1899 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

9

2

2

1D

Klauser, Spinn. ö n. Bergwert. do. Elektr. Anl. Köln⸗Müsen. B. do. do. konv. König Wilh. kw. do. do. S Pr. König. Marienh. 163, 50 a53 bz K 104 006 do. Walzmüh 140 75 Königsborn Bgw. 69, 2 G Königszelt Przll. 172.206 Körblsdorf. Zuck. 312,00 bz Kronpr. Fahrrad l 5b, 606 Küpperbusch. . gh 00bz G Kur , 162, 00 bz G Kurf.⸗Terr.⸗Ges. 1I9, 00 bz G35 Lahmeyer & Co. Langensalza ... 136, 05G Lauchhammer. 000 120,506 do. kv. 1Ib6, 25 G Laurahütte ... 1 40,75 B do. 1. fr. Verk. Lederf. Eyck Str 78, 75G Leipz. Gummiw. 227,90 bz G Leopoldgrube .. 0b / oo) 195,75 G Leopoldoshall. .. 1600 221, 5h o, do. Et. Br.

d . Joseft. Pap. 1000 256,75 bz Lu

8 *

2

S5 Job; ö . ö

m. 1. ö . z000 u. looo so9, O0 . und

Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.

211,90 bz 1000u. 00 los, 10 104, 156 1000u. S0 = ö ö. eile 30 3. Uer KGezugapreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 8. 283 Insertionapreis für den Raum einer Aru i e, unf ren nehmen Brstellung an; ,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

*

. Deautscher Neichs⸗Anzeiger

*

e 32

—— N . - 222 C .

Ss 1 IS] 2 K C . L

Duxer Kohlenw. Dynamite 3 ö do. Cellulose .. do. Elekt. u. Gasg do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta 190,25 bz G = ö.

o L O Q c

50 00bz Drtm. Bergb(loh 152. 75G Drtm. Union (110 234,25 G do. 100 98, 090 bz G Düss. Draht (105 34,00 bz Elberf. Farb. (105 —— El. Unt. Zür. 16 46, 006 Engl. Wollw (oz 226, 00 bz do. do. 05 30,006 Erdmannsd. Spin. 197,40 bz do. do. (106) h7. 50G k 35006 elsenk. Bergw. 26, 106 Georg Mar. O8) 76,60 b; G Germ. Br. Dt (lo?) 72, 79 bz G Gef. f. el. Unt. 03) 237, 900bz B ag. Text. J. (1065) 176,756 anau Hofbr. (06) 78, 00bz G arp Brgbl892 kv. 6 096 elios elektr. ( 102) 117536 ugo ö 3, 00 enck Wl . 73, 00 bz G ibernia Hp. D. w. 62,50 bz G do. 1898 211,25 B ö

siboob s 1000u. 500

O0 **

Elb. Leinen⸗Ind. Elektra, Dresden Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zurich Em. u. St. Ullr. do. Silesia .. Engl. Wllf. Et. P. Eppendorf Ind. i. Erdmansd. Epin. Eschweiler Brgw Do. Cisenwerk, Faber Joh. Bleist Nürnberg e e ahrzg. Eisena alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldmühle ... löther Masch. ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. . fraustädt. Zucker freund m . ried Wilh. Pr. A rister & R. neue aggenau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. do. Gußstahl ö do. leine do. neue do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl Im. Gladbach. ESpinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . Göppinger Web. Görl. Essenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke ger g. Gritzner Masch. Gr. Licht. B. u. 3g. do. . . do. err. G. Guttsm. 6

642, 0906 oßf. Schulte 20306 Schön. Frid Terr 170,06 .

= . —— S2 2 2

, =

2 3

149,00 bz G 3410, 006 i lt dir Eyprdition des Nrutschen Rreicha Anzeiger ö . k . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

s 340 006 Linol. (103) Ginzelne Kümmern kosten 25 8. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

38, 75 G Dtsch. Wass. 102) m 255 Berlin, Freitag, den 27. Oktober, Abends. 1899.

