1899 / 255 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

benannter Waaren. eimer für Weintrauben.

Nr. 39 987. B. 5632. Klasse 2X5.

i s.

Eingetragen für Geo. Borgfeldt & Co,, Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 2. 10. 99. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mundharmenikas.

Klasse 25.

Nr. 39 988. B. 568635.

ner sn 1 . 6 MADE IM GERMAMV

SEingetragen für Ged. Borgfeldt Co, Berl e,. Anmeldung vom 15. 7. 99 am 2. 10. 99. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Rr. do ss. . 5756. maffe T v.

Lavala

Eingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 99 am * 10, 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarsne, Schmal) und Speisefett. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine, Schmalz und Speisefett. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 991. Sch. 3466. Klasse 34.

Eingetragen für Scholz Æ Co., /S

Lübeck, zufolge An. / 64 3

meldung vom 9. 6. 99

D am 2. 10. 99. Ge⸗ ö. schäffabetrieb Her . SEPT stellung und Vertrieb b. R. C M

nachgenannter D. 1 Waaren. Waaren⸗ 11

verzeichniß: Ein 8 Tolletten· und Heil⸗ X55 mittel. N Nr. 39 992. L. 2893.

Eingetragen für Carl Lindenberg, Danzig, Brestgasse 131,132, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel,

Konservierungs und Desinfektionsmittel, sowie Thier⸗ und Pflanienvertilgungsmittel.

Klafse T4.

ingetragen für Peter Ney. Aachen, zufolge An⸗ . ö. 25. J. 99 am 2. 10. 99. Geschäfts ˖ betrieb: Fabritatlon und Handel von Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Seife aller Art.

Rr. 35 vos. T. 1873. Riasse s.

Hafen- Tahak

Eingetragen für die Tabakfabrik Friedrich Dettmar , . , , f n. . aftung, Bochum, zufolge Anmeldung vom .. ö sj 99. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrik.

Waarenyerzelchniß: Rauchtaback, Kautaback.

Nr. 39 999. R. 3023. Klasse 28.

Ffrankasti

Eingetragen für Richter Franke, Berlin, zufolge Anmeldung vom J. 6. 998 am 2. 10. 99 Geschäftsbetrieb: Fabri lation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Zigaretten und Rauchtabacke. Ber Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 40 0009. R. 3001. Klaffe 38.

Gesetzl. gesch.

Eingetragen für Russische Cigaretten· Tabak Fabrik, Gebrüder Halpaus, Breslau, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 99 am 2. 10. 99. Geschästsbetrieb: Zigaretten⸗, Taback⸗ und Zigaretten⸗ hülsenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten, ge⸗ schnittene Tabacke, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗

papiere. Nr. A0 O01. L. 2882. Kiasse 8.

5 5 2 . 833

Eingetragen für M. * F. Liebhold, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau- und Schnupftaback. Zigarren und Ziagaresten.

Nr. 2

3h c toe Tallgh e, Sele miß na farhchem VUöblgeruch,

ab Arten von Parfümerien.

Nr. 39 994. Sch. 3552.

SlESIA

Eingetragen für EC. Schulz, Kattowitz O.⸗S. zufolge Anmeldung vom 4. 8. 99 am 2. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Par⸗ sowie kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und der Nägel.

Nr. 29 995. St. 1387. giasse 4.

Klasse 2 4.

PEG NT (I

)

Eingetragen für Joh. Chph. Stahl, Nürn berg jufolge Anmeldung vom J. 7. 99 am 2. 10. 99. Ge⸗ schäftebetrieb: Ausbeutung der Kalk. und Dolomit Lager des Frankenjura. Waarenverzeichniß: Putz und Poliersteine aus Hydroryden des Caleiums, Magnesiums oder Caleiummagnesiums. Der An⸗ . ist eine Beschreibung beigefügt.

nr. d d. W. zds. Nasse .

innlisn- Mienhr

SKGingetragen für M. Wiesner, Wiesbaden, ö . vom 31. 5. 99 am 2. 10. 99. . n, und Vertrieb chemischer

Waaren ver zeichniß: , , und Be⸗

Nr. 410 002. St. 1401. Klaffe 38.

