er Auleihescheine der Stadt . vom Jahre 1856. am 25. Mai dieses Jahres ,
vsung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ lums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen 3 pro⸗ igen Auleihescheine der Stadt Hagen i. W. nd . Nummern gezogen worden: Buchstahe A. zu 500 M Nr. 86 119 129 211 236 332 363. 4 H. zu 1000 M Nr. 19 74 93 204 222 226 237 439 556. i
Buchstabe C. zu 38000 M Nr. 53 103 118 141 215 251 262 390 315 345.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1990 5 Rückzahlung gekündigt. welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln, bei der Direction der Dis⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden ⸗ nn, e (Stadthauptkasse) hierselbst
olg
Mit dem 1. Januar 1900 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der . für 2. Januar 1898 ist der Anleiheschein Buchstabe B. Nr. 24 über 10900 und von der Ausloosung zum 2. Januar 1899 sind die Anleihescheine Buchstabe B. Nr. 376 über 1000 M und Buchstabe G. Nr. 193 über 3000 M bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 26. Juni 1899. Die stãdtische Schuldentilgungs⸗Kommission.
25559 ö ö von Stadt · Anleihescheinen.
Von der Anleihe vom 24. Januar 1887 sind heute folgende Nummern ausgelooft worden, die hiermit gekündigt werden:
Buchstabe A. zu 200
Nr. 134.
Buchstabe O. zu 1000 M
454 463 622 641 642 644 647 660 661 663 710
719 741 746. ee we, ,, n Buchstabe D. zu 2000 .
762 795 838 843 844 S855.
Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Anlethescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 1900 statt. Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf.
St. Johann a. S., den 23. Juni 1899.
Der k Dr. Neff.
51141]
t Die Einlösung der zum 1. Januar 1900 durch Ausloosung gekündigten Schuldver⸗ schreibungen unserer Gemeinde Nr. 18 74 108 131 171 180 229 242 282 287 findet bei dem Rendanten unserer Kirche, Herrn Rechnung s. rath Zielke, Barutherstraße Nr. 22, Nachmittags von 4 —5 Uhr statt.
Berlin, den 25. Oktober 1899. Der Gemeinde ⸗Kirchenrath zum
. Kreuz. tage.
lia]
3 osg Obligationen der Königlich Groß. herzoglichen Eisenbahn ˖ Actien ˖ Gesellschaft Wilhelm · Luxemburg.
Wir sind beauftragt, die am J. November d. J. fälligen Kupons obiger Obligationen mit 7 Fr. 4 Cts. pro Stuͤck und die am 2. No⸗ vember d. J. zahlbaren dergleichen Obli⸗ gationen mit Fr. 499, — pro Stück, beide zum je⸗ . notierten Tageskurse für kurz Belgien, vom Fälligkeitstage an einzulöfen.
Berlin, den 27. Oktober 1899. Nationalbank für Deutschland.
(bl 143 Die am I. November ds. Is. Kupons der KÆosoigen Moskau Kursk Eisenbahn⸗ Obligationen von 1886 werden vom Tage der Fälligkeit an in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland eingelöst. Moskau, im Oktober 1893. Direktion
der Mos kan · Eursk Eisenbahn · Gesellschast. K. ····· / '
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Ib0hhl Bekanntmachung. ;
Nachdem die Baroper Gag. Actien⸗Gesellschaft zu Barop sich aufgelöst hat und in Liquidatson ge⸗ treten ist, wird dieses hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht und werden zugleich die Gläubiger der Ge— , e, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden. Barop, 24. Oktober 1899.
Baroper Gas Actien Gesellschaft
in Liquidation. Der Liquidator: C. Bothe.
fälligen
143202 Westfälische Landes⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der A os Vorzugs ⸗ Anleihe der vormaligen Warstein ˖Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern 71 121 146 255 503 564 573 599 603 688 739 888 899 971 993 à 500 Z
, . Die Nückzahlung erfolgt am 1. April 1900 bei der Gesellschastskafse in Lippfladt gegen Aus. lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und
, r,, , , m ü,
; ember ; 2 Der Vorstand. 3 Kam p.
s(bobbs] ; ;
Hamburgische Electricitäts . Werke.
n der heute abgehaltenen Sitzung des Aufsichte⸗ raths wurde bes . der am 10. November a. e. abzuhaltenden Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr 1898ñ99 die Vertheilung einer Dividende von 8o/so auf das um 3 Millionen auf 11 Millionen Mark erhöhte Aktienkapital, sowie eine Abschreibung von .
