1899 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

gering

gema hiter press fir I Bopp

eljent ner

nledrigster höchster

6

niedrigster 1

höchster .

niedrigster

.

Außerdem 6. . 4 (Spa

ach üb 1 cf

für 1Doppel⸗

zentner Doppe

ite )

age

,.

(Preis unbekannt

enburg. k Waren . M.. Braunschweig. Altenburg Diedenhofen Breslau.

, Insterburg. Hi Brandenburg a. S.. Neuruppin. Frankfurt a. . 1 ö . yritz. , Stargard i. Pom.. Schivelbein. J Kolberg. Bromberg Namslau. Trebnitz Ohlau. Brieg. Sagan Bunzlau. Goldberg.

Halberstadt . Ersurt Kiel. Goslar Lüneburg, Fulda.. Boppard. Wesel .. München.. Straubing. Meißen. Plauen i. V. Ravensburg. G Offenburg , Waren i. M. . Altenburg. Diedenhofen. Breslau.

e / / 7 J!

32

, Insterburg . .

de 3

Luckenwalde. 1 Brandenburg a. H.. Neuruppin... Fürstenwalde, Spree Frankfurt a. O. .. Stettin.. Greifenhagen Mritz . Stargard i. Pom m. . Schivelbein. Neustettin Kolberg.

Köslin

. Rum melsburg i. P. . Stolp . Lauenburg i. P. Bütow. Bromberg

Namslau

Trebnitz.

Ohlau

Brieg . Neusalz a. O.. Sagan. J Poltwitz .

Bunzlau.

Goldberg Hoyerswerda Leobschüũtz

Neisse .. Halberstadt . Eilenburg

Erfurt

Kiel

Goslar DVuderstadt. Lüneburg Paderborn

Fulda

Boppard

Kleve.

l

Neuß .. München. Straubing. Regensburg Meißen.. Plauen i. V. Bautzen.. Winnenden.

. Ravensburg. ; ö ö Offenburg . Rostock x Waren i. M. ö Braunschweig. ö Altenburg. J Diedenhofen R

em erkungen. Die verkaufte M Gin liegender Strich (= in den Sp

3. B

16, 00

E Do O

1111

* 2

1450 13 85

14,70 18,36 14,52 183, 00 12,50

1550

1510 13 66

14,50 13, 0

15,50 10.80 13,98 12,50 12,50

1510

1390 1246

1540 12606

1540 1296

1130 1790

15, 8o 15, 66

14 80 16. 56 14 56 14,10

13, 10

11.475 1350 14.00 1400 14,20

13,71 12,50 12,80 1260 13,00 1409 13,50 14429 13,40 14,50 15,30 14,80

16,00 16,00

14.10 16 06 16 66 1656 1566 17566 1446 14 605 14566 16, 160 16 66 16,56 15,56

15860 16 65 13, 16

11,50

11,75 128560 17350 13576 14600 15.60 15, 86

1350 13 56

12,40 11,60 12.00 11,20

12, S0 16 46

1160 1266

12 00 1150 124146 11, 80 17380

12, 00

11,50 153,00 11,40

1390 13 56 13365

13, 60 13.35 15,56 15 40

1250 1430

14,80 14,56 16 05 15.16 1556

13,70 13,00 13, 80 15,20

12,90 13,70 14,60 14,90 12, 10

1 wird guf volle Doppelzentner und der 3

en für Preise hat die Bedeutung, daß der betre

Noch: 16,00 15.00

14, S0 16,50 14,80 14, 60

Roggen.

16,40

14,90 14,A50 15,20 16,59 16,00 14,70

Ger st e.

