, g 33 347 89 Aktienkapital ⸗Konto . 34 236 90 Darlehn⸗Konto... 10 104 40 Baukreditoren⸗Konto A156 100 — Kreditoren ⸗ Konto 748 202 66 Abschreibungs⸗Konto: 15 573 650 Bruttogewinn. 6 521 45 17 531 46 65 578 60 49 897 70 900 — 16256 295 164609
eal-⸗ onto. Wasserleitungs⸗Konto senbahn Konto Gebãude ⸗ Konto. Maschinen⸗Konto Utensilien⸗ Konto Werkstatt · Konto Riemen ⸗ Konto. abrikations Konto apier⸗ Konto ekten⸗ Konto.. echsel Konto.
Kassa⸗ Konto.. Debitoren ⸗ Konto. 117768 69 159456559
Radchell bei Halle a. S, den 30. Juni 1899.
, r — — — — — — 2 0 0 0 0 1 Fd d /;
Ammendorfer Papierfabrik.
Braeß.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗LKonto der Ammendorfer Papierfabrik
Debet. am 30. Juni 1899.
152 031 ba 004
Credit.
Hf J 6h 706 x 376216
95 5rns3 , * bg s d. TJ 7
Radewell bei Halle a. S, den 30. Juni 1899.
An abrikationg. Konto ö er Papier⸗Konto: . . ‚ d h Zinsen Konto
Abschreibungs⸗Konto, Bruttogew.
Maschinen⸗Konto:
Angefertigtes Papier
Konventionalstrafen.
Ammendorfer Papierfabrik.
Bra eß.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto mit den ordnungämäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Ammendorfer Papierfabrik bescheinige ich hierdurch.
Radewmell bei Halle g. S., den 20. September 1899. A. Peckmann, gerichtlicher Bücherrevisor.
M6 3 . 594 44831
647 448 51
iss
Kilanz Konto pro 30. uni 1899.
„6, g 431 71241
Activa.
An Immobilien Wasserkraft 214 890 99 Maschinen . 4179768 21 1 1 — Elektrische Anlagen. 1— Bahnanlage .. 70 99501 Pferde und Wagen. 1 — Schleiferei Pflegelberg 41 849 56
Wechsel, Kassa u. Bank⸗ guthaben ... 100 514 46 os Hod =
Effekten Debitoren 180 13568 23 60 *]
Vorrãthe 1777 540903
Per Aktienkayital Hypotheken Reservefonds 1 Reservefonds II Bahnanleihe Kreditoren Gewinn nach Abschreibungen
10½— Dividende
Tantièmen und Gratifikationen Diverse Rückstellungen
Saldo⸗ Vortrag
Soll.
Papier fabrit Baienfurt.
Gewinnvertheilung: R
31 257.20 21 h00, — 10 80112
164 3908,32
Gewinn. und PVerlust Konto pro 30. Zuni 1899.
Passivn.
. 1008000 — 376 000 100 800 100 000 13 800 14681 164 368
1777 540 03 Haben.
1899 Juni 0 an Fabrikationsunkosten. 1898/99 , Verluste an Debitoren u. Gffekten Abschreibungen Zuweisung z. Reservefonds II * Ueberschu
3g 15393. S885 ooh oJ] Jult . 7450 90 A889
71 464 96 25 0600 - 164 358 32 1153 969 73
Baienfurt, im September 1899. Der Vorstand. L. Roemer.
Per Gewinn Vortrag. Juni 30. Waaren⸗Konto ..
38 16881 97
113708776
1153 969
a9g629]
vormals Dölter A. G., Emmendingen. Soll.
Jahres-Abrechnung per 30. Juni 1899.
Druck ⸗ u. Verlagsgesellschaft
Haben.
An Kassa⸗Konto 12007 Ihmmobilien⸗ Konto 44 456 40 , Maschinen⸗ Konto 23 525711. Schriften Konto 18 717331 , Mob. und Utens. Konto.... 4880300 , Waaren⸗Konto 41 94114
42 943 50
Ts si R Emmendingen, 30. Juni 1899.
Hypotheken ⸗ Konto Kreditoren ⸗ Konto
Reservefond⸗Konto
Der Vorstand. A. Enders.
Soll. Gewinn und Verlust Konto.
Per Aktien Kapital Konto
Gewinn und Verlust⸗Konto ..
125 0096 ʒ6 273 85 II 7585 iz
9114653 zo 5
To ss] J
Haben.
An Abschreibungen General⸗Unkosten⸗Konto Reingewinn
30 531 38 9 .
D Ts J
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung und Emmendingen, 30. Juni 1899. des Gewinn und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestätigen wir hiermit. Emmendingen, 26. September 18939.
Der Vorstand. A. Enders.
6562 Per Betriebs gewinn⸗Konto
Die Revisoren:
Aug. Hetzel.
