1899 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

KJ genen Gläubigze eber deren m 19 Len Fleischer Bruns Paul dꝛeinholbt, schön Staatzhaplert u-nd late, ic gällegt. en, nnd Annalinitz Ezuße & , domhllerten Gesehsschft bon Königl. Amts, nachfolger werden mit ihten. Anh chen auf bie im früher in Reichenbach kk . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor * NM unsdhu⸗ und nhaliditãats⸗ W. Y Verk Ufe, Verpachtungen, 1 n Geselscchat 6. Hrhotheken. Grundduche des Grundstücks Knigetreu Rr bs alle unbekannten Aufenthalts, wegen böglicher 5. Zivilkammer des en,. zu Hamburg ö erung V di . DMVieE Herabfetzung erfolgt derart, daß, abgesehen

, re Pelffnnenmnlguglle egen Ghehenchs, it ur fafteß Häettöang; äunlte üästihe S6, sufzhen H cherung. erdingungen 2c. . anner

mn n, unter für den Wirth Michael. Destreich Rblelfung! des den zu s, 7, dz und j0 genannten 22. Januar A000, Vormittags O9 uhr, gsteine 9 werden, jm übrigen auf je s einzureichen de Attten ,,

zu Groß. Dabrowa auf Grund des Mandatg vom Klägerinnen je rechtskräftig juerkannten Gides bei. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 4 j eine. aieich zs M, der Norninalbetrag von 3 Altien , findet am en e eres, 9. her,. 15. April 1556 eingetragenen 20 Thaler nebst d oo des dem zu 8 genannten Beklagten rechtzkräftig zu· Gerichte jugelassenen Anwalt iu bestellen. Zum . ··—i— ——— 00h 4. zurnickbejahĩt wird, während die 8. Altie Mittags iz ühr, im Hotel jur Krone hier Iinsen und 28 Sch. Kosten. ausgeschloffen. Die gtannten Cid Und nur Fortsetzung der mündsichen Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus 11 ; ; 22 nach Kol ter ähstempelun; im ursprüngli chen Kr . ie k , 1

e n. ü

Rosten werden dem Antragsteller auferlegt. . BVerhandlung vor der Ersten Ziyllkammer des Königl. zug der Klage bekannt gemacht. . trage von 600 M in Kraft bleibt . . z 6 ö K e g ich Yin, dann e. 19 we , ,. Hamburg, den 17. Oliober 1899, J 5) Verloosung 1c. von Werthpapieren. Die 5 Attien, auf welche der Nominalbetrag von ö to 1598; Neuwahl in den Anf . ; Vormittags hr, beslimmf. Vie ju (. 8. Wah l st edt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö60 zurückbezahlt ist, werden mit dem Vermert Pie Jahresrechnung liegt vom 21 Oktober . c.

dieser Rlckiahlung' verschen. gelten bierdurch als u b zur Hinsichtnahme der Herren Atttgnäre besm

K K ö, . ehh von der Regierung garantierte Metall⸗Obligationen mn e n, ,, ne . den 16. Oktober 1899. ,. Rlechtöanwalt Änz in Effen, Fiagt gegen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Ver Metzgermeister Carl Hamm ju Köln, ͤ 9 ' = . ga eren Statuten und werden . . ö Vorstand Herrn Ernft Lu] jr, zum Schwarzwald ⸗· Königliches Amtsgericht. ihren Chemann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, bestellen. Bie unter 6 bis 16 genannten Klägerinnen Schildergasse 30, als Vormund der ,. Katha⸗ der Rybinsk Eisenbahn⸗Gesellschaft Altts dem betreffenden Aktionär wieder ausgehändigt hotel hier, auf. . ö wegen Ghebruchs, mit dem Antrage, das zwischen haben Scheidung der Ehe beantragt, Zum Zwegle rina Laß, Lehrmädchen ju Köln, zum Armenrecht Luission vpln Jahrs 1898. Jar Wurcch ihtung diefer . r o ern, . e, ,,,. e, ,,

z unsere Aktionäre, nachdem nunmehr am 10. 8. Mts. ves Auffichtsraths:

den Parteien bestehende Band der he zu trennen der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. zugelassen, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa - ö , . , Tölt? Plauen, den' 15. Vllober 1855. . . i eng z . . Die Behn alt g gehe Moglau. hin dau. Sybil Clssen kahn, Gesellschaft hat am 18/30. September dig Cintragung des neuen Siatutz beim. Regther. . 1 , Fer. Gerichte schr ber ngen? ifgnnkucheu, ffüher in Köln, jet ohne , ,, , y,, Yndbocht ö ö . ach Hrn d 29 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil. der J. Zivsstammer des Kgl. Landgerichts: bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter der wie Auszahlung des Fiapitais auf die in diefer Ziehung ausgeloosten Obligationen wird zu Aachen vomizilierten Aachen. Mastrichter Vertrages vom 22 Hr iögz aun e, Tril 1ggs , . 62 3 N eich sn er. Sctretãr. . . n , ,. 1899 ab stattfinden: in St. Petersburg in der Verwaltung der Gesellschaft Biseubahn. Geselifchaft und diejenigen der ju la0gzo⸗! . . ö K 6. . mit der Ruffsorderung, einen bei dem, gedaciien l4z3z0) Oeffentliche Zustellung. Juli 1897 eine goldene Herrenuhr mit le . (Demidowm Per. I in . in der Rigaer Börsenbank; in Berlin bei den Herren Mendels. , , ,, Verein für chemische Industrie . ereichen Höelente in Pogegen chiffre Hypo⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ber Tischler Heinrich Preiß, hier, Grünauerstr. 10, Kette und eine goldene Damenuhr an sich genommen sohn & Eo, Robert Warschauer & Co., S. Bleichröder, in der Direction der Diseonto⸗ 6 Stück nebst Talong und Bividendenscheinen mit in Mainz ufer hestehend aus 96 g, om Iwecee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug b. 1V, klagt gegen den Eischlermeister Hermann und die Herausgabe verweigert, mit dem Antrage, Sesellschaft und in der Berliner Handelsgesellschaft; in Frankfurt a. M. bei den Herren einem arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ ö . e, wehe dad Lem &' dba e m der Klage bekannt i Warnstäbt, früher hier, Manteuffelstr. 15 wohn. den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger eine goldene N. ü. v. Nothschild Söhne; in Älmsterdam bei den Herren Lipnmpaun, Nosenthal K verzeichniß In Gemäßheit der S5 16 und 18 der Vereins. Iweck⸗ . gr diltung sür kraftlos erklart zug, z Effen, den 14. Ottober 1899. haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 48 S Herrenuhr mit goldener Kette, taxlert zu 200 , So.; in London⸗—= in der Agentur der Russischen Bank für auswärtigen Handel. am äktin bei der Direction der Dis eonto— Statuten beehren wir uns, die Aktionäre des Vereins Tüstt, den 6 Dil ben 18955 ; ; Höpker, Aktördlohnrest. Den Bellagten lade ich hierdurch und eine goldene Damenuhr, taxlert zu h0 , her ˖ Die in dieser Jiehung ausgeloosten Obligationen müssen mit allen Kupons versehen sein, deren Gesellschaft⸗ zu der ordentlichen Geueralversammlung einzu⸗ e. Röm glich A 1 icht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. zu dem auf Mittwoch, den 6. Dezember 1899, augiugeben evtl., den Beklagten zu verurtheilen, an 13. Nope mber . bei den Herren AL. S. Heymann Æ Co. und laden, welche Samstag, den A5. November nigliches Amtggericht. —— Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin zur Kläger 250 M seit dem Tage der Klagezustellung zu Termin nach dem I. Dezember 1899 abläuft, andernfallz wird der Betrag der fehlenden Kupons von bei den Herren Ger. Veit Æ Co.. ; d. J. n um on uhr Vormittags in. Gastbaus [49364] Deffentliche Zustellung. mündlichen! Verhandlung des Feechtsstreits vor die jahlen, dem Beklagten die Kosten . Rechts streite dem der Auszahlung unterliegenden Kapital einbehalten, in Aachen bei der Aachener Diseonto⸗ . Mbeinsschen Hof. in Main abgehalten .