13, 10

11,75 1400 14,00 14.00 14,20

13,571 13, O0 1586 15.56 13 56 14,00 13. 565 14.36 13. 40 14.56 13. 36 16, 57

16 oo 16,50

16, 00 15 66 16.66 17206 15,50 17600 16, 55 16, 00 14, 605 16, 6 1650 16, 50 13, 0

15 0) 16,20 15,30

11.50 11,75 12, 89 12,650 13,75 14,090 14,00 13,86

18 50 1330

12, 60 11,460 12,00 11, 60

12, 80 11, 60

1150 1366

12,00 1200 12,40 12, 00 13350

12,00

11,50 13,00 11,60

15 30 13306 w

1450 15 35 14.00 ig 46

160 1430

15,80 14,63 16,59 14,90 13,50

13, S9 1400 14,00 13,60

12,40 153,70 1469 14,20 12, 30

zwerth auf volle Mark abgerundet mit reis nicht vorgekommen ist, ein

ende

13,80 13, 90 13,25

14.60 14.50 13,80 14,90 13,60 1400 13,50

14,50 14,50 14.60 14,10

1500 13 6h 16,35 14,46 1706 1756 14 86 15.16 16.00 17 66

15 50 18,20

16,40

15,10 15,00 17.20 17.00 16.75 14,50 15,50 16,00 16,40 12,50

Safer.

1200 17,160 1225 15.76 13.56 14. 6 14. 46 13,50 146.05 13. 55 177 17,56 12.30 13.56 17.40 1205 17,50

12,00 12,00

12,80 12,50 12,50 12,70 12, 20

13,20 12,60 12,20 12,00 3,50 11,80 12,090 14,40 1400 13,80 13,00 14,60 13,67 14,40 14,00 14,00

14575 1480 13,00 16,00 15,34 1613 14,10 1450 13,20 15,90

14,20 156, 80 16,90 1270 12,50 14400 15, 00 14, 40 12,50

11.09 1246

1280 15,85 14,106

14,00 13,50

13.58 1250

12,80 11, 60

12,29 13,00 10,80 12,68 12,10 12, 00

11 66 11 84 1260

13 00 1236 13656

1150 12,25

11,49

13,14 14,00 14,12 13,50 13, 14

etheilt. Der Durchschnittgpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen Fir (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl

I . 2 9 9 9 9 0 2

net.

Haudel und Gewerbe.

Der Kongreß der Vereinigten Staaten von Venezuela hat in seiner diesjährigen Session einen neuen Zolltarif enehmigt, der die bisherigen Zollsätze durchschnittlich um 35 Proz, erhöht. Der neue Tarif ist am 1. September d. J. in Kraft n,. Er enthält, wie der alte, neun Zollklassen, deren Zollsätze die nachstehenden Unterschiede aufweisen: 1. Klasse früher frei, jetzt Bol. 2 Ets. ö ö Bol. . Cis., ö ;

83

ff 1 l⸗

nmJ n) 15 . I 0 25 1 1 y y 50 3 . ö 12

Y,

6) V, 0

/ 1 /

8

1 f) '

Konkurse im Auslande.

Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten Kaufmannz Franz Polek in Zaleszezyki mittelt Bescheides det K. K. Kreisgerichts, Abtheilung IV, in Tarnopol vom 16. Oktober 1899 No. C2. S8. 799. Provisorischer ö Advokat Dr. Emil Stoklassa in Zalegiezyli. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 31. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 17. November 1899 bei dem genannten Gerichte anzumelden, in der Anmeldung ist ein in Zaleszezyli wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 19. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr.

Rumänien.

Trati Marcus in Galatz. Tag der Konkursverhängung 25. September / . Oktober 1899. Frist für Anmeldung der For⸗ derungen bis 12/524. Ottober 1899. Termin für die Verlfikation der Forderungen 350. Oktober 11. November 1899.

Max Bernstein in Galatz. Tag der Konkursverhängung: 25. September /s7“. Oktober 1899. Frist für Anmeldung der For⸗ derungen bis 12124. Oktober 1899. Termin für die Verifikation der Forderungen 39. Oktober / IJ. November 1899.

Stefan P. Grigoriu in Foectsani. Tag der Konkursver⸗ hängung: 8/20. August 1899. Frist für Anmeldung der Forderungen bis 20. Oktober / l. November 1899. Termin für die Verffikation der Forderungen 25. Oktober / b. November 1899.

Hava M. Berenfeld in R. Sarat. Tag der Konkursber⸗ bängung: 235. August / d. September 1899. Frist für Anmeldung der

orderungen bis 20. Oltober / l. November 1399. Termin für die Verifikation der Forderungen 1/13. November 1899.

