Rihl gines Crsatjnanneg für den J 5 Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsrath. ni h. wg AUnter ö den 86 des . ind Schützen hofuerem zu Osnabrück. inlaßtarten zum Eintritt in die Verfammlung Die Aitionäre des Vereins werden hierdurch zu spätestens einen Tag vorher im Komtor der der am Montag, den 18. November, A Uhr Gefsellschaft, Norderhofendenstr. Nr. 17, abjufordern. Nachmittags, auf dem Schützen hofe stattfindenden diensburgʒ den 20. Oktober 1899. nn Generalversammlung ge⸗ edꝛos] B. C. 5* , . . Tages orbuun In die Liste der beim unterzeichneten Großhersog,
Fünfte Beilage
in t Gesenschaft. e,, d,, ! m Einl. sßerordent lversamm ittu 15. ö Hann . Tages ordnung:
in Sommer's Caffe. 1) Abänderung des Statuts. 2) Wahl des Vorstandes. 35 Wahl des Aussichtsraths. .
enn Cigarrenfabrik Actiengesellschaft in Basel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 3
ö i 138316
6 . k r . Auf . ö . SHesellsch st ver. ö., ee nh, ft K r e. .
. der Gesellschaft, 16 Aeschenvorstadt in Basel, zur Behandlung der nachstehenden Geschäfte 6 ö , ne . . , . der Liste der bei dem Königlichen dan bade Traktanden:
ausgeschrieben. Die Einzahlung hat zur Ver. Berlin. I zugelassenen Rechtsanwälte heute gelsösch 1) Vorlage der Jahresrechnung für das erste Geschäftsjahr (Gründung bis 30. Juni 1899)
meidung der im § 15 a. a. O. bezeichneten Nach, worden. theile bis fpätestens am 8. November dss. J. Berlin, den 14. Oktober 1899. ö des Verwaltungsraths auf Genehmigung der Jahresrechnung und Decharge an denselben.
hel der Mitteldeutschen Credit Bank zu Berlin, Königliches Landgericht J. Behrenstr. 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Der Präsident: Braun.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
3) Wahl des Rechnunggrevisors und seines Stellvertreters.
Hohenzollernstr. 1, zu erfolgen. ö. Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien bis
. tuttgarter Buchdruckerei⸗ . ꝛ ö 48297 Bekanntmachung. und Handel. Verlag Fer St
nm dorf Witte walder Nachdem der Rechtsanwalt hör. August Otto . (Chr. Fr. Cotta'zs Erben k) Nr. 41. — spätestens 4. November 1899 bei den Herren Dreyfus Söhne G Cie. in Basel zu deponieren, *
wo ihnen dagegen die Zutrittskarten zu der Versammlung verabfolgt werden.
; ß ; — Offenhaltung der Forkel in Freiberg wegen Verlegung seines Wohn— Inhalt; Hrdens . Verleihungen z Eisenbahn⸗Gesellschaft. föbes ng wied ben? die Zulg fan dur, göeäeh, Biöliether der ü. Zentralst e för Gewerbe nd
Die Rechnungen und der Bericht der Revisoren liegen vom 30. Oktober 1899 an zur Einsicht Die Direktion. der Herren Aktionäre an der Kasse der Herren Dreyfus Söhne & Cie. bereit.
] — fung. — Markenschutz in Cbina. Serichtliches: Kosten suͤr Reparaturen in einer mit steuer. — Postendungen mit dem Vermerk Eigen · een l g ge n f ee de , , ,, , d, , nr nn h n gn, ed gn, de m n s, n. ; i j n adtverordneten ] Hö ; . Vale l wen I Yrfellt gc Albrecht. Borgmann. aufgegeben, ist dessen Eintragung unter Nr. 12 der theilungen. (Ausstellung von Lehrlingsarbeiten im Lokales: Termin zu de Der Präsident des Verwaltungsraths: B. A. Dreyfus ⸗Brettauer.
