1899 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

22 2 . 2

——— . S 2 . 1 K

i g onst. d.

gen lg gr, g. 16 Cont. Wasser (los Dannenbm. (103) Dessau Ga (10h do. 1892 (105 do. 1898 (105 Dt. 8 G. (105 Dtsch. Kaiser Gew. Dtsch. Linol. 183 Dtsch. Wass. M2 Donners marckh.] . Drtm. Bergb(loh 52 1066 Drtm. Union ( 10 3h, 00bz G do. 100 O9, hob G Düss. Draht . 30 b bz G Elbers. Farb. 10h ö. El. Unt. Zůr. .

1 ö 14 * er . Klauser, Spinn. 1 .

. 1 2

2 2

Jö, Dentscher Neichs⸗ Anzeiger

und

w ————

= E D 0 = i

. 1

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

* w ; . 53 Arr en, . vierteljährlich 1 50 3. ü Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. n en . . en nehmen Bestellung an; e,, . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin 66 en Kost · Anstalten auch die Expedition . 7 des Beutschen Reichs ⸗Anzeigers , H n . 3 und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers . * 1. . Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 32.

66, 76 bz G St. ⸗Pr. 138,506 ] do. Cellulose.. 159 hobz G ] do. Elekt. u. Gasg 192, 25 b G ] do. Kohlenwerke 1I6, 00 bz G do. Lein. Kramsta 30, 00 bz G ö . mtf. 93, 00 bz G oßf. Schulte 43,006 on. Frid. Terr 20500 G önhaus. Allee 71,006 riftgieß. Huck 59.25 B uckert, Elektr. 09 8o G ütt, Holzind. 41,25 bz G ulz⸗Knaudt

246,809 bz G6 Schwanitz & Co. 70d 5 95 bz Seck. Mühl. . A 121, 00 bz G

98 265 G Siegen Solingen S8, 90o bz G5 Siemens, Glash. Siem. u. Hale ke 200 fl. 60 50 G Simonius Cell. loo / oho z89, 0obz G Sitͤzendorf. Porz. 600 Spynn und Sohn 300 SpinnRenn u Ko 300 38, 5 bz G Stadtberg. Hütte 1000 92, 80 bz G Staßf. Chem. Fb. zb / losß 74 00 bz Stett. red. dem. 300 110, 00bzG do. Ch. Didier 172 006 do. Elektrizit 141,006 do. Gristom gz, 60et. bB do. Vulkan B. 123, 50 B do. do. St. Pr. 100 50G Stobw. Vrz. A. 435,50 6G Stoewer, Nahm Stolberger Zink 120,25 bz G do. St. Pr. S250 bzG Strls. Spl. St⸗ 7, 00bz G Sturm Falzziegel 1652, 00G Sudenburger M. 232,00 bz G Südd I‚nm. 40 106 50obz G Tarnowitz. Brgb. 161 00etb.B] Terr. Berl. Hal. 169, 90 bz do. . 143, 0006 do. G. Südwest 177,75 G do. Witzleben 149,006 Thale Eis. St.. P. 13806 do. Vorz.⸗Att. 12, 90bzG6 Thüringer Salin. 111,506 do. Nadl. u. St. 77.40 bzB Thiederhall ... 185, 00bzG6 Tillmann Wellbl. 13100bzG Titel, Kunsttöpf. 150,506 Trachenbg. Zucker 192 00 bz Tuchf. Aachen kv. 115 00bzG Ung. Asphalt .. 89, 75 G do. Zucker... —— Union ,, 1360 00636 do. Ehem. Fabr. 414, 006 do. Elektr. Ges. vob / oo) 120 75 6 U. d. Lind., Baux. 1200 85,00 bz G do. Vorz. A. A. 200 / 00 965, 50 G do. do. B. 77,50 bz G Varziner Papierf. 101,786 Ventzki, asch. 82,506 V. Brl.⸗Fr. Gum 1063, 7d G V. Brl. Mörtelw. 93, 006 Ver. Hnfschl. Fbr. 186, 99 bz G6 Ver. Kammerich 38975 B Vr. Köln⸗Rottw. 220 25 eib; Ver. Met. Haller 211,25etbjG Verein. a, 130, 00 bz G do. Smyrna Tep 171,75 b; G Viktoria Fahrrad 124,50 bz B. Vikt.Speich. G. 118,50 b; GG Vogel Telegraph 175,090 bz G6 Vogtländ i. 165906 G6 Vogt u. Wolf.. 182,50 bz Voigt u. Winde 165 10 bz 6 Volpi u. Schlüt. 187 00 bz G Vorw. Biel. Sp. 243 00G Vulk. Duisb. kv. O, 7 het. bz G Warstein. Grub. 174,00 bz G Wassrw. Gelsenk. 184,75 bzG Wenderoth ... 85, 60G . Jutesp. 105,30 G Westeregeln Alk. do. neue 126, 10bz G do. Vorz.⸗Akt. 69,50 bz G . alla... 8 27 00bz3G Westf Drht⸗Ind. 173, 00 bz G do. Stahlwerke Weversberg ... Wicking Portl. . Wickrath Leder. 127, 75b Gl. 5 Wiede Maschinen 93,50 G Wilhelmi Weinb do. Vorz. ⸗Akt. 79, 896 Wilhelms hütte . 15,75 G do. konv. 92 256 ö u

