,
) os 16] 1 Rreslam. ö. 498 onzn rrrrart. In Flrmenregister ist heute die unter * 36 Die Gesellschafter der am 1. Oltober 6. . In unser . ist heute unter Nr. IiG6s Nr. 13 039. In das Firmenregister ö. 5. . ö. Firmengegister ist heute hel der unter Nr 1257 6 . eingetragene Firma C. Bensch zu Steglitz und im Dresden hegründeten, mit Zweigniederlassung in die . „J. v. Gorondzielskin mit dem Sitze unter O. J. 237 alg Fortsetzung von O3. 235 verijeichneten Firma. udolf Büchner hier ver⸗ orte Göttingen und als Inhaber der Kaufmann „sleinsorg & Woeste“ welche ibren Sitz in Köln bail; J rokurenregister unter Nr. 243 die e. des Breslau beftehenden und unter Nr. 3369 im zu . Krumnnestr. 12) und als deren zur Firma ö Eiseuwerk öllingen, Richard merkt, daß das Geschäst auf die Kaufleute Paul und Son nel Plant in Elberfets einen Kommgh hilt elfen om nnen Hat. . Kae; . , get. G drucker ; aufmanng Albert Bensch ju Steglitz für die oben Gesellschaftsregister einzetragenen offenen Handel. Inhaberin Frau Handelsmann Ida von Gorondrlelgti Schwickert“ in Söllingen eingetragen: Hugo Haupt hier übergegangen ist, die es unter Göttingen, den 17. Altober 1899. Sodann ist in dem Gefellschaftgregifter unter Victor Deterre sst perföniich haftender Gesells genannte Firma zelöiht worden; . , Ruvboiph Selig . Cæ. sind die ebehh⸗ , . , em Kaufmann Karl Glück in Söllingen wurde mnubcrärdertker Firma fortführen. Sodann ist im Königliches Aatsgericht. 3. Nr. 5b heulte eingetragen worhen die nunmehrige Köln, den g. Okteber 185. Berlin, den 16. Oktober 1899. Kaufleute — Gleichteltig ist unter Nr. 226 unseren Prokuren · Prokura ertheilt. Gesellschaftgreglster unter Nr. 65 die offene Handels⸗ zem manditgesellschast unler der Firma: Vr gliche⸗ ge e gr Abth. 2 Rönigliches Amtsgericht IJ. Abth. 265. J Wilhelm Rudolph Seelig in Dresden, reglsterz die dem Max von Gorondhielsti zur Zeich Durlach, J. Oktober 1899. esellschaft Mubolf Büchner hier eingetragen. Ge. annover. Bekanntmach z „lein sorg . dete . 26. e n,, 23) Johannes Hugo Arthur Betensted in Breslau. nung obiger Firma ertheilte Prokura eingetragen. Großh. Amtsgericht. ile er find die Kaufleute Paul und Hugo Haupt Im hiesigen 56 ng, gu . welche ihren Slg in Köln han Evin. lapgas ass ig Breslau, ann 465, Oltober 180. , , 3 3 ,, . Nebe . hien . k am 9. d. Mtz. der Firma Hermann Stenhanus eingelragen: fü wege. inen zin Umäahnende taufmwann. Bernhard In vas hiestge Gesellschaftsregister ist heute unte In dat Firmenregister ist heute unter Nr. 114 Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. heilung 14. , . Erfurt. Een lire a gericht. Die offene Pandelsgefensfchast ist aufgeiöft. ; Kleinsorg ist persönlich haftender Gesellschafter. Nr. 4659 eingetragen worden die Handels gesellschaft die Firma W, Tenne, git e m Fein Kresin 49826 In . K 6er ] J . Der 6, Gesellschafter Richard Stephanus ö. ift in n m en unter Nr. 3613 unter der Firma. . ; ö f J 1 * * 7 21 Berlin und einer Zweigniederlassung in Schöneberg sster ist die unter Ar. 76 Charlottenburg. lasz32] 1833 eingetragen? er 2 2 agags! setzt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. intragung erfolgt, daß die besagte Kommandit Peter Schmitz * Cie.“,
und alg deren Snhaber der Kaufmann Wilhelm In unserem Firmenreg In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1103 ; ; i . Hannover, den 19. Oktober 1899 gefellschaft den in Köin wohnenden Kaufmann Georg welche ihren Sig in Köln und mit dem 6. Ol⸗ . eingetragene Firma S. Braun zu Breslau heute n . a Zu Rr. 53, wo die Firma F. Hütti F ister ist heute unt 1484 ! - - ĩ Gustab Teetzmann zu Dt. Wilmergdorf eingetragen j gene d die Firma „L. Haufen 4 Cem“ = nach Verlegung Bibra und als deren Inhaber die 6 e, n e nne, . 4 . Königliches Amtsgericht. 4A. 2 ö. e , an. ö g die in Köln wohnenden
worden. gelöscht worden. von B 6. — ĩ ; (. h . Dein, den 19. Oktober 18s. Wang enm 1 Oktober 15869 Wurf . . . ö , . HDüttig, geborne Bäßwetter, in Bibra her Apotheker Paul Sonnenburg hier eingetragen n . Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Kaufleute Peter Schmitz und Louis Levy. Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 26. Königliches Amtsgericht. Ingenieur Max Jocobsohn bier eingetragen. . t e. aft ist durch Bert worden. . Bekanntmachung. ; 49867 — Köln, den 9. Oktober 1899.
