Vormittags
r. Rothenburg o. T., 17. Oktober 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stockmayer K. Sekretär.
8865 gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Rudolf Juft zu Stargard in Pomm,. wird heute, am I6. Oktober 1898, Nachmittags 6,55 Uhr, das Konkurg- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Piascheweki zu Stargard in PNa1nnm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. No- vember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines ,, und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. No vember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtze·masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur stonkursmasse etwag schuldig sind, wird auf ⸗˖ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner in ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ , bit zum 14. November iso) Anzeige iu machen.
Stargard i. Pomm., den 16. Oltober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
e , , . eber da ermögen des en Theophil Kramuy, früher zu Kaltwasser, * zu Peiskretscham, wird heute, am 17. Oktober 1899, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär Wrobel zu Ujest. Anmeldefrist bis zum 17. November 1899. Erste Gläubigerversammlung den 11. November 1899, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ ie mne , 23 en,. . mittag r. Offener Arrest mit An bis zum 31. Oktober 1899. J ujest. den 17. Oktober 1899.
Daniel, . Gerichteschrelber des Könialichen Amtsgerichtz. 48876] g. Württ. Amts rach.
anwalt Tomuschat in Marggrabowg. an
D stontursverfahren. ö
8e. . e e. des r h er Bauern u. Wirths in
ift am JJ. Shrober d. Zs, *
Konkursverfahren eröffnet worden.
ist Amtsnotar Sattler in Metzin
Prüfungstermin am 20.
mnitlagd o iht. Anmelde 1