öh; H ; Von der Zwickauer Bank in Zwick ⸗ ist der Antrag gestellt worden, . . neue Aktien der Aetienbierbrauerei Zwichu . an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen.
Zwickau i. S., den 24. Oktober 1899.
Bulassungsstelle der Bwichauer KWörse. A. Harms.
b0h68] Bekanntmachung. .
Die Banyerische Haudelsbant dahier hat bei uns den Antrag eingebracht,
M 12900 909, — neue Aktien der Ber⸗ liner Bank in Berlin Nr. 30001 bis 42000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
München, den 23. Oktober 1899.
Die Bulassungsstelle für Werthpapiere
an der Görse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
sc ss] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon 6 12000 000, — neue Aktien der Berliner Bank in Berlin, Nr. 30 001 42 009, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 24 Oktober 1899.
Die Kommission . für Bulassung von Werthypapieren an der FBörse zu Frankfurt a. Il.
löosto! Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Gemäß— heit des 5 23 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen zum Aeltesten Kollegium der Berliner , un zur Finanz⸗Kommission f an m Lifte der Wahlberechtigten in der Zeit vom 3 November bis einschließlich 14. November 1899 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmiftags im Sekretariat der Korporation (Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. Nr. bl / z, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird. ; Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spä. testens bis zum 22. November d. J. bei uns anzubringen. Learn den 25. Oktober 1893.
Die Aeltesten der Kaufmannschast . von Berlin.
59 soobho] ö
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschiden Vergütung in TLeipzig.
Die namentlich in der zweiten Hälfte des ver
gangenen Sommers bis gegen Ende Septembe
niedergegangenen schweren Hagelschäden haben auch
unfere Gesellschaft hart betroffen, sodaß diese eine
Prämiennachschuß von ihren Mitgliedern erforder
nr . .
Berselbe hat durch Spätschäden und nachträglich Bewilligungen den Voranschlag überschritten und durch Beschluß des Verwaltungeraths auf 1050 der Bruttovorprämie festgesetzt worden, was ich ĩ Gemäßheit 5 6 der Statuten und 5§ 4 der Ve sicherungsbedingungen hierdurch zur öffentliche Kenntniß bringe.
Leipzig. 15. Oktober 1899. Verwaltungsrath der Gesellschaft zu geger seitiger Hagelschäden ˖⸗ Vergütung in Leipzig.
; . Passivn. Eingezahltes Attlen ˖ Kapital. n . . 111 Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiteen⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten , 6 Sonstige Passiwa w Roch nicht zur Cinlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheing⸗ . 128200 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen M 4434 700 — Die Direktion der Frankfurter Bank.
H. Andreae. Dr. Winterwerb.
1 1
kee une der Kall und Mörtelwerke Astien⸗ gefellschaft in Königsberg i. Pr. werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 27. November d. J., Vor- mitiags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Nord- deutschen Creditanstalt, Könlgsberg i. Pr., Klapper⸗ wiese 4, eingeladen. Tagesordnung: JI. Genehmigung des . mit den Königs⸗
berger Kalk und Möftelwerken G. m. b. H.
über Erwerb aller Anlagen derselben nebst dem Grundstück Sackheimer Hinterstr. 74, sowie des Geschäfts mit allen Aktiven und Passiven. II e nf ff n über den Erwerb von Grund tücken. ab n. i. Pr., 25. Oktober 1899.
Kalk und Mörtelwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath Marx.
K Vierte Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
a 254. Berlin, Donnerstag, den 26. Oltober 1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, G 8, Zeichen = 8 = gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten 56 erscheint auch in einem ,. a . . ker und nn,, heben wem e, n, kae, .
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Om. 234
Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central, Handels. Register für das D Rei . . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königli reußischen Staatgß. B z gister für das Deutsche eich erscheint in der Regel täglich. — Der Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. lich bischen FY snch ,, e , . ö 21 . r. Einjelne Nummern kosten 20 8. —
— — —— —————— — C — —— . 4 E Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 254 A. und 254 ß. ausgegeben. Klasse. Klasse.