eme, , dnn, lan deb , mm n. ,,,, 6rfurt. e g d r redn. „n gere, was ih wzhrze lis gäabeerg er ih zelae, , we . HB . ö 49815 1 ? ; ö gen, l 5. ; rmenre — — gran, Kekanntmachung — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 welcher dag felbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem Bankbtamten Adolf AÄndrae in Hannover Nr. 6072 vermerkt worden, 6 ö . 49961
In unfer Firmenregister it heute unter Nr. In unser Söefelischaftsregister ist bei Nr? . . Colin. die Fi Deutsche Glühkörper Fabrik“ mit besteffend die Akriengesellscha t Frankfurter Güter b. Unter Nr. 59, früher Nr. 53: rat. 9844 ist Prokura in der Wesse erthellt, daß er entweber Köln wohnenden Kaufmann. Georg Reich für seine n das hiesige Firmenregist ist . e Firma „Deutsche hkörper F eltenbahn . Gesellschast hier sesbst, heute einge Dahme, Markt. Bekauntmachung. 49835) die Firma F. Hüttig mit dem Sitze in Bibra 1 Flrmenregister ist heute bel der unter Rr. 99 in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede, oder Handelsniederlassung daselbst err. dnn ö kö . ö. . . ö
dem Sitze zu Bernau und als deren Inhaber der J ser Firmenregister ist der Pappenfabrikant 3 : ; Fabrikbesitzer Mar Jagher zu Bernau eingetragen. tragen: n unser rmegr gn , und alg deren Inhaber der Kaufmann Herman vefzeich jeten Firma . Goldschmidt hier vermerkt, mit elnem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ ᷣ „Franz Settels“ Inhaber einer Schuhsabrik Wilhelm Müller in sein Bernau, den 3. Oktober 1899. Varch Heschlus der ere rer n fer. . ö er e be, e. enn ö. . den 12. Oktober 1899 daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den tritt und die Firma zeichnet, erloschen ist. . mit einer Zweigntederlassung in Köln be⸗ 3m sich Ausfertigung ; artsbergg, den 12. Hiebe ., Käustnenn Wolf Kajet hier übergegangen ist, der es Hannover, den 19. Oktober 1599, Köln, den 4. Oktober 1892. stehendes Handelsgeschaft a,. 9 Firma: e
Königliches Amtsgericht. 28. September 1809, von wel glich gerich Blatt 5s bis 181 des Beilagebandes 68 zum Ge. Wildau unter Nr. 79 eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. ; , ,. Königliches Amtsgericht. A. Kö glich? neger cht. Abth. 26. ,, . e. . . n n ann Adam
den 19. Oktober 1899. ͤ Benthen, Obers chl. 49817 sellschaftgregister Nr. 207 befindet, sind die 85 1, Dahme, — — unter Nr. 1435 die Firma P. Goldf midt hier e e , , , esellschaftsregister unter
In unserem Firmenr ö eingetragene Firma „Spediteur Guttmann, s statuts geändert werden. Alle dicke Aendernggen In das hiesige Firmenregister ist am heutigen bngetragen. Bie Prokura deß letzteren für die Firma Unter Nr, J ist am 18. In das biesige Prokurenregister ist heute bet Sodann ist in das Wittw? Nachf. gelöscht, und unter Nr. 2518 neu treten nach § 31 erst mit dem 1. Januar 1900 in wemmin. Bekanntmachung. dn Tage sub Nr. 43 eingetragen die Firma Hinrich a . go des , ist , hieß ge G eil . ie n ff al, unh . Nr. 301 vermerkt worden, daß die von dem zu Nr. 4650 heute eingetragen worden die nunmehrige und als deren Inhaber der Berginspektor Carl in Kraft. ; In unser Flrmenregister ist unter Nr. 178, wo. Kruse mit dem Sitze in Burg und als deren In Erfurt, 20. Oltober 1899. Firma „Glashütte, Kunstglas und Spiegel Köln wohnenden Kaufmann fan Wilhelm] Handel gesellschaft unter der Firma: Wasner in Beuthen O. S. beut eingetragen worden. ervorgehoben werden folgende Aenderungen; selsst die Firma Fr. Altmüller mit dem Sitze zu haher der Kaufmann Hinrich Kruse daselbst. Königliches Amtsgericht. B. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Zollner für seine Handelsniederlassung daselbst unter „W. Můüner /, Beuthen O. S., den 1J7. Oltober 1899. m 51 find die Worte, zund Frankfurt 4. O. Demmin vermerkt steht, eingetragen; Eddelak, den 18. Sktober 18989 ö j ingetragen worben. Hie durch Vertrag dor Rotar der Firma: welche am 28. September 1895 begonnen, ihren Sitz Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassungen zu errichten ersetzt durch die Daß Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Handelsregister 49497 Werner⸗Güntzer in Kempen vom 3. Oktober 1899 „Fried. Zöllner in Darmstadt und eine Zweigniederlassung in — Worte: „Frankfurt a. O. und an anderen Orten Drogisten Max Wilhelm Siefert zu Demmin über . des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr). errichtete Gesellschaft hat ihren Sitz in Kempen dem in Köln wohnenden Fritz Heiliger ertheilte Köln hat. ; Bleckede. Bekanntmachung. 49818 Jweigniederlassungen zu exrichten, gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Fr. EMadelalke. 49840 Unter Nr. Sas des Gesellschaftsregisters q die am Bie Gesellschafter sind: Pprakura erloschen ist, Die Gesellschafter sind: Auf Blatt ho dez hiesigen Händelsregisters ist Bie Berufungen der, Beneralversammlungen er. Altmüller Nachf - Mar W. Siefert, Adler In das hiesige Firmenregister ist heute Folgendes 15. Oktober 1599 unter der Firma Laborenz Jofef Kaifer, Kaufmann in Viersen stöln, den . Oktober 1892. i Wilhelm Müller, Inhaber einer Schuhfabrik heute zu der Firma: folgen durch den Aussichts th, , . Drogerie fortfetzt. Vergleiche Nr. 447 des Firmen ⸗ eingetragen: Bein errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen 3 Ralser, Kaufmann in Versen, Königliches Amtsgericht. Abth. 26. in Darmstadt, Friebrich Bartels zu Bleckede setzüichen Rechts des Vorstandes; i nn, — e . registert. . 2. suß Nr. 46: die Firma Johs. Johannssen an 19. Oktober 1599 eingetragen, und sind als Ge— oktor Wilhelm Roffhack, Rentner in Krefeld ñ . 2) Adam Müller, Kaufmann, daselbst wohnend. eingetragen: ; rufung geschieht durch Bekanntmachung in dem Ge— Vemnächst ist in unser Firmenregister unter in Eddelak und als deren Jnhaber der Holjhändler sellschafter vermerkt: Friedrich Puller, Rentner in Krefeld Kin. . [49943]! Ferner ist bei Nr. 3625 des Prokurenre isters Die Firma ist erloschen. sellschaftablatt Inter Ankindienng, Tagesordnung, Nr. 447 die Firma; Jürgen Johannes Johannssen vaselbst, IJ her Ingenieur Wilbelm Laboren; zu Essen, Hermann Wittfeld, Kaufmann in Krefeld In das biesige Firmgnregistes ist heute unte bei hrtt wotzen, zahn dem gien em mm Bleckede, den 17. Oltoher 1899, sie ist, wenn sie vom luffichtztatzh ausgeht, von Fr. Altmüller Nachf., p' tzuß Rr. 7; Die Firma Gust. Tegtmeer in 2 der Kaufmann Gustay Bein daselbst. ter Hyermeyel, Kanfmann in Kempen, Nö ssz7 eingetragen Borden der in Köln wohnende Müller für die obige Firma erthellte Prokura er— Königliches Amtsgericht. bessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter wenn Max W. Siefert, Eröclat Und als deren Inhaber der. Kaufmam w Josef Thoeren. Bank rektor in Kempen. Raufmann Ludwig O'Brien, welcher daselbst eine loschen ist. w sie vom Vor siande ausgeht von dem . Adler · Drogerie Franz Gufta Hermann Tegimeyer daselbst. Essen, Ruhr. Handelsregister lass4ß] Géezenftand des Unternehmens ist die Uebernahme Dandelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Köln, den 9. Oktober 1899. 