Ca, b 0a lol bi 600 105,265 G 140,75 B

i obs G öh, hh, 75 G Küp

go do Ru

T 2 —— 2 —— 8 De

145,50 bz G Turf. ⸗Terr. Ges. 119, 50bzG Lahmeyer & Co. Langensalza ... 136, 05 G Lauchhammer. 120,506 do. kv. 166, 00bz G Laurahütte .. 41,506 do. 1. fr. Verk. . Lederf. Eyck Str 78, 00bz G. Leipz. Gummiw. 225,75 bz G Leopoldgrube .. 195, 006 Leopoldõhall... 221,25 G do. do. St.⸗ Pr. Leyk. Joseft. Pap. 267,00 bz Ludw. Lwe & Ko. 140, 0bz G Lothr. Eisen alte 121 506 z bg. 114, 00 bz B 171,50 bz G 131 50bz G 76, 75 bz G 102, 006 123,506 ; . 1000 / S) 111, S80bz G Bw. 7 1200 / zoo 396, 006 1000 196,75 bz do. 0b / zo0 58, 900 bz G do. Bergwerk 1000 108,25 bz G do. do. St.⸗Pr. 1000 287,75 bz do. Mühlen .. 1 200 / oh 193 60 bz Marie, kons. Bw. 3, 75 a g4, 10493, 75 b; Marienh.-Kotzn. 203, 25 b; G WMaschin. Breuer do. Kappel 139,506 Msch. u. Arm. Etr 133 90bz G Massener Bergb. 140,23 G Mathildenhütte 140,256 Mech. Web. Lind. 114,806 do. do. Sorau 121,75 B do. do. Zittau 164, lobz G Mechernich. Bw. 186,25 bz G Mend u Schw. Pr Mercur, Wollw. Milowicer Eisen 100, 00 Nix u. Genest Ti. 10 —— Müller Erh 20 116,50 bz Nähmasch. Ko lo0, 00G Nauh. säuref. Pr. 114,00 bz G Neu. Berl. Omnb. 263, 006 Neues Hansav. T. 210 006 Neufdt. Metallw. 115.006 Neurod. Kunst. A. 169, 00bz G Neuß, Wag, i. Liq. 186,50 bz G Niederl Kohlenw 65, 0606 Nienb. Vorz. A. 97, 006 Nolte, N. Gas⸗G. 310 00bz Nordd. Eiswerke 129,75 bz G do. Vorz. 120, 00bz G do. Gummi.. 423, 006 do. Jute⸗Spin. 163, 00 bz do. Lagerh. Brl. —— do. Wllk. Brm. 112, 10bz G ,, 111,806 Nordstern Brgw. 370, 10bz G do. 21826 24741 Nürnb. Veloeip. hb sao0 2565, o bB. Oberschl. Chamot 400 129, 25 bz do. Eisenb. Bed. 400. 151, 006 do. do. neue 200 / zo 119 50G do. E. J. Car. H. 600 II94.60bz do. Kokswerke ay 4,76 A965 agd4, 50 bz do. Portl. Zem. 150, 106 Oldenb. Eisenh. k. 114,006 Opp. Portl. Zem. Orenst. & Koppel 210 00bz G Osnabr. Kupfer 209,506 Ottensen. Eisnw. 351, 00bzG Panzer 238, 25 bz G . konv. 157566 paucksch, Masch. 158,75 6G do. Vorz. A. 214, 90bz . i

Elektra, Dresden Elektr. Ku

de Y N Q = . .