M 33 785,1tz auf die
S 131 507, 30 auf die vorzuschlagen.
Ferner wird bei der Generalversammlung unter Vorbehalt der Genehmigung der maßgebenden Be⸗ hörde ein Antrag auf Emisston weiterer 4 Millionen Aktien⸗Kapital der Gesellschaft eingebracht werden.
Hamburg, 24. Oktober 1899.
õogbb]
Braunkohlenwerk Haselbach i. Liq.
Als gerichtlich bestellter Kurator der Aktiengesell⸗ schaft Se, lerer. Haselbach in Liq. zu Hasel⸗ bach lade ich die Aktionäre dieser Gesellschaft somit für Dienstag, den 21. November 1899, Nach⸗ mittags 16 Uhr, zu einer auf meinem Bureait, Gartenstraße 11 in Altenburg, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. , . I) Vorlegung des Berichts über die Thätigkeit des Kuratorg. 2) Schluß⸗ abrechnung und Entlastung desselben. 3) Be— schlußfassung über Beendigung der Liquidation. Altenburg, am 26. Oktober 1859. Rechtsanwalt Hase.
mburgischen und von tonaer Werke
61212
Ulmer Brauerei⸗Gwesellschaft.
Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 17. ordentliche Generalversammlung sindet am Mittwoch, den 2X. November 1899, Vormittags II Uhr, im Geschäftsbureau der 9 aft (Rot⸗Ochsenbrauerei 1. Stoch hier statt.
ie Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die An—= meldung zur Theilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens 2 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den Bankhäusern Andreas Weisheit Co. in Ulm oder Flesch C Ulrich in Augsburg oder Gebrüder Klopfer in Augs.« burg erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Ergebniß des abge⸗ laufenen Geschäfts jahres. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4 Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mat 1897.
Ulm, den 26. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei ⸗Gesellschast. Der Vorsitzende: Robert Rall.
ol2s]
Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch, da in der heutigen Generalverfammlung das zur Beschlußfassung nach 8 35 unserer Statuten erforder⸗ liche Grundkapital nicht vertreten war, zu der auf
Donneré tag, den 16. Noveniber er.,
Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Französischestr. 60/61, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, mit dem Bemerken, daß diese Generalver⸗ sammlung beschlußfähig ist, unabhängig ron der Höhe des vertretenen Grundkapitals. Tagesordnung:
Revision der gesammten Statuten.
Der Entwurf der revidierten Statuten liegt zur Einsicht der Aktionäre offen, bezw. wird auf Wunsch übersendet.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei den Ge⸗ sellschaftskassen in Berlin⸗Moabit und Deffau deponiert haben.
Berlin, den 27. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath der Berlin. Anhaltischen Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Otto Oechelhaeuser, Vorsitzender.
51201] Neue Baumwollen⸗Spinnerei
in Bayreuth.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Donnerstag, den 186. November 1899, Nachmittags 3 Ühr, im Komtorgebäude der Fabrik stattfinden wird.
Tagesordnung:
Antrag auf Aenderung des enn e trags resp. Anpassung desselben an die Bestim⸗ mungen des Handelegesetzbuchs vom 10. Mai 1897, insbesondere der SS 1, 3, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 19, 20, 21, 22, 26, 27, 29, 30 und 31.
Bayreuth, 24. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Carl Schüller, Vorsitzender.
leren, Aufgebot.
Die von uns auf das Leben des Ziegeleibesitzers und Landwirthg Heinrich Althöfer in Lemgo im Fürstenthum Lixpe unter dem 18. Juli 1895 aus— en. Police Nr. E114 050 über „ 2000 st dem Herrn Versicherten abhanden gekommen.
Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechõ Monaten bei uns zu melden, widrigenfallz die verlorene oliee ij traftlos erklärt und an deren Stelle dem . eller eine neue Ausfertigung ertheilt werden 6 2 Berlin, den 23. September 1899.