49821] zallziehen. . ice i, ,,, fe wit m Sitze zu Demmin und als deren Inhaber CGodelak, den 2dr Yltohr 1599. bes Königlichen Amtsgerichts zu Gssen huhr). Fortführung und Grweiterung der bisher van e, Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 26. mintragung in die Register des . er i , ung muß eine Frist der Drogzist Max Wilhelm Siefert zu Demmin ein⸗ Königliches Amtsgericht. Inter Rr. 6s dez Gesellschaftsregisterg ist die am Firma Alex DOvermeyer und Compagnie zu Kempen * Hartgz . Jubhstrie A , ,, , nn. ., 8 il , . 1 e ,, den 18. Oktober 1899 . . ö 1 n . 3. 8 unh e ,. n . ö., . , ö Köln, den 6 Din r ge ien. . hiesige Gesellschaftsregister ist 54 2 m 18. tober ei der Firma Em 9 3n nn eres, den 48. ; Eise ⸗ . ner errichtete offene Handelsgesellschast zu Spiegel fabrik, Errichtung un etrleb einer Glas⸗ ). . 41 ; Schlingloff in Bochum: ö Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. n k 272 4 Gffen am 19. Ottober 1899 eingetragen und sind fire An und Verkauf Jon sonstige Verwerthung Königliches Autegericht. Abth. 2s. Ni. 4661 Angetragen worden die dandelsgesellschaft Bas Konkursverfahren über das Vermögen des retten. Haudelsregistereintra 49828 Handelsregisters bei der Firma: als Gesellschafter vermerkt; von Gegenständen und Rechten aller Art, welche den zn laooch unter der a ,, ; Kaufmann C. Schlůingloff wird aufgehoben, nach. Nr. 19 or. Zur ' Aron itlin r Demmin. Bekanntmachung. 49837 Leidenroth Winkler in Eisenach 1 Alma Wüllner zu Essen, porbenannten Zwecken dienlich find, schlietlich Erwerb In das hiesige Prokurenregister ist heut 9 iche i 866 ore riener dem der bestätigte Zwang vergleich vom 2. Oktober retten Cirmẽ n , e, d as, ' mn fer Firmen egister hun, Rr. Kö? die eingettägen worden: 2) Kunigunde Wüllner daselbst. und Vergrößckung von Grundstücken zu den Zwecken N' gg , Ee, e. 1 ne. ö. . e ö. 3. hren 5 n Köln und mit dem heutigen 15859 rechtskräftig geworden ist. fragen: 66 . g gif ng Otto 89 mit ,, ,, . n . ö zu Eisenach . J uon der ern,, der Gesellschaft beträgt vi Röln bestehenden Komma itgesellschaft ö . Hie ge h gr sind: , , m Kaufmann Alfred Ettlinger in Bretten ist als und als deren Inhaber der Kaufmann o Krüger als Mitinhaber ausgeschieden; ubenm. er Firma: ; ̃ f ö f Bei der unter Nr. 112 unseres Gesellschaftsregisters hundertundzehntausend Mark. d A. Levy ⸗ z 2
KRechnm. Eintragung in die Register 49819 zu Demmln heute eingetragen worden. b. der Kaufmann Carl Schüßler in Eisenach it ; des Fönig ichen zmiggericht. e chung . 20. Oktober 1899. Demmin, den 18. Oltoter 1889. Mitinhaber, . ö eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma „Hierauf baben die Gesellschafter folgende Stamm. dem Kaufmann Richard e, zu Köln ertheilte beide in Köln wohnend fan . . ,, n, . Großbh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,,, 1 Ei. 6 ia öl,, , ö . 3 ligtaulend Mart so ooo Prokura krankheitghalber erloschen ist. Köln, den 9 Dliober 1859 h ) w roßherzo S. Amtsgericht. ITůV. mit Sitz in Eupen wurde heute vermerkt; Da ö ö j ö J ö ; Wäre zn take alba Hühert Josef Helbig. E Pee, er . deo ,, Abth. 2s. , C.
An Stelle deg ausgeschledenen Vorstandes, Kauf. 5 .