D

11 1 e ,

46 006 Engl. Wollw (los) 27 00b3 G do. do. U 065) 30,00 bz G Erdmannsd. Spin. 97,50 B do. do. (106) . ,, 5 00G elsenk. Bergw 27,506 Georg · Mar. O03 77,60 bz G Germ. Br. Dt lo? 71,75 bj G Ges. . el. Unt. O3 3h, 00 bz G ag. Text. J. (1065 76, 00bz G anau Hofbr. i086 75, 00bz G up Brgb 18929 8006 elios elektr. (02) 10,75 bz G ugo Henckel 05) 39, 60bz enck .

Ek.

1398

2 . 0.

do. gn k Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. St. Ullr. 7

do. Silesia . Engl. Wllf. Et. P.

endorf Ind. Erdmansd. Epin.

Eschweiler Brgw

do. Eisenwerk

Faber Joh. Bleist

Nürnberg

a K

ahrzg. Eisena

enst. Gard.

ein⸗Jute Akt. .

eldmühle ...

other Masch.

ö. ef

rankf. Chaussee

do. Elektr. .

raustädt. Zucker

reund Masch. k.

ried Wilh. Pr. A

rister & R. neue

aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. neue do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl · m. , , do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Elsenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke e r ef. Gritzner Ma Gr. Licht. B. u. Ig

do. ah .

do. err. G. Guttsm. .

a 4 Gu .

alle Maschinsb.

nn rg .

d. Bellealliance nn. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. Pr. rburg Mühlen

arb. W. Gum. 24

rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. 985 . . HVarp. Brgb. Gef. 3 . Maschfbr rtung i. rz. W. St. P. k do. St. A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. Hein. Lehm. abg. n,. . ellos, El. Ges. moorpPrtl 8. neue

do. stenb. Masch 3 . * . Tr w. ,

o. i. fr. Verk. 5 Mhl.

w ——— * —— —— —— —— —— * OD

D d eo ee S E= 4

E

M 25 O. Berlin, Sonnabend, den 21. Oktober, Abends. 1899.

R 6. Sd . . .

D O * e.

91 2 rer

99 bo G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädi . isheri i i ; . ; gnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Professor in der medi⸗ lob, lo 5 , ,, . , J Personen die Erlaubniß zur Anlegung . Fakultät der Universität ki e. i. Pr. Dr. ; er ihnen verliehenen nicht ü igni ichard Pfeiffer i

7 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der und zwar: nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, . 1 zum ordentlichen Professor in derselben

. den Bauinspektor, 1 n

dem Oberlandesgerichtsrath Herbst zu Hamm den Rothen bes nnn ghtzsßrtrenfeg erst' ww de ne, in Win n e, n, ,,,

Adler⸗Orden vierter Klaffe, . ö ö a, ⸗. . dem Regierungs- und Baurath Gehm cke in Frank

dem Geheimen Regierungsrath Hems zu Breslau den dem Pos-YMiarscha einer Königlichen Hoheit des Prinzen furt a. O. die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdien

Königlichen Kronen⸗Hrden . h n ö n. von Preußen, Kontre⸗Admiral à la suite der Marine zu ertheilen. . , ö

1. dem Fürstlich Hohenzollernschen Domänenpächter Lucht ö, . . 2 10 * . J 8* 1 1 1 1 . . r,, ,,, zu Roßnom im Kreise Köslin, dem Cisenbahn-Stationgvorsteher des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich

zweiter Klasse a. D. Gaebel zu Breslau, bisher in Wronke, säch sischen Albrechts⸗-Ordens: Bekanntmachung.

den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretären a. D. Knaut zu dem Schloßhauptmann, Kammerherrn von Veltheim; Auf Grund des 103 des Invalidenversicherungsgesetzes