llen. s
23. J. 5024. Verfahren zur Verwerthung 49. F. 11 614. Vorrichtung zum Hart. und . . . ö .
Ile. , , , vile T alt en 6 von 3563 . . Faulenbach, Barmen, glasse
ruckwalzen un nlichen Materialien. — Fre⸗ udolfstr. . 2. 99. 89. K. 17 277. derick Hedler Jobbins, Nem Jork; Vertr.: 49. G. 12 828. Vorrichtung zum Verbinden von ö nn, ,,, A. du Boie ⸗Reymond u. Maxꝭ Wagner, Berlin, von kreujweise über einander gelegten Stäben. Knoop, Dresden, Amaltenstr. 5. 15. 11. 98. va ch isfbane te nnn 294. 23. 12. 98. Z Carl Gabler, Zuffenhausen b. Stuttgart. 89. R. iz 507. Verfahren zum Entfärben S. 21 A3. Rostbeschickungswagen; Zus. 1I7. 10. 98. von Zuckersaft durch schweflige Säure und Zinn. z . 4 , Hans Hofmann, Hof i. 6 ö. ö. 2 dr,, . en. r, , , nn, , , . Limited., 1. . echts· un nksgewindeschneiden. — arl ondon, Vietoria Street, . 3. K zur ,, . b. Hannover, Egestorff⸗ L. Putzrath, Berlin, ,, r — raße 9. 16. 1. 99. 80. D. 2923. Verfahren
Carl Axamitt,. Balingen, Wrttbg. 19. 11. 98. A9. . 12 256. Verfahren zum Schweißen porösen Körpern 6. id nn , 26. B. 23 329. Verfahren zur Entwicklung von Aluminium und Alumintumlegterungen mit Dr Farl Ochs, Berlin, Gartenstr. 160. 28. 5. 98. von Acetylen. Guard Bauer u. Franz Fried, oder obne Anwendung elneg Fluß⸗ oder Reduzter⸗ S0. T. 5977. Vorrichtung zur Herstellung von Frankfurt a M., Brönnerstr. 7. 3. 9. 98. mittels. — Gesellschaft für elertrische Metall. Zement ⸗ Dachvlatten mit mehreren parallel 26. D. 8841. Selbstthätige Schaltvorrichtung bearbeitung G. m. b. H., Berlin, Leipziger⸗ liegenden Ueberdeckungeleisten; Zuf. j. Pat. 989291. für den Wasserzufluß bei Acetylenapparaten mit straße 101/1652. 13. 3. 99. . Karl Thomann, Halle a. S., Wuchererstr. 74 mehreren Entwicklern. Deutsch Oester· A9. G. 13 22. Schutzvorrichtung an Präge⸗ 6. 7. 98 ⸗ .
reich ⸗Schweizerische Acetylengeselschaft m. pressen u. dgl. mit Reibscheibenantrieb. — Hans s1. 21 752. Verschl . , n. Wr eb rie ahr jn Gaggluh 8e, ,. 2 3 8 8. 4. 99. 3 . Zus. z. Pat. . 36 kerri
VB. . rohrein ür Gasglüh⸗ n ö. orrichtung zum Umbie . . 47.
lichtbrenner. — G. Delin, Brüssel; Vertr.: hhtung z egen Soenes, Trier, Aachenerstr. 47. 1. 3. 99.
Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M, u. W. Dame,
Berlin, Luisenstr. 14. 26. 10. 98. 26. 21 276. Vorrichtung zur Regelung des
Wasserzuflusses bei àcetylenentwicklern. — Bern. n, ,, Dresden ⸗ N., Conradstr. 18. 29. R. 12317. Verfahren zum Entkletten bon Wolle in Form von Wickeln oder Spulen. — Emile Roussel u. Destrs Lefebvre, Roubaix, Frankr. ; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. JL a. 20. 7. 98. 33. J. 5220. Ausziebbarer Koffer. — Dugald Stewart Me. ntyre, Philadelphia, V. St. A.; 7 v. Ossowski, Berlin, Potsdamerstr. 3 24. A. G287. Petroleum Kochapparat. — Richard Adam, Friedenau b. Berlin, Saar⸗ straße 15. 3. 3. 99
24. A. 6498. Anzũnde . Vorrichtung für Heiz⸗ brenner mit flüchtigen Brennstoffen. — Gebr. , , . G Co., Hamburg, Büschstr. 12.
26. K. E 7 654. Schaltvorrichtung an Venti— latoren. — Franz Kluge, Barmen. 7. 2. 98. 326. P. 0732. Verschlußvorrichtung für Ofen⸗ türen. — Egon von PerbandtWindkeim, Urbanstr. 7, u. Frau Ir. Louise Koch, geb. Stolcke, Bayreutherstr. 27, Berlin. 15. 6. 99. 28. A. 62358. Maschine zum Schleifen und Polieren von Holz. — Joseph E. Almon, Montpelier, Washington, Vermont, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin, an der Stadt⸗ bahn 24. 4 4. 99.