Conrad Lutz.
46 198 94
7 F
a9686)
Activa. Bilanz 20. Juni 18989.
Wilhelmsburger Chemische Fabrik. Hamburg.
Passiva.
6 3 id ooo
115 000 34812 11 646 65 145 457 35 351 66
Generalanlage⸗ Konto
Wilhelmsburger Sulfat Fabrik (G. m. b. H)
Kassa und Bank
Wechsel
Vorrat he
Debitores
Schuld scheine
Gratifikationen Deltredere⸗ Konto Accept · Konto Kreditores Reservefonds ⸗ Konto Erneuerungsfonds für
burger Chemische Fabrik ,,,
burger
Dividenden · Vonto⸗
Ni, g Hamburg, den 18. Oktober 1899. Der Vorstand.
ulfat Fabrik (G. m. Gewinn⸗ und Verlust Konto
Grundstück · Hypotheken. Konto Dig vositionsfonds für Unterstützunge
ür die Wilhelme⸗ b. S). k 63
390 Vorzugg. Aktien à M 1000, — ... 22 Stamm⸗Aktien à S 1000, —
die Wilhelms
Der Aufsichtsrath.
6. 3 390 000 — 22 000 — 78 000 1656 000
2 422 — 4090 49136 33 121 575 2000
14 000 —
5000 15 600
n und
55 7
49686 von 4 o — S 40, — für jede Vorzugs⸗Aktie ist bei der Hi, de, , . n
E Co., Hamburg, gr. Burstah Nr. 13, gegen Dipldendenschein Nr. 8 r 6
466
Wilhelmsburger C hemische Fabrik, Hamburg. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschästsjahr ,. . te Dividende oder Herren Empfan
Der
os. L. Levy zu nehmen.
Tor ss 55
In der heutigen 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aftionäre konnte über Punkt 5 der Tagezordnung nicht beschlofsen werden, da der in Ge⸗ mäßheit 5 12 des Gesellschaftsstatuts erforderlsche vierte Theil des Aktienkapitals nicht vertreten war.
Wir laden daher unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung, welche am Feitag, den 17. November 1899, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9, stattfinden wird und in welcher ohne Rücksicht auf die Zahl der ver- tretenen Aktien mit Mehrbeit des in dieser General⸗ versammlung vertretenen Kapitals gültig beschlossen werden kann.
Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt in Gemäßheit § 10 des Gesellschaftsstatuts durch Vor zeigung der Aktien oder Depositenscheine über die bei einer Behörde oder an Gerichtsftelle oder bei der Kasse der Gesellschaft in Venig, bei den Bankfirmen Becker C Co. in Leipzig, Dresdner Bank in Dresden und Berlin hinterlegten Aktien (ohne Kuponshogen).
Gegenstand der Tagesordnung ist: Annahme eines neuen. Gesellschaftsvertrages an Stelle des zur Zeit in Kraft stehenden.
Dresden, den 21. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath der Patentpapierfabrik zu Penig. Carl Schloßmann, Vossitzender.
(49712 Mindener Straßenbahn ⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den E7. November d6. J., Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh. Goliberzuch „zum grünen Wenzel“ hierselbst stattfindenden ausßerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
ö Tagesordnung:
Abänderung, des Gesellschafts Statuts mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen, verbunden mit einer Reviston des Statuts.
Minden, den 23. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Bernau, Vorsitzender.
49354 Dresdener Papierfabrik, Dresden. Bilanz · onto.
Grundstück⸗Konto hb 895 Maschinen ˖ Konto 2135 343 Wasserklär . Anlage ⸗ Konto 1 Konto für elektrische Beleuchtung .. 455 Komtorutensilien Tt onto 269 57 Fabrikutensilien⸗ und Geräthschaften⸗
Konto 15186 Pferde⸗ und Wagen ⸗Konts. 3 853 Brunnenbau⸗Konto⸗ 9676: Effekten ⸗ Depositum · Konto 201 20530 Kautionen⸗Depositum⸗ Konto 30 000 Kassa· onto... 11 13100 Wechsel⸗Konto 492111 Feuerversicherungs Konto 223193 Personal · Konto 267 625 06 Inventurbestände 157 6885
854 go9 298 200 106 506 165 000 166 668 zõ go5 — 744 6 156 — 8 709 — 172747 32 90811 10 009 is 668 — 25 456 44 156 32118 02621 18 1ẽ795 98920 Gewinn. und Verlust Konto.
