1899 / 251 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

erg: . lerne Figur R. s. x. S. 3. X. 3664. 6. 16 99.

so. 68 809. Rohr oder Rinne gug Kunststein u. s. w. Caesar Liebold u. Reinhard 36.

el, oljminden. 26. 10. 96. . 2. rn e

s0. 606 999. Horizontaler Thonschnelder u. s. w. Gebr. Wiemann, Brandenburg a. H. 4 11. 986. WB. Ni3. 7. i0. 86,

sun. G99 127. Zigarrenkifte aus Pappe u. s. w.

F. Laugheinrlch. Kotibug. 23. 10. 96.

X. 3694. 10. 10. 99.

s2. 66118. Kühlsieb u. s. w. Emmericher Maschinenfabrik u. Eisengießerei van Gülyen,/ n. von Gimborn, Emmerich a. Rb. 26. 10. 56. G. 1844. 4. 10. 99.

ss. G64 832. Selbstthätiger Hochwasser Ver schluß u. s. w. Anton Geörg, Mannheim. 7. 16. 96 G 3457. 6. 10. 99.

s6. 64 831. Expanstonskamm u. s. w. C. C. Ggelhaaf, Betz ngen, Württ. 3. 10. 96. E. 1801. 2. 10. 99.

s6. 66 3274. Hand oder Wischtücher u. s. w. M. Arufeld u. S. Neustadt, Mülheim a. d. Rubr. 3. 11. 96. A. 1832. 4 10. 99.

gr. 64 667. Werkzeughalter u. s. w. Ludwig Wirsing, Hinternah b. Schleusingen. 9. 10. 96. W. 1614. 6. 10. 99.

Löschungen.

stlasse. Infolge Verzichts. 4. 116 103. Lampenschtrm u. s. w. 66 802. Abfüllvorrichtung für Säuren

u. s. w. S4 923. Zunge für Straßenbahnweichen

u. s. w.

aß. G60 811. Ueber der Krippe angeordnetes Tränkbecken.

45. 100 893. Selbstthätige Thierfalle u. s. w.

T7. 120 660. Schwimmhandschuh u. s. w. Berlin, den 23. Oktober 1899.

aiserliches Patentamt.

von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschafken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fubrit des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels. , e aus dem Königreich Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und dem Großerzhog 4. Hessen unter der Rubrik Leipzi 3

tuttgart und Darm stadt ert iht die belden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

NRerlin. Handelsregister 49800 ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 18. Oktober 1899 ist am 19. Oktober 1899 Folgendes vermerkt:

Vie Gesellschafter der hierselbft am 15. Sey⸗ tember 1399 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Otto Cholevius & Co.

nd: ?

1) der Kaufmann Otto Cholevius zu Berlin, 2) der Kaufmann Otto Heymann zu Hamburg. Dies ist unter Nr. 19 302 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 708, woselbft die Handelsgesellschaft: Schweitzer C Oppler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschafter Kaufmann Eugen Oppler und Kaufmann George Salamonsky baben ihren Wohnsitz von Dretz den nach Charlottenburg

verlegt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 19111, woselbst die Handelsgesellschaft: Thon C Muench mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, etn⸗ getragen: Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst. Der a we mn Ernest Thon zu Schöneberg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Eruest Thon vorm. Thon C Muench

fort.

Vergleiche Nr. 33 739 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 739 die Firma:

Ernest Thon vorm. Thon Æ Muench mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernest Thon zu Schöneberg ein getragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 034, woselbst die Handelsgesellschaft: Schönberg Co. mit dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: s Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. .

Die Wittwe Bertha Schönberg, geb. Meyer, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 35 741 des Firmenregisters

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 741 die Firma: chönberg Æ Co. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin Wittwe Bertba Schönberg, geb. Meyer, zu Berlin eingetragen.

em Gmil Schönberg zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die= seibe unter Nr. 13 958 unseres Prokurenregifters eingetragen.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 3039, wo⸗

ie Firma: selbst die Firma aiugust Bott

0 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Dat Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf Fräulein Anna Keller und Fräulein Marie Brehmer, beide zu Berlin über gegangen. Bie Firma ist nach Nr. 19 303 des Gesell⸗ ole r err , lschaftsregister emn n unser Gesellschaftsreg Nr. 19 30g die Handels ges ö

a9g692]

unter z e m. u U Nachfolger ern. ker er.