28. M. A6 673. Verfahren zur Konservierung von Holz. Berliner Holz ⸗Comptoir, k 25. 4. 99. 39. R. 12 285. erfahren zum Berarbeiten von Gummiabfällen. — Dr. R. Rickmann, Kalk b. Köln. 8. 7. 98.
ahnen e arndt gabrit vormals Flein, Schauzlin * Becker.
Frankenthal, Rheinpfalz.
u der am 22. November E899, tags 3 9 in unserem Geschäftslokal zu Frankenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
a n z 1) ö des Vorstands und des Aussichts⸗ raths. Genehmigung der Bilanz. Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung der Statuten aus Anlaß der Bestimmungen des Deutschen Handelsgesetz=
bucht. N Neuwahl des Aufsichtsraths. Wir bitten unsere Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnebmen wollen, ihre Altien recht frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der , ,
165 957 109
löopss] Praunschweigische Bank. Stand vom 23. Oktober 1899. Activa. 493 655.
M0. 25 580. 128 409. 8 066 416. 1499189. 47202. 8 918 366.
S610 500 9090. 412009. 399 440.
1729700. —
3 895 680.
1970850. 66 221.
Metallbestand. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗ Forderungen Effekten · Vestand. Sonstige Aktiva.
Grundkapital. Reservefondz ... Spezial. Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln. 376 075. Brauuschweig, den 23. Oktober 1899.
Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—= genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
r mm ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt.
Rlasse.
I. B. 285 309. Stoßrundherd. — W. J.
Bartsch, Köln⸗Deutz, Mathildenstr. 22. 11. 8. 95.
2. 3. 2771. Halsbindenschloß. — Dr. Hans Ziegler, Reutlingen. 13. 3. 99.
12. FJ. 10 879. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid; Zus. z. Pat. 105 876.
Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a. M. 16. 5. 98.
E22. FJ. EL 636. Apparat zum Verdunsten von Flüssigkeiten oder Vermischen derselben mit Gasen. — Oscar Frauz, Muskau, O. X, Kirch⸗ straße. 21. 2. 99.
1. 8 21 986. Drahtgewebekathode für elektro⸗ lytische Verfahren nach Art des in der Patent- schrift 76 047 beschriebenen. — James Hargreaves, Farnworth -in Widnes, Lancaster, Engl.; Vertr.: G. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 18. 1. 99.
E12. S. 22 687. Verfahren zur Gewinnung reiner, insbesondere arsenfreier Salzsaäure. * . Bergwerke und chemische
abriken zu Schwelm und Harkorten, Gotha. 2 9. 99.
E22. M. 5 SG62. Verfahren zur Darstellung monomolekularer Säurederivate des Eugenol und Isoeugenols; Zus. z. Pat. 103 581. — G. Merck, Darmstadt, Mühlstr. 33. 2. 6. 98.
12. D. 9883. Dampfkessel mit mittlerem ftehenden Kesseltheil und seitlichen Gruppen stehender Wasserröhren. — Arnold Dockir, Buenos Aires, Argentinien; Vertr.: Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 7. 6. 99.
18. S. 21 819. Dampfkessel mit Verbrennungg⸗ kammer und rückkehrenden Heizröbren. — Richard Haack, Kiel, Bergstr. 9a. II. 3. 99.
ED. N. A534. Fleldrohr für Kammer. Wasser⸗ röbrenke ssel. Jules Niclausse u. Albert Nielaufse, Paris, 41 Rue Taitbout; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 29. 8. 98.
2. Sch. 14 244. Ueberhitzer mit zunehmender Strömungsgeschwindigkeit des Dampfes. — H. Szamatolski, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 71. 30. J1. 98.
18. Sch. 14 708. Einsatz für Dampfrohre zur Leitung des Dampfstromes. — Hugo Szama⸗ . a. M., Mainzer Landstr. 71.
20. G. E2 459. Durch die Buffer selbstthaäͤtig einhakbare Kuppelung mit einer das Kuppelungs— . tragenden verschiebbaren Zahnstange für isenbahnfahrzeuge. — H. F. Grimm, Ilverg⸗ gehofen. 18. 5. 98.
60665] Einladung zu der außerordentlichen General⸗ versammlung der Akiiengesellschaft
HSoffmann's Stärkefabriken
in Salzuflen, welche am Sonnabend, den 18. November 1859, 4 Uhr Nachmittags, zu Salzuflen im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindet. Tagesordnung: .