Passi va. Aktien · Kavital⸗Konto .... Schuldver schreibungs⸗Konto Reservefonds ⸗Konto l Reservefonds· Konto II Grundstück⸗Reserve Konto
Kautionen Personal⸗Konto Dividenden Konto Schuldverschreibungszinsen⸗ Konto .. Schuldverschreibungstilgungs⸗Konton. Delkredere⸗ Konto.. Erneuerungsfonds / Konto Beamten⸗Pensionsfonds Konto.. Konto für Unfälle und Unteistützungen Personal⸗ Konto
Gewinn
Pehbet. . . An Beiträge an die Krankenkasse .. 10666 . ö „„ Anfallversicherun g 14873: Invaliditäts und Alters versicherung 86528 Effekten · Depositum Konto . 6 11436 Schuldverschreibunge zinsen Konto 12 264 Regie ⸗ Konto 57 836: Bilanz ⸗Konto 150 321
** 6 Cxedĩit. ö Per Bilanz ⸗Konto 197188 GEffektenzinsen Konto 711425 Mietherträgnisse· Konto 5 1397 Dividenden T onto. 54 21 . 219 450 229 95560
Dresden, den 1. Juli 1899. Dr. . Hofmann. Theodor Hultzsch. O. F. Dam m. Dr. jur. Paul Ackermann.
sts.
Reine.
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
49657 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Friedrich Leiprecht ist heute in die Liste der beim Königl. Landgerichte Kempten zu gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kempten, den 17. Olteber 18938.
49659
w Kalentpapierfabrit zu Penig.
9.
Bekanntmachung.
Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird be— kannt gegeben, daß unterm Peutigen der Rechts. anwalt Ehristlas Bauer in Hsterkhosen in die g= der beim K. Amtsgericht Osterhofen zugelassenen Rechts anwälte eingetragen wurde.
Osterhofen, 19. Oktober 1899. Kgl. Amts gericht.
Kühn.
49658
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Carl Alexander von Einsiedel, wohnhaft in Eibensteck, eingetragen worden.
Zwickau, den 19. Oktober 18939.
Königlich Sächsisches Landgericht. v. Loeben.
1496561. Bekanntmachung.
Es wird bekannt gegeben, daß die unterm 10. De— zember 1897 erfolgte Eintragung des zur Rechts. anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Fürth zu⸗ gelassenen, nunmehr zum Amtegerichts⸗ Sekretär er— nannten Karl Drechsel infolge seiner Verzichtleistung heute in der Rechtganwalt-liste gelöscht worden ist.
Fürth. den 19. Oktober 1899.
Der Priäsident des K. Landgerichts: Strößenreuther.
J /// ä / /
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. //
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
49696
kiss! Rundmachung.
Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches.
Die Herren Aktionäre der Tabak. Regie⸗Gesellschaft des Türkischen Reiches werden hiemit zur Theilnahme an der Mittwoch, den 15. November (z. No⸗ vember a. St.) 1899, 1 Uhr Nachmittags, in dem Gebäude der Gesellschaft zu Konstantinopel, Rue Voivoda (Galata), statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
) Bericht des Verwaltungsrathe.
2) Genehmigung des Rechnungszbschlusses für die fünfzehnte, mit 12. März (28. Februar) 1899 zu Ende gegangene Betriebsperiode.
3) Festsetzung der Dividende für das abgelaufene Betriebsjahr.
4) Wahlen in den Verwaltungẽratb.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens Samstag, den 4. November (23. Oktober a. St.) As9g9 mindestens 30 Aktien der Gesellschaft . . der nachfolgenden Deponterungestellen hinterlegt:
in Konstantinopel bei den Kafsen der Ge— bei dem Bankhause S.
sellschaft; — strat Bleich⸗ röder (Behrenstraze);
in Berlin
in London bei der Agence de KEanque Imperiale Ottomnune (26 Throgmorton
Street);
in Paris bei der Agence de Banque Imperiale Ottoman (7 Rue
Meyerbeer);
in Wien bei der K. K priv. Oesterreichischen
Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
Die Beschlüsse der Generalpersammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt. .
Je 30 Aktien geben daß Recht auf Eine Stimme, doch kann niemand mehr als 10 Stimmen im eigenen und 20 Stimmen im eigenen und im Voll⸗ machtsnamen geltend machen.
Konstautinopel, im Oktober 1899.
Der Verwaltungsrath der Tabak. Regie
Gesellschaft des Türkischen Reiches.
496410 Schlesische Boden -Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 2320. September 1899. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . 6. Effekten nach 5 12 des Statuts . 3 907 473. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ nenn 1985. Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 4001236. Dypotheken der Reservefonds. . . 2 580 600. arlehen an Kommunen und ; 3 230 320. 1193307.
AM 1 666 z7r
Korporationen.
Lombard⸗Forderungen
Grundstück⸗Konto:
Bankgebäude Schloßstraße 4 SM 345 000. —
5414. 56
Sonstiger Grundbesitz Pfandbrief zinsen S 4 108683. 99 Davon noch nicht ö abgehoben. 1 172734. 53 , Guthaben bei Banten und Bantk⸗ häusern, verschiedene Aktiva. . 1141 377.
„S6 209 515 252.
