geerglatrer. U Ofener Ahecst nit Ameigepsicht bis um 16. Rz. Schröer n Dutsbutg nd nag, etelahe Ab. Abheithgg des Schluhleruins biethutch aufgchcbe.. . . . ä nermelters adam. &eieq‚ttt isl en ier e, gn n, Hen ben. r, Tn o. . . é dender 1 örinlichss Amsgerich Zöblit, nnn, , nnn, e br, teh, Bö rsen⸗Beilage
ᷣ. g Uhr, Kon Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . 2 ö 0 6 9 . . J n , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Hin iu ,, e r 1 KÜrhe Gifubigernersannihnng, und aügem einer Hrü. Alice dag Wermögen, des Wwuchbiutzerg u8nd pvächteré' rte äehofkup bird neh urch a,,, . gl. Amtsgerichts dahier z ) . , . gi ne e rr er — , erfolgter Abhaltung des ö und Ver, vom heutigen Tage wurde das am 18 Sftober 1591 AM 255. Berlin, Freitag, den 27. Oktober Dffenbach . Mt. 36. Doki cber 186, beute, an 35. Ittober itz. Rachmitt:ngs ä, lr, thehnng der Mae hbiczdurch gr hoben. äber da Wermzgen dee Jakob Fooct, stanf, Großh. Hess. Amtsgericht. daz Fonkurzperfahren eröffnet. Ron urgverwal er ,. en c. Ylteber 4300, mann, in Speier wohnhaft gewesen, dermalen Han. Prov. II. S. ll. Herr Rechtzanwalt Wehinger hier. Anmeldefrist ig önigliches Amtsgericht. Abth. 4. unbekannt wo abwesend, eröffnete Konkursverfahren ; a , sooszz] gonturgverfahren. n, , , . , nen haltung des Schlüitßtetming und Bofisug Amtlich festgestellte Kurse. zo. G. ,, , T n odo Hoh -= Keke, den Aachlaß dez an lg. Juli 188g zu lemi an a8. Rtorsginör 3569, Bormnttags löct' , , , . i do. Si. I. ish; ö verstorbenen Gerbermeisters Paul ü ür. Offener Arrest mit Anzelgepfücht bis e e,, , ge,, . e, mne. nn er. 5. elf chr . Ferliner Hörse vam 27. Oktober 1899. Hildesh. S6. 3333 L. . ö. Fr. e ; — ö ö r, zum e,. e richt 6 gata n. ö lachlaß ö fen o bin ge lun erfolgen. (L. S) Reis, * Serretãr. ö bier ö. ö Albert Weiß zu Prenzlau ist zum Konturtherwalter Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: ß, , , . . w J , n ö. Erped. Hein ker. thertzgße jo: imer ir. is Jihhergeieglen Her. lbqklä m Goran ersshren, , , n n,, He ndl gel lr demie lose, Rtonturev erfahren ,,,, . . ö . iel ee lane d e ef re ae, le, 1. Konkurgversahren über das Vermögen der Konkurs forderungen an Kerüc sicht igen. K ur , , He r ne. . . über vie Bestellung inet dr ll ür und Ariiengesellschaft in Firma Ehemssche Fabrit Hamburg, den 25 Yttobet 1899. emachten Vorschlags zu einem IJwanggvergleiche Amsterdam Rott. eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkurg⸗ vorm. Beyerlein & Schmidt in Altenburg ist Der Konkureverwalter: G O. Herwig. Hr fer gr tener ae. den A1. November 18989, 9h 1u. Aninp? ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 185. No. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur soossb] Beranntmachung. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . u. ö
1899, Vormittags 95 Uhr, und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ö ichte hi b t. zg. . der angemeldeten . auf den zeichniß der bei der Vertheilung Mu berülcksschligenden Das Konkursverfahren über das Permögen zes , . r tober 1899. Slandin. Ylähe iz. Dezember 1899. Vormittags 9 Uhr, Forderungen und zur Heschlußfafsung der Gläubiger , . Justinian ö Tetzmer, Topenhagen ... por dem Königlichen Amiägericht herselbst, Zimmer fber die nicht verwerthbren Vermgengstüch und hep zu. Haugu, ist. auf Antrag des. SHemein= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lon on Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit über die Erstattung der Auslagen und 7 Gewährung , n, . ö , ilrei An zeigefrist bis zum 8. Delember 1899. einer Vergütung an die Päitglieder des Gläubiger? elch Forderungen angemeldet bahen, durch Beschluß szotzzn Bekanntmachung. 1Milreis
