1899 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

al- Verändern . ͤ , .. . , . , , mn be⸗ . e rr n ö . . 96. 3 ( n ten gn l. . J Alb, oo, h fer Glettrtzit tz werke 116 0, Defterr. Staatob. 02g, Lombarden , Ban ,. ee a, . gKöniglich Preustische Armee. Der Geschästtverkehr auf dem Konstantinopeler Getreldemarkt ist Olzomargarin. Von dieser Bestlmmung ist nur kor fe mit 2 56 . ä , . ö . . g rf ö E., de Parls 10656, B. Sttomane bod, o, Grp. Lhonn. g gl, oo, D ö G . gen infol . . etwas reger geworden. . nene rf; ö. e, . gel gene 1400 ö. Kafffgiertzs Bättweienn. (Hifunch. Jette n wr. k ke, r 2. i ten i df in,, . 2 er etzungen. m a en eéere. z Leue 5 4 4 / 3 ; * . leum⸗ Br e.) Loko 8.00 Br. Schmalz. Fest Wil . 3 2 9 2 /. 4 * M dtf D. J. 2 is, Wchs.

Oktober. v. Bachmayr, Lt. im Hus. Regt. Fürst Bluͤcher von am 31. August am 30. September im Großen oder Halbgroßen in Besitz gehalten wird, müssen Namen j ! ; cor in Tubs g. Italken 63. Wchf. London . 25 21, Cheq; a. ĩ

We r n n Nr. . tin da Si e er e 12 für 1 . ö . . für 2 n ö n n, . tens eri oder Handelszeichen 3389 ö ee den e,, do ef g . , . Madrid k. 385, 0, do. Wien . 205, 66 ,,. K . J,, . he. 4 . y , (. ö bes⸗ 12 Piaf 16 * . : 3 . J 2 en h . Æ— 30 9 Reis fest. Kaffee fest. Haumwollz ub kr pr . . Fang am, 8 e,, A la suite ats., zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen , h ; artoffeln A6 iddl. loko 38 5. ; . 55, Pr. r. Febr. 18,65, pr. April ; v. Westrell, Lt, der Res. des Kurmärt. Drag. Regtg. Nr, 14 für Mais 216 23 Piaster 24-245 Piaster für die Kile. Schlffsverkehr im Hafen von Konstantinopel. 20 Hauch eic . 415 Tabac. 577 Seronen Carmen, 48 Ballen Roggen ruhig, vr. Oltober 14 45, pr. e, ö

) r in diesem Regt, zu den Res. Offizieren des Kür. Megts. Graf . Der Gesammt«, Schiffsverkehr im Hafen von Konstantinopel hat 51 160 M; 1.10 A Rurse des Effekten Matler-Pereing. Hoso Norddeutsche e. 3 5 e, . . en, däm, vr. ien r. Seh. f sch l kg 1,69 „; Wolltsmmerel und Kammgarn spinnerei- Ait. 1877 Gd. . pr girl er , lar ,,,,

* / 2 * . 2 * . u

Er (he heng, t. g. dersetzt und bon 1. Nohemkgt . J ab, auf Gefundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ sich wahren danteg, Hahllöb fs gegenüber dem Vorjahre um ein Jahr zur Bienstleistung bei dem letztgenannten Regt, kom— hren 6. ,,, p J 1171 Schiffe mit 91 A8 t Netto Raumgehast gehoben, ieh aber ; , , = Kier s Stich Tlovd. Aktien 118 Gd. rm! Wollkämmerel 314 Go. hi B . gegen denjenigen des Jahres 18566 um 1403 Schiffe mit 16537 358 t . 1630 M Agle 1 Dambhrg. 27. Otfober. G. . B Schibz ute srurse. Hamp. en elt . zt, pr. Nobbr. zh, pr. Januar, Aprsl 57,

Abfchiedabewilligun gen. Im aktiven Heere, Neu eg Der Ausbruch der Maul⸗, und Klauenseuche bei Netto aumgehalt zuruck. an Kom merrb. 2 o Been r, f. n, . Unterständer⸗Schweinen ist dem Katserlichen Gesundbeitsamt gemeldet An der? Schiffzbewigung von 1898 haben hauptsächlich thell— =. ; . Genn . 10' e ln , . ö. ,. weikeb n ,. ; (Schluß) Ruhig. S8 c loko 2565 B 2. ̃ Nordd. Lloyd 118, 0. Trüst BPynarn. Ib Fd. 3 So. Hamb. Staats n. . Finck ä behchhtet, zr. z pi ls Ch. br. Ftiober Rö,

algis, 24. Ottober. Blub m, Gen. Major a. D., zuletzt Oberst . Abtheil. Chef bei der Art. Prüfungekommission, mit seiner Pension worden vom Schlacht Viehhofe zu Dres den ain 27. Oktober. genommen: ; . Schiffen und 686 993 t. Netto S858 30, zröh do, Stagtzr. J, s5, Vereingb. 166,55. 65 hin Goly⸗ Ha n,, 285, do. pr. Januar⸗Ripril᷑, 255, do. pr

* z 4 felt 743 , dra h Ille fe, K 3 3 . . 9 839 Ermittelt pro T

reuß.) Nr. 33, m ension der ed bewilligt. ngland . ö 5 583 g89 t. rmittelt pro Tonne von de Anl. 25, ö . * Dit e rn. burg a. S. 27. Oktober. Cramer v. Clgusbruch, J Schwein ö gi r d and 2120 13236543 t ieh n, ü n, 2 n, . r . ö. e g e . eie g. we f r rg e. an ö 3 , Oberlt. . D. früher im Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, die Er⸗ Zufolge Jer fügung des schwẽ erischen Landwirthschafts Departe⸗ 4) Oesterreich⸗ Ungarn 760 S9h 688 t Polizei Präsidium für den Doppelzentner. 8,75 Br., 78, 25 Gd. Wechselnotierungen: London lang . könn n ,, laubniß zum eh der Uniform dieses Regts, ertheilt. . ments vom 25. d. M. ist mit Rücksicht auf die Gefahr der Ein 5) Italien 706 806 668 t ͤleinhandelspreise. 204 Br., 20,29 Gd., 20 227 bei., London luri 20, 453 Br., P ie, 1