3 ⸗ 1 r Chr. Schrader. Beschlußfassung Über fi ung der Gesell⸗ lichen Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte st
SSBerlin, Sonnabend, den 21. Oltöher 899 saft und Perguherung des gefammten Gefen beute eingetra len . 250. ü ;
Rechtsanwalt Paul Holldorff zu Doberan. ö nhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genoffenschaftg, Zeichen, Muster⸗ und Börsen, Registern, lber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif · und ,,, 1899. Rostock, den 18, Okiober 1589. J ga ur ar e ge r. der elch mn Fi edle. enthalten e erscheint h in einem befonderen Blatt unter dem Kitel
ie dr-=· n , Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 10
C. P. Wie man, Vorsitzender. hm setter. : ĩ ũ eint in der Regel täglich. — Der Das Central, Handels, Register für das Deutche Reich kann durch alle Post Anstalten, fär Das Central ⸗ Handels Register für dag Deutsche Reich ers z z 3 i igli ion d Reichs- und Königli ischen Staats. Bezugspreis beträgt L S 50 * für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten S0 8. — ae d r ien erich, ,, S . . 3. g. ü ö. 35 ertionspreis f den Raum elner Druckzeile 80 6.
Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Neich werden heut die Nrn. 260 . und 260 B. ausgegeben.
Das Grundeigenthum. JZeitschrift für Haus. Deutsche Schirm macher-Zeitung. Verlag besitzer (Gxpedition: Berlin, Königarätzerstraße 41) von Rll de eren Leipzig. 36 20. — Inhalt: Nr. 42. — Inhalt: Bund der Berliner Grund⸗ 4 Verbandsnachrichten. — Geschäftsjubiläum. besitzer Vereine. — Dag neue Amtsgericht Berlin, — Kommende Londoner Schirmmoden,. Das Ge ⸗ Wedding. — Äus den Vereinen: Often ;. Bellevue⸗ lehrten, und Lalenrichterthum in soniaswirthschaft und Hansa⸗Viertel ; Wedding‘ und ‚Nordost . — lichen Streitsachen. — Zur Frage der Waarenhaug⸗
(49299 Bekanntmachung.
der Eisenwaarenhändler Richard Hermann Böhmer hierselbst.
Barmen, den 13. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht. JI.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus. ö. von der Königl. , , r Gewerbe
Rarmen. 49174 Unter Nr. 3512 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Peter Hasenelever ee, , daß das Handelsgeschaͤft nach Lättringhausen, Amts- gerichtsbezirk Lennep, verlegt und daher die Firma hier erloschen ist.
Barmen, den 16. Oktober 1899.
Königl. Amtsgericht. JI.
NRelgard, Persante. 49176] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Ver fügung
ü f — ö des Anl einer Straßenbahn in der Kommandanten verkäufe unmöglich gemacht werden. — Verpflichtungen ö. ain, , Hö , gien fn . e rg, eng ; , , r e, Zu den der Kontrahenten bei ,, 1 ren rf gal c reer, Ventilator — Gewerbliche zc. Rejepte. — Mit ⸗ Brücken Neu bauten; Mangel an Umzugsfuhrwerk; Seidenmarkt im Monat September,. — Neues si niglich S chsis che⸗ Amtsgericht daselbst. stheilungen aus dem Vereinsleben. (Verein füd⸗ Eigenthümliche Besitzbernderung. — Hypotheken der Branche. — Patentlifte Gebrauch muster⸗ Kö deuischer Trikotfabrikanten) — Ausstellungswesen. und Grundbesitz,. Vom Berliner Pfandbrief ⸗ Eintragungen. — Musterregister. (49382 Bekanntmachung. von heute die Firma Nr. 420. S. A. Cha
— Literarische Erscheinungen. ö. inn nn des Institut. — Subhastationen. — Bekanntmachungen.
j Landes · Gewerbe Museumß. — Neue Erwerbungen w .
ken eh d eh e,, n, e,, se s, secs, benen, FSandels⸗Register.
bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts n Cel ö. ndelsreglsterelntrãge über Aftiengesellschaften , , , hun n, 2 und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach getragen worden.