Preuzlau, 23. Oktober 1899. ausschüsses der Schlußtermin guf Dienstag, den vom heutigen aße (ingestelt, worden. Der Konkurs über das Verniögen des Kauf. . Milreis
ö Lindner, Sekretãr, 21. November 1899, Mittags 12 ihr, vor Dang ,. . 2 manus Max Kiesewetter zu len wird na Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö er , ern ö ; hier bestimmt. g n . . . Abhaltung des Schlußtermins ade, — —— ö . . u ;
loosaꝰ] Ronukurs verfahren. Assistent 34 enheiner, als Gerichtsschreiber des lbobzol Der guntmga chung, ; Gn en, den 20. Oktober 1899.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. J. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht ö ö . J daz Ronkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit lbosbs] Bekanntmachung. iu , 1. . Jö. Anzeigefrift bis zum 15. Jtovember 1859. Konkurz. Bas. Konkurgdersahren über dä Vermögen des vergleich , aufgeboben loge nr, gen, le,, n,, d forderungen find bis zum J. Delember 1599 bei dem Kaufmanns Daniel Hamburger, Inhaber der 5 e; Rrrerrüsn , Abth. 2p k . Gerichte anzumelden. Lrste Säußsgerbersammlang Firms Hamburger u, Eiꝑe, daher, wurde nach nigliches Amtsgericht. Abth. 26. 26 . nn,. ee m m , n. am 25. November 1899, Vormittags 11 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß vom bos in Berwalterg, zur Erhebung von Cinwendungen gegen
und Prüfungstermin am 9. Dezember 1899, Heutigen aufgehoben. ö we EI Uhr. Konkursverwalter: Kauf.) Aschaffendurg, den 24. Oktober 1899. . , , . über ö. . . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung in be— mann Mar Altmüller hier. Gerschteschreiberei des KR. Amtsgerichts. keen ner nen helm Puls zu Wilhelms, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ,, 2M. = Schmalkalden, den 24. Oktober 1899 Der geschaftgl. FK. Serretär: IE. 83 Birn: ,, , n. wird nach erfolgter Abhaltung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver St. Petersburg. 21h, 70bz Kbnigliches Anitzgericht. Abt5. 2 J des Schlußtermins Hiermit aufgehghen. mögensfticke der Schiußtermin auf den 24. No. do: lob R. S. 3 M. lz. i6bꝛ r . bo do⸗
. ee ,, n, , darbur gene i en g g ! m n J a, , eh, ob- wo Hefen. Nassar 1 i i Hos = Ei ber Goltz an i ho Sho Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nig ches Amte gericht· II. niglichen Amtagerichte bierselbst, Zimmer Nr. 8, ; 599 12 5666 Ioolg3 do. 34 versch. 6-30 — o. o. mitte . i as Vermögen der Chefrau des Kauf. Schuhmachers u5nd Schuhwaagreunhäudlers L. os . bestimmt. Das Schlußverieichniß und die Schluß - Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. Mr edbachc 4 . ö Kur · u. N. (Brdö * 1.4 I6 zo --= 36 lob do. do. große mauns J. A. Meinhardt, Ida, geb, Thor. A. Schraer in Barmen wird nach erfolgter Abd. l J Kꝑuturgverfahren, ; rechnung nebst den Belaͤgen sind auf der Gerichts- Münz · Duk - — Engl. Bankn. 18 20, 4456 po. do. ISg9 v do. do. . 3] versch. 3000 = 39 Chinesische Staats Anl. warth, hier ist heute, Nachmittags 1. Uhr, daz haltung des Schlußterming hierdurch ausgehbben Nr. 32 67, Dag Konkurgberfahren über, das schreiberei niedergelegt, 36 . ,, , . . do. do. I596 Konk 3p fahre eröffnet Offener Arrest mil An Barmen, den l. Sltober 1859 ; Vermögen des Schuhmachermeisters Karl König Wanzleben, den 23. Oktober 1899. Rand Duk. 6. Frz. Bkn. 100Fr. 81, 05 bz do. do.