2

damersr. 5. 165. 16. 85.

mit dem Sitze ju Berlin und sind alt deren Ge

sells rinnen h beiden , eingetragen. Die Gefellschaftt hat am J. Oktober 1899 be

gonnen. t

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 548, wo⸗

selbst die Firma:

. J. C. Wolf Æ Oetzmaun

mit dem Sitze ju Hamburg und Zweigniederlassung

zu Berlin vermerkt steht, eingetragen;

Die Zweigniederlassung ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gottlieb Stadie zu Berlin übergegangen, welcher dieselbe unter der Firma:

Gottlieb Stadie als ,,,. Geschãft fortsetzt. Vergleiche Nr. 33 737 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 737 die Firma: Gottlieb Stadie mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Stadie ju Berlin ein⸗ getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. A 871, wo⸗ selbst die Firma: V. Giernat mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch , auf den Kaufmann Paul Fleischhauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

A. Giernat Nachf. fortsetzt

Vergleiche Nr. 33 742 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 742 die Firma: ;

A. Giernat Nachf. mit dem Sitze ju Berlin, und als deren In—⸗ . Kaufmann Paul Fleischhauer zu Berlin ein⸗ getragen.

In unser Firmenregister ist unter Rr. A 372, wo⸗ selbst die Firma: M. Wollenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Fräulein Emmy Becker zu Berlin übergegangen. welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 33 743 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 743 die Firma:

M. Wollenberg

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin Fräulein Emmy Becker zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin:

unter Nr. 33 730 die Firma:

C. Erbs und als deren Inhaber Agent Jean Charles Henri Erbs ju Berlin, unter Nr. 33 731 die Firma: Albert Klessen und als deren Inbaber Kaufmann Albert Klessen zu Berlin, unter Nr. 33 732 die Firma: Albert Kratzert Schlächtermeister und als deren Inhaber Schlächtermeister Albert Kratzert zu Berlin, unter Nr. 53 733 die Firma: Siegmund Malke und als deren Inhaber Agent Siegmund Malke zu Berlin, unter Nr. 33 735 die Firma: Richard Reinhardt und als deren Inhaber Materialwaaren⸗ händler Richard Reinhardt zu Berlin,

unter Nr. 33 738 die Firma:

Carl Taube

und als deren Inhaber Blumenhändler Carl Taube zu Berlin,

unter Nr. 33 740 die Firma:

S. Urban

und als deren Inhaber Fabrikant August Richard Hermann Urban zu Berlin,

unter Nr. 33 736 die Firma:

John Salomon und als deren Inhaber Agent John Salo— mon zu Berlin eingetragen.

Der Frau Ida Salomon, geb. Simon, zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 13 957 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 734 die

Firma:

Melville C Ziffer mit dem Sitze zu Veuedig und Zweigniederlassung in Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Paul ö , genannt Philippe Melville zu Venedig ein⸗ getragen.

Dem Giovanni Guido Martinujzi zu Berlin ist für die . Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 9566 unseres Prokuren- registers eingetragen.

Bekanntmachung.

Die eingetragene Inhaberin der Fima H. v. Niebrowski (Firmenregister Nr. 30 077) Frau Helene von Niedrowski, geb. Beyer, wird guf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein tragung des Erlöschens der genannten irma binnen g Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen wird.

Berlin, den 19. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 980.

ein⸗

NRerxlim. Bekanntmachung. (494765 Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 266, Firma F. Pumplun & Co. ju Dt. Wilmersdorf, a , eingetragen worden: Liquidatoren sind jetzt: 15 der Kgl. Baurath Christian Havestadt, 2) der Kgl. Baurath Max Contag, 3j der Maurer und Zimmermeister Franz Pumplun, 4) der Ingenieur Fritz Lueaß, saͤmmtlich zu Dt Wilmerodorf.

Zur rr, der Firma ist jedesmal die Unter⸗ h n . der t, ,. m r. eichviel in welcher Zusammensetzung, erfor

Berlin, den 16. . 1899. ! Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.

Berlin.

, n, . eingetreten.

365 . Tr f, , n ü

die Firma Braune . Beyer mit dem Sitze in , und es sind als deren Gesell⸗ after I) der Kaufmann Carl Eduard Braune zu Gr. Lichterfelde, . 2) der Gärtner Hermann Oskar Beyer zu Gr. Lichterfelde eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 be⸗ gonnen. Berlin, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.

Bekanntmachung. (49476 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1147 die Firma Elemens Schiefer mit dem Sitze zu Groß Lichterfelde und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Schlefer zu Groß Lichterfelde eingetragen worden. Berlin, den 16. Oktober 1899. ; Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25.