Vietoria zu Berlin
Angemeine V 6, Actien⸗Gesell . 2
Iblꝛo7]! Erste Oberländische Nampsbierbrauerei, Ahtien ˖ Gesellschast in Cobenstein.
Die i, n, ordentliche Generalversamm · lung der Aktionäre soll Dienstag, den 14. No⸗ vember, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Ziehr hierselbst abgehalten werden.
f Tages orduung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtgs des Vor⸗
stan dz, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
3) . des Vorstands und des Aussichts⸗
ra 8. 4) Wahl für den Aufsichtsrath. 5) Beschlußfassung über etwa sonst gestellte An⸗
trãge.
Auf Grund 5§ Al des Statuts lade ich hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und haben diejenigen, welche an der Versammlung tbheilnehmen wollen, ihre Aktien behufs Legitimation vor Beginn der kö im Versammlungslokale vorzu⸗ egen.
Lobenstein, den 26. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath der Ersten Oberländischen Dampfbierbrauerei,
Act. Ges. Oskar Froeb, Vorsitzender.
bl208
Kcsfälische Stahlwerke, Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 29. November er., Vormittags IZ Uhr, im Hötel Neubauer zu Bochum ergebenst einzuladen.
. Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1899, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichtz des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
4) Beschlußfassung über ein neues Gesellschafts⸗ statut in Gemaßheit des am 1. Januar 1900 in Krast tretenden Handelsgesetzbuchs.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien gemäß § 16 unseres Gesellschafts—⸗ statuts bis zum 22. November er., Abends 6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummerverzeichniß bei
den Herren J. L. Eltzbacher C Comp. zu
Köln a. Rh., den Herren Gebrüder Beer zu Essen a. d.
Ruhr, der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, oder unserer Gesellschaft zu Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 27. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. C. Eltzbacher, Vorsitzender.
5H 1059 National⸗Aetien⸗Bierbrauerei
Braunschmeig,
vormals F. Jürgens.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ nommenen zweiten Ausloosung unserer seit dem L. April 1895 mit A 0 verzinslichen Prioritäts⸗ Anleihe sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden:
16 Stück Litt. A. A MS 1000, —.
Nr. 11 12 56 60 82 109 146 178 179 190 262 282 300 302 335 374.
8 Stück Litt. E. àa S 500, —.
Nr. 410 411 449 483 509 555 562 596.
Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleibe⸗ vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April 1900, von welchem Tage ab die Verzin ung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallener Iinsscheine zur Rückzahlung und zwar:
in Dresden bel Herren Günther Rudolph,
in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger
und an der Gesellschafts Kasse.
Der Anspruch auf Auszahlung der Kapitalsummen erlischt mit dem 1. April 1910.
Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Nummern sind die Nrn. 417 und Hils bis heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zineverlustes hiermit höflichst hinweisen.
Braunschweig, den 265. Oktober 1899. National · Actien · Bierbrauerei Braunschweig
vormals F. Jürgens.
ff f Aetien⸗Maschinenbau⸗Anstalt
vormals Venuleth Ellenberger
in Darmstadt.
Wir beehren un hiermit, unsere nach § 34 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am 2H. November er., Vormittags 10 Uhr, im biesigen Bahnhofs ⸗ Hotel stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung einzuladen,
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die durch das neue Handels Gesetzbuch nothwendig werdenden Ab⸗ aͤnderungen der Statuten.
Darmstadt, den 26. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Ellenberger, Vorsitzender.
—
solzih Bürgerbräu Ludwigshafen a / Rhein in Ludwigshafen a. Rhein.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. November 1895, Nachmittags 5 Uhr, in dem Gesellschaftslokale, Ludwigsstraße Nr. 75, II. Stock, dahier stattfindenden ,n , Geueralversammlung ergebenst ein zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz nebst den Berichten des Vorstandz und des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
eingewinngt.
) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
5) Neuwahl des Aufsichteraths.
6) Aenderung der Statuten gemäß den Bestim⸗ mungen des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs.
ö Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 18. November 1899 auf dem Bureau der Gesellschaft nach⸗ . und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Ludwigshafen a. Rhein, den 27. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath.
sõlzlo] J Vortmunder Steinkohlen · Bergwerk
Lonise Tiesban in Barop. Generalversammlung Sonnabend, den 18. November 1898. Nachmittags . Uhr,
im Lokale der Gesellschaft Cafind in Dortmund. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung und der Bilanz pro 1898/99 sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrathz.