. e ft 66h J. 16. Roben ber 1859. Konkurs. Kan lgiiches Amte acricht in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Derr, Aktuar, als Gerichtsschreiber Severgs x St 0 tt bi el s. 06st. 69e bz ö. do. . k sind bis zum J. Deiember 1599 bei dem kö ; ,,, ö. ö. Vornahme der Schlußver⸗ des Königlichen Amtsgerichis. Abth. II. 11 , bi , . er . ö ichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung lbo6bo stonkursverfahren. i, , , ,n . Föoffae; Ge 56 G e n . ö imm e, ms. . 11 Üihr⸗ ; 3 Konkurs erfahren ö das Vermögen des Karlsruhe, dez 21. Oktober 1893. lboz 9?) ; ge e n ldi dõbG . 3 . . s, 3 und Prüfungstermin am 9. Dezember 1899, Vor. Hotelbesitzers H. Siebenbaum in Baabe wird Ka en berger, In. dem Konkurgrerfahren üßer das, Vermögen 3 Ruff. do. x. 100 R 2I6, so biff do. 88 S. in mittags 11 Uhr. Konkursberwalter: Kaufmann nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichtdz. des Kaufmanns Chgrleg C. Keil, Alten. 4 *. 8 16 216 3 1e ngen, 1655 9. Osfenb 8 95 Her un ne fer auf eboben. — , . ö chmalkalden, den 24. Oktober 1899. Bergen a. NR., den 24. Oktober 1899. ho 822] gonłursverfahren. 0 erfolgen. u. dieser ertbeilung sin Amer. Not r*] , Osthreuß. Prym. O. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In dem Konkursverfahren sber daz Vermögen des 23 2 18 3 Fwerfügbar. Nach dem auf der dor , s Schroch Mr. ichFrf so, gobztf. n, .
ee· ö Kaufmanns Ferdinand Zweig zu Kattowitz Gerichtaschreiberel des Königlichen Amtsgerichte. 11. Ep. 3. R 41586 8 Ruff. Zoll ! 321.206 Plirmafens do. 99
. J . J 1 ,, an 33 ,,. n,. erf ee er ele g 2 , . ö . ö e, geg; . uhr dd. l. eber das Vermögen der ; n dem Kon erfahren über das Vermögen de orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- 1 n, nn, e, J , , nnn ner , fn, ren m n, ne, u d r , en gg Oktober 1899 Fonds und Staats Papiere. Kö 233 n,, , 91 uh 9 . . a ffn . Rn l if . r,. * . ö. , . e, 9636 n, n,, ag . Vt. Rchs. Anl. K. 33 1.4 10 5000 - 2000, o; do. do. 3 1.1.7 5000 - 100 83, 00bzG do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5. de,, . , do. Varrn San. An! nel worden. Jumm, Konkurs berater r schrei dere ; d Kgl. Amte geri nieder. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. ? ; . k 6. do. St. Anl. .u. II. 34 1.1.7 5000-200 - — do. do. 86 3 1.2.8 3000 - 2090 88,006 Finnland. Oyp. Ver. Anl. Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. gelegten Verzeichnisse sind dabei 7071 Ses 94 8 nicht 6. N. 6 d./99. n, , , e. do. do. 31 versch. 000 = 200 198,006 ö r 3 Ii sbs -= Staats Anl. ioobo - SH hs, 5 bi nläand. Hyp. ; Frist zur Cern n, der , . bis bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der N den 18. Oktober 1899. 50650] Konkursverfahren. do. do. 3 versch. S000 — 200189, 20 , 4 ggg n 6 ,,. 1 , ö do. nn 3 I3. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Roelle, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ult. Olt. J. ö gtegensb. Sr 133 ß bo Edel hren enfch r bod Ibo] 22. . ö den 20. November 18989, Vormittags 10 Uhr. 3447 Æ 88 J. Von der Ausführung der Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichta, Abth. 6. Hofhutmachers Emil Brümmer in Weimar Preuß. Kons. A. kv. 39 ve sch ooo 1569 37,70 bz do,. do. 3 Li. ; Brschw. Lin. g. obo oo] ——— 7 ; * ß 7 nk gsẽ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung —— wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. do. do. 37 1.4. 105000 - 150637, 80bz Rheinprv. D. I.. 3] 14. . Bren ss . hob oh H Jo . . ö w.. : J 1900, Vormittags E10 Uhr, in Zimmer Nr. 22, des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. bob lb] gonłursverfahren. 5. September 1899 angenommene Zwangevergleich do. do. do. 00 ‚·( Io 0 89 0bʒ G dJ. Y. Yi. 3s La. 335... dbb doo 33. e 9 9 ö . 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1899. Berlin, den 25. Oktober 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen durch rechtskräftigen 8. vom gleichen Tage do. do. ult. Ott. , . . Ii. Mn. 3. LI. — ö bob od o sobiG 9 z. 3. ee. . ö. . den 24. Ottober 1899. Conradi, Verwalter der Masse. der Ehefrau Marie Ziemann, geb. Nielandt, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. St: Schul sch 300090 - 75 e. fl n n 35 Lr, odo . zbbo bo] ,. ag 2. 3. . 9. önigliches Amtsgericht. ; ß Händlerin mit Schuhmwaaren hierselbst ist zúr Weimar, den 21. Oktober 1899. . ö,, U i vin *r 1 t - izz5 .. obo bbb ( = — gerd n , . 50659] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Das archherre cn , , mg Amtsger cht. on. St. Il. 8. h c do. III. uk. h) 3] . 2000 = 00 g6, 5 bʒ . 10000. 20085, 50G d 12 5
bob 21] Ronkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Handels. Termin auf den 9. November 1899, Mittags Hu sch do. do. 15394 000 -= 600 Rheydt St l o - 35 zz 117 loo u bh - — . ooo - hoo 3d, 25 h . ; . hn Nola. St · In ] 6 eirdors. Gem. Ai. 4 1. jo Ib u S! iz bb · oo === . enn, i
3
3
3
3
. . ö. 1 re,, . Erne n , . i. ö. 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Ire vor, 665 lbb 623 fern. 3 ,.