59 ho G riftgi 08 25 B uckert, 142, 99 bz ütt, Holzind. 247, 50 bz G ulz⸗Knaudt

Sud Sa d6 75 adh, So wanitz C Co. 1000 115,00 bzG Seck. Mühl V. A. zh / söo (=*

1000 99, 50 bz G 0b / zo0 89, 90 bz G

fl. 60. 00 bz G S . 389 50 bz G Sitzendorf. Porz. Sphinn und Sohn 12.70 bz SpinnRenn uKo 92, 00 et. bz G Stadtberg. Hütte 300 / g06 74, 10 bz G Staßf. Chem. Fb. 300 110,50 bz Stett. red. gem. 1000 171, 10b3G do. Ch. Didier bo0 142, 256 do. Elektrtzit. 600 91,106 do. Gristow 300 123,75 G do. Vulkan B.. 300 lol, 106 do. do. St.⸗Pr. 300 4538, 606 Stobw. Ir. . 300 Stoewer, Nahm. 1000 120,506 Stolberger Zink 1200 8250 do. St. ⸗Pr. 600 101, So G Strls. Spl. St.. 1000 151, 006 Sturm alzʒiegel 300 228,50 bz Sudenburger M. 1000 106 00bz6 Südd Imm. 400,0 1000 159 90 bz Tarnowitz. Brgb. 1000 167, 909bz 6 Terr. Berl. Hal. 1000 147,506 do. G. Nor j 1000 178.756 do. G. Südwest 1000 151, 25G do. Witzleben. Stück 1376 Thale Eis. St. P. 11,23bsG do. Vorz⸗- Akt. 11, 006 Thüringer Salin. 173,00 bz G do. Nadl u. St. Thiederhall ... 181,506 Tillmann Wellbl. 150,506 . Titel, Kunsttöpf. 193, 00 bz Trachenbg. Zucker 1000 116806 Tuchf. Aachen kv. 2000 388,50 bz G Ung. Asphalt .. 1 o. Zucker... 1000 1265,75 G Union, Bauges. 1000 170, 00bz G do. hen * 600 do. Elektr. Ges. bob / lb0h 121 50bzG U. d. Lind,, Bauv. 1200 84,006 do. Vorz.⸗ A. A. 200 / C0h 93,73 bz B do. do. B. 600 79. 25 bz G n ö 1000 101,75 G Ventzki, asch. 300 82,00 B V. Brl. Fr. Gum 1000 1042806 V. Brl. Mörtelw. 1500 90 593 G Ver. Hnsschl. Fbr. 1000 187756G Ver. Kammerich 300 30236 Vr. Köln⸗-Rottw. 300 222 909bzG Ver. Met. Haller 1200 212, 00 bz Verein. Pin en. 10090 132,90 bz G do Smyrna Tepp 000 173, 806 Viktoria Fahrrad 600 125,50 bzG Vikt. Speich. G. 200 / loo 119 8096 Vogel, Telegraph 1000 178,650 bzG Vogtländ Masch. 1009 168, 9006 Vogt u. Wolf. 1000 182,90 Voigt u. Winde 400 165, 00 B Volpi u. Schlüt. ks ao 187 4 63 6. f. Vorw. Biel. Sp. 1000 240 50 bz GG Vulk. Duisb. kr. 1000 97, 00bzG Warstein. Grub. 176, 10bzG Wassrw. Gelsenkt. 183,506 Wenderoth ... S2 00 w. *r j 103,29 G Westeregeln Alk. —— do. neue 126, 75et. 1G do. Vorz. Att. 4 69 60G i 6 27,50 bz G Westf Drht⸗Ind. 176, 25 bz G do. Stahlwerke ! , , ,. Weyersberg ... lbb / 00 Wicking Portl. . 3600 Wickrath Leder. ö 129, 0b Gk. f Wiede Maschinen deo ho & Wilhelmi Weinb 66 096 do. Vorz. Akt. 9.25 G Wilhelmshütte . 11h, 75 G do. konv. l, 0 G Wiss. Bergw. Vz. 144,75 G Witt. 3 . 10400 bzG Wrede, Mälz. C. 13,00 bzG Wurmrevier .. 212, 00 bz . Maschin.