Im Beurkaubtenstande. Neues Palgis, 24. Ottober. schleppung der Maul und Klauenseuche die Einfuhr von Klauen— 6 Rußland 607 S67 228 t zal Go., 20M, ber, Lens ei ; 4 rivatdiskont 6z,

v. Praun, Lt. der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92, der vieh deutscher Herkunft nach der Schweiz bis auf weiteres 7) Frankreich 465 bl6 225 t zb. 46 ben. Ani se dan ij Hei m ihr, * g Ig , 2g d., Fisen bahn, ainleihe v Abschied bewilligt. verboten worden. Auf den engeren landwirthschaftlichen Grenz— 8 Rumänien 257 175 501 t Berlin, 2. Oktober. Bericht über Speis efette (von HDest. u. ng. Bkpl. 3 Monat 166,75 Br ie o , , ber. bahn. Anleihe won ß gKtöniglich Bayerische Armee. verkehr erstreckt sich das Verbot vorläufig nicht. s Deutsch land 191 230 749 t ,,, 6 . c n ,. , 9 sind . Sicht 31,15 Br., 56 35 Gb., gi 0b ber, Et e e, ntlich größer geworden, soda noch Monat 212.50 Br., 211.50 Gd, 212,25 b New

Offiziere, Fähnriche ꝛ6. Ernennungen, Beförderungen leine Lager von feiner Butter bilden. Bie Qualitäten 5 41551 ee ber, New Jork Sicht Und Bersetzungen,. Im Kktis en Heere, Seine . San tos, 27. Oktober. (W. T. B) Zwölf Per sonen sind . Die Hankau - Theesgison 1899. lehr viel zu wünschen übrig, und aus diefem Grunde . ** 3 in e tlg ber, Nei Jork so Tage Sicht a, is Br, der Deutsche Kaiser, König von Preußen, haben entsprechtnd an der Pest neu erkrankt, darunter ein Arzt. Bic her sind bier Die Tbeesaison Jahm, wie allsährlich, in der ersten Mai. Wocheę Preise um zwei Mark herahgesetzt, obgleich die wenigen wirklich tadelkosen Gerteibemarit. Wehen ruhig, holstein ; riwat-Handelßbant 1. Gm. s,

** . ö . ö . . Personen gestorben, seit Sonnabend indessen niemand. , , . . a . auf . . . . konnten,. Nach abweichender Ware 166. Roggen ruhig nue e m ür 1 . , 1. . , w. . Bank für auswärtigen Hande orschlage Seiner Kön . ö . 3 ö . und Landbutter ist wenig Nachfrage. Die heutigen Notieru ; 20. ö Fe. i, , e. —ĩ

pold, dez Königreichs Bayern Verweser, durch Allerböchste Ordre Handel und Gewerbe. 287 6. 1 Picul 694 kg)). Für die feinere Sorte Hof und Genossenschast butter 4h Quell at . . . ,, fe , , ö Hafer rah, Gerste Produttenmarkt. Weizen loto 1000. Roggen loko Joo.

vom 14. d. M. Folgendes ju bestimmen geruht: der Königl. bayer. »Keemuns“ wurden 48-605 Tls. gezahlt. Die crack chgops II2 , Landbutter 85 95 M Sch mal;: Ber Markt verlief ohne pr. Okt. Nov. 193, pr. Rop. De 193 W pr. Oktober 20, i. lolo z, S0 4.05. Leinsaat loro I5 35. Sanf lot =*. Lag

Major Mayrhofer, à la suite des 2. Inf. Regts. Kronprinz, Erzeugung an Roheisen in Südrußland während der und Kontraktthees trafen etwas später ein und wurden mit 69 63 Tls. bemerkenswerthe Schwankungen. Lok. Waare bleibt noch immer knapp. behauptet. lima Ho . z. 1 ; . ez 3 Kaffee] lo 5 .

wird von der Stellung als Platzmajor der Festung Ulm, rechtes ersten Hälfte des Jahres 1898. per Pieul gezahlt. Die Qualität der diesjährigen Ernte ist durchweg Die heutigen Notierungen find: Chosee Western Steam 39,50 „c, loro Jo. ; mn, dar nne Mt arlanmd, 2. Okteber. (B. T. B) Italienische 30/0 Rente

Donau Ufer, enthoben, dagegen der Königl. bayer. Hauptm. Wurzer, Laut Bericht des „Berg. und HüttenBlattes wurden in den eine gute gewesen, ndem das Wetter dem Gedeihen der Staude und amerikanischegß Tafelschmalz 38—– 39 S, Berliner Stadtschmo⸗ 5) 8e i , 9 99,88, Mittelmeerbahn 542,00, Msridionaur 723, 00, Wechsel auf

n la suite des 12. Inf. Regts. Prinz Arnulf, zum Platzmajor der der Bergbehötbe für Südrußland unterstelsten Eifenwerken an! Roh= der Pflückung des Blattes, sowie der Bearbeitung des Thees und dem bis 40 „M6, Berliner Bratenschmalz 35,50 = 42 , Fairbank-⸗Kunst, Gd, pr. Heiember 5 Gr. n, 1 9 os pr. Okt, Paris 107,00, Wechfel auf Berlin I53, 60, Banca di Italia S3] Jo

Festung Ulm, rechtes Donau Ufer, ernannt. n n eisen ciheugt: In dem AÄkexandrowtster Werke bet Bojanbter Ge— Transport aus dem Innern günstig, gewesen ist. Am 1. Juni war speisefett 33 4 Speck: Unverändert in Nachfrage und Preisen. 300 Gd. Zuckermartt. Sch ißber e) ö. 1. * . Lissabon, 25. Oktober. (W. T. B. Goldagio 11.