Rudolf Valdman in Galatz. Tag der Kenkursver⸗ hängung: 30. September! 12. Oktober 1899. Frist für Anmeldung der Forderungen bis 21. Oktober / . November I899. Termin für die Verißikation der Forderungen 30. Oktober, II. November 1899.

Nicolae C. Nistor in Foctsani. Tag der Konkursverhängung: 2.14. Oktober 1899. Frist für Anmeldung der Forderungen bis 20. Oktober / . Nobember 1899. Termin für die Verifikation der Forderungen 25. Oktober / . November 1899.

Jacob Al. Mermelstein in Hutz.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokz

an der Ruhr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 14 698, nicht recht. zeitig gestellt 1912 Wagen.

In Oberschlesien sind am 21. d. M. gestellt 5564, nicht recht⸗ zeitig gestellt 314 Wagen.

Berlin, 21. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen dez Königlichen Polizei⸗Präsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel ⸗Itr. für: Weizen 16,40 1M; 14,60 M Roggen 15, 50 A; 1400 M Futtergerste 14,30 M; 12,80 9 Hafer, gute Sorte 15,20 M; 145606 Æ Mittel⸗Sorte 14.40 M; 13,70 4 geringe Sorte 13,60 ½Æ; 13,00 M Richtstroh 4,66 ; 4,16 é; Heu 6 80 MÆ; 4,00 M **Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 Æ; 25,00 *Speisebohnen, weiße ho, 00 M; 25, 00 M , ,, ,. S; 30,00 M Kartoffeln 7,00 Æ; 4,900 M Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 M; 1,20 M dito Bauch fleisc 1ẽR63 120 ; 1,00 S Schweinefleisch 1 Kg 160 A; 1, io A Talbfleisch 1 kg 1,80 MÆ; 1,00 M Hammelfleisch 1 kRg 1,650 M; l, oh M, = Buffer 1 Kg 2,30 M; Jo M, Gier 55 Std 4,50 Æ; 2,80 Æ Karpfen 1 g 2,20 M; 1,20 6 Aale 1 kg 2,30 M; 1L20 M Zander 1 Eg 2, 60 AM; 1,920 M Hechte 1 Rg 1,80 4; 1,00 4 Barsche 1 kg 1,80 M; O, 80 0 Schleie 1L Eg 2,80 M; 1,20 M Bleie 1 Kg 1,40 M; O, 890 Krebhse 60 Stück 12, 00 A4; 2,50 M

Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ elrthschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom PFolijei⸗Präsidium für den Doppelzentner.

rg᷑lein handels preise.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 21. Oktober. Zum Verkauf standen: 3681 Rinder, 960 Kälber, 13 180 e, 7476 Schweine. Markt⸗ p rei J e nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission; Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1 Pfund in Pfg): Für Rinder: QOchsen: 1) vollsleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 62 bis 66; 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemaͤstete 57 bis 31; ö mäßig genährte junge und gut genährte ältere 53 bis 55; I gering genährte jedes Alters 50 bis . Bullen: I) voll fn höchsten Schlachtwerths 61 bis 64; 2) mäßig genährte üngere und gut genährte ältere 57 bis 60; 3) gering genährte o is 53. Färsen und Kühe: 1). a. vollfleischige, gusgemästete Färsen höchsten ae, bis —; b. rollfleischige, aus. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens ö Oi. alt, 53 bis 54; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere 5l bis 52; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe do bis 2; 4 gering genährt Färsen und Kühe aJz bis 13. = Fälbez: 1) feinste Mast lalber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 6 bis 78; mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 13 bis 75; 3) geringe 1. 66 bis 70; 4) ältere gering genährte K lber l ref 43 big 50. Schaf e 1 Mastlämmer und jüngere Nasthamme 6l bis 64; 2) ältere Him nr, 563 bis 57; I) mäßig, genährte mmel und Schafe (Merzschafe) 44 bis 50; Holsteiner Niederungs= afe bis —, auch pro 160 Pfund Lebendgewicht 24 bis 30 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit 20 0 Tara. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, . 16 Jahr alt: a. bis 48; b, (Käser) 49 big So; Y fleischige Schwein 7 bis 48; gering entwickelte 46 bis 46; Sauen 13 bis 44 M

parit M = 24 , 9.

ö.