Dahme, Mark. Bekanntmachung. [48935]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3, wo— selöst die Firma Riethvorff * Schartiger in o ee, eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des am 26. September 1894 gestorbenen Müůblenmeisters Franz Rietbdorf in Dabme sst dessen Grbin, die verwistwete Mühlenbesitzer Auguste Rieth dorff, geborene Wolf, in Dahme in die off ene Eingetragen zufolge erfügung vom 16. am 16. Oktober 1898. Dahme, den 16. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. Bekanntmachung. 49494]

Nr. 14499. In das Gesellschaftsregister ist unter O. 3. 45. Firma Erste deutsche Ramiegesellschaft in Emmendingen , , ,

In der Generalversammlung vom 3. d. Mts. 25 der Statuten auggeschiedenen .. Dr. Franz Gäß in ,. und Herr Julius

sitermann in Waldkirch wieder in den Aufsichtsrath gewählt, ebenso wurden Herr Ed. Kauffmann Fehr in Freiburg als Präsident und Herr Dr. Franz Gãß als dessen Stellvertreter wieder gewäblt.

Emmendingen, den 7. Oktober 1899.

Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

wurden die nach

Freyburg. (49498 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 12 vermerkt, daß dem 1 Emil Russak in Naum⸗ burg, Saale, für die unter Rr. 16 des Gesellschafta⸗ regifters eingetragene Kommanditgesellschaft: „Kloß R Foerster“ in Freyburg (Unstrut) mit je einer Zweigniederlassung in Sey bel Metz und in Berlin Prokura ertbeilt ist. Freyburg (Unstrut), den 18. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. Bekanntmachung. 49500)

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma W. Veth Aktiengesellschaft hieselbst heute Fol gendes eingetragen:

1) Rubrik 36. Vorstandsmitglieder: Der Fabrik⸗ direktor Wilhelm Veth hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt und ist Fabrikdirektor Rudolf Wehlmann zu Ballenstedt zum alleinigen Vorstands⸗ witglied durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 265. August er. gewählt.

2) Rubrik 9, Prokuren: Dem Kaufmann Philipp , , hier ist am 20. September er. Einzelprokura ertbeilt.

Gandersheim, den 12. Oktober 18938.

Herzogliches Amtsgericht. Gelpke.

Gehren. Bekanntmachung. (49501

In hiesiges Handelsregister ist die Firma Droguerie „zum roten Kreuz“, Otto Volland in Lange— wiesen und als deren Inhaber Max Otto Volland in Langewiesen eingetragen worden.

Gehren, den 17. Oktober 1899.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. Hülsemann, i. V

Gemiün d. 48676

In unser Handels, Prokurenregister ist heute unter Nr. 26, die der Wittwe Kaufmanns Gustav Haas, Clara, ge5. Baade, zu Gemünd seitens der Firma Rudolph Haas K Söhne zu Nierfeld ertheilte Prokura betreffend, vermerkt worden, daß die Prokura erloschen ist.

Gemünd, den 16. Oltober 1899.

Königliches Amtsgericht. 2.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 49502 Auf Fol. 187 des Handelsregisters für Gera er, e. ist heute die Firma Franz Vogel's 86 in , . (Material., Kolonial⸗ und Se ,, t) und als Inhaber derselben der Kaufmann Robert Pechmann in Untermhaus eingetragen worden. Gera, den 20. Oktober 1899. Fürstliches n m Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel

Gerresheim. 486781

Unter Nr. 83 des be, ,,, . wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft unter der Firma „Balcke, Telering C Cie, n, m n, mit dem Sitz in Benrath bei Düsseldorf.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb der der Kommanditgesellschaft Balcke, Tellering C Cie. in Benrath gehörigen Röhren⸗ fabrik, die Anlage und der Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Eisen und Stahl, sowie von Eisen⸗ und Stahlwaaren jeder Art, endlich die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen und Agenturen im In⸗ und Auglande, die Betheiligung an anderen . triellen ,, , zu dem Zwecke der Gese n Beziehung steht, sowohl im Inlande als im Auslande. ;

Der Gesellschaftspertrag datiert vom 19. Sep⸗ tember 1599). Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ eröffentlichung in

Anzeiger. Grundtlapital betrãgt Jᷣo 000 4M, bestehend

nerliun. Setaunsmaqh Liga] g, gien, , f g. unter * 6 hab

von dem . ein

zug 2260 Attien u 1000 A, lautend auf den Zn.

k J Der Vorstand besteht je nach Bestimmun , . aus einem oder mehreren Ir en Die Bestellung, die zu notariellem Protokoll erfolgu und der Widerruf liegen dem Aufsichtsrath ob.