Aenderung der S§ 1. 6. 8, 9, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 19, 71, 22, 24, 25, 26. 27 28, 29, 30, 33, 34 der Statuten mit Rücksicht auf die am 1. Januar 1990 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen. (Handelsgesetzbuch vom 106 Mai 1897. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Altien ausgeübt werden, welche spätestens am E2. No- vember bei den Herren J. Schultze Wolde in Bremen oder bei der Gesellschaftskasse in Salzuflen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
Der Aufsichtsrath. Emil Plate, Vorsitzer.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 50400
Wir theilen an Stelle der Bilanz mit, daß wir Geschäfte nicht gemacht, haben, solche zu machen auch nicht mehr beg hsichtigen. . Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 1897 — 21 im Jahre 1898 ist ein Genosse ausgetreten, keiner eingetreten, mithin Mitgliederzahl am Jahresschlusse 13558 = 26; Geschäftsguthaben sind nicht eingezahlt, die Haftsumme hat sich um 3000 466 vermindert und betraͤgt am Jahresschlusse 1898 60 000 Berlin, 7. Oktober 1899. . Deulsche Hypotheken. und Pfandbrief Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Bergmann. Gollin.
I „ä
8) Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.
50h71 Bekanntmachung. U Der Hectteans i und Notar, Justijrath Plesch in Zeitz ist verstorben und die Eintragung desselben in der Liste der bei dem ner. Landgericht zuge—⸗ en Rechtsanwälte gelöscht. ,, a. S., den 23. Oktober 1899. Ver Landgerichts ⸗Präsident.
8 27 der Statuten), 3 , . 4 . aftskasse zu Frankentha , lun udustrie in Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt a. Main oder bei einem der Herren Auffichtsrathsmitglieder. Frankenthal, den 24. Oktober 1899. Die Direktion.
e, Letmather Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März E899.
6. 94786 4912 833 687
101 218
vᷣassivn.
Activa. Werth des Unternehmens Bau und Reparatur ⸗Konto .... Sparkassenbestände Kassenbestand
og nk für Süddeutschland.
Stand am 23. Oktober 1899. M0
h 234 385 75 095
8 900 5368 380 22 094786 1 834 082 2 891 217 433 159 1405 862 34 027 489
der seitlichen Theile an Fahrradfelgen, bei welcher der zu bearbeitende Blechstreifen auf eine Scheibe aufgesetzt und von einer Druckrolle gehalten wird. Kohl, Rubeus * Zühlke, Rodenkirchen. Köln, Maternusstr. 12. J. 99. 49. K. 17 580. Führungsporrichtung für nach einer Schablone arbeitende Fagondrehbänke. — Walter Kirsten, Rigg, Alexanderstr. 133; Vertr.: . Timar, Berlin, Luifenstr. 7 — 33. 19. K. E7 729. Fahrbarer Tisch jum Be⸗ schicken von Glühöfen mit Schienen. — Edward William Me. Kenna, Milwaukee, 402 Jefferfon Street, Staat Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: k Schmidt, Berlin, Pots damerstr. 141. 49. M. E681 7. Hobelstahlhalter für mehrere Stähle. — Konrad von Meyenburg, Zürich, Börsenstr; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachfe, Berlin, Friedrichstr. 10. 29. 5. 99. 19. P. 9839. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung scharf aus geprägter Sicken und Wulste auf Sigkenmaschinen. — Ludwig Pollak, Postei⸗ berg, Böhmen; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 15. 7. 98. 49. W. 14 168. Cin, und Ausrückvorrichtung für die Bohrspindel von Routern und ähnlichen Bohrmaschinen. — Ferdinand Wesel, Fuston Street 87 u 84. New Jork, V. St. A; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 23. 65. 98. 50. H. 22 3189. Mischbehälter mit im Boden angebrachten beweglichen Theilen. — Rudolf HSirschmann, Breslau, Göthestr. 109. 23. 6. 99. 52. B. 21 222. Jaguardvorrichtung für Stick. maschinen zum Verstellen des Rahmeng in wage. rechter und senkrechter Richtung. Antoine Baftie u,. Jean Bayptiste Baftie, Tarare, Frankt.; 1 . L. Putzrath, Berlin, Köthenerstr. 34.
53. F. 10 657. Verfahren zur Darstellung
. 3. . . . . s . zum nzeigen de aufens. — Heinr lmann, Rubrort a. Rh. 25. 3. 8 8 ö S6. K. 16 422. Vorrichtung für Webstühle zum Abfangen des Schußfadens an den Gewebe= kanten. — C. F. Klein⸗Schlatter, Barmen.