50 Viltoria⸗ Erbf en . 1

18— 20 , Flachbohnen 29 22 44, Ungar. Bohnen 17— 18 4, Galiz - rusf. Bohnen 16–=17 44, große Linsen 346 —- 40 M, mittel 20. 28— 32 kleine do. 22 —– 26 M, weiße Hirse 20 22 M, gelber Senf 22 30 M, Hanfkörner 26— 26 S½ς, Winterrübsen 2 big Var , Winterrape 234 = 3 M, blauer Miohn 16 —= 37 , Heigzer do, 46 - 52 M, Buchweijen 14 - 16 6, Wicken 13— 135 6, Pferde⸗ bohnen 136 14 M, Mais lolo 104 11 S, Leinsaat 35-35 4, Kümmel bö-=—=-hH4 , La. inl. Leinkuchen 16— 165 6, do. ruff. do. 155—16 , Rapskuchen 12— 13 66, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 54 16 M, a. doppelt gesiebtes Baumwoll ⸗Saatmehl 58 = 57 0/ 135 —14 M0, helle getr. Biertreber 11— 115 M, getr. Getreibe⸗ schlempe 14-12 S6, Maigschlempe 134 14 M6, Malzkeime 85 bis 2 16, Roggenkleie 1034-11 S6, Weizenkleie t - 194 SM Ulle per 100 Kg ab Bahn Berlin bei Partlen von mindestens 10 06 Kg.)

Sytritus markt in Berlin am 21. Oktober. Spiritus loko ohne Faß mit 79 M. Abgahe wurde, der . Berl. Börs. Jig.“ zufolge, bon den Kurtmaklern mit 43,9 M gehandelt.

Das Geschäftesahr 1898/99 der vereinigten, vormals Gräfl. Einsiedelischen Werke Lauchhammer“ wird, was zunächst die Absatz⸗ verhältnisse anbelangt, in dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht als ein günstiges bezeichnet. Der schon in der vorhergehenden Periode lebhafte Bedarf hielt an, sodaß es nicht schwer fiel, fuͤr alle Betriebs. zweige volle Beschäftigung zu erlangen. Die Verkaufepreise konnten dementsprechend nach und nach erhöht werden, sie folgten aber der Steigerung der Selbstkosten verhältnißmäßig zu langsam, sodaß theil⸗ weise mit verringertem Nutzen gearbeitet werden 6. überhaupt ist, wie der Bericht bervorhebt, eine Gesellschaft wie diese, welche alle wesentlichen Robsteffe kaufen muß, nicht in der Lage, die hberrschende Konjunktur so auszunutzen, wie Werke, die ihre Rohstoffe selbst erzeugen. Gegenwärtig sind die Werke auf längere Zeit mit. Aufträgen. versehen, und das neue Beschäftejahr hat sich bis auf die noch nicht behobenen Arbeiter— Schwierigkeiten im Riesger Werk befriedigend angelassen. Was die Anzahl der beschäftigten Arbeiter anbetrifft, so ist es gelungen, die Lücken in den Gießereien zu Lauchhammer theilweise wieder auszu— füllen, demgemãß sind deren Produktionsziffern wieder höhere. Ber Betriebsgewinn stellt sich auf 1518798 S6 (im Vorjahre 2o0d2 964 e), der Reingewinn auf 736 419 S (1133 216 S). Die Produltlon umfaßte in Lauchhammer, Gröditz, Burghammer , ins gesammt 94 869 737 kg gegen 86 249 491 kg im Jahre

938.

Nach dem Geschäftsbericht der Staßfurter chemischen Fabrik für 1898,99 hat sich das Geschäft im verflossenen Rechnungs⸗ jahre gut entwickelt, da sich der Abfatz der Produkte von 234784 42 mit einem Erlöse von 3 057 974, 16 0 im Jahre 1897/98 auf 273 373 42 mit einem Erlöse von 3 08 863,5 S im Berichtsjahre, also um 38589 da mlt einem Mehrerlöse von 570 889,59 „, gehoben hat. Der Bruttogewinn stellt sich auf 595 260,53 Se, wozu das Bergwerk Ludwig II. 78 540 M gegen 5l 97.6 S im Vorjahre beigetragen hat. Das Zinsen, und Agio Konto hat jedoch einen Verlust von 13 747603 S gegen einen Gewinn von 38 360.08 M im Vorjahre zu verzeichnen. Der erhebliche Rückgang der im . der Gesellschaft be⸗ findlichen preußischen Fonds hat das Zinsenerträgniß nicht nur ganz ab⸗ sorbiert, sondern obigen Verlust herbeigeführt. Das Fabrikanlage—⸗ Konto zeigt wiederum eine nicht unbeträchtliche Erhöhung, da, um die Leistungsfähigkeit in gangbarsten Artikeln zu verstärken, größere Bauten vorgenommen werden mußten.