ken . . . rh ug 1 i g Te ; ß nrieg, Bz. Breslau. 49484 i . . Nr. 2003 des ech tat ae fer. Eisenach. Bekanntmachung. 49459 z Cupen ft am s Dezember ö gestoten 3 , ,. r 6 35 000 Kann, Hen
, gen 9 ef in e n. Bekanntmachung. eingetragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma Fol, 124 des Handelgregisters des vormalihen ,, . nur aus dem Kaufmann . Hure . . Köln. (49944 In das hiesige Firmenregihster ist bei Nr. 377
lg einiges Vorstandemltglied bestellt worden. In unser Gesellschaftsregister fit bei der unter Eisenbahn Van Gesellschaft R. Weber * Stadtgerichts hier ist laut Verfügung von heute be ver . DVürober 189 ned Hart gh ooo In dag hiesige Prokurenregister ist heute unter vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf. ö Nr. 20 eingetragenen Aktiengesellschaft „Koppener Cos“ hier wurde heute vermerkt: der Firma: . Hen iiches Ante eri ht &. Ce mann, Witifeld dreißg= Ne 3614 eingelraen worden, daß der in Köln mann Peter Jofeph Leger sein daselbst bestehendes
Bochum. Eintragung in die Negister lag820] Dampfbrauerel“ heut vermerkt worden, daß an Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberelnkunft Carl Soeber in Eisenach 8 Kausend Mart zo oo: wohnende Kaufmann Carl Joseph Etscheit für seine Handelsgeschäft unter der Firma:
, . Stellt des als Vorstand ausgeschierenen Direktors aufgelöst. Am 10. August 13595 wurde in Chemnitz unter „Inhaber“ eingetragen worden: Fallersleben. Beranntmachun laossan r Hoc er hundeitdresßis JHandelgniederlassung daselbst unter, der Firma: P. J. Leger⸗
Am 15. Sttober 153g . der Firma West· Oskar Mix zu Koppen der. Biauergt. Hire to Karl unter gleicher Firma eine . ge⸗ I) Carl Hoeber, Klempnermeister in Eisensß Ge rer auf Seine bh des ö n sfregistf 6. laufend Mart 130 000 „X. Dey Eie.“ mlt Einschluß der Firma an die Kaufleute Hermann faltn he Porz enan· . Gia. Manufaktur Buchholf, z. 3. in Breslau, zum Vorstand bestellt gründet, diese im September 1899 zu einer selbst⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. genen ee, alelien? Jackerfabrik Fallerbieben ist g. Joch) Thoeten dreißigtausend den in Köln wohnenden Kaufmann Carl Gtscheit Kudolph Dahlmann in Elberfeld und Jacob Emil B. Riester in Bochum: worden ist. ständigen Nigderlassung erhoben und mit allen der KRlempnermeister Rudolf Christian Hoeh ker ger gendes ein enragen: Jiark 30 oo jum Prokuristen bestellt hat. Bender in Köln ,, . hat, welche dag 9a
Das Ronkurgberfahren über das Vermögen des Brieg, den 19. Oktober 1899. Attiven und Passiven von dem Gesellschafter Weber in Eisenach ist Jababer. Folg n . 3 z Diesc ac sammten Stamincinia en Köln, den 6. Oktober 1899. unter der Firma P. J. Leger Nachf. in Gesellschaft Kar dann! Otto. Htiester, früher in Bochum, jetzt Königliches Amtsgericht. übernommen. Dieselbe wird unter unveränderter Eisenach, den 18. Oktober 1899, An Stelle des e, , . Voistandemitgliedes wachen das or lee Stammkapital bon Königliches Amtsgericht. Abth. 26. fortfũhren. ö in, Frankfurt a. M., Rieineckstt. Nr. 8. wird nach riesen, Wesinr. (494865 . K af ej 8, e mn , Baenmler ist der Rittergutepächter Heinrich Lehste ge n n nö fn Mark aus. HCöln. 49952 8 . . n,, äibheitung des Schihtlermias aufgehoben. ,, ,,, . ,,, lan k mike. her Tareleht pr neu n gien ,, dre ch gg n, , e,
e, g,, ; ; ; . ĩ ö . z unser Gesellschaftsregister eute unter B ge ; ; B. V- * eg, ,, d maren , , , ,,, , , , Königlichen Amtsgerichts Bochum; ang e iesen 6 18 Sir. 1899 6 ng 63 Gesellschaft wurde die Firma Eugelhartt A Kaebrich in Liquidation nit Am Schlusse eines jeden jweiten Geschäftsjabres X. die nachfolgenden, zu Remmpen gelegenen und im vermerkt steht, heute eingetragen; Die Ge ff hd ter sind die vorgenannten Kaufleute