Huck. ᷓktr

—— .

11 6 ö ö ö

88 Sr

2

1 82

Donners marckh. .

0

j öni b . den Regierungsrath Heinrichs zu Hannover zum Ober⸗ Geseß . k ; ö über die Ergänzung des Gesetzes, betreffend die Ver⸗

ĩ ü Regierungsrath, Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu e ,, ö. ö . ; ; . erzögli physikus, Medizinalrath Dr. Krum⸗ theilung der öffentlichen Lasten bei Grund stücks⸗ lob 60 Mecklenburg und Ihrer Hef, , hen a, de, macher n eee. . erm, und Medizinglrath und ö und ole Gründung neuer Ansiedelungen

ö Pran telt mb n,, me bend, , n fin den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Friedrich in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, ,, ke ehe de. , Deter zu e n . Irdentlichen Professor in der Posen, Schlefien, Sachsen und Westfalen, vom t r

. J ; j juristi ä iversitã rnennen. ref fend die Ver⸗ on , g, von Wärkteneberg ble Rothe Krenz Hicbaille zweiter Klaffe juristischen Fakultät der Universttät Marburg zu ernennen e wir, e din 6 eee e ei fg y. ö ö . theilungen und die Gründung neuer 4

t . ; ; ; en in der Provinz Hannover, vom 4. Ju

i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine , . der König haben Allergnadigst geruht: . . a, die Vertheilung

,. k g Kreise Rord ! u, genehmigen, daß der Landgerichts-Präsident Fromme der öffentlichen Lasten bei Grundstückstheiklungen

i . dem Kirchen propst Prall zu, Heide im reise Norder⸗ zu guck * in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht und die Gründung neuer Ansiedelungen in der

. dithmarschen, dem Superintendenten a. D, ,, 9 in Erfurt, Provinz Schleswig-Holstein, vom 13. Juni 1888,

Eberswalde, bisher zu Finsterwalde im Kreise . 9 der Landgerichts Direktor Sperlich in Beuthen O⸗S. 4nd mn n , dem Strafanstalts⸗Direktor a. D. Struck zu Düsseldorf den in gleicher Ain eien schaft, an das Landgericht in Schweszniß, Mn ickelnn gen ern Ferre, gessen seesffn ö Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, Linien⸗ der Erste Staatsanwalt Caspar in Stendal in gleicher 11. Juni 1865.

a dem Kapitanleutnant Fel ht 6m Stabe, &. I' , . Amtseigenschaft an das Landgericht in Lissa und Vom 16. September 1899 schiffs „Kurfürst Friedrich Wilhelm,, dem Landrath Jach⸗ der Erste Staatsanwalt Hannemann in Lissa in gleicher om 16. September ; . mann zu Goldap, dem Hberlebrer, . D., Prafessor Amtscigenschaft an das Landgericht in Görlitz versetzt werde, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Wiesner zu Bromberg und dem Direktor der Naviga ions serner Preußen ꝛc. ö den Landgerichts Direktor, Freiherrn von Hilgers in verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Orden vie ter Klasse d Alt. ] Koblenz zum Präsidenten des Landgerichts in Trier, Monarchie, was folgt:

2 dem Hegemeisters g. D. Alega nder. Go k den Landgerichtsrath Eberhard Neumann 'in Berlin ; Artikel J.

ooo - 1000 38, 2oG Ruppin, bisher zu Pfefferteich im Kreise Ruppin, den König— zum Oberlandesgerichtsrath in Königsberg i. Pr., . Das Gesetz, betreffend die Vertheilung ger öffentlichen 1000 lichen Kronen⸗Orden vierter Klass ß in der Slot die Landgerichtsräthe Meyer in Allenstein, Schneider Lasten bei Grundstückstheilungen und die Gründung neuer An— . dem Feldwebel Unteroffizier M an wa in z ̃ . min Cassel und Pfeiffer in Stettin zu Oberlandesgerichts, sicclungen in ben Provinzen Preußen, Mandenburg,