2) Vorlegung des Berichts der Revisions⸗ kommission über den Rechnungsabschluß und e a fafsung über die Ertheilung der Ent astung.
3) Beschlußfassung über die Reingewinns.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um 135 000
5) Abänderung des gesammten Statuts.
6) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
7) Wahl von drei Mitgliedern der Revisions⸗ Kommission für das Geschäftsjahr 1899, 1900.
Geueralversammlung . der Besitzer von Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft
Sonnabend, den 18. November 1899,
Nachmittags 41 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Casino in Dortmund. Tagesordnung:
Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Versammlung zu 4 und 5 der vorstehenden Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
Generalversammlung der Besitzer von Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft Sonnabend, den 18. November 1899. Nachmittags 41 Uhr, im Lokale der Gefsellschaft Casind in Dortmund. Tagesordnung:
Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Versammlung zu 4 und 5 der vorstehenden Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
Generalversammlung der Besitzer von Genusßscheinen der Gesellschaft Sonnabend, den 18. November 1899. Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Casino in Dortmund. Tagesordnung.
Zustimmung zu den von der gemelnschaftlichen Versammlung zu 4 und 5 der vorstehenden Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind nur diejenigen Besitzer von Stamm⸗Aktien, Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien und Genußscheinen be⸗ rechtigt, welche in Gemäßheit des 5 227 des Statuts ihre Aktien, Prioritäts⸗Aktien und Genust⸗— scheine (ohne Dividendenbogen und Talons) oder Deypotscheine der Reichöõbank, welche die Nummern enthalten, bis zum I4. November 1899, Mittags 12 Uhr,
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Gesellschaftskaffe in Barop
deponiert haben.
Die Stamm ⸗ Aktien, Prioritäts⸗ Stamm. Aktien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arith⸗ melisch geordnetem und vom Deponenten mit Namenzunterschrift zu versehendem Verzeichniß ein⸗ zureichen; der über die erfolgte Hinterlegung aus zustellende Schein enthält die Angabe der dem De⸗ ponenten zustehenden Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zu den Generalversammlungen.
Geschäftsberichte, Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto und Bilanz pro 1898/99, sowie der Statut ⸗ Entwurf stehen bei den vorgenannten Depotstellen vom 5. November ab zur Verfügung.
Barop, den 28. Oktober 1899.
Dortmunder Steinkohlen ˖ Vergwerk Louise Tiefbau. Der Vorstand.
Th. Sattelmacher.
Verwendung des
lb 1206]
Waaren⸗Liquidations⸗Casse in H
amburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 8. November 1899, Nachm. 2 Uhr, im Saal 14 der Börsenhalle. Tagesordnung:
1) Antra 21, 22 und 25 der Statuten.
des Vorstands und des Aussichtsraths auf Aenderung der S§ 3, 5, 10,ů 11, 16,
2) Antrag des Aufsichtsraths, den Vorstand im Verein mit dem Voisitzenden des Aufsichte⸗ raths zu befugen, etwa vom Firmenrichter verlangte Aenderungen der Statusen zu
beschließen und anzumelden.
Der Wortlaut der beantragten Statutenänderungen ist im Bureau der Gesellschaft—
Brook 11, erhältlich, ebenso vom I..
Bartels, Des Arts, von Spydom und Nemé, woselbst gig
November im Geschäftslokale der Notare Herren ren.
in der angegebenen Zeit gegen
Vorjeigung der Aktien Eintrittskarten und Stimmzettel für die Verfsammlung ausgegeben werden.
Ganmburg, den 27. Oktober 18939.
Der Aufsichtsrath.
zum Deutschen Reichs⸗An
* 256.
1. n n re, , ,
2. ul ote, a m u. berg
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
b. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Oltoher
Deffentlicher Anzeiger.
1899.