2. 4. 98. SG. K. ET 549. Greiferschützen. — Leo Kraus,
Neumünster, Holstein. 14. 1. 99.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. n, S422. Zahnft
= S A22. Zahnstangenziehbank mit doppelter ö,, * z 99. c 38.
. ö ohreinrichtung für Hohl- saum · Nãhmaschinen. 1. 5. 99. — S2. Sch. 13 808. Röͤhrentrockner; Zus. j. Anm. Sch. 13 807. 30. 1. 95.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.
Klasse.
26. S. E12 187. Durch den Gasdruck be—⸗ thätigtes Ventil für Gasbrenner. 20. 7. 99. 26. H. 22 988. Zwangläufige Verbindung eines ene und eines Gashahnes.
51 7. 47. G. 13 120. Ein⸗ und Ausrũckvorrichtung
für Treibriemen. 31. 7. 99. 49. H. 22 204. Gewindebohrer. 20. 7. 99. 62. M. A5 953. Aufhängevorrichtung fur Wagen.
31. 7. 99. 71. L. 12 . ö — mit lösbar be⸗ 2 9
festigter Sohle. S6. R. AI 844. Ladengetriebe für Webstühle
jur Herstellung von Schubschli s . chubschlingengeweben
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
Passi vn. L=, . . editoren Reservefond (Sparkassen ⸗Einlage) .. Reingewinn
64 200 30 586 833 5599
101218 Gewinn ⸗ und Verlust · Knnto.
Soll. Verwaltungskosten Unterhaltungekosten desaleichen (Differenz bei der Forderung Metzler 774,54 M — 693,50 A) . k Reingewinn (4490 45 ƽ und 1109, 08 4A aus dem Reservefonds)
Activa.
Rasse:
1 Metallbestand ..
27) Reichskassenscheine.
3 Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva
Passivn. ö Aktienkapital . : Reservefonds . 1 815 533 Immobilien · Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . 16 319 700 Nicht präsentierte Noten in alter
Währun , ; 90 68573 Guthaben
II. — III. IV. V.
VͤI. VII.
Haben. * Vortrag aus 1898 / 99 tũckengeldpacht Aus dem Reservefonds 2 Erstattungen und Erinnerungsgebühr .
Täglich fall ige 97595 Diverse Passiva 1026597650
X, s s
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
d jablbaren Wechseln; gegebenen, im Inland zablbare 9 1968 861,73.
ö /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 560570
Von der Firma Jarislowsky Co. hier
.
Du Beschluß der Generglversammlung der 1a n ist . Dividende unserer Aftien für das Geschäftsjahr 1898/99 auf 30 0 pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe gegen Abgabe der Dividendenscheine bei unserem Rendauten Bemmer zu Iserlohn abgehoben werden.
Letmathe, den 19. Oktober 1899.
; Der Vorstand.
50548 ö am 30. Juni 1899. .
. 405 000
Activa.
Grundstück⸗Konto To.
161 884 318396 536 597
Maschinen · Konto Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto
ö /// —
ist der Antrag gestellt worden, *. t M06 36565 605 neue Aktien der Schimi⸗ schower Portland Cement ⸗, Kalk und
Der Vorsitzende: Dr. v. Waechter.
ie. bereits als Güte
G. E 307. Vorrichtung zum Anheben von Zughaken und Oese der Kupplungen von Eisen— babnfahrzeugen mit nur einer Welle. — Friedrich
12. B. 20 839. Wassermesser. — to Braun, Köln a. Rh. 21. 5. 97. 42. J. A829. Vorrichtung zur Aufzeichnung und
7 5d. N. 4601.
95 . — Dr. Finkler, Bonn a. Rh.
Vorrichtung zum Trockaen,
der Anmeldung im Reicht⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
. echsel⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Kautions⸗ Konto
Konto⸗Korrent⸗ Konto (Debitoren) ..
9) Bank⸗Ausweise.
hob 63 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. Oktober 1899.
Graff, Witten a. d. Ruhr, Breitestr. 89. 30. 3. 99. 20. M. E6 154. Cine Kreuzung für elektrische Eisenbahnen mit stromleitender Mittelschiene. John Me. Leod Murphy, Torrington, Connecticut; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 12. 12. 98. 20, Sch. 14 770. Selbstthätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. — H. Schenner u. J. Kavie, Graz ˖ Eggenberg; Vertr.: Richard Lüders,
Görlitz. 15. 5. 69.
2z2I. B. 24 E59. Schaltung zur Berstärkung elektrischer Wellen. — Dr. Ferdinand Braun, Straßburg i. E., Universitätsir. J. 25. 1. 959.