Die 86, der Aktionäre werden

erufen, vorbehaltlich deg Rechtes des Vorstandes hierzu. Die Berufung er⸗ folgt durch Verzffentlichung im Reich; Anzeiger mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ lung, der Tag der Berufung und der Tag der Ver fammlung sind hierbei nicht mitjurechnen. Sie trägt die Unterfchrift entweder des Aufsichtsrathes oder deg Vorstandes.

Die Kommanditgesellschaft Balcke, Tellering & Cie., bringt in die neue Aktiengesellschaft das von ihr in Benrath seit 1875 betriebene Fahrikgeschäft mit allen Immobillen und Mobilien, Aktiven und Passtven alg Ganzes ein, und zwar:

I) Grundstückee. im Werthe von 190 900, -

i r. ö h00 0

aschinen und Kessel.

Gisenbabnanlage .,

Arbeiterwohnungen

Elektrische Anlagen..

Mobilien und Geräthe.

, 3 600. 6 0600 h oo 5 000 Sa.

gyJ 500,

7) Vorraͤthe und sonstige Materialien Werth 320 688,32 4A 3) Debitoren... in Höhe von 1275 668,71. 4 Wechselbestsäand .. 9

78 397,47 , 5) Kassabestand .. . 12 523,10 . 6) Effettenbestand .. ö

308 16765.

Sa. Z 988 9h 1, 20 A4 Hiervon gehen ab die Passtya mit 8 2351 25 4 so daß verbleiben 2 200 C00. 4 Gegen diesen Werth übernimmt die Kommandit gesellschaft Balcke Tellering C Cie. 22650 als voll: gejablt anzusehende Aktien der neuen Gesellschaft 1000 e, und zwar übernehmen im einzelnen Hermann Tellering, Kaufmann in Düsseldorf 66 ind Arnold Schlüter, Kaufmann daselbst . 984 . Wwe Herm. Aug. Flender, Rentnerin daselbst riedr. Nebe, Ingenieur zu Benrath ö duard Deus, Kaufmann zu Düsseldorf 1 Sa z 260 Stück. Gründer der Gesellschaft sind die letztgenannten ö welche die sämmtlichen Aktien übernommen aben. Mitglieder des Vorstandes sind; riedr. Nebe, Ingenieur zu Benrath, alter Tellering, Kaufmann in Düsseldorf, Joseph Ley, Taufmann zu Benrath. Mütglieder des Aufsichtsraths sind:

, . Tellering, Kaufmann in Düsseldorf, rnold Schlüter, Kaufmann daselbst,

Eduard Deus, Kaufmann daselbst,

. Flender, Kaufmann zu Düsseldorf, ustürath Dr. juris Klein, Alfred, Rechtt— anwalt daselbst.

Zu Revisoren sind ernannt: Dr. Brandt, Geschäftsführer der Handels kammer, C. J. Senfft, Kaufmann, beide in Düsseldorf. Gerresheim, 13. Oktober 1899. Königliches Amtegericht.

Gerresheim. 49503

In unserem Firmenregister wurde heute eingetragen unter Nr. 99 die Firma Albert Schmitz mit dem Sitze in Gerresheim und als deren Inhaber Abraham genannt Albert Schmitz, Kaufmann in Gerresheim.

Gerresheim, 16. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht

Geseke. Sandelsregister 496509 des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. In unser Firmenregister ist unter Nr 58 Die

16 Ferdinand Erpelding und als deren In— aber der Sattlermeister und Kaufmann Ferdinand

Erpelding zu Geseke am 14. Oktober 1899 einge⸗

tragen.

Graudenz. Bekauntmachung. 49606

In unser Gesellschaftsregister sind bei Nr. 6, be⸗ treffend die „Zuckerfabrik Melno, Attiengesell⸗ schaft“ in Melng, in Kolonne 4 zufolge Ver⸗ jügung vom 13. Oktober 1899 am 14. Oktober 1859 die durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1899 beschlossenen Aenderungen der S5 2, 5, 7, 1, 17, 34 und 35 des Statut, welche vom 1. Januar 1900 Geltung haben sollen, eingetragen worden: ;

Nach 8 2 ist das Hrundkapital der Gesellschast mit dl boo M Fünfhundert vierundneunzigtausend fünfhundert Mark voll eingejahlt und darüber Aitien Litt. A., Litt. B. und Litt. G. über je bo0 ausgegeben.

Graudenz, den 14 Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. rr , , ,. 4906

Der Kaufmann Earl Malle in Gumbinnen hat für seine Che mit Clara, geb. Sabromghn, durch en, vom 15. September 1897 die Gemeln⸗ schaft der Güter und des Erwerbeg ausgeschlossen und ist dem Vermögen die Gigenschaft des vor⸗ behaltenen Vermögeng beigelegt.