und Handel. — Gebrauchsmuster. (Gintragungen.) ; — , Antũ helm Diebener in Leipzig. Nr. 20. — Inhalt: J k 3 flug, y'. , 3. Dle Chronometrie. — Zentralstell: -Die Uhr . Lohn. Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der ; ö. Oktober 1899. bewegungen in der Uhrenindustrie. — Daz Einstellen ge en 6. gie Geirchte, gie rigen Handels. Belgard an r 6 h . , ö von Präzision · Taschenuhren und Chronometern (mit an ijfeternträgs aug Kem Keönigteich Sa 9. n, bem home unzen; = line ch Statale en s, ö nnen erg, e denn, Glchärzh, kern, Sandciscegiher ase innung. . Gin llgzenuris un 'mit Ahbisgungen. bum, Hessen untet der Peuhrit eipz; resf, des Königliche. re getichtg I zu gering, — Bas Ohm'sche Gesetz in Bezug auf die . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Sifoige. Herfügung. vom 15. Dttober i565 fi teltztg hbz smit abgegebene keien ersteren wöchsntisc, Mitutrochs tem. Gonn. am I7. Oktober 1899 6 Git gengen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 075,
(mit Abbildung). — Genaue Zeitbestimmung mittels abends, die letzteren monatlich. eines Passage Instruments. — Personalien und g wes lr lie Ger er g net, hehren Königin Luisenquelle
Geschästsnachrichken. — Vereine und Versammlungen. Aachen. (49094
— — Technisches. — Gericht ˖ Bei Nr. b187 des Firmenregisters, woselbst die
nad , . Einbruchs, Firma „Wilhelm Reinartz“ mit dem Orte der Gesellschaft k 3 I.
diebstähle ꝛc. — Geschäftliche Mittheilungen. — Riederlaffung Aachen verzeichnet steht, wurde in . Sitze i Berlin verm 8
Frage. und Antworlkasten. — Korrespon denzen. — Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. getrag . an ien nönn,, zum Geschäftsführer ernannt.
(49545 Bank für industrielle Unternehmungen. Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 18. September dg. Ig. auf 1) Genebmigung der Bilanz und Gewinn und
Verlust⸗Rechnung, 2) Verwendung des Reingewinnes und Bemessung
der Dividende auf 7oso, 3) Entlastung des Aufsichtgraths und der Direktion baben die Aktionäre Herren Kaufmann Emil Wolff, Kreuznach, Kaufmann Ludwig Vogt, Frankfurt a. Main, und Rechtsanwalt Dr. Georg Bulle, Hanau, welche zusammen 8 Aktien vertraten, Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht am Kgl. Landgericht zu Frankfurt 4. Main, II. Kammer für Handelssachen, am 23. November a. C., Vor- mittags 9 Uhr, an. Frankfurt a. M, den 19 Oktober 1899.
Der Vorstand. Eck hard. Parrisius.
Ia9z3h6
Activa. Bilanz am 20. Juni 18299. Passiva.
9 6
t. 65 000 — lI28 50d og 26 770 - 24 81280 217 754 92 32 900 — 3h 000 — 16 043 57 13 256 98 18 46757 154927 26 126 07875
Sh7 hh 92 Sh7 51h Oldenburg, den 30. Juni 1899.
Oldenburgische Maschinen⸗ e Electrizitäts⸗Werke A.⸗C.
Der Vorstand. Bergen.
Grundstück⸗Konto
Gebãude Konto
Maschinen⸗ und Maschinen⸗Einrichtungs⸗Konto Trans missionsanlage⸗ Konto Werkzeugmaschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto EGlektrische Abtheilung ⸗ Anlage ⸗Konto Modell ⸗ Konto
Mobilien ⸗Konto
Heizuags⸗ und Wasserleitungs⸗Konto Waaren⸗Konto
Debitoren ⸗ Konto
Gewinn und Verlust⸗Konto
Aktien ⸗Kapital⸗Kontoe. ... 400 000 Anleihe⸗ Konto. 196 000
Kreditoren⸗Konto 261 515 92 annälle gelöscht warden,
Koblenz, den 17. Oktober 1899. Der Landgerichts⸗Präsident: Hücking.