Eingetragen für Paul Franz Stohlmann Sohn, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 99 am 3. 16. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

L. 2926. Alasse 28:

Eingetragen für L. Limbert Co., Hanau, zufolge Anmeldung vom 11. 8 99 am 3. 10. 99. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 40 O05. F. 3037. lafse X.

Kophta

Eingetragen für Fabrik y ne, ,, n. Präparate Henlein Cie., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 21. 8. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vhar⸗

Eingetragen für Dr. Adolf Manheimer, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 31. 7 99 am 3. 15. 99. Geschaͤftsbetrleb: Fabrifation und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparale. Waarenverzeichniß:; Pharma— zeutische Prärargte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Rr. T ds. N. Zs. Rmaffe X.

TIHIOSRPol

Gingetragen für J. D. Riedel, Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 5 99 am 3. 10. 99. Ge— schäftebetrseb: Herstellung und Verttieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten und Seifen. Waarenverzeichniß: Pharmazeutischchemische Prä⸗ parate, Seifen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 40 007. Sch. 3020. Klasse 2.

Diabetine

Eingetragen für Schering Glatz, New Vork (V. St. A.); Vertr.: Dr. phil. Otto Antrick, Berlin, jufolae Anmeldung vom 27. 9. 98/8. 12. 92 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Ein diätetisches Mittel.

Klasse 2.

Nr. A0 008. L. 2913.

9 E ; , . . ĩ 8 . 61 .

i rer

Eingetragen sür C. Lück, Kolberg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 8. 99 am 3. 10. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches und diätetisches Präparat. Der Anmeldung ist eine Beschretibung beigefügt.

Nr. 40 009. St. 1389.

Klasse 2 C.

wre ,

Eingetragen für Hermann Stärker, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 8. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Strumpfwaaren. Waarenperzeichniß: Strumpf⸗ waaren.

Nr. 10 00). FR. A3 96. gtiaffe * a.

leine Toilette ohne grusses kehzinniss

Eingetragen für Frau E. Krieg, geb. Stepban, Berlin, Friedrichstr. 95, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Korsetts und Korsettzubehör. Waaren⸗ verzeichniß: Korsetts und Korsettzubehör.

Nr. 40 O01. R. 2957. Klasse 2 d.

2

Eingetragen für J. Röckl, Miümchen, zufolge An⸗ meldung vom 21. 4. 99 am 3. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Handschuh⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Leder⸗ handschuhe.

Nr. 40 014.

3. 163. Klasse 9b.

. 62

Eingetragen für Ludwig Zeit⸗ linger, Schmidleithen zu Leon⸗ stein ( Oesterreich; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Edwin Katz, Berlin, Französischestr. 14, zu⸗ folge Anmeldung vom 5 6. gh / 22. 6. 86 am 3. 10. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

Nr. 40 013. Klasse Ob.

HEng elsS

e , für Friedrich Wilhelm Engels, Nümmen b. Gräfralh, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 99 am 3. 10. 89. Geschaͤftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrleb von Cisen⸗, Stabl⸗, Meiall ˖ und Lederwaaren. Waaren verzeichn g: Meferschmieds . waaren, nämlich Messer und Scheren aller Art, 3 Korkneher, für Schloßss

E. 2002.

¶geräthe aus Aluminium, Zinn,

posittons metall n. Nr. A0 012. S. 2406.

lift Ii in Ii

Eingetragen für Gebrüder Saurenhaus, Mül. heim a: Rh., . Anmeldung vom 4. 4. 99 am 3. 19. 99. Geschäftsbetrieb: Kaffee Handlung und Rösterei. Waarenverzeichniß: Kaffer.