,,. 666 garde⸗Kompagnie das Kreuz der Inhaber des Königlichen rathen in Stettt . Kön rechten n Hie re en, ggf f, nnn,

. , , ,

andgerichtsräthe Hartog und Simonson in Berlin un J inderungen: Grafschaft. Hohenstein. Helbig gu. Bleicherode degselben Creises, ö 3 in Stettin Gb nnn de sn gthün in Breslau, satze * 3. 15 ö eingeschaliet: Kaul zu Kögnitz. bisher zu Tschirndorf im Kreise ,., den Geheimen ö und vortragenden Rath im 154. Diete zu Wlesenfeld im Kreise Heili , 6 *r 83 Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ministerium Wolff in Dessau Die Ansiedelungsgenehmigung kann . versagt werden, zu Spieka im Kreise Lehe, bisher u appe = . ö 2 zum SOberlandesgerichtsrath in Naumburg a. S, ; wenn gegen die Ansiedelung von dem Besitzer eines . 2 1 8 6. b 4 61 den Staatsanwaltsschaftstgth br. Schulz in Steltin weiches ünter dem zu beficbelnden Grundstäcke oder in deffen zu Bötersen desselben Kreises den Adler der Inhaber de zum Landgerichts-Direktor in Oppeln, Nähe belegen ist, Einspruch erhoben und durch Thatfachen Königlichen Haus Ordens von . * Matzut⸗ den Landgerichtzralh Deittert in Verden zum Land- begründet wird, welche bie . rechtfertigen, ,, ,. , . g i, gerichts Direltor in Ratibor, , a. daß durch den Betrieb des Bergwerks in absehbarer

lehmen im Kreise . den 9. 3 . ö den Landgerichtsrath Goldschmidt in Halle a. S. zum Zelt Beschädigungen ber Bberfläche des zu besiedelnden

6 Trettin, Sziede, Adelheim 6 Kraft, . en, Landgerichts⸗Direftor bel dem Landgericht in Magdeburg, Brundftücks eintreten können, denen im Interesse der

loꝛ, 0G Cas ker. Henni . . . zu den Landgerichtsrath Born in Wiesbaden zum Land— persönlichen Sicherheit und bes öffentlichen Verkehra

. n ,, . ö . 3 * fon gerichts⸗Direktor in Wiesbaden, —⸗ . durch bergpolizeilich anzuordnendes Stehenlassen von

. Stargordt im Kreise Regenwalze, dem herrschaf ö. don er den Stagtsanwaltschaftssrath Günther in Halle a. S. Sicherheilspfeilern vorzubeugen sein würde,

09h G Christian ,. bu Menlin im Kreise Prenz arg m zum Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Göttingen, p. Faß die wirthschaftliche Vedentung deg uneinge—

ob, 00bz G Guts⸗Statthalter Ch ristian Mützelburg zu . ö. reise den Staats auwaltschaftsrath Schloesser in Dusscldorf ,

,, . Angermünde, dem Oberholzhauer Hermann Mülle ö ß zum Ersten Staatsanwalt bei dem . in Verden, überwiegt.

2000 - SMM io, Sob Gk f. 56 , . 1 . 1 den Gerichte⸗Assessor Bresler in Graudenz zum Land⸗ 27 In g 16 wird als Absatz 2 eingeschaltet:

ehmann zu Großkreutz im Kreise Zauch⸗Belzig, eas . 39 h n g Pr. Philip sen in Strasburg WePr Geht Bergbau unter dem zu . 3 86

. ie Gerichte⸗Assessoren Dr; Philip en in Strasburg W⸗Pr. in dessen Nähe um, so ist von dem Antrage auch der zuständige 0 loool - 210M r. 6, o b G Solingen und dem n, ier Dole, lu Ellerauhof und Spiller in Kulm zu Amtsrichtern in Dirschgu, . ln zu setzen. f 9 den fi