15. Okto ber. Schilling Oberlt. des 4. Feld ⸗Art. Regts. sckischast' 1 to 752 Pud, in den Cisen werke der füibrussischen Bncho—= schon daz Hauptgeschäft der ersten Ernte gemacht worden und von 1. Prcbatt Baff Kern gde e lub kia üben ; ohzucker . Amst erdam, 27. Oktober. W. T. B.) (Schluß · Kurse. ) M

a, als Lehrer zur Art. und Ingen. Schule lmmandiert. melallurglschen Gesclischaft 5 S6 e ud, in Vein Pelrbwpe ker Were feineren Theesorten nichts mehr, zu kaufen, Es waren bis zu diesem Hamburg bps. Wftckb.. Sed en denn n, liz J. fre 6. 5 Ru en v. 18894 63k, 3 Jo holl. Anf. Si r. säöso garant. Mer. Lisenb na. ö v5 n an . . 36 . 3. der russisch · belgischen metallurgischen Gefellschaft 4686770 Pud; in ö 2 , , o . oh i 36. J. ö 36 ,,, ,. Spiritus lolo pr. Mär; 9, 65, vr. Mal 977. pr August or. 5 9. 57, Anl. . ,, ,, 6 0 /o Trang had] 2m i , , . Rikohol. Marsupoler Werfe 1 318 g5i Pud; in dem Eisen. . . ne Faß mit 9 e Abgabe wurde, der Berl. Börs- ta. zufolge Wien, 37. Sttober. G. T. G (Gehn . Londan H'hhnoten os,d2, Ruff. Zollkupons 151500, Wechsel auf der 6. Inf. Brig., Haushofer, Oberlt. à la suite des 1. Feld-Art. dem Allschaft Russische Providence“ Foz az Pud; in Lem kamen später noch 45 0e 6 Chests, sodaß die erste Ernte in toto von den Kursmaklern zu 46,3 S gehandelt. Umsatz 13 6091 rejchi 5 d. . zg 56 d, Schluß, Rurse, nDester. Londsn 1doßz. ĩ Jiegtz. Plind lee wattholb, Au ent bei der f. Felde ici. Big, . e, , . ö. 6. . ö we, a, go boo 1 Chests geliefert han 6 ,, üe. satz 3 ö. 9 Gene rn , , , ,. Silberrente Getreidemarkt, Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr bon der Dienststellung als Brig. Abfgtanten uthoben und in den Pen Pud; in dein Dlchorzer 1 147 578 Hud; Kn ldem Dhnsch. Die zweite Ernte kam Ende Juni auf den Markt; der Aut⸗ ichtel vis G tschlesischen Gisen- und Zinkmarkt be— kingabische Geib , re al Se e,, reich che Kronenrente 9960, Novbr. —— vr. Mär =*. Roggen loko fest, do. au Termine Stand der, genannten Negtr. versetzt, Wolf Qherlt. dez 13. In; fonte Tg ego Pud, in den Werchneduiegtowscher 419 163 Puß; fall war befriedigend und etwas kräftiger als gewöhnlich, wenn auch ĩ e . chles. Ztg.“: Für sämmtlich Waljwerke Oberschlesiens 9 eh m , fz . Der. Kron. A. 5. 26, Desterr Sher Logle, sest, do. pr. Oltober Las, 60, do. pr Mär; 14706 Rüböl oro oe n, g e heel K , b,, , nee egi, e e i ee lh d , n,, , ,, , . 1 ,n, nnn, n üschaft ü ö zd Hud; ln derm Krsukomer Werke der Fremen; hhtzen Föttktemmt dieg auch in den Hreisen jum Ausdruck. So für den Ei f voll und Emnmtlase z3g 96. Huschisebrader Saz 35 e . anf Ha ffse gern rd m, , en, mn ge der genannten Regtr', zu Brig. Adjutanten, ersterer bei der 6. Inf. gel Atti Iischeft H gg ud * lur' ur 5 men, wurden notiert: ür, den Eisenmarkt ist durchaus aucssichtsvoll, und die west⸗ Ile. ehrader oB, 00, Elbethalbahn 250, 90, Ferd. Nordbahn Brüssel, 27. Oktober. (W. T. B) (Schluß · Furse. Grteri· rig,, letzterer bei der 1. Feld- Art. Brig. ernannt. schuyer engesellschaf . Pud; im Turtschensker Eisen p erke J. Ernte II. Ernte fälischen Hochöfen haben daher kein Bedenken getragen, sich zu den 9 Franzosen 327,25, Lemb.-⸗Cjernowitz 283, 95, Lombarden 61 6. Italiener g ö . rse) Exterteur Brig bir , 3. . Min tst rium s. Zum ö 9 . . ö . Werke 37 120 Pud; Ningchowz .... . . Tacig 35-52 17 220 jetzigen hohen Kokspreisen auch schon für 1901 e belt. Die al. ö ardubitzer 94 gb, Alp. Montan 264,50, 33 ,, . ö, Litt. D. 1. Nobember J. J: Scho ch, Hauptm. des 2. Inf. Regts. Fron, in enn enn, ru rl gg gh gg Hud fen enen . J . . ö K . , . . ene re , W , Igler , r., d ü ettzeibem artt : J 46 15 er Höhe; = Der Rohzinkmarkt zeigte 9 68, h zt, Russische eizen behauptet. Roggen fest. Hafer feft. h mhard, Oberlt. des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz⸗Regent Luit- 3 12—16 in arif . die Umsätze blieben beschränkt. Im Inlande be⸗ e g mi, e n . Brüxer 380, 00, Tramway h W uh fh 3 1 . . . . pold, im Kommando zum Generalstabe auf die Dauer eines Cin fuhr von Arzneimitteln in Rußland. ö Eine anhaltend starke Nachfrage seitens der russischen Käufer . . nn, gde, lite brei on , n, für igö 4 Sele ee m., 4 1 . . irn bre wpbt 2, Br, pr. Jan. weiteren Jahres belafsen. v. Lo ssow, Oberlt., des Inf. Leib, Regts., In Nez 118. der Cesetz Sammlung kom 3. Oftober 2. Sep. für die geringeren Sorten hat sehr feste und steigende Preise für . h , ,. Marken frei Breslau. Die Nachfrage nach Zink grüb' nn gz g 1. 4 J un pr. Verbft Si Gd. Sal Br, pr. Mär zer Br. Fest. Schi sff'pt. September 77... Möhl, Vberlt. des i9. Inf. Regts. König Humbert von Italien, tember d. J; findet sich ein vam. Minister des Innern unterm ordinäre Wagare zur Foige gehabt, und frühere Einkäufe zu gleichen z eng * ei , , Preisen eine recht lebhafte. pr genre, , Gh*, t 8 agg, vr. Herbst 6 85 Gd, 6 s87 Br., New Jork, 27. Oktober. W. T. B). Die Görse eröffnete Dgustofer, Qberlt, Fes 1. Feld, Art. Regtö. Prinz Kegent Luit! 12. Augustsßl, Jult d. J. Pestätigkes Reglement für die Einfuhr Preisen zägen viel höheren Werth. Die Gesammtankünfte von Thee⸗ e n,. n . Betrieben Hagen i. Wen, Wien und Budapest Br. Hafer pt / Herb iz 6*. 53 ais pr. Otteber 53 Gd, rd fest und lebhaft und erhielt sich einige Zelt fo, später gaben! die . * zur fra im Generalstabe auf die Dauer eines 1 ie, , , 6. der 9 ö 6 ͤ . 3 nach elner am 4. Äugust abge= derbi ng m ,. . 1 an z . . soeben 55 Sr Vir . „H,24 Br., pr. Frühjahr b, 58 Gd. i 96 er nnn, in Aktien betrug 526 500 Stück ahres kommandiert. . Jer, ? niß. ossenen Sta estẽ. us führt, zusammen k as Geschäft in Wetzen schwächte a