Dies ist zufolge Hern n, vom 10. Oktober 186 in dag Renter über Augschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Gumbinnen, den 10. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

HMHalboeratndt.

Der Kaufmann Arthur aber der Firma A. Selctmann mit dem N affungtorte Schwanebecꝑt unter Nr. 1348 Firmenregisters heute eingetragen worden.

Halberstadt, den 14. Oktober 18909.

Röniglicheß Amtsgericht. Abth. 6.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin.

49601

Drug der Nord Buchdruckerel und Ver ac ö

Rnftalt Berlin eltftrage Itr. H

Harburg, Elbe.

zum Deutschen gie

M 251.

Der Inhalt dieser Beilage

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Gentral⸗Handels⸗Ytegister

6. Anftalten, fi . Zach

Datz Central Handels- Register für das Deutsche Rei die ar lh. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch dur

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntm

Siebente 8eilage

2

Berlin, Montag, den 25. Oktober

ungen aus den

kann durch alle

Handels⸗Register.

Halle, Sanle. . 49608 Unter Nr. 1082 des Gesellschaftsregisters ist heute die am 11. Oktober 1899 betzonnene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma: W. Vogler C Ce . Sitze zu Halle a. S. und als Gesell⸗ after: a. der Kaufmann Wilhelm Vogler, b. der Kaufmann Robert Kunze, belde zu Halle a. S.

Halle, Sanle. (49509

Bei der unter Nr. 465 des Gesellschaftgregisters eingetragenen Aktiengesellschaft:

Actien Malz · Fabrik Landsberg zu Landsberg ist beute folgender Vermerk eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1899 sind die Bestimmungen des bisher in Kraft gewesenen Gesellschaftsvertrags durch neue ersetzt worden, welche sich Blatt 99 der Akten V. Nr. 23 befinden. Danach werden die bisherigen bekannt gegebenen Vorschriften in folgenden Punkten abgeändert:

Vie Einladung zur Generalversammlung muß mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termin im Reichs Anzeiger einmal veröffentlicht werden. Die Theilnahme an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder an anderer vom Aufsichtsrathe zu be slimmender und in der Einladung bekannt zu gebender Stelle oder bei einem Notar hinterlegt oder in der Generalversammlung vorgelegt werden.

Halle a. S., den 16. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Hameln. 49h lo]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 566 eingetragen die Firma:;

Adolf Friedrichs

mit dem Riederlaffungs orte Hameln und als In haber der Kaufmann Adolf Friedrichs in Hameln.

Hameln, den 19. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 49511 Im hiesigen Handelsregifter ist heute Blatt ba 80 zu der Firma Boswau 4 Knauer in Hannover eingetragen, daß die Prokura det Kaufmann Bruno Klemke erloschen ist. Hannover, den 16. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (495121

In da hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6213 eingetragen die Firma:

Schäfer Koch

mit dem Niederlassungsorte Leipzig und einer Zweigniederlassung in Dannover und als deren Inhaber die Kaufleute Traugott Benjamin Schäfer und Karl Johann Harry Leplen, beide in Leipzig,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1899.

Hannover, den 17. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Harburg, Elbe. 49513

In das hiesine Handelsregister ist zur Firma Harburger Mühlenbetrieb zu Sarburg Heute eingetragen, daß Hermann Behn in Hamburg Kollektip. Prokura“ dergestalt ertheilt ist, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

FDarburg, den 14 Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

Harburg, Elbe. 49514

In das bie sige Handelsregister ist heute eingetragen: I) Blatt 1036 die offene Handels ge ellschafst Wesel⸗ mann Æ Reusch mit dem Niederlassungsorte . und als Inhaber die Kaufleute Diedrich

efelmann und Heinrich Georg Reusch von hier. Die Gesellschaft 6 am 23. Januar 1899 begonnen. Y Auf Blatt 35 ju der Firma D. Weselmann: Die Firma sst erloschen.

Harburg, den 17. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

49515 Auf Blatt Joo des hiesigen Handelsregisters ist heute ju der Firma Gaiser Ce das Erlöschen der Firma und der an Viktor Schöffl und Nikolaus Rudolph Ratmuß ertheilten Prokuren eingetragen. Harburg, den 19. Ottober 189. Königliches Amtsgericht. J.

. u icht Heidelb roßh. Amtsgericht elberg. Rr. b7 ahr Zu O3. 1 . 2 des Firmen regifters wurde eingetragen;

Die Firma „Emilie Gellert“ in Heidelberg. bend baberin ist die ledige Emslie Gellert in Heidel.