. mme . den Gerichts- Assessor Dr. Leschins ky in Berlin zum theiligten Bergwerkzbesitzern den Antrag unter Hinweis auf

4 90 B Wilhelmshall (j 1000 u. 00 i02ο0 dem Eisenbahn-Schaffner Wilhelm Bokamp zu Elber⸗ Amtsrichter in Charlottenburg, die Befugniß, innerhalb der im vorstehenden Absaß bestimmten

1 Zoolog. Garten . 4 1.4. 10 600 u. 300 99, 606 feld die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. den Gerichts- Affesor Splettstößer in Arnswalde zum ,,,,

zb, G , h ö ge n,, behörde zu 296 . 3 , fig

1I8. 26 Qttien. ĩ— . 2. 36 en Gerichts⸗Assessor Hün ; 3) Dem wird als Absa inzugefügt: .

9 . en,, ,,. egen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsrichter in Lieherose, . . 36 . Einspruch auf Grund des Ih a' erhoben wird,

122,260 bjG Die Union, Hagelvers. Ges. Weimar S806 bzB. dem Unter⸗Staatssekretär im Staats⸗Ministerium Frei⸗- den Gerichte⸗Assessor Michels in Berlin zum Amtsrichter so ist die Orts⸗Polizelbehörde zur Einholung einer gutachi⸗

,. herrn von Seckendorff die Erlaubniß zur Anlegung des in Stettin, lichen Aeußerung der zuständigen Berg⸗Polizeibehörde ver⸗

1l3315 bi G ; von Ihrer Majestät der Königin der Niederlande ihm ver⸗ den Gerichts⸗Assessor Hunold in Weißenfels zum Amts⸗ pflichtet

. ,, z J ng. 3 , 1 , liehenen Großoffizierkreuzes des Ordens von Oranien⸗Nassau richter in Oschersleben, 4) Der Eingang des 8 17 erhält folgende Fassung:

fob ,, o Wilhel n rium Ve ir dbic zu ertheilen. den Gerichts-Assessor Haseloff in Nordhausen zum Die Versaguüng der Genehmigung 9. Grund des 57

nn. nn,, 3. Amtsrichter in Melsungen; . oder auf Grund erhobener Einsprüche (685 15, 15a) u. J. w.

rd ah bz G den Gerichts⸗-Assessor Drücke in Hilders zum Amtsrichter 5) Dem 8 17 wird als lbsatz 4 hinzugefügt;

0, og g bin in Grebenstein, . Erfolgt die Zurückweisung des Einspruchs im Falle des

100g , o g Foubs. und Aktien Vörse. den Gerichtg⸗-Assesor Zeddies in Oberkaufungen zum 15a aus dem Brunde, weil die Berg⸗Polizeibehörde das

. ,. 16 Berlin, 26. Oktober. Die heutige Börse er⸗ Dentsches Reich. Amttzrichter in Großalmerode, ö tehenlassen von 6 nicht für nothwendig er⸗

33 3, ,,, mr Nachdem die Konsularbehörde des Reichs in Athen in ein Ante g m d 63 Klüfer in Hannover zum e, so 1, der Bescheld der Orts⸗Polizeibehbrde keiner 9 . dungen ziemlich günstig. z weiteren ö ö

5 L , weren übieg anfengs, del vorniegen Henerg! Konsulat. umgewandelt worden ist. n n 66 den Gerichts- Assesser Schwarß in Wiesbaden zum Amtz⸗ 8. Nach r grird ein eschaltet:

* . niedrigen Kursen, nicht bedeutend, demnächst, mit Majestät der Kaiser den bisherigen Konsul in te richter in Langenschwalbach ernennen. 6

. nur, geringen Kursveränderungen, etwa lebhafter; charakterisierten General⸗Konsul Lüders, zum General⸗Konsu Auf den dem Grundeigenthum n die Versagung der

nn, imische Werth in n,, mn, Ansiedelungsgenehmigun gef hte, Schaden finden, sofern

16 9obie 1 . ,, für solide heimische Wertbe , . . . . sich diese Versagung 16 einen Einspruch aus 8 15a dieses hd Ho bz ch anf , , selgken sich zste⸗ ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hege sthh di Beslimmüngen der 6a bis 151 des

. reichische Kredit · Aktien angeboten und nachgebend, Seine Majestät der Kgiser haben im Namen des dem Nittergutsbesitzer Ebhardt in en n, Kreis Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865, Gesetz⸗-Samml.