Mop 15 000000. 180 003 750.
1817100.
Ho 7 030. 3 700 594. 1516 834.
4269993.
350 414.
2 935 949.
; Passiva. Aktien Capital.. 8 otheken⸗Pfandbriefe imlmlauf lesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im l gf. . Valuta gelooster Pfandbriefe. w . Hypotheken ⸗Amortisationsfonds Vypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. ... Kreditoren im Konto⸗Korrent 2 206 688. Verschiedene Passia .. 454431.
Sp 209 515 232. Breslau, den 18. Oktober 1899.
orstand.
Der Königl. Landgerichts⸗Präsident: Gebhard.
Der Vorstand.
Mr 251.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ren n nen aus den
Das Central Handels ⸗Register für das Deut che Rei ch Berlin auch 166 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
Lnzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fü˖nfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 23. Oktoher
e en, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif unb gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 251
ost Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
andels⸗, Genossenschafts⸗
2 beträgt G S 50 3 In
1899.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . ) ffn . Vierteljahr. — Einzelne Nummern
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
osten 20 J. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 251 A., 251 B. und 251 0. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. flajsẽe .
3. K. 17 601. Stoffschneide⸗Vorrichtung. —
Heinrich Klein, Kalk b. Köln. 27. 1. 99.
3. M. 16 325. Klammer zum Vereinigen zweier Stoffstücke. — Johann Josef Andreas Minder, Köln a. Rh., Eigelstein 135. 26. 1. 99.
4. L. 13 185. Verfahren zur Herstellung von Lampendochten. — Martin Lintzmeyer, Nürn⸗ berg, Wielandstr. 3. 3. 5. 99.
68. B. 25 158. Verfahren zur Beluftung von Essigbildnern. — Dr. G. A. Behrens u. Joh. Behrens, Bremen. 19. 7. 99.
8. B. 24 068. Kluppe für Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen; Zus. z. Pat. 103 455. — Bern⸗ hard Blank. Chemnitz, Poststr. 25. 10. 1. 99.
8§8. F. EI 674. Verfahren jum gleichzeitigen Ihen und Steifen von Textilmaterialien. —
ohn Willtam Fries, Salem, Rorth Carolina, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 6. 3. 99. .
8. Sch. 14A 471. Maschine jum Mercerisieren von Sträbngarn. — Th. Eug. Schiefner u. Getzner, Mutter C Cie., Bludenz, Vorarlberg; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. — 23. 7. 98.
12. D. 9326. Apparat zum Destillieren, Rektifizieren oder Extrahieren. — Dr. Josef Dick, Düren, Reg.⸗Bez. Aachen. 17. 10. 98.
12. S. 11 644. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäure. — Amédée Sobillot, Paris, 60 Boulevard de Clichy; Vertr.: Ernst Herse, Berlin, Mittenwalderstr. 24. 26. 7. 98.
12. K. 18 195. Rohrreiniger für Siederöhren. — Josef Kubatzki, Glogau. 3. 6. 99. . .
13. M. E65 776. Sicherheitsventil mit jwei nach entgegengesetzter Richtung sich öffnenden Kegeln. — Heinrich Maey, Zürich, Englisch—⸗ viertelstr. 31; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 31. 7. 99. —̃—
14. F. 11 890. Kraftmaschine mit gleichzeitig in entgegengesetzten Richtungen bewegten Theilen. — FLhe Fluid PEressure Engine Syndicate Limited, London, 109 New Oxford Street; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 15. 5. 99.
14. K. 16712. Auftriebmotor. — Paul stersten u. Louis Kersten, Kösen. 16. 6. 98.
14. K. 17 908. Dampfmaschinensteuerung; Zus. z. Pat. 102 408. — Rudolf Kron, Golzern 1. S. 24. 3. 98. .
18. W. 185 0585. Verfahren zum beschleunigten Abkühlen ausgeglühter Metallstücke, insbesondere von Panzerpiaiten u. dal. — Edwin David Wassell, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrichstr. 160. 4 4. 99.
20. B. 25 128. Eine Anordnung der Strom ⸗ leitungskabel bei elektrischen Hochbahnen. — Louis Bruns u. Hans Realf Ottesen, Hannover, Kestnerstr. 35 bzw. Schlägerstr. 24. 70. 5. 99.
20. D. 10 031. Vorrichtung zum Wenden der Fahrtrichtungsschilder an Straßenbahnwagen 8. dgl. — Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. C. Weyer C Co., Düsseldorf⸗Ober⸗ bilk. 10. 8. 99.
20. G. 5814. Stationsanjeiger mit Drukcluft⸗ betrieb. — Wolfgang Ernst ⸗ u. Carl Mösl, München, Nymphenburgerstr. 164. 28. 2. 88.