Im Peu riaubtenstan de. 12. Oktober. Redenbacher, WMeditinglraths nachlusuchen Das Gesuch muß eine aussührliche Die dritte Ernte, die für die europäische Nachfrage nur von uz reiz 8 517 509 , im Poriahre, umgese zt. Der ange fa? . e, . d , e, ,. (W. T. B.) Ankünfte im Itordwesten, . kn, rn n, , Lt. in der Res, im 25. Inf. Regt, Hilpert, Lt. in der Ref, im Beschreibung der Bestandtheile des Mittels enthalten. Ausländische geringer Bedeutung ist, kam Anfang August auf den Markt. Diese . erschuß de , . ist im Verhältniß jzum arbeitenden , , , ö 35. sche Kreditaktien 371,90 erwartete Zunahme in den sichtbaren Vorräthen ab. Die Preise 1. r. Regt. vakant Bothmer, Wil cken s, Lt. in der Ref, im Arsneimittel können zur Einfuhr zugllaffen werden, wenn sie keinerlei Thees sind meist gehaltlgs und von geringer Qualitat. Die Zu— 6. . 66 geh . 6. Vorjahre; dies findet jedech seine Er⸗ apierlente gg g i . . Ie, e. . 2öls0b, Desterr, s6r Mais befeftigten sich auf feste Kabelmeldungen und ausgedehnte 2. Fuß ⸗Art. Regt, Voigt (Aschaffenburg), Reuland (Zweibrücken, schädliche oder giftige Substanzen als Bestandtheile enthalten, oder fuhren hängem, von der Nachfrage und den Preisen für ordinäre i 9 * ö 3 reduktion und in der abermaligen Vertheuerung er J, , ,. e rn . 6 Oesterr. Kronen · Exportnachfrage; später gaben diefelben, auf höhere Ernteschätzungen Lts. in der Landw. Inf. 1. Aufgebots, zu Oberlts. befördert. wenn zu ö, 2 die so schnell Waagre ab. Bis zum 11. August waren 6748 Chests angeliefert e s e,. ; 9 . ,. Der Reingewinn, einschiießlich Bantherein 2760 93 5 * 36 836 för neten h or, und gal te, Zun.m. zer Ankünfte, nach.

Abschieds bewilligun gen. Im attiven Heere. 3. Ok. in Verderben ,. . . , nfolge dessen den . ,, . . rags vom 1. Juli beträgt 900712, 13 0 Alten li Ho. Kirke ee , go. —nr, , ,. Lit; B. . Schluß⸗Kurse. Geld für Ftegferunghbonde: Prozentsatz 6, do. tober. Greiner, Fähnr. des 10. Inf. Regts. Prinz Ludwig, zur sumenten zumeist up treit ,. er ,, ö. Hiermit ist diesjährige Theesaison in der Hauptlache zum Ab— „Gzenlgu, 27. Oktober. ¶W. C. B.) Sc luß⸗Kurse. Schles. Tramway 459, o, Alpin? Montan 35 25 ' eee ir . Wiene. für andere Sicherheiten 9, e, auf London (66 Tage) 4, sr Res. beurlaubt. . Von . vorgeschrie ee, 16 n n . . . . schlusse gelangt. Die Mehrzahl, der großen Theekaufleute haben 31 3 Le Pphr, Litt. A. S5, 30, Breslauer Digskontoban Ii7 3, Bu dapsst, 7. Dltober. (B. X36 . ,, , D able Trangfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage] 5,21, do. auf

26. Oktober. Mayrhofer, Masor A la suits des 2. Inf. Tath s bens wenn der Antrafsteller eine urkundliche Darlegung der Häankan bereiks veclassen, um in ibre englischen oder russsschen Preslauer Wechsglerhant 10630. Schlesischer Bankverein J46, 0, lIoko ruhig, do. pr. Sit. Jos Gb. 6h Hh resd ent ehen Berlin o Rage) Fat, Ritchüjon Toheka u. Santa llitien 21 Regtg. Kronprinz, mit, der gesetzlichen Pension und der Erlaubniß Ergebniffe einer von einer russischen oder autländischen Institution, Heimath das weitere Schicksal der von ihnen rerschifften Waare Breslauer Spritfabrik 163.56. Donnergmark 219, 66, Fattom ige: 353 Bs, Rag. . i ed g ö r. h. April 49 Gd; do. do. Preferred 65, Canadian Pachfle Aktien S5 z, Zentral acift jum Tragen der bigherigen Uniform mit den für Verabschiedete vor⸗ deren Kompetenz vom. Medizinalrath anerkannt wird, ausgeführten selber zu beobachten. Sie kehren erst zu Beginn der nächsten Saifon As, 00. Oberschlel. Gif. 15,25. Caro Hegenscheldt' Att. 180,50, 6,80 God., 6 356 * Y)r . er , 1 43 Br., p. April Aktien . Chicago Milwautee u St. Paul Aktien 1278, Ben ver geschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. chemischen Analyse vorlegt. wieder nach Hankau zurück. Dberschlesf. Kotz iss, o,. Dberschles. .. 182375, Qpr. Zemeni April H,38 Gd, 5, z9 Br . . Ih C Hr rr. l, Rio Frande Preferred rt, Ih mot Jentrai Arten 115, gat