Breglau, 21. Ottober. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 35919 L. Pfdhr. Litt. A. 95,25, Breslauer Diskontobant 11856, Bret lauer Wecht lerbank 107.40, Schlesischer Bankverein 147,00, Breglauer Sprfttfabrik 168, 900, Donnergmark 219, 25, Kattowitzer 215,50, Oberschlesf. Eis. 125,25, Carco Hegenscheidt Att. 176,50, Oherichles. Koks 167,00. Oberschles. P. J. 183,90, Opp. 6 188,50, Giesel Jem. 187, 00, L. Ind. Kramsta 15250, Schles. Jemen 237, 00, Schl. Jinth. “A. —, Laurahütte 248, 90, Bresl. Selfahr. Sl 109, Rotg,Obligat. 99, 09, Niederschles. eleitr., und Kleinbahn⸗ gescllschafi, 81, 0, Fellulose Feldmühle Kosel 171,00, Schlesische Elertrijttätz⸗ und Gasgesellschaft —— . Oberschlesische Bankaktien 115,59, Emaillierwerke „Silesta“ 166,00.

Magdeburg. 21. Oktober. (W. T. B.) Zuckerhericht. Kornzucker exkl. 88 o/ Rendement 10,00 10,109. Nachprodukte exkl. 5 o Rendement 7,95 8,20. Fest. Brotrafstnade J. 23,75. Brot⸗ raffinade II. 23, 50. Gen. Rafsinade mit Faß 23,50 24,00. Gera. Melis J. mit Faß 22,75. Stetig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. Oltober 9325 Gd., 9, 35 Br., pr. November 9.37 bei, 8359 Gd, Ur. Dezember 9,477 bez, 9.45 Gd. pr. Jannar. März 9,57 Gd, 9,60 Br., pr. Mal 98.727 Gd. 3,75 Br. Stetig. ]

Frankfurt a. M., 21. Oktober. (B. T. B.) Schluß. Kurse. Lond. Wechsel 245, Pariser do. S0, 933. Wiener do. 168 42, 3 o/o Reichs ⸗A. S9. 30, 30/0 Hessen v. 986 S5. 70, Italiener 92,20, 3 0 port. Anleihe 25, 20, 5 J amort. Rum. 98,20, 40,9 russische Kons. 100,10, og Rufss. 1894 38,49, 40/9 Spanier 61,70, Fon. Türt. Unif. Egypter 194,B70, 6 d kons. Mexlkaner —, d o/sJ Mexikaner M7, 30, Reichsband 155,00, Darmstädter 147, bo, Dis lonto⸗Kᷣomm. 191,60, Dresdner Bank 162.40, Mitteld. Kredil 114, 00, Nationalbank f. D. 143,50, . Bank 1650 50, Deft. Rreditakt. 228, 2g, Abler Fahrrad 209,50, Allg. Elektrizit. 248, 00, Schuckert 227,20, Höchster Farbwerke 399,50. Bochumer Gußfiahl 262,70, Westeregeln 208, 00, Laurahütte 248,00, Gotthardbahn 141,10, rng en 101,60, Breslauer Diskontobank 118,20, Privat⸗ diskont ht.