Hannover und Welff zu Thorn, bisher zu Schneide⸗ des Ehren kreuzes erster Klasse des Farklich in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Juli 1899

w . schaum burg lippischen Hau s-Orbens. i r , , menen, ö dem Intendanten des Königlichen Theaters zu Wiesbaden, theiligten Landesregierungen für die Versicherungsanstalten

Kreise Burgdorf, dem Ba 2 dösli m, j ̃ od boch t kel. zu 4 in . —̃ Mh ( hr fer . Kammerherrn von Hülsen; 83 e. 53 ö. 1 9 e. Sitze der 26bb - Hb loi o meister Herzog zu Neuhammer O⸗L. im Landkreise Görlitz des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 1. . 1960 ab, wie folgt ar een ner ,, 9. 2b G den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Kammerherrn Freiherrn von der Recke, Hof⸗Chef ; . . lol, 00bz ; dem Strafanstalts⸗Aufseher 4. D. Rosenstock zu Cassel, Seiner Hoheit des Herzogs zu ,, osd ö 2 em Gerichtsdiener Petersdorf zu Greifswald und dem Glücksburg; Rr Bezirk. Sitz. . Gutsvorsteher Jahn zu Wreechen im Kreise Rügen das t , . ; . ; Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des

0 gg h G den Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeistern Seeck zu Heilsberg, Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's

101,00 . ; ĩ q 6b . h 6 Bering zu . Kleine zu Meseritz und Flügge des Baͤren:

zu . den n gendarmen Diester zu Hermsdorf im dem Geheimen Hofrath Spiel hag en, Hofstagts⸗Sekretär RKreise Heiligenbeil, Becker J. zu Reetz im KRreise AÄrns⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von walde, Becker II. zu Küstrin im Kreise Königsberg N⸗M. und Preußen, und

Stolpe zu Adelnau, den berittenen Gendarmen Schulz V. ; ĩ 3 zu Tilsit und Döring zu Spremberg, dem im Dienst Seiner dane Gern her en ch en n, en, .

Königlichen Hoheit des rinzen Albrecht von Preußen ; J ; ö sichenden zh Herm . ö. aßner . , . dem Reitknecht Krüger vom Hofstaat Seiner Königlichen Eisenbahn⸗Jugführer a. D. Fisch er zu Gnesen, dem Eisenbahn⸗ Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen. Lokomotivführer a. D Wischer zu Wittenberg, bisher zu Lichtenberg⸗Friedrichsfelde, den Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. . n,, . . 3 r, . zu err. wald im Kreise Peine, un o igt zu Gerlachsthal, bisher zu 102 006 Golzow im Kreise Lebus, den Bahnwärtern a. D. Heuer ö ; 9 , 6 e e n ö , . . ö. ö Adelheidsdorf im Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . an 8 *** kreise Celle, und Rubelt zu Samter, bisher zu Klein-CGaj im Allerhöchstihren General⸗Adjutanten, General der ,, g, n, ee. 366. 1066 . Kreise Samter, dem Steuer⸗Aufseher a. D. Gallasch zu Ditterz⸗ Kavallerie Grafen von Wedel, bisherigen Gouverneur von pig n er mr dalsten ö Schleswi doo u. 2M bach im Kreise Waldenburg, bisher zu Reinschdorf im Kreise Berlin und früheren Gesandten in Stockholm, zu Allerhöchst⸗ Rehierungebezirk Hannover und das 3 boo - SoM - Kosel, und dem städtischen Wegewärter Guido zu Höhscheid ihrem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter am Fürstenthum Pyrmont nnover 2000 - S0 l, 60bGkl. f. im Kreise Solingen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Königlich italienischen Hofe zu ernennen. Regierungsbeirk k ö 1000 u. boo - dem Schmied Joseph Weigmann zu Breslau die ' üneburg üneburg