21. B. 24 848. Einrichtung zum Kühlen elek⸗ trischer Trangformatoren. Arthur Franeis Berry, Manor House, Asbley, Harborough, Engl. ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin, Dorgtheenstr. 32. 19. 3. 98.
2zI. C. 7484. Selbstthätiger Stromregler mit durch eine Meßvorrichtung eingerückten Schalt. klinken. Cie de l'Industrie Eiectrique, Genf, Schweiz; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier,
Berlin, Dorotheenstr. 32. 15. 4. 98.
21. SO. 22 219. Innerbalb des Gehäuses federnd auftzehängtes elektrischeg Meßgeräth. — Hartmann C Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. H. 6. 99.
21. K. 17 879. Phasenmeßgeräth nach Ferrarig⸗ schem Prinzip. — Cb. Krämer, Frankfurt a. M., Feuerbachstr. 25. 20. 3. 99.
21. S. 12 511. Unvemwechselbare Schmel⸗ hem mit Schutzvorrichtung gegen Benutzung alscher Einsätze für zu große Stromstärke und u geringe Spannung. — Siemens Halske,
Attien ˖ Gesellschaft, Berlin. 23. 5. 95.
22. A. 6465. Verfahren zur Darstellung schwarzer. Baumwolle direkt färbender Farb⸗ stoffe; Zus. z. Anm. A. 6451. Aetien⸗ Seen aft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin.
22. J. A1 7836. Verfahren zur Daistellung eines blauschwarzen Baumwoll farbftofft. arbwerke vorm. Meister Lucius Æ
rüning, Höchst a. M. 27. 3. 99.
2X. S. zi 857. Verfabren zur Herstellung eines weißen haltbaren Ueberzuges für Hol. — Sr neh Härtl, Hamburg, a. d. Koppel 10.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs. An= zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 22. f: 9854. Verfahren zur Darstellung eines
wasserlöslichen blauen Beizenfarbstoffß aug Diamidodioryanthrachinon. 26. 7. 97.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind kö. die nachbenannten Personen.
asse. 21. 92 774. Tyypendrucktelegraph mit zwei um⸗ laufenden Stromschlußarmen. Reinhold Kübler, Blücherstr, 65, u. Georg Reimann, Schmidstr. 32. Berlin. 21. 105 383. Steuerungsborrichtung für Dreh⸗ und Laufkräne mit elektrischem Betrieb. Gduard Baumer, Nürnberg, Alex anderstr. 189. 21H. 107 5233. Vorrichtung zum Echitzen Nernst⸗ scher Glühkörper. — Allgemeine Eleltricitäts⸗ Gesellschaft., Berlin, Schiffbauerdamm 22. 52. 103 547. Kurbelstickmaschine mit mecha⸗ nischem Antrieb der Kurbel. Gloria“ Actien ˖ gesellschaft für n arbeitende Kurbelstickmaschinen, Berlin, Spindlershof 4. 53. 106 825. Bürstmaschine zum Entpudern bon Zucker und dergleichen Waaren. Marx Pötter u. Johann Paehlke, Berlin. 57. S1 2380. y Doppel Kamera
3. . Winkelstellung. — Th. Landin.,
eldorf.
77. 107 2186. Spieljeug. — Ernst Paul Leh- 80 bm; . eßk für . . er stellbarer reßkonus Schnitzelpressen. — A. W. ackensen u. Selwig X Lange, Braunschweig.
3) Löschungen.
n. Jufolge Nich
fa ung der Gebührem. A: L063 687 1044892. 8: 75 g29 ge * ö.
Wiedererzeugung von Lauten. — Eldrige Reeves Johnson. Camden, New Jersey, V. St. A.; Vertr.. EG. Dalchow u. F. v. Keller, Berlin, Marienstr. 17. 21. 7. 98. 42. TZ. 6490. Abstellbare Schneldevorrichtung an Druckwerken von Registrierkassen. — Franz . Braunschweig, Kastanien⸗ Allee 71.