Heivelberg, den 13. Qltober 1839. Dr. Ruvp.

sasbl6]

NHers Celd. 49517

In das hiesige Firmenegister ist unter Nr. 262 eingetragen worden:

Firma: M. S. Nußbaum in Hersfeld, und ist Inhaber der Firma der Kaufmann Meier Nuß baum von Rhina, laut Anmeldung vom 12. Ok- tober 13898.

Hersfeld, am 13. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Hess. Oldendort. 49518 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 84 unter Nr. 69 eingetragen die Firma Maschinen⸗ Fabrik Fischbeck (Weser) Aug. Bense mit dem Niederlassungsort Fischbeck und als Inhaber August Andreas Bense in Fischbeck. Hefs. Oldendorf, den 14. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. 49520 Bekanntmachung.

Bezüglich der unter Nr. 131 des Gesellschafts. registers eingetragenen Firma „Elektrizitätswerk Homburg v. v. H. Attiengesellschaft“ wurde unterm heutigem Tage folgender Eintrag gemacht:

In der Generalpersammlung vom 27. Mai 1899 ist das Statut der Gesellschaft in den 4. 7, 8, 10, 11, 13, 14, 16, 20, 24, 25, 27, 28, 30, 31 ab⸗ geändert worden.

Homburg v. d. Höhe, 17. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. J.

Hünteld. 49521]

In das Handelsregister ist zu Nr. 54; Zucker fabrik Hünfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute eingetragen worden, daß durch Be schluß der Gesellschafter das Stammkapital auf 233 (00 ½ erhöht und als neue Stammeinlage zum Geldwerth von 33 000 M der Gesellschaft die Be⸗ nutzung der Deutschen Reichs Patente, Nr. 59 190, 54 372, 58 Mo, 865 255, 63 O79, 73 127 und 99 234, sfowie die Einrichtungen zur Herstellung von Weiß zucker Üüberlassen worden sind.

Hünfeld, den 19. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Inowrazlam. ; 49522]

In unserm Handelsgesellschaftsregister ist bei Nr. 18, Zuckerfabrik Kujamien in Amsee, heute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus. geschiedenen alleinigen Vorstandgmitgliedes hr, Bruno Brukner ist als alleiniges Vorstandsmitglied der Aktlengesellschaft „‚Zuckerfahrik Kujawien in Amsee“ ohne Befristung der Fabrikbesitzer Rudolph Reimann aus Berlin gewählt.

Inowrazlaw, den 13. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Etvehoc. 49623

In unser Prokurenregister ist beute bei Nr. 112, woselbst die von der Firma Heinr. Böge in Itzehoe an den Kaufmann Johannes Jensen in Itzehoe ertheilte Prokura verzeichnet steht, einge⸗ tragen:

Die Prokura ist erloschen. .

Itzehoe, den 18. Ottober 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

Jever. 49524 In das Handelsregister ist auf Seite 190 unter Nr. 574 heute eingetragen: Cduard Pannbacker. Sitz: Bant. Inhaber: Kaufmann Eduard Pannbacker in Bant. Jever, 1899, Oktober 16. Amtsgericht. III. Weber.

Kats cher. Bekanntmachung. 49689

In unserem Firmenregister ist beut die unter Nr. 405 eingetragene Firma J. H. Stern zu Katscher, deren Inhaberin die Wittwe Rosalie Stern, geborene Guttmann, in Katscher, gelöscht worden.

Katscher, den 12. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 49526

In dag hiesige Firmenregister ist am beutigen Tage ad Nr. 1671, betreffend die Firma „J; E. F. Nisfen, A. Weber Nachfg. in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Johannes Christian Friedrich Nissen in Kiel, eingetragen;

Die Firma ist erloschen.

Kiel, den 20. Oktober 1899.

Kznigliches Amtegericht. Abth. 4.

Königsberg, Pr. Handelsregister. 49527] Die Kaufleute Franz Große zu Königsberg und Heinrich Goetschel ju Thorn ind zu Kollektivproku⸗ risten der „Norddeutschen 6 Aktien · gesellschaft zu Königsberg, Pr., bestellt mit der Befugniß, die Firma zusammen mit einem Vor⸗ nn, oder einem anderen Prokuristen zu eichnen. —; Pies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 1331 am 16. Oktober 1899 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 16. Oktober 1899. Roͤniglichetz Amtsgericht. Abtheilung 12.