Bekanntmachung. Die berehesschle Karoline Schilder, geb. Reck, zu 4. Kammer des Gewerbegerichts, Zimmerstr. 90 / l, zur Last zu legen und das Urthell für vorläufig q Nummern der jur Amortisation gezogenen Obligationen: Gesellschaft ; ; w Vie Tagesordnung umfaßt Berichterstattung bei der Aachener Baut für Handel und des Luffichkzraths . des Vorslands, Beschluß⸗

49026 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht? Jeßnitz, Klägerin, rozeßbevollmächtigter: Rechts Zimmer 22. vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet d —— ö vom 15. Sktober 1899 find die Hypotbekendokumente anwalt Sparig in i J. S., klagt gegen ihren Berlin, den 30. September 1899. B r 6 d nern . ö Zu 500 Deutsch Gewerbe und ö pom 8. Jult 1869, bezw. vom 25. Februar 1818, Ehemann, den Arbelter Franz Schilder, früher zu ( 2 8.) Bock, sfreits vor das Königliche Amtsgericht zu Köln, Zu 1000 Deutsche Reichsmark ; bei den Herren Rob. Suermondt Co. fu lber die geiz ant ae, wn gti ü ber, vom 253. Mal 1868 äber die in Abthel. Kapelle, jetzt in unbekannt örsnbeit, Veklagt'r, Gerichteschreiber des Gewerbegerichte, Kammer 4. Ahth,. sa, auf, den 89. Dezember 1899, Vor⸗ Zu 2ob0 Deutsche Reichsmart. Reichsmark. . in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim e, lr d erwen dung . Reingewinn s, Grgän ung des n, , n , ,,, , e eie geg, er dir ieee i ebe e d fe fine e . J J . = . ; 3376) e ellung. ustellung wird dieser Auszu r Kla ekan ; = . . v e e bl . e dle ihre, e eu ffn. inn, Beh g ten gr. 2 Ber Puchbähkiez z. rents, file igt, ber sern. . . . 226 - 226 19999-20990 11299 dosgz irg 674g . ne wen, k lc r f, . , , e i JJ e a n , , , , , e, n, , , ,, , , ber, bean, von 2 Thlr. i. Sor, in zog Feechteftreits vor die 3 Zit des Königliche tub lob unbekannt n 3847 - 3848 22409 - 224109 42384 2h97 62326 62326 reichen, und erfolgt die Rückzahlung und. Rücgahe Bejträgen an gemeinnützige Anftalten. rzinslich, bezw. von gr, i J r or die billammer niglichen mann, früher zu Hildburghausen, jetzt unbekannten des Königlichen Amtsgerichtßs. Abth. a. ö 3 der abgestempelten Aktien und Genußscheine sofort perzingtich seit dem 15. Januar 1868, für kraftlos Landgerichts zu Halle a. S. Poststraße 20 Zimmer 53, Aufenthalts, aus einer am 10. Maj 1898 auf Be—⸗ G bo029 =h039 23901 —- 239902 42404 h2616 62337 62337 k. , Mainz, den 21. Oltober 1329. erklärt worden. . auf den 2. März 1056 Vormittags 9 ühr, stellung erfolgten Lieferung von einem Exemplar [49374]. Deffentliche Zustellung 600 = 60902 24073 - 24074 42850 h2680 63464 63464 ,. . ö . . ö. . . a ür den Aussichtorath: Jarotschin, den 13. Oftober 1899. nnlt der Aufforberung, einen bel dem gehachten Ge. Meyer: Konversationslexikon 17 Bände, unter der Ver Rechtsanwalt Robert Cohn in Königsber os 7 = boss 24743 24744 43191 33676 63034 630534 s 1 . ö 99 ö,, , Der derzeitige Vorsitzende desselben: Königliches Amtsgericht. richte zugelgssenen Anwall zu bestesen. Jum Zwecke Veipflichtung, dagegen von 1. AÜuguft 1858 ab i. Pr., Propeßbevollmächtigter; Mel n ser 43 = 643 259011 - 25912 43196 53993 631537 63137 a. e,, . Ginlief der Aktien sind Prof. Dr. E. Hintz. . J . . wird dieser Auszug der 6 . ae 5 ö. zu 6 mit f, in Tilstt⸗ . gegen ane deren beiße . . J. . . 3 bei , N,, 1 . laoꝛz] Bekanntmachung. age bekannt gemacht.; rage auf koftenpflichtige Verurtheilung zur Zablung Julius Stagadt. früher zu Tilsit, jetzt unbekannten 1515 16132 6g 7 = 76 gis 141607 hb 63537 63537 Aachtu und Mastricht, den 19. Oktober 1899. 40426] . ; , n dannn ann, Lane n, e, n, e, mee. e , ,, , , i ö . tee, , , igen, vie Svlrettion. Khrinische Glashütten Actien. Gesellschast. , Har, fe dnn, ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dag Mmihesl fur vorläufig vollstreckbar zu eridren, d 3 . . , dem 53. ö k ., . , 3. . x ** ,, n, . 1 e, de. . , . z y . 5 289 5 ; . urch zu der siebenundzwanzigsten o en n , lien, genre, n, e, mn, m . ,, , , , wangen nn Hans zn, Geiht. ernte rer l, , , ,,,. . 