Im Beurlauhbtenstande. 12. Ottober. Paulus, Oberlt. Der Theehandel Hankaus liegt fast ausschließlich in den Händen 137.75, Giesel Zem, 185,00, 2. Ind. Kramsta 165 00, Schief. Zemen; Kohlrahs pr. August II, fo ö Io 8 100 88 Gb, dis Sr. bre Gihareg 1s, Lanvin. Näashvislfe Aktien S5. Niem Fort der Landw. Kav. 2. Aufgebot (1 München), der Abschied bewilligt. . ; 6 . m von sieben rufsischen Firmen. Das englische Geschäft ist dem- Wöd 00, Schl. Finth. . T=, Laurahütte 246 55, Bresf. Seifabr. rn, , lber ü. . 63) 6g K 6 Fentralbabn 138, Northern Pacifie Preferrcd fneue Emiss) ö]

Im Sanitäts⸗Korpg. 8. Oktober. Dr. Schuster, Papier, dem in der asse bei der Herste . gegenüber unbedeutend und geht zum theil auch nur auf russische Rech= Sb, 20, Koks. Obligat. 99. 00, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 24 o½ο Ronf job / i 3806, Rel nf zs l uß⸗ ursch nglische Northern Pacifie Common Shares 343, Northern Paeifie 8 Qberarst der Cqustattons, Anstalt, unter Stellung . 4 zuite des thferischer eim zugesetzt w. ist, unterliegt der Ver⸗ nung. Deutsche Firmen sind an dem Theegeschäft überhaupt nicht gesenschast, Sl, 23, Celluicse Feldmühle Kofi 17260, Schlesifch— 5d, Arg. hold MM] 31 4 , nn. 3. n,, Kon]. . Bands 66g, Norfolk and Western Preferred (Interim. Anlelhescheine Sanitäts⸗Korps, vom 1. November d. J ab auf die Dauer eines zollung als Maschinenpapier, ö. Ausnahme bon Phantasiepapier,, mehr betheiligt. Elettrinitäts˖ und Gasgese l schaft = Oberschlesische Bankaktien 91) ö Bra Sher Ani 562 Fo nfnefeia g 63 9 fund. Arg 9 Ot, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 468, 4 c. Vereinigte Jahres beurlaubt. ö nach Nr. 461 des Tarifs (Minimalsatz 10 Fr. jür den Doppel⸗ Wie sehr Rußland als Abnehmer von Hankau, und Kinkiang- 115, 50, Emaillierwerke Silesia“ 166,00. 10 unf do. IG 3 9 Rupel 85 n 1 tz 0 Egypter 998, Siaaten Bonds pr. 1925 150, Silber, Cominereial Bars 58.

16. Okte ber. Dr. Morsak, Oberarzt vom 2. Chev. Regt. Fentner, Den Antrãgen auf Gleichstellung , g Papiers mit dem Thee alle anderen Länder überragt, geht gus nachstehender Statistik Magdeburg;, 273. Oktober. . T. B.) Zuckerbericht. tonv. Mer gg, Neue 93 er 35. 6 * 89 9 Rente *, Fele Tendenm für Geld; Fest.

Taxig, zur Equitations-Anstalt, Dr. Bayer, Assist. Arzt vom i n,. ,. ö ,. . Papier ö. ö der Verschiffungen bis zum 16. August hervor. Barnach wurden Rorn ucker exkl. 88 ve Rendement 10,10 = 10 121. Nachprodukte exti. M Eyan ler Ci. Ronhert Lin .. . 5 er 2. 6 199 Wa arenbericht. Baumwolle⸗ Preis in New Jort Is / ig, do. 1. Pon. Bat., zum jo. Inf. Regf. Prinz Ludwig, = persetzt. Die Nr. 461 ter, Minimalsatz Fr. für den oppe Zentner) ist nich derschffft: J , 75 so ; Rendement d. 10 = 8 66. Steig. Brotraffinade 7. , , r, n ,, 51 * 8 . ' Yi rib. Anl. 971, für Lieferung pr. Nov. 7, K, do. für Lieferung pr. Januar 7, 09 Unterärste; Br. Seitz vom 16. Inf. Regt. Prinz Ludwig, im stattgegeben worden. (Zirkular der französischen General Zoll—⸗ nach London, Amerika und dem Kontinent: 23,75. Brot raffinade II. 2326. Gem. Nafflnade mit Faß 253, 573 6. . hi 6 36. 3 gers neue 27 is, Incandegeent Baumwolle⸗Prels in New Orleanz bl /i, Petroleum Stand white in 1L Pion. Bat., Dr. Fuck vom 15. Inf. Regt. König Albert von direktion.) 1899 .... . 163 399 3 Cbests Mod. Gem. Melis J. mit Faß 22775. Stetig. Robzucker I. Proxult 898er g hincsen n . ue 47 /ig, Platzdistont 4 / is. Silber 263, New Jork 10, do. do. in Philadelphia M6, do. Reflned lin Casegj Sachsen, im 20. Inf. Regt, Eckart im 6. Cher, Regt. Prinz Ginfuhriölle fi Wer 8 Wei . (L858 . 161 449 3 , J. a. r Da mnburg pr. Okt. 9 25 Gd., 9g. 32 Br., vr. Nop. n . Zan fiofse ooo pst. Sten 10,35, do. Credit Salances at Oil City 153, Schmal, Western Albrecht von Preußen, Dr Guthmann Tom 22. Inf. Regt., im . : . 6 ö e lic eien . j ö 2. nach Rußland: ; Gd. . 83 vr Verembe⸗ 9,0 Gd. 8426 Br. Getreide mar kt. (Schluß) Sam misiche Getreideart : steam 5, bb, do. Rohe &. Brothers 6, 90e Maig pr. Dtn. da. 7. In Regt. Prinz Leopold, zu Assist. Aerzten befördert. d van 6 16 39 ö. . a,. e 4 3 ö 4 9 1899. . 670 0900 1 Chests 1 8 iar-⸗März v5 77 Gd., 9,5629 Br., pr. Mai 8825 God', Preisg unberan dert. Sch win nende Gem ren! a,. en ruhig, pt Dibr. 40. do. pr. Mal 35. Rother Winterwelsen lolo 755,