Gffeften⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Aktien 229, 20, Franzosen 139,60, Lomb. 32,50, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 41,40, Deutsche Bank 203,40, Disk. Komm. 191,40, Dresdner Bank Berl. Handels ges. 164.00, Bochumer Gußst. 253,40, Dort⸗ munder Union —, Gelsentirchen 195,50, Harpener 197,00, Hibernia ——, Laurahütte 248, 50, Portugiesen 25, 00, Italien. Mittelmeerb. Schweizer Zentralbahn 142.30, do. Nordostbahn 93, 30, do. Union 79,70, Italien. Méridionauxr —, —, Schweizer Simplonbahn S4, 30, 6 oo Mexikaner —, Italiener RQ.39, 3 o/o Reichs⸗A nleihe ISchuckert —— Spanier —, Türkenloose 117,60, Allge⸗ meine Elektrizität gesellschagft Northern 76, 90, Nationalbant 143,30, Helios 160, 50, Adler —.

Köln, 21. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 5b, 0o, pr. Oktober 53, 30. t ;

Dresden, 21. Oltober. (B. T. B.) 3 0/ Sächs. Rente S6, 40, 36 6/9 do. Staattzanl. 97, 25, Dregd. Stadtanl. v. 93 95,50, Allgem. deutsche Kred. 1965,50, Bread. Kreditanstalt 127,25, Dretzdner Band 161,90, do. Bankverein 118,00, Leipziger do. 172,75, Sächsischer do. 127,00, Deutsche Straßenb. 160,0, Dresd. Straßenbahn 181,00, en m n . ver. Elbe⸗ und Saalesch. 1465,50, Sächs. Böhm. Damp sschiffabrts. Ges. 260, 00, Dread. ö , 223.00.

Letpzig, 21. Oktober. JW. T. B.) Kong en 3 oso Sächsische Rente 86,70, 3 o 9 vo. Anleihe 97,40, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 11900, Mansfelder Kuxe 1160,00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 195,00. Kredit und Sparbank ju Leipzig 121,25, Leipziger Bank-⸗Aktien 173, 40, Leipziger Hypothekenbank 141,00, ö Bank ˖ Aktien 136, 00, Sächsische Boden-⸗Kredit ⸗Anstalt 120 50, Leiyziger Baumwollspinnerel Aktten 174,00, Leipziger Kammgarn e en, 186 00, ,,, Stöhr u. Co. 182.00, Altenburger Aktien Vrarcrei zi O00 n, . Halle · Aktien Große Leipniger Stra enbahn 9,50 e gf Elektrische ge , n 124.00, Thüringische Gas. Gesellscha Aktien 246, 06, Deut f , , 217,00, Leipziger Elektrizitätswerke 116,50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Ff 157,50.

rem en, 21. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum⸗Borse.) Loko 7. 95 Br. Schmalj. Behauptet. Wilcor in Tubg 308 , Armour shield in Tubg 308 , andere Marken in Doppel Eimern 31H - 315 5. . Stetig. Short elear middl. loko 30 8. Reis großes Geschäft, Preise sieig Kaffee schwächer.

Baumwolle AUvland midd 114 Seronen C . 8

B.

0, Nordd. Lloyd 119,99, Trust Dynam. 152 05, 35öso Hamb. S sb, 365, 3Foso do. Staatsr. 100, 00, Vereintzb. 165,06, 60/so Chin. Gold⸗ Barren pr. Kgr. 290 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 79, 00 Br., 78,50 Gd. Wechselnotietungen: London lang 3 Monat 20.24 Br., 2,29 Gd., 20,22 bez, London kur z0, 43 Br., 20,44 Gd., 20,466 bez. London Sicht 20, 499 Br., 20,5 Gd. 26.15 be; Ämsterdam 3 Monat 157 35 Br, 166, 5 Gd. 167 Zo ben, Hist. u. üng. Biyl. 3 Möngi 156 5 Bre, Is. 25 Gb., 166 SM ber, Paris Sicht 81,15 Br, S6, 85 God., gi. oz bes, St. Petergbu 3 Monat 212.50 Br., 21150 Gd, 212,25 be., New Jork Sich 4,191 Br., 4164 Gd., 4,194 bez., New Jort ö Tage Sicht 4,161 Br.,

4,133 Gd., 4, 15 bez.

Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer loko 151— 166. 34 en matt, mecklenburgischer loko neuer 150 164, russischer loko matt, 120. Mais ruhig, 103. Hafer stetig. Gerste fest. Rüböl fest, loko 51. Spiritus fester, pr. Oktober 193, pr. Okt. Nov. 194, pr. Nov. Dez. 19, pr. Dezbr.⸗Jan. —.

affee behauptet. Umsatz 26500 Sack. Petroleum stetig. Standard white

loko 7,86.