5 ; ; ü ö 6 a ü deredit. r 3384 . men d, er nr en, O, Giesel e enlin Cbrztine JJ w ,, . ind. io , n. 6 ö 8363 , 6876 ber r nn, der dertst ame ert; 2 uhr, en Gshäftelciale der Gesckschest i strich zu Ruhrort ünd den Landwirth Johann entiette Siöberg geb. Pätsch gesch. Just zu 1899 Vormittags 9 Uhr Jum Zwecke der zu ablen . *. Kosten des Rechte ft eits zu tra * 167 41 - 15742 34905 - 34906 47297 57213 67019 67019 zu der Donnerstag, ben 16. November 1899. Ehrenfeld stattfindet. krih lu wee spenburg Grohe, vertreten durch Ftechtsanwalt zffentlichen Zustellung wirh dieser Kung der Klage . bicses Urtheil für vorläufig n i ehr d en 166 ,. ,, . e. n. . . 3 ihr rern tie s, mn Hantgebähnde häerseibsit. wet Iiitien; fir welchs des Stimmrecht angeht 3 g,, , mer,, , , , nee ern ,, . / / erte, , , m n,. len. Wer bandgng, Ces gzechesfteitt or ad aöhig, zz, 65h ade dhe h a, zanen rin FRöln oder Beriin, bei dem Vantöanse 33 Tilt gad 2 Ebir. . Sgr. 4 Pf. Zinfen znd . ,, ö ö . . e n gr, n l ij rer ger i 13513 = 16616 zzz 63 = 356 ähh dh 1, am 1. Januar J. . Stein in Kbin, aber bel det Gesensschaft Fosten und. deren Rechtonachtaiget mit (hren An.! tinnen gerichtz setig, zu beslimmenden Frist, in der ; . yffentliẽ * . ,,, rer 18167 -= 183563 39319 = 3014) 80256 0ggß i lun ast' Teber de, Hcfellfchaste⸗Btatut . C hrenffsd. zn deponieren und bis nach; ab. sprüchen auf die Poften auggeschlosfen worden. Klagerin zurückzukehten, beiw. diefelbe nach Ueber. , ,, n. ie 6 . ung wird Rieser Augnng der Klage 15591 - 15597 szzj = g gzꝛꝛ bob hoͤbtbo od geh eber rn otteientkäankgefsetzes vom *e⸗hal tener Generalverfammlung dort deponiert zu 6 , , n n sendung i. au ane ere, Reifegeldes in einer . Dt. Krone . Oktober 1899. 18057 - 19058 13. ele e e , des? Handeltgefetbuchs lassen. esccbumg: ; ö ĩ geeigneten Wohnung bei sich aufzunehmen, im Ent- ; . ogel ,, . j ĩ ; ̃ vertreten Vurch den Magistrat zu Dt. Krone, Proieß . 146. 19362 In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise Bericht des Vorstandes und des Aussichte⸗ 49323 Bekanntmachung. stehungsfalle die Ehe wegen köolicher Verlafung bevölugchtigter: Rchtzanwalt Siclser in Bt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ids? . . . zug i hs, Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ hd / . /. , . 4d, von der Regierung garantierte Metall⸗Obligationen ö a n e nn, . ,,,, e ec peel s ,,, mie, Chefe der Rybinsk Cisenbahn Gesellschaft in eee e, , d dr, ne ,, , ,,. irma Hutvershorn & Cie., mit ihren Ansprichen Lerichtz zu Hamburg (altes Reh ber dun trasitaͤr. Lggten . von 36 M für das uneheliche ie Paula Gra Whelmine Meckteh Chfrah des l ) kai seren affen in Gotha und Berlin. Boro Aenderung der Statuten auf Grund des am guf die an Grundbuch von Rbeda Band as Art. 19 en, . 9 rn , gd der klagten und wegen 17,65 6 Auslagen 83 2 r . , Emission vom Jahre 1895. theensltr. H, und außerdem 1. Januar 199) in Kraft tretenden ge, n. . 2s. Abtheilung 19. Nr; 4, auf den Grund. mittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen für die Bekleidung desselben Kindes. zusammen etz ve. 4 . Rech gan 2 Nummern der Obligationen, die in früheren Ziehungen zur Amortisation gezogen r Berlin bei der Berliner Haudels. Ge⸗ jür das Dentsche Reich vam 10. Mäaig! 97. sücken des Fußrmanng Josef Böcker zu Rheda aus bei dem gedachten Gerichte zuge la fenen l walt s! wegen 18,5 e, mit dem Antrage auf Verurtheilung oltre in 3 agt gegen ihren genannten ud bis zum 18. 30. September A899 zur Einlösund nicht vorhestellt worden sind. Die señschaft. Köln Ehrenfeld, den 19. Oktober 1899. bem Erkenniniß vom S6. April 1871 eingetragene bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Beklagten zur Zahlung von 45,65 M nebst 6 o/g , ,. ö , , Zur , , . Varnnfung dieser Obligationen hat aufgebört von, den Ter nmünen an, welche in den Spalten angegeben n Vlchin bei der Direction der Dis eonto. Der Aufsichtsrath. , von 17 Thalern 16 Silbergroschen ez Heser Wugnuß der Klage bekannt gemächt. Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, ferner auf bend n, ö ts . , i sin, die den Spalten mit den Nummern unmittelbar folgen. Auf Kupong nach diesem Termin empfangene Geselisch aft O ? , . nnn, ,, Imsen werden vom Kapitalbetrage einbehalten werden in Berlin bei der Dresduer Bank, aa29]