1000 og vob Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. . Stade Stade

; g. en, Den nachstehend aufgeführten Krankenkassen: ; Denar 9 44

m,. * ? * Aurich 1 ch M6 G Wilheĩmę hall ( a 1.1. 10002. Soo ls 6G I) Schlicker Kranken- und Sterbe⸗Auflage (. H.) in ärstenihum Schaumburg ˖ L 79,06 Zoolog. . 4 I. 4. 10600 u. 300199, 80G . 666 . Schlicken. . Für ö. hum 5 . urg · Appe 8 * li e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hilf e 1 in 3. Regierungsbezirk . Münster 2. . dem Königlich spanischen Minister-⸗Präsidenten Sil vela kranken⸗ un erbekasse der Bierbrauer⸗Gesellen . inden Minden 118,06 de,, ,, und dem früheren Koni h spanischen Staais-Minister Herzog von Berlin (S. H), . = . ö das garn Arngberg von Almobovar del Rib das Großkceuz des Rothen Bramfelder Krankenlade, genannt die brüderliche thumꝰ Waldeck . gassel

124 106 . . Adler⸗Ordens, Einigkeit (. H), 113 10bz G ger ting, Vohngestern: Griich. Anl. . dem Königlich dänischen Kapitän zur See Caroc, Kom— Brunswieker Krankenkasse (6. H.) in Kiel, . —ᷓ ae m, . een 2 . , . n a . mandanten der Panzerschiff es „Joer Foitfeldt⸗, und dem n,, und Sterbekasse fur Wirkermeister in . Dffeldorf Duffeldorf e Königlich spanischen, Zoischaftsräth Menrg, del Val zu wan n ,,, /; GI , on

16 g. bapre h, Fig oe Ez Johr. But a, Madrid den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, n. d, . asse für Gold. und Silber⸗ a n, . und daz Fürsten · rob; G. St. . Ss, zb.. Buen go Aires St. A. v. I65i 8 dem Königlich dänischen Kapitän Klir büll. Erstem ö 43 ,, . ö 63,75 b. G. 39 30b3. Laurabütte i. fr. V. 24b, Ioa24 4, 0d. 26 ffizier des Panzerschiffes , Jver Hoitfeldt“, den Rothen Adler— 9 Kranken- und Sterbekasse zu Naurod (S. H), J Sigmaringen Sigmaringen

218. 25 bz àdba 6, Qu, 60bi. Orden dritter Klasse, 9) Krankenunterstützungskasse Oberursel Mit d le ĩ

6 Hobi G dem Königlich spanischen Minister-Residenten Pérez⸗ w. 19 S. S) it dem gleichen Zeitpunkte kommen die bestehenden

n. a e n rn enrr,, rn ze, , , de,, ,.

. gonds. uud Attien · örse. , ne,, des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Wegen Ernennung der Vorsitzenden der Schiedsgerichte in . ; dem Königlich spanischen Kabinets⸗Chef des Ministers des ; 9 e

e, mr , , ,, . ,,,

gi. sz 5obiB. in Fester Haltung. t da, V art d d vor. spanischen Kabinets⸗Chef des Unter⸗Staatssekretärs des Staats⸗ ; ö . 133 008 * ee n g gin ue en e , und r glue, Marti und dem Röniglich spanischen Bot⸗ n ß 9g Der Minister für Handel Der Minister des Innern. 167, 00bzG die Kurse erfuhren ausnahmslos Preisbesserungen, chafts⸗Sekretär Caro zu Madrid den Königlichen Kronen—⸗ und Gewerbe. In Vertretung: n 31 . . . le. . irg rden zweiter Klasse, Brefeld. Braunbehrens. 2, 25 C ruhiger, die Kurse zogen aber weiterhin zum de 3m ; von Nidda 126,50 bz an. Jiach leichter Abschwächung war der Schluß seft. 189 3 ng l n eh, Y ih fr g eh nl. tigten

. t leihen 5 ⸗. ( x . j 3 ; , e , . ,,, 0 remde, festen Zins tragende Paviere stellten ? ; . ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 h von Pelser⸗Berens⸗ 17 313 55 bullznen et bas höher, beson ders Fialtener, Türlen⸗ waltung der Reichseifenbahnen, Nechnungsrath Mielent zu = berg ist der Königli

ein . e n,. . ; . . iscs * n i. E. 9 er den Kronen⸗Orden dritter gf. den Landgerichtsrath Horn in Hirschberg zum Land⸗ ga i glichen Regierung in Trier überwiesen , . onalem ebiet ware erre 5 j ; ö 10600 boo g oh ö zu eue se d g n ,,, 6 . den , Kn ein in Aachen zum Landgerichts⸗ J ,, , ben oel renne ge, anf i or titla Direkter Rib cäsdralh Ruer in Trier jum Landgern Ju stiy· Ministerium . aal, Franzosen und amerikanische ö . ; g . ö —; . 3 . 1Böol. ghe ; . che Hiheln war . Nachfrage und u Madrid 1 den 6 spanischen Attachés Figuerola⸗ Dire] ö . . ,, andgerichts Dem Oberlandesgerichtsrath Willenbücher in S