20. Oktober. Adam, Oberarzt der Res. (Kitzingen), behufs d J. sind 36 f un 3 ,, . 5 4. ö. (189838... . 667 900 6 ; Br. Stetig. Wochenumsatz im Rohʒuckergeschãft An der Küste 2 We ijen ladung en angebot . Bellen pr. Dtthr. Pr. Delbr. 7h, pr. März 754, pr. Mai Uebertritts in Königl. preuß. Militärdienste der Abschied bewilligt. die iarifmäßigen Zollsätze von 8 bew. 13,20 Pesetas für den Doppel- Direkt nach Lon don gingen zwei Dampfer mit 5931 223 168. 485 0900 Ztr. w ,, . j ace J . 86. Getreidefracht nach Liverpool 4, Kaffez fair Rio Vr. 7 i / ig

Durch Verfügung des General- Stabzarjtes der zenter wieder in Kraft. (Journ. off. d. la Rép. frang.) Ibs. O45 kg), während. die direkten Verladungen nach Frgntfurt a. M., 27. Otteber. (B. T. G.) Schluß. Kurse. 9 sh 1 h ahn us 83 211 6 nz Reb znger do Rio Nr. pr. Novbr. 4 99, do. do. px. Jan. 5. I5, Mehl, Spring Armee; Dr; Huber, einjährig freiwilliger Arzt des 1. Feld. Art. Odessg auf sechs Bampfern mit. 20 856 349 ps. geschahen. Ein dond. Wechlel 2044 Parsser do, sl 09. Wiener do. 169 27, Lit erpo sl. 27. Ortober? 6. * 5 6 pr. 3 Monat zin si. Wegt clears Fo, Zucker Fihstt, Jinn z1 h, Kupfer 17,56 18, 0 Regis. Prins Regent Lultpalbß, zum Ünterarst im 7 Cch. Regi. Nach Ausweiß des Jabtesberichts des Schweiser Ge, äcbter Sdessg. Vampfer ist noch sällig— , , . ö , Taxis ernannt und vom J. Nevember d. Is. ab mit Wahrnehmung werbevereins für das Jahr 1898 hat die Zahl vorjähriger Mit Dampfein des Norddeutschen Lloyd' wurden im Bartz Auleihe z5co,, s o amort. Rum,. S6 10, 4 s, russische Lon Niddl. Tier är ! Lieferungen: R 3 . Ort ol nod engt, häte ä özd Ballen, Kutfiht nach. Grof kannten zi O Haften. einer offenen Assist. Arztstelle beauftragt. Neueintragungen in das Handelsregister baz Ginzelfirmen, Ganzen 534 326 Pleuls verschifft, und war: gö„ßo, 410 Rusf. 1394 98.80. 4669 Spanier 61,70. Konpd. Tärt. a, ,,,, f. ste . ktz ber ixvember Ausfuhr nach d. Kontinent 133 Fo Ballen? Vorrath sid 65 Benn.

Beamte der Militär Verwaltung.. 10 Kollektiv! und Kommandiigesellschasten sowie 30 Aktiengesell⸗ 2l3 Has Piculs nach Ham burg, 2* 10, Unif. Ggppter 19540. 6 0. lons. Meexifaner —— December Januar e e w, m mn, 3 . er ge erläuferpreis, Ausweis der Netto⸗Einnahmen der Northern Paeifie Rall

14. Oktzob er. Sauer (Ludwigshafen), Unterveterinär der Res., schaften und Genossenschaften umfaßt. Die Zahl der an Handlungs— 2395 306 remen, Pr, Wcttaner s zg, Relchskank iss, T'. Darmszgdter 16700, Februar. Mär, sse¶ Ir o. 9 Va is ner . . 4 ker, Ps, Cn n gr den ment Str ten 1h Brutto. Cinnahmen zum Veterinär der ReJ. befördert. reisende gemäß dem Patenttaxengesetz verabfolgten Ausweis. S5 36, FTrlest. Din lynto. gomm, 16100, Dresdner Vank 161,39, Mitteid. Kredisi Han 3öisee = gsi e, do, Mal. Jünĩ *. . es = g' / eg do. Ayr, 3 160 268 Voll. Betriebs Aus gaben 1357 62 Dos, netto aug wem Ha

15. Oktober. Schmidt, Militäranwärter, Kasernen. Insp. auf arten betrug im Jahre 1855 232535 gegenüber 20 56 im Der Rest ging nach Antwerpen, London, Rotterdam, Steckholm, 1420, Nationalbant . D. 142 30, ,, Bank 16050. Dest. To, Juli. August zo /e. d. do & Kaͤuferpreig, Juni Juli zu / c triebe J S6ß zo; Doll, Sten ern, Ver beflerungen, den Bahnanlagen Probe, zum Kasernen / Insp. bei der Garn. Verw. Neu-Ulm ernannt. Jahre 1897, die Vermehrung also 1655 8060. 18281 Reisende Amsterdam, Fiume, Königsberg und Genua. Treditakt. 230.30, Adler Fahrrad 211,56, llg. Elektrijit. 244, 20, BVa um wol len? W oche nber cht. Woch und andere Lasten 302 054 Doll, Netto Einnahmen 1 563 1651 Doll,

Durch Verfügung des General-Kommandos 1I. Armee vertraten schweizerische, 5304 augländische Firmen. Von letzteren Da der Theekonsum Deutschlands anscheinend im Wachsen be⸗ Schuckert 225, 90, Höchster Farbwerke zog,. 0090. Bochumer Gußftahl Woche s o B. (vorige Wachs ih 363 an, Gegenwartige berschiedene Finnahmen einschließlich der Landperkäufe 23 57 Doll. Forts. Sithenbüßger, Jählmstr. dez J. Inf. Regis. Prin fellen auf Beutschtkand jöctz (. 246), Frankreich Jfz (Ede), griffen ist, so ist es hiclescht nicht ausge chtsssn, daß mit enge R . , e . Leopold zum 18. Inf. Negt. Prin Ludwig Ferdinand versetzt. Pa ur, Italien z4a4 (4 62), Desterreich Ungarn 156 (— 13), England 45 auch deutsche Firmen sich an dem Theegeschäst in Hankau mehr be— Mitte smeerbahn 1006,80, Breslauer Diskontobank 1 18 46, Privat! 3300 (zbõM., Vo. fin wirt geen 53 Y 53 Rado, für Expert n der Nettoeinnahmen 1635 9623 Doll.