nebst 5 oo Zinsen und von 18 Sgr. Kosten sowie 9 ben 17. Ottober 1505 Verurtheilung zur Tragung der Kosten des Ver— ; ; 15 Sllbergroschen Kosten der Gintragung aus⸗ dam urg. den 13 g. ö s und des voraus Arrestv ́erichts hierselbst vom Dienstag; Ren 9. Januar Bank ; -S.) Wal stedt, Gerichteschreiber des Landgerichts. fahren an . . i ,,, , . 1900, Vormittags 9 Uhr, 1 Zn log Deut sche Reiche. k in . bei dem. n 2. . ö. ß . f in Frankfurt a. M. bei der eutschen ien · Gese aft in enden.

geschlossen. und vor und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Metz, den 18. Sttober 1856, Zu 2000 Deutsche Reichsmark. were, Vereinsbank. Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General-

Rheda, den 18. Oktober 1899. ö Königl. Amtsgericht. 6 , 2 e r gn, geb. es Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht ju Der Landgerichts. Sekretär: Bach. 49313] Bekanutmachung. Schwabe, in Lengenfeld, ĩ n,, u . e g e ndr. ass) Bectauntnachung. Aufhören Aufhören . ; . in n ,, . Filiale der Dresdner hierdur Bumch Ausschläurtheil des un rer zeichneten Ge⸗ . 3 8 Henriette verehel. Böhlendorf, 6 ng wird bieser Auszug der Klage 1 nd ß . 2 * 2 r. . Nummern der der Verzinsung. der Verzinsung. Nummern der er Verzinsung. 4 . n. . ken g male ö r , . . 261 . 6 richls vom 160. Oktober 1899 sind die unbelannt 9. ( ! . ugu ery zu etz, vertreten dur echts⸗ x ; ö ö. ö 15. 9 w mit ö . der auf gion eng Bin fg in iin, t . 2 ö verehel. Schlott, geb. Pöbland. ig k den 8. Oktober 1899. anwalt Bieringer zu, Meß; tlagt gegen ihren Obligationen. Monat. Jahr. S Monat. Jahr Dhbligationen. 3 Monat. in . G. Summel & Co. en n., . Rößler junior in Menden üung rl Nr. . für dis mingrenf Gatbarin 143 beni juste Emilie verehel. Schaarschmidt Bu rm ei st er. Afsistent, , . Gbemann auf Cite teen mne, er min * ö. t bis nach Beendigung der Genera ver ammlung gegen ; Tagesordnung: 3 ö . . ee re, , ges. Schlick . Hi . e verehel. aarschmidt, (13 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 ,, 23. ö . , . . re, , , de fie re, ,,, o . . . ö , 1 ,,, e . verstorben ist auf Grund des am 24. Juli 1823 n . ö geb. Huster, . ; Landgerichts hierselbst vom Dienstag, den 2. Ja 14353 14354 Noh. 1588 4 ov. ; , , . ; n Mühlgrůn, las9372] Oeffentliche Zustellung. nuar 1506, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 15553 = 153 jo Mal Ig . 63h n , . Dentsche Reich vonn 10. M is. . . ö. . ,. n. Rechtsqu walt Klemm Die Sächs. Spar. & 6 . zu Dresden, ter i 19 Irre gen. hr, bestimm n . . ) Mai 1899 366 . , . . ,,, in Plauen und zu 3—* durch Rechtzanwalt von C. G. m. b. H. vertreten durch die Rechtsanwälte Der Landgerichts Sekretãr: Bach. W423 - 20424 ö 1898 ) ö 139 5 nn lltere nr, wonnen gegen Le len nder bethilfe . e , obengedachten Empfanggbescheinigungen in unserer doppelten Verreichniß enen und außerdem, wenn ;