1465. D. 9917. Vorrichtung zum Zieben von Wasserfurchen für Wurfrad⸗ Kartoffelernte⸗ maschinen. Berthold Drescher, Marschwitz b. Herrnprotsch i. Schl. 20. 6. 99. 465. G. E 395. Hufeisen aus Aluminium. — Ferdinand George, Brüssel, 4s Rue de Molem⸗ beek; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. H. 5. 99. 15. K. E7 220. , für Häckselmaschinen. — Friedrich Kaiser, Stutt⸗ gart, Calverstr. 33. 135. 4. 98. 45. W. A5 308. Saatfurchenzieher. — Thoma Walzock. Wälferode b. Hannover. 29. 6. 99. 15. W. E5 324. Pasteurister⸗ Apparat für Milch und andere Flüfsigkeiten. — Hermann Weidemann, Nürnberg, Scheurlstr. 3. 5. 7. 99. 16. G. EZ E24. Membranpumpe für Petro⸗ leumkraftmaschinen. — J. M. Grob Æ Co., G. m. b. H.. Eutritzsch⸗Lespzig. 1. 2. 99. 46. L. 12 805. Gagkraftmaschine. Max Ludemig, Hamburg, Gaͤrtnerstr. 30. 18. 1. 99. 17. K. 17 88. Rollenlager mit zwei oder mehr Rollenpaaren für umlaufende Trommeln. — W. J. E. Koch, Hamburg, Kl. Burstah 2. 9. 3. 99. 17. K. 17 997. Für Dampfheizungen und Bremeleitungen an Eisenbahnfahr zeugen be= stimmter Vertheilungs⸗ oder Absperrschieber. — G. Knorr, Berlin, Köpnickerstr. 115. 17. 4. 99. 47. S. 12 A89. Kurbel mit einem der Kraft entsprechend veränderlichen Huhe. — Heinrich Svarovsky u. Josef VBalägek, Dohruschka, e, . Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 49. A, 5989. Keilnutbenftoß und Kaltsäge⸗ . Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. 49. B. 24 831. Verfahren zur Herstellung von Bronjefarben aus körnigem Metallpulver. — Broncefarbenwerke, Act. Ges. vorm. Carl Schlenk, Roth b. Nürnberg. 30. 5. 99.
6983 16414
418 50 853
1496 648
iegelwerke in Schimischow O. ⸗Schl., 5 n bis 2500, gleich 500 Stück à MS 1000, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1900, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
ulassen. f . den 23. Oktober 1899.
BZulassungsstelle an der Fäörse zu Berlin. Schwartz.
Strecken und Reinigen der Naßfilje von Papier⸗ maschinen. — Hanz Neidhardt, Chemnitz, -u. Hermann Schulte, Wien; Vertr.. Bernhard Blank, Chemnitz. 14. 11. 98.
63. G. 6311. Vorrichtung zum Ein und Aug⸗ rücken der Riemen von Motorfahrzeugen. — Carl GSrb en, Raguhn. Anhalt. 23. 2. 99. 833. S. 11 079. Luftradreifen mit selbst⸗ dichtender Einlage. — Ulel Putnam Smith, Rhodes Avenue, Chieggo, Grfsch. Took. B. St. A.; Vertr.: E. W 8 Berlin, An der Stadt⸗
bahn 24. 7. 2. 98. 64. R. 12 883. Hebelverschluß für Kruken, Dosen, Flaschen u. dgl. Hermann Rocholl, Minden i. W. 22. 2. 99. 69. C. 8225. Knopflochschere. — Dr. Ludwik Chybezymski, Aleksandrovsk. Gouv. Jekateri⸗ noslaw, Rußl.; Vertr.: Maxlmilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 77. 4. 99. 70. P. A0 5230. Landkartenhalter; Zus. 3. Pat. ę0 340. — Firma Waldemar Pruß, Han⸗ nover, Lilienstr. 14. 27. 3. 99. 71. K. 18 197. Maschine zur Aueführung des im Patent 94 247 geschützten ,, zur Herstellung der Nährippen an Schuhfohlen; Zus. Pat. Ja 245. — John Fgeats, Paris; V C. H. Knoop, Dresden. 3. 6. 99. 71. M. 16 485. Glastischer 8 Zus. j. Pat. 96 268. — Rud. Meyer, Ocl⸗ müble b. Plön. 2. 3. 99. 726, C. S383. Läufer für Ringspinn. und Ringijwirnmaschinen. — John William Cook, Manchester, Exchange Street 2; Vertr.: F. C. 5 L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 76. K. A8 275. Vorrichtung für Ringspinn⸗ und Ringjwirnmaschinen zur Verhütung des Zu— sammenspinnens benachbarter Fäden bei ein= tretendem Fadenbruch. — Albert Koechlin, Mülhausen 1. Elsaß, Spiegelthor 8. 20. 6. 99. 77. G. E12 679. Fangvorrichtung für die Wagen von Hängebahnen. — Williard Herbert Gilman, 31 State Street, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin,
aser Lindenstr. 80. 16. 8. 98 77. Sch. 14 612. leßspiel. — Herrmann lexanderstr. 1. 2. 3. 99. Schließwerkzeug für Rohr⸗
Privatbahnbeamter, mee,
Vorsteher thätig., wünscht Stellung als solche o. Verkehrs⸗Kontroleur. Gefl. Offerten a. Exp. d. B. unter Nr. 50 380.
