1899 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Serre Scr ag.-

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staalz⸗ Anzeige . w 4 . .

15. 1. 2. 25. 24. 35. 7X5. 286. 5. 8. I. 3. 35. 2.

Demnach betru . Die endgültige ür 18999) Im Monat September betrug erm die Ci een In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres) betrug e , f gef in gg 9 . e ,. 9 z. Ver⸗ sind 6. ö 8 . , ; Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Der eb⸗ die Verkehrs ⸗Ginnahme 6 im Monat die Verkehrs Einnahme Hlerm . en ssgen die . fh gte Anlage Capttal ͤ . n etaiger Hiyldende Jahren)) und . konzessionierteg Anlage⸗ Kapital) . aus dem ö . aus dem kamen aus Ginnahmequelleni) r fm 21 ö gen su irperehtiu oerl ö aus dem ti. aus dem ; Var once len, Güerneriehr nulsanmen spastigen ginnahmen nelenm gi , Giterverkehr 1 1 bel der bei der , 680 riorit ts · Seyler. xh uber nel auf ib über Duellen aberhaunt. uf e,, gen, berhauyt 29 k , . 6 2 e, , Siren J r . über⸗ . 1ERm nnahme nnahme 1ERm nnahm. Aktien amm⸗ ö Aktien haupt 1 1kRm haupt haupt : auf auf erford. Aktien ö. 3 im . 4. ee. . . 4. 4. 4 ö . . 2. ö. ULlsss 18s iss iss? 2 ssenbamn - . TJ N. õ Döpfs T 7 357 NVö m ; TD Gr Ti Tier Do D do do TR iös T d odd 75 75 —— een Te fah chen 5s 564 . do ö. 71869 57l 1450 4 35 garantirt Niederlausttzer Clsenbahn i). The hg 10 abo 47 51 g gh 116715 15154 13234 1137 5319 oo 72 6 b zl ooo 8 —v

egen 1898 0 4 . 350 4 2117 h 968 4 ; 811654 111 gar. Dfierwied.· Wasserlebener Clsenbclỹ 1899 3 450 8 830 18 659 ? 29 110 6619 740 323 18 62 378 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht.

egen 1858 6 o 4 4 16 14 . 1161 s 110614 21 Dstrowo⸗Skalmierzyreer Gisenbeh⸗ 1899 8141 ; . 196521 37 412 57 586 3 484 4 2 10009000 60 496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. 1549 1865161 66 423 Sho 000 S850 000 6,5 6,5 6,5 6,5 1700000 Sh0 000 .

ne Haier g se en * ö F i rn 6 .. Neu⸗ ner Cisenb.. - . ( ! 4 Prignitzer Gisenbahn 1). 166 62 gh 153 9 253 3 . 3 gin iz gos 3 673 oos 856 15 2842 171000 17110 0.ků, as 85 45 3 6836 0 171000 2) 20h oo

gegen 1898 9 * . * ho 7586 12 2357 4 195 (61,9) (61 15) Rappoltgweller Straßenbahn. i665 ö . 19 9 13 i ö 36 83 0 54 2a6 96 os 6 000 188 oo b . 36 gg 560. 189 oo 150 ooo 6 000 ; 54

gegen 1898 3 aer Gisenbahn l 28 312 16981 46 145 6339 e wn Gisenbahn adi Buhe K 5 . us 4. gi 1 3

Bezeichnung

davon in

Efd . er gr

Eisenbahnen.

Betriebs. (Kechnungs ) Jahr)

630 517 609 71003 6 385 360 000 0 hö13 000 360 000 153 000 6385 15 602 11 700 000 60 906 199 500 3 000 000 6 5, 25 5 11 700 000 3000000 h 700 000 199 500 1130 924 613 69 888 3170 785 000 9,5 835 000 78h 000 50 000 g (Anleihe) 4 8654 10 053 021 51 879 (193,78) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 509 190 857 66 571 ö30 2141 420 66 752 Die Bahn gehört dem Eisenbahn. Bau⸗ und Betrlebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. 7098 4 062 566 68 301 18 880 1 850 000 1850 ES) 5, 8 . *) 5, 8 3 4 362 000 4362 an 500 a 25 00 ö 740 beb 000 Sa boa] Die Bah! ist von det Stadt Parleberg aus eigenen Mitteln gebaul. b9 12345 1784007 88 494 20 650 640 000 10 385 16 8,5 1730000 640 oo 500 0 590 20 6650 60

gegen 1898 * * . Stargard ⸗Cüstriner Gisenbahn .. 1899 5 000 124400 229 400 399 000 ? 673 100 3504