Königsberg, Er. Handelsregister. 49528, är die am hiesigen Orte mit einer Zweignieder⸗ lassung in Danzig unter der Firma „Deutsche

ndels⸗, Genossenschaftz.

unter dem Tite

Anzeiger mn Kin glich Preuß schen Stuatssgnze

,,. . i Börsen⸗Registern, über Patente, Mr lh muh Konkurse, sowie die Tarif. und

ür das Deuts che Reich. n. 2610)

Dag Central Handelg. Reglster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel in,. Der

In sertionspreis Feld und Industriebahnwerke“ bestehende Ge⸗ ff mit beschränkter Haftung ist durch Be— chluüsse der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli und 25. y 1899 in Abänderung der S§5 3 und 4 des Gesellschastsvertrages das Stammkapnal durch Uebernahme weiterer Stammeinlagen um 208 000 υ erböht, sodaß das Stammkapital jetzt bo8 000 M beträgt.

Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 1194 zufolge Verfügung vom 17. am 17. Ok- tober 1899 eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 17. Oktober 18399.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Kosel. 49629 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 135 eingetragene Firma C. Erdmaun zu Kosel heute gelöscht worden. Kosel, am 19. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Luandeshnut. 49530 Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 125 eingetragenen Firma Schlesische Attien⸗ gesellschaft für Bierbrauerei und Malz fabrikation zu Landeshut in Schls. und Zweig niederlassungen in Gottesberg, Hirschberg i. Schls. und Rudelstadt, Kreis Bolkenhain, sind: Otio Pohl zu Gottezberg und welchen Kollektiv Theodor Thoma ebenda, prokura ertheilt ist, unter Nr. 68 unseres Prokurenregisters heute ein

getragen worden. Landeshut (Schlesien), am 17. Oltober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. 496531

In unferem Firmenreg ster ist unter Nr. 475 die Firma „Peter Hasenclever“ mit dem Sitze zu Lüttringhausen und als deren Inhaber der Fabri— kant Perer Hasenelever junior zu Barmen eingetragen worden.

Lennep, den 18. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Leutenberę. Die Fol. 0 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragene Firma H. Gustav Ehmer in Leutenberg ist heute gelöscht worden. Leutenberg, den 19. Oktober 1899. Fürstliches Amtsgericht. Bernhardt.

49632

Lobberich. 495531

Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist unter Nr. 85 des Gesellschaftsregisters die Firma Riemen Æ Wackertapp zu Grefrath und als deren Gesellschafter IJ der Kaufmann Hermann Riemen zu Grefrath, 2 der Müller Johann Wackertapp daselbst eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter berechtigt.

Lobberich, den 16. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. Handelsregister. 496534

Nr. 25 186. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

D. g. 38 (Band iI). Hermann Resch u. Cie. in Lörrach, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Lörrach, seit 1. August 1899; persoönlich haftender Gefellschafter ist Färbereibesitzer Hermann Resch in Lörrach, verheirathet obne Ehevertrag seit 1. Fe⸗ bruar 1881 mit Elisabeth Knöchel aus Kleinhüningen.

Lörrach, den 16. Oktober 1899.

Großherzogl. Amtsgericht. Kircher.

Lörrach. Handelsregister. Nr. 25 187. Zu O.-3. 195 des Firmenregisters, Firma Hermann Resch, fabrikmäßige Färberei und Bleicheret in Lörrach, wurde am 16. Vktober 1899 eingetragen: Die Firma ist als Einzelfirma seit 1. August 1899 erloschen. Lörrach, den 16. Oktober 1893. Großh. Amtsgericht. Kircher.

Lubeck. Sauvelsregister. esso) Am 20. Oktober 1899 ist eingetragen; auf Blatt 11066 bei der Firma: „J. Möllen

dorff !.

Die Gesellschafterin Dorette Wilhelmine Elsobe, geb. Möllendorff, des Carl Wilhelm Otto Piquardt Ehefrau, ist gestorben.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Da Geschäst mit der Firma ist auf den Gesell schafter Carl Wilhelm Otto Piquardt als alleinigen Inhaber übergegangen.

auf Blatt 3168 die Firma: „Gebr. Müter“.

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Inhaber: Georg beit ih Johannes Müter, Tischler in Lübeck,

. ndreas Wilhelm Heinrich Müter, Tischler in

beck.

. Handelsgesellschaft seit dem 25. Oltober Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 49536 Der Buch. und Steindruckereibesitzer Heinr

Wilhelm Crone zu Lüdenscheid hat für seine za

Lüdenscheid bestehende, unter der Nr. 370 des

Firmenregisters mit der ien Wm Crone zr.