1b u. g stellten fich Lleselben eine Kleinigteit höher. Frretti und de Benito h Varel zu Madrid den König= ban Tanz ertcher th znr in Catch den Charakter als ist ding esuchte Dienstentlassüng mit Pension

bob u. MJ. In Bank, Aktien war das Geschäft etwas lebhaften, en Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie Verse nd: der Amt stsr Dr. Döle is enen, geha, wn Prehret Bar dem schwedischen K Kaufmann Jvar Geheimer Jufrsßrath zu verleihen. Gleiwitz * een, . geri schlugen eine steigende Richtung ein. ö i in Op

js ? Berlin und) dem Amtsrichter Wery von Limont ,, , , e e, , n r, ,, e , ,

83 K 2 0 M

H

S!

73, 40 bz ibernia Hp. hg, 25 G do. 10,75 B . Brgw.l od)

2

——

122, 7h bz G osch. Eis. u. Stahl hl, So bz B r g bh 00bzB lse Brgbau (lo? 298 90 bz Inowrazlaw Salz mio rob; KFaliwer ke Afchrst 17,7656 G Kattowitz Bergbau 125, 00bzB Königsborn (102) 113,650 bzB König Ludw. 16. 174,60 bB König Wilh. (102) 124,75 ried. Krupp... 118756 ullm. u. Ko. (103) Laurahütte A. G. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. 1L00bzG Mannesmröhr. 06) 30 00bz G Mass. 3 (104) 116,03 53G Mend. u. 463 k M. Cenis Obl. oz 123,50 bz G Naphta Gold ⸗Anl. 137, 00bzG Nauh. säur. Prdilbꝰ) 4, b0bz G Niederl. Kohl. O6) ö Nolte Gas 1894. 1156,66 bz G Nordd. Eisw. (103) . Oberschl. Eisb. G6) zb, 00 bz G do. Eis. Ind. CH. 93, 765 bz G do. Koks werk (63) 85, 60G Oderw. Obl. 0h) Dest. Alpin. Mont. I69 006 Patzenh. Br. 03) 136 006 do. II. C03) 166,006 6. Br. (065

SCO w =

22222 2000 2 rot-

X S0 Ge e, e,, , Ge, =, S1 183811 X11

e e . . . . . 2 2 8

e 200 2 1 2220 256

112111121

8 D 2 2

*

222802

OO OS ON M0, S SS 2. S8SSœ—

821 c

K ö 2 222 * 7 n

4

W 6 2 —— * 8

. 2 wo-

to- to- tot.

* e C0

Regierungsbezirk Königsberg Königsberg

' Gumbinnen Gumbinnen

. Danzig Danzig

. Marienwerder Marienwerder Stadtkreis Berlin Berlin Regierungsbezltk Potsdam Berlin

J. Frankfurt a. O. rankfurt a. D. Stettin tettin Köslin Köslin Stralsund Stralsund Posen Posen Bromberg Bromberg Breslau Breslau Liegnitz Liegnitz Oppeln Dppeln Magdeburg Magdeburg Merseburg Merseburg

K

O C COOO OO Q o O O CC M00 8

se . ** SI II * O O CO O , , de =

162,90 bz G om. Zuck. Ankl. —— ortl. Jem. Germ.

1

5 8 1 8 5 2 8

8

( h. Metallw. 1065) 64, 00bz Rh. Wstf. Klkw. lo 201,506 do. 1897 963) 115, 006 Romb. Hütt. (105) 13, 00 3 Schalker Gruben. 144,006 do. 1898 102) 133 00bz G do. 1899... 264 00 b53G S4 n t g, 211, 75G S .