1898 4. 4 . 10004 25500 42 560 * 77 950 133 600 810

gegen Stendal · Tangermünder Eisenbahn . 1899 140 1531909 21 090 77 520 9 450 8 901 1898 4 10 250 3704 * 12 490 . 12 210 914

gegen 5b Südd e) Bad. u. hess. Linien 1) 1899 747 130 102 389 437 407 488 803 596 4052 kahl 1898 * 4 5286 19 005 78 334 ; k 97 972 4 340

Eis m- gegen 533 üringische Linne, 16 25 747 51 297 98 664 2. ; 156 215 4747 esellschaft Thüringisch . . . 14554 15363 4 bb 4 ö66 4 231

egen 57 Weimar⸗Berka⸗Blankenh. 6isenk ish 14 926 89 6d 43 249 193 914 195 36 329 133 J w 393 ö55o 4. 33 15 39 , .

egen 59. Westfälisae. Sandes. Cisenb - G4 gz 38 176 73 oz 197 797 : 271 710 237 0696 4743 estfälisch s . ) 6. ; 6 490 28 125 70.817 98 940 od S6 = 1156

egen 59 Wittenberge⸗Perleberger Gisenbch 1899 15 400 32 000 hh 800 87 800 90 800 8615 1898 4 3700 200 7 400 4 7200 7 2004 683

egen 60 Zschipkau⸗Finsterwalder Gisenbckh 1899 46 08 21 15 546 210. 741 226 287 227 802 11 300 3 gegen 1858 6 * 4 941 225 Iĩl 63a 1I1 112 11 55 4 564

P. ,, . vom 1. Januar: *) . . 61 Badische Lotaleisenbahn. Gefellsch. M 1899 277 441920 284021 104 874 383 Bob 397 322 5458 ; egen 1898 ; 1106 2719 46 662 bi 713 4 107715 4 108 257 - 207 Braunschweig. Landes ⸗Eisenbahn ) 1899 : 14 500 89730 ; 124 980 481 390 606 370 721 540 87914 gegen 1898 0 4 3 200 7 950 1060 32 7804 6 540 ho a0 4 614 63 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1899 hh, 34 1 666 53 000 96 145 00 195 846 355 446 377 o 67314 37 gegen 1855 6 ** . 200 4 12 4004 2 11 3004 4 16 650 16 0650 4 296

Gronberger ( Gisenbahn C. aibdeiheim 15955 9, 6ᷣ 2 3 38 20456! 134 33 1699 1 mherger Gisenbah e, le 3. ö i = * ds 3433 4 * ö zr, H, gh

656 Grmęthalbahn cwetinger= Krach... i655 . 10a oo 11 1 46 is 4 gh 26 107 306 10 346 * tthalbahn Gmeringen ura 3 . . 533 337 4 . 3416 * 3 4 335

; gegen Halberstadt ˖ Blankenburger Eisenb. 1899 bb os 33 36 80 349 164 329 ; 6e i609 12 II 990 13099 * 1 egen 189 9 23560 1189 . 21 630 . 10 9809 183

a. 9 9 . J * 11 , , . . . 1a 6 3 *. 1 . J 279 Die Babnen gehoren der LolalbabnnAttien - Gesellschasft in Munchen, deren Grundlaptal sich auf noch weitere Unter

egen z, Meckenbeuren · Tettnanger Gisenblss 1899 4, 40 6 4502 13 347 27 5653 42 157 9551 * 1275 400 00 90 go9 nehmungen bezieht. *