Nr. A0 O1 F5. T. 1434

Klasse 9 (.

Eingetragen für Thüringische

Nadel · Stahl waaren⸗ Fabrik Wolff. Knippenberg d. Co., Ichtershausen, zufolge Anmeldung vom 18. 1.99 am 3. 10. 59, Geschäftß . betrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß:

Nähnadeln.

Nr. A0 016. St. 1400.

Eingetrazen für Stahlwerk Aet. Ges. Charlottenhütte, Niederschelden, zufolge Anmeldung bom 29. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Achsen, Ban⸗ dagen und Radsätze.

Nr. 40 017. T. 1105.

Klasse 10.

Löwe

Eingetragen für M. Türkheimer, Mailand (Italien); Vert.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Ecfurt, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 98 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und deren Zubehörtheilen. Waarenverzeichniß: Zweiräder, Theile von Zweirädern und Zubehör, sowie Fahrräder und Theile von Fahrrädern im allgemeinen, ausschließ— lich Luftreifen und Gummibremepolstern. Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 40 O18. St. 1414.

Klasse 10.

Eingetragen für „Styria“ Fahrrad⸗Werke Joh. Puch C Comp., Graz (Steiermark); Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 3 99 am 3. 10. 99. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und deren Bestandtheilen, Motorwagen und Automo⸗ bilen. Waarenverzeichniß:

ahrräder und deren Be— tandtheile, Motorwagen und Automobilen.

Eingetragen für Wilhelm Kumpf, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 10. 7. 599 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von k Farbesalz. Waarenverzeichniß: Sali arbe.

Nr. A0 020. L. 2779.

Eingetragen für Heinrich Lindner, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 99 am 3. 16. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Bronzefarben und Blattmetall. Waarenver⸗ eichniß: Bronzefarben und Hl l eta h

Nr. A0 O21.

cFfelsSrnqurm

gihgettggen für Emil Kummerls, Berlin, Burgstr. 19, ,,,, in Brandenbug a. H., zufolge Anmeldung vom 2. H. 99 am 3. 10.99. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei,

lasse 11.

st. A485.

Mittel für Gewebe aus olle, aus

andlungt. le und aus Wolle und Baumwolle.

ae n,, Waarenver z eichniß: Phar⸗ majeutische Praparate.

4.

Zink und Kom.

nmiase 2d. Rr. gs das, , e.

3. 16. 9. Geschaftgbetrieb: Fabri⸗

Färberei, Wolllammeresl, Wollwaͤscherel, Strickerei und Ver

trieb von Garnen aller Art. Kaatenverzeichniß .

Garne aller Art.

Klasse EG C.

Mlür seEũMelEß Pf DQRZhHElM-

Eingetragen für M. Lüttkemeier, Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 99 am 3. 10. 99. Geschäftshetrieb: Mineralwasserfabrik. Waarenver⸗ zeichniß Sodawasser und Limonaden.

Nr. A0 9023. Sch. 3557. Klasse 20 P.

Eingetragen für Ernst Schliemann's Ezport⸗ Ceresin / Fabrik G. m. b. S., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 99 am 3. 16. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Ceresinen und Aeresinen aller Art. Waarenverzeichniß: Ceresin und Aeresin (ein Produkt aus Paraffin und Harz).

Nr. 40 024. H. 4848. Klasse 20 b.

Roventalinmeo

Eingetragen für Heinrich Hölterhoff, Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 7. 3. 99 am 3. 10.99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Oelen und Fetten. Waarenverzeichniß: Oele und Fette.

Nr. 40 O25. R. 3144. Klasse 23.

. .

Eingetragen für Oscar Ruhland, Dresden. A., Waisenhausstr. 24, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren verzeichniß: Klosetbticken und Kloset⸗ Spülkästen. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 026. S. SO6æ2. Flasse 26 e.