(49384 Nachdem der Rechtsanwalt Herr Bruno Peltasohn
Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Vertretung von Handel und Gewerhe gesetzlich be⸗ rufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. Troschel, . e. J in Plauen, jetzt in Leipzig, seine Zulassung zur Rechtg— Inhalt: Mittbeilungen des Deutschen Handelstags: anwaltschast bei dem Amtsgerichte Plauen aufgegeben Wagenstandgeld, ,, für , hat, ist derselbe in der Anwaltsliste des hiesigen e, . Stempelsteuergesetz e chen, Königlichen Amtsgerichts gelöscht worden. zur Vertretung von Handel und Gewerbe: Mit-
ĩ ĩ wirkung der Handelsvertretungen bei der Anlage und tern g ge JJ Erweiterung bon Neben, Klein., und Straßenbahnen
Steiger. . Görlitz, Halberstadt, Minden, Mül⸗
eim a. Rh.). Handelt und Gewerbekammern und eee ee g ed e mee e e e e e e n e ee mee en eren ( in Sachsen (Chemnitz! An t
2 ellung der Handels kammer⸗Sekretäre (Brandenburg, 9) Bank⸗Ausweise.
lberftadt, Liegnitz, Minden). — Post. — Eisen⸗ ö n. chiffahrt. — Versicherung. —
49357
Actien⸗Gesellschaft, Wilhelmshütte“
Büchertisch. — Submissionen. — Patente. — Aachen, den 18. Oktober 1899.
Vortrag aus 1897 / 98 Gebäude⸗ Konto Modell holz ⸗Konto Waaren⸗Konto
Per Ma K
Trans missionsanlage⸗Konto ... Werkzeugmaschinen⸗ u. Werkzeug⸗
onto
Konto
Elektr. Abtheilung ⸗Anlage⸗Konto
Modell ⸗Konto
schinen⸗ u. Masch. ⸗Einrichtg.⸗
J
12 770 17 11280 Modell Konto
94 go7 33 875761 23 613
Iõ 4486 10 3 ; sᷣ 3 6 Cupolofen⸗Konto 1 5
. Gewinn. und Verlust Konto. Saalfeld a. d. Saale.
Bilanz am 1. Juli 1899.
Keine.
Activa. Grundstüũck · ono 13 206
3 646 Formkasten · onto. 100 Kautions⸗Konto . 2000 Komtor ⸗Utensilien⸗ Konto 160 Riemen Konto 100
Dampfkessel · Konto 5333
10) Verschiedene Belannt⸗ machungen. 47760
In Gemäßheit der S§ 74, 65 des Reichsgesetzez vom 20. April 1892 wird hierdurch bekannt gemacht,
Steuern. — Zölle. — Autwärtiger Handel. — Klein Pandel und Kleingewerbe. — Arbeiter. — Ver⸗ schiedenes. — Persönliches.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen e m den von F. C. Glaser. (Kommissionz . derlag Georg Siemeng, Berlin X.. Steglitzer. straße 7.) Band 45. Heft 8. — Inhalt; Verein für Gisenbabnkunde zu Berlin. Versammlung am
12. September 1899. Vortrag des Oberstleutnant
a. D. Buchholz über das Ptojekt der „Engadin⸗
Silberkurs. — Konkurse. — Arbeitsmarkt.
Der Geschäftsfreund. Konfekltions ⸗ Zeitung (Berlin). Nr. 41. Inhalt: Zur Lage der vogt⸗ ländischen Weißwaarenbranche. — Deutsch⸗englischer Wettbewerb in Brasilien. — Der Knopf. — Sub mifsionen. — Nordische Kunst weberei. — Der ‚Tallyman . — Erwerbtzautsichten in Japan,. — Aus der Seidenwaarenbranche. — Verein der Groß⸗ händler der Manufakturwaaren, und verw. Branchen in Hamburg. — Ein Drient · Handels Museum. Nachrichten aus dem Auslande. — Berliner Geld⸗
Königl. Amtsgericht. 5.