. egen 1598 o 926 418 * * 4 1 2 1364 554 Neubrandenburg · Friedländer ff 1899 26, 8 13 280 36 375 87 106 3 gz go 3 664 4 13327 1717749 67021 24 bo0 1 000 o00 66 1 7o0o oo 100000 7oo oo0¶ 28 J agen 1898 ** 11 32 * 3500 Jo] * 0d 1 3 Summe 1899 *) 2 694,B 045 966 Ds 1 00119 6560 487 2 2z94 141b97019I 3 532010223 200 180130374 5 Hog la) 235 202 80h ; gegen 18683) S280 . o bbb 762 4 85 ö Sh * io s? zs 7g6õ7 10

ie n ,

i ,

1

ͤ

* 1

6 062 6 400 000 82741 Wie bei den Nummer . 61 14701 9 300 000 113 304 197 920 3 650 000 10 300 000 3 650 000 6 6bo 00 256 25M 62 2243 8 614 720 155 669 31 818 4005000 8 760 000 4005 000 4005000 7h0 33 750 63 1347 1364 855 141 877 13 500 1200000 3,5 1500 000 1200 000 Aufgehoben 300 seit 1.1. 99. (Anleihe) 325 1548000 148418 38 220 780 000 5 1548000 780 000

768 000 38 220

27 503 8 6465 80 156 96 209 5i7 3 400 00 6, 26s . ö. 3 00 oo o 465 000 218 52s 1

ii

*

115 4 11930 . 175 44 26 250 333 38 180 454 i067 3454 422538 299 4 683 58 204 549 9 50656 102 927 923 16538 161132472 265 17290 016 178 422 488 28 65634 344 750 4 1220646 3 135 191 4 38314 1822 366 1514 4957 569 526 8184 5483 372 4 422

6 55d 470 803 522 04 006 327 . 6 338 5060 700 344 632 20 664 4 6311 D E T o. ss] ** 23 3 a. 2 6 *

3 kapital tellenden Bahnstrecken (E ist in den Spalten 25 16) Muskau Teuplitz- S ld und R Freiwaldau. 38⸗Erᷣ en. 20. Oktober Paderborn Büren (26,99); 29. Oktober Probftzella— J (1971); 10. Dezember Beuchg bei Brandis Seelingstädt (183,50). Erlãuterungen apital herzustellenden Bahnstrecken (Em) ist lin den Spalten Muskau = Teuplitz ommerfeld und Rauscha Freiwaldau Betriebs Eröffnung Taubenbach (1465); 1. November Harburger Hafenbahn (200); i 1. Februar Wilsdruff =Nossen (27, 81). if e ?

und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. t eine Längenangabe 16) Blankensee —= Strasburg und Neustrelitz -B . Y Van den Per Relcheaufsicht unterftehenden Cisenbahnen sind th . 5 t Lis re n ren; 5. Liege ne l. 3 i ng n 32 , (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) . Denember K I6. Dezember Verbindung bahn 3 26. Seytember 1899 Walldürn = bayer. Landesgreme auf 9)

icht auffesührt: Die Hahnen werschiedener Städte (Dafen- und Ve, ie mit einem.“ bejeichneten Hauptbahnen betreiben auch 1 PerlchergWittfstock = Buschhof 31. Groschowiß= Dppeln Fiangserb. . is; 15. Deiember Rheda J. Westnr. A 6 bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter h J . ĩ— ; m) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixheim und Mül⸗ Putz 69 , , , morbach 0,76). mn, , n, , , d ,,, ge, ,, g, , o, , ,,, , , ,, e *. 7 Das Betrlebs · Kechnungs · Jahr / umfaßt: Am 1. Janugr 1899 ist die Kirchheimer Eisenbahn in württem. heim =Hteichelsheim, Sprendlingen —-Fürfeid und Worms = Dffstein. w) 1898: 1. Mai Lichtenberg Friedrichsfelde Werneuchen en. ; 2. Januar Fröndenberg Unng (12, 0) ; 16. Januar Tauben⸗ 3 3. September IS53 Achern Dttenbösen 16. 76. a. bel den unter a. aufgefübrten Bahnen die Zeit vom bergischen Staargbesitz übergegangen. Um einen jutreffenden Vergleich ) Arnstadt · Ichlergh henebra· Ebeleb d Il (2z 575, Köln Bonnthor Hafen (6,89); 5. Mal Verbin˖ bach Bock. Wallendorf (l, Si); 1. Marz Landäberg Brückenvorstadt * 153. Mar 1399 Kolberg. = Köeimn (13.39) 1. April des bezeichneten bis zum 31. März des fol⸗ iu ermöglichen, sind den Einnahmen der württembergischen Staats⸗ Gry rn ö ch. ertbausen, Hohenebra— Ebeleben und Ilmenau dungsltnie Breslau (Freiburg) Mochbern 14 1. Juni Stolp⸗ Landsberg a. W. (o, 93; 24. März Templin Prenzlau (3947); c 35. Tugust 1398 Raltenfsrchen damn t (126 enden Jabres (. B. „1895“ die Zeit vom J. April eisenbahnen auß der Zeit vom 1. April 1898 ab die entsprechenden 3 . ee n g tadt Beck münder Hafenbahn (1,15); 15. Juni HRothfließ Bischofẽburg ( 7..b2); 1. April Poulheim Köln Ehrenfeld (11,51), Hollenbel Mölln n I6. Sey mber 1898 Kremmen Nen Ruppin Würrsi (6b. 2869 95 bis zj. Mar 1506) . Einnahmen der Kirchheimer Eisenbahn zugesetzt worden. 4 Varstfin ppstad 6 ö 1 Juli Sengburg Rudejanny (oJ, 12), Gerpauen, Nordenburg (749) hi ir. 1. Mal Verbindung zwischen der , und der Saal⸗ 0 3. Jin r zg3 Heeren een n, . . 1 . aufgeführten Bahnen die Zeit vom Frankfurt a. M. Heidelberg und Friedrichsfeld Schwetzingen. ) Bruchsal Odenbeim Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb= Beg = Joachimsthal (b.), Hafenbahn bel Maltsch (663); 15. August kahn bei Großheringen ii sowie jwischen Rangierstation ö . uplitz (25, 19. ; 466 thalbghn 61 Güterbahnhof und Heangierstation Güterbahnhof H. L. B. in Frank= 17. Mai 1898 Görchen Hostkowo (6,57), Görchen Pakos=