der

Nummern Obligationen

B

15 Sgr. 16 Pf., über welche Post ein Dokument Ginfiedel daselbst, kl ; gebildet war, mitt ihren Ansprüuͤchen auf diese Post . f . st agen gegen . ö. Korpel und Rudolf in Dresden, klagt gegen den . A673 - 216574 ö ; 3 6. . 11. Oktober 1899. Slum ar buch, . ö. , . ; . eg n Ehefrau des Drechalers Friedrich Kassel, ö. 3 6 5 . Hauptkasse hierselbst in Empfang genommen werden. sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten o Königliches Amtsgericht. zu 2 den Tischler Karl Hermann Conrad 6 Wechseln vom 14. J., 25., 77. Mai und 2. und Sophie, geb. Pulch, zu St. Johann a. d. Saar, Vd 735 - 29474 Nov. 62811 Böhlen dorf, edi in Fugelsturg C. er R- Juni js über ob cc, äs , wid e io g, Frczesbeööllmächtigter. Reh tanzt Justizrath Dr. hs 1 = dds 3ꝰ gad h k zu z den Bäcker Karl Heinrich Schlott, früher 60 Me 130 6 und bz und 6 dazu gebörigen Protest⸗· Brüggemann in Herr scen, klagt gegen ihren Il 425 31426 . 4nd 493061 Aufgeb gt. in Klingenthal, urkanden mit dem Antrage, den Beklagten ju ver, Ehemann guf⸗ Gütertrennung. Termin zur můnd⸗ za 37 -= 34188 f 1897 65182 In ber Weidemann'schen Aufgebotsfache ist heute zu den Fabrikweber Friedrich Wilhelm Schaar⸗ urtheilen, daß er der Kläserin 50 C io g sammt lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 21. De 34809 - 34810 r Nob. . 6383 erlannt: schmidt, zuletzt in Plauen, . gös Hinsen von s. e eit 14. Juli 1s, von zember 1856, Vormitiagg C Uhr, por, sm hd hd = zõhho Vina 668337 Die etwalgen Berechtigten der Hypothekenpost von zu 5. den „Handarbeiter Karl Wilhelm Seidel, 125 6 feit 15. Juli 18985, von 114 10 seit Königlichen Landgerichte, J. Jlviltammer, hrerselbst. zö623 = 36624 . ; 1838 666g 135 Thalern 52 Groschen Darlehn, n, . für früher in Mylau, 25. August 1359, von So M seit 1. September i899, Saarbrücken, den 11. Dftober 1899. ; 36671 -= 35672 Nai 18899 665893 ben Vächmachttmetster Gottlich Hoffmann in Ab., ämrntlich unbekannten Aufenthalte, wehen bös. Lon 136 M feit 3. September 1859, von 56 M seit ost er 19 = 37198 Ver. i858 sh thellung ll Nr, 7 des Grunzbuchbsatts Wohnhänser licher Verlafsung, mit dem Antrage auf Scheidung 3. September 1899, 2 M 45 Protestkosten und Gerichtsschreiber des Könidlichen Landgerichts. . 38033 —- 35934 ; Nai = ob hzn Gumbinnen. Blatt 259. dessen, eingetragene Mit. der zwischen den Parteien bestehenden Che, und 1 . 80. 3 eigene Propision jahle und 52 4 . U zo l37 - 39138 Non. = o oe eigenthämnerin die Äntragftellerin Äuguste Weide lazen die zu .= genannten Beklagten zur münd. 365 3 Kosten des vorautzgegangenen Arrestverfahrens (49367 Mai 1857 66707 Die ordentliche Gengralversammltng sußhet ' mann von Gumbinnen ist, werden mit ihren An lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste H. Ar. Ii 15 / 99 trage, sowig in Rückzahlung der och rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Nop. 1898 66741 Sonnabend, den 11. November d. J. Nach⸗ Actien⸗Gesellschaft sprüchen auf die Post auzgeschloffen mit Äuznghme Jipiltammer, des Königl. Landgerichts ju Plauen von der Klägerin zum Depositum z8 121/663 des erichtz, 3. Ziviltammer, zu Düsseidorf vom ͤ Mai 1853 66800 mittags 3 Uhr, im Dircktiontzzmmer der Gesel . ; ö ! ber Frau Wilhelmine Gerlach und deg Besitzers uf. den 285. Dezember 1859, Vormittags K. Amtsgerichts Dresden geiablten sio 6 Sicher. 