Altenn. Bekanntmachung. 49168
In unser Gesellschaftsregister ist am 18. Oktober 1899 unter Rr. 123 die offene Handel sgesellschaft in . „Deutsche Federmatratzen ˖· Fabrik Wil.
und einer Zweigniederlassung in Altena i. W. ein ⸗
after sind: . E erika Wilh. Berg zu Altena i. W, b der Kaufmann Max Büsche zu Berlin,
elm Berg Cen mit dem Sitze in Berlin
getragen worden mit dem Bemerken, daß Gesell⸗
In unser Gesellschaftsregister ist hei Nr. 18570, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ocularinm“ ãrztliches Institut für Augengläser⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: 4 . farbene nn hne Zweignlederlaffung errichtet. In unser Gesellschaftsregister ist kei Nr. 18 663, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Centralstelle der vereinigten Provinz Presse
und Effektenmarlt. — Gebrauchsmuster. — Aus den n ,,,, ö. ., und daß die Gesellschaft am 27. September 1399 Konfektiong⸗ und Modewaaren,Industrie. — Aus der b,, nis. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
DOrientbabn', Mittheilung des Wirkl. Geheimen ö zraibs Streckert über eine militärischer⸗ seits erbaute Brücke über die Oder bei he n, . ,,,, , — in 1595 (Fortsetzung) (Hüit 8 Ab. Mußsterlager in, Mad id. Ar 6. sen. ,, . 6 i. Buntes Allerlei. Konkurs nachrichten. bogeng. — Die Invaliden versiche rung. Vom Kreigt⸗ Der internattonale Volkswirt h, früher e, . ; r * ) ; gerichts zu Altena. , . ,, Neuer Mercator, Herlag, bon Dr. Zuftus Ichen Die dem nn, August Schlieper zu Neuen ⸗ eu mn we. a haenser, Berlin NM. 23, AUltonaerstraße 86) Nr. 2. rade für bie Firma Möllenhoff & Kruse zu 3 J — Inhalt: Die serbische Finanzwirthschast und der Neuenrade ertheilte, unter Nr. 126 des Prękuren. Seide gichblatt für die Seiden, Sammt . und Mohohsosverwaltungzrettz Jas 18665 Franlen, registerß eingetragene Prokura ist am 18. Oktober e ide. , nt⸗ ꝛ Band, Industrie mit Beräcksichtigung der Färberei, z
durnal des englischen Schutzvereins. Die Gründer 1839 gelsscht. Den ern, Uppretur und des einschiäqglgen Meschinen⸗ , bel der Kreditanstalt. — Deutschlands Interesse gelbsch baues. (Herausgegeben von Müllemann & Bonse,
am Trans vaalkrieg. , n , z Altona. J 1010) ika. — Ser ; g r ,,,, e bäh, Hie gcbabeneeznng ä ber Karcfelßse ri, Kisenke tn, Gelslh d, küttlenßes i bscheftz fir belten hee inn r e, nel lügt selten . , , , , . Trebertrockung, = Vilt gr. Fabi ab, Bente 1.6. Altona, Bahrenfelderstraße 75, hat für sein zu 1 . Baumwollspinnerelen. = Seiden · Kampagne 1898/99
Nů — onfabrik A. G. — ; ! ä , , nn,, ie, r d, , , ne, m nnn, nn, ,,,, 6 ,, r , ö . Dir bg ij , . Jr, , . , . registers n, . , . ,, diesem Zweck in Zusammenhang 6 En den Vereinigten Staaten von Nord · Amerika. — 20 Wechselkurse. Wochen Uebersicht der deut ⸗ n,, gmanr . 32, ag 6 , r * Wodurch wird der Kauf einer Erfindung ,. schen Zettelbanken. Altona, den 17. Oktober 1899. Keule Kilen n , , hen , enn dea , gin ef I. Königliches Amtsgericht. IIIa. Gründern übernommen sind
— Besprechung von Patenten und Gebraucht
Der von dem f hier in zu wählende Vorstand mustern. = Verschiedenes. — Kursbericht. Patent · t nach dessen Bestimmung aus Angelegenheiten.