20. G. 13 389. Selbstthätige Weichenstell⸗ vorrichtung. — Max Gaul, Frankfurt a. M. Sachsenbausen, Kranachstr. 14. 3. 5. 99.
20. J. 5099. Laftweiche für elektriche Bahnen. — Dtto Joedicke, Mühlhausen i. Th., Friedrich⸗ stra'ne 47. 7. 2. 99.
20. K. 17 825. Elektromagnetisch verstellbare Weiche. — Bruno Korn, Schöneberg, Colonnen-⸗ straße 52. H. 3. 99.
20. M. 16 506. Elektrischer Zugdeckunge⸗ signalao parat. — Karl Martin, Mannheim⸗ Waldi of. 22. B. 95. — l
20. R. 13 O35. Seitlich einleg⸗ und auslös⸗ bare Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. — G Rathsack, Wolgast, u. S. Hauptmann, Berlin. 14. 4. 99.
20. T. S328. Vorrichtung zum Unterstützen von Zugseilen bei Transporteinrschtungen (Hänge- bahnen, Laufträhnen u. dal — Josepb Temperley, 72 Bischopsgate, Street Within, London, Engl; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doroꝛheenstr. 32. 23. 3. 97. .
20. 3. 2781. Verfahren die Entr egelung einer Fahrstraße von der Durchfahrt des fälligen Zuges abhängig zu machen. — Zachariae, Magdeburg, u. Firma J. Gast, Berlin. 25. 3. M6.
21, A. 84G. Clertrfitätszähler für Dreiphbasen⸗
rom mit vier Leitungen. — Dr. H. Aron,
vn cglin. Lützynitt. s. 36. 8. 3e. 1. V. 24 68. Doppelschreiber jur Er, eugung don Estienne Schrift. — G. Busse, Kolberg,
2 tomenade 13. 4. 3. 99.
*I. S. 12 887. Stromsammler mit Magnestum- Ettroden. — Firma Jugenieure Felix Lande,
dienender Fernhörer mit symmetrisch zu einer
Schleifenleitung angeordneter Wicklung. —
ö. ö Merk, München, Türkenstr. 44. 8. 2. 99. 4 E.
22. W. 14589. Vorrichtung an Leimschneide⸗
maschinen. — Carl Wolff, Heilbronn a. N.
Badstr. 18. 11. 11. 98.
283. V. 3386. Verfahren zur Gewinnung des
Riechstoffes aus dem Extrakt der Jasminblüthe.
— Albert Verley, Courbevoie b. Paris; Vertr:
F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 15. 9. 988.
24. B. 24 891. Feuerungsanlage für Brau⸗
pfannen, Kessel u. dgl. — Gustav Büchner,
Hildburahausen. 6. 6. 99.
24. B. 25 297. Roststabpacket. — Berliner
Gußstahlfabrik . Eisengießerei Hugo
Hartung Aktiengesellschaft, Berlin, Prenzlauer⸗
Ai 44. 3. 3. 33. .
24. K. 18 213. Beschickungsvorrichtung für
Gaserjeugunggöfen mit beweglichem Rost. —
Arthur Kitson, Philadelphia, Pens., V. St. A.;
Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u.
Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 30. 11. 97.
24. P. EO 669. Vorrichtung zur selbstthätigen
Zufübrung von Oberluft bei Planrostfeuerungen.
3. Fenn Pinther, Berlin, Bärwaldstr. 56.
19. 5. 99.
26. K. 17 368. Acetylenentwickler mit beweg—⸗
lich angeordnetem Carbidbebälterkranz. — C. F.
Kindermann E Co., Berlin, Möckernstr. 68.
5. 12 98
26. R. 12 686. Reiniger für Acetylen. —
Ad. Rempel, Königsberg i. Pr., Feuergasse 50.
16. 13. 85 .
320. B. 24 563. Flüssigkeilszerstäuber mit
Sicher heitsventil. — Edme Théodore Brenot,
29 Rue des Gravilliers, Paris; Vertr.: C. Fehlert
u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 10. 4. 99.
33. S. 12195. Tornister. — Wladimir
Smerdoff, Warschau, 33/3 Mokolowska; Vertr.:
Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame,
Berlin, Luisenstr. 14. 11. 2. 99.
24. F. 10 496. Heizvorrichtung für Sterilisier⸗ apparate. — Eugene Fournier, Paris 42 Boule vard Bonne Nouvelle; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 19. 1. 98.
24. H. 21 669. Lippenventil. — Dr. Emil Hilberg, Berlin, Schellingstr. 16. 10. 2. 99. 24. M. 16852. Goldfischbehälter. — Anton Matz. Nieder ⸗Eichwald 263 b. Teplitz, Böhmen, u. Johann Tutz, Lindig, Post Merkelsgrün; Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrichstr. 160,
5. 6. 99.
24. M. 16866. Waschbecken. — Olof Mattsson, Stockholm, Schweden; Vertr.: E. Schmatolla. Berlin, Kanonierstr. 26 4. 8. 6. 99.