3 Scytembẽr idph kt zwischen den. Cheleuten Nob. 1835 schast zu Görlitz zzt. i Kelsterbach um Main. 5 Dlerrlgtett, weichen ihre Rechte auf die 5 uhr, mit der Aufforderung, je cinen bes dem peit willige und. dieses . gegen Sicherheltz. Schuhmachermeister Aler Robertz und Josefine, Mei 1897 ages mrngh Diejenigen unserer Aktionäre, die bisher die unter ost vorbehalten werden. Die Kosten deg Aufgebots. genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und geb. Assent, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus 1) Vorlegungh der Bilanz, der Gewinn und dem J7. Juni er. ausgeschriebene zweite Sin ˖ persahreng werden Fräulein Auguste Weidemann hier In Ehesachen: . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gesprochen. ö Veriufte ann, fur das, derstie fee Gel cöft. zahlung von 256 069 und die unter dem 26. August er auferlegt. D der Anna Marie verehel. Müller, geb. Ludwig, des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handels, Gerichtschreiberei dez Königlichen Landgerichts. i8zoo] Bekanntmachung. Jitt. D. die Nrn. 69 66 124 66 und 119 über abr wie eines den Vermögznsstande nnd die zahm üiebeng le te Einzahlung von 33 91 Gumbinnen, den 14. Oktober 1899. in Kröstau.⸗ fachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf Von den auf Grund des n en Privilegtums ] 200 t . . Verhaͤltniffe der Gesellschaft entwickelnden hre glttien uicht geletftei vaben. Königliches Amtsgericht. 7) der Wilhelmine verehel. Kätzel, geb. Karing, den 16. Dezember 1899, Vormittags 0 uhr, [49370 vom 14. AÄugust 1882 ausgeferttgten Unleihe / JLitt. A. Nr. 333 über 500 M10 Berichts des ere, n, red enn, dre güctniandigen Beiräge m . in Reusa, mit der , ,, einen bei dem gedachten Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen . der Stadt Zoffen sind nach Vorschrift) itt. B. Nr. 280 289 45 über 200 2) . nnn. 264 ö den, Ger pinn⸗ und igöselp. d. seit dem jeßzten Tage der Em ah . Aue gun e rr. e m, . ne. ö Clara verehel. Meyer, geb. Karig, ö. ug gf 66 zu e, 10mm Landgerlchts zu Strassburg i. Elsaß vom 13. 3 ,, . zur Vintiehung im Jahre 1300 offen, den ie,. ö. . 3 33 . . ; Gntlastung sristen und einer Konden . . w ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ü en den elvost worden: . a. 6, d nung , , r r , w, , ,, kü, , n, g ger re,, in Treuen, er Gerichtsschreiber beim Königlichen La f ; e Nummern 165 283 284 325. 3 k Biett 63 bezw. 2 bejw. 166 in Mbthellung 8 unter 16) der Bertha. Anna verehel. Reinholdt, verw. Dresden, am 17. Ofto 4 fes deri . ar gn n n Tr, w S) Krümmel. b. Von D e e. H. über je 200 M e sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum n, 28 . in . hl 4 be)mm. 2 bezw. 1 für Christian Erdmann gew. Dieke, geb, Brüqner, in Reichenbach, Rennert, Akt. bie Nummern 695 75 75 150 161 311 321. . 