Am 19. Oktober h die Handelsgesellschaft z Röni liches Am gericht mil dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber ge⸗ dem Sitzt tier ermern steht, eingetragen worden scheidet ein Vorstandgmitglied aus. Die Reihenfolge Geundbuche von Kempen in Band eins (N) Artikel Der Geheime Kommerzienrath Bernhard Selig. Dermann Rudolph Dahlmann in Elberfeld und Gebr. Kortemeier in Bochum. ö wannter 2c Brücher unter Nr. 4029 des end, Die Liu dation ist e bestimmt zuerst daz Loos und dann das Dienstalter. achtzezn (is) ein getragenen Immobilien mann, Banquter zu Koblenz, ist am 26. September 8 Emil Bender in Köln
Die Gefellschafter sind die Kaufleute Heinrich Bruchsal. Hanudelsregister 49829 registerz neun eingetragen . Giberfeld. jn 1 Dlteber 183 Wiederwahl ist zulässig. a. Flur 138 Nummer 0 Donkring, Garten, 4 a 1899 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Köln, den 9. Oktober 18955 Koctemeler in Godesberg und. Josef Kortemeier in Nr. 27 3. ' u G. 3. 6 des Fir ienrehistert . für das 6e g jeschäst hier dem Kaufmann Kön igl. Amt gericht. 10. — Am Schlusse ö. 7 ö , , . ol qm, ; — die übrigen Geselschafter seßzen das Handẽllgeschãft Königliches Amtsgericht. Abth. 26. J , ,, i ede, g, ,. ö, ,,,, nn, erer ehe, dun een, , , , Kaufmann Josef Kortemeier in Bochum berechtigt. ö 16 . rn nnr 1 k eingetragene Prokura bleibt In unser r ist heute ung raths aut. Die Reihenfolge bestimmt zuerst das C. gu Ig. Nummer a2 / 46, daselbst, Garten Königliches Amtsgericht. Abth. 26. In das hiesige Firmenregister ist gend 1 . ir Unter D.3. 654 des Firmenregisters wurde Düsseldorf den 16. Oktober 1899 Nr 2492, woselbst die Handelsgesellschaft in Fimm LootE, dann dat Dienstalter. Wiederwahl ist zulässig. 5 a 65 4m, ; ; ⸗ w Nr z2d8 ein esraͤgend worden ber in Zürich (Schwein KRochnm. = loses] beute chg'tragen. Firma. Gforg Schnritt Aꝛachf Kaigliches üumtegerich. Carl Cäesgr mit dem Site zi Ciberfeld er Fallersleben 6. Dltzbet 183) 4. Flur is, Nummer 683 / 4 pp, daselbst, Sof - Kælm. [ados] wohnende Kaufmann Carl Kracht, welcher in Töln
Eintragung in die Register des . Yar Wien? in Krrngssalt. Inhaber st der . i pala , fiene ue ue Königliches Amtsgericht. rann 15 a . 1 6. i r r e rn. if, bei Ni. 6, die handeleniederlafsung errichtet hat, ais Inhaber i 2 8 i 14 D 7 1 Kö ä i i e w en⸗ ĩ — ! 2 — Königlichen hne richts nch un jcdißs Kaufmann Mor Wien, gebürtig von Brauns · mus sel dort. 49664] thal bei Krebsöge verlegt und die Firma hit Fürstenberg, Oder. lad 99 ö 2 m , . . w e fh. , ö Carl Kracht. erih diefer Immobilien beträgt einhundert ⸗ . Actiengesellschast⸗/ Köln, den 9. Giltober 1895. 41h 0650 M ju Köln mit einer weigniederlassung in Berlin Königliches Amtsgericht. Abth. 26.
Am 271. Bkrober og bei der Kommanditgesell⸗ berg, wohnhaft dabier. Ber der uniser Nr. 1820 unseres Gesellschafts⸗ . ñ ; ö erloschen. Bekanntmachung. ann e nr en e fr er 5 Bruchsal, den 6 , registers eingetragenen Zweigniederlassung der zu . den 17. Oktober 1899. In unser ,, g a. eingetragen un * ce m,, Osto Kĩeinschmidt , Hr (. . Diainz belebenden Hanptnderlafstng it diz Königl. Amtsgericht. 10. . worden? waß daß unter ber Firma „F. W. Schulz; PB. die sämmtlichen Maschinen, im dermerlt steht, heute eingetragen? . der beiden übrigen Gesellschafter Ingenieur Hans w Genf, e nn ,, , , . Rr. 66 des Firmen regifterß) hierselbst bestehende Werthe von sechsundvierzigtausend Augweise Protokelles des Notars Jufstijrath Köln. 49956 Balcke in Bochum und Dortmunder Bankverein in Bublitꝝ. Bekanntmachun 49669 Pendeisgestkst hier it Zutz sellft digen Nieder ⸗· Eiver reld. Bekanntmachung. 