6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und 66 h senj
8. Niederlassung ꝛe. von 9. Bank⸗Auswe .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
schafts⸗ en offenschaften.
echtsan walten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bohh2] Hiermit kündigen wir die auf unsere frühere irma: Preußische Hypotheken ˖ Versicherungs« ctien · Gesellschaft lautenden y o // Hypotheken⸗ Antheil Zertifikate: Emiss. IX Nr. 7543 bis 7585 zu M 3000, Nr. 3474 bis 3543, 8434 bis 8525, 8798 bis S897 zu Æ 1000, Nr. 7686 bis 7695 zu Æ 100 zur sofortigen Rückzahlung. Die Verzinsung hört am 28. Januar 1500 auf.
Gleichzeitig bieten wir den Umtausch dieser Stücke gegen unsere 3 o 0 oder 0ꝭ Hypo— theken · Pfandbriefe derart an, daß die gekündigten Zertifikate zum Nennwerthe, die Pfandbriefe zum jeweiligen Tageskurse berechnet werden.
Einlösung und Umtausch findet an unserer Kasse, letzterer außerdem bei sämmtlichen Ban kfirmen, statt, welche den Verkauf unserer Emissi suspapiere übernommen haben.
Berlin, den 28. Oktober 1899.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Dannenbaum. Zimmermann.
(hl 213]
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 27. No⸗ vember 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Sächsischer Hof“ zu Meiningen statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung des Statuts § J bis zum Schluß mit Rucksicht auf die neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be— rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei ihr erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Direktion auf der Zwick bei Werns—⸗ hausen oder bei Herrn B. M. Strupp in Mei⸗ ningen oder bei Becker Æ Co. Comm audit C l art auf Aktien in Leipzig hinterlegt aben.
Meiningen, den 27. Oktober 1899.
Der Au fsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
Iol2lb]
Flensburger Spritfabrik A.⸗G.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre im „Flensburger Hof am Dienstag, den 2E. November 11899, A Uhr Nachmittags.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über das neue Statut. 2) Wahlen für den Vorstand. 3) Wahl eines Ersatzmannes für den Vorstand. 4) Wahlen für den Aussichtsrath. 5) Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichts⸗
rath. Die Legitimatlonsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom HT7. bis 20. November im Komtor der Gesellschaft verabfolgt. Der Verwaltungsrath.
s! Badische Bank.
Die in unserer Bekanntmachung im Reichs. Anzeiger“ vom 20. Oktober J. J. Nr. 249 (3. Bei= lage) bezeichnete Tagesordnung für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 23. No⸗ vember L899, Nachmittags 3 Uhr:
Se r ße fsunj über die nach 5 2 des Reichs⸗ gesetzes vom 7. Juni 1899 von der Bank ab⸗ zugebende Erklärung und eventuell Abände—⸗ rung des Artitels 7 Ziffer 2 der Statuten“
wird dahin ergänzt, daß als weiterer Gegen ⸗ stand der Tagesordnung in Gemäßheit des §5 2 obigen Reichsgesetzes bezeichnet wird:
Abänderung des Artikels 17 Absatz 2 der Sta⸗ tuten, und zwar dahin, daß das Notenprivi⸗ legium bis zum 1. Januar 1911 dauert.
Mannheim, den 26. Ottober 1899.
Der Aufsichtsrath.
ots! Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Aufterordentliche Generalversammlung der Aktionare am Sonnabend, den 18. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31, zu Hamburg. ane n, ng ꝛ Abänderung der Statuten auf Grund des neuen
Handelsgesetzbuchs.
Gegen Vorzeigung der Aktien werden Eintritts⸗ und Stimmkarten vom 6G. bis 17. November d. J., werktäglich von 9— Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rem é, große Bäckerstraße 13, in Hamburg verabfolgt.
Samburg, am 26. Oktober 1899.
Der Vorfstand. Oscar Schirlitz, Vorsitzender.
sen Poldihntte. Tiegelguß ftahlfabrit.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi⸗ hütte, Tiegelgußstahlfabrik, werden hiermit ein— geladen zur
außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 27. November I. J. Mittags EL2 Ühr, im Bureau der Gesellschaft, J. Wallfischgasse 13, statifiaden wird.
Gegenstand der Verhandlung sind: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 7H. Abänderung des § 4 der Gesellschaftsstatuten.
Wien, am 24. Oktober 1899.
Der Verwaltungsrath.
Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche mindestens 10 Aktien besitzen und dieselben nebst den nichtfälligen Dividenden⸗ Kupons spätestens am 19. November l. J. deponieren, und zwar: in Wien beim Wiener Bankverein, in Prag bei der Böhmischen Escomptebank, wogegen ihnen die Legitimatlonskarten ausgefolgt werden, welche auf. Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien sowie die darauf entfallende Stimmenzahl aus⸗
weisen. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Ioöl203]
Vereins Parquetfabrik A. G. in Dresden.
Dienstag, den 14. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, außerordentliche General- versammlung in Helbig's Restaurant hier, Theater⸗ platz d, Zimmer Nr. 2.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraihs nach §5 18 des
Statuts. Der Vorstand. Joh. Lang. Otto Scholtz.
50605 Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschast „Jibundi⸗.
Die zweite ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 25. November 1899, um T Uhr Nach⸗ mittags, in Hamburg, Nobelshof, bei dem Zippel⸗ hause Nr. 18, im Bureau des Herrn Dr. Scharlach.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung (Betriebs Konto) über das am 30. Juni 1899 abgelaufene zweite Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorftands und Aussichtsraths.
3) Antrag auf Statutenänderung gemäß des neuen Handelsgesetzbuchs.
4) Antrag auf Genehmigung zur Annahme der Stellung als Vorstand in einer Kolonial⸗ Gesellschaft seitens des Vorstandsmitglieds Herrn Johs. Thormählen.
5) Neuwahl von 4 Aufsichtsraths mitgliedern.
Bericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Grat⸗ keller 2 Al, vom 1. Nobember a. c. ab zur Einsicht aus.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des § 25 des Statuts die In⸗ haber volleingezahlter Aktien ersucht, ihre Aktien bis zum 2I. November a. C. bei den Notaren Herren Dr. Bartels, Dr. Des Arts, Dr. von . und Dr. Remé, Hamburg, Gr. Reichenstraße 63, gegen Empfangnahme der Stimm- zettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer Deutschen Bank im Reichsgebiete aus—= gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Die Inhaber von Interimsscheinen werden ersucht, die Stimmzettel in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Graskeller 21 II, bis zum 25. November a. C., Mittags 12 Uhr, abzufordern.
Hamburg, den 28. Oktober 1899.
Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschaft
ibundi“.
Der Aufsichtsrath. Dr. Scharlach, Vossitzender.
Ih 1149
Saline und Soolbad Salzungen.
Zu der am Montag, den 27. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel, Sächsischer Hof“ zu Meiningen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
Aenderung des Statuts § 1 bis zum Schluß mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Zur el tnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt, Stimmberechtigt sind diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derfelben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichts⸗ rath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Versanmlungstage bei unserer Direktion hier oder bei dem Bankbause B. M. Strupp in Meiningen und bel dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Frankfurt a4. M. und Berlin oder bei der k für Deutschland in Berlin hinter⸗
gt haben.
Salzungen, den 26. Oktober 1899.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
blibꝛl Mecklinghůnser Marmor und Kalk · Industrie, Act. Ges.
Siegen.
Für unsere am 25. November a. C. statt⸗ findende außerordentliche Generalversammlung können die Aktien außer bei der Gesenschafts⸗ kasse bei der Siegener Bank für Handel Hemerbe, Siegen, und bei dem Bankhause Max Gerson Comp. Commanditgesellschaft,; Hamm i. W., hinterlegt werden.
Der Aufsichtsrath.
Ib1145 Aetienbrauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Mittwoch, den 15. November a. C., Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach hier, ‚Restaurant Heiden⸗ reiche, zur ordentlichen gemeinschaftlichen Generalversammlung ein.
,, , g, g. —
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revistonskommission und Ent⸗ lastung des Vorstands.
3) Hl enn der Gewinnvertheilung.
4 Wahl der Revisoren.
5) Abänderung des 5 29 des Gesellschafts⸗ vertrags: Fixierung einer Vergütung an den Aufsichtsrath e e,
6) Gehörig zur Beschlußfassung angekündigte sonstige Gegenstände.