Kaffee. (Nachmsttagsbericht, Good aperage Santos pr. Okt. 28 Gd., pr. Dezember 29 Gd., pr. März 295 Gd., pr. Mai 30 Gd. Zucgermarkt. Gch ber ch Rüben⸗ Rohzucker . Produkt Basis 880½/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oltober 3243, pr. Nopbr. 9.32 vr. Dezember 9,40, pr. März 9, 65, yr. Mal 9.778, pr. August 16,00. Stetig.

Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) n,, , Dester⸗ reichische K / 0 / Papierrente 99. 55, Desterreichlsche ilberrente 9, 40, Oesterr. Goldrente 117, 20, Desterreichische Kronenrente 100,60, Ungarische Goldrente 115,50, do. Kron. A. 9g4,76, DOesterr. 60er Loose 134,50, Länderbank 235,25, Desterr. Kredit 365,50, Unionbank 304,50, Ungar. Kredith. 367, 90, Wiener Bankverein 270, 00, Böhmische Nordbahn 234,00, Buschtiehrader 605, 00, Elbethalbahn 249, 75, Ferd. Nordbahn 3150, Franzosen 325,75, Lemb. Czernowitz 286, 00, Lombarden 7l, 75, Nordwestbahn . 194060, Alp.⸗Montan 263,00, Amsterdam 100, 10, Deutsche Plätze 59 024, Londoner Wechsel 120, 8a2z, Dariser Wechsel 47.78, Napoleons 9,57, Marknoten 59, 024, Russische Banknoten 1,273, Bulgar. (1892) 16435, Brüxer 381,00, Tramway 447,09, Prager Eisenindustrle 1357, Hirtenberger Patronenfabrik 382.

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8.38 Gd., 8,39 Br., pr.

Frühjahr 8,66 Gd., 8,67 Br. Roggen pr. Herbst 6,92 Gd., 6,93 Br.,

pr. Frühjahr 7, 29 Gd, 7.21 Br. Mag pr. Oktober b. 66 Gd., hib8 . 6 pr. Herbst 5,24 Gd., 5,25 Br., pr. Frühjahr 5, 62 Gd. t.

23. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungarische Treditaktien 370,00, Oesterreichische Kreditaktien 367,50, Franzosen 327,25, Lombarden 71,50, Elbethalbahn 250,00, Desterr. Papierrente 99,50, 4 ,υ‚ ungar. Goldrente —, ODesterr. Kronen⸗ Anleihe —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 95, 00. Marknoten 59, 0l, Bankverein 272,00, Länderbank 23850, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 606,90, Türkische Loose 58,78, Brüxer 384,00, Wiener Tramway 446, 00, Alpine Montan 271K 00, Prager Eisenindustrie —.

Bu da pe st, 21. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen

lolo flau, do. pr. Okt. 8.13 Gd., 8, 14 Br., pr. April 8,52 Gd. 8,565 Br. Roggen pr. Dl ober 6,43 Gd.I, 6,49 Br., pr. April „33 Gd, 6.55 Br. Paser pr. Oktober 90 Go., 4352 Br., wr. April 5,33 Gde., h, z Br. Maig pr. Mai 1900 5,11 Gd., 5,12 Br. Kohlrapg pr. August 11,75 Gv., 11,80 Br. London, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 2 o/o Kons. 1045sig, 3 00 Reichs. Anl. 884, Preuß. 34 60 Konf. bo Arg. Gold⸗Anl. 914, 48 0,60 äuß. Arg. 60o½ fund. Arg. A. 914, Brasil. ZJer Anl. b5r, Hö/o Chinesen 964, 35 Egvpter 9g, 40so unif. do. 10944, 38 o Rupees 638, Ital. 50 /o Rente MI, o oso konv. Mex. 983, Neue g3 er Mex. 100, o / 8Sger Russ. 2. S. 100, 4, Spanier 604, Konvert. Türk. 218, 4 0½. Trib. Anl. 964, Ottomanb. 12, Anaconda 91, De Beerg neue 263, Incandegeent (neue) 74, Rio Tinto neue 47I, Platzdiskont 49/18, Sllber 261 / is, 1898er Chinesen 80.