34. M. 17 077. Vorrichtung zum Zerkleinern von Eis u. dgl. — Andreas Malsch jun., München, Lilienstr. 22. 28. 7. 99. ;
34. P. 10 091. Zusammenlegbares Kommoden⸗ gestell. — Eduard Podien, Berlin, Bayreuther⸗ strahe 23. 27. 9. 98.
24. R. 12 822. Lauflehrvorrichtung für Kinder. — Reinli Basler, Murgental, Schweiz, Kanton Aargau; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilbelm Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. 1. 2. 99.
34. Sch. 14 908. Ausziehbare Gardinenstange. — Adolf Scheffler, Hanau, Nürnbergerstr. 38. 20. 6. 99.
38. G. 128141. Maschine zur Herstellung runder oder abgerundeter Korkstopfen. — C. A. Greiner, Nürtingen, Württ. 24. 10. 98.
38. S. EI 5230. Verfahren zum Imprägnieren von Holz. — Henry Valentine Simpson, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 18. 6. 98.
42. L. E12 963. Vorrichtung zum Prüfen von Eiern. — James Lyons, Alfred Lyons u. George Lyons, Manchester, Back Street Shude hill; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 1. 2. 99.
412. P. 10 980. Zeichen und Malinstrument. — Johann v. Pallich u. Fritz Knaus, Graz, Am Ruckerlberg 59; Vertr.: Richard Lüders, Götlitz. 15. 5. 99.
42. T. 5526. Verblockungs vorrichtung für Fahr⸗ preitanzeiger; Zus. z. Pat. 61 345. — Taza⸗ meterfabrik Westendarp C Pieper, Hamburg u. Ber lin. 26. 8. 97. .
42. T. G9461. Zebnerübertragung an Registrier⸗ kassen mit Additions« und Subtraktionswirkung. — Franz Triuks, Braunschweig, Kastauien⸗
Allee 71. 24. 6. 99.
45. B. 24 612. Zusammenlegbarez Gestell zur Stützung der Futterbehälter für eingespannte Pferde. — Carl Becker, Kopenhagen. Gammel. softsgade 12 B. u. Lars Peter Larsen, Overdragby b. Frederikssund; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. 20. 4. 999.
45. B. 25 122. Zweitheiliger Grenzstein. — Georg Börner, Herefeld. 12. 7. 99.
45. L. 12 752. Vorrichtung zum Säugen von
erteln. — Fritz Ritter, Magdeburg ⸗Wilhelm fer Olvensted terstr. 33 96. 9. 12. 98.
148. E. 6444. Steuerung für Gas. und Petroleummaschinen. — Heinrich Eckhardt, Berlin, Lützow Ufer 13. 29. 5. 99.
16. F. A1 626. Verfahren zur Erzeugung von Treibkraft mittels verflüssigter Gase. — Joseph Barbe Fournier, Paris, 3 Rue de Tournon; Vertr.: Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. 21.7. 98.
46. G. 13 200. Hahn zur Steuerung mehrerer
Edmund Levh, Berlin, JZimmerstr' S3. T7. i. 95. 21. M. 10 2861. Zugleich als Uebertrager
Zylinder von Gxplosionskraftmaschinen. — G.
Georis, Charleroi, Belgien; Vertr.: Alexander ö. . u. J. D. Petersen, Hamburg. 10. 10.98. asse.
46. H. 21 151. Mit sehr hohen Drucken
arbeitende Explosionskraftmaschine. — Heinrich
Hildebrand, München, Unterföhring 2. 4. 11.98.
A6. W. 14 859. Steuerung für Kraftmaschinen.
— Lewis Boyd White, Broadway 11213, New
York, V. St. A.: Vertr.: Dagobert Timar, Berlin,
Luisenstr. 27/28. 4. 2. 99.
7. B. 22 958. Selbstthätiges Schmiergefäß
für dickflüssige Fette u. dgl. — Louis Auguste
Bonnefis, Valence d'Agen, Frankr.; Vertr.:
Arpad Bauer, Berlin, Novallsstr. 4 23. 12.98.
47. H. 21 323. Einrückgetriebe für Hohlkegel Reibungskupplungen mit Ausrückung mittels Bremse. — Heinrich Horn, Görlitz, Consul⸗ straße 39. 8. 12. 938.
47. H. 22 074. Vorrichtung zum Schmieren von Losscheiben mit Leerlaufbüchse. — Heinrich Horn, Görlitz, Consulstr. 39. 4. 5. 99.
7. M. 16 384. Metallschrotvackung in Pa— tronenform. — Dr. Wilhelm Majert, Grünau b. Berlin. 8. 2. 99.
49. B. 23 086. Vorrichtung zum Gleichrichten von Nägeln, welche in Führungsrinnen hinter einander abwärts gleiten. — Alfred George Brookes, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Friedrichstr. 48. 25. 7T. 98.