Passiva. Aktien Fapital · Konto Hypotheken ⸗ Konto Reservefonds ⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
Verlag von Otto Liebmann, Berlin W. 35.
Soeben erschienen: ; Kommentar zum Gesetz betr. die Ge
sellschasften mit beschrünkter Hastung in der Fassung v. 20. Mai 1898 von Dr. J. Lieb mann, Rechtzanwalt am Sberlandesgerick zu Frankfurt . M. Vierte, vollständig um = gearbeitete Auflage. 1899. Geb. 4 4,50.
Der Begriff der Görsentermingeschästt F6 des Börsengesetzes. Ein Rechtt. gutachten von Justizrath Dr. Sermann
8 in. 1899 . Rechtsanwalt in Berlin .
10009009 250 000 3439 209 727 33 481
1496 648 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
Activn.
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. . Sonstige Aktiva
Passi vn.
11 833 289
S1 160 1348300 21 401 482 917 100
8 430 702 166
hob66] Von der Dresdner Bank und Herrn H. G. Lüder in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Nominal M 900 000 451s9ge, hypothe⸗ karisch sichergestellte Schuldscheine der Freiberger Papierfabrik ju Weißenborn bei Freiberg i. S., itt. A. Nr. 1 - 8 zu . nominal, * B. 401 - 1 * . 5 hiesiger Börse
23 273 200 ' zum Handel und zur Notiz an 1 or yd ss zun h
PDebet.
An Unkosten⸗Konto ; Abschreibunge⸗Konto 56 781 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 33 481
162 823
16 72 560
Grundkapital 9 000 0090
Reservefonds .
Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. än, K br sefrist, gebundene 70 . Drgsden, den 26. Olteber Hes.
Sonstige Passivana . , 976 zzo 7s Die Bulassungsslelle 3 Dresdner Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Mackow sky.
im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1 006 357,63. Bekanntmachung.
obbh] Wir bringen hierdurch jur öffentlichen Kenntniß, daß die am 12. Oktober a. c. stattgefund
Stand der Frankfurter Bank Ziehung der ö ö V. Berliner Pferde⸗Lotterie
am 2. Oktober 1899. für ungültig erklärt ist und die neue
Kassa · Bestand: Activn. Zichung am 8. Dezember 1899
. Reichs ⸗ Kafsen⸗ in den Sälen des Kaiserhofes in Berlin, von Vormittags 9 Uhr an, stattfindet, woꝛu alle ausgegebe
M bh 212 300, — scheine. * . *. 46 300, — Noten anderer behalten. , 6 t in lid Loose à 11 von dem Baukgeschäft Carl Heintze⸗ n
Banken.. 164 600, — Guthaben bei der Reichsband. ..
. ter den Linden 3, zu beziehen. . Berlin, im Oktober 1899.
,, ,. Vor Die Technische Kommisfion für Trabrennen.
y.
d Be rng 214 er Saldo ⸗Vortrag v. ö . Fabritationg ⸗Rᷣonto. 160681
162 823
KBirse.
ertr.:
Breslau, im September 1899. Schlesische Buchdruckerei Kunst⸗ und Verlags ⸗Anstalt vorm. S. Schottlaender. A. G. Der Vorstand. ö. , n . enehmigt und für richtig befunden. . Der Aufsichtsrath. Theodor Ghrlich. Die Auszahlung der von der Generalversammlung enehmigten Dividende von 3 0j. —=— 30 M pro tie erfolgt gegen weten des Dividenden⸗ scheins 36 10 von heute ab bei der Kasse uns.
a, den 24. Oktober 1899.
Schlesische Buchdruckerei au e. Verlags⸗Unstalt
vorm. S. Schottlaender A. G. ö S. Schottlaender.
bob]
4M 5 423 200 638 400
32 628 600 II 369 200 ö b 365 9090 7o6 h00
1714800
chüsse en Nnterpfůnder 5 a, Eigene .
Sonstige Altiv Darlehen an Statuts)
, den Staat (5 43 des
1 1 14 1
S4 988 91 691 97 242. Ag: 86 042. HI: 85 97 345. A9: 79 678. 20: 80 162 91 160 99 330 an: 86 821 965 171 g6 666 96 718 g6 974 97 404 86.
Schönfelder, Breslau, 87. M. 16846.