An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

s86 o½υ Javazucker loko 11 stetig. Rüben⸗Rohzucker 9 sh. 34 d. fest auf kleine Ernteschätzung.

Liverpool, 21. Oftober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7900 B., davon für Spekulation und Erport 500 B. Fest. Middl. amerifanische Lieferungen: Ruhig. Oktober. November Ibs / e Käuferpreis, November⸗Dezember 355 /e. 5856/9 do., Dejember⸗Januar 3ö5sss do,, Januar -Februar Zösssc— 355sea Verkäuferpreis, Februar- Mär 356 /. Käuferpreig, März ⸗April 356 do., April. Mai 350 / 3535/6 Verkäuferpreig, Mai⸗Juni 366 / C. 56 / 9 do., Juni-⸗Jull 35. 355/90 do., Juli August 3564 / g. 355s34 d. do.

Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) Die heutige Börse war anfangs außerordentlich fest, besonders in Goldminen auf Deckungen der Londoner und der hiesigen Spekulation, später etwas nachlassend. Portugiesen waren auf gestrige Auslassungen Balfour's über die Delagoa⸗ Bai Angelegenheit matt. In Rio Tinto zeigten sich Realisationen auf ungünstige Statistik. Die Banken lagen matter; Türkische Werthe günstig.

(Schluß ⸗Kurse.) Zo / , Rente 100 35, 30/9 Italienis Rente 92,55, 4 Cιι Portuglesische Rente 24,60 Vortugiesische Taback⸗ DOblig. ——, 4 960 Russen 898 —— 40 ο Russen 8 3 oo Nufs. A. ——, 3 69 Russen 96 88,50, 4 00 span. äußere Anl. 61, 90, Konv. Türken 2206, Tärken⸗Loose 11450, Meridionalb. 676,00, Desterr. Staalgb. 704, 00, Lombarden 169, 00, Bangue de France 4325, B. de Pari 10662, B. Ottomane bb 200, Erd. Lyonn. 964,00, Debeers 67290, Rio Tinto A. 1197, Suezkanal⸗A. 3562. Privat⸗ dis ton =, Wchs. Am i t. 265, 18, Wchf. a. disch. Pl. Iz. WI. a. Italien 68, Wchs. London k. 28 2441, Choq. a. London 265,273, do. Madrid k. 395,00, do. Wien k. 207, 90, Huanchaca 56,00.

Hetreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Okt. 18,55, pr. November 18,65, pr. Novbr.⸗Febr. 18,95, pr. Jan. April 19,35. Roggen ruhig, vr. Ollober 14,15, pr. ö 14.40. vᷣiehi behauptet, vr. Oktober 2466, pr. Novbr. 24,75, pr. Jlopbr. Febr. 26,05, vr. Januar-April B, 59. Rüböl behauptet, pr. Oktober ba, pr. Novbr. M4, vr. Jan. April 5b, pr. Mal⸗August 55t. Spirttus ker pr. Oktober 358, pr. Nopbr. 354, pr. Januar April 361, pr. März ⸗Juni 373.

Roh zucker. glu Ruhig. 88 ½ loko 26 A At. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 E . Oktober Ni, do., vr. November F, do. yr. Januar ⸗»April 28, do. pr. März · Juni 294.

St. Petersburg, 21. Oktober. . T. B.) sel a. London 93,70, do. y, r do. Berlin 45,671, Checkt auf a6, 30, Wechsel auf Parlz 37, 15, 4 9b Staatsrente v. 1894 993, 40/0 kons. isenb. Anl. D. 1880 e , do. do. v. 1889/90 . z So Gold. Ani. v. 1894 Sdasih Co. Bodenkredit. ur bi g 284, Aiow. Don Kommeribank 5ö5, St. Petergb. Digkontobank 677, St. 8 intern. Handelgbank J. ECmisston 452, Russ. Bank für auswärtigen Handel 363, Warschauer Kommerjbank 435. Privat-

diskont —. 6 . .

) 6c . . ö r o/ arant. Ne s⸗ i ,,

ons 191.