9

r ö

xd O0 0 1

D

220 3 8

10. w

150,50 bz G do. v. 92 (105 170, 25 G Siem. u. Hl. (103 125 25G , enh (1092 74 (0bzG T e

49756 Ung. Lokalb O. l6ö) 173 90 95

or- * . . 1 . 2 9

de * Ke

8 2 28

; r e . . . —— —— 8 2 .

i . * 2 *

W D , = Q 0 —— 28

O 2 2

—— ö *

Do g 1

Mor- *

82

SSI CI III SSœas- -

wo- O

1151

82 d 6

881 SSI S1 2111 * * —— 8 8

C= S8

r Se S]

in.

20 4, 40 bz etersb. n gn 104, 00et. bB Petrol. W. Vrz. A. 158, 00bz G hön. Bw. Lit. A do. B. Be . 212 70b3 G Pluto .

Qa l3, 25A 12 60M, 75 bz do. St. ⸗Pr. 184 256 omm. Masch. F. ongs, Spinner. 151 506 os. Sprit · A. G. 19,506 reßspanfabrik 217,50 bz G athenow. opt. J 397 006 Rauchw. Walter 14,306 Ravensb. Spinn. 22, 50 b G Redenh. A. u. B 155,506 Reiß u. Martin 92, 50G Rhein. ⸗Nss. Bw. 220, 25 bz do. Anthrazit 215, 10bz G do. Bergbau 135, 10 do. amotte 178, 25 G do. etallw. 260,50 B do. Stahlwrkt. 125, 00bz G ö Ind

J O do M

B *

// / S 0 2

1

SI I XæSSSI I 85

82 2 8

de ——

dee ESI I IIIISI 0833

Se 0 S8 5 000 8 D P · 2 2 Q ——

do 8 86 E

ert, Masch. 8 srschberg. Leder do. Masch. ochd. Vorz. A. kv. öchst. Farbwerk. orderhütte alte do. konv. alte do. neue do. do. St.⸗Pr.

do. St. Pr. Litt A Soesch, Eis. u. St.

er Godelh. off mann Stärke ann . aldt⸗Werke

2

3 144,006 Witt. Gußsthlw. 104,75 bzG Wrede, Mälz. C. 112.006 Wurmrepier . 214. 75 bz ö. Maschin. 121, 00 bzG ö verein. .

e

.

S 8 = 2 220

159, 80 bz t. Fb. Wldh. ] 136,506 uckerf. Kruschw. 97,00 bz 6 , . in 223, 00bj G; ] A. G. . Mt. J. 02 297 00bzG Allg. Elektr. Ges. 126 90bz G Anhalt. Kohlenw. . Oo0bz er F. 284,50 bzG Berl a g. 184,75 bz , m ,. 64,50 bz G do. do. 1890 71 bᷣobiG. . Brgw.k. Bo

. 03 126 50 b G Bresl. Oelfb. 103 125 006 Bresl. Wagb los 280, 09G Brieg 2 (lI05) So h b Buder. isw. od Ii, 50 c; Gent. Hot. L. i 10 128, 006 do. do. II. UIG

—— *

worden.

ee· / S · 2 —— - 1 *

gerichts⸗Direktor in Kottbus,

92, ioG . Wstf. Kallw 163, 50bz G Riebeck Montnw. 117 00G Rolandshütte .. 144756 Rombach. Hütten 74, bo G Rositz. Brnk. W. 193, 006 do. Zuckerfabr. 163, 00bz G; Rothe Erde Gisen 312, 10bj6 Sächs. Elektrw.

Nr. 1-600.

2

I 8 III SSI S&1 n

D 2 2 = 2

= 2 2 2 8

—— * —**— ——— 222

/

x C —— —— ——

Colmar i. höher bewerthet., besonders fest lagen Bochumer Gu ö 6 n es nn Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: n ter na stabl, Dortmunder Union, Hibernia, Harpener und ungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. ben Regielunge⸗Msessor Frelherrn von . stenberg in nnn

,,,, fanden namhaste Un ⸗· Gammertingen zum Ober⸗Amimann in den Hohenzollernschen sätze zu finn, Kursen ftatt. . Landen, Der Priwatdigkont ftellte sich auf 5 so.

2 * 8 1 1 2

** 22 8

/

—ᷣ. —— 222

Ii 4 35 bzG H. 167 vob; c. 1 do. Thir. Bri

K L L L t *

13 2*1181811— w —— —— ——— ——

. —— 2

t