obert Herz in Senftenber am 24. ober durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet anberaumt. T z J , , , , m Rostocker St. Anl. 39 1.1.7 3000-200192, 906 r. Hess. Mn 3 o000 -= 200 — — do. kleine 4M ß
arif⸗ 3c. Bekanntmachungen do. do. v 13 Jem, bo. do. oo do] do. do. 86 iI. zbob· bo == gr m , , f — ch 9 ö Mon. ⸗Anleihe / ol, 1 3 3 3 3 3
—
do. 1 dobb · ho ⸗ʒ aß h 6 , abg. kl. ,, . ö, ,, . . do. äußere von 88 dobo = rd 6 Hob. ; do .· dog? bob 65 = zoo = 60 ——
3000 - 150 -, — ; Barlettaloose . Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. , , , or i chen Len des, nn. d do. 1898
3000 100 - — o. ? 000 -= 10086, 256 Bozen u. Mer. Et. ⸗ A. 1897
. b. 10G Bu karester St. A. S4 konv. 00 — . do. do. kleine bo = IG s6 256 p. 1888 kony hoo = 100M gh, 25 : , obo - 100 - — . do. v. 1895 5000 - 100 86,25 G do kleine dᷣo0Q = 2001101, 60b B ; do. 1895 ob = go sg4. 65 b ; do. kleine
do. doo · vod z Ho h Budapester Stadt. Anl. boo9 199 lol. obi do. Haupt stãdt. Spart.
dobo · Iooshg, ob ; n dob db bo zõ 5 K 6 . 3. Grp . e .
5000 - 200 94 60 bz )
be , ,. . 000 -= 200 34,196 do. Stadt ˖ Anl. 1891 000 - 200 94, 30 b do do. kleine Sooo -= 20H, 75G do. pr. ult. Slt.
do ooo = H0 33 908 Bulg. Gold. gyp. An. S zoo 200 6, 50G zor Rr. M4 ib6 1 246566
— — —᷑ —
do. ö Sãchsische .... . ösch 1. o. landscha Schles. egg. 5 3. o. landsch. neu do. do. do. Lit. A. . Lit. A. . Lit. A. ö ö 4.10 1000u. 500 οο¶, 75G ö Lät. G. do. do. 98 1.7 5000-500 94,75 ö Lit. C. Königsb. 91 14111 4.10 2000-500 — — ö. Lit. C. do. 1893 1-III 4.10 2000-500 — — J . Lit. D. do. 1893 IVI 4.10 2000-500 - — , . Lät. D. bo 188, 4.10 2000-00 — — do. do. Lit. D. do. Ser. J. u. II. I 1.4. 160 3066-560 100,50b; Schltzw. Hlst. C. Kr. Landsb. do. 90 u. 96 35 1.4.10 2000-200 — — do. do. Laubaner do. II. 37 1.4.10 1000 - 200 - — do. do. Liegnitz do. 1892 35 1.1.7 2000-200 — — Westfälische ... Ludwgöoh. do. 2, 94 4.10 2000-200 — — do. . Lübecker do. 18953 1.1.7 2000-00 — — do. ö Magdb. do. 91, VJ 000 - 100 - — do. II. 3 0
— —
Gedern — — — — — 220 88888 3
—— — — —
chau b. orweg
do d r — — O
i 7.) r
etersb. u. Wa
Berlin 6. 66 e, . 6. issabon 4. — —— —— — — 0 — — — — — — 0 —
de do do do ==
Mainzer do. 91 h. 12 2000-200 -, — do. II. Folge do. do. 88 35 1.3.9 1000— 200 — — Wstpr. rittersch. I. 3 do. do. 4 35 1.4.10 2000 200 — — do. do. IB.