D , 8 ee, , ,, 29 8 93 5 *

Einzetragen für W. Halberstadt, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 99 am 3. 10. 99. Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waaren⸗ verjeichniß: Hygienisches Salz, ein physiologisches Back. und Ernährungspulver, als Zusatz zu Suppen, Gemüse, Milch, Kakes, Kakao, Chokolade, Zwieback und dergl. scwie zur Verarbeitung in Brot und ähnlichen Fabrikaten.

Nr. 40 O27. S. 2612.

num nnn nnn m

27.

zufolge Anmeldung

Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb nach enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Post« chre be, Zeichen., Druck,, Umschlag⸗, Lösch⸗, Seiden⸗,

Pack⸗ und Buntpapier, Briefumschläge, Pausleinen

und Poppe.

Nr. 40 029. 3. 623.

Eingetragen für Zeh, Scherzer X Co., Rehau b. Hof, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 99 am

Klasse 29.

kation und Vertrieb von Porzellan. Waarenverzeichniß: Porzellan ˖ Ge⸗

schirre aller Art.

Rr. 40 028. M. 2773. alafse 22.

F

3 23

II

Eingetragen für Alfred Müller u. Hermann Lammert, Berlin, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 99 am 3. 10. 95. Geschäftsbetrieb: ,, . und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mimeographen - Farben und farbige Schreibmaschinen⸗ Durchschlagpapiere (sogenanyte Karbonpapiere).

Nr. IO 030. M. 2844. Klafse 27. Hete or loten Eestllschaft

bes tler alk und portland. Cement. erke

Eingetragen für Meteor Attien⸗Gesellschaft Geseker Kalk⸗ und Portland⸗Cement Werke, Geseke i. W., zufolge Anmeldung vom 19. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kalt und Zement. Waarenverzeichniß: Kalk und Zement.

Nr. A0 031. R. 3095.

Klafse 28.

Eingetragen für J. Reiß, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 99 am 3. 10. 59. Ge— schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zi—⸗ garren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. A0 032. C. 2559.

Klasse 38.

Automohi

Eingetragen für Carl Wilhelm Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 99 am 3. 10. 99 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch , Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. A0 034. T. 11558. Klasse 38.

Eingetragen für A. H. Thorbecke Cie., Mannbeim, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtaback, Zigarettenpanier und Tabacksp eifen, Fabrikation und Vandel mit Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch-, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier und Tabackspfessen.

Nr. 40 035. M. 3252. Klafse 42.

Eingetragen für H. C. Eduard Meher, Hamburg, Dovenhof 404], jufolge Anmeldung vom 15. 8. 98 am 3. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Dörr⸗Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Rahbaumwolle, Flachs,

uckerrohr, Nutzholz, Farbholz, Gerberlohe. Kork, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Seegras, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhaus früchte, Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schaf⸗ wolle, Klauen, Hörner, Knochen. Felle, Häute, Fisch⸗ haut, Fischeier, Muscheln, Thran, Fischbein, Kaviar, Hausenblase, Korallen, Bernstein, Steinnüsse, Me⸗ nageriethtere, Schildpatt, Arzneimittel für Menschen und Thiere, nämlich: , , , , Prä⸗· parate und Produkte,. Abführmittel, Wurmkuchen, Leberthran, Fieberheilmittel, Serum ⸗Pasta, anti⸗ septische Mitt l, Lalritzen, Paftisten, Pfflen, Salben, Kokainpräparateé,. Brunnen und Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe, Cbarpie, Gummistrümpfe, Elsbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko-mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Camphor, Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar ⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗ Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, En ztanwurzel, Fenchel sl, Sternanis, Cassia,