ö luf 13 238 RB Kassa⸗Konto 300 300 9s zoo ʒo0 95 Werk eug. Conto Oldenburg, den 30. Juni 1899. Gebãude⸗ Konto
DOldenburgische Maschinen. G CEleltrizitätswerke A.-G. er inen derts
. n, e, , . . upolofen⸗- Konto II...... z gabrita ion · ent 66 51383 . 6 beschränkter Saftung ö nnn. erde⸗ und Geschirt⸗Konto. ... 100 — , . 53 Debitoren D440 32 [46399 — — 37 7377 F Die Kunstwollfabrik, Spinnerei und Färberei — — Meschede Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöft. Tie Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dem Mirliquidator Kaufmann Emil Grote zu Walje bei Görsberg zu melden. Meschede, den 24. Juni 18939. Die Liquidatoren der Kun stwollfabrik, Spinnerei und Färberei Meschede G. imm. b. H. Louis Peterg. Otto Pickhardt. Emil Grote.
her 1 nen Moskauer
Internationale Handelsbank.
. ; Zentrale: Moskau.
Filialen in; Rjasan. Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk, Iwanowo Wosnesentk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Jaroslaw, Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Saransk, Buguruslan, Jefremoff, Tscheliabinsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Rotterdam, Marseille.
Monatsbilanz per 1. September 1899. Aciivn. Rbl. 27534 575,24
daß der Bremer General Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen sich auf⸗ gelöst bat. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 13. Oktober 1899. Bremer General Anzeiger
5 548 42 20 01582 73 196 28 65 47 85 27 734727
185462
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. September 1899 1 beschlossen, die Gesell-⸗ schaft aufzulösen; zum Liquidator ist der bie- herige Geschäftsführer Hermann Eisenstaedt zu Berlin ernannt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 19297. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berliner Spritfabrik, Aktiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellichast: Berlin. Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsz vertrag datiert vom 30 September 1899, ein Nachtrag vom 15. Oktober 1899. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Sprit, Vertrieb der aus der Reinigung des Rohspiritus sich ergebenden Nebenprodukte,
(495352
Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei in Heinsberg (Rheinland).
Activa. Bilanz am 30. Juni 1898. Passiva.
6 s 1) Waaren 7 536 2: h Aktien Kapital ) Material 3 663 28 2) Kreditoren A. 3) Mobilien 1398501 3 B.
4 Immobilien 31765 —- 4 29 266 567 Tantimen⸗Konto 3 Debitoren 13 S3 s 2341 44 Kreditoren
6) Kass 429 21 7665 — . ch 1543 57 676 — . 57 676 Gewinn- und Verlustrechnung pro 1. Juli E898 bis 30. Junt 1899. Haben.
38 7 500 — 2790 —
Altena. Sandelsregister ql]
. Passi vn.
7650 * Aktien Kapital Konto 5766 45 Reservefonds Konto
11 141 — Dividenden ⸗Konto
230 000 - 2758578 12 000 — 291939 11154275 369 251 92 Gewinn und Verlust⸗Konto.
Soll.
1) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehr⸗ meister und Hilfspersonen,.
2) Geschäftsunkosten und Lokativ⸗Re⸗ paraturen.
3) Lokativ. Zinsen, Bank⸗Zinsen, Dividende 2910 —
4) Abschreibungen und Amortisation .. 154457
b) Ueberschuß (davon M 306 zu 40so) Dividende 745 43
15 490 — Der Vorstand.
Gas Attien⸗ Gesellschaft zu Dillenburg.
Bilanz am 21. August 1899.
Gewinn auf verfertigte Waaren und Sub⸗ . ö Der Metallarbeiter. 6 e, : Carl Patafy. erlag von Car P
e egg. n 8.) Nr. 83. — Inhalt: Artikel: . mn, O. richter hier elo J. e f, baer d chan, , e fen, . lit s ist heute gelöscht Alle Urkunden. Bekanntmachungen und Erklärung ; ⸗ under absolut juperlässig und unseres Firmenregister ute g ; Urkunden. r 9 i , Tenn
echenscheift ,. a er e l, . Berg gerung Barby a. G., den 17. Oktober 1899. rer Pirektion find für die Hesesischaft ver
ochen . elße .