10. November d. J; , , 4 hr, ,,, 3 2 ö . ,, zo Thaler Gebegeldern nebst * vertreten zu 6 durch den Rechtsanwalt von Gin ——— 48429 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 6 Kommandit . Gesellschaften entweder ihre Aktien ber e. Gesfelischasts kaffe, und jwar z . insen ihren Rechten und Ansprüchen auf diese . in Plauen, jzu 7 durch den Rechtganwalt Dr. I 148768 Landgericht Hamburg. Laut Vertragerklärung vor Königl. Amtsgericht Stadt. Anlelhescheine nebst den noch nicht f llig ge⸗ ö bel der ar ,, ,, ,n, Banß in Göritz. . am 81. R ber 1899 osten ,, . worden. erz daselbst, ju 8 und 9 durch den Rechtsanwalt Oeffentliche Zustellung. in Margonin vom 22. August 6 haben der wordenen . und den hierzu gebörigen auf Aktien n. Aktien Gesellsch bei den n. . er 9 Cg. i al 1 * Dezember dM oschmiu, den 17. Oktober 1899. zkkenim bafelbst und zu Jo durch die Rechtganwoälte. Heinrich Friedrich Wll helm Johns, gent. Schwartz nbelg mann Ostas erkomitz und dessen Eheffan Jineschtin Mnwessungen vom A. April A099 . 3 in Berlin, Mehren . ä Berliner want in ö en Attiond- e, die dieser Aufft iͤnigiiches Amttgericht. , . ah an ; 3 . ardstr. . ire ,. . Recht anwalt e. geb. Moses, für ihre am 16 9) * . ammerei . Kasse rn gn a sagzan Berlin, Jäderftraße g, Günther * Nudolnh in . ieser Auffg 1 86* u er aus Dr. O. Menge, klagt gegen die nge, ennwer ür in Empfan j j r Im Namen des gönige!] Eiben tock, miez in n . Leif? Wil fler e ern! tin n, , mr een ,, tie ;, n genen . vfang Aachen. Marichter Eisenhahn Geselllchast, . ärurn bei Kier nme bn n,, bed nr, ven 17 Scpten Verkündet am 17. Oktober 1899. zu ? den Weber Gaflah Albin Kätzel, früher in unbekannten Aufenthaltg, wegen onsenzertheilung, Erwerbes ausgeschlossen. . erften Wohnsitz haben d Mil dem 1. Aprll 1809 ab hört die Verzinsung * der Jencralversammlung der Altignäre unserer zum genannten . . ewiesen haben. Sir oer la 2 k pten KRrau se, als Gerichteschreiber, Reusa, mit dem AÄnttage auf koftenpflichtige Verurtheilung die Cheleute owitz in Pößneck genommen. er ausgelooften AÄnleihescheine auf. Für fehlende Gefellschaften vom 12. Jun 1897 ist beschiofsen n den genannten Stellen ist auch der Geschästs··· . e, , Actien In der i e k Wrlbes Adorf Manthey zu 8 den Kartonnagenarbeiter Emll Relnbard Put, Konsentierung, in die Rückerhebung her, vom Päsmeck, den 14. Dttober 18989. snsschekle ieh deren! Werkhhbetrag hom Kapital worden; Rh Crunk apftal von e gbd Gh auf berge nne, n. = ,, t, . Der V * . 2 . . r . ö 4. . nul gt g. r nh Genen, nn in, im Schadengproßesse gegen die Beklagte, Herjogliches Amtggericht. Abth. J. i, 6 ö 3. 000 8 n. . Görlitz den . o, 5. 8? e l Nogin er e zu 9 den Kaufmann Fran endel, zuletzt Az. V7 C. 636 98, am 22. Olteber 1898 bei der a ) heren Ausloosungen stud noch ein kapital der zu ö. 94 . ; ; k

Der neue Statuten⸗Entwurf kann vom 8. No- sonstigen Legttimattons Urkunden (hres ertret venker be. ab bier und bel den Attien. Hinter. spätesteus vier Tage vor vem Versammlung, en, ,, , 6a ö , , zu hinterlegen, a,

otha, den 2. . d intritiskarten in an enommen en Der Vorsitzende des Auffichtsraths: enn , . . ü

Dr. Wachler. Menden, den 21. Oktober 1899.

Der Auffichtsrath.

. . lia gien öese lshast sur Fabrikation 41 J von Eisenbahn- Material zu Görlitz. Suͤbdentsche Waggonfabrik,

.

9 9 8 9 9 2 9 2 22

Dresden deponiert oder die geschebene Niederlegung r r nn . mit ihren An

lui