Cassiabruch, Cassiafloreg, Galan gal, Ceresin, . medizinische Thees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelsl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnaubawachg, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabobnen, Quebrachorinde, Bay Rum, Sassaparille, Cola⸗ nüsse, Veilchenwurzel, Inseltenpulber, Ratten⸗ gift, Parasiten · Vertilgungsmittel. Mittel gegen die Reblaus und andere ,, ,, Mittel gegen , teosotésl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure, ilzhüte, Seiden hüte, Strohhüne, Basthüte, Sparterie⸗ üte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fer⸗ tige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kra⸗ vatten, Gürtel, Korsets. Strumpfhalter, ,. Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminations lampen, Petroleum⸗ fackeln, Magnesiumsackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärmflaschen, Caloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate, Kochherde, Kochkessel, Backösen, Brutapparate, Obst⸗ und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Ventilationsapparate, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Weberkarden, Teppichreinigungsapparate, Bohner⸗ apparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haar⸗ schneideapparate für Menschen und Thlere, Schaf⸗ scheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquaͤste, Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Locken⸗ wickel, Haarpfeile, a. Barthinden, Kopf⸗ wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, Yomade, Hagröl, Bartwichse, Haarfärbemittel, Par⸗ fümerien, Räucher kerzen, Refraichisseurs, Menschen⸗ haare, Perrücken, Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugensalj, Sal- miak, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holzgeist = destillation produkte, Zinnchlorid, Härtemlttel, Gerbeextrakie, Gerbefette, Collodium, Cyankalium, Pyrogallussäure, salpetersaures Silberoryd, unter⸗ schwesligsaures Natron, Goldchlorid, Cisenexalad, Weinsteinsäure, Zitronensäute, Oxalsäure, Kallum⸗ bichromat, Quecksilberoxyd, Wasserglas, Wasserstoff superoryd, Salpetersäure, Stickstoff vxydul, Schwefel säure, Salsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsaͤure, Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, Calciumearbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupferpvitriol, Calomel, Plkrinsaͤure, Pinksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, photo⸗ graphische Trockenplatten, photographische Präparate, photographische Papiere, Kesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Siccatif, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Kieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Thonerde, Bimstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, gewellte Kupferringe, Isolier⸗ mittel für elektrotechnische Zwecke, Flaschen., und Büchsen⸗Verschlüsse, Putzwolle, Putzbaumwolle, Guano, Superphosphat, Kainit. Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalze, Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und theilweise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren, Rosetten, Rondelen; Bandeisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahl⸗ päne, Stann ol, Bronzepul ver, Blattmetall. Quecksilber, Lothmetall, Nellow⸗Metall. Antimon, Magnestum, Palladium, Wismuth, Wolfram, Platinschwamm, Platinblech, metallene Ketten, Anker, Eisenbahn⸗ schienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unterlagsringe, Drahtstifte, Schiff sschrau ben, Spanten, Bolzen, Vierte, Stifte, Schrauben. Muttern, Splinte, Daken, Sensen, Sicheln, Sttohmesser, Heu- und Dunggabeln, Hauer, ,, , l. Maschinen⸗ messer, luft erkzeuge für Aerzte, Apo⸗ theker; Vogelbauer, Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, Heftnadeln, Hut nadeln, Stricknadeln, Kravattennadeln, Nadeln für chirurgische Zwecke, Fischangeln, Angelgeräthschaften, künstliche Köder, Netze, Harpunen, Reusen, Fisch⸗ kästen, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte, verzinnte, ge— schliffen? Koch⸗ und Haushaltungsgeschtrre aus Kupfer, Messing. Nickel, Argentan oder Aluminium, Badewannen, Wasserklosets, Kaffeemühlen. Kaffee maschinen, Wäschemangeln, Radreifen aus Eisen, aus Stahl und aus ummi, Achsen, Schlitt⸗ schuhe, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Möbel⸗ und Baubeschläge, Schlösser, Geld⸗ schränke, Kassetten, Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügel eisen, Sporen, Steigbügel, Blechdosen, Leuchter, 1 gedrehte, on, gebohrte und gestanzte agonmetalltheile, , . Schirmgestelle, Spicknadeln, e fe. tockzwingen, gestanzte Papier⸗ und Blechbuchsthben, Schablonen, Buchdruck; lettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Nähschrauben, FRlelderstabe, Faß⸗ hähne, Fahrzeuge, und jwar; Wagen einschl. Kinder . und Krankenwagen, auch . und Wasser⸗ fahrzeuge, Feuerspritzen, agenräder, Speichen, elgen, Naben, Rahmen, . en, Pedale, fahrradständer, Fahrradzubehörtheile, Leder, Sättel, Klopspeitschen, e,, lederne Riemen, Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale, Aktenmappen, Schuhelastiques, Pehe, nn, arze, Kleb⸗ stoffe, Dextrin, Leim, Wichse, Fleckwasser, Bohner⸗ masse, Degras, Wagen miere, Schneiderkreide, Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, ausgenommen Drahttauwerk atte, Wollfilz, Saarfili Pferde⸗ haare, Rameelhaare, . Jute, Seegrag, Ne ssel⸗ fasern, Bettfedern, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Fruchtäther, Gold und Silberwaaren, nämlich: Ringe, Halsketten, Uhrketten, Armbänder,