Hieran schließen sich besondere General⸗
versammlungen:
a. der Vorzugs⸗Aktienbesitzer,
b. der Stamm ⸗Prioritätenbesitzer,
c. der Stamm ·˖ Aktienbesitzer
behufs Zustimmung von Punkt 5 der Tagesordnung. Cööthen i. Anh., den 25. Oktober 1899. Der Vorstand. Wilhelm Schulze. Alfred Hundt.
oõl202) Barytwerke & Chemische Fabrik
Richelsdorferhütte Actien Gesellschast.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 11. ,,,. Nachmittags 2 Uhr, in Bebra, Hotel Schlüter, statt, wozu wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 25 unserer Statuten ergebenst einladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts p. 1898,95. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Nichelsdorferhütte, 26. Oktober 1898.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: Egon Freiherr A. Göring. von Verschu er.
h1I209
Baubank sür die Residenzstadt Dresden. Infolge der mit dem 1. Januar 1900 in Kraft
tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen ist eine
Abänderung unserer Statuten ö
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der Dienstag, den 21. November 1899, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Weißegasse 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind . Herren Aktionäre berechtigt, e, ent⸗ weder in der in 5 24 der Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren, oder Depositenscheine über bei
der Dresdner Bank in Dresden oder dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorweisen. Tagesordnung: Abänderung der S§ 10, 135, 21, 25 und 26 der Statuten.
Dresden, den 27. Oktober 1899.
Baubank für e , . Dresden.
ange.
51057
Vereinigte Schmirgel⸗8 Maschinen ⸗ Fabriken, Aetiengesellschaft
vormals S. Oppenheim K Coe und Schlesinger C Co.
PDebet.
Gewinn und Verlust. onto.
Credit.
2
Handlungs ⸗Unkosten⸗Konto . Abschreibungen: Gebäude ⸗Konto Betriebs. u. Werk jeugmasch. Kto. Utens. , Mobil. u. Werkzeug ⸗Kto. Modell . Konto Patent · Konto
Reingewinn: Reservefond · Sonto.. ... Tantiome⸗ Konto Dividenden Konto Vortrag auf neue Rechnung
24 554 43 99 858 9h 4 397 95 13 479 42 3 800 - 18 9659 30 256 022 66 350 000 — 5 205 97
1195 86488
196 090
32018683
Fabrikations⸗Konto 177114156
Activa.
1) Anlage in Hainholz u. London: Grundstück⸗Konto Gebäude · Konto 586 964 52
L218 5] 98 215 45
200 Abschreibung ... 1 2964 2
Betriebs u. Werkzeugmasch. Konto 741 290 86 126 60 35 ß 942 21
1009/0 Abschreibung .. 86 694 22
Utensil. , Mobil. u. zeug · Conto 195 047 2 6 66 262 014: d 103 3j 46348
21 048 67 397 13 479
19 090 3800
20 /G Abschreibung Modell Konto
20 0½ Abschreibung
Patent · Konto 20 0 o Abschreibung 2) Anlage in Harburg: He en. Sugang .. Gebäude ⸗ Konto Zugang
6 o/o Abschreibung ...
Betriebs u. Werkzeugmasch. Konto
52 350 . 24241
db 897 122939
209 8536 12590
126 973 63 i T ö
10 0½ Abschreibung.. 161643
Utensil.ö, Mobil.“ u. Werk⸗ eng enn, 19578 Zugang 2 397
19 975
20 0υ / Abschreibung .. 3995
3 n . u. Deyositen Konto. h Ir erl ain. , S fine Tln
5) Kasse⸗ u. Wechsel⸗ Konto.
6) Debitoren ⸗ Konto....
177i In ßs Bilanz Konto 31. März 1899.
bod bhb
o86 249
780 247 99] 16 Vortrag auf neue Rẽch⸗
201 611
197 245
gh 3 99d 6h 739 1469 134
1771141 Passi vn.
2750 000
526 h00 137 9090 5h91
23 946 1319983 18 959 25 022 350 000
5 203
I) Aktien⸗Kapital⸗Konto. Y Partial ⸗ Obligationen Konto ) vpotheken⸗Konto. 4) Rückständige Zinsen⸗Kt. b) Alters u. Invaliditäts⸗ Stift. Konto.... 6) Kreditoren Konto 7) Reservefond Konto.. 8) Tantioõme Konto... Dividenden Konto
2257
Hannover Hainholz, 1. Jult 1899. Der fsichtsrath.
S. Oppenheim, Vorsttzender.
5 140 307
Der Borstand. Siegmund Seeligmann. H. Stein