Mannh. do. 1888 1.7 2000-100 92, 40G do. do. II. do. do. 1897 3 1.5.11 2000- 100 - — do. neulndsch. II. e, de, , m be g, wg sar os . zh Ibo zs. 16
. o. 2. — J o. 9 I. — . 2
Mindener do... 1000 - 300 - — do. neulndsch. II. 5000 - 60 886, 00 ö *. .
Mülh., Ruhr do, 1000-200 —— zr Nr. 61651 — Z5656
. . . Hannoversche . e ö. 30 do. NationalbankPfdbr. . ö In versch. zoh0 = 3 do. I.
Amsterd. 5. Paris 3. Pl. 5. Schweiz 6.
Pl. 66. Kopenhagen 6. Madrid 4. E
r —— - — — ——— ——— — — — — - ——— —
—— 88 e = = 0 . 8 8 9 ö, ö , io =
22 E **
gi o bz 2, 20 bz
l, 75 bzhoorf. 91 75h. S3, 90 bz
S3, 906 ol, 73 B 102,006
so3 Iohʒ Jö, 60G 2hrf.
err err . 2222222222222 2222222222222
D
Bank ⸗Diskonto. — —
Brüssel 5. London b. Wien 6. Italien.
- K M - — M
C- , =
Gt 0 C N C·ᷣCᷣ·N1scͤ2σ 0 · ,⸗ᷣᷣ2ᷣtͥ t- *
Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 —, r 1.4.10 3000 - 30 lob. . do. .
versch. 000-30 . do. 1.4. 10 3000-30 p. ult. Ott. versch. 3000 30 — — do. von 1898 1.4.10 30900 - 30 100, 566 Christlanig Stadt⸗Anl. o. ... 63 * versch. 3000 - 30 94, 706 Daͤnische St; Anl. 1897 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000-30 lob, 59 Dan andu · S Ibn. do. do. 34 versch. 000 - 30 34. 860 G 3 ö 8 .... 4 1.4. 16 36600 – 30 ioo, 0G Douͤn. Hodkredpfdhr. gar. Schlefische .... 4 1.4. 10 3000 - 30 ioo, So G Donau. Regulier . Loose . o. 6 * versch. 3000 - 30 4 30G Cqvptische 64 gar.. Schlsw. Holstein. 4.10 3000 - 30 ioo. 806 . 66. al,, =. do. do. 31 3000-30 Pa, 906 ö. . ö Badisch St. Eis. J. 34 200M —- 200 — — r. pe ult G.
L d D — G . — 22 — 22 —— 22
8
CC G G - G · O -
— —
or- e ==
ö
e- G- C-
—— 2
ö 8 — 03 ——— 83
GC Gt .-
S - 2 R 88
444444
— 4
* O
2 8
5 = *
4 2
— — Q 2 = * D — — 66S — —
w — — — — 829 — * de
— * D * 39 in
r
8*
3 d * * 220
— — d — — — D020 00 S — —— —
D
1 1 ö ö 1 — 1 1
— — — D — O
18828 — — — — —
e
2
8328
O — — *
36 . . n., ee, , e, nan g, 6 , Lauenburg a. 93. den 20. Oktober 1899. Bnben· ad ve h Mꝰbbd Job 6 e . . Stachel u,. Senftenberg; Anmeldefr ude, den 23. Oftozer 1800, amann ; 2 .. Saarbr. St. A. 96 zz Ii. 4. 10 300 106560 - — do. do. G. 3. 19. 5 Hobi kleine ol, sᷣ I2. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Barmer St. Anl. 7 9i⸗ d .. , ,. chtssch ; des Königlich gerich der deutschen Eisenbahnen. , , gemeiner Prüfungstermin am Dezember ? ekanntmachung. (bob41] onkursverfahren. hen tl. St. Dbl6b- (0 1899, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest In dem Jessel'schen Kontursversahren ist zur Ab- Dag Konkursverfahren über das Vermögen des r r n , nm, 2 in n. die do. 1864 82 mit Anmeldefrist bis 12. Dezember 1899. nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. Bäckers Emil Bernhard Nockstroh, früher in Station Oderberg. Braktz alg Versandftatlon in die Bielefelder St. , den 24. Oktober 1899. wendungen gegen das Schlußverjeichniß und zur Limbach, jetzt in Hennersdorf, wird, nachdem Seehafen. Ausgnahmetarisè H. (Dextrin u. J. w.) und Honner St. ⸗Anl. önigliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über Nie nicht ver⸗ der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1899 65.1 (Karkoffelstãrle abr kate) nber onen. / Boxh. Rummelsb. r ne, n m we werthbaren Vermögensstücke Termin auf Sonnabend, angenommene Zwangzsvergleich durch rechtskräftigen Ueber die Sböhe der Frachtsatze erlbeilen die be⸗ Bretz lau St. A. 0 leg es Kontur verfahren. den S. Nobem tber A809, Mittags 12 Uhr,. Beschluß vom 3. Ottober 1899 bestätigt ist, hierdurch theiligten Absertigungsstelen sowie dag Auskunfts— do. do. A Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg anberaumt. Das Schlußverjeichniß und die Schluß. aufgehoben. buran biet, Hahn bo ler ander platz Auskunft Bromberg do. 6 Strabel in Straßdurg, Steinring 55, wird heute, rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ Limbach, den 24. Oktober 1899. Berlin. den 25. Skrober 1855 gronigliche do. do. 2 am 20. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das schreiberei niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Eisenbahn Dtrertior zugleich wee = , , Casseler do. 68 / ? Konkursverfahren eröff net. Der Rechigzanwalt Stentzler Dannenberg, den 21. Oktober 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: theisigten Verwaltun 34 Charltb. St. A. Sd Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. I. Akt. Schä frig. . 6. do. 1885 i , n, sind 1 6 rg e,, soosis 1 e eee. . — bor) — . 3 1 ei dem Gerichte anzumelden. rste äubiger⸗· onkurs verfahren. (hoh z] Bekanntmachung. ö 2 versammlung und Prüsung der angemeldeten Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , , , do. 1. 1899 Forderungen den 20. November ASO, Bor. Schuhmachermeisters Franz Lohmann, früher Alvis Withopf, Krämer in Ludwigshafen Dftdeutschen Gaͤtertarifa (l/ il) die Ausnahme? Goblen St. M 6 mittags M Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in Delinzsch, jetzt in Leipzig, wird nach erfolgter a. Rh., wurde heute, als durch Schluß vertheilung säͤtze von Kiaufaschacht und Inowrazlaw nach Königg⸗ do. do. 1898 im Zövilsitzungssaal im Obergeschoß. Offener Arrest Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beendei, aufgehoben. hütte S. S. von 673 be. G 77 M auf d. s M Cottbus. St. Anl. und Anzeigefrist 13. November 1895. Delitzsch, den 9. Oktober 1899. Ludwigshafen a. Rh., 24. Okttober 1899. r Gh g ern igt 0. . do. do. 96 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Königliches Amtsgericht. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Bromberg, den zg. Oktober 1899. r va 5j
lbobꝛo] Fonkursverfahren. (bob d] Konkursverfahren. bosõ 1] Bekanntmachung. ,, , , , Dessauer do. 91 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Bas Konkursverfahren über daz Vermögen des bor 67] 2 do. do. 36 Frichrich Cazl Jäliug Jent in Eistors ist am Uihrmachtrs Johann Hybbeneth zu Dortmund Friedrich Kesfei. süfermeister in Vnäwigs. l' Rheinisch-Westfälisch, Niederläudischer Dortmunder do. 9j Oktober 1899, ,, . 12Uhr 35 Minuten, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. hafen a. Rh., wurde heute, als durch Schlußver⸗ Gůüterv ertehr do. do. 93 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechtg, walterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen dag thellung beendet, aufgehoben. Am 1. Nobember E. J. wild die Station Eller Dresdner do. 1893 anwalt Cepelle in Harburg a. Elbe. Anmel defrist Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung ju berück. Ludwigshafen a. Rh., 25. Oktober 1899. des Gisenbahn. Sirettionebenirks Glberfeld mit den Dürener do. kv. 8 bis 13. November 1899. Termin zur Beschluß. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Der Setretär des K. Amtsgerichts: Heist. Ftachtsazen der Siatlon Gerregbelm in den Aug. Düsseldorfer do. 6 . über die Wahl eines anderen Verwalters,̊ 21. November 1899, Mittags 12 uhr, — dahmelarff 11 (2. und b) für Gijen und Siahl do. do. 1888 oiwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfeß vor dem Köoniglichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Joos 14] Bekanntmachung. u. J. w. aufgendmmen. do. do. 1890 und eintretendenfalls über die im s 120 der Konkurs. Nr. 39, bestimmt. Kontureverfahren. gerner **. im Nachtrag VII jum Heft C. 2 vom