Brocheg, Hemdbknöpfe, Tuchnadeln, 3

auch

Feuereimer,

echte Schmuckperlen, Edel und lbedelsteine, Tafelgeräthe und Beschlage aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken, itten ˖ chellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Gummi⸗ chuhe, Luftreifen, Regenröcke, I e,, Gummi⸗ r,. weißblätter, Badekappen, Hirurgis ummiwaaren, Radiergummi, Dosen, Gch ien, Zi⸗ garrenspitzen, Serdietten ringe, Federhalter und Platten aus Hartgummi; Gummihandschuhe, Gum fen, Rohgummi , Guttapercha. Balata, rme, gl ch ge e , . . 52 eldtaschen, a ungsm oto⸗ raphie. Albumg, Klappstühle- Bergsiöcke, Hutfu

eldstecher, Brillen, Felbflaschen, Taschenbecher,

Peru ·

Briketts, Anthracit, Koks, Feuer anzünder, etroleum, , . Brennöl, ö. * tearin, Paraffin. Knochenöl, Dochte, Möbel al

Holj, Rohr und Eisen; Strandkzrbe, Leitern, Stief

tnechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, che⸗

klammern, Holzspielwaaren H fsr Körbe, Kisten,

Kästen, Bilderrahmen, Golblehsten, Thhren, Fen ster,

bölzerne Kuchen geräthe, Stiefelböhher, Flaschenkorte,

Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten,

. orkmehl, Pulverhörner, Schuh⸗

aniieher, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Thürklinken,

Schildpatt Haampfeil und ⸗Messerschalen, Elfen⸗

bein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Falzbeine,

Elfenbein schmuck. Meerschaum, Meerschaumpfeifen,

Celluloidbälle, Celluloidkapseln, Celluloidbrochen, Zi

, , , Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantel esätze, huppentöpfe, gepreßie Ornamente aut Cellulose,

Spinnräder, Treppentrallen, Schachfiguren, Kegel,

Kugeln, Bienen körbe, Staarkästen, Ahornstifte, Bux⸗

baumplatten, Uhrgebäuse, Maschinenmodelle, aus Holz,

Eisen und Gips, ärztliche und zahnärztliche, pharma⸗

zeutische, orthopädische, gymnastische, geodätische,

physikalische, chemische, nautische, elektro / technische, pho⸗ tographische Instrumente, Apparate und Utensilien,

Des infektiongapparate, Meßinstrumente, Waagen,

Kontrolapparate, Schreibmaschinen, Kaminschirme,

Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneide⸗

maschinen, Eisschränke, Trichter, Siebe, Papier⸗

körbe, Matten. Klingelzüge, Orgeln, Klaviere, Dreh⸗ orgeln, Streichinstrumente, Blasinstrumente, Trom⸗ meln, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Maultrommeln,

Schlaginstrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten,

Notenpulte, Spieldosen, Nüflkautomaten, Schinken,

Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte,

getrocknett, und marinierte Fische, Gäͤnsebrüste,

Fisch. Fleisch., Fruchi⸗ und Gemüse⸗Konserven,

Geldes. Eier, kondensierte Milch, Butter, Käse,

Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speisesle, Kaffee,

Kaffeesurrogate, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen,

Sago, Gries. Maccaroni, Fadennudeln, Cacao,

Chokolade. Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze,

Suppentafeln. Bisquits, Brod, Zwiebäcke, Hafer⸗

präparate, Malz. Honig, Reisfuttermehl, Erdnuß⸗

kuchenmehl, Schreib-, , Druck ⸗, Seiden⸗

Pergament⸗, Schmirgel⸗, Luxusg⸗, Bunt, Ton⸗ und

Zigarettenpapier, Pappe, Karton, Kartonnagen,

Lampenschirme, Briefkuperts, Papierlaternen, Papter⸗

servietten, Brillen futterale, Karten, Kalender, Kottill on =

orden, Düten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, altes

i altes Tauwerk, Preßspahn, Zellstoff, Holz= cliff. Photographien, photographische Druckerzeugni se,

Steindrücke, Chromog, Oeldruckbilder, Kupferstiche,

Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Pro⸗

spekte, Diaphanien, Eß= , Waschgeschirr

und Standgefäße aus Porjellan, Steingut, Glatz und Thon, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser,

Lampenzylinder, Robglas, Fensterglas. Bauglas,

Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Thonröhren,

Glazröhren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Ver⸗

blendsteine, Terrakotten, Nippfiguren, Rachel,

Mosagikplatten, Thonornamente, Giasmosalken,

Prismen, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen. Thon⸗

pfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, an⸗

gefangene Stickereien, Frangen, Borden, Litzen, Häkel⸗ artikel, Stahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben,

Radiermesser, Gummigläser, Blei⸗ und Farbstifte,

Tintenfässer, Gummistempel, Geschäfts bücher, Lineale,

Winkel, Reißzeuge, Heftzwecken, Malleinwand,

Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Wand⸗

tafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder

und Karten für den Anschauungsunterricht und

Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichen⸗

kreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Jeichen⸗

hefte, Putzpomade, Wiener Kalk, Putztücher, Polier roth, Putzleder. Rostschutzmittel, Stärke, Waschblau,

Brettspieie, Stereoskope, Spielkarten, Roulettes,

Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspiel⸗

waaren, Ringelspiele, ung, Schaukelpferde,

Puppentheater, Sprengstoffe, Amorces, Schwefel

säden, Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale,

Lithograpbiesteine, lithographische Kreide, Mühl

steine, Schleifsteine, Zement, Theer, Pech, Rohr⸗

gewebe, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuck⸗ rosetten. Rohtaback, Rauchtaback, Iizaretten,

Zigarren, Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Roll⸗

schutzwände, Zelte, Uhren, Webstoffe und Wirkstoffe

aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst⸗ seide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im, Stück; Gürtel, Sammete, Plüsche, Brokate, Bänder, leinene, halbleinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe, Wachttuch, Ledertuch, Bernstein, Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstücke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroidstangen, künstliché Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Schirme.

Nr. 40 036. V. 1141. Klafse 2.

Eingetragen für The Vapo - Cresolene Company, Stanley (. Staat New Jersey),

ew Vork (Staat New

Vor) (V. St. A); Vertr.. Rechtsanwalt Justizrath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 3. 95 am 4. 10. 9. Geschäfta betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Mittel zur Heilung von Lungen und Halskrank« heiten

Nr. 40 O24. C. 20279.

Eingetragen für China Export · ort ·˖ C Bant⸗ Compaguĩie, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98 / 28. 9. 94 am 3. 10. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Farben (mit Aus- nahme von Anilinfarben, feinen Rünstlerfarben, sowie aller zur J Minctaldie, begetabilssche Dels und A te (mit Augnahme von Lr

tterale, Gu