Königliches Amtsgericht. wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unte ö ĩ e der Lufidrucklelfung an Klingelanlagen. — Elettrische J eie , en g. ar en. n nn = Technische Mittheilungen: Eine ori. K und mit der Unterschrift zweier Filet oder
d eines Prokuristen versehen sind. Inhalt: Handelsbeziehungen zu Nord Amerika und ginelle Pumpe. — Analyse von Weiß metall. Barmen. Direktors und eines P hen sin
z . 1401736 Urkunden, Bekanntmachungen und Erklärun der Handels Kongreß nebst dem Handels Museum lUcetylenlampen für Fahrräder. — Die Tagetklasse iner rr. 1601 des Gesellschaftsregisters wurde di , ie ,,, zu Philadephia. — Die Fondshörse. Der Geld⸗˖
sür Gürtler. Kunstschmiede und verwandte kunst⸗ heute ju der Firma Koll A Ce vermerkt, daß die lad, g. ten alg' gehbrig gezeichnet, wenn 'sie unter der markt. — Schutzvereinigung für Witwaterstrand gewerbliche Fächer an der II. . iu Gesellschast durch gegenfeitige l. berelnkunft aufgelsst ind . . . wen, ran gvaalh Bergwerks. und nduftrie⸗Aktten und Berlin, Stralauer Platz 24. * . n. e. = ist und daß der Kaufmann August Koll sen. in dez Vorsitzenden oder selnez Stellvertreters tragen. Vebentures? Y Pie Getreidchreignotierungen der Technische Anfragen, Technische 33 . Parmen deß Handelsgeschäst unter. unveränderter degree emen mungen werden . Tandwirthschaftakammern. — Ginissionen. — Nord Fabrikation von inner, . n we rn gen Firma forifetz. durch Bekanntmachung In dem Deutschen ei Fontg der Filialen kein r altkehn, Königebelg J. br. Ge. Fir Gisen auf, Gisen, Ute 24 Sotann Hürde unter Ne. zy ld, des Firmen; Aluzeiger nsndchend 3. Wochen, den Tan Unkost seüschaft für elettriche Hoch, und Untergrundbahnen Geschäftsmann. — Patentliste. — Inserate. regssters eingetragen die Firma gon * Cie und nnen ' werk hre he, Anzeigkrt unt der Generale ⸗ Tran in Be(lin. — Aktiengesellschast . Allgemeine. Brauen und Hopfen . a Inhaber der Kaufmann August Koll sen. ke m nicht mitgerechnet, vor dem Termine ein. . schaft Neußer Eisen ö ö erselbst. erufen. . . ö i on , , bei Neuß. — Zeitung. Nr. 240 und 241. i . Demnächst wurde unter Nr. 1593 des Prokuren,! Ahe von den Gesellschafttzorganen , Theodor Wiedes Maschinenfabeik, Alt che. Vat hschtzung det opfens nach z * e. regssters die den Kaufleuten August Koll jun, und Bekanntmachungen sind je einmal in den hen Rieine Mittheilungen. — Betriebtergebni het . ie r, hen , 3 n . . . vorgenannten Firma ertheilte di e i ider rn. e rn ; . ö — estdeutsche rthschasttz⸗· . 13 rotura eingetragen, ꝛ; Die Gründer der Gesellscha . 3 ,, ,,, n , e. bank. — Braunschweig. Hannober ch; Hrn heten⸗ Penlheg er i London. , Flaschenbierhandel in ĩ . . aaren Credit. An burg. . stanflalt in Wär burg. Deutsches Bier in London; oe e , nn , Y Fadritbesttzer ann Gnit mann ret . n, in Firma H. Guttmann
sterreich. — Ueber die Lage des Eisenmarktes. = ; 4917 Deutsche Techniker- Zeitung. Verlag: ö WM ödiinger Kollegentag 1899. Har men In. 6 . 3) Großdestillateur David Sandmann
D. Sandmann zu Berlin, ö
8 Niederlassung 2. von . Deutscher Techniler⸗ Verband, Berlin C0. Nr. 4.— — Tages. Chronik. — Gerstenmarkt. Hopfenmartt. n e ,, 2 e, e. Rechtsanwalten. Juhalt. Nhpandlungen,. Per überhigie Damp l.! K 4) Hroßdestillgteur Landt Schul zu Berlin,
Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Kauf ⸗ . — sien. — Tech. Deu tsche Färber-Zeitun g. (Verlag von 49383 Bekanntmachung. Der Gips. Technische Beamtenstellen . llateur in Firma J
(die Direktion) beste
zwei oder mehr Mitgliedern. Passiva.