(49535

üingeiragene Dandelsniederlaffung die TVhefrau Buch⸗

Bezugspreis beträgt i 6 860 8 für dag Piertelsahr. r den Raum elner Druchzeile 29 3. 26

Ginzelne Nummern kosten

und Steindruckereibesitzer Heinrich Wilhelm Crone, Emma, geb. Becker, zu Lüdensche d, als Prekuristin bestellt, waöz am 17. Oktober 1899 unter Nr. 334 des Prokurenregisters vermerkt ist. Lüdenscheid, den 17. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.

Meme. Bekanntmachung. 49538 Zufolge Verfügung vom 16. ist am 18. Augu 1839 in unferem Handels. (Firmen) Register das Er- löschen der unter Nr. 308 eingetragenen irma „Maschinenfabri Mewe von Kutzscheubach eingetragen worden. .

Mewe, den 18. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 674 die Firma „Mühlhäuser Havana · Haus Johann Luvwig Boensel“ mit dem Sitze in Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ludwig Boensel daselbst eingetragen worden. Mühlhausen i. Th., den 16. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülnausen. Handelsregister 49662] des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Rr. 110 Band 1' des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma G. Lan- hoffer Laederich zu Mälhausen erloschen und die dem Oßzcar Edmund Lanhoffer ertheilte Prolura aufgehoben ist. Mülhausen, den 18. Oktober 1899. Der Landgerichts. Ober Sekretär: Stahl.

Osnabrück. Bekanntmachung. (49541

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 116 eingetragen die Firma:

Wilh. Goesmanun

mit dem Niederlassunggorte Osnabrück und als Inhaber: Kupferschmied Friedrich Wilhelm Goes mann zu Osnabrück.

Osnabrück, den 20. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

Sandelsregister. 1495421 Zum Handelsregister wurde ein⸗

a. zum Firmenregister Band 1:

1) O. 3. 7i3 (Firma August Schönauer hier): Die Firma ist erloschen.

Y) D. 3. 520 (Firma Anton Heinen hier): Dem Kaufmann Franz Anton Heinen junior, wohn⸗ haft hier, ist Prokura ertheilt.

b. zum Gesellschaftsregister Band IL:

I) O33. 1227 (Firma Karl Gilg hier): Der Sitz der Firma wurde nach Groß Lichterfelde verlegt; das hiesige Geschäst unter der gleichen Firma wurde in eine re g ef ung umgewandelt. Ler Gesellschafter Karl Gilg hat seinen Wohnsitz nach Groß · Lichterfelde verlegt.

Y) Org. 649 (Firma Rodi u. Wienenberger i. Die Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma erloschen.

3) O. 3. 1205: Firma Erste Continentale Zahnfabrik (Kteramische Fabrik) vormals Wienand u. Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung dahier. Dem Kaufmann Fritz Wienaad, wohnhaft hier, ift Prokura erteilt.

Pforzheim, den 16. Oktober 1899.

Gr. Amtsgericht. II.

Dr. Strobel.

Prullendori. (49667 Nr. 7981. In daß diess. Firmenregifter wurde

heute n , ,

a. Zu D. 3. 103: Die Firma Fritz Haisch in Pfullendorf als Zweigniederlafsung der gleichen Firma in Reichendach bei Freudenstadt und die vom Inhaber seinem Sohne Ernst Haisch für das Zweiggeschäst ertheilte Prokara sind erloschen

b Zu O.-3. 143: Firma Ernst Daisch in 3 . ö ,. 91 6 i n, , ꝑssitzer un olzhändler Ern n endorf.

Pfullendorf, den 10. Oktober 1899.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Augenstein.

Pforzheim. Nr. H3 095. getragen:

Pirna. Auf dem die Firma Secare⸗Werke

treffenden Folium 202 des Handelgregisters für den Landbenirk Pirna sind heute die Herren

Siepermann, Taver Waibel und Emil Dreßler, Kaufleute in Heidenau, als Prokuristen mit der Be⸗ schränkung eingetragen worden, daß stets zwei von ihnen vie Firma gemeinschaftlich zu zeichnen haben.

onigli 8 rna am 20. Oktober 1893. z Jaeger.

Potsdam. Bekanntmachung. 49644

In unser Firmenregister . Nr. ilk die Firma „Paul Dienemann Inh. Marie SGoch⸗

eladen“ zu Potsdam und als deren Inhe

rau Marie Hochgeladen, geb. Schulz, daselbst her eingetragen worden. ( ö

otsdam, den 13. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1

. B 1 ö 6 nch loft iht, Seren, gar nner,

Potsdam vermerkt ehr ndes worden: .

Industrie Winter Sauer in Heidenau be- .