Zahlmstr, beim 15. Inf. Regt. Orff eingetheilt. a. 3), Belgien 41ñ (— 5). Holland is (— 1), Spanien 17 (4 6), theiligen werden. diskont /is. ; Ech 7 hob x ic) Bi r, ö . , , unmittelb hbieggo, 27. Okiober. (W. T. B Weizen gab, auf ge— uxemburg 2 (4 1). Nach Branchen vertheslen sich die Reisenden Effertenz Son ie tät, (Schluß) Oesterr. Kredit. Aktien 233, 4, r Wache 151 oJ o Cho). Ban net . j G (, Kringe Jtachfrgge fach Kaffamgärs rr. Ankünfte, im Nordwesten,

auf: Nahrungö. und Genußmittel 8354, Textilindustrie 4301, Citeratur, Konkurse im Auslande. range sen li. o, Zomb. ol,. Ungar. Golbrente = = Gotthardhahtr; örkeffbe , s 6s hon e T ee tan Kerl (geg; Zinctme ber Verschiffun gti von Argenklhien an; Kigꝗtbat bor l h ie ö, Heutsche Want , nem en g gh, Taerar, k ö aten amerilanische 89 ob veg im Preise nach, . zog nach der Eröffnung, auf schlechte

. wimmend nach Großbritannien 172 000 (224 099. Ernteherichte, bessere Kabelmeldungen und geringe Ankknfte im reise

il genere lern elefant onths ist gäffaet zer ellen de Scheier And löl b. Verl. Handel ge Bech ner Gähst. ! Maschinen Leder⸗ und uhwaaren 722, Kurzwaaren 646, onkurs ist eröffnet über das Vermögen des Schneiders Andreas C0, = gels , Bochumer Gußst. 25400, Dort Davon amerifanische 17 z w . de H ee, hen e O00 (222 000). D,, Gstreidem arkt, Weisen steriß. rother Welzen und Mehl = n, er lier ö n T . 4 6 6.

r olz und Holzwaaren 61. Guswa in Krakau mittels Bescheides des K. K. Landesgerichts, Land⸗ und Forstwirthschaft. dol⸗ Abtheilung VI, in Krakau vom 22. Oktober 1899 No. cæ— 21470, e,, . 3 , 26, 00, Italien. Mittelmeerb. d, Maig P d. niedriger 314. Schmal Okt. h, 15 P . e J —— * 9 . . ö. ) Belgien. S8. 899. Prowisorischer Konkursmassenverwalter: Advokat Dr. Karl ni z n 90, do. Vordostbahn 93,90, do. Manchtster, 27. Sktober. (WB. T. B) 12r Water Tayler b, d 5. d,, . Ori 6 do. pr. Dej. 5.20. Speck short clear

Ernteergebniß und Getreidehandel in der Türkei. J ; . 79, So t n Bezug auf den Handel mit Fischen, Muscheln, Schal-; Levkow ski in Krakau. Wahltagfahrt (Termin jur Wahl des n 79. 80, Italien. Möridionaur Schweizer Simplonbahn Konstantinopel, den 209. Oktober 1899. Die Getreideernte thie ren ꝛc. hat eine am 1. Januar 1960 in Kraft tretende König, definitiven Konkursmassenverwalters) 3. Nobember 1859. Bie For⸗ Sc, 80, 6 oo Mexilaner ——, Italiener ga, Jo, 3 d e nne, . fee g nhl, rr , , nee , 61 zor Meter Rinde Janeiro, 27. Oktober. (B. T. B) Wechsel auf ist in den meisten Bezirken ziemlich günstig ausgefallen, hat indessen liche Verordnung u. a. dahin en n, getroffen, daß frische, derungen sind bis zum 28. November 1899 bei dem genannten = Schuckert 22730, Spanier —, Türkenloose —, Allge⸗ gseen 74, 40r Medio Wilkinson 16 2. e, , , Londgr n, doch im allgemeinen nicht die Hoffnungen erfüllt, die man noch bor zubereitete oder konservierte Fische. Muschefn, Schalthiere, Schild., Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ift ein in Krakau wohnhaster melne KElektrizitätsgesellchaft —, Northern =, Nationaiban Warpeyps Roland 76, Joör Warpcbfe R j . Lees 66. zor Buenos Aires, 27. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 141,30. wei Monaten hegte. In dem Vilajet Adrianopel gab die Ernte der kröten 26, welchen andere. Sioffe beigemischt sind als Gewürze, Zustellungsbevoll mächtigter namkaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Helios 160, 15, Adler ——. J Weston 8, Sor Double courante ö . nßten J. . ouhle intersaaten zwar einen besseren Erirag, als es bel der andauernden Würjstoffe, wohlriechende Stoffe, mit Gelatine oder Gelose hergestellte Germin zur Feststellung der Ansprüche) 22. Dezember 19859, Vor⸗ Köln, 27. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko bb oo, 18 X i6 grey printers ang rn ah 1660 5 6, 82r vardg Trockenheit im Junk und Juli erwartet werden konnte. Dagegen Gallerte oder vom Räuchern herrührende Stoffe, nur mit einer mittags 10 Uhr. pr. Oktober 53, 30 Gd. Siagg sw, *, Dltrber er. g g 1. lsen. Mired Find in den klesnasiatischen Bezirken die Hoffnungen auf eine gute Etiqueite in den Handel kommen dürfen, auf welcher die Art der Bulgarien. ö Dresden, 27. Oltober. (B. T. B.) 3 0so Sächs. Rente 86 36 warrantg 76 sh. 9 d. Fest Can) e . ö ed number! Durchschnittsernte nicht durchweg in Erfüllung gegangen. beigemischten fremden Bestandtheile in deutlich sichtbaren Schrift⸗ Durch Beschluß des Varnaer Kreisgericht, ist am 14. Oktober sI uh, do, Staatganl. 7M, Dresd. Stadtanl. v. J3 Fh, sh, Allgem. 70 sb. 9 d. Warrants Middlesborou 6 in 65 nam n ma, mn, 8. November, 2 Uhr. General- Direktion des G 1 In Konia hat die im Mai herrschende große Hitze auf die Ent. zeichen angegeben ist. Die Konservenbehälter müffen eine Etikette 1899 Konkurs Über das Vermögen des Bankhaufes AÄAthanas deutsche Kreb. 1F6 ö, Hrezd. Kren tan stalt 126,5, Dresdner Ban Die Vorräthe pon Ytoh ei ö. a e, Statlftischen Inflituts zu Madrld; en ? . scheL und wicklung der Halme ungünstig eingewirkt. Dies hat eine beträchtliche tragen, welche in deutlichen Schriftzeichen die Art des Fisches, Schal,! Grigoriadis in Varna i . und zum provisorischen Massen⸗ 160,50, do. Bankverein 117,50, n. do. . —, Säachsischer do. ch auf 286 285 6 gegen 373 257 n *. ĩ en J . elan papier. Voranschlag 48 400 Pesetas 31 . ist a Prelgstelgerung für Stroh zur Folge gehabt, fodaß zur Zeit für thiers C, und eventuell dez verwandten Delg oder Fetth anzeigt, uch verwälter der Abvofat W. B. Stoikoff ernannt worden. Dse Wahl bog went sche Stratent; 1öb, Cd, Dregk. Straßenbahn fg oh. Ig fn Betriebe ben ehen Hachzfen Hild r h r; 3 er, e, pelt endgültig 5 vom Hundert d * . 2 eine Fuhre von 250 kg 30 Piaster gegen 30 Piaster im Jahre 1897 muß auf den Behältern, in welchen die Fischkonserven für den Ver. des definitiven Maffenverwalters erfolgt am 3. November 1595. Feen e , g, ; ö. . und Saalesch. 1465,56. Sãchs. Böhm. Jahre rag gegen m vorigen bote auf lee e fn Tiasse Hung. . i . 63 amp rts⸗Ges. 260,00, Dresd. Baugesellsch. 223,50. itt ech, 2. Oltober. (CB. T. B.). An der heutigen Börse nieiger!. Näheres ebendaselbst und an Ort und Stelle. err