do. do. 1894 ordnung bezeichneten Gegenstände: Montag, 1B. No. Dortmund, den 20. Oktober 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 pril 1355 der Frachtfaz Iserlohn sibahnbof = do. do. 1899 vember 1899, Vormittags 10 Uhr. Termin Billau, . Hauderers Bernhard Glaser zu Malmedy Zwolle Auzn. Tar? IP mit Bültigkeit vom 15. Be⸗ usb. do. Sꝰ h, y zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Abnahmg der Schlußtechnung des Ver. zember d. J. von 6.4 in 1,24 berlchtigt, und werden do. L. 96 den M. Dezember 1899, Gyr mittags io uhr. w walters, jur Erhebung ron Einwendungen gegen bie Frachtfitze Weflig — Grhpoterk durch Ginstellung J . Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 160638 das Schluß erieichntß der bei der Verthellung jn be. von 1,47 in' Spen- Tar. A. 2 und 140 in Spe? 1899. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur 3 fassung Tar. I ergänit. ; Königliches Amtsgericht Tostedt, Fonragehäudiers Grnst Höichard Lommatzsch der Glänbiger äber die nicht verwerthbaren Wer? Tenne? ik! den 21. Oktober 1899. Esfener do. II den 28. Okiober 1899. in Briesnitz wird nach Abbaltung des Schiuß. mögengstücke der Schlußtermin auf den 260. Ro. Snigliche Eisenbahn. Direktion, , kö termin hierdurch aufgehoben. vember 18699, Vormittags RIHI Uhr, vor dem namens der bethenligten Verwaltungen. bg. St. A. 9] Ibo 44] ᷣ Dres den, den 24. Oktober 1899. Königlichen Amtsgerichte hierselbst,. — Zimmer IV — rankf. a. M. do. 99 Ueber das Vermögen des Schieferdeckers Auton Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. bestimmt. ; austädter do. 8 Clemens Jentzsch in Gar nt wird heute, am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Malmedy, den 23. Oktober 1899. Verantwortlicher Redakteur: ; lauchauer do. gt . . . , , . ekretaͤr Hahner. Königliches Amtsgericht. Direktor Siemenroth in Berlin. 3. ter g ; ö ——— — ower St. A. , gtoukuroverfahren. lbosbo R oukursverfahren. Verlug der Grpedition (Scholi) in Berlin. t. do. iz 16. November 1899. Wahl- und Prüfungstermin Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Der Konkurg über dags Vermögen der Wittwe Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtz⸗ llesche St. A. S6 am 24. November 1899, Vormittags O Uhr. offenen Handelsgesellschaft Mr. ustav Ernst Kaeßner ju Neuwied wird nach erfolgter Anstalt Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. zz. . do. do. 1892
do. kö do. Gold⸗Anl. (P. 2.) 1,60 000 -= 200105, oG6 do. do. mittel l,
zbho vo gh, 5 G , , n , ö ö 3. vboh vb r Mo ollun d. Staatz. And v6 , ⸗ do. Komm. ⸗Kred.⸗L.
obo = boo 7 00S Kr obo = H00 86. 25 bj * fer, i. F&. I.. I
de, d, de do. 6 Il et. 0 Ig u 50 B do. do. do.
doo do. Rente alte xcb u. lch 3000 oJ do. do. kleine 000 190 . do. do. pr. ult. Okt. 000 - 1066 do. do. neue ooo oo ßs / oo do. amortis. III. IV.
13609 3 . Jul. red. V. Sbi....
H000 - 500 1 ö 6 ö St. Johann St. A. 3 2000 - 200 do. i. fr. Verk. der, ,. Sac. Br il. I zn 1 ig do. St. Inf. Fd ö. oo Ido s5 Schdneb. Gem. A. 4 1.4.10 Hambrg. St. Rnt. 36h 26 db. do. 96 1 *. 10 do. t. „Anl. S6 oo - bo --= Schwerin St. A. 97 37 1.1. . do. amort. 8 ho Soo sg 75G Solinger do. 994 1.4. do. do. 931 G55 36d! *. Spandau do. 91 4. do. do. 3 n , , o. do. 18953 1.4. ö do. do. N3 1000-100 . Stargard St. -A. *. b do, do. 993 oo Io -=- Stettiner do. 1889 35 1.1.7 6 Lüb. Staats AN. 9h 3 n ,, do. do. 4 Litt. O. 33 1.1. do. do. 993 obo bblio . iobz - do. do. 99 Litt. E. 34 1.1. Meckl. Eisb. Echld. 3 7 ö 21 Stralsund. St.. A. 1. do. kons. Anl. n. 3 3 3 1
2 d 6 ö —
SSS———————
de do de
1
— — — 2 — ——
O de do — — — 2
1 3
8g De e e
rr
.