66 . 9 ken ,, e . 6. . . 9 ö . Konsul in ie Schäffer zum General⸗ Freystadt, den Charakter als Oekonomierath zu verleihen. S. 9 , ahr g ar eam,

2 ĩ ransvaal, Prinz Henri un angda Pacific. onsul in essa zu ernennen geruht. e Verjähru

5 n, i n Fremde, festverzinsliche Papiere stellten sich nicht ssa z g mit Ablauf des Ta gen welchem dẽr Versagung

1lb9, 560 bi Gd Jellst. Fb. Woh. ch; ; d Spanier fest; Türkenloose ego , . e, n, n,, wn en dürren J Endgältig Jder rechofraftig wit..

; . ; ö ; önig haben Allergnädigst geruht: t n 106 6 . . a,, , Inländische Bahnen waren gut behauptet, Ost⸗ Seine Majestät der, Kaiser haben zu genehmigen r, ,, Een ed lr, , des r, ee el! , i eg Ii, l , gering verändert , . 2 , in Hint hon gc et fer lan , n dnn, Begehungen den Titel 1 dahin zu bewilligen. . r h g * . ; oon, dr o und, außer Deutsche Bank, etwas abgeschwächt. . iulegen. k 1 1350 50 bz G . 39

4 1 U 1 ,,,, Montanwerthe erfuhren Angebot. Eisen. und . genehmigung auf Einspruch des Bergm . . . ; 4 . Kohlenwerthe lagen niedriger. . versagt und welche ai. ; 10b3 o. Hot. G. Kaiser

do. do. 3 4 4 4 4 4 4 4

2.