4940) ö. durch Vertrag auf den Kaufmann 46 Schaefer J. zu Köln vom 15. September 18998 hat. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr 335 Hortmund auß der Gesellschaft ausgeschieden. Das Im Firmenregister ist heute zu Hi 28 — Firma üassang erheben; und, urch dert mm' 64 In unfer Gesellschaftzregister ist heute unta ranz Schulz bierselbst übergegangen ist und daß der Aufsichigrath der Gesellschaft in selner an diesem woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: ; an gen end r err nr mu liud K er (iugetreger, vas der kember 189 auf den Kausmann Gzorg Umlauff zu Ni 285, woselßlt bie Hantdeisgzeilschaf in n Enke dag! Hanbelsgeschäft' unter der Firma Tage stettgehabten Sitzung den BDotior August Koluischẽ Wamh schle pschiff fahrt. . 2 24 unk er n , ? l ö ö sitantenftemn in Schi in, übe gang, ms her a, Krat K vom Endt mit dem Sitze iu Elberfeld „FJ. W. Schulz“ fortführt Fleper, Fahrtkbesitzer zu Varmstadt, zum dritten x Se sckschaft abt ö Persöͤnlich . . 3. ; r eh eschäft ein . ist. Im Gesellschafts . unter unrersnhegter, Firnis saztsegt, „ach vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 82 des Firmen Vorstanddmitgliede bestellt. zu Köln vermerkt siepyl 265 Änschluß an die * ibt der J ni Hans Balcke in Boch 3 ist 1 heute ; Nr. 8 die Fi j Juli 5 TWöschung im FHese schaftt e ster man. die Firma Hie Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein / register? mit dem Bemerklen neu eingetragen, daß Köln, den J. Oktober 1899. öffentlichung vom 38 Seplemder 66 heute , , . 8 e, , 1 . ö . * ulius Gebr. Schulz mit dem Sitze in Düsseldorf und kunft aufgelöst und die Firma erloschen Inhaber derselben der Kaufmann Franj Schuĩ/ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. eingetragen ; Ser ,,, i, , . , lunlauff inter Kir. zz kus el felsl den f, Giteber iz. dier ist —— Kärafffussichtgrath der Gesellschaft bt durch Be. nase e , , n,, irre dg sefe gel n erf, m af Ze det m mne ter, f, fg Kenn l. Amt gericht. I6e Fürstenberg a. O. dn 13. Yhtober 1899. ta vin. lasgas] schluß vom! J. Schytember i859 zum mr ed 3e err e ee en helercihster it beute Bil ig an mi cr bet b, daß die Ge Düfseldorf, den 16. Ot ober 1. . . erg ei fes? mtögerscht. In das . Gesellschaftsregister ist bel Nr. 564, Schelschaft bestcüät. und zwar auf die , nee 49s] woͤselbst die Gesesschaft unter der Firma; 6 Jahren vom Tage der Eintragung desselben in
Kerlim.
Bochum.
eingetragen die 3 ö e n , . e,, hat. Rönigliches Amtsgericht. Nart. heodor Brun ublitz, den 14. September ? Em dem. r, , ,,, Blatt bij Geestemiunde. Bekanntmachung. (108451 e n,, . ig l alter , gr, „Em aile · Sandelogese n schaft das e, ab gerechnet:
mit dem Niederlaffunggorte Bockenem und alt deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Ppuùsseldort. sag6tz3] In das hiesige Handelgregister In da hiefige Handeltregister ssi heute ein. meyer in mil veschraänkter Sastung“ Hemmer rig un reh n Uinton Schnorrenber
Inbaber der Kaufmann Theodor Bruns zu Bockenem. — Unrer ir. Ttz0 des Proluren egi eingetragen die Firma: Krefeld ; gisters wurde heute 2 6 getragen: ; teleld.˖ ö 6 zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: beide Beamte der Gesellscha wohnen lese on We d. Mull * nd II die Firma: ,,, 34 sie der * Auzweife Aktes des Notarg Dorst zu Köln vom Köln, den 19. gi . ,
Bockenem, den 14. Oktober 1899. Charlottenburg. eingetragen die von der Firma Edgar Bremer r, , n 1 1) auf Blatt 643 Ba . . ö, ö zeskheleb'ehn gen ar Hing Cüs Stehahel, geteih;. J. iel ist wen weschtzh der Gefei cats, geri allües Liub ege ihr. Titz. 2.