Brutto. Gewinn auf: Gießerei Betriebs . Konto Fabrikations ⸗ Konto
Der Deutsche Oekonomist,
Heinsberg, den 1. Juli 1899.
In der heutigen Generalversammlung wurve die vorstehende Bilanz genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß EO υ Dividende auf das alte Aktien kapital an die Aftionäre zu vertheilen.
Saalfeld a. S., den 18. Oktober 1899.
Der Vorstand.
H. Schmidt.
saszo9]
Aecti da.
— Eassivn.
M60 Anlage · onto ...... ... 173 275 ö. Utensilien⸗Konto J 360 26 8196 Gas messer Konto 2623 35 3 800
ö ,,,, , d Erwerbs. und Wirthschafte. 1 84356 * Genossenschaften.
8274 1 1 1 4 365 22 . 21 869 eine. gz 000 31 Gewinn. und Verlust⸗ Konto am 31. August 1898.
16. 72 009
Vorräthe ... Kasse⸗Konto.. ....
w Passivn. ö Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien: Ordentliches Rbl. 3 h22 376, 05s Außerordentliche 212 026, 64
93 000 Credit.
PDebet.
* 60 3 oh Gewinn von sämmtlichen Konten 1777823
. . 5
Unkosten Vonto ..... Nien lien Konto d 8
nn. und Verluͤst⸗Konio . 69
gen. pro 1898/9 ‚ . 48
mann Heinr. Schwager hierselbst. y. ; nische Rund schtung zur Bestimmung des Georg X; W. Callwey Verlag der men nen, Cern e Hitobir Hg. ö. 3 n f n n gn, . re ö . ö . . el mechanisch über⸗ Färber Zeitung] in München.) Nr. 42. — Inhalt: J
Nach B m t ö. Königl. Amtsgericht. JI. — N sitorische S 61 ö Wasser8s. V. Verhütung der Ünsere Muster ⸗ Geilagen. Rundschau. Ueber ö 5. 1.77825 vom 135. Oftober io Rr. a6 Jöt wurde auf Grund Transitorische Summen. Kirn assexe, an r Verhateng — Woldruck auf. Stoff K
2 eschluß der Generalversammlung vom 14. d. M. werden M 18, — pro Aktie vertheilt. der SS 3. 4, 8 und 9 der Rechtsanwaltsordnung
— ck (Fortsetzung). 36 erverschwendung in Klosett, Fahrende Garn druc (Ft ö. n , , . . Ostbahn. — und Garn, sgesandt. illenburg, den 16 Oktober 1899. nach Anhörung des Vorstandes der Anwaltskammer . en de ener n ver Fianfosfschen Of
,,, zu Dillenburg. der beim Amtsgericht Emmendingen zugelassene Re
Isien. — Mitthellungen des Verbandeg und die Gewerbegerßchie;. . Nerz Vicht, Tages. Unten ent i n n,, ilh. Benner senr., Vorstand. Rechtganwalt Emil Dreifuß auf seinen Antrag
dr O94] n nn,, a . geschichte. = Sprechsaal. Patent · Liste. eingetragen die Firma Rich. Hermann E32
ervekapitallen inbegriffen.
mit dem Sitze in Barmen und als deren Inhaber