1
E E = 3 — — — — — — — O O
2 8 —
C 2 — 8 —— * dk - 2 — —
— * — 22 — — —
—
1 1 1
zõbb Io (=*. . ö z Teltower Kr. Anl. 4. ; . do. do. 90. 94 o 900 Thorner St. Ant 36 14. Sa ö
S — 8 — 8 3 2158
QO D*
m mn 20oo.
ooo -= i600. - — ; ö ; Wandsbeck. do. 91 4. Sãchs. St. Anl. 69 de , , g. Weimarer St. n T. Sac . i. Feen od who e o bi G . . West. Prop i. ii Ic. — do bin d. in i zoo os . o Iod . do. do. II] 4.10 5000-200 94,50 bz kl. f. do. do. ll, I, II, Ill, Karlsbader Stadt ö. Anl. oo 166 ge, e, do. do. III ; *. . Illl, II, 1E IIl 2 31 . 2000 75 Kopenhagener do. o 0 . do. do. II 4 1.4. ö do. TVII. 3 doo = 10h . 9. 1897 ; 2656 200 . Wes r. Prov. Anl. l 4. do. do. fb. Cl. IIA 4 1500 u. 300 Lifsab. St. Anl. 86 1. IJ. zo Ih6 . Wiesbad. St. Anl. ! ö do. do. L. A, Ser. do. do. fleine hoh Ibo == do. do. 83s 3 Tin ggg lil l ln lan xuxemb . Staate . Anl. x. S? zo56 666 i, do. do. 1898 1 4.101 u. IIIb, III u. II 2000-75 NMallander 45 Lire ⸗ Loo e
ö, . Wittener do. 3. 6 Lã. do t. ii n inn ö do a, 6c ,
3000 -500 92, 9096 Wormser do. S899 do XI 5000 - 100 94,306 Mexit. Anl. 1 O.
1
2 T — — — sr, 2
— — — 2 * do do do
8
— — — — * D — 3 S
288
—
* 2 22 *
898 * * 2228
r , / / 288 8 2888888 x — — ——
ö
2. 385
23 D = — 8383 *
d booo Doo - er do. Erd. Bln. gj 2666 = Io a 366 2 rie. Sn. zi. Ec. e , h . Berliner 1.7 3000 - 150118, 106 Veimar Schuñdv. 365 pr. it. Ott do. , , , , ,. do. do. kon d k. Württmb. 81 =* , er . do. Iher d do. pr. ult. Okt. kö 1899 Staats ⸗Eisb.Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr. Loose. New JVorker Gold ⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg l. Meininger 7 fl...
do. do. II. Oldenburg. Loose. Norwegi bk. Obl. Pappenhm. 7fl. 2. do. r n. 88
d mittel u. kl. bligationen D er Kolonialgesell schaften. Sri e 3.⸗O. 6 1.1.7 1000 - 30601106, 70B kl. f. 83]
— —
C- t= = 0 = Do = = ie
fo io bz G 100, lob G loo, obi G
000 - 600 = ö 21 Sooo = S0 Mliol, 2ðß 6 . 536 1.1.7 3000 - 160 94, 106 Ang b. Gunz. do. neue.. 1.7 3000 - 15087, 20G 6 er fl.. Landschftl. Zentral d 1.1.7 10000-1650 - — Bad. Pr. . v. 6 ; do. vo. 31 1.1.7 5000 --= 150 9665, aobz Hover. Pram... zo00 = 200 101, lo do. do. 1.7 5000 - 150 585, 9656 Braun . e 10900 - 200 - — Kur⸗ u. Neumark. 33 1.1. . . — 5 6a. . 45. . übecker Loose .
* —— 222 . —— — — —— — — — — — — ——
w D — — — = — — — 2
2 3* ö 8 *
— —— — x — — 2 — — 8.
Gre Ge r e g gg , .
D — 2220 — ——— s — 4—
* * do & = .
2
—— 2 —— 2
2
— — — —— —— — — — — —— —— — —— — — —— — — — — —— — 8 2
w — 7 6 6 —7— 544 — 5 5 565 5 5 —*— — 6 5 6 3 8 872 7 8 8—
/// /// //
a,, . e Fonds. Argentinische Gold- Anl. 9 577 ä do. d kleine h
O. 1.1.7 n, r. do. do. abg. 65] 1.1.7 R9, 0b; do. Papier · Rente
22
Hameln do. 1898