I. Jahuar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres 6) Preußisches Staatseigenthum. 35 3. ö. ͤ 5 üttel. Ströbel · Schwesdnitz (2, 18), Zinten Wildenhoff i797); 1. Sep⸗ Gi ; gos). & 2 * Hiülcn lern abberg Cor Grenze b. Prostken. Braunschweig. Derneburg. Seesen u, Hoheweg- Welfen bättel ä Tiäeiens, ähänn äche Rinnbutg- Wenn fr a lt ähkndibäeinehöbcbh gischen fill er, lan Ch muguit 1zss Begin gen tengwäwe Eso): 8. Jmmna

16 ; 2 Dividende der alten Aktien (3660 9000 6). Auf die neuen ] . z, 5M ; 15. September bindungsbahn Dorstfeld —ortmunderfeld (i, i5) ; 1. August Bolten. Su be Erällen S bis 13 at gräßtenthellk, gescäzte Cin D Ih Fete de E tn en ehh, ,,, ,,, ,, , 46 .

triebe der 8st ĩ Sĩldb Nr. 165). Aktien (660 000 M sind für 7 Monate des Betriebejahres 1898 n. (6 86); 20. September Königs. hain Merzdorf (120); 165. August. Anger ; . Vabmen eingeftellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 12) Ire nere e, e een ah, . ein bein 3 o p. à. gejahlt. e n , . toy lh z Hie d *** Heidersdorf und Verhindungßbahn Danzig Weichselbahnhof Rangierbahnhof * ö . (, K 6 . des e n mn, erfolgten endgültigen Festslellungen berücksichtigt Fürih (im Betriebe der Vlain. Neckar ⸗Cisenbahn, Nr. SH. *) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben⸗ 23, 945, Grevenbroich =-Poulheim i f, , n, ,, Sas (2. 90); 16. August Templin. Fürsten berg i. Meckl (30,53). 2 ober ippsta eckum (28, 60). fin u Zim Petriebs ders Preußischen Staatsefsenbahnen (7: Neu. fondg den Gee siscbaft gedecte/nfsihe, aufen ö Sal jschlir · Schlitz . ; , . para n April Ganilin Röbel (25,66); 1. August Crivitz= ö 31 , H ven 35 3 ö . = * . . j . I . . . 1 3 2. bach = verwendete Anlagekapital in Betracht kommende stadt i. Holstein e, , w, habn , sich nur auf 750 000 M Aktien Litt. A. der Stamm w . n e fl n. . , gag ] zo) 1598: 15. September, Klingenberg ⸗Colmnitz —=Frauenstein Itterg (12,56).

melerwald. arstein Lippstadt.

1

9 Die für das Bahnlänge (Em) und die Länge der für das konzessionierte Anlage 14 Hildesheim H