Nr. 46 eingetragenen Firma „Siegfried Citron! artha Inhaber Anthony George Kröller und Gustav den ö ⸗ neten Firma ihre Namengunterschrift beifügen. geborene Baecher, ohne besonderen Stand 1 ger on KÄlbert Schäfer verfammlung vom nämlichen Tage der bisherige . WEneleregsste Band! lt , kriege f, e üs ju Diel dorf ertheist. Het. in hefe , Hö uit ä Rae ,, Ge ee gel feniven, he i un, r 16 Bete sgbrer Peter Dubert Hecet in Köin seines reFnm. lagosz eingetragenen Firma⸗ Königliches Aintsgericht. Abtheilung 14 Tüsfeldorf, den 15. Oktober 1839. Cunben ] Len 15 Dreh! E39! deren Inhaber der Maschineninspettor Carl Friedrich J gericht. Amtes entlaffen und an dessen Stelle der in Köln n das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4298, deen, aer e, e: . Königliches Amtsgericht. hnliche ntzgerich. III. 83 . ,,. wann: a. ö gg) n , 5 zum Geschäftaführer der woselbst die eh. 2. Firma: Cmarlettenburt. a9gz3 K . ; ö t rl, , ,, men, , WHaiheimer Kglfwerke, ; PDüsseldoxrt. 49666 . 981 Gd. Hummel in Geestemünde: In vas hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Köln, ben Z. Oktober 1899. Gesenschaft mit veschränkter Saftung ! d non n. n , n,, ,, ,. Bei der unter Nr. A04 des gi t! . 362 2 , heute Blatt b Die Firma ist erloschen. . 6 . . worden 3 Handels gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 26. zu Köln vermerkt steht, heute . ,, , n,, ,. vir, e ü. ar denhlasehn bn erß ir euiäeträgen die än, geeinders Serke e f ne . unter der Si griepr. gratz & Gie c din. , 3 . ö —— ( e e = a ö ü . . J 1 9 9 z * ede hte gh auf kette ef . ee mn, 8 3 per t , u i. * neren und alt ch ; n nn w Köln and min wein 3. Oktober In as hiefige Gesellschaftsregifter ist beute unter schafter in der an diesem Tagg ftattgebabten der Akltivg und eingetragen. aufgelßst und die Firma er oschen ift. Inhaber der Kaufmann Christian Her mannus Ru Glei mitn. ladies] 183. e af En sind: Nr gbd / eingetragen worden dle Handelsgesellschaft sammlung die. Auflösung und Liduidatlon der Ge Charlottenburg, den 198. Oktober 1899. Düffeldorf, den 17. Oltober 1899. ders in Emden. In unserem Gesellschaftsregister ist heute die offen 5 Sele 8 ö. Gewerbe, in Geich, Krels unter der Firma: eüschaft Hiosf⸗ an 9. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. — Königliches Amtsgericht. Gunden, den 19. Oktober 18869. , ast „S. Troplowitz C Sohn NJ b⸗ = J „Wallrath * Diergardt“, 1 wan J. ulf, Heer,, Köln, Ronigliches Amtsgericht. 3. r. 145) geißscht und vermerkt worden, daß die 2 eln * Buchhãndl n Kol welche ihren ß in Köln und mit dem 1. Oktober! 2 Slegfrted Wulf, Bangußer zu 3. . saosgij waiedurg. Handetsregister as839] J irma auf Fen Hoflieferanten Simon Troplowmitz in Fried ratz, Buchhändler, in Köln 1898 bee fr * . Köln, den 11. Oktober 1899. . . — tagng 33 d. . . gan ni 8 . chts 2 9 ö inn e, nr delten * 1 sellschafter sind die n. wohnenden Königliches Amtsgericht. Abth. 268. e aunutmachung. n das Fegister für agung der Aus u u a es hiesigen t K In dag Miefige Firmenreglster ist am beutigen Tage Berlin e zu der ehelichen er d ef . am . heute zu der Firma: z Gleiwitz, den 16 Olteher 1802, , ö. ĩ8gg. . Abth. 26 Koln. ud Nr. za eingetragen die Firma Jah. Johannlen g Cee n Augusta Allee Iz) und 1899 unter Nr. 155 eingetragen: 21 FS. de Bger⸗ i l AKbniglichez Amtsgericht. Cr ickiche Kn tan richt. Abth. ꝛ. g. . 26. , 56) 9 63 . 24 .. . noͤler Johannes , er der Spediteur Walter Taeschner * . ee. a ga R 3 th . . Jwelgniederla fsung in Ditzu aal n, aso nrbin. ĩ . woselbst di eo ohannlen ebenda eing en. wig., geb. Ve uisbur en für steht n mehr. ᷣ ß ö , 2 ü a Brebstedt, den j. r n sg. Wee n n. den 19. Oktober 1889, deere. de Ant ker nn nn cf an, , Guben, en ag, Oktgber 153 m N. dandelzregister ist Blatt öh eingetragen . , , n m. . 5. e , . m . en. t. ente J Rennen wann, nenn i, adlefer. enn, ,,,, . Plaut, i . enden se n e.
wohnhaft, . . sharcßmgen iz. Cößt Nr. lot der m ist zur er der Gesell it nur der Lahn Wallrath und 3 Diergardt. ö
enregisters.) Kratz berechti w,, gister ist