e

do B —— —— Q —· W k r . 8 4 / /// / ä P 2

w. Löwe & Ko. 1000 147,509 bz G Lothr. Eisen alte 1000 123 50G do. abg. 1000 112,00 do. dan abg. ul ooo 172.006 do. t. Pr. 1000 129 9063 B R, 1060 S5, 0obz G do. St. Pr. 000 Lüneburg. Wache 1000 123 506 Mrk. Masch. . 000 /ßp00 113,50 bz G3 Mrk.Westf. Bw. 00 / 0 391 006 Magd. Allg. Gas 1000 193, 00bz do. Baubank 000 / zh) 55, 25 bz G do. Bergwerk 1000 105,50 bz G do. do. St. ⸗Pr. 1000 283, 00 bz do. Mühlen .. Ahh / oh 194 75bz 6 Marie, kons. Bw. 410394, 79a Su, 10 bz Marienh.⸗Kotzn. 1000 1202,50 bz G WMaschin. Breuer 140,50 bz G do. Kappel 140 50bz G Mschu. Arm. Str 134753 Massener Bergb. 142 5903 Mathildenhütte 14250b; Mech. Web. Lind. 114,806 do. do. Sorau 123, 908 do. do. Zittau 153,50 bz G; Mechernich. Bw. 184,50 bz Mend. u Schw. Pr Mereur, Wollw. Milowicer Eisen 9, 10bz Mix u. Genest Tl. Müller Fry, 120, 23G Nähmasch. Ko 100, 0G Nauh. säuref. Pr. 1000 117,50 bz G Neu. Berl. Omnb. 600 262, 06 Neues Hansav. T. 600 2IEL30bzG Neufdt. Metallw. 0 300 115.006 Neurod. Kunst. A. 1000 169, 25G Neußer Eisenw. 1000 193. 00bz Neuß, Wag. i. Liq. 500 63,090 bz B Niederl. Kohlenw 500 97,006 Nienb. Vorz. A. 400 30522 Nolte, N. Gas⸗G. 1000 127,906 Nordd. Eiswerke 500 116, 90bz do. Vorz. 600 432, 00 bz G do. Gummi.. 1000 161,00 bz G do. Jute⸗Spin. 1000 122,756 do. Lagerh. Brl. 500 112,606 do. Wllk. Brm. 1 1000 111,806 er m F. bo0 371, 00bz G Nordstern Brgw. l 1000 —— do. 21826 24741 1500 / zo 255, 00 Nürnb. Velocip. 1 400 127,256 Ober , 1 400 152,006 do. Eisenb. Bed. 200 / oh 128 50 bz G do. do. neue 600 II96. 70 bz , 23 A96 5a, 70a, 10bz; do. Kokswerke 600 149,75 bz do. Portl. Zem. 11 1000 113 50bzG n, , , . 8 300 Opp. Portl. Zem. II 300 210 00bz G Drenst. & Koppel 300 219 99bz 6 Dsnabr. Kupfer 348, 00bz G DOttensen. Eisnw. ] 236, 1l0bz G Panzer 132,506 . konv. 158,79 bz G aucksch, Masch. 212,50 bz do. Vorz. A. 202 006 eniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 160,75 bz G etrol. W. Vrz. A. hön. Bw. Lit. Al 21 4,90 bz do. B. Bezsch. 314,404, 70a, 104,25 b; Pluto Steinkhlb. 20 . 1000 1183,75 bz do. St. ⸗Pr. 20 124,506 Pomm. Masch. F. 9 151,906 Pongs, Spinner. 3 19, 006 os. Eprit· A. G. 10 215, 00bz G Preßspanfabrik. 396,906 athenow. opt. I 13,50 bz Rauchw. Walter 2lL.609bzG Ravensb. Spinn. 165,40 B Redenh. A. u. B. l, 00bz Reiß u. Martin 219 006 Rhein. ⸗Nss. Bw. 213,00 bz do. Anthrazit 136 006 do. Bergbau 177,756 do. Chamotte 261, 75G do. Metallw. 131, 00bzG do. Stahlwrk. 245006 , , Ind. 165,90 bj G Rh. Wstr. Fal w. 00/00 1L170bz G Riebeck Montnw. 1000 147 00h36 Rolandshütte .. 4, 00bz G Rombach. Hütten 193, 006 Rositz. Brnk. W. Ii 162756383 do. Zuckerfabr. 314, 0 bz G ö ö =. . . . ettrw. 151,08 Nr. 1 - 6090.. , 1) 1 Uu 2153 90biG; do. Km 3 167,75 b; G do. Naͤhf. kv.

S1

2

t= He r

737 IBS3II]

L W

133, 90bz G ösch Eis. u. Stahl 150,50 G tn e hb, 90 bz B lse Brgbau(lo?) 234 00 bz G Inowrazlaw, Sal; 35.25 bz G Kaliwerke Aschrsl. 17, 75 G Kattowitz Bergbau 19,75 bzB Königsborn (102) 113,50 bz König Ludw. (102 173,00 z König Wilh. (102) 124,75 B ried. Krupp... 120 506 ullm. u. Ko. (103) ö Laurahütte A.-G. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. [11LI0bzG Mannesmröhr. l) 30, 60G Mass. 6. (104 Mend. u. Sch. 03) 111 00bzG M. Cenis Obl. l0z 127,50 bz G . ; 139,50 bz G Nauh. säur. Prdlbh) hh. 265 G Niederl. Kohl. (105) 137,75 Nolte Gas 1894. 115,90 bz G Nordd. Eisw. (103) 184 008 n, ,. 16) 38, 00 bz G do. Eis. Ind. C. S. 94, 00B do. Kokswerk (66) So, 50 b G Oderw. Obl. 0h) Dest. Alpin. Mont. i723 903 Fatzenh. Br (ib 135,50 G do. II. (103 168,75 bz G . Br. (66

C L C

=

2 OOO OO

=

6 2 * 2 2 * * . . *

x 22220202 0 323

111111801 ü

8

e- 2 1 2 1

ö E D L · · D D D D D N D . V

1 ö = = = E 2 2

Cr

0 CO .

D

S.