ejahlt werden. In Adaliag ist die Lage zufriedenstellender, wenn auch kauf oder für die Lieferung enthalten sind, Rame der Firma sowie Forderungen find bis zum 14. November 1899 dem genannten Kreis gericht durch einen bei diesem zugelassenen Anwalt zu melden. Der 27. Oktober. (W. T. B.) ,, 3 0/so te Geschäfteffisle, nur für Pöinen⸗Akllen war fortwährend feste 35 . Stimmung auf günstige Londoner Berichte. In Parquejwertben traten Verkehr s⸗Anstal: x:

Man schätzt dort die Ernte auf etwa 20 bis 26 höher als die des kanten oder Verkäufers angegeben sein. (Mon. belge.) . 9 , t . . . als im ö. 95 z ,, en über . n i m,. arri, un anberaumt worden. r e . n,, ,. Mansfelder Kuxe 111 orjahre ausgefallen, doch n o gut, wie man gehofft hatte. niglichen Verordnung werden vom 1. Dezember d. J. a ö editanftalt⸗ Aktien 196, edit⸗ und k ö ĩ ; ʒ ö inn ,,,, e Tägliche Wa gengest ellung für Kgplen und Kot ,,, ö , Bri dcshe ln uche ern p ech; Ber mitte Lug sg nstalten Meer belegenen Bezirke. In Samsun war das Wetter besonders entsahnter Milch oder Buttermilch durch die Behandlung mit an der Ruhr und in Oberschlesien. Sa 6 Van. Attien 137, 16, Sach ifch Boden Kredit Anstalt 120, 50, der Verhandlungen mit , Glaubigern ug es Standeg wird, wöe schon mitgetheilt, ani 1. Nobember der Nachtbetrieb ö der nr, , und der Maisernte günstig. Das Getreide ist dort Lab oder durch Säurebildung hergestellt, oder auch Erzeugnssse, An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 13 847, nicht recht⸗ Lelpsiger Baumwollspinnerei. Niien 6 h, Leihniger Tam mngärn; ,,,, ren, ho g? z6 ul j eingeführt werden. Die Fernsprechgebllsinnen müssen während bereits gedroschen und die neue Gerstenernte auf den Markt gekommen. welche dur rhitzen von gesäuerten Molten gewonnen werden, zeltig gestellt 2520 Wagen, . , . 186 ö, Kammfarnspimnere; Stäbz n. dom 1g. 560, Rent ds, mh? porta eff r e , n 6 . a . sche deg Nachtbetriebeg von einem eigeng für die tschaltungen an In Trapezunt ist die Maisernte ebenfalls reichlicher als im Vorjahre gleichviel, ob mit oder ohne Zusatz von Farbstoff, Salj und Ge⸗ In Oberschlesien sind am 27. d. M. gestellt 4990, nicht recht Altenburger Aktien. Brauerei 2173 b , Halle⸗ Aktien Oblig. . . 4 ö6so Rußssen 88 —— 5 ie. sefische . . . rank 4 zu den oft entfernt liegenden Th. J , , , , ol . . . r dnnn, ,

auggefallen, sodaß man hofft, den örtlichen Bedarf decken zu können würzen, und ob ger rift gegohren oder gekocht. und nicht wieder wie in den früheren Jahren Mais aus Rußland J nur mit einer Gtsquette in den Handel gebracht werden, auf welcher Straßenbahn 124. 06, Thüringische Bas. Geselischafte. ktlen 246 H, Ronb. Türken 22,05, ürken / Loose 114,50, Meridionalb. 675, 00, gehen können Auz diesem Grunde und um Be . 6. . ) J H x ( ; 4 ö : ö . . ö u ? : ö

9

prinz, Zoellner, Oberlt. des 11. Inf. Regts. von der Tann, b. Ho Lowyon

Verdingungen im Auslande. Span ien.