A9. C. S122. Verfahren zur Herstellung von Riemenscheiben durch Ziehen, Pressen o. dgl. von kurzen Rohrstücken; Zus. z. Pat. 9g3 718. — Rudolf Chillingworth, Nürnberg. 11. 3. 99.
49. D. 9751. Walzwerk mit hintereinander liegenden, abwechselnd horizontalen und vertikalen Walzen zum Strecken eines Metallstabes in mehr als zwei Kalibern gleichzeitig. — R. M. Daelen, Düsseldorf. 12. 4. 99.
49. H. 22195. Maschine zum Ausstoßen von Mustern aus Blechtafeln; Zus. z. Pat. 98 893. — Hiltmann C Lorenz, Aue i. S. 31. 5. 99.
49. M. 15 093. Hydraulische Stanze. — EC. Meyn, Stettin, Apfelallee 483. 18. 3. 98.
49. M. 15 164. Schneidzange für Isolierrohre
für elektrische Leitungen. — W. Michowsky u.
H. von Appen, Bergedorf b. Hamburg. 4 4. 98.
M. 16810. Parallelschraubstock. —
Münchener Werkzeugfabrik G. Hänsler
C Co., München, Isarthorpl. 3. 27. 5. 99.
49. R. 12 871. Ausdehnbarer Bohr- und Fräskopf. — Wilhelm Reitz, Dortmund, Rheinischestr. 6. 20. 2. 99.
49. Sch. 14 852. Widerlager für Drehbank⸗ spindeln. — Louis Schuler, Göppingen. 5. 6. 99.
49. W. 14 221. Maschine zum Biegen von Fagoneisen, Rohren u. dgl. — Charles Weber, 1662 Plummer Street, Pittsburg, Allegheny, Penns., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141. 13. 7. 98.
50. F. 11 624. Mit einem Mahlgang ver⸗ bundene Vorrichtung zum Entstäuben des Mahl⸗ gutes. — Gustav Fuchs, Wien; Vertr.! E. Schmatolla. Berlin, Kanonierstr. 26 a. 16.2. 99.
51. A. 6472. Notenblatthalter für mechanische Musikwerke. — Hugo Axt, Blankenburg, Schwarzathal, Löschez Hall. 31. 5. 99.
51. G. 13 238. Zusammenlegbarer Noten⸗ ständer. — Alois Gyarmathy, Budavest, Graf Naädasdy Kaserne; Vertr.: Hugo Pataky n. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 12. 4.99.
51. M. E16 211. Streichband für mechanische Saiteninstrumente. — Henty F. Müller, Wabren b. Leipzig, Babnhofstr. 31. 27. 12. 98.
5 I. P. 10 306. Resonanzboden mit ausge⸗ höhlten Rippen für Pianinos und Flügel. — Nicola Peifer, Trier, Neustr. 11. 29. 12. 98.
52. K. 16 140. Vorrichtung zum Auswechseln zweier Bohrerreihen von Jacquard⸗Stickmaschinen. — The Kursheedt MHanutfacturing Company, New Jork; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 5. 2 98.
52. St. 5836. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung hohler Effekte auf Stickmaschinen. — Stickerei Feldmühle vorm. Loeb, Schoen⸗ feld C Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: R. Deikler, J. Maemeck' u.“ Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 319. 27. 1. 99.
54. R. 12906. Verfahren zur Herstellung eines eiweißarmen Hefenextrakts mit dem charakteristischen Fleischextraktgeschmack. — Richard Rückforth. Stettin. 21. 12. 98.
55. M. 15 140. Verfahren der Entharzung von Holz jwecks Verarbeltung auf Papierstoff. — Dr. Max Müller, Altdamm b. Stettin u. Hi. Emil Meyer, Nerlin, Lessingstr. 47. 29.3. 95.
59. B. 23 415. Explosione⸗Wasserheber. — Auguste Bureau, Nimes, Frankreich; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 15. 9. 98.
63. K. 17830. Verfahren zur Trocknung hölzerner Radnaben. — Roman Kowalski u. W. Strohschein, Nakel. 11. 3. 99.
63. R. 11 942. Gelenkiger Rahmen für Motor- wagen. — A. L. Riker, New Jork, V. St. A.; k Reichau, Berlin, Friedrichstr. 160. 15. 3. 98.
63. W. 15 044. Fahrradantrieb mit durch den auf. und niederschwingenden Sltz bewegten Hebeln und Schaltwerken. — Franz Wachter, Augt burg. 1. 4. 99.
64. B. 23 4237. Vorrichtung zum schaumlosen Füllen von Flaschen u. dgl. mit 1 8
49
. c B. Bier u. s. w. — Wilhelm achner, Stuttgart, Friedrichstr. I5. 20. 9. 98.