ö —— 1 8 o-

ö

x O O .

ö 3 22

* SS CdO -. rot-

K

—— CG 0 O00

V —— 8228

S&S

—— —— 111188858 e . .

W220 0 = 83 . ; 2 S —— —— 00029 2 20

82 1

163, 00 b; G om. Zuck. Ankl. ortl. Jem. Germ. h. Metallw. 0h)

Rh. Wftf. Klkw. lc 6 do. 1897 103)

Romb. Hütt. (105

, . Schalker Gruben.

141,50 bz G do. 1898 102)

132 75 da 1e,

268, 00 bz G k

210,50 bz S 6

147, 00bz G do. v. 92 (105

167, 90 bz 8 ge 103

128 256 e 366

6 50 bz G T e Ob.

18 506 Ung. Lokalb.⸗ O. slo5)

173 75 .

* 6

D

ö = , e, , , 1 M /„ / M Ä

*

—— J

S 3 2

1 423 3

12111

agener Gußst. a . infb. mbg. Elekt. W. d. Bellealliance nn. Bau St Pr? . . o. Masch. Pr. rbur ik. arb. W. Gum. rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. ger , g, rp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. rtm. Maschfbr tung Gußst. rz. W. St. P. k do. St. A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen 10 ein. Lehm. abg. 12 einrichshall .. 6 elios, El. Ges. 11 moor Prtl 3. 11 15 do. neue engstenb. Masch 6 brand Wagg. 11 R . Br gw. 0 ej 12

2

S So 2

Q 8

O C Oc D W 2.

L O O O cx

3

2 C

1a, . Heinrich Fester zu Opladen im Landkreise

*

n . S 8 321 .

3 * 3

C

1 EMI III

& = 8 2111 C O Sc 8 O 8 —— **

—— ———— ——

82

2 8 283 191 2 O do œ AK SC O . —— d S C2 2 4 Do! 1

S —— —— . =. 1 . 2

78

S .

ie

*

ibern. gw. do. i. fr. Verk. ö Mhl.

—— O CM ο

ilpert, Masch. 8 srschberg. Leder do. Masch

0 asch. ochd. Vorz. A. kv. öchst. Farbwerk. r do

2 * 2 1 2 8 * 23

erhütte alte

do. konv. alte . neue do. do. St. ⸗Pr. ö. 58 ., oesch, Eis. u. St. öxter⸗ . , e ofinann Wagg. owaldt⸗Werke üttenh. Spinn. n. 5 mboldt Masch Ise, Bergbau. Inowrazl. Salz

nt. Baug. St Pr serich. Asphalt

1 l

d D e D D D , , 3 8882

OD de &

= g = . D . D 3

j1HGob u. d lob r s , wm, gen, 6a 6. bi ö 500 r 3d Der Kassa⸗Industriemarkt war schwach. I ö, ö ö 34 .. . 6 * ö.

Privatdiskont bl v. Ultimogeld' bzo. ; K 170, 00 bz B 964 6 Königreich Preußen. dem Kommerzienrath Hugo Jordan, Mitinhaber der folgende k finden die Bestimmungen der 126 009 Bretz. De ö

j j z . irma Heinrich Jordan“, zu Berlin das Pradilat eines Hof⸗ , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en e ö bis Mr u. f. w. süd sr; Bes Wagblloz . 78006 Brieg St. Gr. 0d)

enehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident von . gan, 6 h 6 ö. ö in glei 6 . aft an die . 2 im Artikel 1 bestimmten Zusaͤtze und eee, erm, 14 Reg rung in Vüncburg verseht werhe, sowie werde

—— 3 2 X 0— 2

la Porzellan llee ...

?: x dS ge 181 C 7

QA. 3 382

—— —— H 1 2 1 2 ö 28

.

/// /// ———

—— ———

2 1 8

boo I99, 75G

E 22 2— 22