Klasse. 64. H. 22 160. Biergefäß mit Kühl! und , 3 Emil Höner, Gevelsberg i. W.
72. H. 21 597. Panzergeschoß mit Kappe. — Robert Abbot Hadfield, Sheffield, Heela Works, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr 80. 30. 1. 99.
72. L. 12587. Sperre für Rückstoßlader. — Georg Luger, Charlottenburg, Weimarerstr. 34.
29. 9 98.
72. M. 16 711. Schlagboljensicherung für
Rückstoßlader; Zus. z. Pat. 105 622. Paul
Mauser, Oberndorf a. Neckar. 3. 5. 99.
80. K. A8 A454. Verfahren zur Herstellung ge⸗
lochter Hohlkörper aus künstlicher Steinmasse
durch Stampfen in Formen. — Robert Kieser⸗ ling u. Max Möller, Altona a. G., Gr. Elb⸗
straße 41. 10. 8. 99.
sI. F. II 922. Packmaschine mit auf und
absteigendem Sack. oder Faßträger; Zus. 3. Pat.
1 665. — Wilhelm Fredenhagen, Offenbach
a. M. N 6 9.
sI. P. 10 010. Maschine zur Herstellung und
Füllung von Schiebeschachteln mit Zigaretten.
— Edward Thomas Pollard, Gough Sguare,
London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin,
Karlstr. 40. 22. 8. 85.
81. V. 32212. Doppelfaltschachtel. — Wiktor
von Vangel, Budapest., Dohäny ute la 28;
Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler,
Berlin, Luisenstr. 31 a. 17. 2. 98.
SI. V. 2481. Schraubenboljensicherung für
theilbare Metallfässer. — Frödérie Justin Paul
Vidal u. Joseyh Jersme Henri Vidal, Paris;
k Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31.
8. 2. 99.
sz. A. 6461. Elektrischer Aufzug mit gleich⸗ zeitig als Stromzuführung dienender Antrieb⸗ . ö Dr. H. Aron, Berlin, Lützowstr. 6. M. 5. 99
823. B. 24 377. Elektrisches Schlagwerk mit Rechen und Staffel. — Joseph Butcher, 78 & S0 Cortlandt Street, Manhattan, Staat New Vork, V. St. A.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27 28. 6. 3. 99.
83. W. 14 812. Schreibvorrichtung an Uhren; Zus. z. Pat. 105 239. Johannes Wolter, Ober⸗ lahnftein, Ost Allee 16. 23. 1. 99.
86. F. II 921. Schützenwächter für Band⸗ webstühle. - Carl Finkenrath, Barmen, Quer⸗ straße 7. 31. 5. 99.
s6. W. 15 155. Kettenbaumbandbremse für Webstühle. — Carl Weck Æ Co., Dölau b. Greiz. 2. 5. 99.
89. M. 16604. Vakuum Kochapparat mit einseitiger Anordnung des Heizrohrbündels. — Metall Werke vorm. J. Aders, Aktien- Gesellschaft, Neustadt Magdeburg. 5. 4. 99.
89. R. IZ 185. Verfahren zur Beschleunigung der Krystallisation blankgekochter Füllmasse. — 3 Fosepyb Fuß, Trippelsdorf b. Sechtem.
D. .
7 Zurückziehungen.
Die in Nr. 214 des Reichs⸗Anzeigers⸗ vom II. 9. 99 erfolgte Bekanntmachung der Patent- anmeldung D. 9687, Kl. 26, wird bis auf weiteres zurückgezogen.
Die in Nr. 241 des Reichs⸗Anzeigers vom 12. 10. 99 erfolgte Bekanntmachung der Patent- anmeldung N. 4787, Kl. 8, wird bis auf weiteres zurückgezogen.
Die in Nr. 247 des Reichs⸗Anzeigers vom 19. 10. 99 erfolgte Bekanntmachung der Patent⸗ anmeldung Sch. 14057, Kl. 50, wird bis auf weiteres zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
sucher zurückgenommen.
Klasse. .F. 10859. Verfahren zur Darstellung indoimartiger Farbstoffe. 19. 6. 99.
63 3 ö. 555. Verstellbarer Zeichenwinkel. 6. 8. .
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wir- kungen dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.
27. K. I6 608. Kompressorsteuerung. 23. 2. 99.
42. G. 5770. Abmeßvorrichtung für mehrere mit einander zu vereinigende e 11. 7. 98.
72. N. 4381. Einrichtung zum Abfeuern von Geschützen. 21. 11. 98.
5) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem rolle ertheilt.
a , ,, — vorrichtung * 1 n erun 1 1 Steinkohlen, Erze u. dgl. . R. lan
Barmen. Vom J. 2. M ab.
Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent ⸗ . NV. Nr. 108 217, 207 818 und 107 640
.